5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 145728135

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Victory00, 04.06.2023

    Als eBook bewertet

    ,,Keeper of the lost cities" mal ganz anders.

    Bei diesem Band handelt es sich ein wenig, um ein Fanbuch. Es gibt zahlreiche zusätzliche Extras und Infos. Gleich zu Beginn des Buches kommt der Leser in den Genuss einer Karte der verlorenen Städte und einer kurzen Einführung. Man darf sich auf Signaturenakte der einzelnen Protagonisten freuen, wie auch auf die Ratsmitglieder uns die anderen Zauberwesen. Hinzu kommen tolle magische Rezepte, Quizfragen und farbenfrohe Illustrationen im Inneren des Buches. Nach dem Mittelteil bekommt man einen ausgezeichneten Überblick über Keefes Erinnerungen und eine Fortsetzung der vorherigen Ereignisse. Man spürt die tiefe Zuneigung, die Keeve gegenüber Foster empfindet und kann sein Handeln und seine Aussagen besser nachvollziehen, da aus Fosters und Keeves Sicht berichtet wird.

    Fortsetzung folgt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    marella, 23.04.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover und die vielen Extras waren wunderschön gestaltest. Mir gefielen auch super die Beschreibungen zu den verschiedenen Spezien, Black Swan den Nervenseen und dem Hohen Rat. Es gab auch Steckbriefe zu den einzelnen Personen wie zum Beispiel Sophie, Keffe ,Fitz und weiteren Freunden. Die Bilder waren wunderschön und Iggy auszumalen hatte viel Spaß gemacht. Bei den letzten 300 Seiten wurde dann die Geschichte von Sophie und ihren Freunden Fortgesetzt mit dem Extra das, die Perspektiven zwischen Sophie und Keffe wegselten. Die Geschichte wurde super Spannend Fortgesetzt und man konnte kaum aufhören zu lesen.
    Ich würde das Buch allen weiterempfehlen denen Keeper of the lost cities sehr gut gefällt und Sophie gern auf ihr nächstes Abenteuer begleiten. Außerdem sollte man das Buch erst Lesen wenn man die anderen Bände schon gelesen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Glüxklaus, 01.06.2023

    Als Buch bewertet

    Geballtes Elfenwissen und eine recht kurze, unbefriedigende Fortsetzung der Geschichte

    „Entschlüsselt“ ist Band 8,5 der „Keeper of the lost cities“ - Reihe und etwas anders als die bisherigen Bücher. Der Großteil des Bandes ist nämlich eher eine Art Handbuch. Hier wird alles aufgeführt und erklärt, was es über die Welt der Elfen zu wissen gilt: Signaturakten, die alle wichtigen Figuren ausführlich vorstellen, die verschiedenen Schauplätze wie Sophies Zuhause Havenfield oder die Stadt Mysterium, Informationen über die Lebensweise der Elfen, alle Elfenfähig- und Fertigkeiten, der Lehrplan, das Lehrpersonal, Feste und Veranstaltungen der Foxfireakademie, Exilium, geschützte Kreaturen, Alicorns, Essen und Trinken, Pflanzen, Mode, Hobbys, Sport und Spiel technische Geräte, Alchemie, Elixiere und Heilmittel, primäre Quellen, nicht kartierte Sterne, die Rebellengruppen Black Swan und Neverseen mit ihren prominenten Mitgliedern, die intelligenten Spezies Kobolde, Oger, Gnome, Trolle und Zwerge und Vertreter der Arten. Außerdem sind den Menschen und Sophies menschlicher Familie Abschnitte gewidmet. Anschließend gibt es noch zwei Tests zum Mitmachen „Welche geschützte Kreatur passt zu dir?“ und „Wieviele Leibwachen bräuchtest du in den verlorenen Städten?“, sowie ein Quiz über die ersten Sätze der Charaktere. Als Zusatz sind noch ein Ausmalbilder von Iggy, Sophies Haustier und Rezepte zum Nachmachen angehängt. Keefes ausgewählte Erinnerungen beenden den ersten Teil.
    Danach folgt die eigentliche Geschichte: Lady Gisela hat im letzten Band Keefe für ein extremes Experiment missbraucht. Keefe erfährt nun, welche Veränderungen bei ihm ausgelöst wurden.

    Die Texte sind verständlich und klar formuliert. Ganz untypisch geht es auf der knapp 260-seitigen Geschichte nicht nur um Sophies Perspektive, diesmal wird den Leserinnen und Leser auch Keefes Sichtweise der Dinge nahegebracht. Schließlich stehen er und seine neuen Fähigkeiten im Mittelpunkt der Handlung. Das Buch richtet sich an Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren.

    Von Keefe und Sophie abgesehen erfährt man diesmal von den verschiedenen Charaktere wenig Neues, kommen sie doch kaum zum Zug. Dafür ist aber im ersten Teil geballtes Wissen über die Figuren versammelt. Dabei wird einmal mehr deutlich, wie bunt die Figurenkonstellation wirklich ist. Schon die Elfen sind sehr verschieden, haben alle vielfältige Talente, Sophie besonders viele. Die Leibwächter der Hauptfiguren aber sind so unterschiedlich wie sie nur sein können, Ogerprinzessin Ro ist beispielsweise erfrischend direkt und etwas flapsig, Kobold Sandor nimmt seinen Job viel ernster und zeigt wenig Sinn für Humor.

    Dass die komplexe Elfenwelt mit all ihren Facetten genauer erklärt wird, war für mich schon länger überfällig. Nicht alle Aspekte sind schließlich für Nicht-Elfen so einfach zu verstehen. Ich hätte mir allerdings eher in jedem Band ein immer wieder erweitertes Personenverzeichnis und ein übersichtliches Glossar mit Erklärungen der wichtigsten Begriffe gewünscht. So ausführlich und erschöpfend wie in „Entschlüsselt“ hätte ich die Zusammenfassung nicht gebraucht. Es war stellenweise wirklich interessant zu lesen, die Welt der Elfen ist schließlich beeindruckend durchdacht, Shannon Messenger hat eine ganz außergewöhnliche, phantastische, faszinierende Welt geschaffen. Gekauft hätte ich mir dieses Buch allerdings ohne die darin enthaltene Fortsetzung der Geschichte trotzdem nicht. Die eigentliche Geschichte ist gewohnt spannend. Auch der packende Cliffhanger hat es wieder in sich. Ich persönlich hätte es allerdings bevorzugt, wenn der erste und der zweite Teil des Buches getrennt voneinander veröffentlicht worden wären. Dabei hätte die eigentliche Geschichte für mich durchaus etwas länger sein dürfen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lerchie, 12.04.2023

    Als eBook bewertet

    Enttäuschend

    Weitere Geschichte: Sophie erwartet ein turbulentes Abenteuer. Es kommen dunkle Geheimnisse ans Licht. Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung.
    Dieser Band enthält ein Vorwort der Autorin, magische Rezepte, Quizfragen, eine Karte der verlorenen Städte , Illustrationen und exklusives Zusatzmaterial. Und meiner Meinung nach viel Überflüssiges!

    Meine Meinung
    Ich muss sagen, dieses Buch hat mich enttäuscht! Ich nahm es als direkte Fortsetzung des Vorgängerbandes an, vielleicht nicht nahtlos, aber doch eine Fortsetzung der Geschichte. Doch diese Fortsetzung begann erst, ich würde sagen, im letzten Viertel des Buches! Vorher wurde jede Person, oder zumindest fast jede, von der in diesem Buch die Rede war, ausführlich beschrieben. Das ist mitten in einer Reihe total unnötig. Wenn überhaupt nötig, so kann man dies als Anhang-Buch machen, wie etwa bei Der Herr der Ringe – Anhänge und Register. Aber bitte doch nicht mitten in einer Reihe! Das wenige in diesem Buch, das wirklich spannend war, hat es nicht herausgerissen. Auf jeden Fall nicht komplett. Denn Dreiviertel waren, wenn es einem um die Geschichte selbst ging, nur langweilig. Ich war daher wirklich sehr enttäuscht. . Ja sogar die Autorin hat an irgendwelcher Seite bemerkt, dass der Leser diese Informationen ja überschlagen könne, wenn er es nicht lesen wolle. Was mit der Geschichte zusammenhing, war aber durchaus spannend. Das Problem ist, dass man, will man die Geschichte weiterlesen, auch dieses Buch lesen muss, denn das letzte Viertel war für den Weitergang durchaus wichtig. Zwar passierte nicht allzu viel, und dennoch war es interessant. Wenn ich nun das Buch in vier Viertel teile und jedem Viertel Punkte gebe und diese dann durch vier teile, dann könnte ich dem Buch nur zwei Sterne bzw. vier Punkte geben. Doch ganz so schlecht, war es eben doch nicht und ich raffe mich auf und gebe dem Buch noch insgesamt drei wohlwollende Sterne bzw. entsprechend sechs von zehn Punkten. Ich muss dazu noch etwas bemerken: Ich habe es als Ebook gelesen. Und bei einem solchen ist es schwerer festzustellen, wann das eigentliche Buch beginnt. Als Printausgabe ist es zwar genauso geschrieben, aber man kann die entsprechenden Seiten leichter überblättern, will man sie nicht lesen, weil man eben vorher nachsehen kann, wo die Geschichte wirklich weitergeht. Aber ich befürchtete eben immer wieder, dass dazwischen etwas stehen könnte, was wirklich relevant ist, zur Geschichte selbst gehört. Ich irrte mich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elea_Eluander, 18.04.2023

    Als Buch bewertet

    Essentiell für Band 9

    Entschlüsselt sollte nicht gelesen werden, wenn noch nicht alle acht Bände vorher gelesen wurden, ansonsten nimmt man sich die Geschichte vorweg.
    Das Buch umfasst 766 Seiten. Dabei sind viele Extras mit drinnen: wie zB eine Karte, Signaturakten, Rezepte, was zum Ausmalen, wundervoll gemalte Bilder und auch eine Geschichte, die man gelesen haben sollte, bevor man sich den neunten Band holt.

    Die Signaturakten gehen über fast 200 Seiten. Sie fassen insoweit das Geschehene zusammen – aber nur so viel eben der Rat weiß. Ich fand es ganz lustig geschrieben. Ansonsten war dieser Teil aber eher enttäuschend, weil nichts neues dabei war, sondern nur wiedergegeben wurde.

    Generell wird hier im Buch sehr viel erklärt durch Worte und Zeichnungen rund um die verlorenen Städte: wie zB die Mode, Hobbys, Pflanzen und technische Geräte etc.
    Das fand ich ganz nett, aber das ist - denke ich - nur für Fans der Reihe etwas.

    Die Mitmachsachen waren nichts für mich – da entspreche ich aber auch nicht der Zielgruppe, sodass das nicht negativ in meine Bewertung einfließt.

    Die gemalten Bilder in der Mitte sind sehr hochwertig gedruckt worden und haben mich sehr beeindruckt. Sie sind wunderschön und für mich definitiv das Highlight in dem Buch.

    Die Erinnerungen von Keefe waren sehr amüsant geschrieben und interessant. Diese haben mir auch gefallen.

    Die Geschichte, die nicht nur eine Nebengeschichte ist, sondern zur Hauptgeschichte gehört, war wie immer sehr spannend. Sie geht von S. 508 – S. 761, also über 250 Seiten und treibt die Geschichte voran und ist damit essentiell für Band 9.
    Das ist einerseits sehr schön, andererseits auch ein Kritikpunkt, weil man so „gezwungen“ ist, sich den Zwischenband zu kaufen. Dabei richtet sich die Zielgruppe des Zwischenbandes eindeutig an jüngere Leser.
    Ich empfand Keeper oft he Lost Cities aber immer als ein Buch für junge und erwachsene Leser. Dieser 8,5 Band ist aber eindeutig für jüngere Leser. Daher finde ich es schwierig, da für mich der Band nicht so ankam wie er sollte und ich denke, dass es vielen erwachsenen Lesern ebenso ergeht.

    Für mich ist es nur ein drei Sterne Buch, weil so richtig begeistern konnten mich nur die gemalten Bilder und die Geschichte, diese umfassen aber nicht einmal die Hälfte des Buches.

    Wer die Geschichte weiterverfolgen will, sollte sich den Zwischenband kaufen, ansonsten verpasst er einiges. Oder man riskiert es und liest ohne dieses Wissen Band 9.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wolly, 21.04.2023

    Als Buch bewertet

    Dieser Band macht einem die Beurteilung recht schwer. Teilweise würde ich auf jeden Fall sagen, dass es ein "unnötiger" Band ist, mit dem sich einfach Geld machen lässt. Andererseits sind neben vielen bekannten Informationen auch tolle Zusätze wie die Illustrationen enthalten. Auch die Geschichte im hinteren Teil des Buches rund um meinen Liebling Keefe fand ich sehr gut.
    Der vordere Teil ist im Prinzip wie ein Lexikon zur Keeperswelt aufgebaut und ich habe die Seiten gründlich gelesen. Wenn man allerdings bei den letzten acht Bänden ausreichend aufgepasst hat, erfährt man hier sehr wenig Neues. Da hätte tatsächlich ein Überfliegen gereicht. Wäre das Buch also nur halb so lang gewesen, hätte trotzdem nichts Relevantes gefehlt. Im Gegenzug fand ich es dafür aber umso besser, mir jetzt Sandor und Co. oder auch die verschiedenen Räte mal so vorstellen zu können, wie Shannon Messenger sie für sich erdacht hat.
    Problematisch an dem Buch betrachte ich die Tatsache, das einem definitiv durch die relevante Geschichte zum Ende etwas fehlt, wenn man ihn nicht gelesen hat. Wer aber keine Lust auf das Lexikon hat, verschwendet etwas seine Zeit. Insofern bleibt für mich die Gesamtbeurteilung schwierig und kommt nicht über eine mittlere Bewertung raus. Ich freue mich nun auf jeden Fall auf Band 9 und hoffe dort wieder einen richtigen Teil vorzufinden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leserin, 29.03.2023

    Als Buch bewertet

    Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können ...Dieser unverzichtbare Band enthält außerdem ein Vorwort von Shannon Messenger, magische Rezepte, Quizfragen, eine Karte der Verlorenen Städte, viele Illustrationen und weiteres exklusives Zusatzmaterial! (Klappentext)

    Dieses Buch aus der Reihe „Keeper of the Lost Cities“, hier der 8.5 Band, hat mich auf den ersten Blick fast erschlagen. Das Buch ist sehr umfangreich mit vielen Zusatzinformationen und Zusatz-Material. Ich könnte ich mir vorstellen, dass die ganzen Zusatzinformationen manchen jüngeren Leser ein wenig verwirren und überfordern könnte. Auch denke ich mir, dass manche Übersichten und Erklärungen auch schon früher angebracht gewesen wären. Doch die Geschichte geht als spannendes Abenteuer weiter und Sophie kann wieder einmal mehr beweisen, was alles in ihr steckt. Auch die Botschaften kommen wieder beim Leser gut an und es waren mehr wie spannende und aufschlussreiche Lesestunden. Trotzdem habe ich immer mehr das Gefühl dass die vielen Zusatzinfos in einem eigenen Band besser aufgehoben gewesen wären.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia G., 05.04.2023

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte geht weiter: Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können ...

    Zum Cover gehe ich hier nur kurz ein, es passt zu den anderen und zeigt Sophie auf Silveny.

    Bei Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt handelt es sich um einen Zwischenband. Der Klappentext ist für mich hier irreführend, weil es nicht weiter geht, sondern erst einmal nur lauter Infos und Zusammenfassungen enthält, die man schon kennt. Zumindest wenn man die 8 vorherigen Teile gelesen hat, was ich getan habe.

    Auch dieser Zwischenband hat wieder fast 800 Seiten. Mich stören so viele Seiten nicht und sie schrecken mich auch nicht ab, wenn sie gut geschrieben sind.

    Mit dieser Reihe ist es für mich inzwischen leider echt schwierig geworden. Bereits bei den letzten beiden Bänden habe ich mich beim Lesen schwer getan. Wo ich am Anfang absolut begeistert war von der Geschichte, ist diese Begeisterung inzwischen sehr abgekühlt. Die Autorin zieht die Geschichte unnötig in die Länge, was mir bereits vor diesem Teil aufgefallen ist, hier aber noch einmal richtig deutlich wird.

    Es mag absolute Hardcore Fans dieser Reihe geben, die sich über die Zusammenfassung und Zusatzmaterial wie die Karte freuen, aber genau für diese sollte man dann ein extra Buch herausbringen, das genau diese Infos und Extras enthält. Mich nervt sowas und ich möchte in meiner Lesezeit neues lesen und nicht auf fast 400 Seiten Dinge, die ich bereits gelesen habe und die ich schon weiß.

    Nach 32% im ebook habe ich mich entschlossen, dass hier meine Reise mit diesem Buch zuende ist. Zwar stellt die Autorin in Aussicht, dass das Buch nach der Hälfte an die Geschichte aus dem vorherigen Band direkt anknüpft, aber selbst das lässt mich nicht dabei bleiben. Es gibt zu viele Bücher, die ich noch lesen möchte und die mir neue Welten öffnen und mich nicht mit bereits Gelesenem langweilen, um hier weiter zu lesen.

    So leid es mir für diese Reihe tut, die so vielversprechend begonnen hatte, aber für mich ist hier nicht mehr als ein Stern drin. Vielleicht werde ich im E-Book noch die Stelle suchen, an der die eigentliche Geschichte anknüpft und dann noch weiter lesen. Momentan ist mir die Lust darauf aber gründlich vergangen.

    Wie ich inzwischen weiß, sind es nicht nur 50%, sondern 60%, nach denen die Geschichte ans vorherige Buch anknüpft. Ich habe mir die Stelle im eBook gesucht und die Autorin erwähnt, dass man das unbedingt lesen muss, bevor man den nächsten Band liest.

    Ich weiß nicht, ob ich diese Reihe überhaupt noch weiter lesen möchte. Für diese Entscheidung lasse ich mir noch etwas Zeit.

    Auf jeden Fall ist dieser Zwischenband für mich eine reine Geldschneiderei. Man erfährt wenig Neues, soll ihn aber trotzdem kaufen, da einem sonst für den nächsten Band wichtige Informationen fehlen. Diese Informationen hätte man auch bei Band 9 an den Anfang setzen können und ich denke keiner hätte sich an den Perspektivwechseln gestört. Von mir gibt’s einen Stern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara N., 30.04.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch ist für mich zu 90% überflüssig. Fankitsch ohne wirklichen Mehrwert. Ich will Sophies Geschichte lesen! Nicht die Akte und auch nicht die ihrer Freunde. Ich brauch nicht jeden Charakter gemalt. Ich hab meine eigene Fantasie. Ich brauch keine Aussprache der Namen, keine Darstellung der einzelnen Arten, der einzelnen Schulfächer, keine Rätsel.
    Fakt ist: Dqs Buch nervt und nimmt viel von der Begeisterung zu einer wirklich tollen Buchidee weg.
    Für kleine Fans ist es zu trocken. Da hätte man gleich ein Bilderbuch machen können.
    Für große Fans ist es zu kindlich und einfach nur überflüssig.
    Dann am Ende noch den Anfang von Band 9 reinzupacken - frech.
    24€ für 4/5 Mist und ein paar Seiten Geschichte?
    Ich liebe die Serie. Nur von diesem Band bin ich maßlos enttäuscht. Marketing und Geldmachmaschine statt gute Literatur, Spannung und Lesefreude.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SofieW, 03.05.2023

    Als Buch bewertet

    Zeit für Details und ein noch besseres Kennenlernen

    Wie der Titel schon sagt, in diesem etwas anderen Band 8,5 wird viel entschlüsselt. Das sind weniger weitere Geheimnisse, obwohl auch ein solches ist im Kleinen mit dabei. Hier wird sich Zeit genommen, für diese faszinierende Welt von 'Keeper Of The Lost Cities', für die Details, die sonst ein wenig an uns vorbei rauschen, denn man ist ja ganz auf das spannende Geschehen fixiert, so dass man über vieles gar nicht nachdenkt, wie z.B. wie es denn mit der Flora und Fauna aussieht. Wir lernen hier die einzelnen Elfenfamilien nun noch einmal, so richtig nah dran, kennen, es gibt Rezepte, auch Elfen mögen es lecker und dann werden die Hauptfiguren noch einmal ganz genau, auch sehr persönlich, beleuchtet. Und während man darüber liest, rattert es im Kopf und man hat so das eine oder andere Ah und Oh-Erlebnis, denn nun werden in einem kleine Details, Szenen aus den vorherigen Büchern, noch einmal hervorgeholt und man sagt sich, darum also war es genau so. Nach diesem großen 'Jetzt erst kennst du unsere Welt', kommt dann auch noch ein echtes Stück weitere Geschichte, das man natürlich lesen muss, denn das Ende ist wieder bereit, für Erwartungen und eine große Vorfreude auf das nächste vollumfängliche spannende 'Keeper Of The Lost Cities'-Abenteuer.
    Ich mochte dieses aufgelockerte 'Zwischenspiel', ausgelegt auf die echten Fans dieser Reihe und das sind wir ja alle, sehr. Jetzt ist man irgendwie noch näher dran und es hat einfach großen Spaß gemacht. Und wenn nun zwei begeisterte Leser*innen aufeinander treffen, dann gibt es für das 'wer weiß mehr' aus dem bisherigen großen Ganzen jetzt zusätzlich jede Menge Wissensstoff.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    smartie11, 21.04.2023

    Als Buch bewertet

    Ein tolles Gesamtpaket für alle Fans der Reihe

    „Die Neverseen sollten wissen, dass sie das hier getan hatte.
    Sie hatte keine Angst.
    Sie war stark.
    Und sie war bereit zu gewinnen.“ (S. 722)

    Meine Meinung:
    Wie die Nummerierung schon anzeigt, ist dies kein „regulärer“ Band der Reihe. Zwar umfasst dieser Band gewohnt „stolze“ 766 Seiten, aber die neue Story umfasst davon „nur“ 254 Seiten. Dennoch hat es auch diese Geschichte, die nahtlos an die Ereignisse von Band 8 anschließt, wieder in sich. Abwechselnd aus der Perspektive von Sophie und Keefe erzählt uns Shannon Messenger, was die dramatischen Ereignisse von Band 8 mit Keefe gemacht haben. Darüber hinaus unternimmt Sophie höchst interessante Nachforschungen und trifft eine sehr, sehr folgenreiche Entscheidung… Das ist wie immer absolut spannend zu lesen und Ro, die stellenweise mal eine ganz andere Seite von sich preisgibt, positioniert sich dabei immer mehr als eine meiner absoluten Lieblings-Figuren!
    Diese Geschichte muss man als Fan einfach gelesen haben!
    Aber nun zu den anderen rund 500 Seiten: Diese bieten uns eine Vielzahl toller Extras rund um das KotLC-Universum, angefangen von der die Umschlaginnenseiten schmückenden Weltkarte der Verlorenen Städte, über die „Signaturakten“ (wie ausführliche Steckbriefe) der wichtigsten Charaktere dieser Reihe, und sehr viele Detailinformationen rund um das Leben in den Verlorenen Städten, die Rebellen und die verschiedenen intelligenten Spezies. Dazu kommen noch ein paar „Mitmach-Kapitel“ (in denen man z.B. sein Fan-Wissen testen kann) und last but absolutely not least ein toller Bildteil mit im wahrsten Sinne des Wortes phantastischen Artworks.

    Alles in allem eine spannende neue Geschichte und ein tolles Kompendium zur KotLC-Welt! Und NEIN: auch in diesem Band wird das große Geheimnis um Keefes legendenumwobenes Gulonspektakel nicht gelüftet… 😉

    FAZIT:
    Ein absolutes must-read für Fans der KotLC-Reihe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Books4kids, 20.04.2023

    Als Buch bewertet

    Hintergrundinfos ohne Ende

    Da es sich um Teil 8,5 der Jugendbuchreihe "Keeper of the lost cities" handelt dürfte klar sein, dass in dem Buch viele Spoiler enthalten sind. Sollte man mit den vorherigen Büchern also noch nicht abgeschlossen haben, sollte man dies erst tun, bevor man "Entschlüsselt" zur Hand nimmt. Das 767 Seiten starke Buch ist voll von gesammelten Informationen. So findet man zuallererst im Einband eine Karte der "Verlorenen Städte" und bekommt einen guten Überblick über diese Welt. Beispielsweise sind Havenfield-Sophies Zzhause, Everglen- Fitz und Bianas Zuhause, Candleshade- Keeper Zuhause und auch Rimeshire- Dex Zuhause verzeichnet, aber auch andere wichtige Orte.
    Es gibt sogenannte Signaturakten der Hauptcharaktere indem ein Steckbrief und weitere Informationen (teilweise um die 50 Seiten) gegeben werden. Ein wunderschöner bunter Bildteil befindet sich mitten im Buch und zeigt unter anderem Portraits von: Standort und Grizel, dem Hohen Rat, dem Kollektiv, Familie Foster und einige mehr.
    Des weiteren gibt es weitere Infos zu anderen Inhalten der bisherigen Bücher, wie zu den Quasslerpins, den Heilmitteln und Elixieren, dem Adel, den geschützten Kreaturen und so vielem mehr. Wer ein Fan der Fantasy-Reihe ist bekommt hier einen wunderbaren Überblick, Rückblicke, Fragespiele und Rezepte. Wer wollte zum Beispiel nicht unbedingt mal Edalines Schmelzmallows probieren oder wissen wie der Frischbeerensaft schmeckt? Zum Schluss rundet eine 250 Seiten lange Keeper-Gedchichte das Ganze ab. Wir sind begeistert und warten sehnsuchtsvoll auf den nächsten Band!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SalMar, 23.04.2023

    Als Buch bewertet

    Außergewöhnlicher und toll gemachter Band

    In dieser außergewöhnlichen Fortsetzung der Reihe wird nicht nur die Geschichte um Sophie und ihre Freunde weitererzählt. Vielmehr besteht ein Großteil des Bandes aus Zusatzmaterial rund um die ersten acht Bände – eine Art Übersicht und Zusammenfassung, aber thematisch in viele kunterbunte Kategorien unterteilt.
    Ich war zugegebenermaßen ein klein wenig skeptisch, ob mir dieses Zusatzmaterial wirklich zusagen würde und ob ich das tatsächlich alles lesen würde, wo ich doch eigentlich nicht das Gefühl hatte, eine Zusammenfassung zu benötigen. Aber ich war sehr positiv überrascht, wie viel Spaß es gemacht hat, nicht nur in den einzelnen Kapiteln zu stöbern, sondern auch über alles noch einmal in so einer Form zu lesen. Man merkt auf jeden Fall, wie viel Mühe hier reingesteckt wurde – es ist definitiv nicht nur eine aufgewärmte Zusammenfassung.
    Aber auch die eigentliche Fortsetzung konnte mich sehr begeistern, vor allem weil wir nun aus Sophies und Keefes Sicht erfahren, wie es weitergeht. Und überhaupt fand ich es schön, dass Keefe in diesem Band so viel Platz einnimmt – er ist wirklich ein besonderer Kerl.
    Alles in allem also wieder ein rundum gelungener Teil der Reihe, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. Jetzt muss nur schnell der August kommen, damit wir erfahren, wie es weitergeht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    xinchen, 02.05.2023

    Als Buch bewertet

    Spannender Mix

    Auch der 8.5 Band hat mal wieder ein wunderschönes Cover. Sophie ist mit dem Alicorn zu sehen, und hinter ihr sind die verschiedenen Orte im Buch dargestellt. Endlich gibt es im Inneren eine Karte der Welt, die ich schon lange schmerzlich vermisst habe. Sie ist sehr schön gestaltet und hat mir viele Fragen beantwortet. Die einzelnen Berichte über die Figuren sind mir teilweise ein wenig zu lang, aber ganz nett, wenn man mal etwas nachschlagen möchte. Da ich aber alle Bücher vorher gelesen habe, stand in ihnen wenig Neues. Ein paar unbekannte Details hätten mir sehr gut gefallen.

    Die Seiten über die Mode der Elfenwelt fand ich sehr gelungen und hübsch gestaltet. Die farbigen Bilder in der Mitte finde ich mega schön und habe sie mir schon öfter angesehen. Auch wenn ich mir Ro und Bo ganz anders vorgestellt habe... Ein paar mehr Rezepte und vielleicht auch Fotos dazu hätten mir noch besser gefallen.

    Nun zum eigentlichen Teil des Buches: Der Geschichte. Auch einmal die Sachen aus Keefes Geschichte zu lesen, fand ich sehr spannend und passend zu diesem Teil des Buches. Auch die ganzen neuen Entdeckungen waren super interessant, und ich bin ganz gespannt, wie sie sich in Zukunft auswirken werden. Ich wünsche mir immer noch ein bisschen mehr Entwicklung von den Protagonisten, aber vielleicht kommt das noch in den nächsten Bänden. Sie waren auch hier wieder sehr kindlich. Besonders bei Ro stört es mich, da sie ja eigentlich erwachsen ist. Manche Sprüche sind auch ein wenig ausgelutscht, aber ich kann mir vorstellen, dass diese anderen Lesern wiederum sehr gut gefallen.

    Fazit:

    Ich finde es ein wenig schwierig, dieses Buch zu bewerten, da es so ein wilder Mix aus verschiedenen Dingen ist. Aber alles in allem würde ich ihm 4 Sterne geben. Für den Verlauf der Geschichte muss man diesen Teil auf jeden Fall gelesen haben. Die ganzen anderen Extras sind nicht unbedingt nötig, aber teilweise sehr nett.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Victory00, 04.06.2023

    Als Buch bewertet

    ,,Keeper of the lost cities" mal ganz anders.

    Bei diesem Band handelt es sich ein wenig, um ein Fanbuch. Es gibt zahlreiche zusätzliche Extras und Infos. Gleich zu Beginn des Buches kommt der Leser in den Genuss einer Karte der verlorenen Städte und einer kurzen Einführung. Man darf sich auf Signaturenakte der einzelnen Protagonisten freuen, wie auch auf die Ratsmitglieder uns die anderen Zauberwesen. Hinzu kommen tolle magische Rezepte, Quizfragen und farbenfrohe Illustrationen im Inneren des Buches. Nach dem Mittelteil bekommt man einen ausgezeichneten Überblick über Keefes Erinnerungen und eine Fortsetzung der vorherigen Ereignisse. Man spürt die tiefe Zuneigung, die Keeve gegenüber Foster empfindet und kann sein Handeln und seine Aussagen besser nachvollziehen, da aus Fosters und Keeves Sicht berichtet wird.

    Fortsetzung folgt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michelle H., 29.04.2023

    Als Buch bewertet

    Mit "Entschlüsselt" hat Shannon Messenger einen tollen Zwischenband für die Keepers geschaffen.

    Gegliedert ist das Buch in zwei Teile:

    Zunächst erwarten alle Fans der Reihe Charaktervorstellungen, Hintergrundinformationen, Zusammenhänge, Mitmach-Rätsel, etc.

    Die Vielzahl der zusätzlichen Infos und Hintergründe eröffnen neue Sichtweisen auf die Handlungen der ersten 8 Bände. Zudem werden die Charaktere und einige Szenen illustriert und toll veranschaulicht. Zu allen Charakteren gibt es Zeichnungen und viele zusätzliche Infos.

    Ausmalbilder, Rezepte und Mitmach-Seiten schließen den ersten Teil des Buches ab. Alle Inhalte sind perfekt auf die Reihe abgestimmt und spiegeln den wundervollen Schreibstil der Autorin und die Charaktereigenschaften der Protagonisten wieder. Eine rundum gelungene Sammlung, die eine neue Sichtweise auf die ersten 8 Bände eröffnet und viel Spielraum für neue Handlungsstränge bietet.

    Im zweiten Teil des Buches hält Shannon Messenger eine Story bereit, die an die Ereignisse am Ende des 8. Bands anschließt. Hier wird besonders innerhalb der Gestaltung der Geschichte die Besonderheit dieses Bands deutlich. Erstmals bekommen wir Leser auch Einblicke in die Sichtweise außerhalb von Sophie. Keefe nimmt in diesem Zwischenband eine zentrale Rolle ein. Abwechselnd werden die Kapitel aus der Sichtweise von Keefe und Sophie gestaltet. In diesem Band wird Keefe reifbarer und seine Handlungen und Gedanken lassen sich viel besser nachvollziehen. Eine überraschende, aber durchaus gelungene Gestaltung, die der Reihe eine neue Tiefe gibt.

    Für mich ein absolut gelungener Band mit vielen Extras und neuen Sichtweisen. Ein Muss für alle Fans der Reihe. Allerdings empfehle ich dringend, dass ihr vorher auch alle 8 Bände gelesen habt. Es werden explizit Bezüge zu Schlüsselszenen aus den ersten 8 Bänden genommen, die sehr stark spoilern würden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MsChili, 15.06.2023

    Als Buch bewertet

    Dieser Band ist eher etwas für richtige Fans, auch wenn man am Ende noch einen Einblick in die Geschichte erhält. Eben genau zwischen Band acht und neun.
    Doch hauptsächlich ist dieser Band ein Nachschlagwerk und eine Übersicht an Informationen. Es gibt Einblicke in die Akten der einzelnen Charaktere, Hinweise zu den einzelnen Gruppen, einige Bilder und allerlei andere Informationen. Wem die Reihe großen Spaß macht, der wird das Buch gerne zur Hand nehmen und Blättern, als ebook kann ich es nicht ganz so empfehlen.
    Das Buch ist ein Rückblick, den man lesen kann, aber meiner Meinung nach auch nicht Muss, gerade wenn man die anderen Bände noch gut im Kopf hat. Klar, es ist interessant, Eindrücke der Krankenakten und allerlei anderer Dinge zu lesen und doch hatte ich bei diesem Buch nicht so einen Sog, wie bei anderen. Man nimmt es immer mal wieder zur Hand, liest ein paar Seiten und legt es dann weg.
    Am Ende kommt dann endlich wieder eine Story, die mir dann doch richtig gut gefallen hat. Endlich mal Eindrücke von einer anderen Person, nämlich Keefe. Hat mir richtig gut gefallen, auch wenn ich mit dem Ausgang nicht ganz zufrieden bin, gerade weil man jetzt ja auf Band 9 warten muss. Ich finde die Autorin spielt da ganz schön mit uns Lesern und mir vergeht da langsam die Lust, wenn jedes Mal ein offenes Ende wartet. Ehrlich gesagt hätte es mir auch gefallen, das die Reihe mit dem Kampf gegen die Neverseen mal ein Ende findet und man ein neues Abenteuer erlebt.

    Die Story am Ende hat mir sehr gefallen, der Rest nur bedingt. Viel zu lesen und gerade für Kinder wohl etwas abschreckend. Dennoch gibt es einige interessante Einblicke.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Frank W. W., 27.03.2023

    Als Buch bewertet

    Manifestationen

    Klappentext:
    Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die fantastische Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.
    Der achteinhalbte Band des mitreißenden Abenteuers
    Die Geschichte geht weiter: Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können …
    Dieser unverzichtbare Band enthält außerdem ein Vorwort von Shannon Messenger, magische Rezepte, Quizfragen, eine Karte der Verlorenen Städte, viele Illustrationen und weiteres exklusives Zusatzmaterial!
    Tiefe Einblicke für Leser:innen: Dieses Buch ist nicht nur aus Sophies, sondern auch aus Keefes Perspektive erzählt!
    Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
    „Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt“ ist der achteinhalbte Teil der preisgekrönten magischen Fantasy-Reihe – das unverzichtbare Handbuch mit exklusiven Inhalten und spannender Geschichte aus Sophies und Keefes Sicht!

    Rezension:
    8 reguläre Bände aus Shannon Messengers Jugend-Urban-Fantasy-Reihe rund um die unter Menschen aufgewachsene Jung-Elfe Sophie wurden bisher auf Deutsch veröffentlicht. Band 9 ist für den Sommer (2023) angekündigt. Schon seit Band 1 („Der Aufbruch“), dem ich damals 4 Sterne zugestand, bin ich Fan der Reihe, obwohl ich altersmäßig weit jenseits der Hauptzielgruppe liege. Die Bände 2 („Das Exil“) bis 8 („Das Vermächtnis“) erhielten von mir sogar durchgehend jeweils 5 Sterne. Und jetzt kommt dieser Sonderband 8½. Und ich weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Zuerst einmal muss wohl geklärt werden, worum es sich bei diesem Band mit der auffallenden Nummerierung eigentlich handelt. Der weitaus größte Teil des Buches, rund ⅔ der Seiten, stellt eine Art Lexikon der Welt Sophies und der Verlorenen Städte dar. Hier finden sich ‚Akten‘ mit allem, was die einzelnen Charaktere für die Geschichte relevantes erlebt haben. Hier gibt es auch die in den Büchern erwähnten Zeichnungen Keefes mit seinen Kommentaren dazu, genau wie mit menschlichen Mitteln nachkochbare Rezepte vieler in den Büchern erwähnter Gerichte. Erst im restlichen ⅓ des Buches geht die Geschichte dort weiter, wo sie in Band 8 aufhörte. Wie die Autorin erwähnt, wurde dieses Handlungssegment in diesen Sonderband ausgelagert, weil im Gegensatz zu den regulären Bänden, in denen alles aus Sophies Sichtwinkel erzählt wird, hier wechselweise auch Keefe im Fokus steht. Der abschließende Cliffhanger lässt dann wieder sehnsüchtig auf die Fortsetzung in Band 9 warten, der dann wieder im gewohnten Stil erzählt werden soll.
    Und hier haben wir mein Dilemma. ⅓ des Buches enthält die Fortsetzung der Story, die so gut wie gewohnt ausfällt und für Fans der „Keeper“ unverzichtbar sein dürfte. Dieser Teil hätte wieder glatte 5 Sterne verdient! Aber …
    Und genau dieses „Aber“ ist es. Die vorhergehenden ⅔ Lexikonteil halte ich für verzichtbar. Hier ist nichts wirklich Relevantes zu finden, außer dass einige wichtige bisherige Ereignisse nochmals kurz zusammengefasst werden. Aber braucht man dafür 500 Seiten? In meinen Augen wäre es erheblich sinnvoller gewesen, die etwa 250 Seiten der Geschichte als dünneres Buch ohne das Lexikon zu veröffentlichen. (Und dieses gegebenenfalls solo.)

    Fazit:
    Die wie üblich überzeugende Fortsetzung wird leider hinter doppelt soviel verzichtbarer Lexikon-artiger Zusammenfassung versteckt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gavroche, 17.04.2023

    Als Buch bewertet

    Auch hier ist das Cover wieder so wunderbar gestaltet, vor allem die Farbgebung gefällt mir dieses Mal besonders gut. Nun ja, Zusatzband trifft es vielleicht nicht so gut, denn die Geschichte geht auch weiter, allerdings gibt es dieses Mal jede Menge tolles Zusatzmaterial zu Sophies Geschichte. Besonders die Karte der Verlorenen Städte und die vielen zusätzlichen Informationen haben mir hier gut gefallen. Und so wird auch geschickt die Wartezeit bis zum nächsten "vollen" Band gut überbrückt. Ungefähr Zweidrittel des Buches beinhaltet Informationen aus der Elfenwelt, die für aufmerksame Leser*innen der Reihe leider nicht viel Neues bieten. Dafür sind die Illustrationen aber einfach schön. Und dann geht die Geschichte auf den letzten dreihundert Seiten weiter. Dieses Mal wird sie jedoch nicht nur aus der Sicht von Sophie, sondern aus der von Keefe erzählt - das gefiel mir richtig gut und schade, dass es in den "normalen" Bänden nicht auch schon so war. Und nun heißt es also wieder Warten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jc G., 04.06.2023

    Als Buch bewertet

    Etwas für die hardcore Keeper-Fans

    Als Band 8,5 der "Keeper of the lost cities" Reihe ist dieses Buch anders als die andere. Dieses Buch ist im Grunde ein Handbuch und enthält alles, was man über die Verlorenen Städten wissen möchte: Signaturakten über alle wichtigen Figuren, Beschreibungen von Orten, alles (aber wirklich alles) über das Leben in den Verlorenen Städten, und, und, und... (Empfehlung: in der Leseprobe kann man das Inhaltsverzeichnis mit allen Themen sehen).

    Es gibt auch zwei "Persönlichkeitstests": "Welche geschützte Kreatur passt zu dir?“ und "Wie viele Leibwachen bräuchtest du in den verlorenen Städten?“, sowie ein Quiz über die Charaktere.

    Das Handbuch und Quiz umfasst 500 Seiten. Danach kommt eine rund 250-seitige Geschichte aus Keefes Sichtweise.

    Dieses Buch ist für die hardcore Keeper-Fans, die alles über die Elfen-Welt bis zum letzten Detail wissen möchten. Es ist wirklich beeindruckend, wie durchdacht diese Fantasie-Welt ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein