5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 149498784

Buch (Kartoniert) 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    CherryChip, 17.02.2024

    Das Buch "Wir gehen einkaufen" aus der "Wieso, Weshalb, Warum Junior" - Reihe ist ein schönes festes Pappbilderbuch für die 2-4 Jährigen.

    Im Buch geht es, wie es der Titel schon verrät, um das einkaufen. Wir lernen Mama, Papa, Elani & Noah kennen, eine moderne Familie, welche gerne das Fahrrad zum einkaufen nimmt.

    Man begleitet die Familie durch den Supermarkt, auf dem Markt, ins Einkaufszentrum, den Drogeriemarkt,...

    Toll sind die interaktiven Klappen, womit die kleinen das Buch spielerisch erleben können.

    Ich selbst finde die Zeichnungen super und es gibt allerhand zu entdecken, für meinen kleinen 2-Jährigen Sohn ist es aber aktuell noch etwas zu viel. Wir nutzen es für den Anfang als Wimmelbuch und suchen z.Bsp. die Möhren oder die Schuhe.

    Alles in allem aber ein schönes Buch, ich denke ab 3 Jahre auch gut verständlich. Kann ich jedem mit kleinem Kind empfehlen zum erleben und entdecken :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Madame Krue, 15.01.2024

    Das Buch „Wir gehen einkaufen“ aus der Wieso-Weshalb-Warum-Serie ist ein tolles Buch für Kinder ab 2 Jahren, das das Thema Einkaufen thematisiert, allerdings nicht nur in Bezug auf Lebensmittel sondern auch auf Schuhe und Kleidung, sowie das Einkaufen auf dem Markt und im Einkaufszentrum.
    In kleinen Schritten wird der Einkaufsprozess beschrieben, angefangen vom Schreiben eines Einkaufszettels, über das Lösen eines Einkaufswagens und Suchen der Lebensmittel in den richtigen Abteilungen bis hin zum Bezahlen an der Kasse.
    Kurze Texte erläutern den Prozess und kleine Klappen verdeutlichen ihn. Für die Kleinen ist dies ein echter Spaßfaktor.
    Das Buch ist sehr schön illustriert mit vielen kleinen Details, die die Kleinen vom richtigen Einkaufen wieder erkennen können.
    Für mich eine klare Kaufempfehlung, auch schon für Kinder von 2 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Melanie H., 13.01.2024

    gut

    Genre: Kinderbilderbuch

    Erwartung: Kindgerechte Erklärungen rund um das Thema einkaufen

    Meine Meinung:

    Ich kenne schon mehrere Bücher der Reihe und auch der Autorin.

    Das Coverbild ist schon ansprechend gestaltet. Die Thematik ist bei Kindern oft präsent. Das Buch ist stabil gestaltet.

    Die weiteren Illustrationen sind ebenfalls gut und ansprechend gestaltet. So laden die Bilder die Kinder zum Erzählen ein. Die Sprache ist kindgerecht. Allerdings ist mir hier das Thema Geld zu wenig behandelt. Auch ist uns aufgefallen, dass z.B. Butter und Milch hier überall nicht in offenen Kühlregalen stehen. Das hat für Irritationen gesorgt.

    Fazit: gut gelungen, aber diesmal nur 4 Sterne von uns diesmal.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Desiree R., 14.02.2024

    "Wir gehen einkaufen" ist der Neuzugang in unserer kleinen "WWW-Bibliothek" - und zum ersten Mal bei meiner Kleinen wie auch bei mir auf wenig Begeisterung gestoßen. Dass nicht jedes Alltagsthema für Erwachsene spannend sein kann, ist nicht besonders überraschend. Aber hier gab es für meine 3-Jährige zu viel Bekanntes, etwas Verwirrung (z. B. selbst abwiegen, ausschließlich Bargeld, Papiereinkaufszettel) und zu wenige neu Informationen. Ich denke, dass das Thema "Einkaufen" viel mehr Potential hätte: wie werden Produkte hergestellt und transportiert, was passiert mit Einweg- / Mehrwegpackungen, was passiert bei Supermärkten im Hintergrund, wie kann sich das Einkaufen der Zukunft entwickeln und vor allem der Punkt Geld. Selbst wenn man es auf Bargeld beschränken würde, gäbe es hier viel zu lernen.

    Positiv sind wie immer die Klappen, die diverseren Figuren und auch, dass wir die Familie die ganze Geschichte über begleiten.

    Das Buch ist solide, scheint aber eher retro als zeitgemäß oder zukunftsorientiert. Definitiv kein Reinfall, aber aus meiner Sicht auch kein Muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Bettina N., 12.01.2024

    Grundsätzlich liebt meine Zweijährige die Bücher der Reihe "Wieso, weshalb, warum?". Sie mag die Klappen, erkennt aufgrund der extrem realitätsnahen Illustration die dargestellten Szenen auf Anhieb und findet den Text so interessant, dass wir jedes Buch ohne Unterbrechung von Anfang bis Schluss lesen. Dieses Buch scheint ihr allerdings möglicherweise etwas zu banal zu sein, obwohl sie gerade erst zwei geworden ist. Sie erkennt schon alles auf den Seiten. Wir brechen beim Lesen des Buches oft ab.

    Den Inhalt, den ich als Mama mir für dieses Buch über das Einkaufen gewünscht habe, gibt es selbstverständlich im Buch, aber leider nicht ausführlich erklärt: Das Thema Geld wird nur sehr, sehr kurz gestreift. Hier hätten wir uns eine Doppelseite gewünscht.

    Grundsätzlich gehören für uns dennoch quasi alle Bücher dieser Reihe in jedes Kinder-Buchregel. Wir haben mehrere davon zu Hause, lieben gerade die Lexika und leihen bei jedem Büchereibesuch "Wieso, weshalb, warum?"-Bücher aus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MaMaMia, 16.01.2024

    Das Buch "Wir gehen einkaufen " aus der "Wieso Weshalb Warum"-Reihe umfasst 16 Seiten und ist als stabiles Kinderbuch mit Spiralbindung im Ravensburger Verlag erschienen. Empfohlen wird es für Kinder von 2 bis 4 Jahren.

    Das Buch geht auf verschiedenste Aspekte zum Thema Einkaufen ein. Zuerst wird die Planung des Einkaufs und das Schreiben des Einkaufszettels gezeigt, dann wird der Ablauf des Einkaufs im Supermarkt gezeigt, welche Lebensmittel man wo im Supermarkt findet und wie der Bezahlvorgang abläuft. Auch der Einkauf in der Bäckerei, auf dem Markt, im Schuhgeschäft, im Bekleidungsgeschäft und im Drogeriemarkt wird beschrieben. Und auch ein Einkaufszentrum mit verschiedensten Geschäften auf zwei Etagen und einer Rolltreppe ist dargestellt.

    Das Buch ist, wie von der "Wieso Weshalb Warum"-Reihe gewohnt, absolut gelungen und kindgerecht! Die Spiralbindung ist perfekt für kleine Hände zum Umblättern geeignet und die dicken Kartonseiten sind schön robust und stabil. Die Texte sind kurz und gut verständlich geschrieben und die Illustrationen sind schön bunt und es gibt jede Menge Details zum Entdecken und Benennen. Die Klappen wecken das Interesse der Kids zusätzlich und machen das Buch abwechslungsreich und Regen spielerisch zu Entdecken, Suchen und Erzählen an. Einfach ein perfektes Buch, um den Wortschatz zu erweitern und zu vertiefen!

    Unser Fazit: Eine klare Weiterempfehlung! Ein sehr gelungenes Buch, das unsere Kids sehr gerne immer und immer wieder anschauen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Baksi, 10.02.2024

    "Wir gehen einkaufen" aus der Serie "Wieso, Weshalb, Warum" ist ein schönes Buch für Kinder von 2-4 Jahren zum Entdecken, Mitmachen und Wiedererkennen von Alltagssituationen.

    Einkaufen ist schließlich eine klassische Situation, bei der auch schon die Kleinsten mitdürfen. Dabei haben uns besonders die farbenfrohen und detailreichen Bilder gefallen - hier gibt es allerhand zu entdecken, seien es bekannte Gebäckstücke (die Frühstücksbreze) oder verschiedenes Obst und Gemüse. Durch die Möglichkeit einzelne Bilder aufzuklappen kann das Kind auch direkt aktiv werden (wobei die Erwachsenen beim ersten Öffnen der Klappen helfen müssen). Besonders gut gefallen hat mir auch, dass man an klassische Situationen für die Kinder gedacht hat - sei es das Füße vermessen beim Schuhekaufen oder das Sitzen im Einkaufswagen. Hier haben die Kinder sicher Wiedererkennungseffekt.

    Das Buch selbst besteht aus fester Pappe, die sich nicht so leicht biegen oder knicken lässt .Durch die Spiralbindung ist das Blättern einfach und die Kinder können das Buch selbst entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein