5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 92496363

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole Katharina, 12.11.2017

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung zum zweiten Teil der Jugendbuchreihe:
    Cat Deal
    Nach allen Regeln der Kunst

    Inhalt in meinen Worten:
    Der neue Auftrag den Cat und ihr Team ans Land gezogen haben, ist nicht ohne, nicht nur weil eine gewisse adlige Dame alles durcheinander bringt, nein auch eine Grinsekatze macht sich an der Wand über Cat lustig, niemand konnte damit rechnen, dass das Geheimnis, dass in diesem Fall von Bedeutung ist, Cat´s Fragerei nach ihrer Familie einen Nährboden geliefert bekommt, der ihr den Fußboden wegziehen könnte. Doch wie wird Cat damit umgehen, und was bedeutet es, wenn auf einmal alle gegen einen sind, und einem an das Leder wollen. Das und noch viele Fragen mehr, wird euch Cat stellen und auch beantworten.

    Wie ich das gelesene empfand:
    Ich will sofort wissen wie es mit Cat weiter geht, immer diese fiesen Cliffhänger und unbeantwortete Fragen.
    Dieses Mal führte mich Cat ins Ausland um einen wertvollen Teppich zurückzuholen, doch auch ein Datenstick ist von Bedeutung. Doch dieser Datenstick ist alles andere als Gefahrlos.
    Mae, die Ausbilderin von Cat, wechselt das Team und das kostet allen fast das Leben.
    Dabei gibt es eine alte Dame, die ein Familiengeheimnis waren möchte und dabei doch alles fürchterlich durcheinander bringt und damit das Team in höchste Gefahr stößt. Wie wird das Team darauf reagieren und warum eine Teeparty Cat´s Leben noch etwas mehr durcheinander bringt, das alles und viel mehr konnte und durfte ich in diesem Buch entdecken, und eben noch einmal Hunger auf den nächsten Teil von Cat geweckt bekommen.

    Wer ist Cat:
    Cat wächst bei einer Tante, ihrer Tante auf. Sie ist eine Diebin. Ihr einziger Freund, Berater und Helfer ist Simon eine Ratte. Im ersten Band hab ich erfahren, wie sie zu ihrem Team gekommen ist, im zweiten Teil geht die Suche nach der Wahrheit und wer wirklich ihr Team ist auf eine neue Dimension, dabei bekomme ich den Schmerz von Cat mit, denn ohne Familie ist das Leben eben kein Zuckerschlecken.
    Doch das passt einer gewissen Lady nicht, weswegen es für Cat auch nicht einfach ist, sie will aber ihr Team deswegen nicht gefährden und auch nicht verlieren. Denn niemand weiß, das Cat längst hinter dieses Geheimnis gekommen ist.
    Dieses Versteckspiel tut Cat nicht immer gut, und dennoch will sie Frieden wahren und ihr liebgewonnenes Team nicht verlieren.
    Cat wirkt im zweiten Teil dieser Reihe reifer, noch ruhiger als im ersten Teil und lernt mit ihren Wünschen und auch Herausforderungen umzugehen, und lernt, das es genügend Könner gibt, die ihr helfen wollen, und dennoch brodelt es in ihr, doch sie lernt mit ihren Gefühlen umzugehen und abzuwarten.
    Ich finde Cat ist ein sehr starkes Mädchen mit 16 Jahren, das weiß, wohin es steuern möchte und ihre Freunde zu schätze weiß.
    Für mich ist Cat ein Vorbild. Obwohl sie ein bisschen nicht auf dem rechten Weg ist, denn eine Diebin ist eine Diebin, egal wofür sie es eigentlich einsetzt, hier in diesem Fall will sie helfen unsachgemäße angehäufte Dinge zurück zu ihren ursprünglichen Besitzern zu bringen. Eben ein kleiner Robin Hood in unserer Zeit.

    Spannung:
    Die Art und Weise wie das Buch geschrieben und ist die vielen kleinen Handlungsstränge die doch zu einem großen gesponnen werden, helfen, dass das Buch irre spannend und toll zu lesen ist.
    Das einzige was mich nervt, sind die Cliffhänger.

    Schreibstil:
    Die Sprache im Buch ist einfach gehalten, so das auch schon Mädchen und Jungs ab 10 Jahren das Buch gut lesen könnten, dennoch ist es so toll geschrieben, dass auch ältere dieses Buch toll finden werden.
    Die Autorin baut manche Scherzhafte Momente in die Geschichte, die mich als Leserin zum schmunzeln und lachen bringen, ist dabei aber stets dabei die Geschichte flott und toll voranzubringen.

    Empfehlung:
    Ich möchte euch das Buch an euer Herz legen. Einfach weil es ein Buch ist, das man so nicht überall finden wird. Wer kann schon sagen, dass bester Freund und Partner eine Ratte ist. Natürlich gibt es auch Teile in der Geschichte, die an andere Geschichten erinnern, dennoch ist das Werk eigenständig und einfach toll.
    Wie schon erwähnt, würde ich schon jüngeren Kindern das Buch zu lesen geben als das die Altersangabe gemacht wurde, jedoch sollten die Kinder dann schon längere Bücher gut selbst lesen wollen.
    Das Buch richtet sich irgendwie mehr an Mädels, aber auch Jungs werden ihre Freude an diesem Buch haben, denn entweder werden sie die Ratte lieben oder sich andere tolle Charaktere im Buch schnappen und toll finden.

    Bewertung:
    Übrigens, das Buch ist noch einen ticken besser als Band 1 ich weiß aber nicht woran ich das festmachen möchte, deswegen gibt es auch wieder fünf Sterne für das Buch. Ich hoffe, dass ganz bald Band 3 erscheinen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anja L. von "books and phobia", 19.06.2019

    Als Buch bewertet

    Wenn mich eine Diebin in letzter Zeit beeindrucken, dann die liebe Cat, welche in ihrem bereits 2. Band wieder gestohlene Schätze, an ihre rechtmäßigen Besitzer überbringt. Man möge es mir somit verzeihen, wenn ich sie die Jeanne d’Arc der Neuzeit nenne. Hierfür sorgt vor alledem ihr gutes Herz, da sie auch diesmal mehr an den Heiligtümern fernen Schätze hang, als an den Gedanken vielleicht verhaftet werden zu können.



    Cat ist wieder da, genau wie ihre Ratte Simon und sie waren nie ein besseres Team. Von der ehemaligen Auftragsdiebin, hat sie sich nun zu einer wahren Teamplayerin gemausert und erledigt Aufträge für z.B. Museen, deren Landesschätze vor geraumer Zeit entwendet wurden. Klingt spannend, ist es auch, da man sich mit der doch noch sehr jungen Diebin sehr schnell anfreundete und ihr nur das Beste wünschte, wenn sie sich mal wieder in Gefahr brachte. Dafür sorgte besonders ihr Selbstbewusstsein, welches sie stark und sehr zufrieden mit sich wirken ließ. Doch in diesem Band fing diese Fassade an, zu bröckeln, da immer mehr Wahrheiten über ihre Vergangenheit und Eltern an die Oberfläche traten.



    Neben dem Interesse weiter ihre Geschichte zu erfahren, zog es das Team rund um Lord Peter wieder in die Gefahr, welche sich diesmal in Form eines persischer Teppich, darstellte. Doch so einfach scheint die Sache nicht, denn neben Misserfolgen, muss das Team auch einen Verrat in den eigenen Reihen verkraften. Hier zeigten sich dann auch vermehrt die wahren Persönlichkeiten so mancher Charaktere, die mich damit sichtlich überraschten. Allgemein war es sehr schön, die Protagonisten näher kennenzulernen, da diese neben ihren eigenen Geschichten, auch interessante Fähigkeiten mitbrachten.



    Um diese Fähigkeiten gut darzustellen, brauchte es einen Schreibstil, der neugierig macht und ein wenig Katz und Maus mit einem spielte. Auch die Actionszenen, rund um die Diebstähle mussten sorgsam geplant sein, denn man wollte schließlich alles mitbekommen, aber in der Vielzahl an Angaben, nicht die Übersicht verlieren. All das und noch viel mehr schaffte die Autorin gekonnt und sorgte somit dafür, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte.



    Ja, bei diesem Buch gab es eine Menge zu loben, doch etwas fiel mir auch diesmal wieder ins Auge und das war Simon. Ja, eine Ratte ließ mich stutzen, denn der kleine Mann vollführte im Buch ungeahnte Tricks, bei denen mir einfach die Vorstellungskraft einen Strich durch die Rechnung machte. Natürlich weiß ich, dass man Ratten trainieren kann und sie danach sogar auf Kommandos hören, aber hier wurde eine richtige Superratte präsentiert, die auf das kleinste Wort reagierte. Das war für mich dann etwas zu viel und es ärgerte mich, da die Unterbringung von Simon in der Geschichte eine tolle Idee war.



    Auch wenn ich ein paar Probleme mit Simon hatte, so war das Buch wieder eine wahre Lesefreude. Die detaillierten Einbrüchen begeisterten mich genauso wie die Aufklärungen zur jetzigen Gesetzeslage für Gemälde und Kostbarkeiten. Ja, neben dem Jugendbuch-Aspekt bot es noch eine ganze Bandbreite an spannenden Fakten, weshalb ich neben dem WOW, auch mit einem AHA aus dem Buch ging. Ich hoffe sehr das es noch weitere Bücher geben wird, denn die Reihe hat es mir echt angetan.


    Mein Fazit



    Spannung, Emotionen und fantastische Charaktere, das war der 2. Band der „Cat Deal“-Reihe, von der ich sehr hoffe, dass sie noch weiter geführt wird. Besonders für die Hauptcharakterin Cat wäre es schade, da sie eines tolles Selbstbild hat und in diesem Band noch einmal etwas mehr aufblühte. Allgemein brachte mich die Fortsetzung ein ganzes Stück weiter, da ich neben Cat auch die anderen besser kennenlernen konnte und erleben durfte wie sie als Team, eine fast unmögliche Aufgabe möglich machten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein