GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 140833547

eBook (ePub) 4.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buchofant, 22.11.2021

    Als eBook bewertet

    Ihr sucht eine zauberhafte Geschichte aus tausendundeiner Nacht? Dann seid ihr mit "Die Entführung der Dinaharazade" von Christina Wermescher genau richtig! Die Autorin überzeugt in ihrem düster-romantischen Fantasyroman mit starken Charakteren, einer außergewöhnlichen (Liebes-)Geschichte im Steampunk-Look u. einem tollen Setting im Orient! Aladdin-Feeling pur! Ein Jahreshighlight für mich!

    Kurz zur Story:
    Dinaharazade, kurz Dinah, die Schwägerin des Königs Schah Rayâr von Samarqand, wird von dem gefürchteten Wüstenkönig Khan Bassam aus dem Palastgarten des Schahs entführt. In der zauberhaften Oase angekommen, über die Khan herrscht, muss Dinah aber feststellen, dass sie sich wider Erwarten nicht in einem goldenen Käfig befindet, sondern endlich die Freiheiten ausleben darf u. kann, die ihr im Palast ihrer Schwester untersagt waren. Und als sich Dinah endlich an ihr neues Leben fernab von Samarqand gewöhnt hat, droht eine gefährliche, magische Intrige das Oasenidyll zu zerstören.

    Als Leser steigt man sehr schnell in die Geschichte ein u. fühlt sich ab der ersten Seite so, als würde man direkt in der bunten, faszinierenden u. zauberhaften Aladdin-Welt im Orient sitzen! Perfekt abgerundet wird die Geschichte durch die authentischen, technischen Erfindungen, die dem Plot einen Hauch von Steampunk verleihen!
    Dabei wird die Geschichte aus der personalen Erzählerperspektive erzählt u. nimmt meistens die Perspektive der Protagonistin Dinah ein!

    Ich habe Dinah von der ersten Seite an sofort in mein Herz geschlossen. Sie überzeugt durch ihre unerschrockene, mutige, lebensfrohe u. aufgeschlossene Art u. die nach mehr strebt, als einfach nur die Schwester der Königin zu sein. Obwohl sie in ein fremdes Land entführt wird, ist sie den Menschen dort offen u. freundlich gegenüber u. lernt die "neue Kultur" dort zu schätzen!

    In den gefürchteten Khan Bassam habe ich mich ja sofort schockverliebt, weil er einen durch seine düster-mysteriöse Art sofort in seinen Bann zieht! Und dabei ist Khan nicht der, wofür man ihn hält, sondern lässt Dinah ihre Freiheiten u. Wünsche ausleben u. unterstützt sie dabei!

    Mir haben der Verlauf der Geschichte u. die Entwicklung der beiden Protagonisten zueinander sehr gut gefallen. Mit jeder weiteren gelesenen Seite fiebert man einem Happy End entgegen, welches die magisch-fiese Intrige zu zerstören droht. Durch den lockeren u. lebendigen Schreibstil der Autorin fliegt man förmlich durch die Seiten! Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Mystery-Fantasy u. Liebesgeschichte u. man fiebert einfach mit, da es unglaublich fesselnd geschrieben ist!

    Zudem hat die Autorin das unfassbar grandiose Talent, dass man sich wirklich fühlt, als sei man mitten in tausendundeiner Nacht - man riecht den Chai-Tee, man schmeckt die Granatapfelkerne u. man spürt den Wüstensand unter den Füßen! Ganz großes Kino!

    Eine wirklich außergewöhnliche u. absolut neue Geschichte, die einen fesselt, verzaubert u. mitfiebern lässt! Ein düster-romantischer Fantasy-Roman für alle Fans von Fantasy u. Aladdin! Lest dieses Buch, liebe Bookies!

    Eine klare Leseempfehlung von mir!
    Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    renate w., 28.05.2022

    Als Buch bewertet

    Der berüchtigte und charismatische Wüstenkönig Khan Bassam dringt ganz unverfroren in den Palastgarten des Schahs ein und entführt vor den Augen Scheherazade ihre jüngere Schwester Dinharazade. Für diese beginnt nun ein abenteuerliches Leben. Khans Oase ist wie ein Traum und Dinah sieht und erlebt Dinge, die sie bisher nie gekannt hat. Doch der scheinbare Frieden hält nicht lange an und das beginnende Liebesglück scheint unter keinem glücklichen Stern zu stehen.
    ,,Die Entführung der Dinharazade“ entführt den Leser in ein modernes Märchen, das traumhafte Elemente wie aus 1001 Nacht enthält.
    Die Autorin Christina Wermescher bietet dabei einen Mix aus sanfter Liebesgeschichte, Hexen und Magie, sowie kleine,aber feine technische Spielereien, die den Roman spannend und interessant machen.
    Die Sprache und Erzählweise ist sehr bildhaft und man kann sich als Leser die wunderschöne Oase sehr gut vorstellen.
    Die Mischung zwischen orientalisch angehauchten Szenen, spannenden Kampfszenen, sowie magischen und technischen Elementen machen den Roman für eine breite Leserschaft sicherlich interessant.
    Die Protagonisten sind sympathisch und so manche Szene ist dabei richtig liebenswürdig. Dass es aber auch eine böse Hexe gibt, die die Geschichte ordentlich aufmischt, passt dann gut dazu.
    Die Autorin hat viele schöne und auch geheimnisvolle Szenen eingebaut, die fast schon SF Elemente aufweisen. Der orientalische und magische Charme des Romans bietet ein Lesevergnügen vom Beginn bis zum Ende.
    Das toll gestaltete Cover passt wunderbar zu der Geschichte, die mich immer wieder überrascht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    renate w., 28.05.2022

    Als Buch bewertet

    Der berüchtigte und charismatische Wüstenkönig Khan Bassam dringt ganz unverfroren in den Palastgarten des Schahs ein und entführt vor den Augen Scheherazade ihre jüngere Schwester Dinharazade. Für diese beginnt nun ein abenteuerliches Leben. Khans Oase ist wie ein Traum und Dinah sieht und erlebt Dinge, die sie bisher nie gekannt hat. Doch der scheinbare Frieden hält nicht lange an und das beginnende Liebesglück scheint unter keinem glücklichen Stern zu stehen.
    ,,Die Entführung der Dinharazade“ entführt den Leser in ein modernes Märchen, das traumhafte Elemente wie aus 1001 Nacht enthält.
    Die Autorin Christina Wermescher bietet dabei einen Mix aus sanfter Liebesgeschichte, Hexen und Magie, sowie kleine,aber feine technische Spielereien, die den Roman spannend und interessant machen.
    Die Sprache und Erzählweise ist sehr bildhaft und man kann sich als Leser die wunderschöne Oase sehr gut vorstellen.
    Die Mischung zwischen orientalisch angehauchten Szenen, spannenden Kampfszenen, sowie magischen und technischen Elementen machen den Roman für eine breite Leserschaft sicherlich interessant.
    Die Protagonisten sind sympathisch und so manche Szene ist dabei richtig liebenswürdig. Dass es aber auch eine böse Hexe gibt, die die Geschichte ordentlich aufmischt, passt dann gut dazu.
    Die Autorin hat viele schöne und auch geheimnisvolle Szenen eingebaut, die fast schon SF Elemente aufweisen. Der orientalische und magische Charme des Romans bietet ein Lesevergnügen vom Beginn bis zum Ende.
    Das toll gestaltete Cover passt wunderbar zu der Geschichte, die mich immer wieder überrascht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Birgit K., 17.05.2022

    Als Buch bewertet

    Eine Mischung aus Magie und Technik

    Inhalt:
    Dinah wird von dem Wüstenkönig Khan entführt. Doch statt als eine Gefangene behandelt zu werden, versucht Khan in Dinah eine Frau fürs Leben zu finden. Gerade als sie sich eingelebt hat, trübt jedoch ein böser Fluch die Stimmung.

    Fazit:
    Die Grundidee und das Setting sind super. Ich finde die Mischung aus Wüste und Technik wirklich erfrischend neu und einzigartig. Jedoch fehlten mir in der Geschichte einige Hintergrundinformationen. Auch kam im Buch keine Romantik auf. Ich hatte leider vom Klappentext andere Vorstellungen und wurde etwas enttäuscht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Christin M., 17.01.2022

    Als Buch bewertet

    Christina Wermescher entführt ihre Leser*innen in ein märchenhaftes und magisch angehauchtes Setting. Sie vereint das orientalische Feeling mit technischem Fortschritt und aufregenden Abenteuern. Ihre Charaktere strotzen vor Tatendrang, haben ihren eigenen Kopf und viele Ideen. Ich mochte es, wie sie jeder Figur unterschiedliche Merkmale und einen eigenen Antrieb gegeben hat. Es war als würde in ihnen ein Feuer brennen, das mich sofort angesteckt hat.

    Vor allem Dinah ist eine wissbegierige, junge Frau, durch die eine starke Lebenskraft strömt. Ich mochte sie auf Anhieb. Mit ihrer klugen Art und ihrem Temperament konnte sie sich nicht nur in das Herz von Khan schleichen.

    Leider war es manchmal schwer die Verbindung von Khan und Dinah zu spüren. Ihre Zuneigung füreinander war ein zartes Band, das mir oft durch die Finger glitt. Und auch, wenn Khan Dinah viele Freiheiten lässt, so kann es nicht darüber hinwegtäuschen, dass er sie entführt hat und eine gewisse Erwartung an sie hegt und sie manchmal sogar mit seinen Gefühlen überrumpelt.

    Fazit: Christina Wermescher konnte mich mit »Die Entführung der Dinharazade« verzaubern. Zwischen Magie, einer versteckten Oase, dem berüchtigtem Wüstenkönig und den aufregenden Abenteuern, musste ich aufpassen, mich nicht in der Geschichte zu verlieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein