GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 142817584

Printausgabe 14.40 €
eBook (ePub) -17% 11.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Marie aus E., 17.08.2022

    Als Buch bewertet

    Agnes ist mit ihrer Mutter aus Helsinki in einen kleinen Ort umgezogen. Welch Glück, dass sie dort Muffin, einen Jungen kennenlernt, mit dem sie bald eine Freundschaft verbindet.
    Die beiden werden Detektive, denn Agnes entdeckt auf einem Friedhof einen Grabstein eines Säuglings, der nur einen Tag alt wurde und genauso heißt wie sie. Agnes ist jetzt schon kein zeitgemäßer Allerweltsname, aber auch der zweite Vorname ist identisch. Die beiden Kinder wollen herausfinden, was es damit auf sich hat.

    Soweit alles prima, das Buch ist leicht zu lesen für die Zielgruppe ab zehn Jahren und das Rätsel um die verstorbene Namensvetterin richtig spannend. Mir hat auch sehr gut gefallen, wie schön alles beschrieben wurde, etwas die geheimnisvolle Villa, die die beiden Kindern entdecken.

    Allerdings beinhaltet das Buch auch mystische Elemente, ohne ein wirkliches Fantasybuch zu sein. Das hat für mich nicht zusammengepasst und seltsam konstruiert gewirkt. Genauso wie die Auflösung, es war mir einfach viel zu unrealistisch.
    Dazu noch schwere Themen wie Mobbing, die so im Vorbeigehen mit behandelt wurde.
    Mit nur 208 Seiten für 10-13-jährige auch ein sehr dünnes Buch - hier hätten ein paar mehr Seiten auch mehr Tiefe verleihen können.

    Gemischtes Fazit: einerseits super, was den "realen" Teil angeht, andererseits so gar nicht meines.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Johanna M., 26.08.2022

    Als Buch bewertet

    Klappentext
    Eine wunderschön erzählte Sommer-Freundschaftsgeschichte voller Geheimnisse: Die 11-jährige Agnes ist gerade erst in den verschlafenen Ort Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem seltenen Namen entdeckt, ist sie wie elektrisiert. Wer war dieses Mädchen, das angeblich nur einen Tag gelebt hat? Zum Glück bekommt Agnes Hilfe von einem Jungen namens Muffin, der ein echt guter Detektiv ist. Die Spur führt sie zu einer verwunschenen Villa, die Agnes aus ihren Träumen zu kennen scheint. Am Ende dieses Sommers hat Agnes nicht nur den Schlüssel zu ihrer eigenen Familiengeschichte gefunden, sondern auch einen Freund fürs Leben.

    Cover und Schreibstil
    Was für ein schönes und farblich so schön gestaltet Cover welches wirklich gut zur Geschichte passt und durch seine detaillierte Zeichnung besticht.
    Das Cover ist im gleichen Stil gehalten wie die Illustrationen im Buch und sehr schön. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Er ist aber auch recht einfach, das heißt das Kinder keine Schwierigkeiten haben das Buch zu lesen.

    Fazit und Inhalt
    Es ist ein Buch welches mich berührt hat und durch seine Geschichte auch überrascht hat. Die beiden Protagonisten mit Agnes und Muffin waren liebevoll gestaltet und haben für mich die richtigen Botschaften gesendet.
    Es war auch wirklich spannend vorallem für die Kleinen unter uns, hab ich mir sagen lassen. 😉
    Meine kleiner Bücherwurm fand die Geschichte richtig interessant, hat mit den beiden mitgefiebert und hat sich irgendwie in den Hunden verguckt.
    Aber alles in allem hat auch mir die Story ehrlich gut gefallen, ich habe sie schnell durch gehabt und mochte die bleistiftartigen Zeichnungen. Die haben es mir besonders angetan weil die so wunderschön sind.
    Die Kapitel haben eine gute länge und sind vom Text her gut verständlich.
    Ich danke Vorablesen für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gisela E., 24.10.2022

    Als Buch bewertet

    Ein großes Geheimnis

    Die 11jährige Agnes ist mit ihrer Mutter gerade nach Harmala gezogen. Auf dem Friedhof findet sie einen Grabstein mit ihrem eigenen Namen, von einem Kind, das nur einen Tag gelebt hat. Sie freundet sich mit ihrem Mitschüler Muffin an, und beide machen sich auf die Suche nach der Geschichte der verstorbenen Agnes. Das führt dazu, dass Agnes einen wichtigen Schlüssel und wichtige Bruchstücke einer verlorenen Geschichte findet…

    Agnes hat zwar einen Umzug zu verkraften, doch sie findet schnell einen Freund am Ort, so dass sie sich mit der neuen Umgebung gar nicht so schwer tut wie erwartet. Agnes und Muffin bleiben beharrlich an der Geschichte des verstorbenen Kindes dran, was dazu führt, dass die Erzählung einige völlig unerwartete Wendungen nimmt. Schon das Cover des Buches macht neugierig auf die Geschichte, die darin erzählt wird, und die Illustrationen sind eine gute Ergänzung zum Text. Man ahnt von Anfang an, dass ein Geheimnis hinter dieser Geschichte ist, und man möchte es unbedingt erfahren… Die Geschichte ist dem Sprachstil einer jungen Leserschaft ab ca. 10 Jahren angepasst.

    Mir hat sehr gut gefallen, wie Agnes und Muffin einem großen Geheimnis auf die Spur kommen, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andre K., 13.08.2022

    Als Buch bewertet

    "Eine wunderschön erzählte Freundschaftsgeschichte: temporeich, spannend und gleichzeitig voll magischer Ruhe." So steht es auf dem Buchcover, und besser kann man es nicht beschreiben. Tuutikki Tolonen liefert ein tolles Kinderbuch, welches sich wunderbar lesen lässt. Damit entführt sie uns in ein spannendes Sommerabenteuer und lässt geheimnisvolle Dinge geschehen. Aber auch erwähnen sollte man die tollen Zeichnungen in dem Buch. Diese liefern der Fantasie zusätzliche Stimulationen um in diese Geschichte einzutauchen. Tolonen holt die Kinder mit vielen ihrer heutzutage alltäglichen Erlebnissen ab. Ob alleinerziehende Eltern, Arbeitslosigkeit, Geldsorgen oder Umzug und damit verbundene Ängste. Dieses Buch ist ein tolles Leseabenteuer. Ich würde es durchaus für Kinder ab der dritten Klasse empfehlen. Die Kapitel sind nicht zu lang, und auch insgesamt ist das Buch nicht zu dick.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein