5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 149005787

eBook (ePub) 3.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Diana E., 05.03.2024

    Gabi Rüther – AllZeit, Freiheit für Dacan Gor DaVitt

    Josy ist sichtlich überrascht als vor ihrer Haustür der außerirdische Krieger Dacan Gor DaVitt steht und darauf beharrt den Gegenstand wiederzubekommen, denn er bei seinem ersten Besuch auf der Erde versteckt hat. Das Josy ausgerechnet diesem Kraya noch mal begegnet, hätte sie nicht für möglich gehalten und als dieser sich ausgerechnet für unbestimmte Zeit in ihrer Wohnung einquartiert auch nicht. Allerdings hat Josy den Gegenstand tatsächlich gestohlen und als ihre Wohnung kurz darauf pulverisiert wird, wird sie kurzerhand von Dacan gekidnappt und gemeinsam versuchen sie das Artefakt wiederzubeschaffen.
    Gar nicht so einfach, denn plötzlich ist Josy in einen Kampf der außerirdischen Rassen verwickelt und auch die Erde ist in Gefahr. Während ihrer gemeinsamen Reise weiht Dacan sie in seine Geheimnisse. Je länger die Reise dauert desto mehr verliebt sich Josy in Dacan.
    Doch kann sie Dacan wirklich vertrauen?

    Ich liebe die Bücher der Autorin. Ich habe bereits die Bücher der "In zwei Welten"-Reihe und die "Das magische Geschenk"- Serie der Autorin gelesen, sowie weitere Bücher von Gabi Rüther.
    Ich mag den leichten, einfachen und humorvollen Erzählstil und konnte mich erneut innerhalb weniger Seiten in die Geschichte fallen lassen.
    Die Charaktere sind lebendig und vielseitig.
    Josy ist eine sehr sympathische Menschenfrau mit einem großen Herzen und viel Mut. Sie hat mich oft zum schmunzeln gebracht, denn auch wenn Dacan ein Hüne von Alien ist, dabei heiß und sexy ist, und nicht gerade ein Sonnenschein mit seiner grüblerischen, dunklen Art, lässt sich Josy nicht von ihm einschüchtern.
    Im Gegensatz zu seinesgleichen ist er allerdings tatsächlich freundlich und konnte mit seiner provokanten und herausfordernden Art punkten. Ein wenig überheblich ist er schon, aber wenn man hinter seine Mauern blickt, findet sich ebenfalls ein total sympathischer Charakter.
    Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren sehr gerne. Und ich habe den verbalen Schlagabtausch echt genossen.

    Das Setting ist gut herausgearbeitet. Wir haben Szenen auf der Erde, im Weltall, auf dem Mutterschiff und auf fremden Planeten. Sämtliche Orte sind atmosphärisch und bildhaft beschrieben.

    Ich habe das Buch sehr gern gelesen. Mir hat der Humor und der verbale Schlagabtausch sehr gut gefallen. Ich mochte die vielen kleinen Twist, die Wendungen und die Story bietet einige Überraschungen. Das Tempo ist hoch und die Liebesgeschichte ist glaubhaft und emotional. Natürlich gibt es die eine oder andere gut ausgearbeitete erotische Szene.
    Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden, hab mich gut unterhalten gefühlt und viel geschmunzelt. "Freiheit für Dacan Gor DaVitt" hat mir sehr gut gefallen und deswegen bekommt das Buch auch die volle Punktzahl und wer eine kurzweilige, temporeiche, humorvolle Alien-Romanze lesen mag, der wird mit diesem Buch alles richtig machen.
    Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

    Das Cover hat mir gut gefallen.

    Fazit: kurzweilige, temporeiche, humorvolle Alien-Romanze, 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Verena B., 09.06.2023

    Toller Auftakt

    Hierbei handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie.

    Vor einiger Zeit traf Josy auf einen Alien und überlebte diese Begegnung. Doch wer soll ihr solch eine Geschichte glauben?
    Dann bekommt sie Besuch von einem Mitarbeiter der Interstellar Cooperation, und diese haben Wissen über das All, was schier unglaublich ist. An das Leben außerhalb der Erde soll die Menschheit langsam herangeführt werden. Doch warum kennt niemand die Spezies, auf die Josy getroffen ist? Und was hat Josy dem Alien gestohlen?

    Meine Meinung:

    Was soll ich nur sagen? Gabi Rüther schafft es immer wieder, dass ich mich verliebe. Diesmal in einen Alien 😊 Irgendwann bekomme ich noch Ärger mit meinem Menne wegen Gabi 😉

    Ihr seht also schon, ich bin wieder einmal ganz hin und weg von der Geschichte und sage schon mal vorab, dass ihr sie einfach lesen müsst.

    Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig mit Charme und Witz. Sie schreibt mit Herz und das legt sie auch in ihre Zeilen. Es gibt spannende Momente, humorvolle Dialoge, Gefühle und heiße Szenen. Was will man denn mehr? 😉

    Besonders angetan bin ich ja wieder mal von den spritzigen Dialogen der Protagonisten. Schlagfertig und mit Humor hauen sich Josy und Dacan Gor De Vitt die Sprüche nur so um die Ohren. Es ist einfach herrlich zu lesen.

    Ich mag auch die Szenerie an sich, dass es Außerirdische gibt, aber nicht jeder Planet davon weiß. So hat Gabi Rüther Rassen erfunden…zumindest glaube ich, dass sie nur erfunden sind 😉 …Es macht großen Spaß sie alle kennenzulernen und auszukundschaften.

    Josy ist klasse. Anfangs etwas zurückhaltend, aber dann wächst sie immer mehr. Das muss sie allerdings auch, wenn man plötzlich einen ziemlich selbstbewussten Alien um sich hat.

    Dacan Gor Da Vitt, was soll ich zu ihm sagen? Er ist ein Alien. Er ist ein Kraya. Kraya sind nicht ungefährlich. Und wie bereits erwähnt, ich bin verliebt :D Selbstbewusst und stark zeigt er sich und das gepaart mit diesem unwiderstehlichem Charme, den nur Gabi Rüther ihren männlichen Protagonisten einhauchen kann. Ihr müsst ihn einfach kennenlernen 😊

    Euch erwarten aber auch spannende Flugmanöver in spektakulären Raumschiffen. Als ob man dabei wäre, klasse.

    Fazit:

    Ein toller Auftakt eines großartigen SciFi Abenteuers, das mich komplett überzeugen konnte. Charmante Protagonisten, spannende Szenen und eine wundervolle Note von Humor. Das zusammen ergibt einen großartigen Auftakt der Kraya Trilogie. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Daniela W., 11.08.2023

    Ich und SciFi und dann auch noch Aliens, das geht gar nicht, oder? Tja, wenn Gabi Rüther so ein Buch schreibt, dann geht es nicht nur, dann muss ich es sogar lesen. Da bin ich irgendwie machtlos ;). Und ich habe keine Ahnung wie sie es macht, ich bin jedes Mal begeistert. Der erste Teil hat mich völlig mitgerissen, ich bin schon sehr gespannt wie die Geschichte um Josy und Decan weitergeht.

    Josy lebt seit der Begegnung mit einem Alien sehr zurückgezogen. Sie fürchtet sich vor dem Moment, wenn er zurückkommt, denn sie hat etwas, das ihm gehört und das will er natürlich zurück haben. Sie hat Angst vor ihm und das sollte sie auch, denn er stammt von einer Rasse ab, mit der man sich nicht unbedingt anlegen sollte.

    Dacan Gor DaVitt ist ein Kraya, ein Krieger, stark, stolz und absolut heiß. Er hat eine Mission, die es zu erfüllen gilt, ohne Rücksicht auf Verluste.

    Hach, was soll ich sagen. Ich liebe diese Geschichte, die Dialoge der beiden, sind einfach zu köstlich. Die Mischung aus gefährlichen Situationen, den komischen und den heißen Momenten ist einfach perfekt. Auch die bildlichen Beschreibungen der Flüge, der Aliens und der Raumschiffe ist einfach grandios. Ich konnte mir alles gut vorstellen.

    Gabi Rüther hat es wieder einmal geschafft, mich völlig in die Geschichte zu ziehen. Egal ob Elfen oder Aliens, die Autorin haucht ihnen soviel Leben ein, dass man sich einfach ein bisschen in sie verlieben muss.

    Ich kann nur sagen, lasst euch diesen heißen Alien nicht entgehen, ihr würdet echt was verpassen.

    Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein