10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 140832899

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 17.08.2022

    Als eBook bewertet

    "Every Little Secret" hat ein richtig schönes Cover; ich liebe das von Gold durchsetzte Dunkelblau. Irgendwie wirkt es edel und passt daher hervorragend zur Welt der Schönen und Reichen aus der Geschichte. Etwas enttäuscht war ich allerdings vom Inhalt des Buches, der mich leider nicht ganz überzeugen konnte.

    Zum Inhalt: Julie wuchs unter bescheidenen Umständen bei ihrem Vater auf. Ihre leiblicher Mutter hat sie nie gekannt, da diese nichts von ihrer Tochter wissen wollte. Bis Julie nach dem Tod ihrer Mutter plötzlich ein gewaltiges Erbe antreten soll. Doch außer Geld und Firmenanteilen erbt Julie scheinbar auch die Schuld ihrer Mutter-zumindest wenn es nach dem hartnäckigen Stalker geht, der Julie fortan bedroht. Welche Geheimnisse hatte ihre Mutter? Und was weiß der gut aussehende Caleb darüber?

    Ich hab eine ganze Weile gebraucht, um in die Handlung reinzukommen, denn irgendwie hat mich die Geschichte nicht gepackt. Das Buch wird als moderne Cinderella-Geschichte angepriesen, wo ich bisher nicht so recht mitgehe. Ja, Julie erbt und ist auf einmal steinreich, aber sonst bleibt sie größtenteils erstmal bei ihrem bürgerlichen Leben. Hier finde ich, zieht sich die Story ganz schön in die Länge. Dafür dass ich anfangs erwartete das Buch bzw. die Dilogie würden einen Zeitraum von etwas über einem Jahr abdecken, kommt die Story in Band 1 nicht so recht in die Gänge und außer einem ersten Tag in der Firma hat Julie von ihrem Erbe bisher nichts angetreten.

    Im Fokus von Band 1 steht ganz klar der Beginn der Lovestory und die Reflexion der öffentlichen Meinung darauf. Finde die Liebesgeschichte bisher ganz ok, man merkt den Zweispalt der beiden Protagonisten zwischen ihrer gegenseitigen Anziehung und der einstimmigen Meinung, dass es vermutlich keine gute Idee ist. Große Gefühle sind aber aber bisher noch nicht spürbar, vielleicht kommt das ja noch in Band 2. Den Teil mit dem Stalker finde ich richtig spannend, auch wenn Julie anfangs sehr naiv darauf reagiert, und vielleicht ergibt sich da ja noch was aus dem echt fiesen Cliffhanger. Der lässt quasi absolut alles offen und der Leser bleibt völlig unwissend zurück, was nun Sache ist.

    Was mich richtig stört ist, dass der Prolog nicht zum Buch passt. Mag ja sein, dass es da deine Verbindung zum zweiten Band gibt, aber bis der erscheint habe ich doch den Prolog aus Band 1 längst vergessen. Das macht ihn in meinen Augen total unnötig.

    Ansonsten ist das Buch ganz gut geschrieben, beweist an einigen Stellen echt Humor und ist eine nette Lektüre für zwischendurch. Emotionen kamen mir in diesem Band etwas zu kurz und besonders von der Freundschaft der drei Mädels hätte ich an einigen Stellen gerne mehr gelesen. Ich hatte es das Gefühl, es wurde sich viel auf Oberflächlichkeiten konzentriert, die aber relativ wenig zur Handlung beitragen. Trotzdem sehr kurzweilig und ich bin gespannt, wie die Story in Buch zum Abschluss gebracht wird.
    Ich würde 3,5 Sterne vergeben, da mir einige Abschnitte trotz allem wirklich sehr gefallen haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    manuela N., 23.08.2022

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    Julie, die relativ normal aufgewachsen ist, bekommt die Nachricht, dass ihr leiblich Mutter, welche sie nie kennengelernt hat, verstoben ist. Diese vererbt Julie ein Millionenerbe. Jedoch muss sie dazu in die Firma einsteigen und mit ihrem Stiefbruder Caleb zusammenarbeiten. Gleichzeitig wird Julie bedroht und niemand weiß, wieso oder von wem.


    Der Klappentext hat sich sehr spannend angehört. Plötzlich reich und dazu noch eine neue Familie. All das hat sich nach der Grundlage eines tollen Buchs angehört.

    Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, der Schreibstil war, wie nicht anders zu erwarten, ebenso gutgeschrieben. Die Gründe haben mich auch dazu gebracht, das Buch zu Ende zu lesen. Denn zwischenzeitlich weißt das Buch einige längen auf. Ich war immer wieder gespannt auf den ersten Arbeitstag von Julie. Jedoch kommt dieser erst ganz am Schluss und ich glaube Julie arbeitet in diesem Buch vielleicht drei Tage in der Firma. Die ersten 150/200 Seiten drehen sich nur um die Entscheidung, ob Sie das Erbe antritt oder nicht. Da der Klappentext schon durchblicken lässt, dass sie das tut, waren die ersten Seiten nett zum Reinkommen in die Geschichte, aber zwischenzeitlich haben sie sich doch etwas gestreckt.
    Julie als Figur fand ich unfassbar nervig. Sie ist ein großer Punkt, warum mich das Buch nicht so richtig begeistern konnte. Sie ist oft naiv, voreingenommen und superüberheblich. Ich konnte nicht mit ihr mitfiebern und wenig Mitleid für sie aufbringen, wodurch das Lesevergnügen stark geschmälter wurde. Sie benimmt sich meines Erachtens drei Viertel des Buches wie ein trotziges Kind und trifft leichtsinnige Entscheidungen.
    Caleb hingegen mochte ich sehr gerne. Ich war jedes Mal froh, wenn Abschnitte aus seiner Perspektive geschrieben waren.
    Auch alle anderen Charaktere waren solide.
    Die Gefühle und Beziehungen zwischen Caleb und Julie konnte ich ebenso nicht so ganz nachvollziehen. Man konnte nicht wirklich nachvollziehen, woher ihre Gefühle kamen, plötzlich waren sie einfach da.


    Eine tolle Idee mit einigen Schwächen und längen. Ich werde den zweiten Teil jedoch noch eine Chance geben und hoffe einfach, dass Julie etwas Reifer geworden ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Felicitas B., 18.08.2022

    Als Buch bewertet

    Auch wenn ich selbst nicht benennen kann, was genau es ist, fühle ich etwas für Caleb. Irgendetwas.
    Und dieses Etwas wird irgendwann beginnen wehzutun. Dessen bin ich mir sicher.
    Seite 360


    Inhalt
    Julie Penn ist eine ganz normale Studentin, die sich mit Nebenjobs über Wasser hält – bis sie ein riesiges Vermögen erbt. Ihre biologische Mutter ist verstorben und hat ihr die Hälfte ihres Vermögens hinterlassen. Allerdings ist die Bedingung, dass Julie Teil des einflussreichen Familienunternehmens werden soll. Und das verändert einfach alles.
    Julie entdeckt eine Welt voller Luxus und Reichtum, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse - und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter – dem sie die andere Hälfte ihres Vermögens vererbt hat. Caleb ist nicht sehr begeistert, über das neue Familienmitglied. Doch als Julie anonyme Drohungen erhält, steht er ihr sofort zur Seite.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Psychologe seine wahre Freude an mir hätte.
    Seite 54

    Ich bin ein Fan der Autorin seit ich EVERYTHING I DIDN'T SAY gelesen habe und hab mich riesig gefreut, als ich in der Vorschau ihren Namen gesehen habe ♥ Das neue Cover ist ein Traum und das Buch hat herrlich viele Seiten auf die ich mich freuen durfte ♥

    Der Prolog war super spannend und hat mich überrascht, zumal es danach in den Kapitel erstmal New Adult mässig ruhig weiter geht und gerade mit der WG eher ein cozy Feeling hervorgerufen wird. Das schwankt aber bald, wenn man richtig in die Handlung eintaucht, denn Julie ist schon bald im Visier eines mysteriösen Unbekannten, der ihr droht.
    Das Buch war SO spannend und ich kann es kaum erwarten, dass Band II endlich erscheint, denn ich habe wahnsinnig viele Fragen und sehr sehr hohe Erwartungen ^^

    „Sei nicht so oberflächlich. Wir haben auch zwei Katzen, und wir sind nicht komisch.“
    „Sind wir nicht?“
    Seite 19

    Das Buch ist sehr viel „rauer und krasser“, als ich es von New Adult gewohnt bin, aber mir hat es gut gefallen, weil es an den richtigen Stellen kam. Anfangs war auch das Level des Anschmachten okay, das hat sich dann etwas gegeben, aber im Großen und Ganzen geht es wirklich herrlich wenig um Sex und Äußerlichkeiten, sondern wirklich um die Figuren und das mochte ich sehr!

    Every Little Secret liest sich sehr gut und fesselnd. Durch die spannende Thematik, aber auch den wundervollen Schreibstill hält die Geschichte den Leser richtig gefangen und man möchte das Buch einfach nicht beiseitelegen. Ich mochte die Figuren super gerne und habe mich in dem Buch richtig wohl gefühlt. Julie ist sehr nett und wirkt authentisch, so dass ich ihr gut durch das Buch folgen konnte. Mit Caleb hatte ich ein bis zwei Schwierigkeiten, weil sein Charakter so viel älter wirkt, als er eigentlich ist, aber nichts desto trotz ist er ein sehr toller Love Interest und hat mir gut gefallen. Ich mag die Vielfalt in dem Buch, zum einen was die Charaktere angeht, aber auch die Gefühle und die Emotionen. Von spannend, bis nachdenklich oder lustig ist einfach alles dabei, nichts überwiegt - die Mischung ist einfach großartig und ich war wie in einem Lesesog, die Details und das zügige tempo der Handlung haben das wunderbar gefördert.
    Ich freue mich auf Band II! ♥

    „Wird es leichter mit der Zeit?“
    „Nein, aber du wirst stärker.“
    Seite 298

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi Aly - Magische Momente: Alys Bücherblog, 25.12.2022

    Als Buch bewertet

    Bei „Every little Secret “ von Kim Nina Ocker, hab ich mich tatsächlich vom Cover zum Kauf verleiten lassen und zudem ist es das erste Buch der Autorin für mich. Und ich sag euch eins. Es hat sich sowas von gelohnt.

    Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und einnehmend und darüber hinaus sehr bildgewaltig.
    Die Atmosphäre sehr düster, verwegen und auch etwas sinnlich.
    Im Fokus hierbei stehen Julie und Caleb. Deren Perspektive wir dabei auch erfahren. Was unglaublich interessant und erkenntnisreich ist.
    Die beiden sind buchstäblich wie Feuer und Wasser, was das Ganze aber nur noch spannender gestaltet.
    Oberflächlich betrachtet könnten sie aufgrund ihrer Herkunft unterschiedlicher kaum sein.
    Dabei spiegelt sich das auch in ihren Charakterzügen wider.
    Julie ist sanft, tough und sehr verantwortungsbewusst. Caleb etwas arrogant, egoistisch und nicht unbedingt sympathisch. Als Julie in sein Repertoire eindringt, fliegen buchstäblich die Fetzen.
    Aber die beiden machen auch eine enorme Entwicklung durch, was definitiv Einfluss auf ihre Persönlichkeit und ihr Umfeld hat.
    Daneben mochte ich Tony, Sahira und Bonnie unglaublich gern. Charaktere, die dieses Buch so viel lebendiger und leichter gemacht haben. Darüber hinaus sind sie sehr authentisch und man kann sich wunderbar auf sie einlassen.

    Die Autorin hat mich enorm mit dieser Story überrascht,was ich anfangs überhaupt nicht vermutet hätte. Sie geht sehr feinfühlig und direkt auf ernste Themen ein und arbeitet mit ihnen.
    Julie ist keine zarte Puppe, sondern sie hat Rückgrat. Und zudem schafft sie es Caleb nicht nur als arroganten Schnösel darzustellen.
    Ich mochte die Chemie zwischen den beiden wahnsinnig gern. Es war emotional und wahnsinnig tiefgreifend.
    Darüber hinaus betreten wir eine Welt, die nicht nur luxuriös und glitzernd ist.
    Geheimnisse und Intrigen sind an der Tagesordnung und Julie muss nicht nur persönliche Herausforderungen und Entscheidungen meistern.
    Daneben werden leichte Thrill Elemente eingebaut, die nicht nur sehr gut passen, sondern das Ganze auch beängstigender und verstörender machen.

    Dabei wird die Stalking Thematik sehr gut eingearbeitet und zeigt dir im gleichen Zuge, dass du niemanden vertrauen kannst.
    Schon gar nicht, wenn du plötzlich ein Teil der elitären Gesellschaft bist.
    Sie baut unglaubliche Twists ein, vergisst dabei aber auch die Hintergründe nicht .
    Es gab Momente, die haben mich wirklich sprachlos gemacht. Aber vor allem hat diese Story eins geschafft. Sie hat mich emotional gepackt und förmlich nach mehr lechzen lassen.
    Nach diesem gemeinen Cliffhanger brauch ich unbedingt Band 2.

    Fazit:
    Kim Nina Ocker überrascht in Every Little Secret mit einer sanften Lovestory, vielen Geheimnissen und leichten Thrill Elementen.
    Eine Story, die sehr facettenreich und faszinierend ist und daneben mit sehr gut platzierten Twists punktet.
    Ich liebe es und lechze nach mehr.
    Unbedingt lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fairys Wonderland, 24.08.2022

    Als eBook bewertet

    Rezension „Every Little Secret (Secret Legacy 1)“ von Kim Nina Ocker




    Meinung

    Mein erstes Buch der Autorin Kim Nina Ocker präsentierte sich als Page Turner Deluxe, der voller Spannung, Nervenkitzel, Geheimnisse und Rätsel steckt, sodass blanker Unglaube mich am Ende erfasste ob der Geschehnisse, die ich einfach nicht wahr haben, nicht fassen konnte.

    Schon der Einstieg zeigt sich gerade für dieses Genre ungewöhnlich anders, süchtig machend, mitreißend und fesselnd. Die Seiten haben mich nicht mehr losgelassen. Ich konnte mich gegenüber diesem Sog nicht wehren. Von der ersten bis zur letzten Seite wuchs meine Liebe zu den Protagonisten.

    Besonders Caleb war eine Figur, die sich tief in mein Inneres brannte. Doch noch immer fühle ich, dass da mehr ist, das ich nicht alles von ihm kenne, nicht jede Facette erkunden konnte. Und das meine ich nicht negativ, denn er ist und bleibt ein undurchschaubares Rätsel. Immer wieder blickte ich hinter seine harte Fassade und auch die Art und Weise, wie er mit Julie umging brachte mein Herz zum schmelzen.

    Die Liebesgeschichte wächst langsam heran, denn zunächst haben wir eine kühle Abneigung, aus der dann nach und nach Vertrauen entsteht. Auch ich fühlte mich geborgen und sicher. Nicht zuletzt wegen Julie, die eine außergewöhnlich toughe und schlagfertige Art zeigte. Für Julie ändert sich grundlegend alles und ich fand es so unglaublich schön, wie sie jede Situation meisterte.

    Julie wird in eine Welt gezogen, in der Schatten und Dunkelheit lauern, denn Ruhm und die High Society sind alles andere als Glanz und Glamour. Plötzlich lauern Gefahren und Intrigen und gerade diese Mischung machte die Geschichte so unfassbar packend. Wem kannst du noch Vertrauen, wenn plötzlich mysteriöse Drohbriefe dich erreichen?

    Es war ein unbeschreibliches Erlebnis und es nahm mir oft die Luft zum Atmen. Die Dynamik sprühte Funken und ich habe jeden Moment geliebt. Kim Nina Ocker sorgte für Gänsehaut, aber auch Herzrasen. Dieses Buch ist leidenschaftlich, humorvoll und intensiv.




    Fazit

    Eine Geschichte voller Spannung, Nervenkitzel, Gänsehaut, Geheimnissen, Rätseln und Emotionen, die sich in jeder nur erdenklichen Facette zeigen - so intensiv, dass sie mir die Luft zum Atmen raubten. Die Atmosphäre, der unglaubliche Stil, die Charaktere - ein Meisterstück und kaum in Worte zu fassen. Every Little Secret ist ein gnadenloser Deluxe Page Turner und ich brauche unbedingt mehr!




    💜🌸💜🌸💜 5 von 5 Herzen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    K., 08.08.2022

    Als Buch bewertet

    Allein wie das Buch startet ist süchtigmachend. Und es hört nicht auf. Von Anfang bis Ende konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Sympathische Charaktere und authentische fesselnde Handlung.

    Julie ist mir von Anfang an positiv aufgefallen. Unglaublich sympathisch und authentisch. Als sie erfährt, dass sie ein Vermögen erben soll, ist sie skeptisch. Ihr einfaches Leben würde sich grundlegend ändern. Beim Anwalt merkt man auch sofort, wie unwohl sie sich fühlt. Als dann noch Caleb, der Adoptivsohn ihrer Mutter, versucht sie einzuschüchtern, macht sie dicht und wehrt sich. Das fand ich richtig stark von ihr und das mochte ich auch am liebsten, dass sie nicht klein beigegeben hat. Sie ist nicht naiv (zumindest sehr wenig) und lässt sich nicht hinters Licht führen.

    Caleb konnte ich aber ebenso nachvollziehen. Er hat schon so lange auf die Position hingearbeitet und jetzt kommt jemand daher und meint, sie wäre die Tochter und will was vom Vermögen? Also an seiner Stelle wäre ich auch mehr als sauer und auch skeptisch. Seine Versuche waren ein netter Versuch, aber er ist intelligent genug, um zu merken, wenn er sein Verhalten ändern muss.

    Relativ schnell konnten sie sich zusammenraufen, indem beide ihren Standpunkt verdeutlicht haben. Das fand ich sehr erwachsen und hat nicht das übliche 0815 Drama mit sich gebracht. Nach und nach lernt Julie also die Welt der Reichen kennen und muss sich in dieser behaupten, was nicht gerade einfach ist. Besonders weil der Reichtum oft Presse und Bedrohung mit sich zieht. In diesem Fall war Julie natürlich etwas naiv, aber gut. Ich denke, was das angeht, sind viele Menschen so, daher kann ich darüber hinwegsehen. Besonders wenn man bedenkt, dass gerade ihr gesamtes Leben sich ändert und sie sich in diesem Unternehmen beweisen muss.

    Währenddessen kommen Caleb und Julie aufgrund ihres Arrangements unwillkürlich näher. Ihre Dialoge haben mir wahnsinnig gut gefallen. Der Humor, die Schlagfertigkeit und die Tiefgründigkeit. Auch die intimen Szenen waren überraschend authentisch und nicht wie in anderen Liebesromanen so perfekt.

    Fazit:

    Sympathische authentische Charaktere, die ich immer nachvollziehen konnte. Eine fesselnde Handlung, die mich nicht mehr losgelassen hat und keine typischen Dramen abhandelt. Die Liebesgeschichte konnte mich ebenfalls vollends abholen. Ich bin hin und weg vom Buch!

    5/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Velares_14, 22.08.2022

    Als eBook bewertet

    Um was geht es?

    Juliette Penn lebt das ganz normale Leben einer Studentin aus New York. Sie studiert an der NYU, wohnt zusammen mit ihren besten Freundinnen und ihren zwei Katzen in einer WG und träumt von einer Karriere als Kinderbuch-Illustratorin. Doch als sie von einem Anwalt anlässlich des Erbes ihrer leiblichen Mutter, die sie nie kennengelernt hat, kontaktiert wird, ändert sich alles für Julie. Ihrer Mutter gehörte nämlich eines der größten Pharmaunternehmen weltweit und ihr Erbe macht ihre Tochter von einem Tag auf den anderen millionenschwer, zumindest unter einer Bedingung. Sie soll ein Jahr lang als CEO des Unternehmens fungieren und sich die Leitung mit dem Adoptivsohn ihrer Mutter, Caleb, teilen. Die beiden können sich nicht ausstehen und doch müssen sie wohl oder übelst zusammenarbeiten. Doch das ist nicht alles. Es gibt Leute, die noch die ein oder andere Rechnung mit ihrer Mutter zu begleichen haben und es jetzt auf Juliette abgesehen haben…und die vor nichts zurückschrecken…


    Meine Meinung

    Erstmal muss ich diese fantastische Story loben. Ich habe den Romantic Suspense Aspekt geliebt und die Spannung war wirklich von Anfang bis Ende Konstant vorhanden, sodass es keine Längen gab und man das Buch richtig gut durchsuchten konnte (und das bei den betrachtlichen 500+ Seiten ;))

    Die Story hat mich sehr an Pretty Little Liars, aber mit dem Setting von Gossip Girl erinnert, was ich (als großer Fan von beidem) echt super fand.

    Wo wir auch schon bei meinem nächsten Punkt wären: Dem Setting New York. Julie durch New York zu begleiten war so schön und ich habe richtig Sehnsucht bekommen.

    Juliette ist eine tolle Protagonistin. Sie ist sehr selbstbewusst, sagt was sie denkt und hat kein Problem damit Caleb in seine Schranken zu weisen. Trotzdem war sie dabei sehr relatable, was sie zu einem sehr authentischen Charakter für mich gemacht hat.

    Auch Caleb war sehr interessant, da er viele Facetten hatte und man im Verlauf des Buches immer mehr des „echten Calebs“ kennengelernt hat. Genau wie Julie war er mir sehr sympathisch und auch sein Humor war wirklich gut.

    Zusammen hatten die beiden nicht nur eine tolle Chemie, sondern vor allem ihr Umgang miteinander hat mir sehr gefallen. Obwohl ich normalerweise kein großer Fan von Enemys to lovers bin, mochte ich diese Geschichte wirklich gerne.

    Ein ganz wichtiger Punkt für mich, den ich unbedingt nochmal anmerken möchte: Es gab in diesem Buch außerdem kein “unnötiges/vermeidbares” Drama :) Leider ist das in vielen NA-Büchern der Fall und es stört mich jedes Mal aufs Neue. Das es sowas hier nicht gab ist also ein großer Pluspunkt für mich.

    Auch über Kim Nina Ockers Schreibstil kann ich nur gutes sagen. Er ist locker leicht mit gutem Humor und so flüssig zu lesen, dass man das Buch echt gut durchsuchten kann.


    Fazit

    „Every Little Secret“ hat mir insgesamt sehr gut gefallen, auch wenn es kein Highlight für mich ist. Trotzdem werde ich definitiv Band 2 lesen, vor allem nach diesem fiesen Cliffhanger muss ich unbedingt wissen wie es weitergeht.

    Dementsprechend kann ich das Buch jedem Fan von New Adult Geschichten mit Spannung nur wärmstens empfehlen. Es hat mich wirklich von Seite 1 an sehr gut unterhalten können und ich bin mir sicher, dass besonders Fans von Pretty Little Liars dieser Roman gefallen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    schaetzelein83, 19.05.2023

    Als eBook bewertet

    Juliette Penn lebt ein bescheidenes, aber glückliches Leben in New York. Sie wohnt mit ihren besten Freundinnen in einer WG und studiert Grafikdesign. Bis sie eines Tages einen Anruf vom Nachlassverwalter ihrer verstorbenen, leiblichen Mutter erhält, die sie nie kennengelernt hat, und ihr Leben damit von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt wird. Denn das Millionenerbe ist an eine Bedingung geknüpft und Caleb, der Stiefsohn ihrer Mutter, macht es ihr damit natürlich auch nicht gerade leicht. Wird sie den Deal eingehen oder auf das Erbe verzichten?

    Das Buch hat mich durch das Cover direkt angesprochen und der Klappentext macht neugierig. Zugegeben: hätte ich gewusst, dass diese Dilogie von einem einzigen Pärchen handelt und man daher gezwungen ist beide Bände zu lesen, hätte ich vielleicht gar nicht danach gegriffen. Aber so sei es jetzt und ihr bekommt unabhängig von meiner persönlichen Meinung hinsichtlich Mehrteiler eine subjektive, aber dennoch hoffentlich nachvollziehbare Rezension.

    Es war mein erstes Buch von Kim Nina Ocker und der Schreibstil an sich hat es mir nicht schwer gemacht reinzufinden, dennoch fand ich es anfänglich wirklich sehr ausschweifend erzählt, bis es auf den Punkt kam und Juliette war mir durch ihre impulsive Art auch nicht gleich sympathisch. Caleb hingegen, der ja eher das Bad Boy Image aufgedrückt bekam, fand ich toll und konnte seine Reaktion manchmal besser nachvollziehen als die von Julie. Dennoch sind mir im Laufe der Geschichte beide wirklich ans Herz gewachsen, und auch das zarte Pflänzchen der Annäherung zwischen den beiden ist schön gemacht. Sie spielen miteinander, sie sind sich nicht zu schade auch mal zu kontern und daraus ergibt sich oft ein witziger Schlagabtausch, der der Geschichte sehr gut tut. Ab etwa der Hälfte bin ich daher nur noch so durch die Seiten geflogen und auch wenn der Cliffhanger am Ende etwas aufgezwungen und überdramatisch wirkt, damit man Band 2 auch liest (denn sonst kommt das Buch ohne Cliffhanger und mit wenig Drama aus, daher wirkt es hier etwas fehl am Platz), ist bis zu dem Zeitpunkt noch gar nichts aufgeklärt, und man muss – Cliffhanger hin oder her – zu Band 2 greifen, um der Auflösung näher zu kommen.

    Trotz kleiner Startschwierigkeiten hat mir Band 1 doch ganz gut gefallen und ich vergebe 4 Sterne für eine solide NA-Romance.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    jublo, 22.08.2022

    Als eBook bewertet

    Kim Nina Ocker – Every Little Secret (Secret Legacy 1)


    Wenn zu viele Geheimnisse geheim bleiben.. wird’s verworren


    Meine Meinung / Bewertung:
    Ich habe es dem Buch wirklich nicht leicht gemacht. Denn ich bin mit hohen Erwartungen an das neuste Werk von Kim Nina Ocker herangetreten. Leider hat das Buch es mir schwer gemacht meine Erwartungen zu erfüllen.
    Die Storyline an sich ist gut und habe ich so noch nicht gelesen: Reiche Geschäftsfrau stirbt, Adoptivsohn muss das sicher geglaubte Erbe plötzlich mit der leiblichen Tochter teilen, von deren Existenz er nichts wusste. Keine gute Ausgangssituation für die Protagonisten Julie und Caleb. Mit der Testamentsverlesung beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, das ich teils als spannend und teils als ermüdend empfand. Es zog sich alles ein bisschen.
    Auch habe ich keine Verbindung zur Protagonistin Julie aufbauen können. Ihre Worte und ihr Handeln passten für mich nicht immer zusammen, was mich ein wenig frustriert hat. Obwohl der Protagonist Caleb auf den ersten Blick der Gefühlskältere ist, habe ich ihn und seine Gefühlswelt viel besser verstanden.
    Selten habe ich eine derartige Berg-und-Tal-Fahrt gemacht wie mit diesem Buch. Ich möchte es unbedingt mögen, wirklich. Aber das Buch hat für mich eine sehr typische Schwäche: es handelt sich um einen nicht in sich abgeschlossenen ersten Band.
    Ich glaube fest daran, dass mir das Buch besser gefallen wird, wenn ich beide Bücher der Dilogie hintereinanderweg lesen kann.


    Mein Fazit:
    Vielleicht ein bisschen zu verworren für meinen Geschmack. Das machte es mir schwer viele Gefühle zu empfinden. Ich bin aber überzeugt, dass mich das Buch doch von sich wird überzeugen können, wenn ich die Fortsetzung „Every Little Lie“ gelesen habe.


    Sterne: 3 von 5!


    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein