5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 128581787

eBook (pdf) 17.47
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    19 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Linda B., 22.12.2019

    aktualisiert am 22.12.2019

    Als Buch bewertet

    Extrem hilfreich, sehr gut verständlich, tolle Tipps und Hintergrundwissen - Ein Must-have für alle Bewerber
    Tamara Schrammel hat einen extrem hilfreichen Leitfaden für die ersten Bewerbungen für Schüler und Studenten geschrieben. Er führt durch alle wichtigen Bewerbungsphasen und hilft schon von der ersten Sekunde der Berufsorientierung. Nur ganz wenige Schüler wissen in diesem Alter ganz genau, was sie werden wollen. Der Zwang und der Druck, sich auf Schüler schon ein Jahr, teilweise noch früher vor dem Schulabschluss bewerben zu müssen, ist für sie und auch für die Eltern enorm. Und vorher muss dann bestenfalls auch schon klar sein, als was? Man merkt sofort, dass die Autorin weiß, wovon sie schreibt. Sie ist sehr professionell, absolut authentisch und teilt neben Hilfe zur Berufsorientierung viele tolle und hilfreiche Erfahrungen und Tipps aus ihrer langjährigen eigenen Erfahrung. Sehr sympathisch und auf den Punkt genau gibt dieser Ratgeber konkrete Hilfe, Unterstützung und Rat und hat uns enorm geholfen, gelassener mit den Herausforderungen der Bewerbungsphase umzugehen. Man kann das Buch einfach von Anfang bis Ende lesen oder sich zwischendurch die gerade aktuellen Kapitel herausziehen. Wir sind absolut begeistert. Dieses Buch hat uns sehr geholfen, aus der zwischenzeitlichen Panik herauszukommen und "den Wald vor lauter Bäumen" wieder zu sehen. Absolute uneingeschränkte wärmste Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseschneckchen555, 17.11.2019

    Als eBook bewertet

    Best choice für die richtig gute Bewerbung
    Der persönliche Ratgeber von Tamara Schrammel ist der perfekte Begleiter für jegliche Bewerbungsphasen während der Schulzeit bis hin zum Studium. Anhand vieler Beispiele und ausführlicher Erklärungen führte er uns durch unterschiedliche Bewerbungssituationen. Egal, ob ich nun als Hauptschüler eine Bewerbung für einen Ausbildungsberuf schreiben möchte, oder während meines Studiums eine Bewerbung für ein Auslandspraktikum vorbereite. Dieses Buch spricht jeden an. Bewerbungsbeispiele für einen Praktikumsplatz, einen Ferienjob oder ein Gap-Jahr im In- oder Ausland sind nur Beispiele und unter den etlichen Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf ebenfalls zu finden. Jeder einzelne Schritt wird ausführlich, genau und sehr verständlich erklärt. An einigen Stellen wurden die Beispiele nicht nur in Deutsch, sondern für den Auslandsaufenthalt auch in Englisch wiedergegeben. Themen, wie mentale Vorbereitung, erfolgreiche Berufsorientierung, Allgemeines zu Bewerbungsunterlagen und des Bewerbungsprozesses sind nur Oberbegriffe und werden alle ausführlich erläutert. Hinzu kommen nützliche Internetadressen für die eigene Recherche.
    Das schönste überhaupt war für mich aber die ungeheuer sympathische Art und Weise, mit der die Autorin all die vielen Beispiele und Tipps gibt. Sie erzählt aus ihrem Leben und teilt ihr Wissen mit uns. Mit diesem Buch, welches um die 300 Seiten umfasst, hält man kein gewöhnliches Sachbuch in den Händen, sondern einen hilfreichen Ratgeber mit interessanten Erfahrungsberichten, der uns über Jahre hinweg begleiten kann.
    Weil für uns das Thema Berufsausbildung langsam näher rückt, fühlte ich mich von dem Titel des Buches angesprochen. Meine Tochter geht in die 8. Klasse und startet in diesem Schuljahr mit den Berufsorientierungstagen. Auch wenn es bis zum Praktikum noch eine Weile hin ist, bin ich froh, das Buch schon jetzt gelesen zu haben. Es hilft nicht nur dabei, eine gute Bewerbung zu verfassen, sondern dient auch dazu, die richtigen Entscheidungen für die Schul- und Berufswahl zu treffen. Nach dem Lesen des Buches kann ich mit einigen Begriffen bezüglich der schulischen und der beruflichen Bildung, deutlich mehr anfangen. Ausdrücke wie Assessment Center, Gap Jahr und Duales Studium waren mir nicht ausreichend bekannt, um mir ein Bild zu machen. In diesem Ratgeber wird alles genau und verständlich erklärt, sodass man anschließend entspannter an die Zukunftsplanung herangehen kann. Auch die ausführlichen Beschreibungen von Schulwegen und Bewerbungsabläufen haben mein Wissen verstärkt. Die verschiedenen Möglichkeiten im Bewerbungsprozess fand ich sehr spannend. Hilfreich dazu waren auch die Übungen für zu Hause, um etwas mehr Sicherheit beim Bewerbungsverfahren zu erlangen.
    Die Ideen zum Anschreiben haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Besonders jene, in denen um ein zweites Praktikum gebeten wird, weil das erste nicht ideal war. Die Beispiele hierfür waren nicht nur gut formuliert, sie kommen auch sehr ehrlich rüber. Denn nicht immer ist der erste Praktikumsplatz sofort der Richtige. Man erhält in diesem Buch für jede beliebige Situation schon eine wirklich gute Vorgabe.
    Zudem ist dieser Leitfaden ein riesiger Mutmacher. Gerade dann, wenn mal eine Absage ins Haus rieselt. Mit aufbauenden Sätzen versteht die Autorin es, den Leser voranzutreiben, neuen Mut zu schöpfen und nicht aufzugeben. Viel eher habe ich mich an manchen Stellen sogar sehr motiviert gefühlt und hätte am liebsten gleich mit einer Bewerbung gestartet.
    Ich finde, man kann besonders mit der mentalen Vorbereitung auf das Berufsleben nicht früh genug beginnen. Deshalb konnte uns das Buch schon jetzt sehr viel bieten. Sicher werden wir aber auch in den nächsten Jahren noch oft darauf zurückgreifen. Dank des übersichtlichen Inhaltsverzeichnisses kann gezielt nach einem Thema gesucht und dieses dann direkt aufgeschlagen werden.
    Für mich steckte in diesem Buch deutlich mehr, als ich erwartet hatte. Es bietet eine gute und ausführliche Unterstützung und wurde mit sehr viel Herz, auf ungeheuer sympathische Art geschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Katharina K., 08.05.2022

    Als eBook bewertet

    Besonders schön fand ich an dem Buch, dass es wirklich voller Informationen ist. Egal, in welcher Lage man sich aktuell befindet, es gibt passende Infos und Beispiele dafür. Gerade die Beispiellebensläufe und -anschreiben fand ich besonders gut, da man sich so die Informationen nicht vorstellen muss, sondern sie direkt sehen kann.

    Im Gedächtnis ist mir vor Allem ein Kapitel geblieben, dass über die Möglichkeiten informiert und auch über die Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten informiert. So ist das Buch auch schon etwas für Menschen, die noch nicht genau wissen, wohin ihre Reise gehen soll und sich erst noch über die verschiedenen Möglichkeiten informieren müssen.

    Der Schreibstil war flüssig zu lesen und gerade durch die persönlichen Erfahrungen der Autorin bekam das Buch eine persönlichere Note und war kein trockenes Informationsbuch.

    Für mich war es auf jeden Fall hilfreich und ich werde davon noch in Zukunft profitieren können!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchgestapel, 29.07.2020

    Als eBook bewertet

    Worum geht’s?
    Eine Bewerbung ist der erste Schritt, um in das Berufsleben einzusteigen – Doch der einfachste ist er bei weitem nicht. Mit dem Ratgeber "Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende" sollen die Leser nicht nur bei der Auswahl der richtigen Berufswahl und dem Verfassen korrekter Bewerbungen unterstützt werden, sondern erhalten darüber hinaus auch noch praktische Tipps zu möglichen Tätigkeitsfeldern abseits von Studium und Ausbildung.


    Meine Meinung:
    Bewerbungsratgeber haben mir persönlich bisher nicht immer ausreichend spezifische Informationen zu den Themen und Bereichen vermitteln können, die mir wichtig waren. Dieses Buch geht jedoch wirklich detailliert auf alle wichtigen Schritte zur Wahl des passenden Berufsfeldes ein und konnte mir somit bedeutend mehr Sicherheit in Bezug auf diese Prozesse vermitteln.

    Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil er vom Ton her überhaupt nicht belehrend wirkt, sondern – wie schon der Klappentext verspricht – persönliche Erfahrungen und Tipps wiedergibt und somit leicht zu verstehen und angenehm zu lesen war.

    Auch die Struktur fand ich sehr gelungen. Einige Kapitel sollte man zwar in der richtigen Reihenfolge lesen, danach ist es dem Leser jedoch selbst überlassen, nach Bedarf hin und her zu blättern. So kann man sich die passenden Informationen für die ganz persönliche Situation im Bewerbungsprozedere heraussuchen und ist nicht gezwungen, sich erst durch eher unwichtige Dinge zu arbeiten. Jedem Kapitel geht eine kurze Zusammenfassung voran, was ich persönlich sehr hilfreich bei der Entscheidung für die für mich relevanten Themen fand.

    Wirklich schön gemacht finde ich außerdem, das so eine große Bandbreite an Themen und Berufswegen aufgezeigt wurde. Egal ob man sich noch ganz am Anfang der Berufsfindung befindet, ein Studium beginnen will oder vielleicht erst ein "Gap Year" nach dem Schulabschluss einlegen möchte – für jede dieser Situationen gibt es spezifische und ausführlich erläuterte Tipps und Hinweise, sodass nicht nur eine weit gefasste Zielgruppe angesprochen wird, sondern man außerdem in verschiedenen Lebenslagen wieder auf dieses Buch zurückgreifen und davon profitieren kann.


    Fazit:
    Egal ob Schüler oder Student – Mit diesem Bewerbungsratgeber sollte es jedem ein wenig leichter fallen, sich dem Thema "Bewerbungen" erfolgreich anzunehmen. Der strukturierte Aufbau erleichtert es dem Leser, sich die individuell passenden Informationen und Kapitel zusammen zu suchen und wichtige Inhalte herauszufiltern. Dadurch ist diese Buch auf eine Vielzahl von Lebenssituationen anwendbar, was ich sehr praktisch finde.

    Von mir gibt es dafür alle fünf Bücherstapel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Knödel, 10.05.2022

    Als eBook bewertet

    Bei dem Fachbuch "Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende" von Tamara Schrammel handelt es sich um ein Ebook mit fast 300 umfangreichen Seiten. Es ist wohl einer der wenigen Ratgeber, der sich schon an eine so junge Leserschaft wendet. Denn häufig steht nach dem Schulabschluss die dringende Frage im Raum: Was kommt jetzt?
    Tamara Schrammel bietet in ihrem Buch nicht nur Vorlagen für eine ansprechende und korrekte Bewerbung. Sie nimmt den "Zukünftigen" mit auf Entdeckungsreise.
    In 8 großzügigen Kapiteln werden verschiedene Bewerbungsarten und Abläufe der Bewerbung, dem Vorstellungsgespräch, anstehenden Tests, ...erläutert. Der Leser nimmt z. B. für mich sehr ungewöhnlich auch die Rolle des "Chefs" ein und erfährt hier aus welchen Beweggründen bestimmte Auswahlen getroffen werden.
    Dadurch, dass es sich um ein Ebook handelt, ist auch die Strukturierung des Inhaltsverzeichnisses sehr hilfreich. Gewünschte Aspekte können angeklickt und somit schnell gefunden werden.
    Ich würde das Buch auf jeden Fall empfehlen, da durch eine erfolgreiche Bewerbung wichtige Weichen im Leben eines jungen Menschen gestellt werden. Ich denke die 14,99 Euro für das Ebook oder 19,99 Euro für die gedruckte Version sind hierbei eine sinnvolle Ausgabe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Saskia H., 24.01.2021

    Als eBook bewertet

    Ich habe schon mehrere Bücher zum Thema Bewerbung gelsen und auch schon das ein oder andere Bewerbungsseminar besucht, aber nichts war so hilfreich wie dieser Ratgeber.

    Dieser Ratgeber enthält alle wichtigen Informationen zum Thema Bewerbung und darüber hinaus. Der Ratgeber ist dabei sowohl für Schüler aber auch für Studenten gut geeignet, so dass man ihn idealerweise über Jahre verwenden kann. Ich wünschte ich hätte dieses Buch schon in meiner Schulzeit zur Hand gehabt, denn das Buch enthält nicht nur konkrete Tipps zum Bewerbungsprozess, sondern auch zur Berufsorientierung. Der Aufbau des Buches ist mehr als gelungen und mit Hilfe des gut gegliederten Inhaltsverzeichnisses kann man schnell das gewünschte Kapitel finden. Auch die Reihenfolge der Kapitel ist sehr logisch und macht den Ratgber daher zu einem guten Hilfsmittel. Man wird von der Autorin Tamara Schrammel sanft in die Thematik eingeführt, bevor die Kapitel sich auf konkrete Bewerbungssituationen beziehen. Besonders gut gefallen haben mir die selbst skizzierten Schaubilder, da man dadurch einen persönlicheren Bezug zum Buch erhält. Obwohl ich mich schon in meinem Studium befinde, habe ich alle Kapitel gelesen, auch die zum Thema Bewerbung in der Schulzeit und selbst diese Kapitel haben mir immens weitergeholfen, da man auf jeder einzelnen Seite wertvolle Tipps erhält. Auch sehr gefallen haben mir die kurzen Zusammenfassungen zu Beginn der einzelnen Kapitel, denn dadurch hatte man schon einen groben Überblick bevor man die einzelnen Informationen gelesen hatte und konnte diese besser aufnehmen. Tamara Schrammel ist mit diesem Ratgeber etwas einzigartiges gelungen, denn sie findet die perfekte Mischung zwischen fachlichem Wissen und persönlichen Informationen. Durch die geschickt eingestreuten persönlichen Informationen, kommt man der Thematik auf einer persönlicheren Ebene näher, die dem Thema Bewerbung die Schwere nimmt. Es gibt so viele zusätzliche Informationen, die ich in anderen Ratgebern vermisst habe, wodurch man sich ein großes, breites Wissen aneignet. Dadurch nimmt die Autorin den Lesern die Angst vor Bewerbungen und hilft einem immens. Die ausgewählten Beispiele der Lebensläufe und Anschreiben, helfen einem sehr weiter und haben mich sehr inspiert. Ich hatte immer Probleme den Anfang meiner Bewerbung zu schreiben, durch die Beispiele war dieses Problem schnell gelöst und ich konnte drauf los schreiben.

    Dieser Ratgeber ist ein absolutes must-have! Ich habe die Tipps befolgt und was soll ich sagen: schon eine Woche später wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und hatte danach den Job in den Händen. Das Buch hat mich sehr überzeugt und auch schon ein paar Freunde von mir, denen ich das Buch weiterempfohlen habe, sind vollauf begeistert. Ich wünschte ich hätte diesen Ratgeber schon früher in meinen Händen gehalten, denn er hat definitv Erfolgsgarantie. Ich danke Tamara Schrammel, dass sie ihre hilfreichen Tipps mit ihren Lesern teilt und einem dadurch die Angst vor der Bewerbung nimmt und das auf eine so gelungene Art und Weise. Ich bin begeistert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela W., 23.09.2021

    Als eBook bewertet

    Sehr nützlicher und umfangreicher Ratgeber, für jeden praktisch!

    Meiner Meinung nach ist der Ratgeber nicht nur für Schüler und Studenten hilfreich, sondern auch für Leute, die länger keine Bewerbung mehr geschrieben haben (zB sich neu orientieren oder einfach den Arbeitgeber wechseln), so zum Beispiel auch bei mir. Ich bin gar nicht mehr auf den aktuellen Stand, wie man frische und moderne Bewerbungen schreibt, und daher war ich sehr dankbar über den Ratgeber. Sicher, ein bisschen was weiß man hier und da, aber nochmal ein gebündeltes Nachschlagewerk dafür bereit zu haben, ist nie verkehrt. Gliedern tut sich das Werk in die Kapitel mentale Vorbereitung, Berufsorientierung, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsprozess und letztendlich die Bereiche Schulzeit, Gap Jahr, nach der Schule und Studium. An sich also sehr logisch aufgebaut, erst die wichtigen Basics und dann geht es in die konkreten Situationen rein. Die Infos sind klar und verständlich und jeder kann hier nach Themen sortiert das herausgreifen, was ihn interessiert / auf ihn zutrifft. Auch angenehm fand ich die leichte Schreibweise und die gelungene Formatierung, Überschriften bzw wichtige Passagen wurden klar hervorgehoben und gut mit Absätzen gearbeitet, was bei der Orientierung sehr hilft. Obwohl für mich einige Kapitel gar nicht relevant waren (was ich aber von vornerein wusste) ist der Ratgeber in den Bereichen zur Bewerbungsgestaltung für mich sehr hilfreich gewesen. Toll fand ich auch, dass gerade im Bereich der Bewerbungen konkrete Beispiele gezeigt wurden, an denen man sich dann für die Gestaltung orientieren kann. Das ist dann doch nochmal mehr, als "nur" zu lesen, wie man es machen kann. Auch die Skizzen waren hilfreich, um zB verschiedene Bewerbungsmappen etc darzustellen. Ich kann das Buch vor allem Neulingen empfehlen, da es viele nützliche Inhalte zur Berufswahl und co bietet, aber auch für erfahrenere Menschen bietet es einiges an Input. Auch finde ich schön, dass der Ratgeber insgesamt sehr motivierend und positiv gehalten ist, deswegen gibt’s von mir volle Punktzahl.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elisabeth B., 07.04.2021

    Als eBook bewertet

    Mir hat das Buch sehr weitegeholfen und mir auch Sicherheit gegeben etwas zu wagen.

    Tamara schreibt aus Erfahrung, das merkt man sofort. Es ist sehr gut zu lesen da man sich direkt angesprochen Fühlt und so gut hineinfindet. In den ersten 4 Kapiteln geht es um Grundlegende Informationen, die auf jede Art von Bewerbung zurückgreift. Auch geht es um Berufs/ Ausbildung Findung. Für jeden der noch nicht weiß was er mal machen oder in welcher Brache er arbeiten will.
    In den danach folgenden Kapiteln geht es dann um spezielle Bereiche im Leben. Ja, es sind auch Sachen dabei die einen selbst nicht interessieren. Ich habe ein Kapitel komplett übersprungen, da ich noch kein Studium gemacht habe. Doch das hat auch seinen Sinn. Wenn ich eins mache und dann nicht weiß wies weitergehen soll, hole ich diesen Ratgeber einfach wieder raus und lese es mir durch. Für mich waren eher die Dinge nach der Schule interessant. Und da gibt es eine enorme Spannbreite an Möglichkeiten. Auch wenn in diesem Ratgeber nicht alle genannt werden können (es sind einfach zu viele und in jedem Bundesland unterschiedliche) So gibt er einen Überblick über die Möglichkeiten. Diese werden durch Statistiken aus den vergangenen Jahren unterstützt und helfen nach der suche das idealen Berufs. Auch das Thema Bewerbung kommt nicht zu kurz. Sie erzähl von den Unterlagen, die in der Schule meist zwar behandelt, hier aber ausführlicher besprochen werden. Bis zum Bewerbungsprozess von dem ich, so wie es in dem Buch steht in der Schule nichts gehört habe. Denn auch Firmen haben unterschiedliche Methoden ihre neuen Mitarbeiter zu finden. Vom Einstellungstest bis zum Assessment Center ist alles dabei. Auch wie man sich vorbereitet wird ausführlich erklärt. Man merkt schnell das Tamara viel aus ihren Erfahrungen erzählt. Und uns wertvolle Tipps mit auf den Weg gibt. Auch kann man sie bei Fragen kontaktieren, was ich sehr außergewöhnlich finde. Auch für Eltern die ihre Kinder unterstützen, wollen ist es ideal.

    Mir hat es sehr weitergeholfen.

    Ich glaube euch wird es genauso gehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MermaidKathi, 06.08.2021

    Als eBook bewertet

    Das Sach-Buch zum Thema „Erste Bewerbungen“ gefällt mir ganz gut und ist voller hilfreicher Tipps. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut und beschäftigt sich mit den ersten Bewerbungen für Schüler*innen und Studenten/Studentinnen. Dabei geht es hauptsächlich um Berufsorientierung und Bewerbungen für die Ausbildung, Studium und Gap Year. Oder um Bewerbungen während des Studiums (eher Beginn als Ende) z.B. als Werkstudenten oder auf eine Abschlussarbeit. Der Schreibstil ist locker und gut verständlich, sodass es (trotz reines Wissensbuch) Spaß macht darin zu lesen. Allgemein finden sich auch gute Tipps zur Bewerbung und zu Bewerbungsgesprächen. Einige haben mir sehr geholfen, jedoch war es für mich persönlich nicht ganz so ergiebig, da ich für das Buch „schon zu weit“ bin. Mir persönlich fehlen konkrete Bewerbungen nach dem Studium, der allgemeine Teil war zwar sehr gut, aber mir persönlich etwas zu wenig. Auch haben mir in diesem Bereich noch mehr Beispiele zu kreativen und optisch gut gestalteten Bewerbungen, vor allem beim Anschreiben, gefehlt.
    Insgesamt ist das Buch jedoch perfekt geeignet für Schüler*innen im letzten Schuljahr oder beginnende Studenten/Studentinnen. Denen empfehle ich das Buch auf jeden Fall! Mir hätte es zu der Zeit unglaublich viel geholfen. Ich gebe für das hilfreiche und übersichtliche Sachbuch 4 von 5 Sterne.
    Viel Erfolg bei euren Bewerbungen wünscht euch eure MermaidKathi

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein