5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 132362955

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Kundin, 23.11.2020

    Als Buch bewertet

    Temporeicher Thriller

    „Love & Bullets“ ist eine wunderbar skurrile Gangsterballade, die teils von einem Killer erzählt wird (dabei mag er den Titel nicht, auch lässt er sich nicht gern als „hitman“ bezeichnen.) Die Kapitel sind kurz, es geht Schlag auf Schlag, die Erzählung zeichnet sich durch einigermaßen cineastische Elemente aus, was sicher gewollt ist, man kann gar nicht anders, als an das Medium Film zu denken, auch wenn der Killer kräftige Seitenhiebe gegen die Ästhetik der Tarantino – Filme verteilt.
    Kurz zum Inhalt:
    Der Lebemann Bill und seine Freundin Fiona sind auf der Flucht, das Gangsterpärchen hat sich mit den falschen Leuten angelegt. Ein Gangstersyndikat will sein Geld zurück, und so führt die Reise das Paar nicht nur in die amerikanische Provinz, sondern auch in die Karibik. Fiona hat definitiv die Hosen an, die klassische Rollenverteilung spielt keine große Rolle. Ist das in dem Genre nun unkonventionell oder konventionell?
    Bonnie und Clyde auf der Flucht, der Dandy, der eigentlich ein Verbrecher ist, das hat man schon gelesen, vornehm geht die Welt zugrunde, das kennt man alles schon.
    Der Roman „Love &Bullets“ ist ein literarisches Roadmovie, daher enthält die Geschichte Elemente einer road novel, dies muss man als Leser/in mögen. Man wird natürlich beim Lesen ein gewisses Déjà-Vu haben, wenn man schon viele Romane aus dem Genre gelesen hat. Mich stört so etwas jedoch nicht.
    Ich fühlte mich gut unterhalten, auch wenn „Love & Bullets“ stellenweise recht brutal ist, der Roman ist sicher nicht für Zartbesaitete geeignet. Ich denke, dass der spannende
    Thriller im englischen Original noch besser wirkt, auch wenn ich an der deutschen Übersetzung nicht wirklich etwas auszusetzen habe.
    Über den eigentlichen Handlungsverlauf will ich an dieser Stelle nicht viel verraten, um nicht zu spoilern, aber ich kann sagen, dass der Humor nicht zu kurz kommt, manche Passagen sind so überzeichnet, dass man sie nur für selbstironische Kommentare halten kann, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das Ganze letztendlich eine Persiflage sein soll oder nicht.
    Nick Kolakowski erfindet mit „Love & Bullets“ das Rad nicht neu, aber er präsentiert ein rasantes Actionfeuerwerk, das Spass macht, wenn man sich darauf einlässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ellen K., 19.10.2020

    Als Buch bewertet

    Wenn der Jäger zum Gejagten wird

    Das Cover ist eher schlicht gehalten, sodass der Titel perfekt in Szene gesetzt ist. Das „O“ im Wort Love ist einer Schusswunde nachempfunden und der Elvis bringt ein wenig Glanz auf das Cover. Die Verbindung zu der Elvisfigur erschlicht sich im ersten Akt.
    Das Buch ist in 3 Akte und 2 Zwischenspiele mit diversen Unterkapiteln aufgeteilt. Da dadurch die Ereignisse strikt getrennt werden, lässt sich die Abfolge der Geschehnisse sehr gut nachvollziehen. Die Unterkapitel haben eine gute Länge und somit kann man das Buch auch bei kurzen Pausen mal zur Hand nehmen.
    Die Hauptprotagonisten sind Bill und Fiona. Bill ist ein Gauner, der nicht viel für Gewalt übrig hat. Durch cleveres Abzwacken von Geldern bei seinem Boss, konnte er sich einiges an Geld beiseiteschaffen. Doch als der Rockaway-Mob bzw. dessen Boss „Der Dean“ das bemerkt, wird er auf seiner Flucht in ein sorgenfreies Leben gejagt.
    Fiona ist eine Gaunerin, die kein Problem mit Gewalt hat. Außerdem ist sie die Lebenspartnerin von Bill. Als Bill ohne sie abhauen will, lässt sie sich vom Dean auf ihn ansetzen und verfolgt ihn. Doch als die Wut der Liebe Platz macht und Bill nicht tötet, wird auch sie zur Gejagten.
    Man geht mit den Beiden auf die Flucht und erlebt mit, welche Killer auf sie angesetzt werden und wie sie es schaffen am Leben zu bleiben. Man erfährt von alten Bekannten, die den Beiden auf der Flucht helfen. Um endlich frei zu sein müssen Bill Und Fiona allerdings den Rockaway-Mob zur Strecke bringen und auch ein weiteres Kartell, dessen Ärger sie auf sich gezogen haben. Werden sich 2 Gauner wirklich gegen die Auftragskiller durchsetzen können und wird ihnen am Ende auch noch genug Geld zum Leben bleiben – oder brauchen Sie vielleicht kein Geld mehr?
    Ein gelungener Thriller, der den Leser an verschiedene Orte der USA bringt. Die Flucht und die mörderischen Angriffe sind von Autor Nick Kolalowski gut beschrieben und man kann sich gut in die Story reinversetzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michaela W., 11.01.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist interessant gehalten. Allerdings deutet es nicht unbedingt auf einen Thriller hin.

    Inhalt:
    Bill ist ein Dandy wie er im Buche steht, nur vom Stehlen und Betrügen kommt er einfach nicht los. Sein Luxusleben, die schicken Autos und Designer-Klamotten kosten eben einen Haufen Kohle. Es gibt nur eine Sache, die Bill gar nicht liegt: Gewalt. Bills Freundin Fiona hingegen hat mit Gewalt nicht wirklich ein Problem und handelt wenn‘s drauf ankommt schnell, effektiv und ziemlich robust. Die beiden sind das ideale Liebespaar.
    Als Nick sich von einem New Yorker Gangster-Syndikat ein paar Millionen Dollar »leiht« und das gehörig in die Hose geht, müssen die beiden fliehen, ganz wie Bonnie & Clyde. Die rasante Jagd führt sie quer durch die amerikanische Provinz, verrückte Sherriffs immer dicht auf ihren Fersen, in die Karibik, in der es wider Erwarten nicht gerade paradiesisch zugeht, und schließlich doch wieder zurück nach New York City, wo schon die richtig harten Jungs auf die beiden warten. Bill und Fiona müssen sich einmal mehr fragen, ob sie aus dieser Nummer noch hinauskommen können …

    Meine Meinung:
    Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen können. Eine moderne Version von Bonny und Clyde. Das Buch hat genau die richtige Mischung aus Humor und Spannung. Auch die einzelnen Charaktere sind herrlich skuril und man kommt Phasenweise aus dem Grinsen nicht mehr raus. Aufgelockert wird das ganze noch durch die verschiedenen Perspektiven bzw. Erzähler.
    Gerade die Jagd quer über den amerikanischen Kontinent wird sehr authentisch und bildlich dargestellt, so das sich ein regelrechtes Kopfkino. Durch die sehr genaue Beschreibung hat man einen richtig guten Einblick in die einzelnen Aktionen. Wirklich sehr gelungen.

    Mein Fazit:
    Tolle Moderne Bonny & Clyde Variante, die ich sehr gerne weiterempfehle. 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Luise D., 09.01.2021

    Als Buch bewertet

    Fiona und Bill sind zusammen ein Ganovenpärchen, sie ergänzen sich gut. Hier ist mal die Frau der taffere Teil des Duos, Fiona schreckt vor Gewaltanwendung nicht zurück. Nachdem Bill eine New Yorker Gang um einen großen Batzen Geld erleichtert hat, sind die beiden auf der Flucht. Bis in die Karibik geht es, mit Intermezzos in der amerikanischen Provinz. Als sie dann doch nach New York zurückkehren, warten schon wutentbrannte Feinde mit vernichtenden Waffen auf sie. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, mit heiler Haut aus diesem Dilemma herauszukommen? Wohl eher nicht…
    Der Thriller „Love & Bullets“ von Nick Kolakowski ist eine typisch amerikanische Geschichte um Verbrechen, Flucht und auch etwas Liebe. Der Schreibstil ist flüssig und schnörkellos, der Leser eilt mit Fiona und Bill durch diese Story. Die Protagonisten sind nicht nur sympathisch, vor allem Fiona mit ihrer Skrupellosigkeit sammelt nicht nur Pluspunkte, obwohl sie ihre Taten durchaus auch hinterfragt und auch Gewissen zeigt. Bill ist eher manchmal etwas schusselig, diese Persönlichkeit mag ich lieber. Der Spannungsbogen ist grundsätzlich immer hoch, allerdings hatte das bei mir zur Folge, dass mir einfach etwas zu viel Action im Spiel war. Das war dann teilweise doch etwas unrealistisch und dadurch wieder weniger spannend. Sehr gut gefallen hat mir der Humor, der immer wieder durchblitzte, egal ob in den Dialogen oder in den teils mörderischen Handlungen. Da konnte ich manches Mal schmunzeln. Wer Action liebt und auch einer Prise Witz im Thriller nicht abgeneigt ist, dem sei dieses Buch empfohlen.
    Das Cover sieht super aus, der goldene Farbton und der kleine Elvis machen neugierig und passen sehr gut zum Inhalt. Auch der Titel „Love & Bullets“ ist Programm.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Thomas B., 20.10.2020

    Als Buch bewertet

    Die Liebe überlebt
    „Was ist besser als Bonnie und Clyde? - Natürlich Bonnie ohne Clyde (Kleid!)“ Hahaha. Als Jugendlicher konnte ich noch darüber lachen. Was hat das mit dem Buch „Love and Bullets“ zu tun: recht viel, denn die Rückseite vermeldet: „Bonnie & Clyde reloaded“. Und zurück zum Witz am Anfang: Fiona wäre wirklich besser ohne ihren Bill dran. Denn Bill ist ein Verschwender und Trickbetrüger, während sie die toughe Killerin ist. Doch sie liebt ihn und er liebt sie.
    Und so begleiten wir die beiden auf ihrer irren Flucht vor den beklauten Gangstern, die eigentlich ihre Brötchengeber waren, landen bei korrupten Sherriffs im tiefsten Süden, in der Karibik, neue Brötchengeber werden beklaut, noch mehr Feinde usw.
    Der Kill-Count ist wahrlich beachtlich und dennoch ist das Buch leicht geschrieben, geradezu leichtfüßig und beinahe elegant wird eine Gewaltorgie nach der anderen abgearbeitet, der Showdown hat noch ein heftiges Nachspiel und der empathische Killer, der eigentlich Bills Kopf seinem Boss abliefern sollte, bekommt seine Rache am Ende in der Hölle. Dort hat auch Pol Pot (JA – genau der!!) einen tollen Job.
    Kein Buch für zarte Gemüter, definitiv nicht tiefschürfend oder sprachlich herausragend aber dennoch Lesefreude pur. Die kleinen Zwischenspiele ergeben zum Ende hin auch tatsächlich Sinn und ergänzen die Story wirklich, das geht auch schlechter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Frank Z., 28.10.2020

    Als Buch bewertet

    AUF DER FLUCHT

    Sofort ist man als Leser gefangen und tatsächlich nimmt der
    Roman sofort anständig Fahrt auf. Bill flieht in ein abgelegenes
    Nest irgendwo in den USA. Und in einer Bar betäubt man
    ihn und will sich seiner Habseligkeiten annehmen. Hier
    sind wirklich alle vollkommen verrückt und schon beginnt
    eine wilde Schießerei. Ein Killer sitzt Bill und dann auch
    Fiona direkt im Nacken. Um dem Bizarren auch noch die
    Krone aufzusetzen, verkleidet sich dieser als Elvis, King
    Of Rock´n Roll und das schaltet das Kopfkino erst richtig
    an. Nur mit Mühe und Not und nachdem sich Elvis auf ihre
    Seite geschlagen hat, können die drei fliehen. Dabei findet
    der unvergessene King seinen Tod. Bill und Fiona erleben
    eine Höllenflucht und die Schergen sind ihnen dicht auf den
    Fersen. In New York kommt es zum Showdown.

    Für alle Fans des Road Movie ein Geheimtipp. Hier bleibt
    wirklich kein Auge trocken. Und der Autor arbeitet mit
    Spannung und Geschwindigkeit.

    Toller Lesespaß für gemütliche Herbststunden am Kamin oder
    auf der Couch. So schnell wird man diesen Thriller nicht
    mehr vergessen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gisela E., 12.01.2021

    Als Buch bewertet

    Viel Action mit einer guten Prise Humor

    Bill liebt den Luxus, dafür stiehlt und betrügt er. Seine Freundin Fiona ist genauso wild auf leicht verdientes Geld. Die beiden ergänzen sich bestens, auch als Liebespaar. Sie sind auf der Flucht vor einem New Yorker Gangster-Syndikat, hat Bill doch ein paar Millionen Dollar von ihnen „entliehen“. Quer durch die amerikanische Provinz führt sie ihre Flucht, und doch bringt ihr Weg sie letztendlich wieder nach New York.

    Diese Gaunerkomödie ist gespickt von viel Action, aber natürlich auch mit einer gehörigen Portion Humor. Die Figuren und ihre Aktionen sind herrlich skurril angelegt, das lockt so manches Lächeln ins Gesicht. Gefahrenmomente gibt es reichlich, und immer wieder wirft eine unerwartete Wendung die Protagonisten in eine weitere brenzlige Situation.

    Wer viel Action mit einer guten Prise Humor mag, ist mit diesem Buch gut aufgehoben. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ulrike S., 23.10.2020

    Als Buch bewertet

    Bill, ein bischen überheblich und unvorsichtig, hat seinen Gansterboss beklaut, seine Freundin zurückgelassen und ist auf der Flucht. Sein ehemaliger Chef setzt als Killerin ausgerechnet seine Freundin auf ihn an. Sie befreit ihn aus einer ausweglosen Situation und nach einer Aussprache kommen die beiden wieder zusammen. Doch nicht nur seine Freundin ist Bill auf den Fersen. So entwickelt sich eine spannende, teilweise blutrünstige Verfolgungsjagd, die auch viele witzige und irrwitzige Aspekte hat. Man fiebert mit den Hauptcharakteren mit, die immer wieder ihren Kopf aus der Schlinge ziehen müssen und dabei um die halbe Welt reisen. Doch wo auch immer sie sind, treten neue Probleme auf. Ein sehr unterhaltsames Buch mit vielen Wendungen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und so eignet sich das Buch auch zum Lesen nach einem anstrengenden Tag.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Barbara F., 08.12.2020

    Als Buch bewertet

    Schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Buch, das als Thriller deklariert wird.
    Nick Kolakowski versteht es mit viel Wortwitz die spannende Geschichte von Bill zu einem humorvollen Abenteuer zu machen.
    Nicht vergessen darf man dabei auch Finona, die Freundin von Bill die ihn unterstützt bei seinen kriminellen Vorhaben. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Paar. Bill der Luxusmensch und Fiona die Mutige, die auch Gewalt nicht scheut.

    Beide arbeiten eigentlich für den Mob, den Bill dann aber beklaut und flüchtet. Fiona will ihn retten und reist ihn nach, schon wieder kommen sie in eine brenzlige Situation. So geht es dann immer weiter. Sie werden verfolgt, in eine Schießerei verwickelt, entkommen,...

    Die Geschichte hat ein irrsinniges Tempo und man muss schon deshalb dabei bleiben um den Anschluss nicht zu verlieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gelinde R., 14.10.2020

    Als Buch bewertet

    Love & Bullets, von Nick Kolakowski

    Cover:
    Die Farben, und vor allem der Elvis, haben mich neugierig gemacht.

    Inhalt:
    Fiona und Bill sind ein Gangster-Liebespaar, er ist der Snob mit einem Hang zu Luxus und sie ist für das Grobe zuständig. Irgendwie haben die Beiden die „normalen“ Rollen getauscht.
    Bill beklaut eine Gang und flieht, Fiona wird ihm als Killer hinter hergeschickt, aber sie brennt erst recht mit ihm durch.
    Haarsträubende „Abenteuer“, eine Schießerei, Explosion oder Verfolgung wird an die andere gereiht.
    Es geht zu wie in einem hochrasanten Acton-Film.

    Meine Meinung:
    Nach dem Klappentext habe ich ein witziges und intelligentes Road-Movie erwartet.
    Witzig: teilweise ja, der Schreibstil ist locker und mit vielen witzigen und flotten Sprüchen.
    Intelligent: Na ja, für mein Empfinden nicht. Es ist halt Action PUR.
    Road-Movie: ja in gewisser Weise, denn die beiden sind immer auf der Flucht und es werden auch einige Fahrzeuge zu Schrott.

    Der Einstig war recht verwirrend, dann fing es an mich zu nerven, denn es war nur noch ein „Hau drauf“, alles und alle immer am Limit, eine „Ballerei“ nach der anderen, für mich völlig überzogen und die Toten konnte man schon gar nicht mehr zählen. Es ist ganz schön blutig und gewalttätig, aber da es so überzeichnet ist, kann ich es gar nicht ernst nehmen und deshalb kommt bei mir kein „Grauen“ auf.

    Als ich dieses Stadium dann überwunden hatte, war es auszuhalten und ich war sogar gespannt, wie und ob die beiden es heil zusammen da raus schaffen.

    Und am Ende kommt dann sogar noch ein „Helfer“ der mich dann überrascht hat.

    Autor:
    Nick Kolakowski, geboren 1980, aufgewachsen in Washington. D.C., hat Geschichte in Chicago studiert. Schreibt Romane, Kurzgeschichten, Lyrik und Essays, viele davon über Crime Fiction und verwandte Themen. Seine Texte erscheinen u. a. in der Washington Post, in Shotgun Honey, North American Review, The Evergreen Review, Rust & Months. Kolakowski lebt in New York City.

    Mein Fazit:
    Nicht unbedingt mein Lesestoff, aber es hatte was.

    Und für alle Action-Fans bei denen immer was los sein muss, voll zu empfehlen.

    Von mir 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Buchjunkie, 19.11.2020

    Als Buch bewertet

    Gangsterthriller

    Bill und Fiona als schräges Gangsterpärchen im Stile von Bonnie und Clyde: das klang nach einem richtig guten Thriller. Mich hat gerade der Anfang überzeugt; dieser leicht flapsige, ironische, aber auch sehr direkte Ton hat mir gefallen. Die Perspektiven wechseln immer wieder hin und her und die Kapitel sind kurz, daher entsteht keine Langeweile. Das Buch lässt sich daher schnell und leicht lesen. Die Perspektivwechsel sind manchmal etwas schnell, da muss man schon aufpassen, dass man den Wechsel nicht verpasst, aber ansonsten ist das ein Buch, mit dem man prima abschalten kann oder das man in kleinen Häppchen liest.
    Leider verliert der Roman nach den ersten 100 Seiten an Originalität. Die Handlung kommt einem aus vielen Filmen bekannt vor, die Charaktere auch und der Sprachstil ist irgendwann auch nicht mehr sehr unterhaltsam. Vor allem, da sich die Handlung immer wieder wiederholt, kommt keine Spannung mehr auf. So besonders raffiniert stellen sich Bill und Fiona dann doch nicht an, dass man deren Schießereien auf über 400 Seiten wirklich lesen muss. Ich hätte bei der Dicke erwartet, dass etwas mehr ins Detail gegangen wird und dieser raffinierte Coup, der Bill da am Anfang gelungen ist, als er sich Geld von seinem Boss klaut, mehr im Mittelpunkt steht.
    Alles in allem ein recht unterhaltsamer Roman, der mir aber wahrscheinlich nicht besonders intensiv im Gedächtnis bleiben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Elisa, 16.10.2020

    Als Buch bewertet

    Ich wollte das Buch gerne lesen, weil mich die Leseprobe bezüglich Schreibweise an den Thriller "Big Trouble" von Dave Barry erinnerte, welchen ich ca. 2010 gelesen habe und der mir aber immer noch irgendwie im Gedächtnis ist. Ich hoffte, dass sich "Love & Bullets" als genauso komisch, spannend und rasant erweisen würde. Leider war das dann nicht der Fall.
    Die Handlung ist tatsächlich actionreich: Bill bringt seinen Boss um eine hohe Geldsumme, Fiona soll ihn dafür umbringen, besinnt sich aber ihrer Liebe zu Bill, und so fliehen sie gemeinsam weiter.
    Für meinen Geschmack gibt es sogar allzu viel Action, man kann kaum Atem holen zwischen den ganzen gefährlichen Situationen, in die Fiona und Bill ohne Unterlass hineinschlittern.
    Und das Ganze ist mir zu blutig, Menschen werden links und rechts auf jede erdenkliche Weise mit unterschiedlichsten Waffen niedergemetzelt.
    Außerdem sind die meisten Situationen sehr, sehr unrealistisch: Dauernd können sich die beiden Gangster in letzter Sekunde doch noch retten. Und warum beschließt z.B. "Elvis", sie zu verschonen - aus sentimentalen Gründen?
    Der Witz kommt dafür für meinen Geschmack zu kurz, bzw. ich kann nicht viel damit anfangen.
    Ich musste mich manchmal regelrecht dazu zwingen, das Buch weiterzulesen, denn ich habe schon sehr bald gemerkt, dass es einfach nicht meins ist.
    Das Cover finde ich sehr schön, v.a. wegen der Metallic-Farbe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Michael B., 20.12.2020

    Als Buch bewertet

    Spannung mit Humor!!!

    Beste Unterhaltung über die gesamten gut 420 Seiten. Mit 'Love & Bullets' Ist Nick Kolakowski ein Thriller in kinoreifem Format gelungen. Es gibt sie nämlich noch, die Helden in der Tradition von Bonnie & Clyde: Ein geniales, mörderisches Verbrecherpaar beklaut einen noch größeren Verbrecher, ist permanent auf der Flucht, ohne dabei aber auf andere lukrative Aufträge zu verzichten; Bill und Fiona verbindet dabei eine verquere Form der Liebe - so macht Bill Fiona gegen Ende der Story einen Antrag, indem er ihr den Sicherungsring einer Handgranate über den Ringfinger zieht... Eine starke Reihung wilder und blutiger Abenteuer, bei denen die Leserschaft genau weiß, dass die Helden aus jeder noch so verzwickten Situation einen Ausweg finden werden... und stets passiert Unerwartetes. Und so ganz nebenbei tauchen dann so Hammersätze auf wie: "Du bist ein unbedeutendes Kohlenstoffkörnchen in einem riesigen, gefühllosen Universum, dachte ich. Du weißt, dass Gefühle nichts als eine Illusion sind, ein elektrischer Trick, den alle 'Bewusstsein' nennen." Oder: "Liebe ist etwas Sonderbares, dachte Fiona. Vielleicht ein Trick der Evolution, der dafür sorgt, dass wir unsere Partner nicht umbringen, ehe wir zur Reproduktion gekommen sind." Also - zugreifen! Selten bei einem Thriller so oft geschmunzelt!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    SiWel, 12.10.2020

    Als Buch bewertet

    Love & Bulletts von Nick Kolakowski kann man lesen, muss man aber nicht. Für mich ist das auch kein Thriller, sondern ich sehe das eher als Krimödie an, mit viel Bumm Bumm und wenig Hirn. Viele der dargestellten Verfolgungsszenen klingen reichlich unglaubwürdig und verleiten einen eher zum Schmunzeln. Ein Gangsterpäarchen mit verdammt viel Glück eben. Bill und Fiona. Bill, der Snob und Fiona, die Grobe, Brutale. Warum nicht? Das Cover und auch der Klappentext weisen ja bereits auf eine eher amüsante Geschichte hin, und da bin ich nicht enttäuscht wurden. Die beiden Charaktere Bill und Fiona sind passend zur Geschichte erstellt und dargestellt, als Freunde möchte ich sie nicht. Die Ortschaften, Amerika, Karibik und natürlich NY passen perfekt zu den Geschehnissen und fügen sich als Schauplätze wirkklich gut ein.

    Nick Kolakowski hat sich da auf jeden Fall eine rasante Geschichte ausgedacht, bei der ich viel Spaß hatte und die zwischendurch gut zu lesen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Angela H., 05.11.2020

    Als Buch bewertet

    Bill ist auf der Flucht. Er hat Dinge geklaut, die ihm nicht gehören. Irgendwo in der amerikanischen Provinz ist er in einer kritischen Lage, doch dann kommt Fiona zur Hilfe. Wie gerufen, und in letzter Minute. Dann begeben sich beide gemeinsam auf die Flucht, landen in der Karibik, später wieder in New York. Können sie den Bösen entkommen?
    Das Buch hat mich eher gelangweilt. Es wird viel geballert, unschöne Szenen werden relativ genau geschildert. Bill und Fiona haben zur richtigen Zeit immer die richtige Methode zu überleben. Und dabei fällt ihnen oft ein lockerer Spruch über die Lippen. Dann, wenn man im realen Leben ganz bestimmt nicht mehr die Zeit dazu hätte. Apropos realitätsfremd: Ein böser Killer verfällt in Tränen, als er ein Liebespaar sieht, und wird zahm. Das ist für mich schon sehr fragwürdig.
    Trotzdem hat sich das Buch angenehm lesen lassen. Doch da es fast ausschliesslich um Flucht und Töten geht, ist es mir zu umfangreich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Michel P., 18.10.2020

    Als Buch bewertet

    Bonnie & Clyde - New Generation

    Wer auf durchgestylte, temporeiche Action mit einigen roten Blutflecken steht, wird mit Nick Kolakowskis Thriller "Love & Bullets" sehr viel Freude haben. Auch der Humor mit einigen witzigen Sprüchen kommt an einigen Stellen gut an. Die beiden Hauptcharaktere, Bill und Fiona, sind auf Anhieb sympathisch und tragen auf ihrem rasanten Road-Trip im Flug durch das Buch. Ende gut alles gut!? Nicht ganz. Love & Bullets ist eine zweite, dritte oder aber auch x-te Neuauflage von Bonnie & Clyde. Worauf auch der Buchrücken den Leser in großen Buchstaben schon vor Beginn der Story hinweist. Es fehlt trotz der oben genannten vielen positiven Aspekten des Buches einfach der Wow-Effekt. Ich habe diesen Roman gern gelesen. Werde ihn aber wahrscheinlich nicht sonderlich lange in Erinnerung behalten. Dieser Aspekt ist wohl das einzige Manko dieser wirklich rasanten Nummer! Von mir trotzdem starke 3 von 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 18.10.2020

    Als Buch bewertet

    Nick Kolakowski – Love and Bullets

    Bill und Fiona klauen Kohle und werden deswegen quer durch Amerika gejagt.

    Zitat Seite 137: „... Quatsch noch ein bisschen weiter über die Dusty-Brothers-Gedächtnis-Stripperstange“, raunte Fiona leise, „und ich schwöre, ich dekoriere die Wände mit deinen Eingeweiden.“

    Ja ich weiß, normalerweise ist meine Inhaltsangabe immer etwas länger, aber leider lässt sich tatsächlich nicht mehr zum Inhalt sagen.
    Und wenn ich ehrlich sein soll, ist die Geschichte weder neu noch in irgendeiner Art spannend. Selbst der Humor lässt zu wünschen übrig, dafür gibt es pure Gewalt-Exzesse die übertrieben und teilweise sogar unnötig sind.
    Der Erzählstil ist ziemlich präpotent, vulgär und teilweise respektlos, passt allerdings aber in dieser Hinsicht zur Geschichte und zu dem Gangsterpaar Fiona und Bill.
    Ich bin über weite Strecken weder mit der Story noch dem Erzählstil warm geworden. Da ich das Buch als Leseexemplar rezensieren darf, blieb mir aber nichts anderes übrig, als in den sauren Apfel zu beißen und mich durch das Buch zu kämpfen.
    Sicherlich, es trifft nicht meinem Humor und auch die eskalierende Gewalt wirkte übertrieben in dieser doch recht einfachen und handlungsarmen Story, wenn ich das Buch aber nicht als einen Thriller sehe, könnte es tatsächlich dem einen oder anderen Leser in meinem Bekanntenkreis gefallen oder zumindest gut unterhalten.
    Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. An einigen Stellen wirken sie zwar recht eindimensional und oberflächlich, an anderen Stellen dafür intensiver und man könnte eine minimale Nähe zu ihnen verzeichnen. Wobei mir Fiona tatsächlich, trotz ihrer extremen Gewaltausbrüche, angenehmer erschien als Bill, der so gar nichts auf die Reihe bekommt und die Unsympathie gepachtet hat. Von den zahlreichen Nebenfiguren will ich gar nicht erst anfangen, die meisten haben sowieso eine geringe Lebensspanne.

    Die Schauplätze, einmal quer durch Amerika, waren gut ausgearbeitet.

    Mich konnte das Buch einfach nicht überzeugen und es tut mir sehr leid, dass ich keine positivere Rezension schreiben kann. Hierbei handelt es sich um meine persönliche Meinung und die ist eben, dass das Buch mich weder unterhalten, noch spannend war. Das Tempo war hoch, ja, es gab viel Action und haufenweise Brutalität, ja, aber mir fehlte einfach das Grundgerüst was die Geschichte erzählenswert machte. Das Buch kommt meiner Meinung nicht mal in die Nähe eines Thrillers.
    Von daher gibt es keine Leseempfehlung.
    Aber... es war auch nicht das schlechteste Buch das ich in diesem Jahr gelesen habe, von daher gibt es immerhin noch 2 Sterne.

    Das Cover passt gar nicht zum Inhalt der Geschichte hat mich aber bis auf den „Elvis“-Imitaten angesprochen.

    Fazit: viel Action, viel Gewalt und Brutalität, dafür wenig eigentliche Story, wenig Spannung und wenig sympathische Charaktere. Nicht meins. 2 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Dahlie0812, 15.11.2020

    Als Buch bewertet

    Die beiden Hauptprotagonisten, Bill und Fiona sind ein Gangster-Liebespaar. Bill "borgt" sich einige Millionen von der Rockaway-Gang und befindet sich auf der Flucht quer durch Amerika. Fiona ist die knallharte Killerin, die ihn aus den seltsamsten Situationen retten muss. Mir persönlich war in dem ganzen Buch zu viel Blutvergießen. Manche Szenen waren für mich etwas zu detailliert beschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Veronika D., 18.10.2020

    Als Buch bewertet

    Ich dachte, ich sei ganz gut in die Geschichte reingekommen. Doch dann kam schnell die Ernüchterung.
    Wir haben zwei Erzählstränge: Einmal aus Sicht des Profikillers, der Jagd auf Bill macht. Diese ist aus der Ich-Perspektive heraus erzählt. Der andere Strang ist aus Sicht von Bill, allerdings in Beobachterperspektive.
    Die Kapitel sind teilweise recht kurz gehalten, was ich an sich sehr gut fand. Leider ist es mir trotzdem nicht so recht gelungen, in die Handlung einzutauchen. Immer wieder habe ich mich dabei ertappt, mich zu fragen, was da eigentlich gerade passiert.
    Für Action-Fans, bei denen die Handlung als solche und gut auf Gefühle und Charakterbeschreibungen verzichten können, mag dies sicher ein kurzweiliges Buch sein. Mir persönlich waren die Personen zu flach, die ganze Geschichte konnte ich mir nur wie in einem Film vorstellen, der leider nicht witzig genug war, um mich bei der Stange halten zu können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    brauneye29, 12.10.2020

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt:
    Bill kann das Stehlen nicht lassen, irgendwie muss er ja sein Luxusleben finanzieren. Was er nicht mag, ist Gewalt. Wobei seine Freundin Fiona damit überhaupt kein Problem hat. Sie passen also quasi perfekt zusammen. Doch als ein Deal so richtig daneben geht, müssen sie fliehen. Eine rasante Jagd beginnt.
    Meine Meinung:
    Irgendwie hatte ich bei dem Buch wohl andere Vorstellungen als das Buch dann am Ende wirklich war. Ich konnte mit dieser Art von Buch so gar nicht richtig was anfangen. Irgendwie hatte ich schon am Anfang Schwierigkeiten, weil ich oft die handelnden Personen nicht so richtig zugeordnet bekam. Auch war mit zuviel Aktion. Was da alles an Kugeln, Raketenwerfern und was nicht noch alles im Spiel war. Kurzum, mir war das alles zu bezogen und ja aktionreich aber nicht wie ich mir einen Triller vorstellen würde.
    Fazit:
    Eher kein Thriller

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein