5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151166837

Taschenbuch 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Talida R., 16.03.2024

    Wow. Ich bin immer noch total geflasht.
    Anfangs hielt ich das Buch aufgrund des Klappentextes und des Cover als ziemlich unscheinbar und war unschlüssig, ob ich es lesen soll, meine Schwester hat mir aber dann erzählt, wie unfassbar toll es ist und ich muss sagen: es stimmt!
    Die Gefühle, die zwischen Briana und Jacob sind, fühlen sich so echt, so toll, aber gleichzeitig auch so unheimlich schmerzvoll an, ich habe bei allem mitgefiebert und bis zum Ende die Daumen für die zwei gedrückt.
    Es hat mir unheimlich gut gefallen, wie sich die Liebesgeschichte der beiden aufgebaut und entwickelt hat, auch die Menschen, die die beiden um sich haben, es war einfach nur der helle Wahnsinn!
    Auch das Setting mit dem Kennenlernen im Krankenhaus hat mir unheimlich gut gefallen. Die kleinen Nachrichten, die die beiden miteinander ausgetauscht haben.
    Alles in allem ist das Buch für mich ein absolutes Wohlfühlbuch und ich kann es nur weiterempfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Peter T., 25.03.2024

    In "Yours Truly" erzählt die Autorin Abby Jimenez die bewegende Geschichte von Natalie und Asher, die sich durch einen ungewöhnlichen Briefwechsel näherkommen. Das Buch besticht durch seine einfühlsame Darstellung der Charaktere und deren Entwicklung im Laufe der Handlung. Die Geschichte ist zauberhaft und geht ans Herz.

    Die Autorin schafft es, Themen wie Verlust, Liebe und Selbstfindung auf berührende Weise zu behandeln. Mit einer Mischung aus Humor und Tiefgang gelingt es Abby Jimenez, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln und sorgt für ein für ein ständiges Auf und Ab der Gefühle.
    „Yours Truly" ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte und das noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

    Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bücher von der Autorin, denn dieses ist bestimmt nicht mein letztes Buch von ihr gewesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    anonym, 10.03.2024

    „Yours Truly“ von Abby Jimenez handelt von Briana Ortiz, ihr Leben könnte echt mal besser laufen. So viele Dinge, die sie beschäftigen und dann brauch ihr Bruder auch noch eine Organspende.
    Als Jacob auftaucht, verändert sich wieder alles. Der Anfang von Briana und Jacob ist definitiv kein Pustekuchen, aber als Jacob eine für Briana sehr wichtige Entscheidung trifft, beginnt das Boot erneut zu wackeln.

    Das Cover finde ich sooo schön und es hatte sofort meine Aufmerksamkeit. Auch der Schreibstil fand ich echt super.
    Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und fand es wirklich sehr spannend.
    Mit den Charakteren wurde ich nicht sofort warm, aber im laufe der Geschichte konnte ich mich immer besser in die Charaktere hineinversetzen. Vor allem in Briana.
    Ich kann die Geschichte wirklich sehr empfehlen, sie ist voller Emotionen und hat mir sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    schlemmfuchs, 11.03.2024

    Das Cover ist bunt, verspielt und ansprechend. Ich konnte schon nach den ersten Seiten nicht mehr aufhören weiterzulesen, weil ich mich sofort in die beiden Hauptpersonen einfühlen konnte und die Story so toll und flüssig geschrieben ist. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut und ich muss mir wohl direkt mehr von Abby Jimenez holen. Zurecht bereits ein großer Erfolg in den USA.
    Die Story handelt von einer Ärztin, die in der Notaufnahme arbeitet und ihren neuen Konkurrenten für Ihre Wunschstelle kennenlernt. Außerdem hat sie einen kranken Bruder um den sie sich kümmern muss und für den sie auf der Suche nach einer Spenderniere ist. Das Buch hat alles was man braucht und von allem genug: Humor, Liebe, Trauer und Krankheit. Man ist direkt in den Bann gezogen und kann das Buch gar nicht mehr weglegen bis es zu Ende ist. Für mich eine ganz klare Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Stefanie T., 04.06.2024

    Bei Yours Truly stimmt einfach alles. Ein farbenfrohes Cover mit wirklich aufregendem Farbschnitt, ein toller und flüssiger Schreibstil mit viel Witz und Humor, Romantik und ganz viel Herz.

    Es geht um Briana und Jacob, die sich auf der Arbeit das erste Mal begegnen. Briana ist frisch geschieden und Jacob ist ebenfalls frisch getrennt und leidet zudem an einer Sozialphobie. Trotz anfänglicher Abneigung ihrerseits freunden sich die beiden schnell miteinander an und helfen sich gegenseitig. Ist da vielleicht noch mehr?

    Mir gefallen die Protagonisten sehr gut, da sie trotz ihrer offensichtlichen Schwächen sehr liebenswert sind. Die Dialoge sind wirklich humorvoll und man fiebert mit der Entwicklung der beiden mit. Das Buch hat meine Erwartungen übertroffen und ich würde es jedem empfehlen, der zum Beispiel auch Ali Hazelwood gerne liest.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Claudia S., 09.04.2024

    Brianna ist Ärztin in der Notaufnahme und hatte vor, den Chefarztposten zu übernehmen, nachdem ihre beste Freundin der Liebe wegen weggezogen ist und die Stelle wieder vakant ist. Doch plötzlich wird ihr ein anderer Kollege vor die Nase gesetzt, der mit ihr um die Stelle konkurriert. Nur, dass er das gar nicht tut. Eigentlich möchte Jacob nämlich nur seine Ruhe haben und über die Trennung seiner Ex und deren Verlobung mit seinem Bruder hinwegkommen. Blöd, dass er es sich gleich in den ersten Tagen im neuen Job mit Brianne verscherzt, die wirklich nicht noch mehr Ärger gebrauchen kann, da ihr eigenes Leben gerade einem Trümmerhaufen gleicht.

    Bereits auf den ersten Seiten wird klar, das hier ist ein Wohlfühlbuch. Eines, mit dem man sich einkuschelt und das man genießt. Zu dem man zurückkehrt wie zur Lieblingsserie. Bei dem zwar das Krankenhaus das Setting bildet, aber die Menschen im Vordergrund stehen. So wie bei einer gewissen Arztserie auch, die zu Beginn auch mehr menschlich als medizinisch spannend war.
    Der Schreibstil war genau auf meiner Wellenlänge. So, dass ich mitfühlen, mitzweifeln, mich mitärgern und mitsorgen konnte.
    Etwas anstrengend hingegen war die konsequente Nutzung des miscommunication-tropes als Basis für Entwicklungen der Storyline.
    Und das, wo das Buch zu Anfang so sehr bei mir gepunktet hat, weil Jacob sehr früh sehr offen war und sich mit ehrlichen Worten an Brianna gewandt hat. Ehrlichkeit und Ansprache von (vielleicht unangenehmen) Dingen war die Grundlage, auf der die beiden sich begegnet sind. Aber sobald da „mehr“ dazu kam, wurde konsequent aneinander vorbeigeredet, Dinge weder sich noch dem anderen eingestanden und ein riesen Bohei gemacht um Dinge, die mit einer richtigen Aussprache erledigt gewesen wären.

    Die Hälfte des Buches gibt es überhaupt nur, weil beide an einander zweifeln und das nicht ansprechen und das finde ich wirklich schade und das hat mich reichlich frustriert. Dass am Ende dann noch ein Handlungsstrang dazu kommt, der mich eigentlich immer in Büchern nervt, macht es leider nicht besser. Der allerdings ist gut aufgelöst und in die Handlung eingebettet, so dass ich da drüber hinweg sehen kann.
    Insgesamt dank der absolut sympathischen Charaktere und ihrer liebenswerten Eigenschaften und der Rahmenhandlung ein gutes Buch, auch wenn mit direkterer Ansprache noch Luft nach oben gewesen wäre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nancy W., 29.04.2024

    #trulyyours von Abby Jimenez hat mich wirklich sprachlos gemacht und so extrem berührt! Man merkt schnell wieviel Liebe und Recherche die Autorin in diese tolle Geschichte gesteckt hat. Die Story ist absolut wunderschön, lustig, süß und auch herzzerreißend. Abby Jimenez hat hier zwei unglaublich fantastische Charaktere erschaffen, welche ich tief ins Herz geschlossen habe. Ich konnte mich besonders gut in Jacob hineinversetzen. Ich konnte viele meiner eigenen Ängste in ihm wiedererkennen. Was ich am meisten liebe, ist Briana's Geduld mit Jacobs Ängsten und die beruhigende Wirkung, die sie auf ihn hat. Ich habe die Beziehung zwischen Briana und Jacob wirklich gern verfolgt. Dieses Buch hat mich zum Schmunzeln, Lachen und Weinen gebracht und ist aufjedenfall ein großes Highlight für mich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    sonnenblume, 29.03.2024

    Liebe auf den zweiten Blick
    Das Cover sticht sofort ins Auge und man kann darauf einige Dinge erkennen, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Der farbige Buchschnitt rundet die Gestaltung wunderbar ab und macht das ganze Buch zu einem Hingucker. Es geht um Briana, die Ärztin ist, eine schlimme Trennung hinter sich hat und an ihrem Krankenhaus als künftige Leiterin der Notfallmedizin gehandelt wird. Plötzlich taucht dort Jacob auf, von dem sie annimmt, dass er ihr den Posten streitig machen will. Er ist introvertiert, ein Pflanzenfreund und tut sich anfangs sehr schwer in der neuen Klinik. Als er ihr einen Brief schreibt, um die entstandenen Missverständnisse aufzuklären und sich zu entschuldigen, entspinnt sich ein reger Austausch zwischen den beiden.

    Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam und hat mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen. Da sie sowohl aus der Perspektive von Briana als auch von Jacob erzählt wird, bekommt man viele Einblicke in die Gefühlswelt der beiden. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diese zu verfolgen. Die Familie von Jacob ist mir ans Herz gewachsen. Sie ist unkonventionell, laut und chaotisch und dennoch hat man den Eindruck, dass alle füreinander da sind, auch wenn es schwierig wird.

    Auch ernste Themen hat die Autorin in die Geschichte eingeflochten. Es gelingt ihr, eine Liebesgeschichte zu erzählen, die Tiefgang hat, unterhaltsam ist und die Leser zum Träumen bringt. Aus meiner Sicht war lediglich die Auflösung des Konflikts zwischen den beiden Protagonisten im letzten Abschnitt etwas langatmig. An dieser Stelle hätte ich mir früher die Perspektive einer dritten Person gewünscht. Abgesehen davon hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen und kann es allen empfehlen, die Liebesgeschichten mit Happy End mögen, die nicht nur die schönen Seiten beleuchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anett R., 12.03.2024

    Der Roman "Yours Truly" umfasst 464 Seiten auf 48. Kapiteln und einem Epilog.

    Kurzer Plot:

    Die 35- jährige Dr. Briana Ortiz, ist klug, erfolgreich, liebenswert, wunderschön und arbeitet in der Notaufnahme im Royoume Nortwesten Hospital.

    Doch Briana befindet sich auch in einer persönlichen Krise. Denn in ein paar Tagen steht ihre Scheidung an, und ihr jüngerer Bruder Benny, ist durch eine Autoimmunerkrankung Dialysepatient und braucht dringend eine neue Niere.

    "So hatte ich mir mein Leben nicht vorgestellt. Aber wie sollte ich etwas gegen diesen Zustand tun?" - Seite 75

    Ein Lichtblick findet die junge Ärztin in ihrer Arbeit. Briana hofft, die erste salvatorische Oberärztin am Royoume zu werden.

    Dr. Jacob Maddox ist neu am Royoume, und Briana sieht ihn als Konkurrenten auf die Stelle zur Oberärztin.

    Doch der 35- jährige Jacob hat kein Interesse an den Posten als Oberarzt. Denn der Grund warum er im Royoume angefangen hat, ist ein ganz anderer.

    Es kommt zu allerhand Missverständnissen zwischen den beiden, und Jacob beschließt einen Brief an Briana zu schreiben, um diese Missverständnisse aus den Weg zu räumen.

    Durch den anfänglichen Briefwechseln lernen die beiden, den anderen besser zu verstehen, und entwickeln eine Vertrautheit und Freundschaft.

    Dann geht es Benny, Brianas 8 Jahren jüngeren Bruder immer schlechter. Briana, hält es kaum aus, ihren Bruder so zu sehen. Denn sie hat sich als große Schwester schon immer um ihn gekümmert.

    Durch verschiedene Aktionen versucht sie einen Spender für Benny zu finden. Aber welche/r Fremde/r spendet einem Unbekannten eine Niere?

    Fazit:

    Eine schöne, zum Teil auch tiefgründige Geschichte, mit sympathischen Protagonisten.

    Der Plot hätte etwas kürzer sein können, ohne den Inhalt zu schmälen.

    Roman aus der Kategorie: "Liebe findet immer einen Weg."

    4. Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Melanie M., 02.04.2024

    Abby Jimenez bringt mit Yours Truly einen tollen Roman heraus. Schon das Cover bietet mit seinen verspielten Details Einblicke in die Geschichte.

    Wir begleiten mit Briana und Jacob zwei Ärzte einer Notaufnahme. Wir verfolgen die Beiden abwechselnd aus ihren Sichten, was mir meist sehr gut gefällt. So auch hier.

    Briana hat ein schweres Jahr hinter sich gebracht. Mitten in der Scheidung von ihrem Mann, der sie mit ihrer Freundin betrogen hat, muss sie sich jetzt auch noch mit dem schlechten Gesundheitszustand ihres Bruders auseinandersetzen. Benny gibt sich selbst aufgrund der schwinden Hoffnung auf ein Spenderorgan auf. Das ist für Briana nur schwer zu ertragen. Dann kommt da auch noch ein neuer Kollege, der ihr den Chefarztposten streitig machen will...

    Jacob tut sich schwer im neuen Krankenhaus anzukommen. Er ist introvertiert und mit sozialen Ängsten geplagt. So tritt er von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Doch seine neue Kollegin geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, und er beginnt ihr Briefe zu schreiben.

    Es war einfach nur herrlich ihre humorvollen Briefe und Notizen zu verfolgen und schnell wird klar die beiden sind voll auf einer Wellenlänge.

    So war ich wirklich begeistert von Brianas und Jacobs Annäherung, von ihren Verwirrungen und ihrem Deal. Doch zum Ende hin zog es sich für mich leider. Zu häufig stellten die beiden Protagonisten die Gefühle ihres Gegenübers in Frage, statt einfach mal Klartext zu reden.

    Das Thema Organspende und auch die Angststörung von Jacob fand ich sehr glaubwürdig dargestellt. Brianas Trauma könnte für meinen Geschmack noch etwas intensiver ausgearbeitet werden. Doch man erkennt ganz klar, was Erfahrungen aus der Vergangenheit mit den aktuellen Empfindungen anstellen können

    Im Großen und Ganzen ein tolles Buch, wenn es mich am Ende auch nicht zu 100% glücklich machen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    readingmimi, 24.03.2024

    Unterhaltsam und ernst zugleich

    Als Briana auf Jacob trifft, steht für sie direkt fest, dass sie ihn nicht leiden kann. Nicht nur, dass er an seinem ersten Tag all seine Patienten sterben lässt, sondern ist Briana auch fest davon überzeugt, dass er ihr die Beförderung zur Chefärztin streitig machen will. Doch dann erhält sie von ihm einen Brief und fängt sich an zu fragen, ob er wirklich so schlimm ist, wie sie zunächst dachte. Nach und nach freunden sich die beiden an und dann ist Jacob auch noch bereit für ihren kranken Bruder eine Niere zu spenden.

    Mich hat der Schreibstil der Autorin ab der ersten Seite an gefesselt. Mit viel Humor erzählt sie die Geschichte von Briana und Jacob, die es beide nicht leicht im Leben haben. Briana steht kurz vor ihrer Scheidung und bangt um ihren Bruder, Jacob leidet an einer Sozialphobie. Ich fand es schön zu lesen, wie beide sich langsam näher kommen und eine Freundschaft aufbauen. Jacob gibt Briana ihre Leichtigkeit wieder wobei Briana Jacob den Freiraum gibt, den er benötigt. Man konnte sehr gut nachvollziehen wie gut beide einander tun. Und obwohl beide viel miteinander geredet haben, haben sie doch was ihre Gefühle betrifft ständig aneinander vorbei geredet. Bis zu einem gewissen Punkt war das auch noch amüsant, allerdings zog es sich für meinen Geschmack einfach ein bisschen zu lang und wurde zum Schluss hin leider auch ein wenig nervig. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte der beiden sehr gern, denn wie die Autorin mit ernsten Themen hier umgegangen ist, hat mir sehr gut gefallen. Sie werden verständlich und nachvollziehbar eingeflochten und auch mit dem gewissen Humor erzählt, damit sie nicht zu sehr runterziehen. Eine einfühlsame und unterhaltsame Geschichte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    marina w., 02.05.2024

    Abby Jimenez' am 14. 03. 2024 unter der ISBN 978-3-423-22062-0 im dtv Verlag veröffentlichter 454-seitiger Liebesroman "Yours Truly" wurde von Urban Hofstetter ins Deutsche übersetzt und mit dem Slogan
    "Mr. Darcy meets 'Grey's Anatomy'
    beworben.
    Mr. Darcy ist mir ein Begriff, die Serie kenne ich nur dem Namen nach; Liebesromane zählen nicht unbedingt zu meinen favorisierten Genres, aber die Rezensionen waren gut und weckten mein Interesse.
    Das Cover ist - abgesehen von der Farbe - relativ unauffällig, der von mir grundsätzlich für entbehrlich gehaltene Buchschnitt störte mich, denn er war mir viel zu wild und lenkte mich ab.

    Das Protagonistenpaar besteht aus der Ärztin Briana Ortiz, deren kranker Bruder eine Organspende benötigt, und ihrem neuen Kollegen Jacob Maddox.
    Zunächst ist sie ihm (natürlich!*g*) nicht besonders "grün", dann beginnen sie einen unterhaltsamen und langsam emotionale Nähe herstellenden Briefwechsel.
    Die genretypischen Irrungen und Wirrungen nebst einer Vielzahl von Missverständnissen aufgrund schlecht funktionierender Kommunikation bleiben ihnen und der Leserschaft nicht erspart und weckten ab und an in mir das dringende Bedürfnis, die Beiden am Schlafittchen zu fassen und zu schütteln;-)

    Hervorzuheben ist hier der medizinische Anteil. Die Autorin versteht es, Fakten dazu sowohl gut dosiert als auch verständlich zu vermitteln.
    Hierbei wird dem wichtigen Thema "Organspende" glücklicherweise der - leider sehr dringend benötigte - Platz eingeräumt.

    Nicht zuletzt deshalb: LESEEMPFEHLUNG!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jasmin B., 02.05.2024

    Briana steht kurz vor der Scheidung, ihr Bruder benötigt eine Organspende und dann taucht auch noch der neue Assistenzarzt Jacob Maddox auf, der ihr ihren Posten im Krankenhaus streitig machen will. Doch dann bekommt sie von ihm Briefe. Und er scheint ganz anders zu sein, als sie dachte.

    Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Jacob und Briana erzählt, was ihre Gefühle richtig schön deutlich machen und mich mitfühlen lassen. Der Schreibstil ist wunderbar locker, leicht und humorvoll und dabei auch romantisch. "Yours truly" ist ein absolut schönes Wohlfühlbuch, das auch wichtige Themen wie Ängste, Fehlgeburten und Organspenden behandelt.

    Beeindruckt haben mich die beiden Protagonisten vor allem in ihrer Entwicklung. Sie beide kämpfen mit großen Ängsten. Jacob leidet an einer sozialen Phobie, Briana an den Folgen ihrer letzten Ehe. Doch gemeinsam können sie heilen, ihre Ängste hinter sich lassen und in eine glückliche Zukunft blicken. Man merkt einfach in jeder einzelnen Situation, wie toll sie zusammen funktionieren. Und dieses Gefühl macht meiner Meinung das Buch wundervoll.

    Aus einer Fake Beziehung werden echte Gefühle, aber auch jede Menge Missverständnisse.

    Zwischendurch gibt es zwar sehr viel Hin und Her und die beiden schleichen lange umeinander herum. Und auch der Kitsch und Klischees kommen nicht zu kurz, sodass due Geschichte manchmal etwas übertrieben wirkt. Gestört hat es das Lesevergnügen aber nicht.

    Dieses Buch ist ein schöne Liebesgeschichte, die ich gern gelesen habe und empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    t39393, 12.06.2024

    Unterhaltsamer Liebesroman für zwischendurch!

    In dem Liebesroman "Yours Truly" von Abby Jimenez folgen wir der Protagonistin Dr. Briana Ortiz. Sie ist eine Notärztin, welche täglich mit vielen Herausforderungen in ihrem Berufsleben, aber auch Privatleben zu kämpfen hat. Hinzukommt, dass sie mit ihrem neuen Kollegen, Dr. Jacob Maddox, um eine Beförderung konkurrieren muss. Aus anfänglichem Hass entwickelt sich eine Freundschaft und später vielleicht noch ein wenig mehr…
    Das Cover von "Yours Truly" wurde meiner Meinung nach sehr gut gestaltet, insbesondere mit dem wunderschönen Farbschnitt zieht es bestimmt viele Menschen an. Abby Jimenez' Schreibstil ist von Anfang an sehr fesselnd und unterhaltsam. Insbesondere die Dialoge sind meiner Meinung nach sehr realistisch und sie lässt oft auch einen Hauch von Humor einfließen. Außerdem haben mich die gut ausgearbeiteten Charaktere und die emotionale Achterbahn der Gefühle, die wir durchlaufen, überzeugt. Brianas und Jacobs Beziehung hat sich, im Vergleich zu anderen Büchern, sehr natürlich entwickelt und ich habe für mich entdeckt, dass ich den "Rivals-to-friends-to-lovers"-Trope liebe!
    Ich kann "Yours Truly" nur jedem empfehlen, der fesselnde und unterhaltsame Liebesromane mit tollen Dialogen und viel Emotion mag.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Christine M., 05.06.2024

    Wunderschön und nervig zugleich

    Briana leidet noch unter ihrer Scheidung, ist in ihr abgelebtes Elternhaus gezogen und sorgt sich um ihren Bruder, der eine Organspende benötigt und das Leben immer mehr aufgibt. Da taucht auf der Arbeit ein neuer Kollege auf, Jacob, der ihr anscheinend ihre Beförderung streitig macht. Doch der anfänglich negative erste Blick ändert sich, als Jacob ihr einen Brief schreibt und sich erklärt. Er hat eine Sozialphobie, was ihm den Umgang mit seinen Mitmenschen erschwert. Den Job an Brianas Krankenhaus hat er angenommen, um seiner Ex zu entfliehen, die nun seinen Bruder heiraten wird. Seine Familie achtet deswegen auf jeder seiner Gefühlsregungen, weshalb Jacob sich gezwungen fühlt eine Freundin zu erfinden, die angeblich mit ihm im Krankenhaus arbeitet. Also fragt er Briana, ob sie seine feste Freundin spielen möchte.

    Der Roman startet wirklich schön, als Jacob, der Tagebuch führt, seine Gefühle nicht darin beschreibt, sondern einen Brief für Briana verfasst. Darauf folgt ein Hin und Her von Briefen im Fach und Zettelchen am Computer. Dadurch freunden sich die beiden schnell an und eine Fake Beziehung scheint nicht weit hergeholt. Es ist so schön zu folgen, wie sich die beiden immer besser kennenlernen, mein Herz ist aufgegangen. Ich mochte die Momente von Briana und Jacob, weil sich die beiden so gut verstehen und zusammenpassen, egal ob sie über ihre Ex‘ reden, gemeinsam essen oder einfach nur über Brianas Fragen lachen. Die Momente hab ich sehr genossen. Und in Jacob hab ich mich ein bisschen verliebt, weil er sehr herzlich ist und Pflanzen und Bücher liebt, was sich in seiner Wohnung widerspiegelt. Auch der Schreibstil mit seinem Humor und viel Gefühl hat dazu beigetragen. Da die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, kann man auch richtig gut Jacobs Sozialphobie nachvollziehen, denn die Autorin beschreibt wirklich anschaulich und nah, wie die Protagonisten sich fühlen.

    >>Trotz der Schmerzen und meiner Müdigkeit hätte ich mir nichts Schöneres vorstellen können, als mit der Frau, die ich liebe, dort auf dem Boden zu kauern. Ich wollte lieber wach bleiben, als einen Traum ohne sie zu riskieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherwurm, 12.06.2024

    Inhalt: Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste … Bis Briana einen Brief von ihm bekommt. Einen sehr, sehr netten Brief, in dem sich herausstellt, dass er nicht der Teufel höchstpersönlich ist – sondern introvertiert, witzig und immer mehr ein guter Freund. Doch das ändert sich, als Jacob auch noch bereit ist, Brianas Bruder eine Niere zu spenden. Briana beginnt sich zu fragen: Ist Jacob nur das Match für ihren Bruder oder auch für sie selbst?

    Die Autorin Abby Jiménez kannte ich vorher noch nicht, weshalb ich neugierig auf diesen Roman war. Die Geschichte entspricht einer klassischen RomCom und es gibt viele niedliche und romantische Momente. Etwas genervt hat mich allerdings, dass viele Probleme daher rühren, dass die Figuren nicht den Mund aufmachen und miteinander reden. Wenn man aber darüber hinweg sieht, ist es eine süße RomCom für Zwischendurch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    RileyRoss, 15.03.2024

    Für mich war das eine meiner allerersten RomComs, und ich hatte recht viel Vergnügen damit. Der Schreibstil war sehr locker und humorvoll, was gut zu dem Genre passt und einen die Geschichte schnell lesen lässt. Mir hat auch gut gefallen, dass nicht nur aus Brianas Perspektive geschrieben wurde, sondern auch aus Jacos. Gerade Jacob ist mit seiner Angststörung ein interessanter Protagonist, sodass das Buch hierüber mehr Tiefe bekommen hat und man ihn als Person besser nachvollziehen konnte. Etwas Schade fand ich dagegen, dass das Setting der Notaufnahme nur recht wenig Raum eingenommen hat. Ich hätte mir mehr Bezug zu medizinischen Themen gewünscht, zumal ein Krankenhaus ja auch viel Potential für Drama bietet und das Buch ja auch mit einem Vergleich zu Grey's Anatomy beworben wurde. Aber den Vergleich finde ich leider unpassend, so richtig um Medizin ging es nicht. Die Liebesgeschichte als solche finde ich ganz süß, aber als Genre Newbie kann ich natürlich nicht sagen, wie originell sie war. Hätte mir teilweise mehr Kommunikation zwischen den Protagonisten gewünscht.
    Alles in allem aber ein sehr unterhaltsam Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    yellowdog, 22.03.2024

    Briana und Jacob

    Der Roman ist stark im Plot und in der Figurenführung.
    Es ist fast unmöglich, Briana und Jacob nicht zu mögen. Briana ist eine beliebte Oberärztin in einem Krankenhaus und bewirbt sich dort auf die Leitung. Als Jacob neu im Krankenhaus als Arzt anfängt, wittert sie Konkurrenz. Doch Jacob hat nur gewechselt, um sich von einer gescheiterten Beziehung zu erholen. Die ersten Treffen zwischen Briana und Jacob verlaufen holprig, doch auch sofort gibt es viel Wortwitz, was ich als Leser sehr schätze.
    Es gibz aber auch ein paar Passagen mit Briefwechseln, die sprachlich nicht so gelungen fand.
    Auch wird ein beliebter Romankniff im Romancegenre verwendet, den ich abgedroschen finde. Briana soll Jacobs Freundin spielen, damit er die Hochzeit seiner Exfreundin besser übersteht. Klar, dass sich Briana und Jacob näher kommen.

    Abby Jimenez ist eine erfolgreiche US-Amerikanische Schriftstellerin, die ich bisher noch nicht kannte.
    Das Buch ist in erster Linie für Fans von Liebesromanen gemacht und hat doch mit Organtransplantation ein wichtiges Thema integriert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Franziska P., 16.03.2024

    Was für ein tolles Cover!!! Und erst die vielen tollen Meinungen auf dem Buch- das muss gut sein, oder?
    Der Reihe nach…

    Wenn auf dem Buch steht das es für Fans von Ali Hazelwood und Emily Henry ist- bin ich dabei!!!
    Das hört sich zu gut an um wahr zu sein.

    Nach der Kurzzusammenfassung muss ich sagen, naja. Das typische „Sie hassen sich, sie lieben sich“ und dann spendet er ihrem Bruder eine benötigte Niere- das hört sich im ersten Moment wirklich unglaubwürdig an.
    Nun muss ich sagen, es funktioniert!

    Ich hatte so viel Spaß beim Lesen und auch wenn ich dank der wechselnden Perspektiven mir so manches Mal die Haare gerauft habe aufgrund des vielen aneinander vorbei Redens, insgesamt war es ein durchaus schnell und gut zu lesendes Buch mit sympathischen Protagonisten
    ( spätestens bei dem Brief an Briana hatte mich Jacob :-) ) .

    Zu besagten Autorinnen am Anfang fehlt für mich noch ne ganze Ecke, aber trotzdem ⭐️⭐️⭐️⭐️ von ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Christina S., 09.05.2024

    Die Autorin Abby Jimenez erzählt uns die Geschichte von Briana und Jacob.
    Sie erzählt über Liebe , das Leben , aber auch Ängste und zweite Chancen.
    Das ganze humorvoll und tiefgründig verpackt , so das man beim lesen mit den 2 Hauptprotagonisten mit fühlt.
    Briana von der Liebe enttäuscht und das Vertrauen missbraucht, trifft auf Jacob mit einer Sozialphobie, aber auch viel Einfühlsamkeit.
    2 sehr ungleiche Menschen , die aber mehr gemeinsam haben als man denkt.
    Mir hat die Geschichte gut gefallen , beinhaltet sie doch wichtige Themen , wie Vertrauen , Ängst und Verlust. Das ganze ist humorvoll erzählt , ohne zu kitschig zu sein.
    Das Farbenfrohe Cover und der Farbschnitt , spiegeln das positive des Buches wieder. Eine schöne Verpackung, wenn man dahinter schaut viel zu bieten hat.
    Manchmal war es zu viel hin und her , aber im großen und ganzen eine tolle Geschichte mit interesanten Charaktären.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein