2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
89 von 135 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rebecca K., 23.02.2016
Als eBook bewertet
Karl Sönnigsen ist als Revierleiter der Polizei auf Sylt noch recht frisch in Rente und traut seinem Nachfolger nicht über den Weg.
Doch dann gibt es auf Sylt auf einmal eine Einbruchsserie die es auf die Häuser der Insulaner abgesehen haben und die Polizei tappt im Dunkeln.
Das passt Karl natürlich gar nicht, doch seine Hilfe wird von Revierleiter Runge rund heraus abgelehnt und erteilt ihm auch noch Hausverbot für das Revier.
Aus diesem Grund stellt er sein eigenes Ermittlerteam mit Onno, Inge und Charlotte zusammen und schon verfolgt das Quartett die ersten Spuren und es bleibt nicht aus, dass sie der Polizei in die Quere kommen.
Dies ist also nun der erste Krimi von der Autorin Dora Heldt. Schon als ich den Klappentext las war mir klar, dass ich den Krimi unbedingt lesen muss und habe ihn auch gleich vorbestellt.
Da ich ja auch die anderen Bücher der Autorin kenne, hatte ich die Hoffnung, dass der Krimi genauso unterhaltsam wird wie Bücher mit Heinz und Co.
Wer ein treuer Leser ist, der wird die vier Hauptakteure Inge, Charlotte, Onno und Karl sehr bekannt vorkommen, denn das sind sehr alte Bekannte der Autorin. Genau dies fand ich aber auch gut, denn so fand man als Leser einen schnelleren Bezug zur Geschichte, da es nicht nur neue Figuren aber die bekannte Insel waren.
Der Einstieg ist mir ganz kurz etwas schwer gefallen, das lag einfach an den wechselnden Erzählsträngen und bis man diese dann richtig zugeordnet hatte dauerte es eben bis man in die Geschichte eingetauscht war.
Den Erzählstil an sich fand ich angenehm zu lesen, meine Probleme waren eher die acht Erzählstränge die es mit dem Quartett insgesamt waren. Doch je weiter man ihm Krimi kam desto besser konnte man alles zuordnen. Aus allem zusammen wurde es aber so eine runde Sache, so dass die Handlung wirklich klar durchstrukturiert aufgebaut war und man allem gut folgen konnte.
Auch der Spannungsbogen war wirklich bis zum Schluss aufrechterhalten, so kann man als Leser auch selbst Überlegungen anstellen konnte wie wohl alles zusammenhängen könnte. Ich muss gestehen, den Täter hatte ich schon länger im Auge nur einmal brachte mich Frau Heldt etwas zum Schwanken.
Die verschiedenen Handlungsorte auf Sylt waren alle sehr bildlich beschrieben, man merkt ihnen an das die Autorin alles kennt von was sie erzählt hat.
Auch die Figuren des Krimis waren bis ins kleinste Detail beschrieben und man konnte sich diese während des Lesens sehr gut vorstellen.
Wer sich wundert das Heinz und Walter nicht mit von der Partie sind, denen sei gesagt die beiden sind gerade bei Christine zu Besuch und gehen dieser auf die Nerven. Dem Unterhaltungswert tut dies keinen Abbruch und sie haben hin und wieder kleinere Gastspiele und lockern so auch noch alles auf.
Alles in allem hat mir der erste Krimi von Dora Heldt wirklich gut gefallen und er hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Ich würde mich freuen wenn dies nicht der einzige Krimi mit den Protagonisten bleiben würde auch wenn aus dem Quartett wohl ein Sextett werden würde.
Für den Krimi vergebe ich sehr gerne die volle Punktzahl.
90 von 128 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Inge B., 24.02.2016
Als eBook bewertet
Herrlich. Wie alle Bücher von Dora Heldt.Und dann noch mit "alten Bekannten " .Bitte mehr davon.Alles andere hat ja schon jemand sehr treffend geschrieben.
Wunderbar - die Geschichte mit ihren überraschenden Wendungen, die Zeichnung der Charaktere, die Sprache: Wann kommt der nächste Roman von Dora Heldt? Ich bin süchtig danach.
da auch Damen ab und zu einen Krimi lesen,war dieses Buch ausgezeichnet.Etwas "Neues"von der Schriftstellerin-wunderbar gelungen-habe alle bisher erschienenen Bücher gelesen.
Ich kann all die positiven Kommentare nicht nachvollziehen. Mir fiel es schwer überhaupt dabei zu bleiben...ich dachte irgendwann finde ich sie noch, die Dora Heldt, die ich von Tante Inge und Pappa.. so liebe und mich köstlich amüsiert habe. Aber weder der flüssige unterhaltsame Schreibstil noch die Story an sich vermag mich auch nur annähernd gut zu unterhalten... soviel Langeweile ... nach 100 Seiten hatte ich genug. Ich lese sehr viele Krimis, verschiedener Coleur; ich werde künftig aber keine Krimis von Dora Heldt mehr lesen, warte aber gespannt wie es mit Christine, Pappa oder Tante Inge weitergeht.
Sehr flüssig geschrieben, ich vergess wirklich die Zeit. Dora und Krimi ist neu, aber ich lese ihn. Bis jetzt gefällt er mir hervorragend, da ja *gewohnte* Namen zumindest auftauchen.
Weiter so und ich bleib neugierig.
Wie alle Bücher von Doro Heldt , ist auch dieses Buch wieder lesenswert.
Man vergisst beim lesen die Zeit. Freue mich schon auf die nächsten Bücher, die erscheinen werden.
"Von Verbrechensaufklärung haben die auf dem Revier keine Ahnung" und "Die von der Ostsee haben einfach keine Ahnung" meint Karl.
Der ehemalige, jetzt pensionierte Revierleiter aus Westerland Karl Sönnigsen kann seinen Ruhestand einfach nicht genießen. Nun ist seine Frau zur Reha und ihm ist langweilig. Da kommen die Hauseinbrüche, die derzeit gehäuft vorkommen, gerade recht. Da er zu seinem Nachfolger kein gutes Verhältnis und schon gar kein Vertrauen in dessen Ermittlungsarbeit hat, beginnt er mit seinem Freund Onno und den Chorschwestern Inge und Charlotte selbst zu ermitteln. Als es dann auch noch eine Tote gibt, geben die 4 bei ihren Ermittlungen rihtig Gas.
Da ich einige der Romane von Dora Heldt verschlungen habe, war ich sehr gespannt, wie sie an einen Krimi heran geht. Und ich bin auch hier restlos begeistert worden.
Die Hauptakteure Karl, Onno, Inge und Charlotte kenne ich bereits aus anderen Geschichten der Autorin und bin so sofort voll in diesen Krimi eingestiegen. Solche Freunde sollte jeder in den späten Jahren seines Lebens haben. Sie sind mir schon richtig ans Herz gewachsen. Ohne viel Blutvergießen, aber mit jeder Menge Ermittlungsarbeit lassen mich die vier Hobbyermittler dabei sein, wie sie Zeugen befragen und Karl, der glaubt, unbedingt zur Verbrechensaufklärung auf der Insel beitragen zu müssen, immer wieder versucht auf dem Revier an Neuigkeiten zu kommen. Ich sitze mit ihnen zusammen in Onnos Küche oder Charlottes Wohnzimmer, wenn sie beratschlagen und Eierlikör süffeln. Heinz und Walter, die Ehegatten von Inge und Charlotte, sind gerade auf einem Immobilienlehrgang und sollen von den Geschehnissen auf der Insel nichts wissen.
Die mir schon bekannten, aber auch die neuen Protagonisten sind liebevoll, farbig und lebensecht gezeichnet. Vor meinem inneren Auge habe ich sie fast alle direkt vor mir sehen können.
Auch die kriminelle Geschichte ist gut durchdacht und absolut nachvollziehbar. Ich hatte zwar schon bald einen Verdacht, wer in die kriminellen Machenschaften verstrickt sein könnte, aber wie alles zusammenhängt, das klärt sich wirklich erst ganz zum Schluss.
Mir gefällt vor allem auch der feine, stichelnde Humor, der mich manches Mal hat schmunzeln lassen.
Die Beschreibungen der Insel sind sehr facettenreich und kommen total echt rüber. Hier merkt man, dass die Autorin weiß worüber sie schreibt. Bei mir ist ein richtiges Wohlgefühl entstanden.
Auch zwei/drei kleine Liebesromanzen entwickeln sich in den ganzen Turbolenzen ganz langsam und fügen sich hervorragend in die Geschichte ein.
Da ich eher eine Liebhaberin der nicht so blutrünstigen Krimis bin, hat mich der erste Krimi von Dora Heldt absolut überzeugt. Ich hoffe, es wird nicht der letzte Fall sein, den Karl mit seinen Freunden löst.
wieder einmal ein tolles Buch über unsere bekannte Sylt-Clique, jedoch mit neuen Darstellern und Heinz und Walter nur im Hintergrund!!!!
Sehr gelungen!!! Bitte weiter so !!!!
Lustig - Spannend - gut zu lesen - wie immer bei Dora Heldt.... ich freue mich auf das nächste Buch ;)
Typische Dora Heldt Geschichte, unterhaltsam geschrieben, man kann es so weg lesen. Als Krimi würde ich dieses Buch allerdings nicht bezeichnen. Trotzdem ist es lesenswert!
Ein etwas langweiliger 'Krimi' nicht wirklich spannend. Eine doch sehr klischeehafte Geschichte.
Als seichte Unterhaltung geeignet, aber nicht als Krimi-schade.
Dieser Krimi bot Spannung bis zum Schluss und eine gute Portion Humor. Dora Heldt hat es geschafft die Charaktere aus ihren früheren humorvollen Romanen mit neuen Protagonisten zu verknüpfen und es ist ein spannender Syltkrimi entstanden, der sich nicht hinter den humorvollen Vorgängern "Urlaub mit Papa und Tante Inge haut ab" verstecken muss. Man freut sich direkt wieder auf eine Fortsetzung mit Inge, Charlotte, Heinz etc..
Von den 500 Seiten hätte Frau Held sich 300 Seten sparen können, dann hätte es halbwegs lesenswert werden können.
Zuviele Klischees, die die Autorin an einer Stelle selber bemängelt. Dazu kommen die noch die nicht enden wollenden Beziehungskisten.
Wegen des schönen Titelbildes noch 2 Sterne.
Bewertungen zu Böse Leute / dtv- premium (ePub)
Bestellnummer: 71199921
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 19Schreiben Sie einen Kommentar zu "Böse Leute / dtv- premium".
Kommentar verfassen89 von 135 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rebecca K., 23.02.2016
Als eBook bewertetKarl Sönnigsen ist als Revierleiter der Polizei auf Sylt noch recht frisch in Rente und traut seinem Nachfolger nicht über den Weg.
Doch dann gibt es auf Sylt auf einmal eine Einbruchsserie die es auf die Häuser der Insulaner abgesehen haben und die Polizei tappt im Dunkeln.
Das passt Karl natürlich gar nicht, doch seine Hilfe wird von Revierleiter Runge rund heraus abgelehnt und erteilt ihm auch noch Hausverbot für das Revier.
Aus diesem Grund stellt er sein eigenes Ermittlerteam mit Onno, Inge und Charlotte zusammen und schon verfolgt das Quartett die ersten Spuren und es bleibt nicht aus, dass sie der Polizei in die Quere kommen.
Dies ist also nun der erste Krimi von der Autorin Dora Heldt. Schon als ich den Klappentext las war mir klar, dass ich den Krimi unbedingt lesen muss und habe ihn auch gleich vorbestellt.
Da ich ja auch die anderen Bücher der Autorin kenne, hatte ich die Hoffnung, dass der Krimi genauso unterhaltsam wird wie Bücher mit Heinz und Co.
Wer ein treuer Leser ist, der wird die vier Hauptakteure Inge, Charlotte, Onno und Karl sehr bekannt vorkommen, denn das sind sehr alte Bekannte der Autorin. Genau dies fand ich aber auch gut, denn so fand man als Leser einen schnelleren Bezug zur Geschichte, da es nicht nur neue Figuren aber die bekannte Insel waren.
Der Einstieg ist mir ganz kurz etwas schwer gefallen, das lag einfach an den wechselnden Erzählsträngen und bis man diese dann richtig zugeordnet hatte dauerte es eben bis man in die Geschichte eingetauscht war.
Den Erzählstil an sich fand ich angenehm zu lesen, meine Probleme waren eher die acht Erzählstränge die es mit dem Quartett insgesamt waren. Doch je weiter man ihm Krimi kam desto besser konnte man alles zuordnen. Aus allem zusammen wurde es aber so eine runde Sache, so dass die Handlung wirklich klar durchstrukturiert aufgebaut war und man allem gut folgen konnte.
Auch der Spannungsbogen war wirklich bis zum Schluss aufrechterhalten, so kann man als Leser auch selbst Überlegungen anstellen konnte wie wohl alles zusammenhängen könnte. Ich muss gestehen, den Täter hatte ich schon länger im Auge nur einmal brachte mich Frau Heldt etwas zum Schwanken.
Die verschiedenen Handlungsorte auf Sylt waren alle sehr bildlich beschrieben, man merkt ihnen an das die Autorin alles kennt von was sie erzählt hat.
Auch die Figuren des Krimis waren bis ins kleinste Detail beschrieben und man konnte sich diese während des Lesens sehr gut vorstellen.
Wer sich wundert das Heinz und Walter nicht mit von der Partie sind, denen sei gesagt die beiden sind gerade bei Christine zu Besuch und gehen dieser auf die Nerven. Dem Unterhaltungswert tut dies keinen Abbruch und sie haben hin und wieder kleinere Gastspiele und lockern so auch noch alles auf.
Alles in allem hat mir der erste Krimi von Dora Heldt wirklich gut gefallen und er hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Ich würde mich freuen wenn dies nicht der einzige Krimi mit den Protagonisten bleiben würde auch wenn aus dem Quartett wohl ein Sextett werden würde.
Für den Krimi vergebe ich sehr gerne die volle Punktzahl.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein90 von 128 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Inge B., 24.02.2016
Als eBook bewertetHerrlich. Wie alle Bücher von Dora Heldt.Und dann noch mit "alten Bekannten " .Bitte mehr davon.Alles andere hat ja schon jemand sehr treffend geschrieben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein70 von 99 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
B. H., 17.05.2016
Als eBook bewertetWunderbar - die Geschichte mit ihren überraschenden Wendungen, die Zeichnung der Charaktere, die Sprache: Wann kommt der nächste Roman von Dora Heldt? Ich bin süchtig danach.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein69 von 122 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika R., 06.03.2016
Als Buch bewertetda auch Damen ab und zu einen Krimi lesen,war dieses Buch ausgezeichnet.Etwas "Neues"von der Schriftstellerin-wunderbar gelungen-habe alle bisher erschienenen Bücher gelesen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein42 von 73 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina K., 27.05.2016
Als eBook bewertetDas Buch ist sehr gut geschrieben! Habe das erste Mal Dora Heldt gelesen, bin begeistert! Kann ich nur empfehlen!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein19 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fiore, 19.10.2017
Als Buch bewertetIch kann all die positiven Kommentare nicht nachvollziehen. Mir fiel es schwer überhaupt dabei zu bleiben...ich dachte irgendwann finde ich sie noch, die Dora Heldt, die ich von Tante Inge und Pappa.. so liebe und mich köstlich amüsiert habe. Aber weder der flüssige unterhaltsame Schreibstil noch die Story an sich vermag mich auch nur annähernd gut zu unterhalten... soviel Langeweile ... nach 100 Seiten hatte ich genug. Ich lese sehr viele Krimis, verschiedener Coleur; ich werde künftig aber keine Krimis von Dora Heldt mehr lesen, warte aber gespannt wie es mit Christine, Pappa oder Tante Inge weitergeht.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein43 von 81 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Simone L., 15.06.2016
Als Buch bewertetLese ich gerade und finde es sehr lustig und gut zu lesen. Bin wirklich gespannt wie es weiter geht.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein29 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silke S., 07.06.2016
Als Buch bewertetSehr flüssig geschrieben, ich vergess wirklich die Zeit. Dora und Krimi ist neu, aber ich lese ihn. Bis jetzt gefällt er mir hervorragend, da ja *gewohnte* Namen zumindest auftauchen.
Weiter so und ich bleib neugierig.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein41 von 74 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra v., 07.06.2016
Als eBook bewertetEs ist immer wieder herrlich, Bücher von Dora Heldt zu lesen. Ich kann es kaum erwarten, bis das nächste Buch erscheint.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susanne T., 01.11.2020
Verifizierter Kommentar Als eBook bewertetSchön und spannend geschrieben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein54 von 90 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra K., 19.03.2016
Als Buch bewertetWie alle Bücher von Doro Heldt , ist auch dieses Buch wieder lesenswert.
Man vergisst beim lesen die Zeit. Freue mich schon auf die nächsten Bücher, die erscheinen werden.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein21 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gaby H., 24.04.2016
Als Buch bewertet"Von Verbrechensaufklärung haben die auf dem Revier keine Ahnung" und "Die von der Ostsee haben einfach keine Ahnung" meint Karl.
Der ehemalige, jetzt pensionierte Revierleiter aus Westerland Karl Sönnigsen kann seinen Ruhestand einfach nicht genießen. Nun ist seine Frau zur Reha und ihm ist langweilig. Da kommen die Hauseinbrüche, die derzeit gehäuft vorkommen, gerade recht. Da er zu seinem Nachfolger kein gutes Verhältnis und schon gar kein Vertrauen in dessen Ermittlungsarbeit hat, beginnt er mit seinem Freund Onno und den Chorschwestern Inge und Charlotte selbst zu ermitteln. Als es dann auch noch eine Tote gibt, geben die 4 bei ihren Ermittlungen rihtig Gas.
Da ich einige der Romane von Dora Heldt verschlungen habe, war ich sehr gespannt, wie sie an einen Krimi heran geht. Und ich bin auch hier restlos begeistert worden.
Die Hauptakteure Karl, Onno, Inge und Charlotte kenne ich bereits aus anderen Geschichten der Autorin und bin so sofort voll in diesen Krimi eingestiegen. Solche Freunde sollte jeder in den späten Jahren seines Lebens haben. Sie sind mir schon richtig ans Herz gewachsen. Ohne viel Blutvergießen, aber mit jeder Menge Ermittlungsarbeit lassen mich die vier Hobbyermittler dabei sein, wie sie Zeugen befragen und Karl, der glaubt, unbedingt zur Verbrechensaufklärung auf der Insel beitragen zu müssen, immer wieder versucht auf dem Revier an Neuigkeiten zu kommen. Ich sitze mit ihnen zusammen in Onnos Küche oder Charlottes Wohnzimmer, wenn sie beratschlagen und Eierlikör süffeln. Heinz und Walter, die Ehegatten von Inge und Charlotte, sind gerade auf einem Immobilienlehrgang und sollen von den Geschehnissen auf der Insel nichts wissen.
Die mir schon bekannten, aber auch die neuen Protagonisten sind liebevoll, farbig und lebensecht gezeichnet. Vor meinem inneren Auge habe ich sie fast alle direkt vor mir sehen können.
Auch die kriminelle Geschichte ist gut durchdacht und absolut nachvollziehbar. Ich hatte zwar schon bald einen Verdacht, wer in die kriminellen Machenschaften verstrickt sein könnte, aber wie alles zusammenhängt, das klärt sich wirklich erst ganz zum Schluss.
Mir gefällt vor allem auch der feine, stichelnde Humor, der mich manches Mal hat schmunzeln lassen.
Die Beschreibungen der Insel sind sehr facettenreich und kommen total echt rüber. Hier merkt man, dass die Autorin weiß worüber sie schreibt. Bei mir ist ein richtiges Wohlgefühl entstanden.
Auch zwei/drei kleine Liebesromanzen entwickeln sich in den ganzen Turbolenzen ganz langsam und fügen sich hervorragend in die Geschichte ein.
Da ich eher eine Liebhaberin der nicht so blutrünstigen Krimis bin, hat mich der erste Krimi von Dora Heldt absolut überzeugt. Ich hoffe, es wird nicht der letzte Fall sein, den Karl mit seinen Freunden löst.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein16 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Winfried N., 31.08.2016
Als Buch bewertetwieder einmal ein tolles Buch über unsere bekannte Sylt-Clique, jedoch mit neuen Darstellern und Heinz und Walter nur im Hintergrund!!!!
Sehr gelungen!!! Bitte weiter so !!!!
Lustig - Spannend - gut zu lesen - wie immer bei Dora Heldt.... ich freue mich auf das nächste Buch ;)
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein10 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kirsten R., 27.07.2016
Als Buch bewertetTypische Dora Heldt Geschichte, unterhaltsam geschrieben, man kann es so weg lesen. Als Krimi würde ich dieses Buch allerdings nicht bezeichnen. Trotzdem ist es lesenswert!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein15 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Albert S., 23.05.2016
Als Buch bewertetEin spannendes und zugleich urkomisches Buch; beim Lesen kamen mir manchmal Tränen beim Lachen. Unbedingt empfehlenswert
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein16 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Angelika U., 18.11.2016
Als eBook bewertetwenn das der erste Krimi von Dora Heldt ist wünsche ich mir noch weitere,spannend unterhaltsam
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein17 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriele K., 14.08.2016
Als eBook bewertetEin etwas langweiliger 'Krimi' nicht wirklich spannend. Eine doch sehr klischeehafte Geschichte.
Als seichte Unterhaltung geeignet, aber nicht als Krimi-schade.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein35 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
S, S., 12.03.2016
Als Buch bewertetDieser Krimi bot Spannung bis zum Schluss und eine gute Portion Humor. Dora Heldt hat es geschafft die Charaktere aus ihren früheren humorvollen Romanen mit neuen Protagonisten zu verknüpfen und es ist ein spannender Syltkrimi entstanden, der sich nicht hinter den humorvollen Vorgängern "Urlaub mit Papa und Tante Inge haut ab" verstecken muss. Man freut sich direkt wieder auf eine Fortsetzung mit Inge, Charlotte, Heinz etc..
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Margarete T., 31.07.2018
Als Buch bewertethabe das Buch für ein Geschenk verwendet abervorher ein wenig darin gelesen
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein10 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bernd C., 02.08.2017
Als Buch bewertetVon den 500 Seiten hätte Frau Held sich 300 Seten sparen können, dann hätte es halbwegs lesenswert werden können.
Zuviele Klischees, die die Autorin an einer Stelle selber bemängelt. Dazu kommen die noch die nicht enden wollenden Beziehungskisten.
Wegen des schönen Titelbildes noch 2 Sterne.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein