GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 139587356

Printausgabe 15.50 €
eBook (ePub) -68% 4.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole M., 03.10.2021

    Als Buch bewertet

    „Living Dreams – Ein Match für die Liebe“ Eine bewegende und inspirierende Geschichte über die Liebe zum Sport und das Kämpfen für die eigenen Träume.
    Living Dreams gehört zu meiner geliebten Read! Sport! Love! Sports-Romance-Serie in der es diesmal um eine College-Romance mit einem heißen Football-Spieler geht. Die Bände der Serie stammen von verschiedenen Autorinnen und hängen inhaltlich nicht zusammen, aber in jeder Geschichte stehen Sport und große Gefühle im Zentrum.
    Die Autorin Kira Borchers, übrigens mein erster Roman von ihr, hat für mich alles vereint, was ein gutes Buch haben muss: Liebe, Tiefe, Humor, etwas Dramatik und ein Ausflug in die Sportwelt sowie Träume, die genau die richtige Beachtung findet.

    Die Handlung geht sofort los und man wächst mit den kommenden Erklärungen und Entwicklungen mit. Liv, entzieht sich eine prekären Situation mit ihrem Vater, um ihrem großen Traum vom Journalismus wieder etwas näher zu kommen. Bei einem Interview mit Finn McGhee setzt sie auch auf ihr ganzes Können, auch wenn sie hinterher erkennt, dass sie etwas über die Strenge geschlagen hat. Ab da an beginnen die beiden sich zu foppen, ihre Grenzen abzustecken, aber auch immer wieder aufeinander zutreffen und hinter den eigentlichen Personen zu blicken.
    Ich bin von Beginn an völlig in die Geschichte abgetaucht und wollte immer mehr. Sie hat mich in einen herrlichen Bann gezogen. Dazu hatte ich stetig ein schönes Kopfkino direkt vor Augen.
    Football, Freundschaften, Journalismus, Familienbeziehungen, Freiräume und Zukunftsängste bekommen alle ihre gute Portion an Aufmerksamkeit und man fühlt sich jederzeit lebendig dabei.
    Die Handlung selbst kommt nie zum Stillstand und wird mit seiner nötigen Tiefe zu den verschiedenen Themen sowie ihrer überzeugenden Dramatik, Highlights und Abwechslung besetzt.
    Daneben gab es witzige Wortgefechte sowie romantische, knisternde und süße Momente, aber auch sehr ergreifende und vor allem ehrliche Momente.
    Ich weiß inzwischen, dass diese Reihe fortgesetzt wird und egal, wer seine eigene Geschichte bekommen wird, darauf freue ich mich jetzt schon.

    Olivia Roberts (19), lebt allein mit ihrem Vater und einem sehr einnehmen Kater in einer wohlhabenden Gegend. Sie ist hübsch anzusehen, ist sehr ehrgeizig, hat manchmal ein kleines Zeitproblem und hat ihrem Traum von ihrer Zukunft klar vor Augen. Sie hat ihre beiden besten Freundinnen um sich herum, ist sehr aufgeschlossen, mag aber nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Sie ist wissbegierig, bereit die Dinge von mehreren Seiten zu betrachten und steht zu ihren Fehlern.

    Finn McGhee (20), auf aufstrebender Footballstar, dem Teamgeist und Zusammenhalt sehr wichtig ist. Er ist ein Good Guy und man merkt ganz schnell, das er zu den Guten gehört, das Herz am rechten Fleck hat und alles für seine Familie tun würde, um diese zu schützen. Er hat ein festes Ziel vor Augen, jedoch nicht nur für sich selbst, sondern um damit etwas bestimmtes zu bezwecken.

    Bei den Nebencharakteren mochte ich besonders Cassy, die beste Freundin von Liv. Über ihre eigene Story würde ich mich sehr freuen.

    Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und mit der richtigen Leichtigkeit sowie einem guten Humor, dem Alter der Charaktere entsprechend und einer schönen gefühlvollen Wortgewandtheit. Die Emotionen und Gedanken konnte ich jederzeit nachempfinden und dabei mitfiebern. Man liest sich sehr flüssig und schnell durch die unterschiedlichen Kapitellängen. Die Handlung aus den beiden Sichtweisen der Protagonisten in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Der Wechsel wird bei jedem Kapitel angegeben und zudem enthält jedes Kapitel eine kleine passende Überschrift. Diese Details mag ich sehr.

    Das Buchcover gefällt mir recht gut. Es verrät nichts von der Story, zeigt nur einen Footballspieler in Schwarz und Weiß und die sprühenden Funken stehen für alles andere.

    Mein Fazit: Das war ein absoluter Touchdown mitten ins Herz und mit einem wunderbaren Gefühl. Die Charaktere wirken echt und nicht überzogen, die Story verläuft spannungsgeladen und so war die Zeilen in kürzester Zeit durchgelesen. Dafür gibt es eine absolute Leseempfehlung von mir und gerne zähle ich den Roman zu meinen Lesehighlights in 2021.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lina S., 29.04.2023

    Als Buch bewertet

    Kennt ihr diese Filme mit College- und Sportlervibes und einer guten Prise Romantik, Humor, Drama und Freundschaftsdynamik? „Living Dreams“ hat mir diese Vibes gegeben und ich hab’s sehr gefeiert, hihi. Die ganze Story konnte mich richtig gut unterhalten und einige kleinere Botschaften vermitteln.

    Olivia, die Protagonistin der Geschichte, möchte Sportjournalistin werden und hängt sich rein, um diesen Traum in Erfüllung gehen zu lassen. Dabei kommen ihr einige Dinge auf dem Weg in die Quere, oder auch nicht. Neben „typischeren“ (aber nicht klischeemäßigen!) Erwachsen-werden-Problemen mit Familie und Freunden, kommt auch Finn McGhee wortwörtlich ins Spiel, hehe. Er ist Footballspieler und der zweite Protagonist und zwischen den beiden knistert es gewaltig. Der Weg ist aber nicht ganz so leicht und so baut sich die Anziehung beziehungsweise Verbundenheit zueinander immer weiter auf, es wird aber nicht langweilig und es gibt einiges an Drama.

    Durch den lockeren Schreibstil kam ich echt entspannt durch die Geschichte und hab immer gerne zu dem Buch gegriffen. Es ist viel passiert und das meiste wurde aus Olivias Perspektive erzählt. Ich hätte persönlich noch ein bisschen mehr aus der Perspektive von Finn gelesen, auch um noch ein bisschen mehr mit seiner Person zu connecten - aber ansonsten hat mir die Geschichte richtig gut gefallen. Teilweise war die Wortwahl etwas jugendlicher, was aber auch an gewisseren Charakteren lag, die so getickt haben. Insgesamt hatte ich ein tolles Leseerlebnis und kann euch „Living Dreams“ definitiv ans Herz legen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    tkmla, 06.10.2021

    Als eBook bewertet

    „Living Dreams“ von Kira Borchers beschäftigt sich mit unterschiedlichen Lebensträumen, die in dieser Sports Romance kollidieren.
    Olivia Roberts möchte Sportjournalistin werden, wie es auch ihre verstorbene Mutter war. Ihr Vater ist strikt dagegen und untersagt ihr den Besuch jeglicher Sportveranstaltungen. Olivia widersetzt sich natürlich heimlich und trifft bei einem Interview auf den aufstrebenden Footballstar Finn McGhee. Leider ist das erste Zusammentreffen alles andere als harmonisch und es folgt ein vernichtender Artikel von Olivia. Doch je näher sie Finn kennenlernt, der die gleiche Uni besucht, desto mehr muss Olivia ihr vorschnelles Urteil revidieren. Und plötzlich sorgt er bei ihr für mehr Herzklopfen, als sie eigentlich wollte.

    Die Handlung startet mit einem heftigen Streit zwischen Olivia und ihrem Vater, den man zu Beginn noch nicht wirklich versteht. Im Anschluss folgt das verhängnisvolle Interview, in dem Olivia noch emotional aufgewühlt, aber vor allem unvorbereitet ist und in eine völlig falsche Richtung abdriftet.
    Ich muss zugeben, dass ich mit Olivia so meine Probleme hatte. Es fiel mir wirklich schwer, echte Sympathien mit ihr zu entwickeln, denn sie ist oft selbstbezogen, unprofessionell und voller Vorurteile. Dafür, dass sie als Studentin bereits Artikel für die Titelseiten schreiben darf, verhält sie sich oft naiv und kindisch. Sie will Sportjournalistin werden, hat aber von den Sportarten und Sportlern über die sie berichten soll nicht die geringste Ahnung. Das war ein wenig unrealistisch.
    Finn ist das komplette Gegenteil. Er ist mir einfach zu nett und harmoniesüchtig. Ihm fehlen ein paar Ecken und Kanten und er erscheint mir persönlich einfach zu weich. Das ist aber nur mein subjektiver Eindruck und von allen Charakteren im Buch ist er mir trotzdem der liebste.
    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Erzählperspektiven wechseln zwischen Finn und Olivia, wobei Olivia den größeren Anteil erhält. Es gab im Laufe der Handlung immer wieder Spannungsmomente, die zwar vorhersehbar waren, aber trotzdem keine Langeweile aufkommen ließen. Der Funke zwischen Olivia und Finn springt definitiv über.

    Mein Fazit:
    Die Autorin liefert eine alles in allem unterhaltsame Sports Romance, die von mir trotz einiger Abstriche gute 4 Sterne bekommt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra F.- magic mouse, 30.09.2021

    Als eBook bewertet

    Olivia möchte gerne als Journalistin an der Uni durchstarten, egal, was ihr Vater denkt!Und bei ihrem ersten Artikel soll sie den Quarterback Finn interviewen.Doch dann gibt esein Problem und sie verunglimpft ihn mit dem Artikel und Finn könnte dadurch sein Stipendium verlieren, was sie als reiche Tochter aber nicht verstehen kann.Aber dann müssen beide doch zusammenarbeiten und entdecken auch andere liebenswerte Eigenschaften aneinander und es gibt ein schönes HappyEnd- toller, humorvoller und romantischer College-Liebesroman!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    alles.aber.ich, 07.10.2021

    Als eBook bewertet

    Olivia möchte Sportjournalisten werden aber genau das verbietet ihr Vater, warum das so ist erfährt man erst im Lauf der Geschichte.
    Mit Finn hat sie zuerst Streit doch nach einer blöden Aktion werden sie doch Freunde, aber da sind auch noch ihre beiden Freundinnen Grace und Cassy.

    Eine Sportler-Romcom mit ziemlich kurzer Handlungsdauer, die leider nur aus Olivias Sicht erzählt wird. Ich lese lieber entweder komplett Erzählform oder ich-Form (gerne auch beides gemischt, aber so dass man zumindest beide Seiten einer Geschichte sieht).

    Die Geschichte hat eine sehr typische Thematik (Geld) und auch sehr viel Drama zu bieten, das nicht unbedingt von den Protagonisten ausgeht.

    Im Großen und Ganzen gut und flüssig zu lesen gewesen. Manches hab ich nicht ganz verstanden, aber das muss ich bei diesem Genre auch nicht unbedingt.

    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein