5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147510654

Buch (Kartoniert) 16.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Bookgirl21, 11.12.2023

    Als Buch bewertet

    Schatten und Licht

    Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und ich finde das Dunkelblau sehr schön. Die Goldelemente sind auch noch mal ein richtiger Augenfang.

    Inhalt: Es geht um Liora, die Floristin ist und ihre beste Freundin an verloren hat. Obwohl dieses Verlust schon Jahre zurückliegt, vermisst Liora sie noch sehr. Durch Zufall lernt Liora ihren neuen Nachbarn Kieran kennen, wo sich herausgestellt, dass er auch ihr neuer Arbeitskollegin ist. Kieran ist sehr verschlossener, doch Liora spürt bei ihm den gleichen Schmerz, wie bei sich selber.

    Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstill war angenehm zu lesen und die Kapitel waren schön kurz. Liora war eine sehr positive und emphatische Protagonisten. Ich fand toll, wie der Beruf des Floristen in die Handlung eingebunden wurde. Auch hat mir gut gefallen, dass Kieran und Liora sich langsam angenähert haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Eva K., 17.09.2023

    Als eBook bewertet

    Mit der Sprache der Blumen
    Ali Kassemyar holt uns mit "Selbst in Dunkelster Nacht" nicht nur in eine Welt voll mit zarten Worten und Gefühlen, sondern auch mit schweren Themen. Das interessante Cover zeigt schon auf den ersten Blick, was uns erwarten wird. Seine beiden Protagonisten Liora und Kieran finden sich als Kollegen in einem Blumenladen. Beide erzählen sich ihr Wissen über die Sprache der Blumen, so daß der Zuhörer bereits ahnt, was sich da anbahnt. Ganz wunderbar gelesen von Sabrina Scherer und Sebastian Fischer, der mit seiner erotischen Stimme den etwas entrückten Part des jungen Mannes ganz gut trifft. Das Hörbuch verwöhnt mit einem Genuss für Ohren und Sinne, so dass die Zeit wie im Flug vergeht. Die Randfiguren begleiten und stärken sehr sympathisch und jeder auf seine eigene Art und Weise die Handlung. Das Buch schwingt nach und lässt auf einen zweiten Band hoffen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Victory00, 17.10.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch sticht durch das eher schlicht gehaltene blaue Cover mit goldenem Schriftüberzug nicht wirklich heraus. Ich bin jedoch glücklich, dass ich mich davon nicht habe abschrecken lasse und trotzdem die Hintergrundinformationen durchgelesen habe.

    Mir hat das Buch während des Lesens sehr viel Freude bereitet, de es sehr tiefsinnig ist und auch ernste Themen angesprochen werden. Es gibt Hoffnung, Vertrauen und Mut und eignet sich daher gut für unterschiedliche Leser. Liora, die Protagonistin, muss nach einem tragischen Verlust, wieder ihren Weg finden, da ein Ereignis sie völlig aus der Bahn geworfen hat.Trost und Kraft findet sie in ihrer Arbeit in einem Blumenladen. Ihr neuer Arbeitskollege lässt sich von der fröhlichen Stimmung dort nicht wirklich mitreißen. Eine zarte Freundschaft entsteht dennoch zwischen beiden, dennoch müssen sie lernen aufeinander zuzugehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    summersoul, 22.10.2023

    Als eBook bewertet

    In dieser Geschichte, in der es um die Themen Mobbing, Trauer, Schuldgefühle, deren Verarbeitung und darüber sich selbst mit allem anzunehmen, was einen ausmacht, begegnen wir Liora White und Kieran Montgomery. Beide haben schwere Schicksalsschläge hinter sich, die sie nicht nur verändert, sondern tiefe Wunden hinterlassen haben. Ebenso wird im Laufe der Handlung immer wieder deutlich, wie sehr Worte verletzten, aber auch heilen können und wie wichtig es ist, den Mut nicht zu verlieren, so schwer dies auch ist.

    Liora ist eine tolle junge Frau, die anderen Menschen so viel gibt, immer wieder Einfühlungsvermögen beweist und der man anmerkt, wie wichtig ihr die Menschen um sie herum sind. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen und konnte nachvollziehen, wie sehr sie die Taten und Worte der anderen Jugendlichen verletzt haben und noch heute Zweifel in ihr schüren. Gerade deswegen fand ich es schön, dass sie versucht, sich selbst so anzunehmen, wie sie ist, auch wenn man immer wieder merkt, wie schwer es ihr fällt.

    Kieran umgibt am Anfang etwas Mysteriöses, weil man nicht weiß, was in seiner Vergangenheit passiert ist, dass er nun alle von sich stößt. Da man nach und nach immer mehr darüber erfährt, habe ich sein Handeln und seine Gedankengänge durchaus nachvollziehen können, fand sie aber im Hinblick auf sein Geheimnis rückblickend an einigen Stellen dann doch übertrieben.

    Ich habe mit Liora und Kieran von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert, mitgelitten und war gespannt, wie ihr Weg aussehen und wo diese sie beide hinführen wird. Außerdem finde ich wurde mit den verschiedenen Themen wie Mobbing, Trauer, Schuldgefühle, deren Verarbeitung und vielem mehr einfühlsam umgegangen, was mir sehr gefallen hat.

    Zum Lachen hat mich immer wieder Kierans beste Freundin Avery gebracht, die eine Naturgewalt ist. Sie sagt Kieran, was sie denkt, auch wenn dieser dies nicht hören will. Ich hätte mir gewünscht, dass sie öfter auftaucht, gerade weil sie ein wichtiger Teil seines Lebens ist. Zudem konnte ich nicht nachvollziehen, wieso er ihr gerade deswegen nicht vollkommen zu vertrauen scheint. Zumindest kam es mir so vor.

    Fazit:
    Eine wunderschöne und einfühlsame Geschichte über zwei Menschen, die versuchen, mit ihrer Trauer, ihren Schuldgefühlen und den Folgen von Mobbing umzugehen. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mit Liora und Kieran mitgefiebert, mitgelitten und war gespannt, wie ihr Weg aussehen und wo dieser sie hinführen wird. Nach dem Ende bin ich gespannt, wie es für Liora und Kieran weitergehen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Birgit K., 29.09.2023

    Als Buch bewertet

    Zart wie eine Rose

    Inhalt:
    Die junge Liora hat einen schweren Verlust erlebt. Als Floristin versucht sie zwischen all den bunten Blumen ihre Trauer und ihre Vergangenheit zu verdrängen. Als plötzlich ihr neuer Nachbar Kieran nun auch ihr neuer Arbeitskollege wird, versucht Liora eine Freundschaft mit ihm zu entwickeln. Doch Kieran hängt noch zu sehr an seiner eigenen Vergangenheit und kann sich nur schwer öffnen.

    Fazit:
    Der Roman ist so zart und liebevoll geschrieben wie eine Rose. Die Gefühle sind sehr tiefgründig und ich konnte sie super gut nachvollziehen. Beide Protagonisten haben eine schwere Vergangenheit erlebt und sind grundverschieden, weswegen sie einem direkt ans Herz wachsen. Auch ist der Schreibstil des Autors einfach sowie unkompliziert und das gefällt mir gut.
    Nach dem spannenden Cliffhanger bin ich schon sehr gespannt auf Band 2.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Andre K., 09.10.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover des Buches hat mich erst auf das Buch aufmerksam gemacht. Nachdem ich dann den Inhalt des Buches gelesen habe, war klar das dieses Buch genau zu meinem Genre gehört.
    Schon bei den ersten Seiten des Buches wurde klar das es sich um eine Liebesgeschichte mit Komplikationen durch die Vergangenheit handelt. Genau dies sind Geschichten die mich in ihren Bann ziehen. Bis zur letzten Seite wurde es spannend gehalten und wenn man glaubt man würde jetzt endlich sein "Happyend" bekommen kam wieder etwas neues hinzu. Am Ende des Buches war ich dann echt schockiert als es dann plötzlich dich anders endete als erwartet. Nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Teil um die Geschichte schnellst möglich weiter lesen zu können.

    Mein Fazit zu dem Buch ist, daß ich es jedem empfehlen würde der gerne Liebesgeschichten mit einer gewissen Dramatik liest.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    April1985, 05.11.2023

    Als Buch bewertet

    Mit wunderschöner blumiger Sprache, leisen Tönen und viel Gefühl hat mich Ali Kassemyar eingenommen. ‚Selbst in dunkelster Nacht‘ ist nicht nur das Debüt des Autors, sondern auch ein der Auftakt zu einer sehr emotionalen Dilogie, dessen Setting, ein Blumenladen, es mir besonders angetan hat und welcher auch in starkem Kontrast zu den ersten Themen steht, die angesprochen werden.

    Liora und Kieran sind die beiden Protagonisten dieser ruhigen Liebesgeschichte. Die beiden sind nicht nur Nachbarn, sondern arbeiten auch zusammen in Joes Blumenladen – einem fröhlichen und bunten Ort. Ganz im Gegensatz zu Kierans Seele, die sich durch ein erschütterndes Ereignis in dessen Vergangenheit verdunkelt hat. Und auch Liora hat in ihrem jungen Leben schon schmerzhafte Erfahrungen gemacht. Ihre Fröhlichkeit lässt sie sich allerdings nicht nehmen. Als sich zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft entwickelt, wird Liora nach und nach mit Kierans Vergangenheit und seinen inneren Dämonen konfrontiert.

    Ich mochte beide Protagonisten sehr gerne. Ihre Gefühle und Gedanken waren für mich nachvollziehbar und greifbar. Vorallem Liora macht es einem einfach sie zu mögen. Kieran ist da schon ein etwas verschlossenerer und distanzierterer Charakter. So unterschiedlich die beiden auch sind, die Dynamik zwischen ihnen ist einfach wunderschön.

    Ali Kassemyar lässt Liora und Kieran viel Raum und Zeit jeweils ihre eigene Geschichte zu erzählen und so erfahren wir nach und nach aus der jeweiligen Perspektive was den beiden widerfahren ist und wie sie damit umgehen. Man sollte sich beim Lesen auf eine ruhige Liebesgeschichte einstellen, die von einigen Drama überschattet wird und viele blumige Phrasen enthält. Was vielleicht etwas kitschig klingt, hat mir tatsächlich wirklich gut gefallen. Nur das Ende war für meinen Geschmack etwas zu viel Drama. Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass es ein Reihenauftakt ist und kein in sich abgeschlossenes Buch.


    Fazit:
    Mit wunderschöner blumiger Sprache, leisen Tönen und viel Gefühl erzählt Ali Kassemyar eine sanfte Liebesgeschichte, dessen Setting – ein Blumenladen – im starken Kontrast zu den heftigen Schicksalsschlägen der beiden Protagonisten steht. Viel Drama und einiges an Kitsch sind inbegriffen; mir hat das Debüt des Autors dennoch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf Band 2, in dem Lioras und Kierans Geschichte weiter erzählt wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherwürmchen, 15.10.2023

    Als eBook bewertet

    Einfühlsam erzählte Lovestory, die meine Erwartungen übertroffen hat

    Auf „Selbst in dunkelster Nacht“ war ich sehr gespannt, da es sich um einen Debütroman eines jungen Autors handelt. Jetzt, da ich die Geschichte gelesen habe, kann ich guten Gewissens eine Leseempfehlung aussprechen. Mir hat die Geschichte gefallen.

    Je mehr Seiten ich las, desto mehr mochte ich Liora und Kieran wie auch die Nebencharaktere. Sie wurden lebendig gezeichnet. Lioras und Kierans Entscheidungen, Handlungen und Gedanken fand ich gut eingefangen und nachvollziehbar. Um nicht zu viel zu verraten, möchte ich an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen. Bei Kieran fand ich zwar das Rauchen unangenehm, ansonsten verbrachte ich gerne meine Zeit mit ihnen.

    Was den Titel hier und auch von Band 2 angeht, sind diese wirklich gut gewählt. Denn Liora und Kieran sind verschieden, auch wenn sie in ihrer Liebe zur Floristik einen gemeinsamen Nenner haben. Auch die Covergestaltung finde ich hierbei sehr passend.

    Von den Nebencharakteren mochte ich vor allem Luke und Avery. Ihre offene Art brachte mich mehr als einmal zum Schmunzeln. Rose hingegen empfand ich im Gegensatz zu Jo und Tessa als zu blass.

    Die Geschichte behandelt ernste Themen, weshalb sich am Ende auch eine entsprechende Warnung befindet. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Themen, die geschickt miteinander verknüpft wurden. Sie halten das Gleichgewicht und stechen sich gegenseitig nicht aus. Mir gefiel, wie sich zwischen Liora und Kieran langsam eine Freundschaft entwickelte, wie sie vertrauen fassten und sich gegenseitig halt gaben. Die Liebesgeschichte entwickelte sich in ihrem eigenen Tempo, was ich sehr schön fand.

    Ich muss zugeben, dass manche Entwicklungen für mich vorhersehbar waren, insbesondere auch, was das Ende betrifft. Das hat mein Leseerlebnis jedoch nicht zu sehr geschmälert. Dafür überwog umso mehr, dass ich hier eine schöne und einfühlsame Liebesgeschichte las, deren Charaktere sympathisch und liebevoll gestaltet wurden. Was mir jedoch gefehlt hat, war das gewisse Extra, dass eine Geschichte zu etwas Besonderem macht.

    Ich schwanke hier zwischen 4 und 4,5 Sternen, tendiere aber zu 4,5 Sternen, die abzurunden sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Heidi L., 07.10.2023

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt: Liora hat schon früh Ihre beste Freundin an eine unheilbaren Krankheit verloren. Doch anstatt in der Trauer zu versinken, versucht Sie positiv zu bleiben und das Gute in Ihrem Leben zu sehen. Sie arbeitet in einem Blumenladen und empfindet diesen Ort als den buntesten den Sie sich überhaupt vorstellen kann. Doch eines Tages gibt es da den neuen Arbeitskollegen, der in dieser Umgebung durch seine Stille und abweisende Art aus der Masse sticht. Es dauert seine Zeit, bis sich zwischen Kieran und Liora ein zartes Band der Freundschaft entsteht. Doch dann wird Kieran von seiner Vergangenheit eingeholt und diese wirft dunkle Schatten auf die gerade gewachsene Zweisamkeit. Wird das Band der Belastung standhalten?
    Meine Meinung: Den Start in die Geschichte fand ich sehr vielversprechend, jedoch im Laufe der Geschichte wurden die Dialoge zwischen den Protagonisten leider auch immer langatmiger. Auch hatten die Gedankengängen so einiges Wiederholungspotenzial. Unabhängig davon, fand ich die Charaktere Liora und Kieran sehr sympathisch. Hätte nur gerne mehr über deren Familie und dem Freundeskreis erfahren. Besonders bei Kieran fehlte mir diese Information. Ich konnte nicht nachvollziehen, daß Avery nichts von diesem Unfall wusste! Als beste Freundin von Kieran müsste Sie ja auch eigentlich den besten Freund von ihm kennen. Auch das Kieran sich nach dem Traumata keine fachmännische Hilfe gesucht hat, ist nicht nachvollziehbar. Auch das dramatische Ende wirft weitere Fragen auf. Hätte eher damit gerechnet, daß Kieran weiterhin für Luke da ist. Das Alles wird sich ja sicher im zweiten Teil auflösen. Was mir sehr gut gefallen hat, war das Setting. Fand es gut, dass ich mehr über die Blumen und ihre Bedeutung erfahren habe.
    Auch das Buch-Cover und der Titel finde ich sehr gut gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Cynthia M., 09.10.2023

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist ein fast schon uriger Liebesroman und Auftaktband einer Dilogie. Dementsprechend langsam entwickelt sich die Handlung, was ich teilweise schon als nervenaufreibend empfunden habe, weil die beiden Protas so um den heißen Brei herumreden. Mochte die Mischung aus tief empfundener Reue und Blick nach vorn.

    Zum Inhalt: Seit dem Tod ihrer besten Freundin hat sich Liora in sich selbst zurückgezogen. Nur im Blumenladen fühlt sie sich wohl und behütet. doch dann taucht ihr neuer Kollege und Nachbar Kieran auf und stellt Liora Welt auf den Kopf. Doch auch er hütet Geheimnisse, die er niemanden offenbaren will- selbst Liora nicht.

    Was ich total gerne mochte war das charmante Setting. Die Blumenladen-Kulisse, die Kleinstadt mit ihren schlichten Läden- das hat mir total gut gefallen und hatte direkt einen cozy Faktor. Damit steht es in starkem Kontrast dazu, wie dunkel und schwer die Themen sind, die die beiden Protagonisten belasten. Damit stellt das Buch eine interessante Mischung dar, da die Hürden, die der Beziehung im Weg stehen deutlich in den Vordergrund treten, statt nur Nebenhandlung zu sein.

    Neben der Liebesgeschichte geht es auch viel um Freundschaft und Familie, Verlust und Zusammenhalt. Die Figuren funktionieren gut allein, brauchen aber einander um sich entwickeln und nach vorn blicken zu können, was mit gut gefallen hat. Es ist ein eher sanfter Liebesroman, ein vorsichtiges Annähern und Mut fassen, was sehr sympathisch wirkt.

    Am Ende war ich ein bisschen frustriert vom Cliffhanger, will aber natürlich unbedingt den zweiten Band lesen um zu wissen, wie es mit Kieran und Liora weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    leonce o., 04.11.2023

    Als Buch bewertet

    Umgang mit sensiblen Themen wahnsinnig toll

    Selbst in dunkelster Nacht thematisiert viele wichtige Themen, wie den Umgang mit Tod, Schuld, Mobbing,… Die Umsetzung dieser Themen hat mir wirklich gut gefallen, denn Ali Kassemyar hat einen sehr behutsamen und feinfühligen Umgang mit diesen Themen. Durch diesen sensiblen Umgang zeichnete sich dieses Buch auch von anderen New Adult Büchern ab, denn Kassemyars Art diese Themen zu behandeln, fühlte sich immer so an, als würde er diese Themen selber nachvollziehen können und als wäre es ihm deswegen wichtig, Botschaften zu vermitteln.

    Demgegenüber hat mich die Liebesgeschichte zwischen Liora und Kieran eher enttäuscht. Dadurch dass Kassemyar den Fokus eher auf die oben genannten Themen gelegt hat, ging diese meiner Meinung nach etwas unter. Zunächst hatte ich das Gefühl, dass es eher wenig Handlung zwischen den beiden gab, und die Handlung auch eher etwas flach war. Die beschriebenen Szenen hatten für mich nichts besonderes, ausgenommen wenn sie sich beide in ihrer Trauer verstehen konnten und dementsprechend gegenseitig unterstützten. Generell wurde meiner Meinung nach wenig Zeit damit verwendet, die Gefühle langsam einzuarbeiten und so konnte ich ihre Bindung nicht so nachvollziehen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir auch hier mehr Zeit mit verbracht hätten. Gleichzeitig handelt es sich hier um einen Debütroman, und insbesondere wegen der starken Umsetzung der ausgewählten Themen, erhält das Buch von mir dennoch 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherfreundin, 25.12.2023

    Als Buch bewertet

    Liora hatte bisher nicht immer ein leichtes Leben, aber sie hat sich ihre positive Art erhalten können. Sie arbeitet mit Leidenschaft in einem kleinen Blumenladen, wo sie eines Tages Kieran kennenlernt. Der stille und verschlossene junge Mann wird ihr neue Kollege und nach und nach freunden sich beide miteinander an.

    Der Leser kann durch die wechselnde Perspektive von Liora und Kienan die langsame und vorsichtige Annäherung der beiden hautnah mitverfolgen. Beide haben so ihre Probleme mit der Vergangenheit, die sie nie richtig verarbeitet haben. Besonders Kieran trägt schwer an seinen Verletzungen aus der Vergangenheit, die dem Leser erst nach und nach offenbart wird. Dies macht es ihm auch schwer, sich Liora wirklich zu öffnen.

    Ali Kassemyar legt mit "Selbst in dunkelster Nacht" einen etwas untypischen New-Adult Roman vor, der aber durch seinen Schreibstil und seine gute feinfühlige Darstellung auch von ernsten und traurigen Themen zu überzeugen kann. Ein kleiner Kritikpunkt von mir, wäre nur der Cliffhanger am Ende des Buches, der einen neugierig auf den 2. Band macht, der im Mai 2024 erscheinen wird.

    Erwähneswert, da eher ungewöhnlich ist für mich noch, dass so ein New-Adult -Roman "offen" von einem Mann geschrieben wurde (sonst schreiben Männer sicherlich eher unter weiblichen Pseudonym). Ali Kassenmyar beweist aber sehr gut, dass auch Männer das Genre bedienen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gisela E., 27.12.2023

    Als Buch bewertet

    Eine wunderschöne Liebesgeschichte

    Liora arbeitet in einem Blumenladen. Mit ihrer Chefin versteht sie sich bestens, sie ist die Mutter ihrer verstorbenen besten Freundin. Lioras neuer Arbeitskollege Kieran stellt sich gleichzeitig als ihr Nachbar heraus. Doch er scheint eher griesgrämig zu sein, so dass ihre Zusammenarbeit zunächst nicht unter einem guten Stern erscheint. Doch nach und nach finden die beiden in einer zarten Freundschaft zueinander. Sie entdecken, dass sie beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben…

    Liora und Kieran scheinen sich von Anfang an anzuziehen, wobei sie als helle Gestalt erscheint, während Kieran die dunkle Seite besetzt. Dass sie beide an ihrer Vergangenheit zu knabbern haben, könnte eine gute Freundschaft verhindern, doch es bietet ihnen genau die Chance, sich gegenseitig zu öffnen. Es ist richtig spannend, mit den beiden zu entdecken, wie sie zueinander finden. Die Geschichte wird abwechselnd aus Lioras und Kierans Sicht erzählt, so dass man sich in die Gedankenwelt der beiden gut wiederfindet. Sehr gerne habe ich über die zarte Freundschaft der beiden gelesen und mich gefreut, dass sie zueinander gefunden haben.

    Diese Liebesgeschichte über die beiden so unterschiedlichen Menschen, die ihre Gemeinsamkeiten finden, hat mich bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anna M., 03.10.2023

    Als Buch bewertet

    In dem Roman geht es um Liora und Kieran, die Nachbarn sind und Arbseitskollegen. Kieran ist neu in der Stadt und sehr verschlossen. Auf den ersten Moment scheinen Liora und Kieran ziemlich unterschiedlich zu sein. Sie kommen sich immer näher und werden Freunde. Dabei bemerken sie, dass sie in manchen Punkten doch gar nicht so verschieden sind und sich super ergänzen. Doch Kierans Vergangenheit ist düster. Schafft er es, sich von Liora fernzuhalten....

    Der Schreibstil ist sehr flüssig und es gibt einen ständigen Perspektivenwechsel zwischen Liora und Kieran, was für mich bei jedem Liebesroman ein Muss ist.
    Ich muss jedoch zugegeben, dass mich der Roman am Anfang nicht überzeugt hat. Die Gespräche wirkten für mich sehr gestellt und es hat mich nicht emotional gepackt. Doch je mehr ich gelesen haben, desto besser hat es mir gefallen. Die Gespräche wurden tiefgründiger und man konnte das Verhalten der beiden Hauptprotagonisten gut nachvollziehen. Jetzt bin ich sogar traurig, dass das Buch mit so einem fiesen Cliffhanger geendet hat. Ich werde mir auf jeden Fall auch den zweiten Teil holen, wenn er erschienen ist. Mir hat auch gut gefallen, wie die Themen Verlust und Mobbing aufgeklärt und behandelt wurden. Man weiß oft als unerfahrene Person gar nicht, was solche dramatischen Erlebnisse mit einem machen und wie sie einen für sein Leben lang verändern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 29.10.2023

    Als eBook bewertet

    Wer oder was für dich bestimmt ist, wird seinen Weg zu dir immer finden.

    Schicksal ist, wenn sich zwei finden, die sich niemals gesucht haben.

    Die Geschichte von Liora und Kieran ist ansich eine tolle Idee auch wenn diese nicht neu ist/war, doch hat sie auch etwas ansich was einen die Geschichte lesen bzw hören lässt doch leider fehlten mir hier Dinge, die ich so nicht benennen kann.

    Der Schreibstil scheint vollkommen super zu sein, sodass man hier locker flockig durch die Kapitel fliegt doch da ich "Selbst in dunkelster Nacht" als Hörbuch gehört habe kann ich so nicht viel dazu sagen.

    Doch die Sprecher Sabrina Scherer und Sebastian Fischer die uns hier durch das Buch führen klangen sympatisch, doch haben sie für mich selbst nicht zu den Protagonisten gepasst.

    Die Charakter sind wie auch die Sprecher ansich sympatisch doch fehlt ihnen noch etwas an tiefe und ihre Ecken und Kanten aber ansonsten kann man nichts schlechtes über sie sagen.

    Den Verlauf erhalten wir im wechsel von Liora und Kieran was ich so immer wieder bevorzuge, da man so immer einen Einblick in deren Köpfen bekommt doch hat man dies hier nicht so umgesetzt. Ich hatte am Ende mehr Fragen als Antworten.

    Für "Selbst in dunkelster Nacht" vergebe ich gut gemeinte 4 von 5 Sterne und bin neugierig, wie es im nächsten Teil weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lea W., 15.10.2023

    Als Buch bewertet

    Von Blumen, Trauer und der Liebe

    Optisch ist bei diesem Buch alles stimmig: der Titel passt super zu dem in dunkelblau gestalteten Cover sowie dem dunklen Farbschnitt. Besonders neugierig hat mich die Tatsache gemacht, dass ein junger männlicher Autor eine Liebesgeschichte über eine junge und einen jungen Mann schreibt. Meist ist dieses Genre ja von Frauen vertreten und ich muss sagen, Ali Kassemyar hat das super hinbekommen. Ich habe gar keinen Unterschied gemerkt und mich richtig gut mit seinem Schreibstil anfreunden können.

    Inhaltlich hat mir die Figur von Liora deutlich besser gefallen als die von Kieran. Liora hat ihre beste Freundin verloren, da sie an einer Krankheit starb. Dennoch scheint sie durchweg positiv und schafft es, angemessen zu trauern. In der Vergangenheit hat sie schlechte Erfahrungen gemacht, die sie hin und wieder einholen und ihr Selbstbewusstsein schmälern.
    Kieran dagegen lässt gar keine Gefühle zu, er gängelt sich selbst für einen Unfall, an dem er keine Schuld trägt. Das schien mir an manchen Stellen etwas übertreiben, ist aber sicherlich Ansichtssache. Die zwei nähern sich an und es scheint fast alles perfekt, bis ein weiteres Ereignis sie wieder zu trennen droht - leider mit Cliffhanger am Ende des Buches! Nun wird auf Teil 2 gewartet… den werde ich wohl auch lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Andrea A., 25.10.2023

    Als Buch bewertet

    Wow! Was für ein starkes Ende des Buches. Damit hab ich nun so gar nicht mehr gerechnet!
    Ein riesen Kompliment und Glückwunsch an Ali Kassemyar zu diesem Debütroman.
    Es ist Wahnsinn, wie viel Lebenserfahrung dieser „junge“ Mann niedergeschrieben hat! Jeder Lesende findet sich in diesem Roman an der ein oder anderen Stelle wieder.
    Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und hoffe noch viele Bücher von Ali Kassemyar lesen zu können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    JuliesBookhismus, 25.05.2024

    Als Buch bewertet

    Hoch emotional und aufwühlend
    Jeder, der in seiner Schulzeit vermeintlich anders war, wird sich hier wiederfinden. Vielleicht nicht wegen der Körpermaße, aber irgendwie haben wir doch alle etwas gemeinsam. Genauso die, die sich die Schuld an schlimmen Dingen geben, wie, sie niemanden haben, der sie auffängt. Bitte, seid bei diesem Buch vorsichtig und passt auf euch auf.
    Mich hat dieses Buch aus den Latschen gekippt, möchte ich mal behaupten, denn ich habe sehr oft mitgelitten. Ich erkenne so viel Schmerz von Liora in mir wieder, obwohl wir kaum etwas gemeinsam haben, außer dem Mobbing, den Hänselleien, der Übergriffigkeit anderer, wie, wir anders sind. Genauso sehe ich aber auch den Schmerz Kierans, der sich niemandem anvertrauen will, aus Angst, schuldig zu sein. Dieses fehlende Vertrauen in die Menschen, egal ob Freunde oder Familie.
    Wenn ich mir die Welt so ansehe, sind Kieran und Liora die Spiegel dieser Gesellschaft. Allerdings auf der ausgegrenzten Seite. Das fällt besonders auf, als Liora mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und Kieran letztendlich versucht, seiner Situation Herr zu werden und wieder einmal allein dasteht, obwohl er das keinesfalls müsste.
    Hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie Band zwei noch umhauen will.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    EvieSk, 05.10.2023

    Als eBook bewertet

    Nach einem tragischen Unfall zieht Kieran in eine andere Stadt. Er zieht sich zurück und möchte niemanden an sich ranlassen. Auf seiner neuen Arbeitsstelle trifft er auf die immerzu glückliche und fröhliche Liora. Doch der Schein trügt. Auf den ersten Blick haben die Beiden nichts gemeinsam oder doch? Etwas was sie verbindet, ist ihre Leidenschaft zu Blumen.

    Kieran hat schon einige Verluste hintersich und diese prägen ihn seitdem.
    Liora hat Selbstzweifel und ein Problem mit Selbstliebe.
    Beide schaffen es zu dem anderen durchzudringen und sich aufzubauen.
    In beide Charaktere kann man sich gut hineinversetzen und man leidet mit ihnen.
    Vor allem Liora bessert sich und lernt mit der Vergangenheit abzuschließen. Kieran macht zwar auch den Anschein, doch erleidet er einen Rückschlag. Darum wird es wohl in Band 2 gehen.
    Nebencharaktere die mir gefallen sind Jo und Avery. Sie wollen nur das Beste für ihre Freunde, weshalb sie ihnen manchmal einen Schubser in die richtige Richtung geben.
    Das Cover ist mit der dunklen Farbe sehr ansprechend und passt auch gut zum Thema. Der Schreibstil ist gut und es gibt Kapitel aus der Sicht von Liora und Kieran.
    Die Geschichte ist sehr rührend, aber auch sehr düster. Ich kann sie jedem empfehlen, der in eine sehr emotionale Geschichte eintauchen will.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jasmin B., 21.09.2023

    Als Buch bewertet

    "Selbst in dunkelster Nacht" ist der erste Teil einer Dilogie und wird im zweiten Band fortgesetzt.
    Wir lesen die Geschichte von Liora und Kieran. Die beiden sind Nachbarn und Arbeitskollegen. Und irgendwann viel mehr als das. Ihre Liebe zu Blumen verbindet sie - und ihre Sorgen und Ängste, ihre Trauer und tiefen Emotionen.

    Man merkt mit jeder Zeile, dass der Autor viel Herzblut in diese Geschichte gesteckt hat. Der Schreibstil ist wahnsinnig gefühlvoll, tief und poetisch. Es wird abwechselnd aus Sicht von Kieran und Liora erzählt. Und ich glaube ihnen jedes Wort, jede Emotion. Ich fühle extrem mit.

    Der einzige kleine Kritikpunkt: stellenweise zog sich die Geschichte ein wenig in die Länge. Aber es war zu keiner Zeit so, dass es sehr störend war. Nur zwischendurch kam die Geschichte nicht so richtig voran.

    Auf jeden Fall ist es ein Buch, das so berührt und das auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben wird. Es ist eine Geschichte mit starken Protagonisten, die beide auf ihre Weise mit der Vergangenheit, die sie immer wieder einholt, kämpfen. Mit viel Tiefgang versprüht sie die Message, sich selbst zu lieben und sich und andere zu akzeptieren, wie sie sind. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein