10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 80889226

Buch (Kartoniert) 15.40
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Conny S., 08.04.2017

    Spionagethriller vom Feinsten

    Bei dem Buch „Sie werden dich finden“ von James Rayburn handelt es sich um einen Spionagethriller vom Feinsten.

    Die Geschichte beginnt mit Kate Swift und ihrer Tochter Suzie. Kate ist ehemalige Spionin der CIA und seit 2 Jahren versteckt sie sich zusammen mit ihrer Tochter vor ihren Feinden, allen voran ihr früherer Chef Lucien Benway.
    Kate hat es die ganze Zeit über geschafft, ein normales Leben zu führen. Bis sie an der Schule ihrer Tochter einen Amoklauf verhindert. Somit sind ihr die CIA und auch Lucien auf der Spur. Lucien will Kate um alles in der Welt finden, denn er will Rache. Rache dafür, dass Kate ihn und die Machenschaften der CIA verraten hat. Lucien hat daraufhin seinen Posten und auch das Vertrauen der Regierung verloren. Kate hat ihn auffliegen lassen, nachdem Lucien die Ermordung ihres palästinensischen Ehemannes hat anordnen und ausführen lassen.
    Auf ihrer Flucht bittet Kate ihren einstigen Mentor um Hilfe. Er soll sie zur CIA-Legende Harry Hook bringen. Was Kate noch nicht weiß, ist, dass Harry ist nicht mehr der ist, der er mal war. Seit seinem Fehler, der mehreren Menschen (darunter auch Frauen und Kinder) das Leben gekostet hat, ist er dem Alkohol verfallen. So findet sie ihn auch im Süden von Thailand vor – abgehalftert und erneut zur Flasche greifend. Kann er ihr und ihrer Tochter wirklich helfen?
    Ein Flugzeugabsturz im thailändischen Dschungel kommen Kate und Harry, der versucht sich zusammen zu reißen und zu helfen, sehr gelegen. Kate muss dafür nur einen ihrer kleinen Finger opfern. Dieser landet bei den Überresten der Maschine, nicht ganz ohne das Zutun eines alten „Freundes“ von Harry.
    Auch Lucien erfährt vom vermeintlichen Tod von Kate Swift. Doch Lucien wäre nicht Lucien, wenn er es einfach so hinnehmen würde, dass seine Feindin tot ist. Daher schickt er seinen Handlanger aus, um die Sache zu überprüfen.
    Zeitgleich macht Lucien seiner Frau Nadja das Leben zur Hölle. Sie sieht ihre Chance auf Rache gekommen, als Lucien mit dem Flugzeugabsturz und dem Tod von Kate in Verbindung gebracht wird. Als auch noch der Reporter, der diese Verbindung in der Öffentlichkeit hergestellt hat, getötet wird, scheint alles seinen Lauf zu nehmen...

    Der Thriller hat etwas längere „Erklärphasen“, die ich jedoch interessant finde, weil man so die Hintergründe der einzelnen Personen kennen lernt. Der Showdown gegen Ende des Buches war blutig und ich muss zugeben, auch etwas überraschend. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Thriller zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anja R., 20.03.2017 bei bewertet

    Temporeicher Geheimdienst-Thriller

    Nach dem Tod ihres Mannes hat die ehemalige CIA-Agentin Kate Swift die korrupten Machenschaften ihres Arbeitgebers ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt. Deshalb ist sie mit ihrer Tochter Suzie untergetaucht. Durch einen Zufall fliegt ihre Tarnung auf. Kate und Suzie müssen erneut fliehen. Dieses Mal setzen ihre Verfolger alles daran, Kate auch zu erwischen. Tot oder lebendig....

    Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos. Er startet bereits mit hohem Tempo. Denn man befindet sich sofort mitten im Geschehen und beobachtet, wie Kate und Suzies sorgfältig aufgebaute Tarnung auffliegt. Die beiden müssen schnell handeln und erneut untertauchen. Damit ist das Interesse sofort geweckt und man verfolgt gespannt den weiteren Verlauf.

    Unterschiedliche Handlungsschauplätze und wechselnde Perspektiven, in denen man der jeweiligen Hauptperson über die Schulter schaut, sorgen dafür, dass das hohe Tempo durchgehend gehalten wird. Man fliegt förmlich durch die Seiten und gerät in den Sog der Ereignisse. Relativ kurze Kapitel und geschickte Szenenwechsel unterstützen die Sogwirkung. Allzu zartbesaitet darf man allerdings nicht sein, denn es gibt einige blutige und brutale Szenen. Nach und nach verknüpfen sich die unterschiedlichen Handlungsstränge schlüssig miteinander, sodass man immer mehr über Hintergründe und Motive der Protagonisten erfährt. Das Ende selbst überrascht und ist nicht unbedingt vorhersehbar.

    Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und dadurch die actionreiche Handlung auf sich wirken lassen. Obwohl die Charaktere der actionreichen Erzählung entsprechend handeln und man auch Kates Flucht durchaus interessiert verfolgt, fällt es schwer, richtig mit den Personen mitzufiebern. Denn sie wirken unnahbar und man betrachtet sie eher distanziert.

    In meiner Bewertung bin ich nun hin- und hergerissen. Denn ich muss zugeben, dass ich den Thriller in nur einem Tag verschlungen habe, da mich das hohe Tempo einfach mitgerissen hat. Die Charaktere konnten mich leider nur bedingt begeistern, da ich nicht richtig mit ihnen mitfiebern konnte. Da ist bei mir anscheinend der berühmte Funke einfach nicht übergesprungen. Ich schwanke zwischen drei und vier Sternchen, da aber die relativ kurze Zeit, die ich zum Lesen benötigt habe, dafür spricht, dass ich mich spannend unterhalten habe, runde ich auf und vergebe auf meiner persönlichen Bewertungsskala vier Sternchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anja R., 20.03.2017

    Temporeicher Geheimdienst-Thriller

    Nach dem Tod ihres Mannes hat die ehemalige CIA-Agentin Kate Swift die korrupten Machenschaften ihres Arbeitgebers ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt. Deshalb ist sie mit ihrer Tochter Suzie untergetaucht. Durch einen Zufall fliegt ihre Tarnung auf. Kate und Suzie müssen erneut fliehen. Dieses Mal setzen ihre Verfolger alles daran, Kate auch zu erwischen. Tot oder lebendig....

    Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos. Er startet bereits mit hohem Tempo. Denn man befindet sich sofort mitten im Geschehen und beobachtet, wie Kate und Suzies sorgfältig aufgebaute Tarnung auffliegt. Die beiden müssen schnell handeln und erneut untertauchen. Damit ist das Interesse sofort geweckt und man verfolgt gespannt den weiteren Verlauf.

    Unterschiedliche Handlungsschauplätze und wechselnde Perspektiven, in denen man der jeweiligen Hauptperson über die Schulter schaut, sorgen dafür, dass das hohe Tempo durchgehend gehalten wird. Man fliegt förmlich durch die Seiten und gerät in den Sog der Ereignisse. Relativ kurze Kapitel und geschickte Szenenwechsel unterstützen die Sogwirkung. Allzu zartbesaitet darf man allerdings nicht sein, denn es gibt einige blutige und brutale Szenen. Nach und nach verknüpfen sich die unterschiedlichen Handlungsstränge schlüssig miteinander, sodass man immer mehr über Hintergründe und Motive der Protagonisten erfährt. Das Ende selbst überrascht und ist nicht unbedingt vorhersehbar.

    Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und dadurch die actionreiche Handlung auf sich wirken lassen. Obwohl die Charaktere der actionreichen Erzählung entsprechend handeln und man auch Kates Flucht durchaus interessiert verfolgt, fällt es schwer, richtig mit den Personen mitzufiebern. Denn sie wirken unnahbar und man betrachtet sie eher distanziert.

    In meiner Bewertung bin ich nun hin- und hergerissen. Denn ich muss zugeben, dass ich den Thriller in nur einem Tag verschlungen habe, da mich das hohe Tempo einfach mitgerissen hat. Die Charaktere konnten mich leider nur bedingt begeistern, da ich nicht richtig mit ihnen mitfiebern konnte. Da ist bei mir anscheinend der berühmte Funke einfach nicht übergesprungen. Ich schwanke zwischen drei und vier Sternchen, da aber die relativ kurze Zeit, die ich zum Lesen benötigt habe, dafür spricht, dass ich mich spannend unterhalten habe, runde ich auf und vergebe auf meiner persönlichen Bewertungsskala vier Sternchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lilo H., 14.03.2017

    Packend bis zum schluss
    Nach dem Mord an ihren Mann ist Kate auf der Flucht und jetzt nachdem sie zwei Jahre Ruhe genießen konnte ist Kate ist wieder auf der Flucht, diesmal nachdem Sie bei einem Amoklauf in der Schule ihrer Tochter die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
    In Thailand hofft sie auf die Hilfe ihres ehemaligen Kollegen, der allerdings dem Alkohol verfallen ist. Aber eh hatte und hat schon immer geniale Ideen.

    Es handelt sich hier um einen sehr schnellen und actionreichen Thriller, der es in sich hat. Der Stil liest sich super, fließend und dadurch einfach noch spannender.
    Auch die Protagonisten sind gut dargestellt. Harry und Kate sind direkt sehr sympatisch und man fühlt und lebt direkt mit ihnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Igela, 14.04.2017

    Kate Swift lebt mit ihrer kleinen Tochter Suzie in einer Kleinstadt in Vermont...unter falschem Namen. Früher war sie als Agentin bei der CIA und hat korrupte Machenschaften ihres Auftraggebers aufgedeckt. Dabei wurde ihr Mann getötet und Kate seither auf der Flucht mit ihrer Tochter. Der ehemalige Boss des CIA und Mörder ihres Mannes setzt alles daran sie zu finden. Als Kate in Suzies Schule einen Amoklauf verhindert und sie daraufhin in den Medien abgebildet wird ,flieht Kate mit Suzie nach Thailand zu Harry Hock,ebenfalls ein ehemaliger Agent des CIA . Der Flug AirStar 2605 stürzt ab, ein im Wrack gefundener Finger von Kate soll ihren Tod beweisen. Doch ihr ehemaliger Chef,Lucien Benway ist davon keinesfalls überzeugt.


    Dieser Agententhriller ist sehr rasant,dazu die Flucht von Kate und ihrer Tochter, spannende Unterhaltung ist gesichert.
    Allerdings auch eine Herausforderung, da sehr viele Erzählstränge und Figuren eingeordnet werden müssen. Meiner Meinung nach waren einige Geschichten zu den Nebenfiguren zu ausschweifend erzählt, auch Figuren zu ausufernd ausgearbeitet worden. Es wäre mir wohl leichter gefallen , die Story flüssiger lesbar gewesen, wenn in der Beziehung gestrafft worden wäre. Leider verliert man immer wieder die Hauptgeschichte um Kate aus den Augen, sehr ausschweifend die für diese Story unrelevanten Details
    Die Figur Kate ist hervorragend gezeichnet. Sie hat als top ausgebildete Agentin gearbeitet und hat die Aufgabe das Wichtigste in ihrem Leben zu beschützen : Ihre 6 jährige Tochter. Sie ist taff, und gewinnt so manche Zweikämpfe, schaltet gestandene Männer aus und das ohne unrealistisch rüber zu kommen.
    Der Schreibstil ist schwierig einzuordnen.Zu Beginn sehr prägnant, klar und präzise, werden gegen Schluss die Sätze immer länger. Viele eingeschobene Sätze, durch etliche Kommas getrennt, haben mich dann doch etwas ermüdet und flüssiges Lesen erschwert.
    Sehr überrascht hat mich der Schluss des Buches...eine Wendung, die ich ganz und gar nicht erwartet habe, hat mich völlig aus den Strümpfen gehauen. Hervorragend !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Amena25, 22.04.2017 bei bewertet

    Filmreife Action


    Die frühere CIA-Mitarbeiterin Kate Swift lebt seit zwei Jahren unter falschem Namen in einem abgelegenen Städtchen in Vermont. Seit sie korrupte Machenschaften des CIA öffentlich gemacht hat, gilt sie als Verräterin. Ihre Tarnung fliegt auf, als sie an der Schule ihrer sechsjährigen Tochter Suzie einen Amoklauf verhindern kann, indem sie die Täter erschießt. Ihr ist klar, dass sie sofort mit ihrer Tochter fliehen muss, will sie am Leben bleiben.
    Ihre Flucht führt sie nach Thailand, wo sie sich Hilfe von ihrem früheren Mentor Harry Hook erhofft. Doch der hat mit sich und seinem Leben genug eigene Probleme, die er lieber im Alkohol ertränkt. Eher widerwillig lässt er sich doch noch auf Kate und ihre Tochter ein und entwickelt einen riskanten und etwas makaberen Plan. Für Harry Hook selbst bietet die Rettungsaktion eine Chance, seinem Leben wieder eine neue Richtung und einen Sinn zu geben.
    Die Handlung wird in neunzig kurzen, knappen Kapiteln erzählt, die immer wieder andere Personen in den Fokus rücken. Dadurch bleiben Spannung und Dynamik stets hoch. Allerdings sind die Figuren und die Konflikte sehr amerikanisch und actionmäßig angelegt und erinnern an James Bond Verfilmungen. Für mehr Lesegenuss hätte ich mir eine stärkere kritische Reflexion der Hauptfiguren gewünscht. Vor allem Kate Swift wirkt sehr kühl und distanziert und in ihrer Mutterrolle nicht immer überzeugend.
    Sehr anschaulich und authentisch dagegen sind die Beschreibungen der Atmosphäre in Thailand, was sicherlich daran liegt, dass der Autor James Rayburn selbst dort lebt.
    Actionreich und spannend, aber mit zu wenig Tiefgang.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hundeliebhaber, 04.04.2017

    Kate Swift, Whistleblowerin der CIA, ist auf der Flucht. Nachdem sie den Amoklauf auf die Schule ihrer Tochter Suzie verhindert hat, ist ihre Tarnung aufgeflogen. Nun machen sie sich auf den Weg nach Thailand - in der Hoffnung, dort die Hilfe eines ehemaligen Idols und so die Chance auf ein friedliches Leben zu bekommen.

    Schon die ersten Seiten knistern vor Spannung. Es ist schnell klar, dass Kate Swift ein echter Profi auf ihrem Gebiet und so eine taffe Killerin ist. Für eine mögliche Flucht ist sie vorbereitet und kann so schnell untertauchen. Durch die Hilfe einer ehemaligen CIA-Legende, Harry Hook, kann Kate ihren Tod vortäuschen. In den Plot sind einige Charaktere eingebaut, deren Verbindungen und Taten im Laufe des Buches ein immer übersichtlicheres Puzzle ergeben. Durch die bruchstückhaften Informationen, die der Leser im Laufe der Lektüre erhält, gewinnt das Buch immer mehr an Spannung.
    James Rayburn verfügt über einen klaren, sehr flüssigen Schreibstil, der in Kombination mit dem Inhalt zu einem echten Pageturner wird.
    Wie in Agententhrillern üblich ist der Plot nicht ganz unvorhersehbar und übertrieben rasant. Doch genau das sind die Merkmale, die den Genuss der Lektüre ausmachen. Und die werden in "Sie werden dich finden" in jedem Fall getroffen.

    Ein rasanter Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite spannend ist und trotz Verstrickungen noch immer klar und verständlich bleibt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    silver111, 31.03.2017

    Nach der Leseprobe war mir klar dass mich hier ein temporeicher und spannender Thriller erwartet, und genau das habe ich auch bekommen. Es geht um die ehemalige Agentin und Whistleblowerin Kate Swift, die brisante Informationen über den CIA veröffentlichte. Jetzt ist sie mit ihrer Tochter Suzie untergetaucht, doch die CIA ist ihr dicht auf den Fersen. Sie lotet alle ihre verlässlichen Kontakte aus um irgendwo eine sichere Zuflucht zu finden, flieht mit ihrer Tochter sogar bis nach Thailand zu ihrem ehemaligen Mentor Harry Hook. Leider kann sie von seiner Seite keine Hilfe erwarten, doch dann tut sich durch einen Flugzeugabsturz eine brillante Chance für sie auf.

    Ich fand den Thriller klasse, er ist temporeich, spielt im Geheimdienstmilieu und es gibt immer wieder Ortswechsel, wodurch die Handlung abwechslungsreich bleibt. Die Handlung ist turbulent, die Blutspur zieht sich durch die gesamte Handlung, kein Stoff für Leser mit schwachen Nerven. Nachdem ich angefangen hatte war es fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Die kurzen Kapitel haben mir gefallen, sie verleiten aber auch dazu immer mehr zu lesen, noch ein Kapitel und noch eines. Ich konnte mit Kate und ihrer Tochter Suzie mitfiebern und habe gehofft, dass am Ende alles gut ausgeht. Auch wenn die Handlung vielleicht ein klein wenig überzogen war hat mir der Thriller gut gefallen. Ein Buch das ich gerne weiter empfehle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    silver111, 31.03.2017 bei bewertet

    Nach der Leseprobe war mir klar dass mich hier ein temporeicher und spannender Thriller erwartet, und genau das habe ich auch bekommen. Es geht um die ehemalige Agentin und Whistleblowerin Kate Swift, die brisante Informationen über den CIA veröffentlichte. Jetzt ist sie mit ihrer Tochter Suzie untergetaucht, doch die CIA ist ihr dicht auf den Fersen. Sie lotet alle ihre verlässlichen Kontakte aus um irgendwo eine sichere Zuflucht zu finden, flieht mit ihrer Tochter sogar bis nach Thailand zu ihrem ehemaligen Mentor Harry Hook. Leider kann sie von seiner Seite keine Hilfe erwarten, doch dann tut sich durch einen Flugzeugabsturz eine brillante Chance für sie auf.

    Ich fand den Thriller klasse, er ist temporeich, spielt im Geheimdienstmilieu und es gibt immer wieder Ortswechsel, wodurch die Handlung abwechslungsreich bleibt. Die Handlung ist turbulent, die Blutspur zieht sich durch die gesamte Handlung, kein Stoff für Leser mit schwachen Nerven. Nachdem ich angefangen hatte war es fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Die kurzen Kapitel haben mir gefallen, sie verleiten aber auch dazu immer mehr zu lesen, noch ein Kapitel und noch eines. Ich konnte mit Kate und ihrer Tochter Suzie mitfiebern und habe gehofft, dass am Ende alles gut ausgeht. Auch wenn die Handlung vielleicht ein klein wenig überzogen war hat mir der Thriller gut gefallen. Ein Buch das ich gerne weiter empfehle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kindder80er, 04.04.2017 bei bewertet

    Actionreißer zwischen zwei Buchdeckeln - Wieso man dem Autor Roger Smith das Pseudonym "James Rayburn" geben muss, nur um das schon in der Beschreibung des Buches und in der Werbung dafür wieder aufzulösen, erschließt sich mir nicht so ganz, aber sei es drum. Wer Roger Smith kennt und schätzt, wird jedenfalls nicht enttäuscht.

    Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Action in meinem Buchregal und ich bekam Action! Okay, streckenweise war es schon wieder etwas zu viel und unglaubwürdig, was die Protagonistin so alles reißt, aber seit wann ist Action glaubwürdig? Im Kino lasse ich mich davon auch berieseln.

    Der Schreibstil liest sich flüssig, obwohl die 90 zum Teil sehr kurzen Kapitel die Geschichte etwas abhacken. Ab und zu driftet der Autor auch in eine Fäkalsprache ab, die so in der Art nicht hätte sein müssen, aber ICH wollte ja Action! ;-)

    Das Ende ist in Ordnung und zeichnete sich ja schon irgendwie ab. Mir hat das Buch insgesamt gefallen, aber auch nur, weil ich Lust auf so eine Geschichte hatte und weil mir Thriller per se liegen. Von mir 4 Sterne für Roger Smith.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    girasolita, 18.03.2017

    Diese Leseprobe klang für mich nach einem spannenden Thriller. Leider konnte das Buch meiner Meinung nach die Erwartungen nicht wirklich erfüllen.

    Kate Swift, ehemalige CIA-Mitarbeiterin und Whistleblowerin ist mit ihrer Tochter Suzie auf der Flucht, seit sie den Tod ihres Mannes publik gemacht hatte. Als sie einen Amoklauf an der Schule ihrer Tochter verhindert, zieht sie wieder Aufmerksamkeit auf sich und muss erneut untertauchen.

    Durch die kurzen Kapitel fand ich es auch mit dem Wechsel zwischen den Protagonisten nicht verwirrend.

    Leider hat mir die Spannung zu stark nachgelassen, und die Protagonisten waren mir auch nicht so wirklich sympatisch.

    Ein netter Thriller, eher Action-Thriller, aber kein wirkliches "Must-Read".

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Querflöte, 07.04.2017 bei bewertet

    Kate Swift ist eine ehemalige Profikillerin der CIA. Ihr Ehemann wurde von ihrem einstigen Chef bei der CIA ermordet und Kate brachte daraufhin die blutigen Machenschaften der CIA und ihres Chefs an die Öffentlichkeit. Seither gilt sie als Verräterin und muss mit ihrer Tochter inkognito in Amerika leben. Ihr ehemaliger Chef trachtet ihr nach dem Leben, die CIA will sie hinter Gittern sehen. Nachdem sie an der Grundschule ihrer Tochter einen Amoklauf verhinderte, flog ihre Tarnung auf und sie befindet sich nun mit ihrer Tochter auf der Flucht. Sie fliehen beide nach Thailand, wo sie auf die Hilfe eines ehemaligen Ausbilders hofft.

    Ich habe im Vorfeld der Veröffentlichung eine Leseprobe des Buches 'Sie werden dich finden' gelesen, die in etwa den ersten 4-5 Kapiteln entsprach und war wirklich begeistert. Nachdem ich zu Ende gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Kate und ihrer Tochter weitergehen wird. Außerdem hatte ich mich etwas über den Autor informiert und festgestellt, dass er auch schon einige Auszeichnungen erhalten hatte. (Krimi des Jahres, 1. Platz/ deutscher Krimi Preis, 2. Platz) Das, zusammen mit der gelesenen Leseprobe, klang sehr vielversprechend, hatte mich neugierig gemacht und ich wollte das Buch einfach haben.

    Leider nahm die Lust am Weiterlesen von Kapitel zu Kapitel ab. Meine Sympathie für Kate und deren Tochter war ununterbrochen vorhanden, aber nach dem spannenden Auftakt in die Geschichte, konnte diese einfach nicht bis zum Ende gehalten werden. Die Sätze wurden immer länger, zum Teil über eine halbe Seite lang mit - zumindest gefühlten - unzähligen eingeschobenen Sätzen. Sehr viele Fremdwörter standen im Gegensatz zu einer teilweise sehr derben, obszönen Ausdrucksweise (Schwänze, Ärsche,Pisse, Hodensäcke...). Die ganze Handlung wirkte auf mich klischeehaft und vorhersehbar. Auch fand ich an der Handlung vieles wenig überzeugend und unecht. Kates Tochter Suzie ist mit 6 Jahren außergewöhnlich verständnisvoll....
    Als positiv habe ich die kurzen Kapitel (insgesamt 90.) empfunden. Das hat das Lesen einfacher gemacht.

    Zusammenfassend hat mich das Buch mäßig begeistert. Alle Protagonisten waren verkorkste Existenzen, die zu einer einfachen, wenig überzeugenden Geschichte mit abnehmender Spannung zusammengesetzt wurden. Sicherlich kein absoluter "Muss-Lesestoff".

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Querflöte, 31.03.2017

    Kate Swift ist eine ehemalige Profikillerin der CIA. Ihr Ehemann wurde von ihrem einstigen Chef bei der CIA ermordet und Kate brachte daraufhin die blutigen Machenschaften der CIA und ihres Chefs an die Öffentlichkeit. Seither gilt sie als Verräterin und muss mit ihrer Tochter inkognito in Amerika leben. Ihr ehemaliger Chef trachtet ihr nach dem Leben, die CIA will sie hinter Gittern sehen. Nachdem sie an der Grundschule ihrer Tochter einen Amoklauf verhinderte, flog ihre Tarnung auf und sie befindet sich nun mit ihrer Tochter auf der Flucht. Sie fliehen beide nach Thailand, wo sie auf die Hilfe eines ehemaligen Ausbilders hofft.

    Ich habe im Vorfeld der Veröffentlichung eine Leseprobe des Buches 'Sie werden dich finden' gelesen, die in etwa den ersten 4-5 Kapiteln entsprach und war wirklich begeistert. Nachdem ich zu Ende gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Kate und ihrer Tochter weitergehen wird. Außerdem hatte ich mich etwas über den Autor informiert und festgestellt, dass er auch schon einige Auszeichnungen erhalten hatte. (Krimi des Jahres, 1. Platz/ deutscher Krimi Preis, 2. Platz) Das, zusammen mit der gelesenen Leseprobe, klang sehr vielversprechend, hatte mich neugierig gemacht und ich wollte das Buch einfach haben.

    Leider nahm die Lust am Weiterlesen von Kapitel zu Kapitel ab. Meine Sympathie für Kate und deren Tochter war ununterbrochen vorhanden, aber nach dem spannenden Auftakt in die Geschichte, konnte diese einfach nicht bis zum Ende gehalten werden. Die Sätze wurden immer länger, zum Teil über eine halbe Seite lang mit - zumindest gefühlten - unzähligen eingeschobenen Sätzen. Sehr viele Fremdwörter standen im Gegensatz zu einer teilweise sehr derben, obszönen Ausdrucksweise (Schwänze, Ärsche,Pisse, Hodensäcke...). Die ganze Handlung wirkte auf mich klischeehaft und vorhersehbar. Auch fand ich an der Handlung vieles wenig überzeugend und unecht. Kates Tochter Suzie ist mit 6 Jahren außergewöhnlich verständnisvoll....
    Als positiv habe ich die kurzen Kapitel (insgesamt 90.) empfunden. Das hat das Lesen einfacher gemacht.

    Zusammenfassend hat mich das Buch mäßig begeistert. Alle Protagonisten waren verkorkste Existenzen, die zu einer einfachen, wenig überzeugenden Geschichte mit abnehmender Spannung zusammengesetzt wurden. Sicherlich kein absoluter "Muss-Lesestoff".

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesetante, 23.03.2017

    Die Lüge muss logischer sein als die Wahrheit. Diesem Slogan folgt Kate Swift alias Holly Brenner, die mit ihrer Tochter Suzie vor zwei Jahren undercover gegangen ist, als sie nach dem Tod ihres Mannes, Suzies Vater, die Machenschaften der CIA aufdeckte. Kate selbst war ihr vorheriges Leben lang eine Spionin der CIA, hat durch diese Tat ihr Leben und das ihrer Tochter verwirkt, denn Lucien Benway, auch CIA Agent, hatte durch Kates Geheimnsverrat seine Karriere verloren. Rache ist seine Triebfeder, er will Kate um jeden Preis vernichten.
    Kate lebt mit Suzie in einer amerikanischen Kleinstadt nahe der kanadischen Grenze, als eines Tages durch einen Amoklauf an Suzies Schule ihrer beider bisherige Existenz eine apruptes Ende findet. Kate erschießt beide Amokläufer bevor diese noch mehr Menschen töten können und flüchtet mit Suzie über die Grenze. Nun müssen sie erneut ihre Identität wechseln, was Suzie, einer gerade mal Sechsjährigen nicht leicht fällt, denn sie muss nun zu Brett, einem Jungen, werden. Kate will nach Thailand um dort Harry Hook zu finden, der ihr dabei behilflich sein soll unwideruflich unterzutauchen und eine neue Existenz für sich und ihr Kind aufzubauen. Die Flucht nach Ostasien gelingt, doch dort angekommen wird Kate sich neuen ungeahnten
    Herausforderungen stellen müssen, die auch entscheidend für das Leben ihrer Tochter sein werden. Hochspannung pur!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sanne, 13.03.2017

    Hart und heftig

    Um es gleich vorwegzunehmen, die Südafrikaromane des Autors hatte ich mit Begeisterung verschlungen und so war ich schon gespannt auf „Sie werden dich finden“. Die Inhaltsangabe ließ erneut auf einen rasanten Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. James Rayburn alias Roger Smith lebt inzwischen in Thailand. Thailand ist auch der Hauptschauplatz seines neuen Hardcore-Thrillers. Worum geht es?

    Kate Swift ist auf der Flucht. Als ihr Mann von der CIA ermordet wird, macht sie die Machenschaften ihres ehemaligen Arbeitgebers publik und wird seitdem gejagt. Zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Suzie flüchtet sie nach Thailand. Dort trifft sie sich mit Harry Hook. Denn der ist bekannt für seine genialen Ideen. Ein zufälliger Flugzeugabsturz kommt ihm dabei zur Hilfe. Doch Lucien Benway, ihr damaliger Chef, gibt nicht auf.

    „Sie werden dich finden“ ist kein klassischer Agententhriller mit einer bösen, ausländischen Macht. Denn seit dem 11. September 2001 hat sich die Welt, speziell in den USA, grundlegend geändert. Es geht um die Agenten selbst, nicht um Politik. Es geht es um Terrorismus und Patriotismus, Überwachung - und um Rache.

    James Rayburn aka Roger Smith lässt uns in seinem Thriller nicht viel Zeit. Er reißt uns mitten in eine Geschichte, bei der es einzig und allein ums Überleben geht. Exotische Schauplätze, ein Heer von Protagonisten und viel Action. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Drogen und Gewalt, das kenne ich schon aus seinen Südafrika-Thrillern.

    Kate und Harry sind mir sofort ans Herz gewachsen. Leider sind die Figurenzeichnungen, außer bei den Hauptfiguren, nicht besonders tiefgründig. Der einzelne Mensch wird oftmals hart getroffen von den Handlungen der Mächtigen und ihrer brutalen Handlanger. Und so ist das Ende vorhersehbar (Titel!), aber ein Happy-End mit Zuckerguss hätte hier nicht gepasst!

    Fazit: Alles in allem ein tempo- und actionreicher Thriller, der jedoch nicht an die Südafrikaromane des Autors heranreicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kindder80er, 23.03.2017

    Actionreißer zwischen zwei Buchdeckeln - Wieso man dem Autor Roger Smith das Pseudonym "James Rayburn" geben muss, nur um das schon in der Beschreibung des Buches und in der Werbung dafür wieder aufzulösen, erschließt sich mir nicht so ganz, aber sei es drum. Wer Roger Smith kennt und schätzt, wird jedenfalls nicht enttäuscht.

    Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Action in meinem Buchregal und ich bekam Action! Okay, streckenweise war es schon wieder etwas zu viel und unglaubwürdig, was die Protagonistin so alles reißt, aber seit wann ist Action glaubwürdig? Im Kino lasse ich mich davon auch berieseln.

    Der Schreibstil liest sich flüssig, obwohl die 90 zum Teil sehr kurzen Kapitel die Geschichte etwas abhacken. Ab und zu driftet der Autor auch in eine Fäkalsprache ab, die so in der Art nicht hätte sein müssen, aber ICH wollte ja Action! ;-)

    Das Ende ist in Ordnung und zeichnete sich ja schon irgendwie ab. Mir hat das Buch insgesamt gefallen, aber auch nur, weil ich Lust auf so eine Geschichte hatte und weil mir Thriller per se liegen. Von mir 4 Sterne für Roger Smith.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karin G., 03.04.2017 bei bewertet

    Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen spannenden Thriller hoffen.
    Der Schreibstil ist spannend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.
    Zur Geschichte, Kate und ihre Tochter bestreiten ein relativ angenehmes Leben, jedoch unter fremder Identität. Jedoch wird das ruhige Dasein jäh beendet, als sich ein Amoklauf in der Schule von Susi ereignet und Kate diese rettet. Ihre Deckung ist aufgeflogen und die beiden müssen sich wieder eine neue Identität zulegen und sind ständig auf der Flucht.
    Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt gefesselt war von dem Buch, es war angenehm zu lesen. Jedoch finde ich, dass etwas mehr Handlung und Spannung nicht geschadet hätten. Das Buch ist auf keinen Fall etwas für Zartbesaitete, denn es geht schon hin und wieder recht derb und brutal zu.
    Das Buch war ganz o.k., aber es gibt definitiv bessere und auch schlechtere Thriller. Es ist angenehm zu lesen, aber nicht mit Spannung und Handlung bepackt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lilo H., 14.03.2017 bei bewertet

    Packend bis zum Schluss
    Nach dem Mord an ihren Mann ist Kate auf der Flucht und jetzt nachdem sie zwei Jahre Ruhe genießen konnte ist Kate ist wieder auf der Flucht, diesmal nachdem Sie bei einem Amoklauf in der Schule ihrer Tochter die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
    In Thailand hofft sie auf die Hilfe ihres ehemaligen Kollegen, der allerdings dem Alkohol verfallen ist. Aber eh hatte und hat schon immer geniale Ideen.

    Es handelt sich hier um einen sehr schnellen und actionreichen Thriller, der es in sich hat. Der Stil liest sich super, fließend und dadurch einfach noch spannender.
    Auch die Protagonisten sind gut dargestellt. Harry und Kate sind direkt sehr sympatisch und man fühlt und lebt direkt mit ihnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    anyways, 04.04.2017

    Sie hatte es geahnt und befürchtet: Ihre Tarnung als junge alleinerziehende Mutter eines sechsjährigen Mädchens, in einer Kleinstadt in Kanada ist soeben aufgeflogen. Ihr ehemaliger Mitstreiter bei der CIA, Lucien Benway hat sie gefunden und will Rache. Er schickt zwei jugendliche Söldner in die kanadische Provinz um Mutter und Tochter zu töten, getarnt als Amoklauf. Doch Kate Swift alias Holly Brenner sieht sie kommen und kann sich und ihre Tochter in Sicherheit bringen. Sie fliehen, wieder einmal. Dieses Mal nach Thailand, denn dort lebt ein brillanter Agent im Ruhestand. Ein Mann der während Kates Ausbildung ihr berufliches Idol war. Doch kann er den beiden Frauen helfen?

    Die ersten 10- 12 Kapitel sind unheimlich spannend und fesselnd geschrieben und ich war überzeugt davon dass dies auch über die gesamte Länge des Buches so sein würde, doch leider ist dem nicht so.
    Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum Einem habe ich nicht verstanden, was genau Kate als sogenannte Whistleblowerin nun verraten haben soll. Irgendwie war das für mich zu wenig klar dargestellt, der Autor verliert sich darüber ständig in Andeutungen und Erinnerungsfetzen die seine Protagonisten ständig zum Besten geben. Es ergibt für mich jedoch kein Gesamtbild. Die eben angesprochenen Erinnerungsfetzen betreffen nicht nur Kates Vergangenheit, sondern auch eigene Agententätigkeiten, man erfährt aber nie die ganze Geschichte. Das sind bei den vielen Protagonisten ein Haufen Hinweise die völlig nebensächlich sind, mit der Geschichte nichts zu tun haben und mich als Leser ständig verwirrten. Irgendwann ab dem zwanzigsten Kapitel ging mir auch die zunehmende obszöne Ausdrucksweise gehörig gegen den Strich.
    Für mich ist dieser Thriller ein wildes Durcheinander von Intrigen, Ränkeschmieden und Schachzügen klischeehaft anmutender Spione. Eine Phrasendrescherei gespickt mit allerlei pornographischen Details.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte1310, 14.03.2017 bei bewertet

    Einst war Kate Swift eine erfolgreiche Agentin, nun ist sie auf der Flucht. Dass sie unschöne Interna ihres früheren Arbeitgebers, der CIA, publik machte, hat man ihr sehr übel genommen. Sie ist mit ihrer Tochter untergetaucht und hat eine neue Identität angenommen. Dann beobachtet sie vor der Schule ihrer Tochter, dass Jugendliche eine Amoklauf durchführen wollen. Sie muss sich einschalten und damit ist ihre Tarnung aufgeflogen. Sie flieht mit ihrer Tochter. Aber ihre Gegner sind ihr auf den Fersen und wollen sie – tot oder lebendig.
    Die Geschichte ist spannend und actionreich, aber leider konnte sie mich absolut nicht überzeugen. Die Sprache ist oft sehr derb und auch erschien mir einiges nicht ganz logisch. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein sechsjähriges Kind das alles so klaglos über sich ergehen lässt. Meine Kinder hätten es jedenfalls nicht getan.
    Die Charaktere sind gut beschrieben, aber es gibt niemanden, der mir sympathisch gewesen wäre. Dass man beim CIA nicht allzu zart besaitet sein darf, ist schon klar, aber eine derartige Skrupellosigkeit, wie sie Lucien Benway an den Tag legt, ist schon heftig. Kates früherer Mentor hat sich in Thailand dem Suff ergeben, so dass er auch keine Hilfe sein kann. Aber auch Kate selbst mochte ich nicht. Denkt sie bei ihrem Aktionismus jemals an ihre Tochter?
    Viel Action, viel Blut – aber keine überzeugende Geschichte, dafür aber werden viele Klischees bedient.
    Kann man lesen, muss man aber nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein