GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 139045315

eBook (ePub) 7.49
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Samantha Faye B., 13.12.2021

    Zur falschen Zeit am falschen Örtchen, geschieht schon mal ein Mördchen

    Dieses Buch ist raffiniert konstruiert, ohne eben konstruiert zu wirken. Chapeau! DAS muß man auch erst einmal schaffen. 

    Dabei wirkt Titel wie Cover soooo tückisch harmlos, dabei hat es das Werk faustdick hinter seinen austriensischen Ohren. 

    Was würdest du tun? Du heißt Bea, bist scheinbar glücklich verheiratet, hast mit deinem Ehegespons eine eigene Werbeagentur und dann DAS?! 

    Er stellt dich vor allen bloß. Denn er hat eine andere gebimst sowie "imprägniert" und will nun die Scheidung. So ein Mista....! 

    Dann brauchst du erst einmal Abstand sowie Luft zum Atmen. Was tust du dann? Logischerweise ab in die Wachau in ein gediegenes Hotel. Oh schönes Dürnstein. O welch bezaubernde Donau ...

    Autor Michael Henrich und Susanna Feizl sind weitere Logierende jener Unterkunft. 

    Zu dritt macht sich das Trio einen leutseligen, alkoholbenebelten Abend. 

    Jedoch ist Susanne am nächsten Tag eiskalt. Nämlich toter als tot. 

    Nicht nur die Polizei, auch Bea wie Michael tümmeln sich passioniert in die Ermittlungen hinein. Und noch weitere ins Jenseits Beförderte sollen noch folgen ...

    Das Erzählniveau bewegt sich stets auf einem hohen Level - konstant. Die Autorin schafft es, sehr geschickt und "durchtrieben" Spuren wie Fährten zu gestalten, die uns schnüffelnden, deduzierenden Bluthunde in die Irre leiten. 

    Eben Irrlichter, St. Elmo's Fire. Und bis zum Ende kann es durchaus passieren, daß man in der Tat die "falsche Straße" befahren hat. So eine schlaue Füchsin, Sonja Hauer. 

    Dieses Hakenschlagen fesselt und was so schön harmlos beginnt, steigert sich akzelerierend zu einer wahren Kaskade. 

    Stimmig, ohne Löcher der Logik, voller Atmosphäre, die der Plastizität geschuldet ist, ebenso in den Schilderungen, die Landschaft betreffend. 

    Die Protagonisten wirken auf jeden Fall authentisch. Ein superbes Buch! Danke, Sonja Hauer!!!!l ( Und wer über das Buch meckert, wird auf die Hauer genommen! Danke, Witzbold aus der vorletzten Reihe! )

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gelinde R., 11.11.2021

    Donaukiesel, von Sonja Hauer

    Cover:
    Das Cover hat zwar so gar nichts von einem Krimi, aber die Süßigkeiten kommen in der Geschichte immer mal wieder vor.

    Inhalt:
    Beas Mann betrügt sie und will nun die Scheidung.
    Völlig überrumpelt ergreift Bea die Flucht und reist in die Wachau um sich eine Strategie zu überlegen.
    In dem wunderschön romanistisch gelegenen Schloßhotel trifft sie auf den Autor Michael der sich in einer Schreibblockade befindet und auf Susanne die sich auch frisch von ihrem Mann getrennt hat.
    Am nächsten Morgen wird Susanne tot aus der Donau geborgen. Bea und Michael beginnen auf eigene Faust zu ermitteln und die Verwicklungen und Verwirrungen nehmen ihren Lauf.

    Meine Meinung:
    Tolle Geschichte, die sich super spannend aufbaut.
    Die Spannung steigt kontinuierlich. Es gibt immer mehr Verwicklungen und Verflechtungen, und somit kommen neue Verdächtige an den Tag. Lug und Trug werden aufgedeckt und immer wieder schlägt die Geschichte einen Hacken.
    Sehr gut gemacht.
    Den Verdächtigen am Schluss hatte ich dann nicht auf dem Radar.

    Der Schreibstil hat mir gut gefallen.
    Die Personen sind gut charakterisiert, sind sehr lebendig und wirken authentisch.

    Autorin:
    Die gebürtige Österreicherin Sonja Hauer unterrichtet hauptberuflich Wirtschaft und Recht an einer höheren Bundeslehranstalt in Linz a.d. Donau. Das größte Hobby der promovierten Juristin ist das Schreiben. In ihrer Freizeit hat sie mittlerweile drei Kriminalromane verfasst.

    Mein Fazit:
    Ein toller Krimi, der sich toll aufbaut und mit immer mehr Verwirrung und immer mehr Verdächtigen aufwartet. Die Spannung steigt kontinuierlich.
    Von mir 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Langeweile, 22.11.2021

    Vor versammelter Mannschaft im Büro erfährt Bea von ihrem Mann, dass er sich scheiden lassen will ,weil seine Freundin ein Kind erwartet. Völlig kopflos ergreift sie die Flucht und mietet sich in einem Hotel in der Wachau ein. Dort trifft sie auf den Schriftsteller Michael Henrich ,der gerade eine Schreibblockade hat. Kurz darauf trifft Susanne Feizl im Hotel ein,die ebenfalls Beziehungsprobleme hat. Zusammen verbringen die Drei einen Abend, an welchem sehr viel Alkohol floss, morgens findet man die Leiche von Susanne.Was war passiert? Dieser Frage gehen neben der Polizei auch Bea und Michael nach.

    Es baut sich nach und nach immer mehr Spannung auf, weitere Leichen folgen und es gibt ein undurchsichtiges Konstrukt von verdächtigen Personen. Durch ständig neue Wendungen und geschickt gelegte falsche Fährten, bleibt der Spannungsbogen gleichmäßig hoch. Ich habe fleißig mitgerätselt, wäre aber auf diese Lösung niemals gekommen, so sollte ein gut durchdachter Krimi sein.

    Durch das Cover und den Titel wäre ich erst mal nie auf einen Krimi gekommen. Beides erklärt sich im Lauf der Geschichte und fügt sich harmonisch ins Gesamtbild.

    Es war für mich das erste Buch dieser Autorin, jedoch sicherlich nicht mein letzter Roman von ihr.

    Fazit:

    Ein spannender Krimi, der mich gut unterhalten hat und von mir mit fünf Sternen bewertet wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Gertie G., 27.11.2021

    Beatrice und Wolfgang führen gemeinsam eine florierende Werbeagentur. Plötzlich und unvermittelt verlangt er die Scheidung. Seine Geliebte scheint ein Kind zu erwarten, darum auch die Eile.

    Die betrogene und vor den Kopf gestoßene Beatrice nimmt ein paar Tage Auszeit in der Wachau, um ihr Leben neu zu ordnen. Doch anstatt in der malerischen Idylle auszuspannen, gerät sie in ein mörderisches Komplott...

    Meine Meinung:

    Die Autorin war mir bislang unbekannt. Der Titel und das Cover sowie die Neugier haben mich zu diese Krimi greifen lassen. Ich habe es nicht bereut!

    Der Krimi ist leicht zu lesen und die Spannung baut sich kontinuierlich auf. Sei es, dass Bea nun endlich erfährt, wer ihr Vater ist oder sei es, dass sie den an einer Schreibblockade leidenden Krimi-Autor Michael kennen lernt oder, dass es mit Susanne, eine weitere betrogene Ehefrau gibt, die tot aus der Donau geborgen wird. Gemeinsam beginnen Michael und Bea auf eigene Faust zu recherchieren.

    Und überhaupt, das „Personal“ des Krimis ist sehr gut gezeichnet. Der Täter selbst ist gut versteckt und kommt erst zum Showdown aus der Deckung. Gut gemacht!

    Ich habe diesen Krimi in einer Nacht durchgelesen.

    Fazit:

    Ein fesselnder Krimi aus Niederösterreich, der durch zahlreiche Umwege und Sackgassen besticht. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Daggy, 29.11.2021

    Als sich ihr Mann und Geschäftspartner vom Bea trennen will, fährt sie in ein sehr gutes Hotel in der Wachau. Dort in Dürnstein (ein wichtiger Ort für Flusskreuzfahrten auf der Donau) lernt sie Michael kennen. Er ist ein bekannter Thrillerautor, der mit einer Schreibblockade zu kämpfen hat. Zunächst dachte ich der Begriff „Krimi“ wäre ein Druckfehler und es handele sich um einen Liebesroman.
    Doch dann wird Beas neue Bekannte nach einem feuchtfröhlichen Abend tot in der Donau aufgefunden. Mit Beas Rückkehr nach Wien kommt die Geschichte dann so richtig in Schwung. Mit immer wieder neuen Wendungen wird man auf immer andere Fährten gelockt. Zunächst wirkten fast alle nett und freundlich, selbst der Kommissar ging auf Beas Theorien zum Tathergang ein, doch dann gab es einige Verdächtige. Bea erfährt einiges aus ihrer Vergangenheit und versucht entschlossen neu anzufangen.
    Ein leicht zu lesender Krimi, der außer Spannung auch mit Humor und Liebe punkten kann. Zudem sind die Protagonisten sehr realistisch beschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Samantha Faye B., 13.12.2021

    Zur falschen Zeit am falschen Örtchen, geschieht schon mal ein Mördchen

    Dieses Buch ist raffiniert konstruiert, ohne eben konstruiert zu wirken. Chapeau! DAS muß man auch erst einmal schaffen. 

    Dabei wirkt Titel wie Cover soooo tückisch harmlos, dabei hat es das Werk faustdick hinter seinen austriensischen Ohren. 

    Was würdest du tun? Du heißt Bea, bist scheinbar glücklich verheiratet, hast mit deinem Ehegespons eine eigene Werbeagentur und dann DAS?! 

    Er stellt dich vor allen bloß. Denn er hat eine andere gebimst sowie "imprägniert" und will nun die Scheidung. So ein Mista....! 

    Dann brauchst du erst einmal Abstand sowie Luft zum Atmen. Was tust du dann? Logischerweise ab in die Wachau in ein gediegenes Hotel. Oh schönes Dürnstein. O welch bezaubernde Donau ...

    Autor Michael Henrich und Susanna Feizl sind weitere Logierende jener Unterkunft. 

    Zu dritt macht sich das Trio einen leutseligen, alkoholbenebelten Abend. 

    Jedoch ist Susanne am nächsten Tag eiskalt. Nämlich toter als tot. 

    Nicht nur die Polizei, auch Bea wie Michael tümmeln sich passioniert in die Ermittlungen hinein. Und noch weitere ins Jenseits Beförderte sollen noch folgen ...

    Das Erzählniveau bewegt sich stets auf einem hohen Level - konstant. Die Autorin schafft es, sehr geschickt und "durchtrieben" Spuren wie Fährten zu gestalten, die uns schnüffelnden, deduzierenden Bluthunde in die Irre leiten. 

    Eben Irrlichter, St. Elmo's Fire. Und bis zum Ende kann es durchaus passieren, daß man in der Tat die "falsche Straße" befahren hat. So eine schlaue Füchsin, Sonja Hauer. 

    Dieses Hakenschlagen fesselt und was so schön harmlos beginnt, steigert sich akzelerierend zu einer wahren Kaskade. 

    Stimmig, ohne Löcher der Logik, voller Atmosphäre, die der Plastizität geschuldet ist, ebenso in den Schilderungen, die Landschaft betreffend. 

    Die Protagonisten wirken auf jeden Fall authentisch. Ein superbes Buch! Danke, Sonja Hauer!!!!l ( Und wer über das Buch meckert, wird auf die Hauer genommen! Danke, Witzbold aus der vorletzten Reihe! )

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein