GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 142015049

eBook (ePub) 2.49
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Diana E., 27.02.2022

    Nadine Erdmann – Die Totenbändiger, 20, Geisterjagd

    Nachdem Cam nun die Wahrheit über seine Vergangenheit erfahren hat, trainiert er weiter und härter mit dem Geminus um bereit zu sein. Dabei unterstützt er auch die Reapers, die zu einer Lagereinheit gerufen werden. Dort erwartet ihn und sein Geminus eine Überraschung.
    Für Gabriel, Connor und Matt steht nun die Säuberung eines weiteren Verlorenen Ortes an. Mit Hilfe der Feuerwehr und den Spuk-Einheiten geht es ins Theater. Ob die Terrorgruppe Death Strike weitere Überraschungen für sie geplant hat?
    Unterdessen geht Evan weiter Spuren in der Akademie nach...

    Band 20 der "Die Totenbändiger"-Reihe von Nadine Erdmann hat mich emotional herausgefordert und die Kaltblütigkeit von Carlton hat mich schockiert. Natürlich endet das Buch mit einem heftigen Cliffhanger und lässt den Leser in der Luft schweben.
    Wer die Reihe verfolgt, weiß, dass die Autorin auch mal Fiesigkeiten einbaut und ihre Figuren ganz schön leiden lässt, ich mag mir gar nicht vorstellen, was im nächsten Band auf die Familie und Freunde der Hunts und Reapers zukommen mag.
    Gut, aber ich will ja nicht spoilern.

    Da es sich um eine Reihe handelt, müssen die Vorgängerbände bekannt sein, um die Zusammenhänge zu verstehen.

    Die Autorin zeigt auch im zwanzigsten Teil der Reihe, dass sie die Leser immer wieder überraschen kann. Sie baut viele Wendungen und Herausforderungen für die Charaktere ein, vergisst dabei nicht ab und zu eine Prise Humor einzustreuen, hebt die Spannung auf einen neuen Level und lässt den Leser an der Welt der Totenbändiger teilhaben und eintauchen in das düstere Unheilige Jahr.
    Sie nimmt sich aber auch Zeit für emotionale Momente, und schafft zwischendurch in all der Anspannung, die zur Zeit in der Reihe herrscht, kleine emotionale Ruhepausen, in dem sie die zwischenmenschlichen Beziehungen in den Fokus rückt.
    Im Fokus steht natürlich der Kampf zwischen den Hunts und dem Akademieleiter Cornelius Carlton, der in den letzten Bänden herbe Verluste hinnehmen musste. Dass er nun ausholt und dabei über Leichen geht, war zu erwarten. Dennoch hat mich die Kaltschnäuzigkeit und Brutalität schockiert.
    Der Leser merkt deutlich, dass nun bald das Finale ansteht und da fährt die Autorin noch mal ordentlich auf.

    Besonders Cam hat mir in diesem Band gut gefallen. Die Zusammenarbeit mit seinem Geminus nimmt zwar nicht viel Raum in dieser Episode ein, zeigt aber, dass er an seine Grenzen geht. Es gab schöne Geminus-Momente und ich bin wirklich gespannt, wie sich die Thematik hier weiterentwickeln wird.

    Ich kann die Reihe sehr empfehlen. Selten habe ich so viel Abwechslung, Action und Spannung, Humor und Familienzusammenhalt, Freundschaft und Liebe in einer Reihe gelesen, wo jeder Band eine Überraschung ist.
    Auch "Geisterjagd" konnte mich einfach nicht loslassen und bin durch das Buch gerauscht ohne es groß zur Seite zu legen.

    Das Cover passt zur Reihe und zeigt wieder eine kleine Szene aus dem Buch.

    Fazit: Nie hat mich ein Cliffhanger der Reihe mehr gestört als dieser! Super Fortsetzung. 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    ech, 21.02.2022

    Im actionreichen Band 20 zieht es die Hunts auf die Bretter, die die Welt bedeuten

    Mit diesem E-Book legt die Autorin Nadine Erdmann den insgesamt bereits zwanzigsten Band ihrer Dark Urban Mystery Serie "Die Totenbändiger" vor. Dabei entführt sie uns wiederum in ein düsteres London, in dem Geister und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, quasi zum täglichen Leben dazugehören. Schutz bieten die sogenannten Totenbändiger, die in der Lage sind, diese Geister zu bändigen und sogar auszulöschen. Da sie diese Fähigkeiten aber auch gegen Menschen einsetzen könnten, treten ihnen diese mit deutlicher Skepsis oder sogar Ablehnung entgegen.

    Da die einzelnen Bände der Reihe direkt aufeinander aufbauen und sich gleich mehrere rote Fäden durch die Geschichte ziehen, empfiehlt es sich auf jeden Fall, diese Reihe von Beginn an und in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ein kurzer Rückblick zu Beginn eines jeden Bandes gibt zwar ein wenig Hilfestellung für den Einstieg, umfasst aber in der Regel immer nur den unmittelbaren Vorgängerband. Für Quereinsteiger in den Serienkosmos wird es so mit jedem Band schwieriger, sich in der doch recht komplexen Handlung zurechtzufinden.

    Nach der kurzen Auszeit in Cornwall steht für Gabriel, Connor, Matt und die Spuk Squads der Londoner Metropolitan Police gleich wieder eine gefährliche Aufgabe bevor. Mit dem Scarlet Theater soll ein weiterer verlorener Ort zurückerobert werden. Was wird die Geisterjäger in dem seit Jahren nur von Geistern bewohnten Theater erwarten ?

    Auch Band 20 besticht durch eine atmosphärisch dichte Geschichte, einen packenden Schreibstil und ein hohes Erzähltempo. Neben einigen gekonnten Spannungs- und Actionmomenten bietet der Band zudem wieder mitreißende und emotionale Momente zwischen den Akteuren, die einem weiterhin mit jedem Band stärker ans Herz wachsen. Die gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen verfügen durchgehend über sehr viel Tiefe und das kommt den Geschichten absolut zugute.

    Auch für diesen Band kann ich wieder voller Überzeugung die Bestnote vergeben. Zudem gibt es am Ende einen bösen Cliffhanger, der im nächsten Band noch für einige Aufregung sorgen dürfte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Frank W. W., 26.02.2022

    Evans Prüfung

    Klappentext:
    Nach der kurzen Auszeit in Cornwall hat der Alltag die Hunts viel zu schnell wie­der. Wäh­rend Cam den Ghost Rea­pers bei ihren Auf­trä­gen hilft und dabei weiter mit sei­nem Zwil­ling trai­niert, steht für die Spuk Squads der Metro­poli­tan Police die erste der geplan­ten Säu­ber­ungs­aktio­nen an, mit denen man nach und nach alle Ver­lorenen Orte Lon­dons zurück­er­obern will. Doch was wird die Geis­ter­jäger im Scar­let The­ater erwar­ten?

    Rezension:
    Das Scarlet Theater, ein seit Jahren Verlorener Ort, soll von Geis­tern gerei­nigt wer­den. Eine Groß­aktion steht an, an der natür­lich auch die bei der Spuk Squad täti­gen Hunts betei­ligt sind. Zwischen­fälle wer­den für wahr­schein­lich gehal­ten. Doch zuvor gilt es für die Ghost Rea­pers, ein Lager zu über­prü­fen, wobei sich die Hilfe von Cams Zwil­ling als nütz­lich erwei­sen könnte. Und was geht unter­dessen im Hause Carl­ton vor sich?
    Nach dem tendenziell eher ruhig angelegten Band 19 („Auszeit“) – auch wenn der natür­lich auch seine ner­ven­auf­reiben­den Mo­mente hatte – lässt es Nadine Erd­mann im vor­lie­gen­den Band ihrer Fan­tasy-Reihe wie­der mehr zur Sache gehen. Dabei weicht sie von dem in die­ser Reihe mitt­ler­weile ein­ge­bürger­tem Schema ab, das in den meis­ten Bän­den einen ruhi­gen An­fangs­teil, einen Action-las­tigen Haupt­teil und ein gefühls­beton­tes Ende anein­ander­reiht. Dies­mal ist es gerade das Ende, das für Ner­ven­kitzel sorgt und den Leser mit einem argen Cliff­hanger zurück­lässt. Zuvor wird aller­dings wieder der Erfor­schung des Zwil­lings Raum gewährt, wäh­rend der Haupt-teil eher in den Bereich Routine fällt. Speziell die sich am Ende anbah-nen-den Ent-wick-lungen dürf-ten deut-lich auf das Finale, das in Band 24 zu erwar­ten ist, hin-arbei­ten. Mit Ner­ven­scho­nung für Prota­gonis­ten und Leser dürfte in den noch fol­gen­den Bän­den kaum zu rech­nen sein.

    Fazit:
    Das heftige Ende dieses Bandes dürfte wahrscheinlich schon den Auf­takt zu einem mehr­bän­digen Finale dar­stellen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Viktoria B., 28.02.2022

    'Geisterjagd' ist der zwanzigste Band der Reihe ‘Die Totenbändiger‘. Unglaublich wie viele Bände der Reihe es mittlerweile gibt! Bei den Totenbändigern handelt es sich um Fantasy-Romane der Autorin Nadine Erdmann. Das Cover gefällt mir, es ist dieses Mal zwar wieder sehr düster aber passend zum Inhalt. Außerdem fügt es sich wie immer perfekt bei den anderen Bänden der Reihe ein, der Wiedererkennungswert ist dadurch auf jeden Fall gegeben. Ich finde das immer ganz toll, wenn man mit einem Blick die Bücher einer bestimmten Reihe zuordnen kann!

    Den Abschnitt 'Was bisher geschah' fand ich wieder sehr hilfreich um ohne Erinnerungsprobleme in die Geschichte starten zu können. Nadine Erdmann entführt uns hier mit vierzehn Kapitel ins düstere London der Totenbändiger und liefert eine spannende Fortsetzung.

    Es geht wie immer mit der Haupthandlung weiter. Vor allem aber die kleinen Szenen nebenbei haben es mir sehr angetan! Die Minis begeistern mich immer :-) Aber auch alle anderen Figuren mag ich sehr. Die Geschehnisse am Anfang und in der Mitte sind sehr interessant. Der Einsatz im Theater war spannend zu verfolgen. Das Ende hingegen hat mich schockiert – ich kann es noch immer nicht fassen was sich hier zugetragen hat!

    Fazit: Die Autorin überzeugt wie immer mit einem tollen Schreibstil, wunderbar vielschichtigen Figuren sowie einer absolut spannenden Geschichte! Hier findet man Spannung gepaart mit Humor und Herzwärme! ♥

    Ich muss (zum wiederholten Male) gestehen: Ich bin absolut süchtig nach dieser Reihe - die Geister, aber vor allem die Totenbändigern haben es mir sehr angetan. Nadine Erdmann hat hier eine absolut geniale Reihe erschaffen! Es ist wunderbar mit jedem neuen Band die Figuren besser kennenlernen zu dürfen und zu sehen, wie sie sich verändern. Und so ganz nebenbei geht natürlich das ‘große Ganze’ im Hintergrund weiter ;-)

    Empfehlung: Unbedingt die anderen Bände vorher lesen, man kennt sich ansonsten nicht aus und verdirbt sich dadurch womöglich diese phantastische Reihe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ilona67, 19.02.2022

    Das Cover
    Ist mal wieder ein kleines detailreiches Meisterwerk. Der Blick ins Scarlet Theater mit den Geistern

    Klappentext
    Nach der kurzen Auszeit in Cornwall hat der Alltag die Hunts viel zu schnell wieder. Während Cam den Ghost Reapers bei ihren Aufträgen hilft und dabei weiter mit seinem Zwilling trainiert, steht für die Spuk Squads der Metropolitan Police die erste der geplanten Säuberungsaktionen an, mit denen man nach und nach alle Verlorenen Orte Londons zurückerobern will. Doch was wird die Geisterjäger im Scarlet Theater erwarten?


    In diesem Band erleben wir mit wie Cam immer besser mit seinem Zwilling kommunizieren kann und die Zusammenarbeit weiterhin mit ihm übt. Ich finde es aber weiterhin fraglich ob der Zwilling Cam nicht doch irgendwie schaden kann. Das bleibt weiterhin abzuwarten. Faszinierend ist er auf jeden Fall.
    Weiterhin zeigt sich der positive Einfluss von Matt auf Gabriel, der bei dem Einsatz von der Säuberung des Scarlet Theaters wirklich vorbildlich auf Zusammenarbeit setzt und seine Alleingänge bleiben lässt. So läuft die Säuberung ziemlich problemlos ab bis auf die Kleinigkeit, dass Carlton ihnen eine kleine Überraschung hinterlassen hat.
    Eigentlich war es zu erwarten das Carlton irgendwann wieder versuchen wird das Ruder rum zu reißen und er hatte sich schon viel zu lange ruhig verhalten. Das er allerdings ausnutzt das alle Hunters voll beschäftigt sind um Evan einer Prüfung zu unterziehen und wie diese ausgeht ist schon mehr als eine Kampfansage und ich hoffe das wir im nächsten Band eine positive Nachricht über den Ausgang dieser Aktion erhalten.
    Es bleibt spannend und ich bin neugierig wie die Hunt´s auf Carltons Aktion agieren werden. Das werden sie ihm nicht durchgehen lassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Adelheid S., 19.02.2022

    Die Geisterjäger sollen den nächsten Verlorenen Ort zugänglich machen - das Scarlet Theater. Doch sie erwartet dort eine Überraschung. Ebenso wird Evan in der Akademie überrascht. Und der Geminus gibt auch wieder einiges über sich preis.

    Das Cover des Buches passt wieder hervorragend zum vorliegendem Buch und natürlich auch zur bisherigen Reihe. Es ist wieder absolut top gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie immer exzellent; Charaktere und Orte werden bildhaft dargestellt und man sieht von Band zu Band wie sich die Figuren weiterentwickeln. Die Spannung ist von ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau. Nach einem ruhigeren Teil folgt hier wieder ein sehr actionreicher Band.

    Wieder wird man noch tiefer ins Universum der Totenbändiger hineingezogen und es gibt wieder ein paar neue Antworten. Am Ende gibt es dann einen Cliffhanger, der einem die Wartezeit zu Band 21 sehr lang werden lässt.

    Man fiebert und fühlt mit den Protagonisten mit, sodass die Emotionen bei manchen Szenen beim Leser einfach überschwappen müssen. Zum größten Teil ist dies am Ende des Buches der Fall, wo Evan (endlich wieder einmal) in den Vordergrund rückt.

    Die Spannung wächst, und die Leser hoffen auf noch viele Bücher über die Totenbändiger.

    Fazit: Spannende Fortsetzung, die langsam aber sicher auf ihren Höhepunkt zusteuert. 5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Katharina2405, 07.03.2022

    „Geisterjagd“ ist der zwanzigste Band der „Totenbändiger-Reihe“ von Nadine Erdmann, die Serie sollte unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.

    Nach ihrem wohlverdienten Urlaub steht für die Hunts die Säuberung des Scarlet Theaters an. Wird die Säuberungsaktion erfolgreich verlaufen, oder gibt es unangenehme Überraschungen? Und was plant Carlton, nachdem er vermutet, dass Cam ein Geminusträger ist?

    Meinung:

    In diesem Teil steht die Action im Vordergrund und die ruhigeren Momente rücken etwas in den Hintergrund. Die Säuberung des Theaters läuft ganz anders als erwartet und führt mich damit in die Irre. Rückblickend war das aber genau richtig, sonst hätte sich dieser Band zu sehr mit der Säuberung der West End Arkaden geglichen.

    Im zweiten Abschnitt geht es um Carlton und seine Machenschaften. Und dieser Teil hat es wirklich in sich. Diese Entwicklung habe ich nicht kommen sehen. Der Termin für das letzte Ritual rückt zwar näher und auch das Ende der Serie ist in Sicht, doch das letzte Drittel dieses Bandes hat mich wirklich schockiert, obwohl ich bereits auf deutlich mehr Dramatik vorbereitet war.

    Fazit: Ein super spannender Band, mit dem das große Finale eingeläutet zu werden scheint. Das Ende hat es wirklich in sich und für die nächsten Bände erwarten uns sicherlich ähnliche Knaller. Daher gibt es von mir 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tine_1980, 02.03.2022

    Kaum ist der Urlaub vorbei, steht der nächste Auftrag der Spuk Squads an. Das Scarlet Theater soll zurückerobert werden, doch was erwartet die Geisterjäger dort? Schaffen sie es, das Theater zu säubern?

    Nachdem ich das Buch fertiggelesen habe, würde ich gerne jetzt sofort weiterlesen, denn es gibt einen ganz miesen Cliffhanger.
    Dieser Band bringt zuerst einen gut durchorganisierten Auftrag, bei dem das Scarlet Theater, als Verlorener Ort, zurückerobert werden soll. Doch gibt es Ereignisse, die alles ändern.
    Ich finde diese Reihe immer wieder super, denn es ist ein toller Mix aus Spannung, Geisterjagd, Familienmomente, etwas Liebe und Action. Gepaart wird das Ganze mit einem flüssigen Schreibstil, der einen zusammen mit dem genialen Plot einfach nur so durch die Seiten fliegen lässt.
    Auch das Theater und den Einsatz kann man sich wunderbar vorstellen, es ist fast so, als wäre man live mit dabei.
    Das Ende hat man so nicht erwartet und man ist wahnsinnig gespannt, wie es weitergeht. Ich hätte schreien können, als ich die letzten Zeilen gelesen habe.

    Toller Plot, viel Action und Spannung gibt es auch dieses Mal! Zusammen mit einem ganz gemeinen Ende, muss man unbedingt wissen, wie es weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Siglinde H., 07.03.2022

    Carlton zeigt sein wahres Gesicht
    Das Leben geht seinen gewohnten Gang.

    Die Ghost Reapers sollen einen Lagerraum von Geistern säubern. Was zuerst wie eine leichte Übung aussieht, entpuppt sich schnell als echte Herausforderung und bietet eine gute Gelegenheit für Cam, weiter mit seinem Zwilling zu üben.

    Als weitere Aufgabe für die Spuk Squad wartet die Säuberung des Scarlet Theaters, einer der Verlorenen Orte Londons.

    Während sich die Hunts dort mit Geistern auseinandersetzen , nimmt Carlton Evan mit, damit er seine erste Prüfung im Geisterkampf machen kann. Obwohl Evan ein ungutes Gefühl beschleicht, steigt er in Carltons Auto.

    Dieses Mal müssen die Hunts und ihre Freunde wieder einige Kämpfe bestehen. Ich mag diese Szenen sehr, da die Autorin sie so realistisch schildert, dass ich das Gefühl habe, ich stünde daneben.

    Besonders gefallen hat mir, dass in dieser Folge der Humor etwas größeren Raum einnimmt. Es gibt einige witzige Wortwechsel, die mich zum Lachen gebracht haben. Im nachhinein fand ich es doppelt gut, denn das Ende ist unfassbar dramatisch und traurig. So habe ich die ganze Bandbreite der Gefühle durchleben dürfen. Und dabei war die Episode lesenswert wie immer !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Manuela B., 28.02.2022

    Die Totenbändiger Reihe der Autorin Nadine Erdmann geht weiter mit Band 20 Geisterjagd. Nach der kurzen Auszeit am Meer geht es für die Hunts und ihre Freunde gleich weiter mit der Säuberungsaktion im Scarlet Theater und auch die Reapers werden gefordert.. Das es dabei wieder zu Problemen kommt, ist vorhersehbar. Auch die verschiedenen geister warten mit Überraschungen auf.

    Die Autorin schafft es weiterhin gute Spannung zu erzeugen, die Dialoge sind überzeugend und treffen für mich immer den richtigen Nerv. Der Schreibstil ist gewohnt gut und flüssig und ich fieberte wieder bei den einzelnen Szenarien mit und zum Schluss wird es dieses mal recht heftig und die Geschichte endet mit einen starken Cliffhanger. Das Ende dieses Folge lässt Übles ahnen und ich hoffe, dass sich meine schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheiten. Wieder eine gelungene Folge aus der Welt der Totenbändiger.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christina P., 24.02.2022

    Spannende und erschreckende Momente für die Hunts und ihre Freunde
    Die zwanzigste Folge der Dark Urban Fantasy rund um die Londoner Totenbändiger bietet Spannung und Überraschungen in vielerlei Hinsicht. Allem voran steht natürlich die Säuberung des nächsten Verlorenen Orts an, dem Scarlet Theatre mitsamt Zuschauerraum und Fundus. Für diesen Einsatz hat sich die Forschungsabteilung im London Tower ein paar interessante Gedanken gemacht. Doch auch bei den jüngeren Protagonisten wie Evan, seinem Love Interest Jack sowie Cam mit seinem roten Zwilling darf man sich auf ein paar Überraschungen freuen - und nicht alle sind positiv.
    Eine spannende und bewegende Folge mit so einigen Überraschungen. Zwischendurch gibt es ein paar ruhigere Szenen zum Luftholen, bevor es umso spannender weitergeht. Wer nah an der Schokolade gebaut ist sollte sich einen entsprechenden Vorrat bereithalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jacky, 26.02.2022

    Der Schreibstil überzeugt auch in diesem Band. Er liest sich sehr angenehm. Cam und sein Zwilling sind noch immer sehr faszinierend für mich und doch bleibt ein Rest Angst, was er mit seinem Träger anstellen könnte. Die Beiden lernen sich immer besser kennen und Cam vertraut ihm immer mehr. Ich hoffe nur, dass beide nebeneinander existieren können und der Zwilling seinen Wirt nicht irgendwann übernimmt. Trotz allem hat er außergewöhnliche Fähigkeiten und ist sehr hilfreich. Daneben geht es diesmal um ein Theater, welches gesäubert werden soll. Eine sehr gruselige Atmosphäre herrscht dort und als Leser ist man mittendrin. Evan hat ebenfalls mal wieder einen Auftritt und er stellt sich als sehr tapfer und mutig heraus. Das Ende hätte fieser kaum sein können und nun heißt es bei diesem Cliffhanger warten. Die Serie ist absolut zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein