5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 89611633

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    H. N., 26.10.2017

    Skadi ist siebzehn und gehört zu den Auserwählten, nur dass die hier Ausersehene heißen. Das sind die Mädels, die nach schrecklichen Ereignissen vor vielen Jahren noch fruchtbar sind und sich mehren und das Volk gedeihen können, wie es in der Bibel heißt. Diese Ausersehenen sind selten und werden als Brutstation missbraucht; zwar leben sie im goldenen Käfig, müssen aber ab einem bestimmten Alter regelmäßig Männer über sich lassen und deren Kinder gebären. Skadi ergreift die Flucht vor ihrem ersten Mal und lernt auf der Flucht eine Gruppe Leute kennen, die wie sie anders sind und auf der Suche nach etwas, das lange verboten ist: Magie.

    Ist es jetzt positiv oder negativ, dass dieser erste Teil so kurz ist? Schlecht zu beurteilen, auf jeden Fall liegt wie in so vielen 08/15 Büchern das Augenmerk eher auf vollkommenes Aussehen und eine Dreierkonstellation als auf der wirklichen Ausarbeitung der Welt oder Logik. Zumindest erscheint es mir unlogisch, eine ehemalige Ausersehene zu verstoßen, weil sie mit einem Mann zusammen war, der nicht für sie bestimmt wurde - sie kann immerhin trotzdem noch Kinder von dem guten Genmaterial bekommen, was mir in so einer Welt wichtiger wäre als diverse Liebesausrutscher. Auch meine ich, dass es viel weniger Menschen geben müsste, aber ok, lassen wir das mal außen vor. Es war ganz nett, wenn auch manchmal kindlich geschrieben und Umgangssprache (Er nahm die Beine in die Hand) oder wenn einer in einer solchen Welt etwas von "Mit Lanzen gegen Windmühlen anrennen" erzählt (mittelalterlich und magisch, und die zitieren Don Quichotte?), passt das für mich nicht so richtig. Man müsste sehen, was die Autorin im zweiten Band draus macht, hier war es mir zu kurz und klischeehaft, um dauerhaft Eindruck zu hinterlassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anna S., 31.10.2017

    Dystopie oder Romantasy?
    Das Buch beginnt interessant und erzählt von der neuen Welt und den wenigen fruchtbaren Frauen, die eine besondere Stellung in der Gesellschaft einnehmen. Die Idee finde ich super gut, die Umsetzung hat Schwächen. Schnell stehen nur noch Skadi und ihre romantischen Gefühle und ihr lange Reise durchs Land / ihre Reise zu sich selbst im Mittelpunkt.
    Etwa in der Mitte des Buches kommt Skadi einem Geheimnis auf die Spur das mir sehr weit hergeholt scheint. Es passt Null in das dystopische Setting und drängt die Geschichte in ein ganz anderes Genre.
    Wer eine spannende Dystopie erwartet wird hier enttäuscht werden, wer Lust auf eine mittelprächtige Romantasy-Geschichte hat kann Freude an dem Buch haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Irina S., 04.12.2017

    Cover | Das Cover finde ich wunderschön. Mir wäre es in einer Buchhandlung mit Sicherheit immer wieder in mein Auge gesprungen. Man sieht darauf eine junge Frau in einem roten Kleid und blondem Haar. Sie passt sehr gut zum Inhalt und deutet auf die Protagonistin hin. Ihre Pose ist leicht verkrampft und es wirkt als würde sie schweben. Man denkt sofort an einen Fantasy Roman und an besondere Fähigkeiten.
    Einzig allein gefällt mir der Gesichtsausdruck der Frau nicht. Aber das ist immer schwierig und Geschmackssache.


    Inhalt | Die junge Skadi ist eine Ausersehene. Sie lebt im puren Luxus und in Sicherheit. Was sie dafür zum muss? Für die Regentin und das ganze Volk soll, unter anderen, die siebzehn Jährige Skadi sich wildfremden Männern hingeben und so viele Kinder wie möglich auf die Welt bringen. Denn seit einer Seuche sind fast alle Frauen unfruchtbar.
    Nachdem Skadis Traumbild durch ein Vorfall zerstört wird, flieht sie aus ihrem behüteten Leben. Auf der Flucht trifft sie Finn, der ihr ein guter Freund wird und zieht mit ihm und seiner Truppe weiter. So entdeckt sie nicht nur neue Seiten am Sich, sondern deckt auch dunkle Geheimnisse auf.


    Meine Meinung | Der Prolog beginnt sehr spannend. Zunächst war ich ein wenig verwirrt, weil man mitten im Geschehen landet. Später vollkommen gefangen von der Story konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Skadi ist eine liebenswürdige Protagonistin. Sie ist sehr tierlieb und hat eine besondere Verbindung zu ihnen.
    Manchmal wirkte sie ein wenig naiv (und viel oft und schnell in Ohnmacht), entwickelte sich im Laufe der Reise aber weiter und würde bodenständiger. Besonders ans Herz gewachsen ist mir aber ihr guter Freund Finn. Er ist so lieb und war steht's für Skadi da und bringe sie zum Lachen.
    Skadi reist nach ihrer Flucht mit der Truppe von Finn. Alle sind sehr interessant und kommen einem wie eine große Familie vor. Besonders sticht natürlich Jaro heraus. ;)
    Er bewahrt in jeder Situation einen kühlen Kopf und möchte alle in Sicherheit wissen.
    Ich persönlich fand das Buch sehr packend. Habe auch die ruhigen Stellen sehr genossen. Der Schreibstil ist sehr bildlich und zur der Zeit, die man sich vorstellt, sehr passend. Auch die Kapitel haben für mich die perfekte Länge gehabt. Manchmal hatte ich nur das Gefühl, dass die Reise sehr schnell voran ging. Neue Orte wurden schnell erreicht und es kam einem so vor, als passierte alles innerhalb weniger Tage. Was ich sehr schade fand, ist dass man nach Skadis Flucht, nichts mehr von der Burg erfahren hat.
    Ob sie gesucht würde oder was aus ihrem Aufpasser und Freund Ragnar passiert ist und natürlich ob die Regentin Wind davon bekommen hat. Das hätte ich mir noch gewünscht und hoffe, dass dies der Fall im Band 2 sein wird.

    Einige meiner Fragen, die ich seit Anfang des Buches hatte, würden mir beantwortet, sehr viele bleiben aber offen. Das Ende ist für mich kein richtiger Cliffhanger. Es endet aber mitten im Buch und die Story hat somit kein richtiges Ende. Dadurch muss man quasi Band 2 unbedingt lesen. Würde ich aber auch so auf jeden Fall tun, da es mir sehr gut gefallen hat.

    Fazit | Es soll einige ähnliche Bücher mit einem sehr ähnlichen Thema geben. Diese habe ich nicht gelesen, deshalb fand ich die Idee mit den ausersehenen Frauen sehr interessant. Ich bin in eine andere Welt eingetaucht und habe mich als Zuschauer sehr wohl und gut unterhalten gefühlt. Ich kann dieses Buch jedem der gerne leichte, aber dennoch sehr fesselnde Fantasy Bücher liest, empfehlen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen.

    Band 2, welches im Dezember erscheint, werde ich auf jeden Fall lesen.

    Von mir gibt es:
    4,5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    libri-mundi.blogspot, 24.02.2018

    Skadi ist eine Ausersehene, in einer Welt in der durch eine Seuche fast alle Frauen unfruchtbar geworden sind, sollen die Ausersehenen wohlbehütet die Bevölkerung des Reiches stabil halten. Doch am Tag ihrer ersten Vereinigung mit einem Mann, den die Regentin für sie ausgesucht hat, flieht Skadi.
    Verzweifelt irrt sie durch den Wald, als sie auf Finn trifft. In diesem findet sie einen guten Freund. Gemeinsam mit ihm und seinen Freunden macht sie sich auf den Weg zur Küste. Auf ihrer Reise lernt sie nicht nur die Liebe, Angst und Trauer kennen, sondern auch die eine längst vergessene Macht- die der Magie.

    Meine Meinung:
    Ich halte die Geschichte Skadis für einen schönen Jugendroman mit ein paar Schwächen. Dennoch habe ich das Buch dank des leichten Schreibstils und der Leichtigkeit der Geschehnisse innerhalb weniger Tage verschlungen. Auch ein wenig Spannung ist vorhanden, jedoch fehlt auch hier ein wenig, da die Handlungen überaus hervorsehbar sind.

    Skadi ist ein sympathischer Charakter, ein wenig naiv, aber freundlich und hilfsbereit. Sie erlebt in Anbetracht der Vereinigung schnell einen großen Wandel, der sie am System des Reiches und der allmächtigen und ominösen Regentin zweifeln lässt. Doch wird ihr anfangs ängstlicher und vorsichtiger Charakter schnell fallen lassen, als sie auf Finn trifft. Ich kann zwar verstehen, dass ihr Bauchgefühl ihr vermittelt, dass er ein guter Mensch ist, doch finde ich es seltsam, dass sie ihm sofort vorbehaltlos glaubt.

    Die anderen Charaktere wurden leider im Dunkeln gelassen. Man erfährt nur sehr wenig über Finn und die anderen Reisenden. Zum einen spiegelt es wieder, dass sie alle ein großes Geheimnis umhüllt, doch hätte ich mir zum Ende hin mehr Informationen über sie erhofft. So wirkten sie alle oberflächlich auf mich, keinen von ihnen konnte ich wirklich einschätzen oder eine Verbindung zu ihnen aufbauen.

    Auch die beschriebene Liebesgeschichte ist zu kurz und emotionslos ausgefallen. Hier hätte sich viel mehr Zeit genommen werden müssen. Aber vorher hätte man auch die Charaktere deutlich in den Vordergrund rücken müssen.

    Insgesamt hätte ich mir für die Charaktere und die Handlung mehr Emotionen, mehr Spannung und mehr Geschehnisse gewünscht. Um die Situation im Reich darzustellen, hätte man die Gruppe zum Beispiel in ein Dorf führen können. Das stetige Abseits halten von jeglicher Zivilisation ließ den Charakteren zu wenig Spielraum. Ich hoffe, dass der zweite Teil sich in diesen Bereichen bessert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Little Cat, 01.10.2017

    Rezension zu dem Buch
    „The Chosen One – Die Ausersehene“ von Isabell May

    Buchdetails
    Erscheinungsdatum Erstausgabe : 10.10.2017
    Aktuelle Ausgabe : 10.10.2017
    Verlag : beBEYOND by Bastei Entertainment
    ISBN: 9783732546558
    E-Buch Text 216 Seiten
    Sprache: Deutsch

    Zur Autorin:
    Isabell May, geboren 1985 in Österreich, studierte Germanistik, Bibliothekswesen und Journalismus, bevor sie sich 2014 als Autorin selbstständig machte. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Katzen und einem Hund in der Nähe von Aachen, wo sie sich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben von Fantasy- und Liebesromanen, widmet.
    Quelle: Bastei Lübbe Verlag

    Zum Inhalt:
    Skadi ist eine Ausersehene. Sie ist dazu bestimmt Kinder von Fremden Männern zu empfangen. Ihr ganzes Leben fiebert Sie auf diesen Moment zu, doch kurz vor Ihrer ersten Vereinigung kommen Ihr Zweifel und sie flüchtet.
    Doch Skadi kennt nur das Luxsleben in der Burg. Wirt Sie es schaffen zu entkommen und zu überleben?

    Meine Meinung:
    Das Cover ist schön gestaltet und passt gut zur Geschichte. Es spiegelt einen Teil wieder. Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Ich hatte aufgrund des Klappentextes einen anderen Handlungsverlauf erwartet. Aber das war gar nicht schlimm, da dieser mir noch viel besser gefiel.
    Der Schreibstil liest sich sehr gut und überzeugte ebenso. Die Autorin beschreibt Skadis Welt sehr bildhaft, so konnte ich mir alles gut vorstellen. Ich bin sehr davon fasziniert, wie die Autorin es schafft die ganzen kleinen Details nicht zu vergessen und zu beschreiben.
    Die Handlung hat wie oben beschrieben einen anderen Verlauf genommen. Aber ich hätte mir etwas mehr Erklärungen/Handlung von Skadis Leben als Ausersehene gewünscht und einiges wie z. B. Ihre Fluch war viel zu einfach. Da fehlte die nötige Tiefe. Auch ihre Begabung hätte näher beschrieben werden müssen. Leider gab es immer mal wieder so Stellen, die etwas schwach waren.
    Die Charaktere sind teilweise gut ausgearbeitet. Skadi, Jaro, Finn, Maud und Leah sind sehr authentisch. Sehr schade fand ich das die Regentin zwar öfter erwähnt wird, aber selbst nie in Erscheinung tritt.
    Was mir ein Rätsel aufgibt ist das erste Kapitel in dem es um ein Mädchen geht. Allerdings habe ich keine Ahnung was dieses Mädchen mit der Geschichte zu tun hat. Ich bin sehr gespannt ob das in den nächsten Bänden noch gelüftet wird. Vielleicht habe ich es auch einfach nicht verstanden.

    Meine Meinung:
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich vergebe dafür 4 von 5 Sternen und freue mich sehr auf den nächsten Band!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    jiskett, 16.11.2017

    In "The Chosen One - Die Ausersehene" geht es um Skadi, eine junge Frau, deren Aufgabe es ist, zu dem Fortbestand ihres Volkes beizutragen, indem sie Kinder zur Welt bringt. Ihr wurde immer erzählt, dass diese Stellung sehr bedeutsam ist, doch kurz vor ihrer ersten Vereinigung wird ihr klar, dass sie dieses Leben nicht möchte, weshalb sie sich für ein Leben auf der Flucht entscheidet.

    Die Schilderung der Flucht ist vermutlich das größte Problem, das ich mit dem Buch habe. Die Regentin beschäftigt Männer, die sehr fähig beim Aufspüren von gewissen Menschen sein sollen, und die Bedrohung ist auch präsent und wird als groß dargestellt, aber ich hatte nie den Eindruck, dass die Figuren wirklich in Gefahr sind. Deshalb schienen die Konflikte und Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellten, fast schon belanglos zu sein und es war schwer, eine Dringlichkeit in ihrem Handeln zu sehen, obwohl davon gesprochen wird, dass sie so empfinden. Erst gegen Ende des Buches wird überhaupt das Ausmaß des Problems deutlich und die Wahrheit offenbart, sodass für mich erst zu diesem Zeitpunkt Spannung aufkam. Nun, da die Protagonistin über die Situation informiert ist und weiß, was auf dem Spiel steht und wogegen sie ankämpfen muss, bin ich auch neugierig darauf, wie es mit ihr weiter geht und was im zweiten Band mit dem titelgebenden Aufstand passieren wird, aber in "Die Ausersehene" war die Bedrohung für mich nicht überzeugend genug.

    Das Buch lässt sich sehr gut und flüssig lesen und auch die Charaktere haben mir gefallen. Skadi ist mir sympathisch und ich mochte, dass die Art, wie sie aufgewachsen ist, ihr realistische Probleme bereitet hat und sie entsprechend etwas naiv wirkte und nicht abgeklärt war. Die Nebenfiguren sind ebenfalls interessant und es gibt hier einiges an Potential, was ihre Hintergrundgeschichten betrifft. Auch die Liebesgeschichte war schön geschrieben und überzeugend in Bezug auf die Entwicklung der Beziehung; ebenso macht das World Building neugierig auf mehr. Die Informationen darüber, wie alles passieren konnte, waren fesselnd und für mich ein Highlight der Geschichte, vor allem, da es das Blatt für die Hauptperson wendet und ihr Motivation gibt, um zu handeln. Die Magie war gut eingebaut, aber ich hoffe, dass sie im zweiten Band eine größere Rolle spielen wird.

    Es gibt einiges, was mir an "Die Ausersehene" gefallen hat, doch da ich lange nicht wirklich das Gefühl hatte, dass für die Figuren ein Risiko bestand, hat das für mich einiges an Spannung herausgenommen. Letztlich ist dieser erste Band aber ein Auftakt, der mich neugierig auf die Fortsetzung gemacht und mir zumindest die Charaktere und gegen Ende auch die Welt näher gebracht hat, weshalb ich 3,5/5 Sternen vergebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    rainbowly, 24.10.2017

    Fakten
    Autor: Isabell May
    Verlag: beBEYOND
    Erscheinungsdatum: 10.10.2017
    Genre: Jugendbuch
    Seiten: 216
     
    Inhalt
    Skadi lebt als Ausersehene behütet und umsorgt in einer Burg, getrennt vom restlichen Volk. Die Aufgabe der Ausersehenen ist es Kinder zu bekommen, um den Fortbestand des Volkes zu sichern, denn die meisten Frauen wurden durch eine Seuche unfruchtbar. Doch Skadi fühlt sich in der Burg eingesperrt und als sie sich das erste Mal mit einem der adligen Männer vereinigen soll, flieht sie.
     
    Gestaltung
    Ein sehr schönes Cover, dass mich sofort angesprungen hat! Bei genauerem Hinsehen finde ich allerdings das Gesicht der Frau etwas sonderbar und leider hat sie nur schulterlanges Haar, obwohl Skadi zu dem Zeitpunkt in der Geschichte als sie das rote Kleid trägt Haare hat, die ihr bis zu den Knöcheln reichen. Ein klitzekleines Detail, aber manchmal kommt es eben auf diese an.
     
    Sprache
    Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Der Lesefluss wird kaum unterbrochen und so fliegt man nur so durch die Seiten.

    Charaktere
    Skadi ist natürlich ziemlich weltfremd, da sie eben abgeschottet vom normalen Volk in der Burg gelebt hat. Doch sie ist mutig und geschickt und findet sich schnell zurecht.
    Unterstützung bekommt sie dabei von Finn und seiner buntgemischten Gruppe, mit der Skadi sich auf die Reise zum Meer macht. Diese Gruppe ist sehr unterhaltsam. Viele verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Eigenarten von denen ich gerne noch mehr erfahren hätte.

    Fazit
    Ich liebe die Reihe von Amy Ewing "Das Juwel" und der Klappentext von "The chosen one" erinnerte mich sehr an diese Story. Deshalb wollte ich unbedingt erfahren, was Isabell May aus dieser Idee gemacht hat. Leider bleibt die Geschichte für mich aber weit hinter meinen Erwartungen zurück. Ich hatte natürlich nicht gehofft, die gleiche Storyline wie bei Amy Ewing zu lesen, doch ich fand die Storyline bei "The chosen one" einfach etwas fad. Die Welt in der Skadi lebt bleibt für mich blass und von ihrem Leben in der Burg wurde viel zu wenig erzählt. Die Reise die sie mit ihren Gefährten unternimmt war ziemlich vorhersehbar und wenig spannend. Das überraschende Element zum Schluss hat mir leider auch nicht gefallen, die bereits im Klappentext erwähnte Magie kommt erst sehr spät ins Spiel und wird auch kaum weiter erläutert und so bin ich leider etwas enttäuscht. Ob das jetzt an meinen hohen Erwartungen oder dem Vergleich zum Juwel oder an etwas ganz anderem liegt kann ich nicht genau benennen, denn an sich ist die Geschichte ja nicht schlecht. Aber einfach nicht besonders innovativ und neu.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rina, 08.01.2018

    Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, deswegen wollte ich das Buch unbedingt lesen. Von dem Buch bin ich zwar nicht enttäuscht, aber richtig begeistern konnte mich das Buch auch nicht.
    Zum einen liegt es daran, dass der Klappentext eine andere Geschichte verspricht als es ist: das Thema mit den Ausersehenen wird nur in den ersten Kapiteln aufgegriffen, danach geht die Geschichte in eine andere Richtung.
    Zum anderen liegt es aber auch daran, dass Skadi, die Protagonistin, eine weitere Mary Sue ist: es wird mehrfach beschrieben, wie gut die Burg und die Stadt bewacht sind, und trotzdem schafft sie es zu fliehen, ohne sich auf die Flucht vorbereitet zu haben, dabei hat sie mehrfach sehr viel Glück. Auf ihrer Reise muss sie ständig gerettet werden und fällt danach immer in Ohnmacht. Zum Glück gibt es genügend Retter, die auf sie aufpassen. Und dann denkt sie, wie hart ihr Leben auf der Burg war und wie viel sie durchgemacht hat, obwohl sie in der direkten Nähe Menschen hat, die viel Schlimmeres erlebt haben (Zwillinge, Lynn). Klar, ihr Leben auf der Burg war nichts, was man einem wünschen würde, doch ihr ist dort nichts Schlimmes passiert. Skadi was mir zwar nicht unsympathisch, aber richtig warm konnte ich mit ihr nicht werden.
    Zum Positiven: der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Es ist eine nette Unterhaltung für Zwischendurch.
    Der Schreibstil der Autorin hat mir zusagt und ich breche ungern die angefangene Buchserien ab, deswegen werde ich die Fortsetzung, die übrigens im Dezember erschienen ist, lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MsChili, 29.03.2018

    Skadi ist eine Ausersehene, geboren um neues Leben zu schenken. So fristet sie ihr Dasein fernab von der normalen Bevölkerung, denn nur ein kleiner Bruchteil der Frauen kann noch Kinder bekommen und sie ist eine davon. Der Rest der Menschen ist unfruchtbar. Doch ein Vorfall ändert alles und sie entflieht ihrem Leben. Auf der Flucht stößt sie auf ein großes Geheimnis.

    Die Idee und der Klappentext klangen sehr vielversprechend, haben meine Erwartungen jedoch nicht erfüllen können. An sich lässt sich das Buch aufgrund des einfachen Stils schnell und leicht lesen. Auch die Charaktere sind ansprechend und mir hat es gefallen sie nach und nach besser kennen zu lernen. Skadi ist etwas unreif, was mit ihrer Kindheit zusammen hängt. Sie wächst mit der Zeit und verliert etwas von ihrer Gutgläubigkeit. Mir hat aber die Spannung in der Geschichte gefehlt, für mich ist es eher eine Aneinanderreihung von Geschehnissen und erst gegen Ende wird es interessant. Gesamt betrachtet ist es ein gutes Buch, nur das Ende kommt zu abrupt und lässt viele Fragen offen.

    Ein guter erster Band, der noch Luft nach oben hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein