5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 140520628

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ech, 08.11.2021

    Toller Auftakt der dritten Staffel

    Mit diesem E-Book legt die Autorin Nadine Erdmann den insgesamt bereits siebzehnten Band und damit zugleich den Auftaktband der dritten Staffel ihrer Dark Urban Mystery Serie "Die Totenbändiger" vor. Dabei entführt sie uns wiederum in ein düsteres London, in dem Geister und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, quasi zum täglichen Leben dazugehören. Schutz vor diesen Geistern bieten die sogenannten Totenbändiger, die in der Lage sind, diese Geister zu bändigen und sogar auszulöschen. Da sie diese Fähigkeiten aber auch gegen Menschen einsetzen könnten, treten ihnen diese mit deutlicher Skepsis oder sogar Ablehnung entgegen.

    Da die einzelnen Bände der Reihe direkt aufeinander aufbauen und sich gleich mehrere rote Fäden durch die Geschichte ziehen, empfiehlt es sich auf jeden Fall, diese Reihe von Beginn an und in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ein kurzer Rückblick zu Beginn eines jeden Bandes gibt zwar ein wenig Hilfestellung für den Einstieg, umfasst aber in der Regel immer nur den unmittelbaren Vorgängerband, bzw. in diesem Fall die gesamte zweite Staffel. Für Quereinsteiger in den Serienkosmos wird es so mit jedem Band schwieriger, sich in der doch recht komplexen Handlung zurechtzufinden.

    Nachdem die dritte unheilige Nacht des Jahres überstanden ist, bleibt für die Familie Hunt nicht viel Zeit, sich von den dramatischen Ereignissen zu erholen. Die neuen Familienmitglieder Leo und Toby bringen ordentlich Schwung ins Haus und zugleich müssen sie jederzeit mit einem Gegenschlag durch ihren Erzfeind Cornelius Carlton rechnen. Und auch auf die Spuk Squad der Londoner Polizei warten neue gefährliche Einsätze, die Gabriel, Sky und Connor alles abverlangen.

    Auch Band 17 besticht durch eine atmosphärisch dichte Geschichte, einen packenden Schreibstil und ein hohes Erzähltempo. Neben einigen gekonnten Spannungsmomenten bietet der Band vor allem wieder mitreißende und emotionale Momente zwischen den Akteuren, die einem so mit jedem Band stärker ans Herz wachsen. Zugleich erhalten die gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen dadurch noch einmal mehr Tiefe und das kommt auch den Geschichten absolut zugute. Und besonders der Familienzuwachs der Familie Hunt feiert hier einen glänzenden Einstand, der Lust auf mehr macht.

    Auch für diesen Band kann ich wieder voller Überzeugung die Bestnote vergeben. Staffel 3 knüpft nicht nur inhaltlich, sondern auch in Sachen Qualität nahtlos an die letzte Staffel an und verspricht auch für die nachfolgenden Bände jede Menge Spaß, Spannung und beste Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 13.11.2021

    Nadine Erdmann – Die Totenbändiger, 17, Neue Zeit

    Die Unheilige Nacht ist vorrüber, Cam konnte das Ritual beenden und die Hunts konnten die beiden Kinder Leo und Toby aus den Fängen von Cornelius Carlton befreien. Doch der Akademieleiter, der herbe Tiefschläge einstecken musste, sinnt bereits auf Rache, genau wie sein Sohn Blaine.
    Unterdessen versuchen die Hunts den verschüchterten Toby und den beschützerischen Leo die Eingewöhnung zu erleichtern. Doch der Nebellockdown macht die Sache nicht einfacher, vor allem weil Sky, Connor und Gabriel zu einem riskanten Einsatz gerufen werden...

    Der Auftakt der neuen Staffel ist perfekt gelungen. Die Autorin setzt sowohl auf actionreiche Szenen, aber auch auf ruhige Töne. Diese Mischung gefällt mir sehr gut.
    Die Nachwehen der Ritualnacht werden von verschiedenen Seiten beleuchtet, und natürlich ist nicht jeder glücklich mit dem Ausgang.
    Der Erzählstil ist, wie nicht anders zu erwarten, flüssig und modern, die Story wird schnell zum Pageturner und die Autorin hat es innerhalb weniger Seiten wieder geschafft, mich total zu fesseln und erst loszulassen, als ich das Buch beendet habe.
    Die Charaktere werden weiter ausgearbeitet. Unter anderem erfahren wir, wie es in Blaines Vergangenheit aussah, was nicht nur sehr grausam sondern auch sehr erschreckend war. Hielt ich Blaine schon vor diesem Buch für ganz schön gestört, ... nun ja, sagen wir es mal so, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm und Cornelius Carlton ist ja auch kein Sonnenschein.
    Im Fokus der Hunts stehen zum größten Teil die Minis, die liebevoll in die Familie integriert werden. Dabei durchlaufen die Minis, aber auch die Hunts, einge Gefühlsachterbahnen. Denn über Verlustangst, zu Panikattacken bis hin zu liebevollen Umarmungen ist alles dabei.
    Insgesamt musste ich oft schmunzeln, weil ich die herzigen und schlagfertigen Dialoge liebe, und die Hunts zwar auch oft einstecken, aber ebenso gut austeilen können.
    Die Autorin hielt zum Ende auch einige Antworten parat, überrascht haben sie mich nicht, aber sie werden sicher für den einen oder anderen Leser einen "Schockmoment" bereit halten.

    Pluspunkt für die atmosphärische Ausarbeitung der Schauplätze, der Nebellockdown ist schon gruselig.

    Kurzum: fantastischer Einstieg in die neue Staffel, kurzweilig, actionreich, aber auch mit viel Gefühl und ruhigen Tönen. Eine schöne Mischung, die mir wieder sehr gut gefallen. Da es sich bei "Die Totenbändiger" um eine Reihe handelt, müssen die anderen Bände zwingend bekannt sein.

    Das Cover ist ein wieder ein Eyecatcher, diesmal zeigt es die Szene vor dem Kinderheim.

    Fazit: actionreicher, spannender aber auch emotionaler Einstieg in die neue Staffel. 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Viktoria B., 12.11.2021

    'Neue Zeiten' ist der siebzehnte Band der Reihe ‘Die Totenbändiger‘, gleichzeitig ist es der Auftakt zur dritten Staffel. Es ist unglaublich wie viele Bände die Reihe mittlerweile hat! Bei den Totenbändigern handelt es sich um Fantasy-Romane der Autorin Nadine Erdmann. Das Cover gefällt mir und passt wie immer gut zu den anderen Bänden der Reihe. Dadurch ist der Wiedererkennungswert auf jeden Fall gegeben. Ich finde das immer ganz toll, wenn man mit einem Blick die Bücher einer Reihe zuordnen kann.

    'Staffel 2 - Kurz und knapp' ist ungemein hilfreich, man bekommt eine kurze Zusammenfassung der letzten Geschehnisse. Dadurch ist der Wiedereinstieg ohne Probleme möglich und man kann sofort in die Geschichte abtauchen. Nadine Erdmann entführt uns hier mit sechzehn Kapitel ins düstere London der Totenbändiger und legt einen wunderbar herzerwärmenden Start in die dritte Staffel hin!

    Es geht weiter mit den Geschehnissen rund um die Totenbändiger, oh was habe ich mich gefreut! Der Start ist etwas ruhiger als wir es gewohnt sind. Wir lernen hier die Minis und auch Blaine etwas besser kennen. Insgesamt gefiel mir der Band, obwohl es eher ruhiger war gut. Vor allem da der Polizeieinsatz die Spannung gehoben hat. Ich finde die Geschehnisse bei den Hunts zuhause erzeugt ein richtiges Wohlfühlklima *hach*. Das Ende mit der ‚bösen‘ Andeutung lässt einen sehnlichst den nächsten Band herbei wünschen.

    Fazit: Die Autorin überzeugt mit einem tollen Schreibstil, vielschichtigen Figuren und einer spannenden Geschichte!
    Ich muss, zum wiederholten Male, gestehen: Ich bin absolut süchtig nach dieser Reihe, die Geister, aber vor allem die Totenbändigern haben es mir sehr angetan. Nadine Erdmann hat hier etwas absolut Geniales geschaffen! Es ist wunderbar mit jedem neuen Band die Figuren besser kennenlernen zu dürfen und zu sehen wie sie sich verändern und wachsen. Die Leute, sowie die Ereignisse, sind sehr interessant und an Humor und Gefühl fehlt es hier definitiv nicht - eine vorzügliche Kombi!

    Empfehlung: Unbedingt die anderen Bände vorher lesen, man kennt sich ansonsten nicht aus und verdirbt sich dadurch womöglich diese absolut geniale Reihe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Katharina2405, 14.11.2021

    „Neue Zeiten“ ist der siebzehnte Band der „Totenbändiger-Reihe“ von Nadine Erdmann, die Serie sollte unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.

    Es ist Anfang November im Unheiligen Jahr und der Nebellockdown legt London lahm. Die beiden Jungs Leo und Toby leben sich langsam bei Familie Hunt ein. Und Gabriel und Co. werden zu einem Einsatz gerufen, der es ganz schön in sich hat.

    Meinung:

    Zu Anfang des Buches gibt es eine Zusammenfassung der zweiten Staffel, die wirklich hilfreich ist. Zwischen dem letzten Band und diesem ist doch ein bisschen Zeit vergangen und ich war froh über den Rückblick, da ich doch die ein oder andere Kleinigkeit nicht mehr im Kopf hatte.

    Dieser Band startet mit einem Blick in Blaines Vergangenheit, die mich wirklich geschockt und Blaine noch mal in ein ganz anderes Bild gerückt hat. Auch ein weiteres Kapitel über Blaine bringt zusätzlich Licht in die Beziehung zwischen ihm und seinem Vater. Mit dem Wissen aus seiner Vergangenheit erscheint Blaine gefährlicher und unberechenbarer, als ich bislang angenommen hatte. Diese kleinen Informationen, die man immer wieder zu verschiedenen Figuren erhält, gefallen mir extrem gut, so bekommen die Figuren mehr Tiefe und entwickeln sich.

    Als Gabriel und seine Einheit zu einem Einsatz in ein Jugendheim gerufen werden, gibt es eine spannende Entdeckung über das Verhalten der Geister. Auch wie die Geister den Nebel für sich nutzen, ist total interessant.

    Carlton leckt seine Wunden und sucht einen Weg, sich zu rächen. Da wird sicherlich noch einiges passieren und die Staffel spannend gestalten.

    Zum Schluss gibt es eine Offenbarung, die es wirklich in sich hat. Wenn man genauer darüber nachdenkt, ist es ziemlich naheliegend, auf den Gedanken bin ich allerdings nie gekommen und daher hat mich diese Wendung wirklich überrascht.

    Fazit: Es ist wieder eine gekonnte Mischung aus ruhigen Momenten und Action. Dazu gibt es ein paar spannende neue Informationen. All das führt zu richtig guter Unterhaltung und wird mit 5 Sternen belohnt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Frank W. W., 08.11.2021

    Blaines Geschichte

    Klappentext:
    Die dritte Unheilige Nacht ist vorüber und nach dem Schlag gegen Carl­ton brechen für die Hunts neue Zei­ten an. Wäh­rend sie den beiden geret­teten Ritual­kin­dern hel­fen, sich in ihrer Familie ein­zu­leben, müs­sen sie gleich­zeitig weiter gegen Carlton vor­gehen, um ihm das Hand­werk zu legen, bevor er zu einem Gegen­schlag aus­holen kann. Das ist aller­dings gar nicht so leicht, wenn gerade der erste Herbst­nebel durch die Stra­ßen zieht und Lon­don lahm­legt. Im Nebel ist mit Geis­tern nicht zu spa­ßen.
    Das bekommen besonders die Spuks zu spüren, als sie zu einem Not­fall­ein­satz geru­fen wer­den, der es in sich hat…
    Der Auftakt zur 3. Staffel.

    Rezension:
    Während Carlton der Rückschlag verkraften muss, küm­mern sich die Hunts um ihre neuen Familien­mit­glieder. Der­weil legt Nebel das öffent­liche Leben lahm. Als ein unbe­dach­ter Streich Geis­tern den Zugang zu einem ver­wahr­los­ten Jugend­heim ermög­licht, müs­sen die Spuks jedoch zu einem Groß­ein­satz. Dabei kommt es erneut zu ver­wirren­den Beo­bach­tungen.
    Nadine Erdmann lässt den Start in die neue Staffel ihrer Fan­tasy-Reihe „Die Toten­bän­diger“ zunächst etwas ruhi­ger ange­hen. Neben einem Rück­blick in die Ver­gangen­heit eines alt­bekann­ten Charak­ters gibt es neue Ein­blicke ins Familien­leben der Hunts, aus deren Rei­hen ein Groß­teil der Prota­gonis­ten stammt. Erst in der 2. Hälfte dieses Ban­des gibt es neue Action, die auch wieder neue Fra­gen bezüg­lich der Hinter­grund­story auf­wirft. Trotz­dem ver­läuft Band 17 insge­samt gese­hen rela­tiv ruhig. Als Höhe­punkt bekommt der Leser auch eine neue Infor­mation präsen­tiert, die sich – wen man sie erst mal liest – als gar nicht so über­raschend ent­puppt.
    Die neue Staffel setzt nahtlos an die letzten Bände der ver­gangenen an. Irgend­welche Brüche sind nicht fest­stell­bar.

    Fazit:
    Auch zu Beginn von Staffel 3 bleibt die Story um „Die Toten­bän­diger“ im bewähr­ten Fahr­wasser und führt so den bewähr­ten Kurs fort.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Adelheid S., 05.11.2021

    Toby und Leo fügen sich immer besser in die Familie Hunt ein; Carlton muss seine Rachepläne zurückhalten und Blaine genießt die Schadenfreude über die Niederlage seines Vaters. Und auch ein Einsatz steht für die Totenbändiger der Polizei an.

    Das Cover des Buches passt wieder hervorragend zum vorliegendem Buch und natürlich auch zur bisherigen Reihe. Es ist wieder absolut top gelungen. Der Titel ist diesmal allerdings etwas nichtssagend, denn wirklich "Neue Zeiten" sind noch nicht angebrochen.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie immer einsame Klasse; Charaktere und Orte werden bildhaft dargestellt und man sieht von Band zu Band wie sich die Figuren weiterentwickeln. Die Spannung ist von ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau, auch wenn dies wieder ein eher ruhigerer Teil war.

    Wieder wird man noch tiefer ins Universum der Totenbändiger hineingezogen und es gibt ein paar Antworten, die v.a. Cam wohl noch beschäftigen wird.

    Man fiebert und fühlt mit den Protagonisten mit, sodass die Emotionen bei manchen Szenen beim Leser einfach überschwappen müssen. Zum größten Teil ist dies diesmal den Minis zuzuschreiben, denn Cam und Evan haben in diesem Teil nur eine Nebenrolle.

    Die Spannung wächst, und die Leser hoffen auf noch viele Bücher über die Totenbändiger.

    Fazit: Spannender Finalstaffelauftakt. 5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ilona67, 12.11.2021

    Dieser 17. Band hat mal wieder alles was das Leserherz höher schlagen lässt.
    Zu Beginn die kurze Zusammenfassung, dass man direkt wieder in der Geschichte ist und dann nicht nur diese herzerwärmenden Szenen zwischen dem Familienzuwachs (und mal ehrlich....wer hat die Minis noch nicht in sein Herz geschlossen?!) und Gabriel der auch in dieser Folge mal wieder seinen Beschützerinstinkt nicht bremsen kann.
    Dieses Mal wird ihm allerdings nicht nur von seiner Schwester sondern auch anschließend von Matt dafür der Kopf gewaschen und gerade diese Wortwechsel lassen den Leser einfach nur so dahin schmelzen.
    Allerdings kommt auch die Spannung und das Herzrasen nicht zu kurz. Dafür sorgt unsere Autorin schon. Der Einsatz im Kinderheim ist alles andere als einfach für unser Team und auch das Ende sorgt dafür, dass der Leser um so mehr auf die nächste Folge gespannt ist.

    Für mich eine der besten Reihen überhaupt und ich hoffe noch viele Folgen davon lesen zu können.


    Für alle die hier einsteigen wollen gilt die Warnung, dass es sich hier um eine Reihe handelt die unbedingt mit Band 1 begonnen werden sollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Siglinde H., 10.11.2021

    aktualisiert am 11.11.2021

    Verstörende Informationen
    Die Folge startet mit einem Rückblick auf Blaines erste Lebensjahre, die erschreckende Erkenntnisse gewähren. Nicht , das man nicht bereits befürchtet hätte, dass mit Blaine etwas nicht stimmt, aber es dann in aller Deutlichkeit zu lesen, war dann doch ein Schock.

    Nur gut, dass die Autorin die Familie Hunt als Gegengewicht geschaffen hat. Die Familie kümmert sich rührend um die beiden geretteten Minis Leo und Toby. Obwohl die geschilderten Szenen von Fürsorge und Liebe erzählen, spürt man ständig die Schrecken, denen die beiden Kinder ausgesetzt waren.

    Damit ich als Leser nicht vergesse, dass wir uns in der dunklen Jahreszeit befinden, müssen Gabriel, Connor und Sky zu einem Einsatz. Ich war erneut begeistert, wie anschaulich die Autorin die Kampfeinsätze darstellt und mit meinen Emotionen spielt.

    Die Folge endet mit in meinen Augen verstörenden Informationen, die auf weitere auch emotional belastende Konflikte in den weiteren Folgen hindeuten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Manuela B., 12.11.2021

    Neue Zeiten ist der Auftaktband zur dritten Staffel der Totenbändiger Reihe aus der Feder der Autorin Nadine Erdmann.

    Die Geschichte schließt direkt ans Ende von Band 16 an und eine gute Zusammenfassung von Staffel zwei leitet in die Ereignisse hinein. Toby und Leo leben sich immer mehr in die Familie ein und bekommen die notwendige Zuneigung um ihr Trauma zu bewältigen. Neben Familienzeit bei den Hunts dürfen die Leser auch wieder an spannende Begegnungen mit Geistern teilhaben. Des Weitern gibt es auch neue Informationen zu den Hintergründen der Charaktere, die mich zum Teil ziemlich überrascht haben.

    Insgesamt wieder ein spannender Einstieg in die 3. Staffel, wie gewohnt flüssig lesbar mit Charakteren in allen Abstufungen von Schwarz bis weiß. Neu hinzukommenden Personen werden gut integriert und die Geschichte hat für mich einen guten Mix zwischen Spannung und Herzmomenten. Die Entwicklungen rund um die Akademie und Cornelius versprechen interessante Szenarien.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jacky, 15.11.2021

    Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen und es fühlt sich direkt wie nach Hause kommen an. Die Minis Toby und Leo bereichern das Leben der Hunts. Sie haben endlich ein zu Hause gefunden, in welchem sie Kinder sein können und die Liebe und Geborgenheit bekommen die sie dringend benötigen. Es ging hier wirklich schön los, aber natürlich blieb es nicht so harmonisch und ruhig. Die Spuks wurden zur Unterstützung angefordert. Dort gab es wieder jede Menge Action und außergewöhnliches zu erleben. Die Mischung aus Wohlfühlmomenten und Action ist wieder perfekt gewählt und auch neue Informationen gab es. Alles in allem super spannend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 15.11.2021

    Genialer Start in die dritte Staffel der Serie
    Die dritte Staffel rund um die Londoner Totenbändiger startet mit neuen Ideen - und jeder Menge Nebel. Dieser sorgt für einen lebensgefährlichen Einsatz für die Mitglieder der Spuk Squad, bei welchem die Totenbändiger mit professionellem Einsatz und die Autorin mit neuen Gefahren punkten können. Doch zuvor lernt man in dieser Folge die kürzlich aus Cornelius Carltons Sekte befreiten kleinen Jungen etwas besser kennen, während Carlton daran zu knabbern hat, dass ihn womöglich jemand verraten haben könnte.
    Eine wieder hervorragende Mischung aus nervenzerfetzendem Abenteuer und Homezone-Feeling, die einen das Buch nicht aus den Händen legen lässt. Gespenstisch gut!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein