10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 132512534

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Monika T., 29.09.2020

    aktualisiert am 29.09.2020

    Als Buch bewertet

    Molly hatte in den letzten Jahren Pech mit Männern und möchte sich jetzt erst mal ganz um ihre Mutter kümmern, die an Krebs erkrankt ist. Deswegen stellt sie für sich die Regel auf, dass sie sich im nächsten halben Jahr nicht von einem Mann berühren lassen möchte. Eines Abends muss Molly erfahren, dass es einen Wasserrohrbruch in ihrer Wohnung gegeben hat und so muss sie sich für die nächsten vier Wochen einen anderen Bleibe suchen. Troy, der ein Freund von Chase, dem Freund ihrer Freundin ist, bietet ihr Asyl an. Molly sagt ihm schließlich zu, auch wenn ihr nicht ganz wohl bei der Sache ist. Sie findet Troy sehr attraktiv und hatte sich vor ein paar Wochen auch schon mal mit ihm getroffen. Doch danach hat sie sich nicht mehr bei ihm gemeldet, weil die Krankheit ihrer Mutter dazwischen kam. Doch sie weiß, dass Troy die Frauen sehr oft wechselt und will nicht schon wieder ihr Herz an den Falschen verlieren.....

    Dieses Buch habe ich innerhalb kürzester Zeit gelesen und es dabei geradezu verschlungen, so sehr hat es mich fasziniert. Der Schreibstil ist wunderschön, sehr berührend, gefühlvoll und warmherzig. Abwechselnd wird das Buch aus Mollys und aus Troys Sicht erzählt. Ich kannte Molly schon aus dem vorherigen Band und so war ich schon sehr gespannt auf ihre Geschichte. Das Buch hat jedoch meine Erwartungen noch übertroffen, es war ein absolutes Highlight für mich. Es hat mich zum Weinen gebracht, wie schon lange kein anderes Buch es vorher mehr geschafft hat. Doch es hat mich auch zum Lachen und zum Nachdenken gebracht und ist für mich ein richtiger Wohlfühlroman, den ich wärmstens weiterempfehlen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja W., 06.09.2020

    Als Buch bewertet

    Achterbahn der Gefühle

    Klappentext:
    Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Als sie jedoch von einem Wasserschaden aus ihrer Wohnung vertrieben wird, hat sie keine andere Wahl, als bei Troy einzuziehen, einem verdammt gutaussehenden Handwerker. Ungewollt entdeckt sie die Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Troy gehört genau zu der Sorte Mann, von der Molly sich unbedingt fernhalten muss ...

    Meine Meinung:
    Molly hat genug von den Männern und will für ein halbes Jahr "männerlos" leben. Ihr Ex hat sie schwer enttäuscht und sie ist fest entschlossen, ihren Plan durchzuziehen. Doch als die einen Wasserschaden in ihrer Wohnung hat und ausgerechnet Unterschlupf bei Troy, dem besten Freund von Chase, findet, gerät ihr Vorhaben schwer in Schieflage. Doch auch Troy ist nicht unbelastet und hat eine schwere Vergangenheit hinter sich. Und dann ist da noch Mollys Mutter, die.... Halt, das müsst ihr selbst lesen.

    Ich mag den Schreibstil von Sarah Stankewitz sehr und Teil 1 der Bedford-Reihe geliebt. Die Geschichte von Molly und Troy ging mit genauso ans Herz wie die Geschichte von Brooke und Chase, teilweise konnte ich die Tränen nicht zurück halten.

    Ich vergebe für diesen wunderschönen, tief berührenden Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    topper2015, 26.07.2020

    Als Buch bewertet

    Tolle Figurenausarbeitung und -konstellation

    Ich bin ein großer Fan von Sarah Stankewitz. Ich habe schon viele ihrer Bücher gelesen, die mir alle gut gefallen haben. "Lovely Mistake" ist der zweite Teil der Bedford-Reihe. Der erste Teil, "Perfectly Broken" hat mir so gut gefallen, dass ich hohe Erwartungen an den Nachfolger hatte. Die Erwartungen hat "Lovely Mistake" erfüllt. Zwar kommt es für mich nicht an seinen Vorgänger ran, aber trotzdem hat das Lesen viel Spaß gemacht und ich habe mit den Figuren mitgefiebert, geweint und gelacht.

    Eines der Highlights dieses Buches ist Molly. Sie ist so selbstbewusst und schlagfertig, dass ihre Sprüche und ihre impulsive Art mich des Öfteren zum Lachen gebracht haben. Sie weiß ganz genau was sie will, oder auch nicht will. ;) Aber auch Troy war eine Überraschung. Von außen betrachtet wirkte er oberflächlich und wie ein typischer Aufreißer eben, aber je näher man ihn kennenlernt und je mehr man hinter seine Fassade blickt, desto mehr erkennt man, dass er einen gutes Herz hat. Also ist Sarah Stankewitz die Figurengestaltung auch in "Lovely Mistake" wieder wunderbar gelungen!

    Zum Verlauf der Geschichte und wie sich das Zusammenleben zwischen Molly und Troy entwickelt, möchte ich nicht viel sagen, denn das soll jede*r Leser*in für sich selbst herausfinden. :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Heidi L., 03.08.2020

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt: Molly, die eine schwere Zeit hinter sich hat, fasst den Plan , ein halbes Jahr keinen Mann zu daten. Sie will damit verhindern, dass Sie sich wieder verliebt und somit wieder Ihr Herz an den falschen vergibt. Doch es kommt anders als gedacht. Ein Wasserschaden in Ihrer Wohnung bewirkt, dass Molly keine andere Wahl hat als bei dem gutaussehenden Handwerker Troy einzuziehen. Dieses Zusammenleben bewirkt, das Molly ungewollt die Narben der Vergangenheit von Troy, aufdeckt. Obwohl Troy zu der Sorte Mann gehört, von der Molly sich fernhalten will, fühlt Sie sicher immer mehr zu ihm hingezogen.
    Meine Meinung: Ich kannte schon den ersten Teil und bin auf diese Story sehr gespannt gewesen. Die Geschichte konnte mich überzeugen und hat mir sogar besser gefallen als der Vorgänger. Troy und Molly sind beide angeschlagene Seelen und sind sehr Stolz. Gerade Molly macht sich das Leben selber schwer, in dem Sie an Ihren Plan festhält, obwohl Sie eigentlich eine Schulter zum Anlehnen benötigt. Als Molly jedoch Ihre Regeln bricht, dachte ich, endlich ist es soweit! Doch dann kommt es zu einem Ereignis, dass das Alles wieder in Frage stellt. Zum Glück hat ein herzlicher Brief noch eine heilende Wirkung.
    Das Buch-Cover hat mich wieder sehr angesprochen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Räubermama, 09.08.2020

    Als Buch bewertet

    "Seit Jahren renne ich der perfekten Beziehung hinterher, ohne dabei zu bemerken das die wichtigste Beziehung in meinem Leben die zu mir selbst ist."

    Was ist das denn bitte für ein unfassbar starker und wahrer Satz .? Ich glaube an dieser Stelle habe ich mich heillos in dieses Buch verliebt. Sarah schafft es immer wieder mich mit ihren Büchern zu fesseln, da sie genau das richtige Gespür für die richtige Portion Gefühl hat. Man wird in das Buch hinein gezogen und fühlt jegliche Emotion die die Protagonisten fühlen mit.
    Auch wenn Molly ein wenig schräg ist ( oder auch genau deswegen) ist sie mir recht schnell ans Herz gewachsen. Sie redet ohne nachzudenken und trägt das Herz auf der Zunge. Troy ist recht verschlossen und man erfährt nur sporadisch etwas über ihn. Das macht ihn unnahbar und geheimnisvoll. Beide zusammen ergänzen sich nahezu perfekt, quasi wie Arsch auf Eimer  😉


    Das man hier auch auf Brooklyn und Chase trifft und man so nebenbei auch noch von ihrem Happy End mit bekommt war das i- tüpfelchen am Ganzen.

    Es ist auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger und steht "Perfectly Broken" in nichts nach. Von mir aus könnte ich auch noch viel mehr von beiden Pärchen lesen 😄

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    buchgestapel, 11.08.2020

    Als Buch bewertet

    Worum geht’s?
    Als ein Rohrbruch Mollys Wohnung unbewohnbar macht, muss sie schnellstmöglich eine neue Bleibe finden. Dass ihr in dieser Situation ausgerechnet Handwerker Troy einen Unterschlupf anbietet, stellt sie vor ein ziemlich großes Problem. Molly hat es sich nach einer katastrophal verlaufenen Beziehung nämlich zum Ziel gemacht, sechs Monate lang keinen Mann zu berühren. Das wird jedoch nicht nur aufgrund der räumlich beengten Wohnsituation schwierig, sondern auch, weil aus Molly und Troy schon fast einmal was geworden wäre. Doch so skeptisch wie Molly zu Anfang auch ist, kommen sich die beiden überraschenderweise näher als gedacht – und stoßen dabei auf Gefühle, mit denen keiner von ihnen je gerechnet hätte.


    Meine Meinung:
    Ich fand "Perfectly Broken" schon wirklich toll und habe mich da natürlich sehr über die Veröffentlichung von Teil zwei gefreut.

    Dass auch in diesem Buch wieder einmal die Wohnsituation der Protagonisten ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der Beziehung zwischen ihnen ist, fand ich persönlich sehr witzig gemacht. Die Verbindung beider Geschichten wurde so außerdem noch einmal ein wenig deutlicher als „nur“ durch das ähnliche Cover und das Auftauchen bereits bekannter und lieb gewonnener Charaktere – auch wenn ich mich natürlich sehr über das Wiedersehen mit den Protagonisten aus Band eins gefreut habe.

    Molly fand ich eigentlich sehr sympathisch, sie ist witzig, nimmt kein Blatt vor den Mund und investiert viel in die Menschen, die sie liebt. Ihre Unverblümtheit fand ich sehr erfrischend, besonders wenn man bedenkt, wie selten dieser Charakterzug in einer Kleinstadt wie Bedford eigentlich sein müsste. Einzig ihre etwas überzogen panischen Reaktionen bei sich anbahnendem Hautkontakt mit Troy gingen mir irgendwann ein wenig auf die Nerven, da sie um ihre Verhaltensregeln wirklich einen unglaublichen Wirbel gemacht hat.

    Troy war eigentlich auch ein ziemlich netter Kerl, auch wenn ich bei ihm ein wenig länger gebraucht habe, um wirklich mit ihm warm zu werden. Besonders die Geheimniskrämerei um seinen Job fand ich ein wenig übertrieben, er hat ja gerade so getan als wäre er Auftragskiller und müsste das unbedingt für sich behalten.

    Als sich die beiden Protagonisten dann aber endlich mal ein wenig näher gekommen sind und häufiger miteinander gesprochen haben, hat mir die Geschichte bedeutend besser gefallen. Der Wechsel zwischen humorvollen Situationen und ernsthaften Gesprächen ist gut gelungen und hat auch die ernsten Themen, die in diesem Buch aufgegriffen wurden so umgesetzt, dass die Stimmung nicht allzu traurig wurde, gleichzeitig aber auch nicht die nötige Sensibilität verloren ging.


    Fazit:
    Auch mit Teil zwei der "Bedford – Reihe" ist der Autorin eine romantische Liebesgeschichte mit vielen herzerwärmenden Momenten gelungen. Die Protagonisten geben ein wirklich humorvolles Paar ab, haben aber trotzdem beide ihr Päckchen zu tragen – was sie insgesamt sehr menschlich macht. Das hat sie zwar leider nicht davon abgehalten, auf einige Fragen und Themen etwas überzogen zu reagieren und mir damit auf die Nerven zu fallen, auf das ganze Buch gesehen hielt sich das jedoch noch im Rahmen und hat mir das Lesen nicht völlig vermiest.

    Auch wenn "Lovely Mistake" damit ein kleines bisschen hinter Band eins der Reihe zurück bleibt, hat mir die Geschichte gut gefallen und bekommt von mir vier Bücherstapel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anna L., 19.08.2020

    Als Buch bewertet

    …Leid, Krankheit, Trauer und doch ein Hauch Hoffnung in Form eines unerwarteten Freundes, der einen immer zur Seite steht…

    Das Leben ist kein Märchen, es ist voller schlechten Zeiten, besonders in dem man seine Liebsten krank werden und man nur dabei stehen und nichts tun kann.
    Genau so ergeht es Molly, ihre beste Freundin, ihre Mutter kämpft gegen den Krebs, ganz verloren versucht Molly ihr jede mögliche Kraft und Rückhalt bei zu steuern.
    Das alles ist schon hart, aber dann muss Molly auch schauen wo sie unterkommt, denn sie steht ohne Vorwarnung ohne Wohnung da.
    Ausgerechnet der charismatische und sehr anziehende Troy hilft ihr aus der Patsche, bietet ihr ihr Sofa als auch viel mehr Möglichkeiten der Nähe und Rückhalt, als auch fürsorgliche und beschützende Momente an.

    Natürlich ist dies nicht ohne ein Wirrwarr von Gefühlen als auch einer schockierenden auferlegten Regel möglich. Molly will nämlich nicht von einem Mann berührt werden, in keinster Weise und will sich vor dem knisternden und erstaunlichen Funken zur Liebe schützen.
    Ob ihr das gelingt ? Stellt sie sich der Angst und kann ihre Regel einhalten?

    Die Geschichte beginnt mit viel emotionalen Ballast als auch der Entstehung einer innigen Freundschaft, involviert mit dem Gedanken und Gefühlen der Persönlichkeiten.

    Troy ist so komplex, das man sich mit Molly fragt was er vor ihr versteckt, was hinter seinen eisernen Mauern verbirgt und wie dies zum einstürzen gebracht werden. Herausstechend aber sein fürsorgliche Art, beschützend als auch liebevoller Umgang mit seiner neuen Mitbewohnerin.
    Molly zieht uns in ihre Gefühlschaos, nicht nur innerhalb ihres Liebesleben sondern auch mit der Beziehung ihrer Mutter.
    Beide sind die perfekt Kombination für einander, die frechen Schlagabtausche, die fordern, ergänzen und doch auch gegenseitig stärken als auch die Verletzlichkeit vergessen lassen und ihren innigsten Träumen miteinander teilen.

    Ich war in der Geschichte involviert, wurde durch Mollys Schicksal ergriffen, habe mich packend an dem Verlauf des Buches entzückt und zollt beim Lesen an den Nerven.
    Herausstechend der Schmerz und die Angst die sie überwinden muss, die tieferen Rückschläge im Leben beweist Molly Stärke.
    Ein nervenaufreibendes Werk und ein gefühlvoller Schreibstil; fesselnd und humorvoll sowie auch bildlich und emotional zu gleich.
    Die Niederschläge im Leben, aber auch der Rückhalt der Familie und Freunde haben das Werk gesteigert, mich begeistert und von den Protagonisten, ihrer Dynamik und Chemie zueinander eingenommen.
    Besonders das respektieren der auferlegten Regel war wundervoll, zeigte wie Troy sich bemüht Mollys Bedürfnisse an erste Stelle zu setzen und ihr in jeder möglichen Form Rückhalt zu geben.

    Das Werk bietet eine wunderschöne Mischung aus Bewältigung der Trauer, Liebe, Rückhalt, Freundschaft und Humor.
    Herausstechend auch die Bedeutung eines Seelentier, der Trost und Aufmunterung bietet, den Begleiter in Form eines Hundes waren mir als Hundmama ein Sahnehäubchen obendrauf.

    Ich habe mich sehr über das emotionale, nervenaufreibend als auch romantische Werk gefreut, bleibe zufrieden und begeistert zurück.

    Vielen Dank für das Leseexemplar an den Verlag.
    Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sabine H., 28.07.2020

    Als Buch bewertet

    Lovely Mistake
    von Sarah Stankewitz 


    Dies ist der zweite Band der Bedfort Reihe und kann unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden, da er ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen bietet und ebenso ein anderes Pärchen beinhaltet. Nämlich kennen die Leser aus dem ersten Band diese beiden Protagonisten, jedoch dürfen sie hier ihre eigene Geschichte erzählen. In einem gewohnt durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss befindlichen Schreibstil präsentiert die Autorin hier eine traumhaft schöne Lesezeit. Ja, die Story bedient viele Klischees, jedoch fand ich dies in keinster Weise langweilig, im Gegenteil hier konnte ich wunderbar abschalten. Meinen Alltag völlig ausser Acht lassen und mich völlig in die Geschichte hinein fallen lassen. Die Protagonisten werden allesamt lebendig gehalten und sind fantastisch platziert jeder einzelne Charakter fügt sich in den Plot ein und macht die Geschichte zu etwas besonderem. Zudem überzeugen Tempo, Dynamik, Drama, Romantik und Emotionen. Ich habe mich unendlich wohl in dieser bezaubernden Geschichte gefühlt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sabine H., 28.07.2020

    Als Buch bewertet

    Lovely Mistake
    von Sarah Stankewitz 


    Dies ist der zweite Band der Bedfort Reihe und kann unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden, da er ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen bietet und ebenso ein anderes Pärchen beinhaltet. Nämlich kennen die Leser aus dem ersten Band diese beiden Protagonisten, jedoch dürfen sie hier ihre eigene Geschichte erzählen. In einem gewohnt durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss befindlichen Schreibstil präsentiert die Autorin hier eine traumhaft schöne Lesezeit. Ja, die Story bedient viele Klischees, jedoch fand ich dies in keinster Weise langweilig, im Gegenteil hier konnte ich wunderbar abschalten. Meinen Alltag völlig ausser Acht lassen und mich völlig in die Geschichte hinein fallen lassen. Die Protagonisten werden allesamt lebendig gehalten und sind fantastisch platziert jeder einzelne Charakter fügt sich in den Plot ein und macht die Geschichte zu etwas besonderem. Zudem überzeugen Tempo, Dynamik, Drama, Romantik und Emotionen. Ich habe mich unendlich wohl in dieser bezaubernden Geschichte gefühlt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    bookworm_monsterchen, 02.10.2020

    Als eBook bewertet

    Ich bin mit Band zwei eingestiegen. Was nicht so schlimm ist, denn das Buch ist eine Story für sich.

    Eine Geschichte über Molly und Troy. Und den vielen auf und ab's der Beiden. Man schließt die Protagonisten beim Lesen sofort ins Herz. Beide wollten und müssen Stark sein. Doch keiner gesteht sich zu auch mal Schwäche zeigen zu dürfen. Und doch merken sie, geteiltes Leid is halbes Leid. Ich kann mich nicht erinnern, wann meine Emotionen so mit mir durchgegangen sind. Da kullerten auch schon mal ein paar Tränchen. Es ist eine wundvolle Geschichte voller Liebe, Zweifel, Schmerz und einer großen Portion falschem Stolz.
    Eine witzige Idee mit Mollys selbstaufgestellter Regeln. Ulnd trotz allem ist sie nicht auf den Mund gefallen. Die zwei liefern sich einen Schlagabtausch nach dem anderen. Sehr gelungen.

    Der Schreibstil ist einfach und flüssig, lässt sich also gut lesen. Mag ich sehr. Man kann auch leicht in die Geschichte eintauchen ubd ist sofort in der Geschichte. Cover sieht sieht super aus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    booklover2011, 21.10.2020

    Als Buch bewertet

    Herzschmerz-Achterbahnfahrt mit einer guten Prise Humor

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Wie weit wird sie gehen, um ihr Herz zu schützen?
    Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Als sie jedoch von einem Wasserschaden aus ihrer Wohnung vertrieben wird, hat sie keine andere Wahl, als bei Troy einzuziehen, einem verdammt gutaussehenden Handwerker. Ungewollt entdeckt sie die Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Troy gehört genau zu der Sorte Mann, von der Molly sich unbedingt fernhalten muss…


    Meinung:
    Dies ist der 2. Teil der Reihe, aber da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, kann man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen, aber so ist das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern schöner.
    Der sehr bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Molly und Troy geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Brooklyn und Chase aus dem ersten Band sowie Mollys Mutter Liz.

    Die zarte Annäherung von Molly und Troy ist wunderschön beschrieben und dargestellt worden, vor allem Troy hat mich für sich eingenommen, weil er immer für Molly da ist. Zwar kann ich Mollys Beweggründe und ihr Festhalten an ihren Regeln verstehen, doch ich war auch wiederholt genervt davon, wenn sie Troy auf Abstand gehalten kann, wobei ihr und uns klar ist, dass sie Gefühle für ihn hat. Neben den Gefühlen und Herzschmerz kommt auch der Humor nicht zu kurz. Stellenweise ging es mir jedoch zu schnell voran und ich hätte mir mehr Seiten bzw. Infos gewünscht. Es werden auch ernste Themen wie Krebserkrankung und Gewalt dargestellt und beschrieben.

    Ich habe die Lesestunden sehr genossen und habe Molly und Troy gerne auf ihrer emotionalen Achterbahnfahrt begleitet. Emotional konnte mich das Buch aber nicht völlig mitreisen wie der erste Band, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte knapp noch wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man berührende Liebesgeschichten liebt.

    Fazit:
    Wer emotionale Achterbahnfahrten liebt, ist hier bei Molly und Troy definitiv richtig. Leseempfehlung für Fans von berührenden Liebesgeschichten mit Herzschmerz und einer guten Prise Humor.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Missi, 03.08.2020

    Als Buch bewertet

    Molly ist eine tolle Protagonistin, ich habe sie schon im ersten Teil geliebt.
    Ihre erfrischende Art macht das Buch noch toller und spektakulärer
    Das sie ihren Traum hinten anstellt um ihre Mutter zu unterstützen, findende ich auf einer Art und Weise toll.

    Troy ist gar nicht so ein Draufgänger, man muss ihn besser kennen lernen um ihn zu verstehen. Er trägt sein Herz am richtigen Fleck.
    Er ist aufmerksam, einfühlsam und möchte jedem helfen der es verdient hat.


    Die Geschichte von den beiden hat mich komplett in ihren Bann gezogen.
    Auch wenn es am Anfang sehr nervig war mit diesen ganzen Regeln, hatte ich immer ein Lächeln im Gesicht.
    Das Troy immer an Mollys Seite war, fand ich super.
    Die ein oder andere Träne habe ich auch vergossen, der Verlust erinnert einen immer daran das es von jetzt auf gleich zu Ende sein kann.

    Das Cover ist wieder einmal toll geworden und der Schreibstil macht es einem leicht beim Lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nicole B., 31.07.2020

    Als Buch bewertet

    Der zweite Teil der Bedford Reihe dreht sich um Molly. Molly ist zutiefst von der Männerwelt enttäuscht und beschliesst in den nächsten sechs Monaten keinen Mann mehr zu berühren um besser zu sich zu finden. Doch dann muss sie vorübergehend aus ihrer Wohnung und zieht zu Troy,der mit ihren Freunden befreundet ist. Troy ist unheimlich gutaussehend und auch noch ei toller Typ, das macht es Molly schwer sich an ihren Vorsatz zu halten......
    Ich habe schon Teil eins dieser Reihe unheimlich toll gefunden und auch dieser war richtig Gut und wurde von mir verschlungen.Ich empfehle Zuerst Band 1 zu lesen, denn so macht das Buch mehr Spass, da man auf alte Bekannte trifft. Die Spannung ist von Anfang an gut und auch die nötige Romantik ist stark vorhanden. Ich fand die Protagonisten sympathisch und so liest sich doch ein Roman viel lieber.
    Ein toller New-Adult Roman den ich gerne empfehle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tine_1980, 23.07.2020

    Als eBook bewertet

    Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Mollys Plan ist für sie sehr wichtig, denn nachdem sie eine schwere Zeit hinter sich hat, hat sie keine Zeit, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Doch ein Wasserschaden vertreibt sie aus ihrer Wohnung und so landet sie bei Troy, den besten Freund von Chase. Er zeigt sich nicht so offen wie erhofft und trägt auch seine Narben aus der Vergangenheit. Mit der Zeit lernt sie Troy näher kennen und hätte nicht erwartet, was er für ein Mensch ist und es wird immer schwerer ihre Regeln einzuhalten.

    Das erste Buch der Autorin habe ich verschlungen und nun gab es diesen zweiten Band, der sich um Molly und Troy dreht.
    Molly arbeitet im Cafe ihrer Mutter, diese hat ihren Krebs für den Moment besiegt und erholt sich. Molly braucht gerade ihre ganze Kraft um für ihre Mutter da zu sein. Da müssen die Männer auf der Strecke bleiben und als sie durch den Wasserrohrbruch bei Troy unterkommt, hält er sich an ihre Regeln, auf Abstand zu bleiben.
    Troy, kannte Molly schon länger und er ist ein Vorzeigemann. Er ist zu Beginn eher in sich gekehrt und gibt wenig von sich preis. Doch ist er immer für Molly da. Er hält sich an die Regeln, auch wenn er sich immer wieder das Zusammensein mit Molly in seinem Kopf vorstellt. Die Gespräche gehen immer mehr in die Tiefe und mit der Zeit wird auch er offener gegenüber Molly.
    Nach der Einlieferung ihrer Mutter ins Krankenhaus, sieht es nicht gut aus, doch versucht ihre Mutter, auch jetzt noch das Beste für Molly herauszuholen.
    Die Ereignisse überschlagen sich und auf einmal ändert sich alles.
    Ich mochte die Charaktere sehr, Troy war ein auf dem Boden gebliebener Mann, der tief drin ein wahres Herz hat und sich viel Mühe macht, Molly das zu geben, was sie braucht. Und auch Molly hat sich für ihre Mutter aufgeopfert und ihre Träume hintenangestellt. Doch ist es für die Liebe nie zu spät.
    Der Schreibstil war auch dieses Mal super, es liest sich flott weg und die Emotionen kochen gerade in der zweiten Hälfte hoch. Auch dieses Buch gefiel mir sehr gut, wenn es auch nicht ganz an das Erste herankam. Doch ist das Jammern auf hohem Niveau, da es eines meiner Jahreshighlights war. Doch wer romantische Liebesgeschichten gerne mag, kann hier in jedem Fall zugreifen. Es baut sich die Liebesgeschichte langsam auf, die Bettszenen sind schön dezent geschrieben und es steht die wachsende Verbindung eher im Vordergrund.

    Auch Band 2, der aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, war wieder schön romantisch und konnte mit seiner Liebesgeschichte und ganz viel Gefühlen punkten. Einfach schön!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Irene F., 09.08.2020

    Als Buch bewertet

    Cover und Klappentext haben mich dazu eingeladen, dass Buch zu lesen. Bereits Band 1 hat mir sehr gefallen, da wollte ich auch Band 2 lesen.
    Die Protagonisten wurden meiner Meinung gut ausgearbeitet. Sie wirkten auf mich ehrlich, natürlich und dadurch auch authentisch. Ich konnte mich auch gut hinein versetzen.
    Der Schreibstil der Autorin ist sehr modern und spritzig, dazu noch leicht und flüssig zu lesen.
    Bereits nach wenigen Seiten konnte ich in die Geschichte eintauchen.
    Die Spannung ist immerzu da und auch die Szenen und Schauplätze konnte man sich bildlich sehr vorstellen.
    Die Geschichte ist sehr modern und spritzig. Aber auch tiefgründig und berührend.
    Sie hat wichtige Elemente wie Drama, Humor, Romantik, Gefühl und Liebe! Sehr stimmig und aufregend.
    Kann die Geschichte sehr gerne empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    skandinavischbook, 26.07.2020

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:
    Während ich den ersten Teil dieser Reihe bereits absolut geliebt habe, konnte ich den zweiten Teil kaum mehr erwarten und dieser hat mich ebenfalls absolut begeistert.
    Was ein riesiges Highlight war, sind die Charaktere, die einfach einmalig authentisch und mit Ecken und Kanten gezeichnet wurden, dass man sich so oft in ihnen wiederfinden kann. Doch nicht nur das, die Liebesgeschichte hat auch noch alles was es braucht: Emotionalität, Charme, Humor und ganz viel Gefühl und dabei auch noch das nötige Drama(Das aber nie zu viel wird)

    Die Atmosphäre des Buches und die prickelnden Momente sind definitiv vorhanden, werden aber niemals zu viel und sind dabei immer so großartig geschildert, dass man sich die Szenen wunderbar vorstellen kann.

    Mein Fazit:
    Ein großartiger zweiter Teil

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Susann H., 04.09.2020

    Als Buch bewertet

    Ich habe das Buch Lovely Mistake von Sarah Stankewitz sehr gern gelesen. Es handelt sich um den zweiten Teil der Bedford-Reihe. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Möchte man beide Bücher lesen, empfehle ich aber mit dem ersten zu beginnen.

    In diesem Buch geht es um die Geschichte von Molly und Troy. Ich fand sie sehr schön, aber der erste Teil hat mir ein kleines bisschen besser gefallen.

    Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich mag die Art wie die Autorin Geschichten erzählt sehr sehr gern. Molly und Troy fand ich sehr sympatisch. Schöne war es auch nochmal ein bisschen von Brooklyn und Chase zu lesen.

    Das Cover finde ich auch hier wieder wunderschön. Es passt auch perfekt zum ersten Teil der Reihe.

    Fazit: tolles Buch, ich empfehle es sehr gern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    tkmla, 10.07.2020

    Als eBook bewertet

    „Lovely Mistake“ ist der zweite Band der Bedford Reihe von Sarah Stankewitz.
    Nach Brooklyn und Chase aus „Perfectly Broken“ geht es diesmal um ihre jeweils besten Freunde Molly und Troy. Die beiden hatten ein Date, aber da Molly kurz danach die Krebsdiagnose ihrer Mutter verkraften musste, hatte sie sich nie wieder bei Troy gemeldet. Trotzdem bietet er ihr an, vorrübergehend bei ihm einzuziehen, als Molly wegen eines Wasserschadens aus ihrer Wohnung raus muss. Was er nicht weiß: Molly hat sich vorgenommen ein halbes Jahr komplett auf jegliche Männer und sogar deren Berührungen zu verzichten. Und dieses Vorhaben verlangt beiden mehr ab als gedacht.

    Der erste Band ist für mich persönlich ein absolutes Highlight, von dem ich jede einzelne Zeile geliebt habe. Dementsprechende Erwartungen hatte ich an die Fortsetzung, die leider nicht ganz an das Niveau von „Perfectly Broken“ heranreicht.
    Molly ist ein liebenswerter Sonnenschein, die sich trotz der schweren Krankheit ihrer Mutter nie unterkriegen lässt. Wie viel davon nur Fassade ist, stellt sich jedoch im Laufe der Handlung heraus, denn sie hatte bisher niemanden, der sie selbst auffängt. Sie will niemanden belasten und macht alles mit sich aus. Troy wirft ihre Abschottungspläne schon in den ersten paar Tagen über den Haufen, aber wenigstens an die Nicht-Berühren-Klausel klammert sie sich weiterhin. Die beiden sind total süß zusammen, aber man merkt, dass nicht nur Molly dunkle Schatten auf der Seele hat.
    Sarah Stankewitz beherrscht wahrlich die Kunst, ihre Charaktere sensibel und im richtigen Tempo miteinander agieren zu lassen. Die Gefühle und Emotionen berühren beim Lesen und wirken authentisch und nachvollziehbar. Der Schreibstil liest sich, wie auch im Vorgänger, sehr gut. Humorvolle und witzige Szenen wechseln sich mit traurigen und dramatischen Momenten ab.
    Ich kann nur auf hohem Niveau jammern, da ich gar nicht so genau benennen kann, was genau mir gefehlt hat. Vielleicht war der erste Band aber eben so herausragend, dass er gar nicht mehr zu toppen war. Die Fortsetzung erreicht nicht ganz die emotionale Tiefe, ist aber trotzdem wunderschön.

    Mein Fazit:
    Für Fans vom ersten Band würde ich das Buch uneingeschränkt empfehlen. Auch wenn es mich nicht ganz so mitgenommen hat, sind Troy und Molly ein tolles Paar, das seine eigene Geschichte mehr als verdient hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    brauneye29, 03.08.2020

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt:

    Molly hat den Männern entsagt und will mindestens ein halbes Jahr keine Dates. Als sie durch einen Wasserschaden aus ihrer Wohnung muss, bietet Troy ihr an, solange bei ihr zu wohnen. Und obwohl sie nicht will, schleicht er sich immer mehr in ihr Herz.

    Meine Meinung:

    Das Buch ist einfach schön. Dieses hin und her der Gefühle wird hier in Perfektion erzählt. Die Geschichte hat viel Herz ohne kitschig zu werden. Nebenher werden uns die Probleme der beiden aus der Vergangenheit nach und nach enthüllt und werden auf die ein oder andere Weise gelöst, ohne dass es pathetisch wirkt. Natürlich hat die Geschichte auch traurige Parts, die aber nicht zu dramatisch werden und die Geschichte bereichern.

    Fazit:

    Schöne Geschichte

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Annika B., 27.10.2020

    Als Buch bewertet

    Sarah Stankewitz konnte mich in „Lovely Mistake“, wie schon im ersten Band der Reihe, mit ihrem Schreibstil überzeugen. Sie schafft es mit wenigen Worten den Protagonisten Leben einzuhauchen. Man lernt sowohl Molly, als auch Troy sehr gut kennen und bekommt Eindrücke von ihren Gedanken und Gefühlen. Dies wird auch durch den Aufbau des Buches unterstützt. Die Autorin hat die Kapitel wie gewohnt abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten geschrieben.

    Mit Molly hat Sarah Stankewitz eine authentische Person geschaffen, die offen ist und ihre Gefühle mit den Lesern teilt. Sie weiß, was sie möchte und hat trotzdem keine Probleme damit, ihre Wünsche hinten anzustellen, wenn sie das Gefühl hat, dass ihre Freunde oder ihre Familie sie brauchen. Ich habe Molly bereits in „Perfectly broken“ als beste Freundin von Brooke lieben gelernt – dies wurde durch diesen Band nur noch verstärkt.
    Von Troy hatte ich nach „Perfectly broken“ dagegen noch kein genaues Bild vor Augen. Ihn habe ich erst im Laufe dieses Buches richtig kennen gelernt. Die Art wie er für Molly da ist und ihr trotz ihrer Differenzen hilft, hat mich ehrlich berührt.

    Toll fand ich außerdem, dass man als Leser über Molly und Troy auch Einblicke in das weitere Leben von Brooke und Chase bekommen hat. Ich freue mich immer, wenn Protagonisten aus früheren Büchern wieder aufgegriffen werden.

    Inhaltlich konnte mich das Buch leider nicht hundertprozentig überzeugen. Zwar ist die Handlung spannend und mit Wendungen gestaltet, der Grundaufbau und das übergreifende Thema hat mich jedoch stark an den ersten Band erinnert. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, hätte mir jedoch Einblicke in andere Themen und etwas Abwechslung gewünscht.

    Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Die sympathischen Protagonisten und der großartige Schreibstil haben mir einige sehr schönen Stunden beschert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein