GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151613155

Buch (Gebunden) 24.70
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    CanYouSeeMe, 22.05.2024

    Als Buch bewertet

    Nachdem "22 Bahnen" von Autorin Caroline Wahl im vergangenen Jahr eines meiner Lesehighlights war, habe ich mich sehr gefreut in diesem Buch eine bekannte Foígur, Ida, zu treffen und ihren Weg zu verfolgen. "Windstärke 17" knüpft somit an das vorige Buch der Autorin an und knüpft teils enge inhaltliche Bande, so dass es empfehlenswert ist "22 Bahnen" zu kennen, um richtig gut in dieses Buch einstauchen zu können und Hintergründe besser verstehen zu können. Da die Handlung an sich jedoch unabhängig ist, ist es keine zwingende Notwen digkeit.
    Ida ist eine spannende Protagonistin, bei der ich mir bis zum Schluss nicht ganz sicher war, ob ich sie nun sympathisch finde oder nicht. Sie polarisiert, sie ist wütend und zeigt es auch - Charakterzüge, die weiblichen Protagonistinnen eher seltener zugeschrieben werden. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Charakterdarstellungen sind allesamt gelungen: authentisch, facettenreich und nicht zu oberflächlich gezeichnet. Von allen Personen konnte ich mir ein gutes Bild machen. Das Inselsetting umrahmte die Story auf eine sehr treffende Art und Weise. Da ich selbst extrem gern auf Rügen bin, kannte ich die Handlungsorte, was die Handlung für mich gleich noch einmal nahbarer gemacht hat.
    Die Handlung als solche ist sehr konzentriert, an einigen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, andererseits ist im Leben nicht immer alles tiefgründig. Insgesamt ist die Handlung für mich stimmig, sehr atmosphärisch und vor allem darauf gerichtet, wie und ob Ida es schafft ein bisschen besser klar zu kommen im Leben.
    Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, es gab keine Längen und ich wollte immer wissen, wie es weiter geht. Sprache und Schreibstil sind sehr flüssig, gut zu lesen und insgesamt stimmig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lisbethsalander, 19.05.2024

    Als Buch bewertet

    Unbedingt lesen!!!

    Nach "22 Bahnen" von Caroline Wahl finden wir nun hier in ihrem neuen Roman "Windstärke 17" eine der Hauptfiguren aus der Vorgängergeschichte, die kleine Ida, wieder. Ida ist eine junge Frau, die nach dem Tod der alkoholkranken Mutter allein da steht, und nachdem sie es nicht geschafft hat, zur Beerdigung zu gehen, die Flucht aus ihrem Zuhause antritt. Sie steigt planlos in den Zug, nur weg, einfach weg. Die junge Frau landet auf der schönen Insel Rügen. Hier trifft sie auf ein älteres Ehepaar, Marianne und Knut, die Ida bei sich aufnehmen. Knut ist der Besitzer der Dorfkneipe, Ida findet dort einen Aushilfsjob. Im Haus der beiden findet sie endlich eine Art Zuhause, fühlt sich angenommen und aufgehoben. Und sie trifft auf Leif, der bei seinem dementen Großvater lebt und sich ebenfalls, ähnlich wie Ida, mit dem Leben derzeit recht schwer tut. Die beiden freunden sich an und geben sich Halt. Doch dann ereilt Ida ein weiterer Schicksalsschlag...... Caroline Wahl erzählt all dies in einem schnörkellosen Stil, der seines gleichen sucht, keinesfalls sentimental, sondern klar, manchmal fast abgehackt, und dabei so eindringlich und authentisch, dass es eine Freude ist! Ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen, habe mit Ida gelitten und mich gefreut, wenn sie es doch wieder schafft, sich ins Leben zu kämpfen, an Kleinigkeiten zu erfreuen. Caroline Wahl ist für mich eine der Stimmen in der aktuellen deutschen Literaturlandschaft, ich bin schon jetzt auf weitere Bücher von ihr gespannt! An dieser Stelle gibt es natürlich erstmal fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lara J., 10.05.2024

    Als Buch bewertet

    Zu aller erst: ich würde schwer empfehlen, vor dem Lesen nicht den Klappentext zu lesen! Diesen finde ich diesmal leider nicht so gut gelungen, weil er meiner Meinung nach viel zu weit vorgreift. Super schade! Wer "22 Bahnen" mochte, kann dieses Buch einfach beginnen und wird es lieben.

    Für mich war es ein absolutes Highlight, genau so wie es "22 Bahnen" schon war. Ich finde den Erzähl- und Schreibstil von Carolin Wahl super angenehm, inspirierend und berührend. Es ist so mitreißend ihre Geschichten zu lesen, es ist wirklich beeindruckend. Ich hoffe so sehr, dass noch ganz viel von der Autorin folgt.

    Inhaltlich setzt die Geschichte einige Jahre nach "22 Bahnen" an und gibt uns als Leserschaft noch viele Infos wie es auch in Tildas Leben weitergeht. Außerdem fand ich die nun erwachsene Ida so spannend. Sie ist wirklich eine sehr interessante Protagonistin und man kann an verschiedensten Dingen merken, was die Beziehung zu ihrer Mutter, aber auch zu ihrer Schwester für Auswirkungen haben. Es fühlt sich dabei super realistisch an und man fiebert einfach extrem mit ihr. Auch Leif ist eine super spannende Person und ich wusste ziemlich lange überhaupt nicht, was ich von ihm halten sollte.

    Außerdem mochte ich das Setting aus dem Buch total gerne. Es spielt viel auf Rügen und ist super lebhaft erzählt und beschrieben, sodass es sich trotz der ernsten Thematik auch irgendwie wie Urlaub anfühlt.

    Generell einfach ein rundum toller, emotionaler und realistischer Roman, der durch den malerischen Schreibstil von Carolin Wahl direkt ins Herz trifft!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Peter T., 16.05.2024

    Als Buch bewertet

    Windstärke 17" erzählt die bewegende Geschichte von Anna, einer jungen Frau, die nach einem schweren Schicksalsschlag versucht, wieder ins Leben zurückzufinden. Auf einer einsamen Insel trifft sie auf den geheimnisvollen Segler David, der ihr hilft, ihre Vergangenheit zu verarbeiten und neue Hoffnung zu schöpfen. Doch bald wird klar, dass auch David ein dunkles Geheimnis verbirgt, das ihre Beziehung auf eine harte Probe stellt.

    Auch der zweite Roman von Caroline Wahl ist ein fesselnder Roman, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Emotionen und Gedanken der Protagonisten lebendig werden zu lassen und schafft es, eine Atmosphäre von Spannung und Melancholie zu erzeugen. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und wirken authentisch, was es leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und die Lesestunden nur so verfliegen lassen.

    Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Caroline Wahl die Themen Liebe, Verlust und Hoffnung miteinander verwebt. Sie zeigt auf eindringliche Weise, wie Menschen in schwierigen Situationen über sich hinauswachsen können und dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen. Der Roman ist durchgehend spannend und überraschend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

    Insgesamt ist "Windstärke 17" ein berührender Roman, der zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich von einer packenden Geschichte mitreißen lassen wollen. Für mich jetzt schon ein Jahreshighlight.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    meerblick, 15.05.2024

    Als eBook bewertet

    Wenn der Orkan tobt

    Was für ein Geschenk macht Caroline Wahl uns Buchliebhabern mit ihrem Roman 'Windstärke 17', einfach großartig. Es ist die Fortsetzung der Geschichte aus '22 Bahnen', die im letzten Jahr als ihr Debüt erschien – unbedingt auch lesen und genießen.
    Ida, die kleine Schwester von Tilda, ist erwachsen geworden und sollte eigentlich brav studieren. Doch als sie ihre Mutter nach einer Kurzreise Tod zu Hause auffindet, liegen ihre Nerven blank, ihre Gedanken spielen verrückt, sie bricht aus, rennt davon, will ihrem Alltag entfliehen, bricht alle Kontakte ab und landet schließlich auf der Insel Rügen. Pleite und hoffnungslos einsam, macht sie die Bekanntschaft von Menschen, die uneigennützig einfach nur da sind für sie, ihr zuhören, ihren selbstzerstörerischen Drang ausgleichen, den brodelnden Orkan immer wieder zur Ruhe bringen. Sie trifft auf Leif, dessen Familiengeschichte in ebenso traurigen Kapiteln geschrieben wurde. Vertrauen ist wichtiger als alles Geld, doch unendlich schwieriger zu bekommen.
    Dieses Buch ist intensiv und äußerst atmosphärisch geschrieben. Man taucht tief ein ins Geschehen auf Grund der wunderschönen, bildhaften Sprache, die die Charaktere lebensnah darstellt. Ich war gefesselt und gleichzeitig getrieben mehr darüber zu erfahren wie es weitergeht mit diesen liebenswerten Protagonisten, die gezwungen waren, extreme Kämpfe in ihrem jungen Leben auszutragen.
    Es lohnt sich in diesen fesselnden Roman einzutauchen. Er bietet Lesegenuss der besonderen Art und bekommt daher meine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michael B., 14.05.2024

    Als Buch bewertet

    100 Prozent Befindlichkeit. Und das meine ich absolut positiv. Nach ihrem hochgelobten Erstling nun der Nachfolger "Windstärke 17". By the way - nett, wie Caroline Wahl immer wieder kleine Querverweise zu ihrem ersten Buch herstellt - insbesondere die Zahl 22. Und überhaupt scheinen Zahlen eine große Rolle zu spielen, um die Kontrolle über das Leben zurückzugewinnen, der Wunsch nach Sicherheit und Berechenbarkeit als Kontrapunkt zu einer enttäuschenden Welt. Symbolisch hier auch die Atemtechnik 4-7-8. Caroline Wahl erzählt die tragische und hochemotionale Geschichte von Ida, die nach einem Kurztripp nach Prag in die Wohnung zurückkehrt und ihre Mutter dort tot vorfindet - Suizid bei Depression und Alkoholabhängigkeit. Sie kann sich nicht überwinden, an der Beerdigung teilzunehmen und statt zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg zu fahren und sich dort emotionalen Support zu holen, reist sie mit dem Zug und Minimalausstattung nach Rügen. Natürlich hat sie eine Menge zu verarbeiten uns weiß auch, dass Weglaufen wenig hilfreich ist. Aber sie braucht diesen Abstand und auch die Menschen, die sie auf Rügen trifft, um sich dem traumatischen Ereignis zu stellen. Aufgenommen bei einem älteren Ehepaar und v.a. auch die Freundschaft mit dem DJ Leif, helfen Ida, sich langsam zu öffnen und schließlich dem Leben und der Liebe wieder zu vertrauen. Ein großartiges Buch über Verluste, die nicht sein dürfen, über das Nicht-Wahrhabenwollen, über Schuld, über Trauer, Fürsorge und Freundschaft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bärbel K., 15.05.2024

    Als eBook bewertet

    Ida ist Anfang 20 und flieht planlos aus ihrer Kleinstadt. Hier hat sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht. Nachdem ihre Mutter vor zwei Monaten gestorben ist, hält sie hier nichts mehr. Nicht einmal ihre beste und einzige Freundin Samara. Im Gepäck hat Ida, neben den wenigen Sachen zum Anziehen nur einen riesigen Berg an Selbstvorwürfen, Selbstzweifeln, Enttäuschung und Wut…
    Den Einstieg ins Buch fand ich etwas holprig. Habe mich immer wieder gefragt, was diese Ich-Erzählerin, also Ida, für einen Plan hat, ob sie weiß was sie will. Doch Seite für Seite habe ich mich dieser verzweifelten jungen Frau angenähert. Was für ein Glück, dass sie auf Rügen Knut und Marianne kennenlernt. Insbesondere Marianne versteht es durch Zurückhaltung und Empathie Ida etwas zu erden. Denn die ist immer noch im Kampf gegen sich selbst. Anders habe ich ihre waghalsigen Schwimmübungen, ein Schwimmen gegen die eigenen Kräfte nicht werten können.
    Ida ist voller Widersprüche und kann mit dem Tod der Mutter, dank der sie so eine bescheidene Kindheit hatte, nicht abschließen. In meinen Augen hat es die Autorin sehr gut verstanden Idas Zerrissenheit und ihr Unvermögen sich anderen gegenüber zu öffnen, dem Leser zu vermitteln. Der Titel passt auch wunderbar zum Inhalt des Buchs. Bei mir haben sich beim Lesen Emotionen wie Unverständnis, Unwillen, Bedauern und Mitleid mit Ida immer abgewechselt. Ein sehr emotionaler Roman, den ich gerne weiterempfehle und der 5 Lese-Sterne absolut verdient hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bücherliebende, 26.05.2024

    Als Buch bewertet

    Wer schon den Debütroman „22 Bahnen“ von Caroline Wahl mochte, der wird „Windstärke 17“ lieben. Man kann beide Romane gut unabhängig voneinander lesen. Aber ich würde euch für das beste Lesevergnügen empfehlen, zuerst mit „22 Bahnen“ zu starten.

    Windstärke 17 spielt einige Jahre nach „22 Bahnen“. Ida ist mittlerweile von einem Kind zu einer jungen Frau herangewachsen. Und diese begleiten wir nach dem schrecklichen Verlust, den sie erlitten hat, auf die Insel Rügen. Nicht das mich schon allein dieses Setting begeistert hat, auch schafft es Caroline Wahl, mich wieder komplett in die Geschichte zu ziehen und mich zu Tränen zu rühren. Unglaublich wie sie mit ihrem Schreibstil, der mit so leisen und zarten Tönen daherkommt, Gefühle und Emotionen so transportiert, dass sie mich als Leserin direkt im Herzen trifft. Durch die Themen Tod, Sucht und Erkrankungen ist es keine leichte und lockere Geschichte. Sie schmerzt und man leidet, aber sie wirkt auf mich auch sehr lebensbejahend und tröstlich. Die Charaktere sind zudem sehr authentisch gezeichnet und es fällt einem leicht, sie ins Herz zu schließen. Vor allem neben Ida, das Ehepaar Marianne und Knut. Die beiden, so selbstlos und liebenswürdig, nehmen Ida ohne Vorurteile auf und sind ihr dabei eine sehr große Stütze.
    Ein wirklich großartiges Buch, das noch länger in mir nachhallt.

    Von mir eine absolute Leseempfehlung für dieses Lesehighlight. Vorausgesetzt, ihr fühlt euch bereit für diese bedrückenden Themen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Yolanda H., 15.05.2024

    Als eBook bewertet

    "Windstärke 17" ist das 2. Buch von Caroline Wahl und erzählt die bewegende Geschichte von Ida, der kleinen Schwester von Tilda, die nach dem Tod ihrer Mutter in eine emotionale Achterbahnfahrt gestürzt wird. Voller innerlicher Zerrissenheit verlässt sie die vertraute Wohnung und beginnt auf der Insel Rügen ein neues Kapitel.
    Dort trifft Ida auf Knut und Marianne, die ihr auf ihrem Weg zur Seite stehen und sie dabei unterstützen, ihre eigenen Gefühle und Gedanken zu ordnen. Der Schreibstil der Autorin fängt einfühlsam die tiefen Emotionen und die Entwicklungen von Ida ein, während sie sich auf eine Reise der Selbstfindung begibt und dabei sowohl mit der Vergangenheit als auch der Gegenwart konfrontiert wird. Während ihrer Zeit auf Rügen lernt sie ebenfalls Leif kennen, ein junger Mann, der Idas Gefühlswelt nachvollziehen kann und auch durcheinanderbringt.

    Caroline Wahl schafft hier ein Werk, das uns Leser die Welle der Trauer und Einsamkeit miterleben lässt. Emotionen werden auf Papier gebracht die greifbar sind, als wären es die Eigenen. Mit Idas Gedankenwelt wird jede Seite ein Lesevergnügen, auch wenn oftmals Tränen über die Wange gelaufen sind.

    "Windstärke 17" ist ein Buch, das mich nicht nur unterhalten hat, sondern auch dazu anregt, über meine eigenen Emotionen und inneren Konflikte nachzudenken. Eine Geschichte voller Tiefe und Emotionalität, die lange nachklingt und das Herz berührt. Am liebsten hätte ich Ida einfach nur in den Arm genommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Yolanda H., 05.05.2024

    Als eBook bewertet

    "Windstärke 17" ist das 2. Buch von Caroline Wahl und erzählt die bewegende Geschichte von Ida, der kleinen Schwester von Tilda, die nach dem Tod ihrer Mutter in eine emotionale Achterbahnfahrt gestürzt wird. Voller innerlicher Zerrissenheit verlässt sie die vertraute Wohnung und beginnt auf der Insel Rügen ein neues Kapitel.

    Dort trifft Ida auf Knut und Marianne, die ihr auf ihrem Weg zur Seite stehen und sie dabei unterstützen, ihre eigenen Gefühle und Gedanken zu ordnen. Der Schreibstil der Autorin fängt einfühlsam die tiefen Emotionen und die Entwicklungen von Ida ein, während sie sich auf eine Reise der Selbstfindung begibt und dabei sowohl mit der Vergangenheit als auch der Gegenwart konfrontiert wird. Während ihrer Zeit auf Rügen lernt sie ebenfalls Leif kennen, ein junger Mann, der Idas Gefühlswelt nachvollziehen kann und auch durcheinanderbringt.

    Caroline Wahl schafft hier ein Werk, das uns Leser die Welle der Trauer und Einsamkeit miterleben lässt. Emotionen werden auf Papier gebracht die greifbar sind, als wären es die Eigenen. Mit Idas Gedankenwelt wird jede Seite ein Lesevergnügen, auch wenn oftmals Tränen über die Wange gelaufen sind.

    "Windstärke 17" ist ein Buch, das mich nicht nur unterhalten hat, sondern auch dazu anregt, über meine eigenen Emotionen und inneren Konflikte nachzudenken. Eine Geschichte voller Tiefe und Emotionalität, die lange nachklingt und das Herz berührt. Am liebsten hätte ich Ida einfach nur in den Arm genommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ursula U., 15.05.2024

    Als Buch bewertet

    Auch ohne den Vorgängerroman 22 Bahnen zu kennen kam ich schnell in die Handlung hinein. Ida, gerade mit der Schule fertig und der Absage der Universität Leipzig für ein Literaturstudium ist auf der Suche nach einem Platz im Leben. Zu Hause ist sie alleine mit ihrer alkoholkranken Mutter, nachdem ihre ältere Schwester Tilda nach Hamburg gezogen ist und dort mit Mann und ihren fünfjährigen Zwillingen lebt. Auszeiten von ihrem schwierigen Umfeld findet Ida mit ihrer Freundin Samara mit spontanen Kurzreisen. Sie war nicht zu Hause als ihre Mutter sich mit einer Überdosis Medikament das Leben nahm, aber sie war es, die sie fand. Sie gibt sich die Schuld am Tod, sie hätte da sein sollen. Seitdem hat sie Panikattacken und schläft kaum noch. Tilda will sie zu sich holen. Spontan entschliesst sich Ida für das Reiseziel Rügen, möglichst weit weg von allem. Da sie kaum Geld hat heuert sie in der Wirtschaft Robbe an und trifft dort auf Kurt, der sie kurzerhand zu sich und seiner Frau Marianne mitnimmt. Sie bekommt bei dem älteren Ehepaar Freiraum und Geborgenheit, bis das Schicksal Marianne trifft.
    Die Gefühle und Gedanken der jungen Ida stehen im Mittelpunkt des Romans. Immer wieder lesen wir zuerst Idas Gedanken, danach was sie sagt. Aufrüttelnd und mitfühlend tauchen wir in das Leben einer traumatisierten, von Schuldgefühlen belasteten jungen Frau ein, die ihren Weg im Leben sucht. Sehr gut geschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christine R., 15.05.2024

    Als Buch bewertet

    Gespannt habe ich schon darauf gewartet, wie die Geschichte mit Tilda und Ida weitergeht. Neugierig war ich vor allem auf Ida, die ja alleine mit ihrer alkoholkranken Mutter zurückgeblieben ist, während Tilda das Zuhause für ein Studium verlassen hat.
    Gleich zu Beginn erfährt man vom Selbstmord der Mutter. Die inzwischen volljährige Ida kündigt die Wohnung und flieht aus dieser bedrückenden Atmosphäre an die Ostsee.
    "Und jetzt ist nichts mehr von ihr da außer ihrer Asche und den traurigen Erinnerungen an sie." Ida wird von Flashbacks und Intrusionen übermannt, kommt nicht zur Ruhe, Schuldgefühle verfolgen sie. In dieser Situation lernt sie ein älteres Ehepaar kennen, die sich um sie kümmern und sie begegnet einem jungen Mann, der ihr gut tut aber von sich sagt: "Leben fällt mir gerade schwer." Ida versucht dieser Traurigkeit zu entrinnen und sich dem Leben zu stellen. "Okay, sage ich mit keinen Tränen in den Augen."Und das Wasser, diesmal ist es das Meer, entfaltet auch hier seine therapeutische Wirkung.
    Caroline Wahl kann einfach erzählen! Authentisch bringt sie den Leser so, nahe an die Personen heran. Ein Lesefluss ist immer da, schwere Themen werden mit ein bisschen Leichtigkeit und Hoffnung behandelt. Wie der Vorgängerroman "22 Bahnen", konnte mich auch "Windstärke 17 "überzeugen, und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Große Empfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesemone, 07.05.2024

    Als eBook bewertet

    Caroline Wahl setzt ihre Erzählung über die Geschwister Tilda und Ida aus dem Buch "22 Bahnen" in diesem Buch fort. Jetzt steht Ida im Mittelpunkt. Die Mutter ist mittlerweile verstorben und Ida flüchtet nach Rügen. Dort wird sie von Kneipenbesitzer Knut und seiner Frau Marianne aufgefangen und sie kümmern sich sehr liebevoll um das Mädchen. Am Strand lernt sie den smarten Leif kennen, der ihr ein Stück weit Halt gibt. Doch als sie erfährt, dass Marianne schwer krank ist, bricht für Ida das Kartenhaus zusammen.

    Das Buch ist zwar die Fortsetzung der Geschichte von Tilda, kann jedoch ohne Bedenken unabhängig gelesen werden. Mir persönlich hat die Geschichte von Ida noch besser gefallen, als von Tilda. Die Autorin hat ein Händchen dafür, die Gefühlswelt von Ida darzustellen. Die Geschichte ist ist von Anfang bis Ende voller Emotionen. Ich konnte Idas Gedanken und Gefühle komplett verstehen und nachvollziehen. Es werden harte Themen angesprochen wie der Tod oder auch die Sucht der Mutter, aber auch Mariannes Krankheit wird sehr thematisiert. Das ist stellenweise sehr bedrückend zu lesen, zumal ich bei Marianne ständig an meine eigene Mutter denken musste, die die Krankheit leider nicht überlebt hat und sehr gelitten hat. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen, denn es beschreibt das wahre Leben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michaela B., 28.05.2024

    Als eBook bewertet

    Caro Wahls neuer Roman handelt von Ida, der kleinen Schwester von Tilda aus 22 Bahnen. Sie ist erwachsen geworden. Die Handlung setzt ein, als sie nach dem Suizid ihrer alkohol- und tablettensüchtigen Mutter, kurzentschlossen mit nur einem Koffer voller Kleidung, die Wohnung für immer verlässt.
    Die Gefühle für die Mutter und Schuld, weil Ida ihren Tod nicht verhindert konnte, sondern vor der Alkoholsucht resignierte, sind so stark, dass sie völlig aus der Bahn geworfen wird, sie weiß nicht wohin und setzt sich in einen Zug. So landet sie zufällig auf Rügen im Seebad Binz, sie arbeitet in einer Kneipe bei Knut und lernt nach einem Zusammenbruch Knuts Frau Marianne kennen, die sich wie eine Mutter, voller Fürsorge und Freundlichkeit um sie kümmert. Bald taucht auch noch Leif auf, bei dem sie sich total wohl fühlt.
    Ebenso wie 22 Bahnen hat mich auch dieses Buch sehr berührt. Die Schilderung, wie Ida ihre Mutter nach deren Suizid auffindet, ist herzzerbrechend. Wie ihr Alltag ablief, dass sie als Kind für sich allein sorgen und der Mutter Alkohol beschaffen musste.
    Alles in allem sehr lesenswert, an manchen Stellen echt traurig und hart, vor allem wenn man selber Kinder hat und sich vorstellt, sie müssten ertragen, was Ida auf ihren Schultern trägt.

    Ich gebe hier eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hornita, 15.05.2024

    Als Buch bewertet

    Kraftvolle Fortsetzung;
    Hat sich Caroline Wahls erstes Buch „22 Bahnen“ mit Tilda beschäftigt, so geht es in diesem Buch um ihre kleine Schwester Ida. Das Buch spielt einige Jahre später und man kann es unabhängig von „22 Bahnen“ lesen. Ich habe mich schnell wieder an die junge, eigenwillige Sprache und unkonventionell dargestellte direkte Rede gewöhnt. Der Stil passt sehr gut zu der jungen Protagonistin und den Ausnahmesituationen, die Ida durchlebt. Ihre Versehrtheit und ihren Schmerz kann man sehr gut nachvollziehen und es werden alle Charaktere so gut beschrieben und psychologisch komplex dargestellt, dass ich sie mir sehr gut vorstellen konnte. Die Handlung ist ungewöhnlich, aber an den Lebensumständen von Ida ist ja auch nichts gewöhnlich. Ihre Wahrnehmung von der Welt und dem, was normal zu sein scheint, ist das einer Außenstehenden und dieser Blickwinkel wird ganz hervorragend beschrieben. Mir hat auch gut gefallen, dass die Handlung in diesem Buch einen Abschluss findet, aber noch jede Menge Raum für eine Fortsetzung lässt. Ein Blick in eine Welt, die nicht heil ist, aber in der junge Menschen darum kämpfen, das Beste daraus zu machen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Heike R., 27.04.2024

    Als Buch bewertet

    Windstärke 17 ist quasi die Fortsetzung von 22 Bahnen, dem Debüt von Carolin Wahl.
    Die Geschichte schließt an den Vorgänger an, ist sicherlich auch als alleinstehendes Buch sehr lesenswert, aber da es um Ida, die damals Neunjährige und heute gerade erwachsene Protagonistin geht, würde ohne die Kenntnis von 22 Bahnen viel vom Wissen um die Familiengeschichte fehlen, und gerade dieses Setting des Aufwachsens mit der alkoholkranken Mutter hat Ida sehr geprägt.

    Inzwischen ist die Mutter gestorben und Ida gibt sich die Schuld, taumelt haltlos durch das Leben, geht über ihre Grenzen.

    Dieses Buch ist wieder toll geschrieben, durch den besonderen Schreibstil der Autorin ist der Leser sehr dicht am Geschehen, emotional mit eingebunden.

    Die Protagonisten sind interessant und so sympathisch, ich habe mich auf Rügen sofort wohlgefühlt.

    Also trotz des schweren Themas, trotz der höchst traumatisierten Ida ist dieses Buch eine absolut hoffnungsvolle Geschichte.
    Ich werde dieses Buch behalten, das passiert nur den wenigsten Büchern: Definitiv ein Highlight für mich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    wusl, 28.04.2024

    Als Buch bewertet

    Ich mag Bücher, in denen die Heldin etwas zu verarbeiten hat. Ich mag es, wenn eine Melancholie oder gar Trauer durch eine Geschichte wabert. Vielleicht, weil das zum Leben dazu gehört. Vielleicht, weil dann die glücklichen und positiven Momente umso schöner anmutet. Vielleicht, weil ich selber eine düstere Seite in mir widerfinde, denn natürlich habe ich wie die meisten Menschen Dinge erlebt, die mich traurig stimmen.

    Außerdem faszinieren mich Bücher, die auf den ersten Blick so dünn und unscheinbar scheinen. Stories, die profan und wenig spektakulär wirken. Und die nach wenigen wundervollen Sätzen so intensiv und authentisch beginnen, dass es mich umhaut.

    Carline Wahl hat ein einzigartiges Gespür für Worte und Sätze, für das Beschreiben von Stimmungen und Emotionen, für die Spannung, die zwischen Glück und Trauer bestehen, das Jonglieren mit den Gefühlen der Darsteller aber auch der Leserinnen.

    Ein wundervolles, tiefes Leseerlebnis. Hach. das Buch macht mit seiner Traurigkeit doch glücklich. Selber lesen, damit man weiß, wovon ich rede.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    begine, 15.05.2024

    Als eBook bewertet

    Trauerarbeit

    Die Schriftstellerin Caroline Wahl
    webt in ihrem ersten Roman 22 Bahnen eine Geschichte um Thilda.
    In dem Roman,Windstärke 17, geht es um Thildes Schwester Ida weiter.
    Auch bei ihr ist Wasser ein Thema.
    Nach dem Selbstmord ihrer Mutter ist Ida schwer geschädigt. Die Autorin hat ihre Empfindungen perfekt gestaltet.Sie hat Ida zu einer liebenswerten Frau entwickelt. Idas Leben verläuft windig.
    Jetzt ist sie auf Rügen gestrandet und sie wirft sich gleich in die stürmische Ostsee und gibt alles. Sie fängt bei dem alten Knut in der Bar an. Als sie krank wird, kümmert sich Knuts Frau Marianne um sie. Da wird sie gut umsorgt. Aber dann kommen auch traurige Themen ans Licht.
    Sie lernt Leif kennen, was ich von dem halten soll, weiß ich noch nicht. Teils ist zuvorkommend, aber dann hat er es auch mit Drogen.
    Der Roman zeigt die Emotionen der Trauer und der Verlustängste, die bei Idas Vergangenheit nachvollziehbar sind. Sie hat die Geschichte wunderbar gestaltet.
    Der Roman hat mich total gefesselt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    brauneye29, 15.05.2024

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Ida bricht auf, nicht viel mehr dabei als den alten Koffer ihrer Mutter, ihr MacBook und ein paar Lieblingsklamotten. Wahrscheinlich wird es ein -Abschied für immer, wobei sie nicht gut ist im Abschied nehmen. Wohin sie will, ist ihr nicht klar und nimmt schließlich einen Zug nach Rügen. Sie landet schließlich bei Knut und Marianne, die sie kurzerhand aufnehmen. Sie erlebt eine unbeschwerte Zeit bis sie erfährt, dass Marianne schwer krank ist.
    Meine Meinung:
    Ich weiß gar nicht so Recht, was ich zu dem Buch sagen soll, denn es ist ein ungewöhnliches Buch, bei dem im Grunde nicht mal so wahnsinnig viel passiert und es einen dennoch packt und durch die Seiten zieht. Man spürt die Zerrissenheit von Ida sehr und gerade auch die Beziehung zu Knut und Marianne berührt sehr, vor allem auch als die Erkrankung von Marianne bekannt wird. Schön fand ich auch das Ende, dass so eine Art Versöhnung oder auch Trauerbewältigung gab. Ich finde, das Buch ist einfach toll.
    Fazit:
    Lese-Highlight

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anno, 13.05.2024

    Als eBook bewertet

    Dieses Buch ist der Nachfolgeroman zu 22 Bahnen, spielt etwas zeitversetzt und schildert die Ereignisse aus der Sicht von Tildas kleiner Schwester Ida, zwischenzeitlich 20 und frisch verwaist. Die Mutter ist ihrer Alkoholsucht erlegen und Ida kämpft mit den verschiedensten aufkeimenden Gefühlen, mit Verlust, Trauer und mit Vorwürfen und auch jeder Menge Wut. Entsprechend in sich zurückgezogen wirkt sie und agiert auch anderen gegenüber abweisend.
    Diesen Roman habe ich, anders als das erste Buch der Autorin, als Hörbuch gehört, was sich als großer Glücksfall herausstellte. Plötzlich wurde der, mir in 22 Bahnen noch recht anstrengend erscheinende Schreibstil, lebendig und sehr greifbar. Nun konnte ich in der Geschichte völlig aufgehen, miterleben und mitfühlen. Idas Charakter, geformt durch ihre Erfahrungen war für mich völlig nachvollziehbar. Ihrer Geschichte zu lauschen war beeindruckend und aufwühlend.
    Mit dieser Erfahrung wage ich mich nun auch noch einmal neu an Band eins. Danke.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein