5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Voraussichtlich lieferbar in 3 Tag(en)
versandkostenfrei

Bestellnummer: 150540867

Buch (Kartoniert) 15.50
Jetzt vorbestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buch Elfe, 12.09.2023

    Ich habe jedes Buch von Mila Olsen gelesen und bin immer wieder beeindruckt, was für Geschichten sie verfasst. Wenn man ein Buch von ihr beginnt, weiß man trotz Klappentext nie, auf was für eine Reise man gehen wird. Und das liebe ich an ihren Büchern.

    Zuerst: Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und kann manche Menschen triggern. Es sollte bei Bedenken die Triggerwarnung gelesen werden! Und das schreibe ich wirklich nur selten.

    Ab Seite 1 konnte ich sofort in die Geschichte finden. Es ist, als ob man June bereits kennen und ihr einfach bei ihrem Alltag folgen würde. Der Schreibstil von Mila Olsen und ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte beim Lesen völlig in die Welt eintauchen und meine Umgebung vergessen.

    Das Buch ist aus den Sichten der beiden Protagonisten June-Elise und Jesse geschrieben. Grob betrachtet könnten ihre Leben nicht unterschiedlicher sein. June lebt mit ihren drei Geschwistern in einem Trailer Park. Sie haben Geldsorgen, viel zu wenig Nahrung und einen gewalttätigen großen Bruder. Jesse hingegen ist in einer wohlhabenden Familie aufgewachsen und musste sich nie über seine Zukunft sorgen machen. Umso spannender ist es bei beiden hinter die Fassade blicken zu dürfen. Denn beide tragen ein ziemliches Päckchen mit sicher herum, auch wenn sie unterschiedlich sind.

    June ist ein wundervoller Charakter. Sie liebt ihre Geschwister und würde alles für ihr Wohlergehen machen. Es ist so berührend, wie sie sich abrackert und alles versucht, damit es ihren beiden jüngeren Geschwistern gut geht.
    Jesse mochte ich auch auf Anhieb. Zuerst dachte ich zwar, dass es der typische everbodys-darling ist, aber ich wurde sehr schnell eines besserem belehrt. Es beschränkt Menschen nicht auf ihre Optik, sondern ist einer der wenigen, die June nicht als Abschaum behandelt. Und mir hat sein Gespür für die Sensibilität bei anderen sehr gefallen. Dadurch habe ich sofort eine Bindung zwischen June und Jesse spüren können und ich habe bereits in den ersten 50 Seiten geheult. Insgesamt habe ich ständig in diesem Buch geheult, weil es extrem unter die Haut geht und mich persönlich sehr berührt hat.

    Dieses Buch ist sehr emotional und man darf die Veränderung zwischenmenschlicher Beziehungen begleiten. Ich wusste bis zur letzten Seite nicht, wie das Buch enden wird, auch wenn man eine Vorahnung hat. Es gibt ganz furchtbare Dinge in diesem Buch, die angesprochen werden (Triggerwarnung!) aber es gibt auch so viele wundervolle Momente, in denen die Charaktere zeigen, dass sie nicht aufgeben und weiterkämpfen.

    Dieses Buch bleibt einem noch lange im Kopf. Haltet die Taschentücher bereits.
    Absolutes Lesehighlight!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra K., 30.09.2023

    Nur starke Menschen bekommen schwere Wege.

    Harte Zeiten formen starke Persönlichkeiten.

    Ich liebe die Bücher von Mila Olsen doch konnte mich nach Whisper I Love You bisher kein weiteres Buch von sich so überzeugen wie es Whisper I Love You geschafft hat, doch als ich Wo die Sehnsucht schimmert gelesen habe hat mich auch dieses Buch wieder einmal aus den Socken gehauen und vollkommen in seinen Bann gezogen.

    Ähnlich wie die Geschichte von River und Kansas lässt auch die Story von Jesse und June nicht so schnell wieder los und zeigt einen, das nicht jeder ein Sorgloses wie auch glückliches Leben führt.

    June und Jesse sind auf den ersten Blick völlig unterschiedlich, doch schaut man genauer hin, sieht man das Beide gebrochen und völlig verloren sind. Jesse kommt aus guten Haus ist beliebt und ein Mensch, den man gerne umsich haben möchte. Doch schaut man dann hinter seiner Fassade schaut uns ein junger Mann an, der gebrochen und verloren ist. Ein Mensch, der seinen Bruder nach einen Überfall nicht retten kann und seinen Eltern völlig egal ist und nachdem rauswurf bei seinen Eltern nun auf sich allein gestellt ist.

    June hingegen kommt aus einer ärmlichen Familie, deren Eltern von jetzt auf gleich verschwunden sind und einen Bruder hat, der seine Liebe zu ihr mit Gewaltausbrüchen zeigt. Und auch wenn June am liebsten weglaufen würde bleibt sie stark und versorgt so es geht die jüngeren Geschwister und geht nebenbei noch arbeiten wie auch zur Schule.

    Die Charakter sind einfach unglaublich. Sie gehen ans Herz und stecken von Anfang bis Ende voller Liebe und Leidenschaft, welche man in jeder Zeile spürt. Sie lassen einen das Leben mit anderen Augen sehen.

    Mila Olsen´s Schreibstil lässt sich flüssig lesen, man konnte sich alles (leider) sehr bildlich vorstellen und auch die Emotionen waren zahlreich vertreten.

    Dieses Buch ist so vieles, dass man es nur schwer beschreiben kann. Den dunklen Seiten des Lebens stellt die Autorin so viel Liebe und Hoffnung entgegen. Es ist nicht nur Emotionsgeladen sondern auch Spannend.

    Hier habe ich nicht nur mitgefiebert, mitgelitten, gelacht, sondern auch geweint. Ich kann nicht in Worte fassen, wie unglaublich toll ich dieses Buch finde.

    Wo die Sehnsucht schimmert ist eine Explosion der Gefühle, die es zu einem der besten Liebesromane macht, die ich bisher gelesen habe. Für mich ist dieses Buch einfach ein Highlight, welches man gelesen haben muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jeanette Lube, 07.01.2024

    Dieses Buch erschien 2023 im Verlag Tinte & Feder und beinhaltet 554 Seiten.
    „Eine zarte Liebesgeschichte zwischen Schatten und Licht, Verzweiflung und Hoffnung“
    June ist von Armut und Unsicherheit umgeben. Tagtäglich kämpft sie für ein besseres Leben. Dabei ist ihr größtes Ziel: das Sorgerecht für ihre jüngeren Geschwister zu erhalten, denn dann kann sie dem Trailerpark und ihrem gewalttätigen Stiefbruder endlich den Rücken kehren. Doch bis es so weit ist, bleibt ihr in schlimmen Situationen nur die Flucht in ihre Gedanken. So träumt sie sich in ihr Nachtblütenreich, einen Zufluchtsort in ihrer Fantasie. Doch dann trifft sie bei einem Kunstwettbewerb auf Jesse und alles ändert sich. Schon lange schwärmt sie für ihn. Jedoch hält sie ihn auf Distanz, um ihr wichtigstes Vorhaben nicht zu gefährden, denn Holly und Noah will sie aus ihrem Elend herausholen. Jesse lässt aber nicht locker. Sein Bruder liegt im Koma und seitdem ist auch seine Familie ist zerrüttet; er spürt genau, dass etwas nicht stimmt. Jesse ist sehr einfühlsam und so gewinnt er schließlich Junes Vertrauen. Ausgerechnet da holt ihre Vergangenheit sie ein. Wird es Jesse gelingen, June zu retten? Wird er Licht in ihre dunkle Welt bringen können?
    Das ist ein Roman, der mich ziemlich an meine Grenzen brachte. Wer also keine Bücher, in denen häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch vorkommt, lesen kann, sollte dieses Buch keinesfalls lesen! Ich musste ziemlich oft schlucken, denn ich hatte einen Kloß im Hals. Ich liebe die Bücher der Autorin Mila Olsen, denn sie sind einfach toll geschrieben und man kann sich aufgrund des tollen Schreibstils ganz tief in die menschliche Seele hineinversetzen. June ist ein Mädchen von 17 Jahren, dem in seinem Leben noch nicht viel Gutes widerfahren ist. Armut bestimmt ihr Leben. Und wäre es das nur allein, wäre es schon schlimm. Es gibt auch noch ihren gewalttätigen Stiefbruder, der seitdem die Eltern nicht mehr da sind, das Sorgerecht für sie und ihre zwei jüngeren Geschwister hat. Vor lauter Sorge denkt June niemals an sich, sondern immer nur an Noah und Holly. Und egal, was sie macht, sie kann es nur falsch machen. Immer wieder entschwindet sie in ihr Nachtblütenreich. Doch warum? Sie versteht es selbst nicht. Eines Tages begegnet sie bei einem Kunstwettbewerb - sie kann nämlich ziemlich gut malen - Jesse, für den sie schon lange schwärmt und kann ihr Glück kaum fassen, denn es scheint, als interessiere er sich für sie. Doch auch er hat es nicht leicht, denn seit vier Jahren liegt sein Bruder Liam im Koma. Mit seinen Eltern hat er seitdem keinen guten Kontakt oder besser gesagt: gar keinen! June und Jesse nähern sich immer weiter an und lassen sich gegenseitig in ihr Leben, ja in ihre Seelen sehen. Doch immer, wenn man denkt, es wird alles gut, wird es nur noch schlimmer. Ich hatte absolute Gänsehautmomente und habe sowohl mit June als auch mit Jesse gelitten, geliebt, geweint, gebangt und gehofft. Dieses Buch geht zu Herzen und verdammt an die Nieren. Ich habe geschluchzt und konnte teilweise nicht weiterlesen… Und doch musste ich immer weiterlesen. Ich kann nicht wirklich beschreiben, welche Gefühle ich hier hatte, aber auf jeden Fall Wut, Verzweiflung, Hoffen, Bangen, Entsetzen, Enttäuschung und Zuversicht. Ein wirklich toller Roman, der nachdenklich macht und oftmals schüttelte ich nur den Kopf und fragte mich, was ein Mensch allein alles ertragen kann. Mehr möchte ich nicht verraten. Ganz toll geschrieben. Mich hat die Autorin mit diesem Buch fasziniert und komplett überzeugt und ich empfehle es sehr gern weiter. Legt Taschentücher bereit und lernt June und Jesse kennen, die beide versuchen, das Beste aus ihrem Leben zu machen. Das Ende hat mich sehr bewegt. Bei allem, was ihr macht, denkt daran, dass es überall Menschen gibt, denen es nicht so gut geht wie euch!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Vanessa N., 24.09.2023

    𝙕𝙞𝙩𝙖𝙩
    Ich male Bilder in meinem Kopf.

    Ich male solange, bis mich die Farben verschlucken.

    𝘿𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙜𝙚𝙝𝙩'𝙨
    Der Fokus liegt auf June, die ständig in Sorge leben muss. Sorgen um ihre Geschwister und um sich selbst. Denn ihr Bruder ist gewalttätig & trinkt. Das Geld ist knapp. Ihr einziges Ziel: das Sorgerecht für ihre Geschwister bekommen, sobald sie 18 Jahre alt ist. Doch davor trifft sie auf Jesse, der sie kennenlernen möchte und dem sie einfach nicht aus dem Weg gehen kann.

    𝙋𝙚𝙧𝙨𝙥𝙚𝙠𝙩𝙞𝙫𝙚 & 𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
    Das Buch ist in der ich Perspektive aus June und Jesses Sichtweise geschrieben.

    𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜 & 𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚
    Wie bei Mila Olsen gewohnt, bin ich direkt in der Handlung angekommen und in ihr versunken. Ich war schnell in Jesse verliebt, der June kennenlernen wollte und ihr geholfen hat sich selbst wieder kennenzulernen.
    June's jüngere Geschwister hab ich geliebt. Sie haben das Herz am rechten Fleck und als sie sich für June eingesetzt haben 🤧. Sie sind noch so jung, aber mussten so viel durchmachen. Aber sie sind auch unglaublich stark (ich denke besonders an Seite 442 mit Holly🥺). Am Anfang dachte ich, ich hätte noch nie einen Charakter von Mila Olsen so sehr gehasst wie Grayson. Aber am Ende konnte ich ihn doch nicht mehr hassen... weil June es auch nicht tut, Noah und Holly auch nicht. Die Geschichte tut weh und am liebsten würde ich sie alle einmal umarmen und in Schutz nehmen. Das Buch greift wichtige Themen auf und verpackt sie wieder unglaublich spannend und lehrreich, einfühlsam. Das liebe ich an Mila Olsens Büchern, ich lerne immer noch dazu. Und kann beim Lesen unglaublich viel fühlen. (Mein armes Herz zwischendurch.) Außerdem ist es wieder sehr spannend und immer wenn ich dachte schlimmer geht es nicht, wurde es schlimmer... ich wurde einige male von den Wendungen der Geschichte überrascht.

    𝙀𝙢𝙤𝙩𝙞𝙤𝙣𝙚𝙣 5/5⭐

    𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩 5/5⭐ Highlight
    Mila Olsens schreibt Geschichten, die ins Herz gehen. So auch diese. Eine Geschichte die tragisch ist aber doch so realistisch und realitätsnah. Am liebsten würde ich jedem Menschen die Bücher von Mila Olsen in die Hand drücken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Annis-Bücherstapel, 12.02.2024

    Aufwühlende und emotionale Geschichte…

    June ist eine Art Ersatzmutter für ihre jüngeren Geschwister geworden, nachdem ihrem Bruder das Sorgerecht für alle zugesprochen wurde. Doch er ist mit der ganzen Situation überfordert und lässt es an June aus. Für sie bedeutet das die Hölle, ein Leben, das von häuslicher Gewalt geprägt ist. Doch als die Schule dafür sorgt, dass sie an einem Malkurs teilnimmt, lernt sie dort Jesse kennen, bei dem sie sich mehr und mehr wohlfühlt. June ist hin und her gerissen zwischen den beiden Welten, aber sie kann ihre jüngeren Geschwister nicht im Stich lassen. Wird sie trotzdem ihr Glück finden?

    June ist ein sympathisches junges Mädchen, das früh erwachsen werden musste. Sie hat in ihren jungen Jahren schon ein sehr bewegtes Leben gehabt und wird, denke ich, auf ewig traumatisiert sein. Trotzdem hat sie ein großes Herz und gibt gerade ihren Geschwistern soviel Liebe, wie sie nur kann. Nur sich selbst gönnt sie im Grunde gar nichts. Ich fand es so krass, was sie alles über sich ergehen lässt, aus Hilflosigkeit und um andere zu schützen. Sie hat in ständiger Angst gelebt und immer eine Rechtfertigung für die Taten gehabt. Das hat mich echt aufgewühlt und ist wirklich sehr schwer auszuhalten. Dazu kommen die widrigen Lebensumstände, aus denen sie versucht alles rauszuholen, um ihre Kleinen zu beschützen. Doch mit Jesse gelingt es ihr, neue Erfahrungen zu sammeln, die sie zum Nachdenken anregen und ihr helfen, sich zu entwickeln.

    Jesse mochte ich von Anfang an. Man merkt gleich, wie er sich zu June hingezogen fühlt. Er erkennt recht schnell, dass mit June etwas nicht stimmt und möchte ihr helfen. Helfen kann man aber nur, wenn der bzw. die Betroffene sich helfen lassen möchte. Man kann spüren, wie er mit June leidet und er wünscht sich so sehr, dass sie all dem entkommen und glücklich werden kann. Doch auch er hat sein Päckchen zu tragen und muss das für sich erstmal hinbekommen. Trotzdem hat June bei ihm oberste Priorität. Besonders gefallen hat mir, wie einfühlsam und sensibel er mit June und ihren Problemen umgegangen ist und wie er sich um ihr Wohlergehen sorgt.

    Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen, auch wenn sie mir nicht alle sympathisch waren. Trotzdem hatte jede Figur ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation.

    Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg in der Geschichte gehalten. Trotzdem gab es für meinen Geschmack ein paar Längen. Es hat sich zum Teil wie so ein hin und her angefühlt, ohne dass sich die Geschichte wirklich weiterentwickelt hat. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet, aber sie sind wirklich krass und ich empfehle vorher wirklich die Trigger-Warnung zu lesen. Manche Szenen sind sehr schwer auszuhalten und die haben mich sehr aufgewühlt und bewegt. Die Verhaltensänderung von Junes Bruder zum Ende hin war für mich etwas zu plötzlich und zu drastisch und es fiel mir schwer, diese so anzunehmen. Und auch Junes Umgang damit fand ich etwas überraschend. Oder sie soll zeigen, dass June umso mehr professionelle Hilfe benötigt. Trotzdem hat mich das Ende zufrieden zurückgelassen.

    Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich flüssig und angenehm. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam und machen die Figuren einfach so lebendig. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren sehr eindrucksvoll und bildhaft und haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte ihr Denken und Handeln prima nachvollziehen. Aber ich muss mich nochmal wiederholen. Manches ist wirklich krass und schockierend.

    Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil June und Jesse zwei tolle Figuren sind, die auch großartig zusammenpassen, weil die Handlung spannend und sehr aufwühlend und bewegend ist und weil Settings und Atmosphäre so lebensecht dargestellt wurden. Und auch der Schreibstil muss immer wieder als etwas Besonderes hervorgehoben werden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil es aus meiner Sicht ein paar Längen gab. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die plötzliche und für mich nicht unbedingt nachvollziehbare Verhaltensänderung von Junes Bruder. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

    Vielen Dank an Mila Olsen und den Tinte & Feder Verlag für diese Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Shilo, 17.09.2023

    Tief berührend und unglaublich fesselnd
    Die 17jährige June lebt mit ihrem älteren Bruder Grayson und ihren beiden kleineren Geschwistern Holly und Noah in einem heruntergekommenen Trailerpark. Nachdem sie von beiden Elternteilen vor Jahren kurz hintereinander verlassen wurden, hat Grayson das Sorgerecht für seine drei Geschwister erhalten. Junes Leben ist geprägt von Armut und dem Kampf, Holly und Noah das Leben erträglich zu machen. Und von der sich immer wiederholenden Gewalttätigkeit Graysons ihr gegenüber. Ihre Hoffnung ist es, mit dem Erreichen ihrer Volljährigkeit den Trailerpark verlassen zu können und das Sorgerecht für Holly und Noah zu erhalten.
    Als sie bei einem Kunstwettbewerb auf Jesse trifft, scheint sich ihr Leben zu verändern.
    Mila Olsen erzählt jeweils aus der Sicht von Jesse und June. Dadurch war es mir möglich, in die beiden Protagonisten einzutauchen, ihre Gedanken und Handlungen nachzuvollziehen, mit ihnen mitzufühlen, mitzuleiden und mitzuhoffen.
    Die Handlung, durch die die Autorin mit einer sensiblen Schreibweise führt, ist sehr emotional, dramatisch und geht unter die Haut. Unvorhersehbare Wendungen lassen den Spannungsbogen stetig steigen und bewirken eine Achterbahn der Gefühle.
    Mein Fazit:
    Dieser Roman ist für sensible Leser weniger geeignet. Denn er beinhaltet Kindesmissbrauch und brutale häusliche Gewalt. Trotzdem ist es ein wundervolles Buch, das tief ins Herz geht. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jürg K., 15.09.2023

    Dieses Buch enthält Szenen von häuslicher Gewalt und Kindsmissbrauch. June kämpft in einer Umgebung von Armut und Unsicherheit für ein besseres Leben. Ihr Ziel ist es das Sorgerecht für ihre zwei kleinen Geschwister zu erhalten. So könnte sie endlich ihrem gewalttätigen Bruder entkommen. Bei diversen Situation flüchtet sie sich in eine Fantasiewelt, um dies alles zu ertragen. Es ändert sich einiges als sie bei einem Kunstwettbewerb Jesse kennenlernt. Für ihn schwärmt sie seit langem. Es bahnt sich eine zarte Liebe zwischen den beiden an. Er spürt, dass hier etwas nicht stimmt. Er gewinnt ihr Vertrauen, als ihn seine eigene Vergangenheit einholt. Das Lesen dieses Buches hat mich tief berührt. Die Schilderung ist sehr emotional und zieht sicher jeden Leser in den Bann. June ist eine junge Frau, welche meine Bewunderung sofort hatte. Die Beschreibung der Schlimmen Dinge, die ihr Bruder ihr antut, sind Ausdruck seiner eigenen Traumatisierung in der Jugend. Es ist ein Buch das vieles vereint unheimlich berührend, tiefsinnig, traurig und doch voller Hoffnung und Liebe. Für mich war der Schluss wie ein Schock was sie durchgemacht hat und es nicht wusste. Sehr empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    EineMami, 05.11.2023

    Liebe in all ihren Facetten



    Alles, was June will, ist ihre Geschwister in Sicherheit und Geborgenheit aufzuziehen. Seitdem ihre Eltern sie verlassen haben, ist ihr Stiefbruder Grayson für sie und die Kleinen zuständig, aber Grayson ist überfordert und schafft es kaum, die Miete für den Trailer im Trailerpark aufzubringen. Um sein Elend zu ertragen, greift er immer wieder zum Alkohol, verliert die Kontrolle und neigt zu Gewaltausbrüchen. June lebt mit ihren jungen 17 Jahren in einem ständigen Zustand der Angst und Sorge.

    Als sie an einem Malwettbewerb teilnimmt, begegnet sie dem gut aussehenden Jesse, für den sie schon lange schwärmt. Er entpuppt sich als nicht nur attraktiv, sondern auch sehr freundlich. Und das, obwohl er mit seinem Porsche und den reichen Eltern offenbar das perfekte Leben führt und jedem Mädchen den Kopf verdreht. Oder ist das alles nur Fassade?
    Als die beiden sich näher kommen, erkennt June nach und nach, dass auch scheinbar vom Schicksal verwöhnte Menschen schwerwiegende Probleme haben können.

    Zwischen Jesse und ihr entwickeln sich tiefe Gefühle, nur Grayson darf nichts von ihrer Liebe erfahren. Ein Versteckspiel beginnt. Doch es kommt, wie es kommen muss und June entgleitet jegliche Kontrolle über ihr Leben …

    Mila Olsen ist für mich die Königin der Emotionen. Sie schreibt mit einer so atemberaubenden Intensität über die gesamte Bandbreite der menschlichen Gefühle, dass der Leser mitgerissen wird und sich unversehens in einer Achterbahn von himmelhoch jauchzend bis abgrundtief traurig wiederfindet. Die Themen, die sie in ihren Romanen behandelt sind nichts für schwache Nerven! Auch in „Wo die Sehnsucht schimmert“ musste ich immer wieder schlucken. Grausamkeit, Gewalt, Verzweiflung und Elend. Menschen, denen Unaussprechliches widerfährt. Alkohol, Armut und nichts zu essen.
    Doch das Licht der Liebe scheint auch an den dunkelsten Orten und fördert Mut und Selbstlosigkeit zutage. Dort, wo die Sehnsucht schimmert, gibt es immer auch Hoffnung.

    June und Jesse kommen nahezu abwechselnd kapitelweise in der Ich-Perspektive zu Wort und lassen den Leser in ihre Köpfe schlüpfen. Es ist unglaublich spannend, ihre Entwicklung zu verfolgen. Mit June hatte ich großes Mitgefühl und wäre zu gerne in die Geschichte eingedrungen, um ihr zu helfen.
    Jesse ist ein sympathischer junger Mann, der einen Weg finden muss, mit der Vergangenheit abzuschließen. Auch mit ihm habe ich mitgefiebert.
    Toll finde ich, wie Mila eine Welt erschafft, in der Gut und Böse verschmelzen und es kein Schwarz oder Weiß gibt. Denn das ist authentisch und macht das Auf und Ab der Gefühle so bittersüß.
    Ich habe den Roman (wie alle von Mila) regelrecht verschlungen. Er reicht in Story und Gefühlsintensität nicht an einige ihrer vorigen Werke heran, ist aber in jedem Fall lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein