5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 128862604

Buch
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte1310, 06.05.2020

    Nach dem kleinen Waschbären Waschmichnicht kommt nun ein anderes Tier, das etwas aus der Art schlägt, nämlich das kleine Stinktier Riechtsogut.
    Familie Stinktier mag es müffelig in ihrer Erdhöhle. Aber das kleine Stinktier Riechtsogut hat morgens schon durchgelüftet, weil es frische, reine Morgenluft mag. Das gefällt dem Papa aber nicht und auch nicht, dass Riechtsogut den Waschtisch zum Waschen benutzen will. Es mag auch nicht mitmachen beim Stinkeduft im Wald verteilen. Die Eltern sind verwundert und dem kleinen Stinktier kommt ein Gedanke: Was, wenn es gar kein richtiges Stinktier ist?
    Diese Geschichte ist unterhaltsam und so manches Kind erkennt sich vielleicht wieder. Das kleine Stinktier Riechtsogut mag es sich raus zu putzen. Es liebt ein Bad im klaren Wasser und schöne Düfte. Doch als ein Waschbär glaubt, das kleine Stinktier sei einer von ihnen, weiß Riechtsogut, dass es doch lieber ein Stinktier sein will. Ob Stinken vielleicht doch Spaß macht?
    Die passenden Illustrationen, bei denen es einiges zu entdecken gibt, sind zu niedlich.
    Das Buch ist einfach toll und macht den Kindern viel Spaß. Ich kann das Buch nur empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kvel, 26.05.2020

    Zeichnungen: 5 Sterne; Text: 1 Stern.

    Inhalt, gemäß Buchrückseite:
    „Ein richtiges Stinktier stinkt doch für sein Leben gern!“, sagt Papa Stinktier. Doch das kleine Stinktier Riechtsogut nicht: Es liebt es, sich ordentlich herauszuputzen, Frisuren auszuprobieren, sich von oben bis unten mit Parfum einzusprühen, und STÄNDIG will es sich waschen! Am Ende hält sogar der kleine Waschbär das Stinktier für einen von ihnen! Vielleicht sollte es das mit dem Stinken doch einmal probieren?

    Empfohlenes Lesealter (gemäß Verlagshomepage): ab 3 Jahre.

    Meine Meinung:
    Die Illustrationen finde ich absolut super toll.
    Sehr, sehr kindgerecht.
    Die Tiere sind mit so viel Liebe gezeichnet: Wirklich bemerkenswert!

    Echt nette Idee:
    Der kleine Vogel, der sich auf jeder Doppelseite versteckt und zum Suchen einlädt.

    Aber damit hat sich mein positiver Eindruck leider auch schon.
    Denn textuell - und von der Idee her - konnte mich das Kinderbuch leider gar nicht überzeugen.

    Am Ende des Buches ist ein Liedtext abgedruckt:
    „Duft, Duft, Duft,
    was liegt da in der Luft?
    Lavendel, Blüten, Klee,
    sauber sein tut gar nicht weh!

    Stink, stink, stink,
    wer stinken will dem wink
    ich lieber von ganz Weitem zu
    und halt die Nase zu – puh!

    Duft, Duft, Duft,
    sauber sein ist herrlich.
    Duft, Duft, Duft,
    da bin ich mal ganz ehrlich.“
    → Eieiei.
    Definitiv nicht mein Fall.
    Ich habe auch keine Idee, wie man dies textrhythmisch und melodisch für sein Kind umsetzen sollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein