5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 140836672

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonja W., 27.01.2023

    Als Buch bewertet

    Schon der Anblick dieses traumhaften Covers lässt Urlaubfeeling aufkommen. Die Autorin Kristina Günak entführt uns in ihrem Roman an die traumhafte Ostseeküste und hier erleben wir auf einem kleinen Campingplatz so manches Abenteuer.
    Der Inhalt: Nachdem Franziska vor vielen Jahren aus der Enge ihres kleinen Heimatdorfes in die Großstadt flüchtete, ist sie nicht einmal zurückgekehrt. Nun steht sie hier, an der Ostseeküste, auf dem Campingplatz, den sie nach dem Tod ihres Vaters geerbt hat. Eigentlich will sie so schnell wie möglich wieder weg, doch der Platz ist zwar idyllisch, aber völlig marode und damit unverkäuflich. Auch die Camper sorgen sich um ihr geliebtes zweites Zuhause. Da hilft nur eines: gemeinsam die Ärmel hochkrempeln - unterstützt von Erik, dem schweigsamen Elektriker, der Franziska immer wieder aus der Patsche hilft. Und plötzlich fragt sie sich: Wo gehöre ich hin? Und was will ich wirklich vom Leben?
    Ach, war das schön! Ein Wohlroman, der sich wie eine herzliche Umarmung anfühlt. Durch die herrliche Beschreibung der Autorin habe ich tolle Bilder vor meinem inneren Auge. Ich lerne Franziska kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, die plötzlich von heute auf morgen plötzlich vor dem Nichts steht. Sie bricht ihre Zelte in der Großstadt ab und macht sich auf den Weg in ihr kleines Heimatdorf, um das Erbe ihres Vaters in Augenschein zu nehmen. Und ich sehe Franziskas entsetzten Gesichtsausdruck vor mir, als sie zum ersten Mal den Campingplatz erblickt.
    Und ich kann sie verstehen, dass sie ihn so schnell wie möglich verkaufen will. Doch als sie die Dauercamper kennenlernt und sie nach und nach in ihr Herz schließt, merkt sie, dass dieser Platz ihr neues Zuhause sein könnte. Doch leider ist nicht alles so einfach und es werden Franziska einige Steine in den Weg gelegt. Doch die Camper sind eine eingeschworene Gemeinschaft und gemeinsam wird eine Lösung gesucht. Außerdem ist da noch Eric, der Franziska in ein ganz schönes Gefühlchaos stürzt. Doch der schweigsame Elektriker scheint ein Geheimnis zu haben. Wird es Franziska gelingen, den Campingplatz zu retten und das Herz von Eric zu erobern? Ich konnte dieses unterhaltsame Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen.
    Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse gerne 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonja W., 27.01.2023

    Als Buch bewertet

    Schon der Anblick dieses traumhaften Covers lässt Urlaubfeeling aufkommen. Die Autorin Kristina Günak entführt uns in ihrem Roman an die traumhafte Ostseeküste und hier erleben wir auf einem kleinen Campingplatz so manches Abenteuer.
    Der Inhalt: Nachdem Franziska vor vielen Jahren aus der Enge ihres kleinen Heimatdorfes in die Großstadt flüchtete, ist sie nicht einmal zurückgekehrt. Nun steht sie hier, an der Ostseeküste, auf dem Campingplatz, den sie nach dem Tod ihres Vaters geerbt hat. Eigentlich will sie so schnell wie möglich wieder weg, doch der Platz ist zwar idyllisch, aber völlig marode und damit unverkäuflich. Auch die Camper sorgen sich um ihr geliebtes zweites Zuhause. Da hilft nur eines: gemeinsam die Ärmel hochkrempeln - unterstützt von Erik, dem schweigsamen Elektriker, der Franziska immer wieder aus der Patsche hilft. Und plötzlich fragt sie sich: Wo gehöre ich hin? Und was will ich wirklich vom Leben?
    Ach, war das schön! Ein Wohlroman, der sich wie eine herzliche Umarmung anfühlt. Durch die herrliche Beschreibung der Autorin habe ich tolle Bilder vor meinem inneren Auge. Ich lerne Franziska kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, die plötzlich von heute auf morgen plötzlich vor dem Nichts steht. Sie bricht ihre Zelte in der Großstadt ab und macht sich auf den Weg in ihr kleines Heimatdorf, um das Erbe ihres Vaters in Augenschein zu nehmen. Und ich sehe Franziskas entsetzten Gesichtsausdruck vor mir, als sie zum ersten Mal den Campingplatz erblickt.
    Und ich kann sie verstehen, dass sie ihn so schnell wie möglich verkaufen will. Doch als sie die Dauercamper kennenlernt und sie nach und nach in ihr Herz schließt, merkt sie, dass dieser Platz ihr neues Zuhause sein könnte. Doch leider ist nicht alles so einfach und es werden Franziska einige Steine in den Weg gelegt. Doch die Camper sind eine eingeschworene Gemeinschaft und gemeinsam wird eine Lösung gesucht. Außerdem ist da noch Eric, der Franziska in ein ganz schönes Gefühlchaos stürzt. Doch der schweigsame Elektriker scheint ein Geheimnis zu haben. Wird es Franziska gelingen, den Campingplatz zu retten und das Herz von Eric zu erobern? Ich konnte dieses unterhaltsame Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen.
    Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse gerne 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Katjuschka, 29.04.2022

    Als eBook bewertet

    Franziska ist aus der Enge ihres kleinen Heimatdorfes an der Ostsee nach Kiel geflüchtet und nie zurückgekehrt.
    Nun steht sie auf dem Campingplatz, den sie nach dem Tod des Vaters von ihm geerbt hat.
    Franziskas Plan: So schnell wie möglich verkaufen und wieder weg!
    Doch der Platz ist zwar idyllisch, aber leider völlig marode und damit unverkäuflich.
    Auch die Camper sorgen sich um ihr geliebtes zweites Zuhause und so hilft nur eines: Gemeinsam die Ärmel hochkrempeln.
    Und irgendwann fragt sich Franziska: Wo gehöre ich hin? Und was will ich wirklich vom Leben?

    Eine sommerleichte, kunterbunte Gute-Laune-Geschichte, verpackt im angesagten Thema Camping? Warum nicht!?
    Die Handlung hält, was Cover und Klappentext versprechen und so liest sich die Geschichte dann auch recht flott.
    Die Dauercamper(innen) sind sympathisch, teils leicht skurril und erfüllen viel Klischees; es gibt Gartenzwerge, Eierlikör und Sonnenuntergänge am Meer.
    Natürlich fehlt auch die Liebesgeschichte nicht und mit Elektriker Erik steuert Franziska auch auf ein Happy-End zu.
    Die Lösung der finanziellen Probleme hatte ich anders erwartet, aber so gefällt es mir sogar besser.
    Alles in allem eine schöne Einstimmung auf den kommenden Sommer, die tatsächlich ein wenig Lust auf Camping macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristin K., 17.05.2022

    Als Buch bewertet

    Franziskas Leben könnte nicht besser laufen. Sie hat einen lukrativen Job an der Angel und ihr Freund ist gut betucht. Was will man mehr? Leider muss Franziska schneller feststellen, dass alles vergänglich ist, als ihr lieb ist.
    Den Job hat eine große Agentur übernommen und ihr Freund macht am selben Tag Schluss mit ihr.
    Mehr als die Trennung trifft sie aber die Frage wohin sie jetzt soll.
    Da erhält sie zusätzlich die Nachricht, dass ihr Vater überraschend verstorben ist und sie sich nun um seinen Campingplatz kümmern muss.
    Ohne weitere Alternative macht sie sich auf dem Weg. Dort angekommen kann es kaum schlimmer sein. Der Campingplatz wird von schrägen Dauercampern bewohnt, die kaum Geld für den Stellplatz zahlen müssen. Der ganze Platz ist in einem schlechten Zustand und wirft kaum Geld ab.
    Also was bleibt ihr anderes übrig als zu verkaufen?
    Gibt es überhaupt eine Alternative? Oder fühlt sie sich doch irgendwie zu Hause und ihren Eltern so näher?

    Ein wirklich schönes Buch über die nicht blutsverwandte Familie, die das Leben für immer bereichert und den Mut auch mal Neues zu wagen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein