10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 138141937

Taschenbuch
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    petra w., 29.08.2021

    Als Buch bewertet

    Die Ärztin Nora Walsh kommt nach Moonflower Bay um ihr Leben zu ändern. Sie weiß noch nicht wie aber nach einer vergifteten Beziehung braReucht sie Ruhe. Sie trifft auf Jake der aussieht als ob er einer Göttersage entsprungen ist. Aber so verletzt wie er kann kein Gott sein. Die beiden werden Freunde vielleicht auch etwas mehr.
    Einerseits ist das Buch eine leichte humorvolle Regentagelektüre. Andererseits werden schwere Themen angesprochen die man nicht so leicht wegstecken kann. Die Art wie diese Dinge behandelt werden, zeugen von viel Feingefühl und es wird darauf hingewiesen das weniger Fragen manchmal die richtige Art und Weise ist mit Menschen und ihren Verletzungen um zugehen. Es ist kein erhobener Zeigefinger, es wird niemand kritisiert, sondern es werden die Gefühle von Betroffenen dargelegt. Ein schöner Gedanke der sich festsetzen sollte.
    Mir hat das Buch gefallen, anscheinend eine neue Serie da es schon ein erstes Buch von Moonflower Bay gibt. Es ist ein lockerer leichter Schreibstil zum so weg lesen, ohne das Widrigkeiten außen vor gelassen werden, denn sie gehören zum Leben dazu.
    Alle Leser von Fools Gold und Redwood Dreams werden auch hier ihren Spaß haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bettina n., 22.10.2021

    Als Buch bewertet

    Nora kommt nach Moonflower um als Ärztin zu arbeiten, für ein paar Jahre und um ihre Vergangeheit hinter sich zu lassen. Doch bald fühlt sie sich sehr wohl und findet Freunde.
    Jack hat viel mitgemacht, er ist ruhig und spricht nicht viel aber als er auf Nora trifft ist alles anders mit ihr kann er reden. Doch er muß die Vergangenheit verarbeiten um mit Nora ein Zukunft zu haben.
    Wunderschön!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hannelore K., 21.10.2021

    Als Buch bewertet

    Trifft Amor doch noch ??
    Das Cover finde ich wieder sehr schön, weil nach Band 1 beim selben Stil geblieben wurde und ich mag es, wenn man Buchreihen auch optisch bereits gleich erkennen kann. Gleiches gilt für den Titel.
    Jenny Holiday erzählt hier auf 432 Seiten die Geschichte von Dr. Nora Walsh, die sich der Kleinstadt Moonflower Bay ein neues Leben aufbauen möchte. Doch das ist gar nicht so einfach... Man kann die Vergangenheit oder eigene Eigenarten und Ängste nicht einfach so „abbauen“ oder ändern/hinter sich lassen...
    Jake Ramsay hat ein gebrochenes Herz und glaubt nicht mehr an die Liebe. Bis er Nora kennenlernt...
    Schon bald spielen alle um ihn herum Amor und wollen die zwei verkuppeln. Und Jake fragt sich, ob seine Nachbarn Nora dazubringen wollen zu bleiben, weil der Ort sie braucht, oder weil Jake sie braucht...
    Das klingt schon kitschiger als es ist, auch wenn auch dieses Buch nicht ganz ohne ein wenig Kitsch und Klischees auskommt, aber die Geschichte gefiel mir so gut, dass ich über diese Teile hinwegsehen konnte.
    Das Buch ist sehr unterhaltsam, herzwärmend und liest sich schön flüssig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kastanienfuchs, 12.09.2021

    Als Buch bewertet

    „Someone like you“ ist der zweite Band der Moonflower Bay-Reihe. Wir begleiten die Ärztin Dr. Nora Walsh, welche aus der Großstadt nach Moonflower Bay zieht, um dort übergangsweise eine Praxis zu übernehmen.
    Dort trifft sie den wortkargen Jake Ramsey, ein Einzelgänger mit gebrochenem Herzen.

    Jenny Holidays Schreibstil ist locker flockig und vor allem witzig. Mit erfrischendem Charme sorgt sie an den richtigen Stellen für einen Lacher.
    Nora und Jake waren mir sofort sympathisch und dank des bildhaften Schreibstils konnte ich mir beide auch richtig gut vorstellen – Aquaman lässt grüßen. :)
    Auch die Story rund um Nora und Jake entwickelt sich sehr liebevoll und in genau passendem Tempo.
    Dabei bleibt es jedoch nicht oberflächlich, sondern es werden auch tiefe Emotionen geweckt.

    Das Kleinstadtsetting und die Nebenprotagonisten haben mir sehr gut gefallen. Solche Geschichten liebe ich für „Zwischendurch“, wenn ich innerhalb kurzer Zeit eine bezaubernde Story zum Entspannen lesen möchte. Für mich ist „Someone like you“ ein gelungener zweiter Band der Reihe und ich kann ihn euch empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Nicole B., 08.09.2021

    Als Buch bewertet

    In Moonflower Bay wird schon eine Ewigkeit nach jemandem für die Arztpraxis gesucht. Nora ist Ärztin und braucht dringend einen Neuanfang also kommt ihr das Jobangebot gerade Recht . Weg von ihrem Ex-Freund und der Notaufnahme will es Nora bei allem etwas Ruhiger haben. Doch anders als gedacht wird es doch noch etwas turbulenter und Jake tritt in ihr Leben……
    Ich habe schon den ersten Roman dieser Reihe gelesen und mir gefallen beide. In „ someone like you “ hatte es sehr viel mehr Sexszenen und für mich manchmal doch etwas zu viele. Ansonsten mochte ich das Buch sehr gerne und habe immer gespannt weiter gelesen. Die Protagonisten waren sehr authentisch und auch die vielen Themen um die es ging, fand ich Gut und nachvollziehbar.
    Auf dem Buchcover sind zwei Personen zu sehen und das können unmöglich Jake und Nora sein ( wegen den Haaren) . Finde das etwas schade. Sonnst würde mir das Buchcover recht Gut gefallen und es passt auch zum ersten Band von Moonflower Bay.
    Ich kann den zweiten Band allen empfehlen, welche ein Liebesroman mögen , in dem es öfter heiss zu und her geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tanja W., 05.09.2021

    Als Buch bewertet

    Kleinstadt-Idylle

    Meine Meinung:
    "Someone like you" ist der 2. Teil der Moonflower Bay Reihe von Jenny Holiday, die beiden Teile können aber unabhängig voneinander gelesen werden.

    Nora ist nach Moonflower Bay geflohen, um Abstand zu gewinnen nach einer schmerzhaften Trennung. Von Männern will sie erstmal nichts mehr wissen. Jake kämpft immer noch mit seiner traumatischen Vergangenheit. Er kann sich nicht vorstellen, jemals wieder lieben zu können. Bei einem medizinischen Notfall arbeiten die beiden Hand in Hand und Jake kann sich Noras Charme nicht entziehen.

    Der Schreibstil von Jenny Holiday liest sich lockerleicht und obwohl ich Teil 1 nicht gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte gekommen. Mittendrin fand ich sie mal stellenweise etwas langatmig. Ich konnte mich zwar gut in Nora und auch Jake hineinversetzen, trotzdem ging es mir zu schnell nach dem, was sie in der Vergangenheit erlebt haben.

    Die Bewohner von Moonflower Bay sind teils sehr schrullig, aber sehr liebenswert. Dort lässt es sich gut wohnen.

    Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 28.08.2021

    Als Buch bewertet

    Moonflower Bay Band 2
    Nachdem ich dem ersten Band „Still into you“ 4 Sterne vergab, war ich neugierig auf den zweiten Band, den die Autorin Jenny Holiday hier auf 432 Seiten vorlegt.
    Und wieder wurde ich wirklich gut unterhalten !
    Das Cover ist ähnlich gestaltet wie Band 1, so erkennt man gleich, dass es sich hierbei um die Fortsetzung handelt und das fand ich richtig gut. Auch beim Titel blieb man beim Muster, aber das ist bei solchen Liebesromanen ja meistens der Fall...
    Die Geschichte ist ähnlich wie beim ersten Band, auch wenn die Figuren hier andere sind : junge Frau kommt nach Moonflower Bay, um ihr Leben neu zu starten und trifft auf einen gutaussehenden Kerl, der so seine eigenen Problemchen mit sich bringt, aber trotzdem scheinen beide geradezu magisch voneinander angezogen...
    Wie schon gesagt: nichts Neues im Endeffekt, aber Jenny Holiday hat so einen bezaubernden Schreibstil und auch die Figuren sind nicht allzu kitschig unterwegs, dass sie einfach gute Unterhaltung bietet und für zwischendurch kam mir dieses Buch gerade richtig !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    readingmimi, 23.09.2021

    Als Buch bewertet

    Gelungene Reihenfortsetzung

    In ihrem zweiten Band der Moon flower Bay Reihe „Someone like you" erzählt
    Jenny Holiday die Geschichte von der Ärztin Nora Walsh und Jake Ramsey.

    Nora ist neu in Moonflower Bay. Dank eines gebrochenen Herzens übernimmt sie für zwei Jahre die Arztpraxis der Kleinstadt und begegnet dort gleich zu Anfang Jake. Auch Jake hat nach dem Tod seines Sohnes und der Scheidung von seiner Frau mit einem gebrochenen Herzen zu kämpfen. So sehr die beiden auch an keiner neuen Beziehung interessiert sind, verbringen sie doch gerne Zeit miteinander und Nora schafft es Jake endlich aus seinem Schneckenhaus zu holen.

    Die Kulisse hat mir schon in Band 1 sehr gut gefallen und Band 2 enttäuscht da kein bisschen. Auch die bereits liebgewonnenen Charaktere tauchen wieder auf. Jenny Holiday schafft eine sehr anschauliche Landschaft und zeichnet die Protagonisten mit so viel Liebe, so dass man sie einfach ins Herz schließen muss.
    Eine wunderbare Reihenfortsetzung, die bereits den nächsten Teil herbeisehnen lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jo, 03.09.2021

    Als Buch bewertet

    Wohlfühlroman

    Ich habe bereits den Vorgänger von "Someone like you" gelesen und muss sagen, dass mir der zweite Band sogar noch besser gefallen hat, als der Erste.
    Die Geschichte über Jake und Nora scheint zunächst nicht allzu anspruchsvoll zu sein, im Verlauf wird jedoch deutlich, dass durch Jakes tragische Verluste stellenweise etwas ernstere Themen angesprochen werden, die dem Roman etwas mehr Tiefe verleihen.
    Wie bereits im ersten Buch der Moonflower Bay Reihe, wird man von Jenny Holidays angenehmen Schreibstil und dem wunderschönen Setting gefesselt. Auch die Charaktere wirken sehr sympathisch. Die Tatsache, dass die Geschehnisse wieder abwechselnd aus beiden Perspektiven beschrieben werden, machen es einem nicht sonderlich schwer Jake und Nora ins Herz zu schließen und auch den Nebenfiguren wird ausreichend Platz eingeräumt.
    Vieles ist zwar (typischerweise) vorhersehbar, man wird jedoch nichtsdestotrotz gut unterhalten.

    Eine ansprechende Lektüre für entspannte Stunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemone, 02.09.2021

    Als eBook bewertet

    Nora kommt in das beschauliche Moonflower Bay, weil dort eine Ärztin gesucht wird. Sie braucht unbedingt eine Auszeit und nimmt sich vor, die nächsten zwei Jahre dort zu arbeiten und dann mit ihrer Schwester neue Wege zu gehen. Aber wenn man den ersten Band kennt, dann weiß man, dass man von Moonflower Bay und seinen Bewohner nicht mehr so schnell los kommt. Die Geschichte zwischen Jake und Nora entwickelt sich zwar ganz zufällig, aber dann gleich sehr intensiv. Ich hätte die ganzen Bettszenen nicht unbedingt so ausführlich gebraucht. Das hat mich schon im ersten Band gestört. Zum Ende hin bekommt die Geschichte etwas mehr Tiefgang und man erfährt viel über Jakes Gefühls- und Gedankenwelt. Sehr schön fand ich, dass viele bekannte Charaktere wieder mit dabei sind, wie Eve und Sawyer, um die es im ersten Band ging. Die Herzlichkeit der Bewohner ist stets präsent und dort hilft jeder dem anderen. Mir hat dieser Band daher deutlich besser gefallen, als der Vorgängerband.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Cindy R., 04.11.2021

    Als eBook bewertet

    Ein Typ der aussieht wie Jason Momoa - wow, kein Wunder, dass Nora hin und weg ist vom eigenbrötlerischen Jake Ramsey! Und obwohl dieser so wenige soziale Kontakte pflegt wie möglich, taucht er fortan immer wieder in Noras Leben auf. Dabei hat sich die Ärztin selbst ein 'Dating Detox' verordnet, und will in den zwei Jahren in der beschaulichen Kleinstadt Moonflower Bay nur ihre Uni-Schulden abarbeiten und Geld für ein Haus in Toronto zusammensparen. Doch natürlich kommt alles anders.

    Das Setting am Lake Huron fand ich toll. Im Grunde bin ich glaub ich auch eher ein Kleinstadtmensch, aber ob mir die mangelnde Privatsphäre in so einer Community gefallen würde weiß ich auch nicht. Nora lernt aber, damit umzugehen, und wird toll aufgenommen von all den Menschen dort. Und keiner von ihnen möchte die neue (und einzige) Ärztin im Ort wieder gehen lassen - aus verschiedenen Gründen.

    Ein schöner Roman über Liebe, Freundschaft, Familie, Trauer und Aquaman!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Mops, 14.09.2021

    Als Buch bewertet

    Eine Prise weniger Herzschmerz wäre gut gewesen

    Ihr steht auf eher kitschige Liebesromane? Dann greift ruhigen Gewissens zu diesem Buch. Hier findet ihr Liebe, Herzschmerz, Freundschaft und ein wenig Drama.

    Die Autorin hat einen leichten Schreibstil, der einen sofort in die Geschichte zieht und man das Gefühl hat real mit dabei zu sein. Die Charaktere sind in Ordnung. Es sind halt Figuren, die man so ähnlich auch in anderen Büchern kennengelernt hat. Also nichts überraschendes - manche könnten das eventuell etwas langweilig empfinden. Aber manchmal ist es ja auch gut, wenn man nicht groß nachdenken muss, sondern einfach in die Geschichte reinfällt.

    Was mich manchmal etwas gestört hat, war das Plus an Herzschmerz. Manchmal war es mir einfach zu viel. Zumal auch nie richtig erklärt wurde, was es mit diesen "Wellen" bei Jake auf sich hat.

    Dennoch ein gutes Buch für zwischendurch, was einen nicht groß fordert, sondern einfach gut unterhält.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Elisabeth W., 26.09.2021

    Als eBook bewertet

    Falschen Fokus gelegt


    „Someone like you“ von Jenny Holiday ist der Nachfolger von „Still into you“, lässt sich aber eigenständig lesen, da alle Geschichten in sich geschlossen sind. Der Leser erfährt nur minimal Dinge, die im vorherigen Buch vorgekommen sind, aber vieles wird so erklärt, dass Neulinge alles ohne Probleme verstehen können.
    Nachdem ich den Vorgänger zwar ganz okay fand, mir aber die Chemie zwischen Eve und Sawyer gefehlt hatte, wollte ich diesem Buch eine Chance geben, da mir Jack schon dort recht gut gefallen hatte, auch aufgrund seiner tragischen Vergangenheit. Leider fand ich auch dieses Buch nicht sonderlich gut gelungen und sogar schwächer, wenn auch aus anderen Gründen. Der Schreibstil ist sehr locker, manchmal ein wenig zu sehr. Da hatte ich manchmal das Gefühl, dass ich mich mit meiner besten Freundin unterhalte und kein Buch lese. Meistens ging es, aber an einigen Stellen fand ich das dann doch recht unpassend.
    Die Chemie zwischen Jack und Nora, einer Ärztin, die ganz neu nach Moonflower Bay gekommen ist, war durchaus gegeben, allerdings war mir diese oft zu rein körperlich. Ich hätte mir zwischen den beiden mehr Gespräche gewünscht, die tiefer gehen. Ein paar davon gab es durchaus, zum Beispiel wenn Jack ihr von seinem toten Sohn Jude erzählt hat, aber abgesehen von diesem Thema, Exfreunde und ihren Familien gab es sonst an sich keine wirklichen Gespräche und das fand ich schade. Das lag aber vielleicht auch daran, dass die Zeitsprünge oft zu groß waren. Die Zeit ist dort unglaublich schnell vergangen, was ich einerseits gut finde, da dann die Liebe realistischer wirkt, weil sie so mehr Zeit haben, sich richtig kennen- und lieben zu lernen, aber andererseits hatte ich oft das Gefühl, dass einfach viel fehlt, um mehr zu erfahren, die Verbindung besser zu verstehen. Stattdessen waren die Sexszenen extrem ausführlich, die eine Zeitlang auch viel zu häufig vorkamen, sodass ich schon fast das Gefühl hatte einen Erotikroman zu lesen. Mir hätten mehr Kennenlernszenen bessergefallen als all diese Bettgeschichten. Da wurde leider viel Potential verschwendet, vor allem weil sowohl Nora als auch Jack recht interessante Charaktere waren, die ziemlich viel gemeinsam hatten. Leider wurde Jack oft auch sehr charakteruntypisch. Denn an sich ist er ein ruhiger Kerl mit großem Herz. Er hilft gerne, ist aber sehr schweigsam und sagt an sich nur was, wenn es wichtig ist. Und hier wurde er teilweise echt zur Plaudertasche. Natürlich ist mir bewusst, dass ein Buch mit einem sehr ruhigen, fast schon stummen Protagonisten etwas schwieriger ist, aber so ist Jack eben und wie er hier manchmal gestaltet wurde, fand ich schade und nicht gut gelungen. Das Cover passt auch überhaupt nicht, da die dargestellten Charaktere vom Aussehen her null mit den Protagonisten gemeinsam haben. Das wird aber nicht in meine Bewertung miteinfließen.
    Da ich dem ersten Teil drei Sterne gegeben habe und diesen hier schwächer fand, gebe ich „Someone like you“ zweieinhalb. Auf Portalen, auf denen es keine halben Sterne gibt, runde aber auf drei auf, da mir zwei doch etwas zu streng vorkommen. Aber die Autorin hätte mehr den Fokus auf Gespräche und die Charaktere legen sollen, anstatt auf zu viele und zu detaillierte Bettszenen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    eine Kundin, 11.10.2021

    Als Buch bewertet

    Gefühlvoll und berührend
    Dies ist das zweite Buch der Moonflower Bay Reihe. Und hier wird nun die Geschichte von Nora und Jake erzählt.
    Die Geschichte entwickelt sich eher langsam: Nora und Jake sind wirklich Freunde, bevor sie eine romantische Beziehung eingehen. Auch wenn es eine gefühlvolle Geschichte ist, die viele Gedanken zum Thema Verlust aufgreift, hat sie mir gerade wegen dieser Problematik gut gefallen.
    Auch die Charakterisierung der beiden Hauptprotagonisten fand ich wirklich gelungen. So hat sie z. B. kurzes, er langes Haar – wenn sich das nicht ergänzt :-)).
    Wie und was die Autorin ihre beiden Helden hier erleben lässt, von Freundschaft über gemeinsame Abenteuer bis hin zu romantischen Begegnungen hat mich wunderbar unterhalten. Ich konnte mich regelrecht in die Geschichte fallen lassen und mit den Beiden leiden und lachen.
    Von mir gibt es für diese gefühlvolle Geschichte eine Leseempfehlung und 4 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    CB, 14.09.2021

    Als Buch bewertet

    Nora Walsh kommt nach Moonflower Bay, um Abstand zu ihrem Leben zu nehmen und findet stattdessen alles, wovon sie nicht wusste, dass sie es gesucht hat.
    Nachdem sie von ihrem Freund betrogen wird, übernimmt sie die Provinz-Praxis in Moonflower Bay für zwei Jahre, um sich abzulenken und Geld für ein Haus in Toronto zu sparen. Stattdessen merkt Nora, wie sie immer mehr zu sich selbst zurückfindet und beginnt sich einzuleben.

    Ich muss sagen, dass mir dieses Buch im direkten Vergleich deutlich besser gefallen hat als das Erste. Die Protagonisten Nora und Jake sind für den Leser sehr nahbar mit ihren nachvollziehbaren Problemen und Ängsten. Die Beziehungsdynamik zwischen ihnen entwickelt sich schrittweise.
    Besonders sympathisch war auch der Charakter Penelope Walsh, also Noras Oma, da sie eine schrille Art hat. Auch haben mich die Bewohner der Kleinstadt erneut in ihren Bann gezogen.

    Klare Empfehlung! Freue mich auf Band 3!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Akantha, 12.09.2021

    Als Buch bewertet

    Zurück nach Moonflower Bay: “Someone like you” ist vorerst das Finale der Dilogie von Jenny Holiday, erschienen bei Forever Ullstein. Warum „vorerst“? Auf der Homepage der Autorin ist ein dritter Roman zu sehen, der endlich die Liebesgeschichte erzählt, die seit zwei Bänden unterschwellig die ganze Zeit brodelt. Also, lieber Verlag, bitte, bitte holt euch und uns diese Story auch noch!

    Jake Ramsey ist wohl der stillste und zurückgezogenste Bewohner von Moonflower Bay. Kein Wunder bei dem Verlust, den er erlitten hat. Doch als Dr. Nora Walsh in die Kleinstadt zieht – für sie eine Zwischenstation um einen Neuanfang zu starten – verändert sich sein Leben schlagartig. Er hilft ihr, in dem kleinen Ort anzukommen und ihre Praxis zu eröffnen, doch auch er selbst braucht Hilfe, irgendwo anzukommen.

    Ich war zunächst etwas perplex, denn man wird direkt ohne viel Federlesen in die Geschichte hineingeworfen: keine Einleitung, keine Charaktervorstellung, direkt los. Liebe auf den ersten Blick auf Seite eins! Auf der anderen Seite brauchte es auch nicht mehr als 20 Seiten, bis ich wieder in Moonflower Bay angekommen war, die schrulligen, wundervollen Persönlichkeiten getroffen habe und mir das erste Lächeln im Gesicht stand. Ich liebe den Charme dieses Orts, den Zusammenhalt, die Traditionen – während das Einmischen in das Leben anderer Leute natürlich eine Gratwanderung ist, die Jenny Holiday meiner Meinung nach jedoch sehr gut beschreitet.

    Ähnlich wie der hastige Beginn geht es leider auch weiter. Die Zeit im Buch rast, Monat folgt auf Monat, Festival auf Festival und es wird so schnell von einem zum nächsten Event gesprungen, dass ich das Gefühl hatte, zwischendurch ginge ganz schön viel verloren. Dies ist auch mein größter Kritikpunkt. Die Charakterentwicklung und die Beziehung, sowohl zwischen den Protagonisten, als auch zwischen Nora und den anderen Einwohner*innen, konnte ich nicht miterleben und nicht richtig spüren.

    Ein absoluter Pluspunkt war für mich hingegen Nora. Sie ist herrlich direkt, nicht nur im Umgang mit den Gefühlen von anderen Leuten, sondern auch darin, direkt zu sagen, was sie will. Jake sagt über Nora: „Sie hatte keine Angst, auszusprechen, was sie dachte.“ Und genauso ist es. Sie ist selbstbewusst, gerade heraus und definitiv ein Charakter, mit dem ich mich am Lake Huron gerne umgeben würde.

    Analog zu Band eins gefällt mir auch hier, dass die Autorin neben der heilen Kleinstadt-Welt ein paar dunkle Gefühle und Erinnerungen zulässt. In Band zwei behandelt sie diese schon etwas ausführlicher als im Vorgänger und hebt sich so von anderen Büchern des Subgenres ab.

    Zusammenfassend komme ich zu 3 von 5 Sternen. Ich bleibe Fan des Settings, aber diesmal war die Geschichte zu hastig erzählt. Für Band drei (bitte unbedingt einkaufen, lieber Forever Verlag!) erhoffe ich mir wieder ein ruhigeres Tempo, auch wenn die beiden Charaktere eine energiegeladene Story versprechen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Angelina S., 16.09.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist einfach wunderschön, es ist sommerlich/frühlingshaft und passt perfekt zu der Geschichte in der kleinen Stadt.
    Der Schreibstil ist auch sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin geradezu durch die Seiten geflogen. Die Autorin bringt außerdem einen tollen Humor in die Geschichte, sodass ich des Öfteren schmunzeln und lachen musste.

    Nora und Jake haben einiges hinter sich. Beide werden von Herzschmerz geleitet. Als Nora in die Kleinstadt kommt und auf Jake trfft, konnte ich sofort die Spannung zwischen den Beiden spüren. Manchmal können zwei gebrochene Herzen zusammen heilen.
    Ich mochte die zwei sofort sehr gern, da beide sehr authentisch rüberkommen.

    In diesem zweiten Teil der Reihe habe ich mich noch ein kleines bisschen mehr in die liebenswerte Kleinstadt verliebt und hoffe auf weitere Geschichten, die dort spielen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sarah L., 03.09.2021

    Als Buch bewertet

    Dr. Nora Walsh will einen Neuanfang. Dazu wählt sie gerade das Dörfchen Moonflowerbay. Sie hat viele Pläne: eigene Praxis, finanzielle Eigenständigkeit und ein gemeinsames Haus mit ihrer Schwester. Was nicht auf ihrem Plan steht, ist ein neuer Mann. Doch Jake Ramsey spielt von Beginn an eine wichtige Rolle in ihrem Leben, die immer größer wird.

    Ein zauberhafter Roman. Der große stumme gutaussehende Jake Ramsey lässt bestimmt viele Frauenherzen höher schlagen. Doch Dr. Nora Walsh ist so herrlich unkompliziert, dass man ihr ein wenig Erfolg in der Liebe mit ihrem Halbgott gönnt.

    Wie die meisten Romane dieses Genres ist das Buch sehr leicht zu lesen und bereitet großes Vergnügen. Aber das besondere Etwas für 5 Sterne fehlt leider. So bleibt es ein schönes Buch, das allerdings keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tanja L., 28.08.2021

    Als Buch bewertet

    Die Ärztin Norah Walsh flüchtet vor Ihrem Ex aus Toronto in die Kleinstadt Moonflower Bay um dort für 2 Jahre eine Kleinstadtpraxis zu übernehmen und ein neues Kapitel in Ihrem Leben aufzuschlagen. Sie trifft dort auf Jake der einige Schicksalsschläge zu verarbeiten hat und in der Stadt aufgewachsen ist. Es ist schön zu lesen, wie Nora es schafft Jake aus seinem Schneckenhaus zu holen und beide sich anfreunden. Begleitet wir die Story von schrulligen aber liebenswerten  Bewohnern und der Atmosphäre einer Kleinstadt. Der Roman ist genau das richtige um zu entspannen und in die Geschichte einzutauchen. Jenny Holiday hat einen tollen lockeren Schreibstil, so das es richtig Spass macht das Buch in die Hand zu nehmen.Das Buch ist der 2. Teil einer Reihe, man kann ihn aber auch wunderbar lesen ohne den vorherigen Teil gelesen zu haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    MeSa, 04.10.2021

    Als eBook bewertet

    Zweite Hälfte wird leider wie schon bei Band 1 zu versext

    Noras Plan sieht vor, dass sie für zwei Jahre die Arztpraxis in Monnflower Bay betreibt. Danach geht es zurück nach Toronto. Schon nach ein paar Wochen wird sie aber aktiv am Dorfleben beteiligt, denn die Bewohner wollen Nora auf keinen Fall wieder ziehen lassen. In dem wortkargen Jake Ramsey findet sie außerdem einen neuen besten Freund, oder geht da eventuell sogar mehr?

    Die herzliche Art der Bewohner von Moonflower Bay zieht mich sofort wieder in den Bann. Sowohl die Namen, als auch ihre Aufgaben sind gleich wieder präsent. Ich liebe ihre Traditionen und ihre sehr indiskrete Einmischung in das Leben der Anderen. Dieses Mal steht Jake im Vordergrund. Sein Schicksalsschlag wurde sehr gut dargestellt und man konnte seinen Schmerz fühlen. Nora dagegen ist ziemlich beliebt und bei ihr scheint alles wie am Schnürchen zu laufen. Dadurch ergänzen sich die beiden perfekt. An witzigen Szenen mangelt es ebenso wenig. Sauer aufgestoßen ist mir dagegen das Thema Impfen. Klar, passt es sich dem Schicksal der Hauptfigur an und doch sollte es nicht in dieser Art als Allheilmittel angepriesen werden (Impfbus vor einer Schule!!!)! Wie schon in Band eins driftet auch hier die Geschichte im zweiten Teil ab. Es geht nur noch um Sex, Sex, Sex. Ja, Sex gehört zum Leben dazu, aber nicht wie hier beschrieben, ständig und überall. Dabei bleiben Romantik oder gar witzige Dialoge auf der Strecke. Das Ende war dagegen ein schöner Abschluss für die Protagonisten.

    Someone like you ist eine nette Liebesgeschichte. Die Idylle der Kleinstadt wurde wieder wunderbar eingefangen und auch die Charaktere sind sehr sympathisch und herzlich. Doch ein zarter Beginn endet in (Sex-)Orgien und zerstört die Romantik komplett. Sollte es einen weiteren Teil der Reihe geben, glaube ich kaum dass ich ihn lesen werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein