GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140258351

Buch (Gebunden) 18.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MsChili, 21.06.2022

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch lässt mich etwas zwiespältig zurück. Einerseits mag ich die Geschichte, die fantastische Idee mit der Traumwelt, den Träumlingen und natürlich der bösen Seite. Andererseits finde ich die Altersangabe fast etwas zu niedrig angesetzt bzw. müsste man eventuell darauf hinweisen, das es schon ein paar Stellen gibt, die nichts für seichte Kindergemüter sind.
    Leonard Federspiel wohnt mit seiner Mutter in einer vormals prächtigen Villa. Mittlerweile ist der Zustand nicht mehr so gut, denn seit der Vater verschwunden ist, ist das Geld knapp. Und dann muss er nach den Ferien auch noch auf eine neue Schule. Als ob das nicht schon genug Sorgen wären, ist er eines Nachts in einer fremden Welt und ab da beginnt das größte Abenteuer seines Lebens.
    Zum Inhalt mag ich nicht mehr schreiben, um nicht zu viel zu verraten.
    Ich muss sagen, dass ich eine Weile gebraucht habe, bis ich wirklich angekommen war. Anfangs habe ich mich leicht verloren gefühlt, da man mitten drin landet ohne großartige Erklärungen vorher und es auch dauert bis man diese erhält. Zudem wechselt man zwischen diversen Charakteren, was gerade anfangs etwas verwirrend ist, später aber die Spannung richtig hoch hält und viele Informationen vermittelt.
    Die Idee mit Sansaria, einer Welt der Träume ist jedoch wirklich faszinierend und auch Leo und seine Fähigkeiten sehr vielversprechend. Ich mag die Beschreibungen der Welt, aber auch die Entwicklung von Leonard und seine beginnenden Freundschaften. Man wächst mit ihm, erlebt die spannendsten Abenteuer und versucht gemeinsam mit ihm seine Mission zu erfüllen.
    Leider sind am Ende doch noch so einige Fragen offen, was gerade bei Kindern ein Gefühl der Unzufriedenheit hervorrufen könnte, gerade da der nächste Band erst in einem halben Jahr erscheint.

    Von mir gibt es eine Leseempfehlung, auch wenn das Buch etwas anders ist als erwartet. Mich hat es wirklich unterhalten und es ist eine fantastische Schöpfung, die auf eine vielversprechende Fortsetzung hoffen lässt. Und diesmal werden hoffentlich noch ein paar Fragen beantwortet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    smartie11, 19.05.2022

    Als Buch bewertet

    Ein sehr vielversprechender Auftakt – aber erst ab einem höheren Lesealter

    Meine Meinung:
    Wir lieben gute Fantasy-Bücher für Klein und Groß, daher war „Sansaria“, der Debut-Roman der Journalistin Tania Messner, natürlich ein „must read“ für uns. Der Start in die Geschichte ist von der ersten Seite an sehr geheimnisvoll und spannend, die grundlegende Idee mit den Traumwerkstätten so außergewöhnlich wie vielversprechend und die phantastische Parallelwelt von Sansaria ist gut konzeptioniert – zumindest in ihren Grundzügen.
    Schnell merkt man beim Lesen, dass die Geschichte sehr komplex angelegt ist. Mehrere parallele Handlungsstränge und eine Vielzahl von Charakteren sorgen zum einen natürlich für viel Abwechslung und Spannung, zum anderen aber auch für sehr viele offene Fragen und die Notwendigkeit eines aufmerksamen Lesens.

    Leider muss ich sagen, dass sich mein 10jähriger Sohn vorzeitig aus dem Buch „verabschiedet“ hat und nicht mehr weiterlesen mochte, was eigentlich so gar nicht seine Art ist. Meines Erachtens ist die offizielle Leseempfehlung „ab 10 Jahren“ zu jung angesetzt. Zum einen verwendet die Autorin einige Begriffe, mit denen Kinder, die gerade mal der Grundschule entwachsen sind, noch nichts anfangen können. „Privatinsolvenz“, „häusliche Gewalt“ und „Retinastruktur“ sind dafür nur einige Beispiele. Zum anderen – und das war für meinen Sohn entscheidend – finden sich in diesem Buch Szenen, in denen aufgedunsene Wasserleichen in einem See schwimmen, eine Riesen-Taube geschlachtet und verspiesen wird oder in denen von der geplanten Hinrichtung von Menschen geredet wird. Das sind alles Dinge, die mein Sohn mit seinen 10 Jahren nicht lesen mag und die ich für diese Altersstufe auch nicht angemessen finde. Ich hatte beim Lesen immer wieder das Gefühl, dass sich die Autorin mit ihrem Schreibstil nicht zwischen Kinder- und Jugendbuch entscheiden konnte. Hier hätte es m.E. mehr Stringenz diesbezüglich gebraucht.

    Mir als Erwachsenem hat das Buch aber durchaus gut gefallen. Es hat seine klaren Stärken, aber auch noch ein paar Schwächen. Tania Messner kreiert hier eine phantastische Welt mit vielen spannenden, ausgefallenen Details und sehr atmosphärischen Schauplätzen, aber noch fehlt mir der „Überblick“ über die Welt von Sansaria – eine Karte wäre hier äußerst hilfreich gewesen! Unter den Charakteren finden sich ein paar wirklich tolle Figuren, wie die toughe Philomena oder auch der hemdsärmelige Uhlgar. Als schwierig empfunden habe ich aber die Vielzahl der Charaktere, die sporadisch mal kurz auftauchen, für die Geschichte aber (noch?) keine wirkliche Relevanz besitzen. Das alles macht die an sich schon komplexe Story nicht einfacher und nach dem actionreichen wie dramatischen Finale blieben bei mir jede Menge offene Fragen und lose Enden zurück.

    Wenn Tania Messner es schafft, im zweiten Band dieser Dilogie alle Handlungsstränge nachvollziehbar zu verknüpfen und mir alle offenen Fragen zu beantworten, dann kann ich dieses Buch wirklich sehr empfehlen – allerdings erst ab einem Lesealter von ca. 12-13 Jahren!

    FAZIT:
    Eine phantastische Grundidee, eine Parallelwelt mit viel Potenzial und (teils) tolle Charaktere – aber auch jede Menge offene Fragen und eine zu jung angesetzte Altersempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ines Z., 20.06.2022

    Als eBook bewertet

    Leonard Federspiel benötigt dringend Unterstützung, um Sansaria zu retten und die Träume der Menschheit zu schützen.
    Stell dir vor, es ist Nacht und du fällst aus dem Bett. Doch du landest nicht auf dem Teppich in deinem Zimmer, sondern in einer vollkommen anderen Welt. Auf einer Ankunftsplattform, inmitten von Wesen, die nicht gerade einen freundlichen Eindruck machen. Genau das passiert Leonard Federspiel und plötzlich rennt er nicht nur um sein Leben, sondern ist auch noch für die Rettung von Sansaria und die Träume der Menschheit verantwortlich. Der fantastische Auftakt zur neuen Sansaria-Reihe.
    ✎ 👉 Eben lag Leonard Ferderspiel noch friedlich in seinem Bett, im nächsten Moment rennt er um sein Leben, weil dreibeinige Kreaturen mit ziemlich vielen spitzen Zähnen hinter ihm her sind. Wie ist das nur möglich? Oder besser, wo? in Sansaria. Einer Traumwelt, in der man Leo`s Ankunft scheinbar schon erwartet. Plötzlich ist er also mittendrin in einem Abenteuer, in dem er nichts weniger als diese Welt retten soll, mithilfe eines Zauberkoffers samt Zauberfarben. Wird es ihm gelingen? Stellt Euch vor, die Träume der Menschheit läge in Euren Händen. Leonard muss gefährliche Abenteuer bestehen um Sansaria zu retten. Das Cover passt sehr schön zur Geschichte. Zu Beginn jedes Kapitel neben der Kapitelüberschrift tauchen weitere Geschöpfe aus Sansaria auf. Die Kapitellänge ist angenehm. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist spannend und hat ein ganz schönes Tempo drauf. Das Lesealter ab 10Jahre ist nicht zu empfehlen, denn einige Szenen sind zu brutal und manche Wörter müssen erklärt werden. Ab 12 Jahre würde ich dazuraten. Ein spannender Auftakt, der mit offenen Fragen uns sehr neugierig auf Band 2 (Herbst 2022) gemacht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ines Z., 20.06.2022

    Als Buch bewertet

    Leonard Federspiel benötigt dringend Unterstützung, um Sansaria zu retten und die Träume der Menschheit zu schützen.
    Stell dir vor, es ist Nacht und du fällst aus dem Bett. Doch du landest nicht auf dem Teppich in deinem Zimmer, sondern in einer vollkommen anderen Welt. Auf einer Ankunftsplattform, inmitten von Wesen, die nicht gerade einen freundlichen Eindruck machen. Genau das passiert Leonard Federspiel und plötzlich rennt er nicht nur um sein Leben, sondern ist auch noch für die Rettung von Sansaria und die Träume der Menschheit verantwortlich. Der fantastische Auftakt zur neuen Sansaria-Reihe.
    ✎ 👉 Eben lag Leonard Ferderspiel noch friedlich in seinem Bett, im nächsten Moment rennt er um sein Leben, weil dreibeinige Kreaturen mit ziemlich vielen spitzen Zähnen hinter ihm her sind. Wie ist das nur möglich? Oder besser, wo? in Sansaria. Einer Traumwelt, in der man Leo`s Ankunft scheinbar schon erwartet. Plötzlich ist er also mittendrin in einem Abenteuer, in dem er nichts weniger als diese Welt retten soll, mithilfe eines Zauberkoffers samt Zauberfarben. Wird es ihm gelingen? Stellt Euch vor, die Träume der Menschheit läge in Euren Händen. Leonard muss gefährliche Abenteuer bestehen um Sansaria zu retten. Das Cover passt sehr schön zur Geschichte. Zu Beginn jedes Kapitel neben der Kapitelüberschrift tauchen weitere Geschöpfe aus Sansaria auf. Die Kapitellänge ist angenehm. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist spannend und hat ein ganz schönes Tempo drauf. Das Lesealter ab 10Jahre ist nicht zu empfehlen, denn einige Szenen sind zu brutal und manche Wörter müssen erklärt werden. Ab 12 Jahre würde ich dazuraten. Ein spannender Auftakt, der mit offenen Fragen uns sehr neugierig auf Band 2 (Herbst 2022) gemacht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jennifer N., 20.06.2022

    Als Buch bewertet

    Tolles Fantasy Abenteuer

    Die Geschichte:
    Der elfjährige Leonard wird plötzlich in die Welt namens Sansaria gezogen, er weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Denn dort gibt es ganz komische Wesen, die nett wirken und wirklich fiese und gruselige wie die bissigen Kieferlinge.
    Ein Mädchen mit dem Namen Philomena begleitet ihn in Sansaria.
    Viele Informationen bekommt Leonard nicht.
    Aber im Lauf der Geschichte stellt sich heraus, dass Leonard der Junge aus der Prophezeiung ist und er erhält einen Malkasten mit Zauberfarben und den Auftrag, ganz viel zu malen, um eines Tages Sansaria zu retten.
    dass diese Zeichnungen, die er macht, lebendig werden, macht es am Anfang gar nicht so leicht.
    Aber genug verraten.
    Wer Lust auf ein spannendes Abenteuer mit noch offenem Ende hat, ist bei diesem Buch genau richtig.

    Fazit:
    Das Cover und der Titel machen einen schon unglaublich neugierig.

    Ich hatte anfangs etwas Startschwierigkeiten, da es viele ungeklärte Dinge gibt, die viel Raum für Spekulationen lassen. Doch dann konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.
    Die vielen Charaktere mit ihren tollen Eigenschaften und ihren eigenen Geschichten, die dann doch alle irgendwie zusammenhängen, machen einfach Spaß.

    Unsere Fantasie nimmt uns bei dieser Geschichte in eine ganz neue Welt mit. Die von Sansari.

    Für Leser, die gerne abgeschlossene Geschichten bevorzugen (ich gehöre eigentlich auch dazu), sollten sich von diesem Buch fernhalten, denn es bleiben viele Dinge noch offen und ungeklärt.

    Ich persönlich, nachdem ich nun Band 1 gelesen habe,fiebere nun sehnsüchtig Band 2 entgegen, der aber erst im November erscheinen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    lectrice, 19.05.2022

    Als Buch bewertet

    Leonards Mission

    Leonard Federspiel lebt mit seiner Mutter in einer alten Villa und da sie nicht viel Geld haben, verkaufen sie immer mehr ihrer Besitztümer. Aber immerhin wird Leo nach den Sommerferien nicht mehr ins Internat zurück müssen, sondern im Ort auf die Schule gehen. Doch noch sind Ferien und auf einmal passiert etwas Unglaubliches. Er landet in Sansaria und dann soll er auch noch der Retter dieser Welt sein.

    Aber wie kann das sein? Er ist doch nur ein ganz normaler Junge. Und Philomena, die er in Sansaria trifft, ist auch nicht überzeugt, dass Leo hier der Richtige ist.

    Die Geschichte wird vorrangig aus Sicht von Leo erzählt, aber wechselt auch mal zu der von Philomena und so erhält man bessere Einblicke in die zuerst so fremdartige Welt von Sansaria.

    Eine interessante Welt, allerdings fand ich das Lesealter zu niedrig angesetzt. Am Ende bleiben so einige wichtige Fragen offen, die hoffentlich im zweiten Teil geklärt werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    winterdream, 05.07.2022

    Als Buch bewertet

    Inhalt/Klappentext:
    Stell dir vor, es ist Nacht und du fällst aus dem Bett. Doch du landest nicht auf dem Teppich in deinem Zimmer, sondern in einer vollkommen anderen Welt. Auf einer Ankunftsplattform, inmitten von Wesen, die nicht gerade einen freundlichen Eindruck machen. Genau das passiert Leonard Federspiel und plötzlich rennt er nicht nur um sein Leben, sondern ist auch noch für die Rettung von Sansaria und die Träume der Menschheit verantwortlich. Der fantastische Auftakt zur neuen Sansaria-Reihe.

    Cover:
    Das Cover fand ich für ein Kinder- bzw. Jugendbuch gut gewählt. Ein wenig düster, was aber zu dem Inhalt und Sansaria gut passt.

    Mein Fazit:
    Der Einstieg in das Buch ist mir nicht sehr gut gelungen, muss ich sagen. Ich fand es alles sehr verwirrend und wusste erst einmal gar nicht, wo bin ich und worum geht es hier eigentlich. Im Laufe des Buches wurde das ein wenig besser, aber im letzten Drittel des Buches fand ich es wieder einfach zu viele Informationen und zu viel Hin und Her zwischen den Welten. Die Schreibweise an sich war gut und flüssig zu lesen. Für ein Kinder- und Jugendbuch war die Sprache auch gut verständlich. Die einzelnen Kapitel hatten eine angenehme Länge. Die Charaktere fand ich teilweise gut beschrieben, aber teilweise konnte ich mir darunter auch nicht so viel vorstellen, wie z.B. die Annullatorin. Da weiß ich nicht, wie genau ich mir diese vorstellen muss und welche Aufgabe sie genau hat. Ich denke, vielleicht wird dies alles auch in den nächsten Büchern der Reihe etwas klarer, aber wenn man dieses Buch einzeln liest, ist doch alles ein wenig verwirrend und man bleibt mit vielen Fragezeichen zurück. Alles in allem vergebe ich hier 3 von 5 Punkten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nil_liest, 13.06.2022

    Als Buch bewertet

    Traumfabrik zum Retten!

    Sansaria ist eine neue Reihe aus der Feder von Tania Messner und beginnt mit dem Band 1 „Träume aus der Finsternis“. Oft kommt die Frage ob man Bücher aus Reihen auch ohne Folgebände lesen kann, da kann ich bei diesem nur von Abraten. Denn die rasante Reise auf die uns der Protagonist Leonard Federspiel mitnimmt, ist am Ende dieses Bandes bei weitem nicht zu Ende und es bleiben ein paar Fragezeichen offen. Also eine gute Sache für kleine Leseratten, die gerne Mehrteiler inhalieren. Denn dieses Buch ist sooooo was von rasant erzählt und spannend, dass es wirklich schwer war dem Kind das Buch abends zu entreißen. Spricht also für sich.
    Nun mal zu Leonard Federspiel. Der gute lebt mit seiner Mutter in einer Villa, bloß fehlt den beiden oft das Geld zum Leben so müssen sie nach und nach ihr Hab und Gut veräußern. Leonard ist der Protagonist und landet eines nachts in Sansaria, die Welt in der unsere Träume erschaffen werden. Und er ist nun mitten drin und hat dann auch noch die glorreiche Aufgabe der Retter dieser Welt zu werden.
    Die Strukturen sind recht komplex und erfordern aus meiner Sicht das Lesen von längeren Abschnitten am Stück. Ist also wirklich eher was für lange Vorlesestunden mit 3. & 4. Klässlern oder zum Selbstlesen ab frühstens 10 Jahren. Wer Harry Potter aushält, kann auch Sansaria! Da schneiden sich ja auch die Geister…
    Im Buch gibt es keine weiteren Illustrationen, nur diese netten kleinen Wesen, die zu Beginn jedes Kapitel neben der Kapitelüberschrift auftauchen. Ach und wer das Buch gelesen hat, entdeckt auf dem Cover vorne und hinten einiges wieder.
    Fazit: Wir haben es gerne gelesen und freuen uns auch schon auf Band 2!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein