5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 151305984

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    lea l., 31.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ein neues Abenteuer mit Conni

    Das Buch musste ich einfach lesen, da ich die Geschichten rund um Conni liebe. Conni hat mich seit meiner Kindheit immer begleitet und ich war neugierig auf die neue Umsetzung, welche mir im Großen und Ganzen ganz gut gefallen hat.
    Die Geschichte spielt in einem Zeltlager, das Conni ohne ihre Freunde besucht. Trotz der neuen Überarbeitung gibt es Billi, Anna und Paul weiterhin in den Geschichten, wenn auch dieses Mal nur am Rande. Im Zeltlager gibt es dafür viele verschiedene Kinder, die zum Teil aus unterschiedlichen Ländern kommen. Das hat mir sehr gut gefallen, da so etwas Abwechslung in die stereotypen Personen der Conni Geschichten gebracht wird.
    Conni verhält sich ähnlich wie in den anderen Geschichten, was ich sehr schön fand.
    Gut fand ich auch, dass das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle in der Geschichte gespielt hat. Am Ende des Buches gibt es sogar Tipps, wie man Upcycling machen kann.
    Der Schreibstil der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, da man einen guten Einblick in die Gefühle und Gedanken von Conni bekommen hat. Auch war der Schreibstil leicht und flüssig zu lesen.
    Die Illustrationen haben mich nicht so ganz überzeugt, weil sie einfach anders und moderner sind. Sie sind sehr schön, zeigen aber einfach nicht „meine“ Conni. Daran kann man sich aber gewöhnen.
    Was mir nicht gut gefallen hat, war die Person Lotte und wie ihre Probleme gelöst wurden. Da hätte es meiner Meinung nach noch einiges gegeben, was hätte erklärt und gelöst werden müssen. Das ist auch der Grund, warum das Buch von mir keine 5 Sterne bekommt.
    Insgesamt kann ich das Buch allen empfehlen, die Conni mögen und auch allen Kindern, die gerne in die Geschichten von Conni einsteigen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stephanie M., 09.04.2024

    Als Buch bewertet

    Neue Abenteuer mit Conni

    Die Geschichten rund um Conni und ihre Familie begleiten uns schon seit Jahren. Nun erscheinen in der Reihe "Abenteuerspaß mit Conni" neue Geschichten für ältere Kinder - zum Vorlesen oder Selber Lesen.

    Im ersten Band macht Conni Urlaub im Ferienlager, und das ganz allein ohne ihre besten Freunde. Natürlich ist Conni nervös, weil sie niemanden kennt. Es geht um Themen wie Gruppenbildung, Ausgrenzung und das Schließen von neuen Freundschaften. Das Ferienlager steht zudem unter dem Thema Nachhaltigkeit und es werden einige Ideen zu Recycling und Upcycling vermittelt.

    Das Buch ist in viele kurze Kapitel mit mittelgroßer Schrift eingeteilt und damit geeignet für geübte Selbstleser/innen. Mir gefällt der Stil der schwarz-weiß Zeichnungen, die den Text zahlreich begleiten.

    Die Conni-Geschichten stehen immer wieder unter Kritik: die Familie ist mit zwei gut verdienenden Eltern zu privilegiert, es gibt zu wenig Diversität und Conni macht alles und kann alles. Jedoch ist Conni auch ein Vorbild, weil sie eben typische Alltagssituationen vieler Kinder durchlebt und man sich gut mit ihr identifizieren kann.

    Unsere Kinder lieben Conni und haben auch Gefallen an der neuen Geschichte gefunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bobo D., 05.04.2024

    Als Buch bewertet

    Conni für ältere Kinder
    Die Conni Bilderbücher sind einfach toll und diese Reihe für ältere Kinder finde ich sehr gelungen. Wie in den Bilderbüchern, zeigt Conni, wie man mit bestimmten Situationen umgehen kann. 

    In diesem Buch ist Conni kein Kind mehr! Sie besucht schon ganz alleine ein Ferienlager. Dort kennt sie leider niemand und muss schnell Freundschaften verknüpfen. Doch wird sie einem Haus mit Lotte zugeteilt. Letztere ist laut und nimmt keine Rücksicht auf die Andere. Conni lernt aber, dass nicht alles ist, wie es scheint und dass Lotte eigentlich ein nettes Mädchen ist. 

    In dieser Geschichte ist Nachhaltigkeit allgegenwärtig. Dies ist nämlich das Thema des Ferienlagers und die Kinder besuchen ein Wertstoffhof und basteln neue Klamotten aus alten T-Shirts.

    Die Aufmachung des Buches finde ich ungewöhnlich: Hardcover mit glatter Beschichtung, doch das Papier fühlt sich rau und billig an. 

    Der Schreibstil ist passend zum Zielalter und das Buch lässt sich gut lesen. Im Buch gibt es mehrere Illustrationen in schwarz-weiß, die den Text auflockern. Der Stil der Zeichnungen ist aber nicht so schön wie in den Bilderbüchern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kathrin B., 25.04.2024

    Als Buch bewertet

    Conni ist jetzt in ihren Geschichten im Grundschulalter angekommen und das freut ihre Leserinnen ab 7 Jahren. Im vorliegenden Band fährt Conni in ein Ferienlager und erlebt viele Abenteuer. Es geht um Freundschaften, Konflikte und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Wiederverwertung. So besuchen Conni und die anderen Teilnehmer des Camps einen Recycling-Hof und auf den letzten Seiten des Buches gibt es wertvolle Upcycling-Ideen.

    Meiner 7-jährigen Tochter und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Conni ist ihren Kleinkindschuhen entwachsen und hat anspruchsvollere Themen für die jungen Erstleser parat. Kurze Kapitel und einfache Sätze führen zu schnellem Leseerfolg. Die fetzigen Illustrationen von Sabine Legien runden das Gesamtbild ab.

    Fazit: Eine schöne neue Conni-Reihe für Kinder ab 7 Jahren. Wir freuen uns schon auf Band 2.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Saphira, 02.05.2024

    Als Buch bewertet

    Die beiden Conni- Bücher im Ferienlager und der Segelausflug sind beide gleich gehalten. Es sind zwei typische Geschichten aus dem Leben. In dem einen Band wird das Thema Nachhaltigkeit beleuchtet und beim Segeln geht es eher um das Thema "Gesehen zu werden/Akzeptanz".

    In beiden Geschichten unterstreichen viele schwarz-weiß Bilder die Worte/Kapitel. Die Kapitel haben eine Überschrift und so kann man erahnen, was auf einem zukommt. Am Ende eines jeden Buches gibt es zu einem Thema im Buch etwas Lehrreiches. Beim Ferienlager etwas zur Wiederverwertung und im Segelausflug ein neues Alphabet.

    Was mich sehr enttäuscht hat, dass waren die schwarzen-weißen Bilder. Ich hätte gerne die Bunten behalten und deshalb ziehe ich einen Stern ab.

    Ansonsten sind die beiden Bücher genau das richtige für Conni-Fans und solche, die es noch werden wollen.

    Es eignet sich zum Vorlesen genauso gut, wie zum selber lesen.
    Also ran ans Buch und in die Conni-Welt eintauchen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein