5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 57117551

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Petra, 15.02.2014

    Als Buch bewertet

    Sehr gut und spannend geschrieben. Man konnte die Anspannung des Mädchens selbst spüren und nachvollziehen. Hätte gerne noch weitergelesen. Dieses Buch ist empfehlenswert und ich würde es mir auf jeden Fall kaufen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    A. H., 20.02.2014

    Als Buch bewertet

    Sehr gut geschrieben und beschrieben. Der Autor versteht es, mit wenigen Worten die Phantasie zu beflügeln. Der Leser kann sich schnell die beschreiebene Situation bildlich vorzustellen.
    Es liest sich sehr gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Antje E., 25.02.2014

    Als Buch bewertet

    Schön, dass David Safier sich mal an ein ernstes Thema wagt. Was ich in der Leseprobe lesen durfte, hat mich gleich mitgenommen in die Welt von Mira und ich bin schon ganz gespannt auf den Rest der Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Petra R., 16.02.2014

    Als Buch bewertet

    Schön geschrieben, mitreisend, man meint man wäre mit dabei, aber es macht auch ein wenig ängstlich, wenn man an die Zeit denkt in der die Geschichte sich abspielt. Wobei, es gab bestimmt viele solcher Mädchen damals und sie alle waren mutig. Was Mira tat um irgendwie zu überleben war gewagt und auch sehr mutig. Schön das ihr ihre kleine Schwester so wichtig war. Gerne würde ich auch wissen wie diese Geschichte weitergeht und vor allem ob sie ein happy End hat. Ich würde es mir für Mira wünschen. So wie Safier schreibt macht es mich auch neugierig auf seine anderen Bücher. Werde danach bestimmt auch mal schauen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Katrin S., 19.02.2014

    Als Buch bewertet

    Nun, das scheint ein Safier außerhalb des üblich flapsigen Formats zu sein. Die Geschichte wirkt spannend. Allerdings fehlt auch ein wenig der leichte unterhaltsame Esprit Safiers… Das Thema ist nicht neu: Überleben im Ghetto. Die Alltagsprobleme einer Jüdin in Zeiten ohne Alltag! Ein trauriges, immer noch sehr aktuelles Thema. Ich bin schon sehr gespannt wie es wohl weitergeht: wird es ein Ghetto-Roman á la "Das Leben ist schön" oder eher ein Liebesroman - oder erleben wir noch Nuancen eines Thrillers, womöglich mit dem üblichen Safier-Charme? - Appetit auf mehr ist jedenfalls vorprogrammiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    M. B., 09.02.2014

    Als Buch bewertet

    Fesselnd werden die Erlebnisse der jungen Mira und ihr täglicher Kampf ums Überleben beschrieben. Man ängstigt sich mit ihr und man fiebert mit ihr mit, wenn sie versucht sich durchzuschlagen. Lesenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Dr. Thorsten P., 16.02.2014

    Als Buch bewertet

    Ein Ort an dem das Leben pulsiert, sich das Leben an die Realität klammert und doch verloren scheint, da der Tod die Farben verdrängt. Nur die Phantasie einzelner scheint die wirkliche Realität zu sein und den Menschen das zu geben was Leben bedeutet: Hoffnung!

    Ein Anfang der auf en Rest hoffen lässt. Ein Anfang, der das unausweischliche Ende voranstellt, der aber die Hoffnung auf Leben weckt.

    Ein Anfang der nicht die Frage stellt: "Was wird geschehen?", sondern alles erzählt.
    Aber gerade dadurch neugierig auf das Folgende macht.

    Ein Buch, welches man offensichtlich lesen muss!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Marion F., 02.03.2014

    Als Buch bewertet

    David Safier hat es wieder einmal geschafft ein spannendes Buch zu verfassen .. welches zum Nachdenken anregt ... aber bei aller Ernsthaftigkeit des Themas auch die schönen Momente des Lebens einfängt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tina R., 10.02.2014

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch erzählt über eine Jugendliche in der Zeit der Judenverfolgung, die schreibweise ist modern,aufregend und fesselnd, aber vernachlässigt dabei nicht die harte Realität der damaligen Zeit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Karola I., 18.02.2014

    Als Buch bewertet

    Schon nach einer kurzen Leseprobe hält man mit Mira den Atem an, bangt mit ihr mit und findet ihre Begegnung mit dem jungen Mann genau so unglaublich wie sie selbst. Es macht absolut Lust auf mehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Birgit W., 19.02.2014

    Als Buch bewertet

    Die Erlebnisse eines jüdischen Mädchens in Polen während der Nazi-Zeit.
    Das Buch ist von Anfang an fesselnd, man muß und will weiterlesen.
    David Safier ist ein Garant für spannende Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Alyssa F., 14.02.2014

    Als Buch bewertet

    Mein erster Leseeindruck ist wirklich sehr gut. Ich selber könnte mir gar nicht vorstellen wie die Protagonistinein ein Leben in ständiger Angst und Furcht führen kann und immer vor der Polizei beziehungsweise vor der Gestapo fliehen zu müssen. Dabei hat man auch die ganze Zeit über Angst, dass der eigenen Familie etwas zugestoßen sein könnte oder sie gefangen worden ist. Das alles muss wirklich sehr schwierig sein und erfordert auch eine Menge Mut.
    Ich denke, das Buch wird ein sehr gutes sein, von dem ich auch viel erwarte. Auf jeden Fall wird es einen zum Nachdenken anregen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Irmgard F., 19.02.2014

    Als Buch bewertet

    Ui, das liest sich ja total spannend. Da ist frau begierig auf mehr. Habe die anderen bücher von Safier auch schon "verschlungen" und der Hunger nach neuer geistiger Nahrung ist riesig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Barbara, 12.02.2014

    Als Buch bewertet

    Unheimlich spannend geschrieben. Man fühlt sich buchstäblich mit auf dem Platz stehend. Man ist gespannt, was weiterhin passiert!!!
    Würde ich mir sofort kaufen und in kürzester Zeit durchlesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    D.J., 11.02.2014

    Als Buch bewertet

    Bereits in der Leseprobe bekommt man den Eindruck, dass David Safier ein sehr spannendes, ergreifendes Buch geschrieben hat. Es handelt sich um eine junge Jüdin, welche im Ghetto lebt und sich um die Familie, besonders die kleine Schwester kümmert, indem sie Lebensmittel ins Ghetto schmuggelt. Dabei lernt sie einen jungen Mann kennen, der sie vor Judenverräter rettet, indem er sich als ihr Freund ausgibt. Bereits die ersten Seiten sind so ergreifend, dass man unbedingt das Buch lesen sollte, in der Hoffnung, das die Jüdin mit ihrer Familie sich vor dem Tod retten kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    christina k, 18.02.2014

    Als Buch bewertet

    Sehr spannend, bildlich und gefühlvoll geschrieben. Die Angst des Mädchens, was sie fühlt, was ihr durch den Kopf geht und was sie bewegt geht einem direkt unter die Haut und man kann gar nicht aufhören zu lesen und fiebert mit Herzklopfen mit.
    Schmuggeln im Ghetto mit der ständigen Angst erwischt und gerichtet zu werden verlangt flinke Finger, schnelles Mitdenken und Handeln.
    Doch jede Handlung kann einen auffliegen lassen und das Leben beenden.
    Gemeinsam jedoch schafft man es wieder Hoffnung zu schöpfen und wenn es auch nur für den jeweiligen Moment ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jutta W., 12.02.2014

    Als Buch bewertet

    David Safier schildert gleich zu Beginn des Buches die schrecklichen Zustände im Warschauer Ghetto. Es scheint alles so hoffnungslos. Eine junge Jüdin versucht verzweifelt, ihre Familie am Leben zu erhalten, indem sie außerhalb der Ghettomauern illegal Lebensmittel besorgt. Doch die Verräter lauern überall. Als die Lage des Mädchens hoffnungslos ist, als sie um ihr Leben fürchten muss, taucht völlig unerwartet ein junger Mann auf, der sie umarmt und ihr eine Rose schenkt. So rettet er ihr im Moment das Leben.
    Ein lesenswertes Buch, sehr gut geschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabell Z., 16.02.2014

    Als Buch bewertet

    Gar nicht typisch für Safier, aber sofort fesselnd und mitreißend. Ein schwer lastendes Thema auf leichtüßige Weise übermittelt. David Safier, Daumen hoch für einen gewagten Genrewechsel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hannelore F., 11.02.2014

    Als Buch bewertet

    Ach du meine Güte, schreckliche Vorstellung als 16-jährige zu wissen, dass man nur noch 28 Tage zu Leben hat. Mich berührt diese Leseprobe sehr und ich bin gespannt weiterlesen zu können

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Angelika D., 12.02.2014

    Als Buch bewertet

    Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, so spannend war es, werde mir unbedingt das Buch kaufen und zu Ende lesen. Schreibstil ansprechend, klar und unterhaltsam, habe mit der Hauptfigur mitgezittert und hoffe, dass alles gut ausgeht (weiß, dass es kein Märchen ist, doch "die Hoffnung stirbt zuletzt").
    Kann mich in die Ängste und Zustände dieser Zeit und der Protagonistin hineinversetzen,
    ein Mix aus Angst,Spannung, Mitleiden und "Luft holen" macht dieses Buch für mich besonders ansprechend und interessant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein