5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 138126088

Printausgabe 13.40 €
eBook (ePub) -40% 7.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    9 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Toni G., 10.07.2021

    Als eBook bewertet

    Das Cover dieses Buches ist mir in die Augen gefallen und schon war ich hin und weg. Es ist mystisch, düster und wirkte auf mich total einladend und interessant. Dann noch der Klappentext, welcher eine vielversprechende Geschichte verspricht und schon war ich dabei :)

    Es wird eine Geschichte über die fünf Elemente erzählt, welche düsterer nicht sein könnte. Sayeh hatte früher mal ein schönes und unbeschwertes Leben, bis etwas passiert ist was sie nicht nachvollziehen konnte. Ihre Mutter hat die anderen Elemente und Königreiche angegriffen und verwüstet, danach wurde Sayeh in den Kerker gesteckt.

    Nun Jahre später wird sie aus diesem befreit mit dem Hintergrund, dass sie die Taten ihrer Mutter wieder gutmachen muss. Sie muss lernen wem sie vertrauen kann, ob ihre eigenen Kräfte noch zu ihr gehören und warum sie sich zu den anderen fünf jungen Elementen hingezogen fühlt. Es beginnt eine ganz besondere und faszinierende Reise.

    Sayeh ist ein eigentlich starker Charakter mit viel Durchhaltevermögen. Gleichzeitig ist sie jedoch auch geschwächt und vorsichtig. Die Jahre im Kerker haben sie geprägt und das merkt man recht schnell. Wenn sie sich zu Beginn auch ziemlich in alle Richtungen schieben lässt, wächst sie mit der Zeit und ihre wahre Stärke findet nach und nach wieder zu ihr zurück.

    Neben Sayeh gibt es natürlich auch noch weitere Charaktere. Alle bekommen durchaus ihr Wesen, wobei der größte Teil eher im Hintergrund bleibt und nur zum Ende der Geschichte tatsächlich in den Fokus gerät. Dennoch war es angenehm, dass neben Sayeh auch noch weitere greifbare Mitspieler dabei waren :)

    Eine Liebesgeschichte gibt es ganz unterschwellig auch, welche aber wirklich nur am Rande mitgetragen wird. Finde ich bei dieser Geschichte unheimlich passend, denn alles andere hätte Komplikationen meines Erachtens bereitet.

    Die Umsetzung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie war aufklärend, spannend, interessant und vielschichtig. Dies machten die Charaktere, die Umgebungen und Entwicklung selber aus.

    Ab ca Mitte des Buches hatte ich eine Ahnung in welche Richtung diese Geschichte gehen könnte und tatsächlich habe ich ziemlich richtig gelegen. Dennoch hat mich die Autorin immer wieder mitreisen und überraschen können, sodass es eine schöne Lesezeit war.

    Mein Gesamtfazit:

    Mit „Princess of Night and Shadows. Götterglut“ hat Linda Winter einen starken, gefühlvollen und vielschichtigen Einzelband geschaffen, welcher mich als Leser von Beginn an mitreisen konnte. Sie überzeugt mit tollen Charakteren, einer spannenden Welt und einer überzeugenden Umsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hapedah, 17.06.2021

    Als eBook bewertet

    Nach fünf Jahren unterirdischer Gefangenschaft wird Prinzessin Sayeh befreit und gnadenlos ins grelle Sonnenlicht gezerrt. Weil ihre Mutter, die Herrscherin der Schatten, die Reiche des Wassers, der Erde, der Winde und des Feuers mit einem Krieg beinahe zugrunde gerichtet hatte, soll Sayeh deren Taten rückgängig machen und den Schatten wieder in die ausgetrockneten Länder bringen. Der Prinzessin werden 60 Tage gegeben, in denen sie ihre Gabe zurück erlangen und die Einheit der Elemente vervollständigen soll. Doch je mehr Zeit Sayeh in den verschiedenen Reichen verbringt, umso klarer wird ihr, was die anderen Halbgötter tatsächlich für sie vorgesehen haben.....

    "Princess of Night and Shadows. Götterglut" von Linda Winter ist eine fantastische Geschichte, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Die Protagonistin Sayeh habe ich schnell ins Herz geschlossen und konnte durch die gesamte Geschichte mit ihr mit fühlen. Stellenweise wirkte sie sehr verzagt und es hat lange gedauert, ehe sie ihren Kampfgeist wieder fand, doch wenn ich bedenke, dass sie erst siebzehn Jahre alt ist, d.h. seit dem zwölften Lebensjahr in völliger Einsamkeit eingekerkert war, fand ich das nicht weiter verwunderlich. Die anderen Nachwuchs-Halbgötter sind frei in ihren Reichen aufgewachsen und kannten sich untereinander von klein auf, während Sayeh schon vor der Gefangennahme von ihrer Mutter im Schattenreich von den anderen Elementen abgegrenzt aufgezogen wurde.

    Die Figuren waren allesamt sehr umfassend beschrieben, auch der Hintergrund war bildlich dargestellt, so dass die Handlung beinahe wie ein Film vor meinem geistigen Auge ablaufen konnte. Ich kenne und mag Linda Winters Schreibstil schon aus ihren vorangegangenen Buchreihen. Diese Geschichte ist als Einzelband konzipiert, doch ich könnte mir gut vorstellen, dass die eine oder andere Figur das Potential hat, die Hauptrolle in einem neuen Roman zu spielen, das würde mich sehr freuen. Insgesamt hat mich das spannende Buch bis zum Ende hin gefesselt und bezaubert, so dass ich dafür sehr gerne eine Leseempfehlung ausspreche.

    Fazit: Die Geschichte ist spannend und fantasievoll geschrieben und hat mich bis zur letzten Seite ganz wunderbar unterhalten. Deshalb empfehle ich dieses Leseerlebnis gern an jugendliche, aber auch ältere Fantasy-Freunde weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 18.06.2021

    Als eBook bewertet

    „Princess of Night and Shadows. Götterglut” ist eine magische und spannende Romantasy aus der Feder von Linda Winter.
    Seit fünf Jahren sitzt Sayeh in einem felsigen Verlies und büßt für die Taten ihre Mutter. Doch eines Tages darf die Schattenprinzessin ihr einsames Gefängnis verlassen und wird vor die Wahl gestellt. Sie hat sechzig Tage Zeit, um ihre göttliche Macht wiederzuerlangen und den Schatten zurückzubringen. Stellt sie das Gleichgewicht zwischen den Elementen wieder her und macht den Schaden ihrer verstorbenen Mutter wieder gut, darf sie in ihr Königreich zurückkehren. Doch die fünf Jahre haben bei Sayeh Spuren hinterlassen, die man nicht so einfach rückgängig machen kann.

    Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und ich mag ihren Schreibstil. In diesem Buch konnte sie mich erneut überraschen und das hat mir gefallen.
    Zu Anfang spürt man die beklemmende und düstere Atmosphäre, die Sayeh in ihrer Gefangenschaft umgibt. Diese fast schon depressive Dunkelheit kann die Schattenprinzessin auch im Laufe der Handlung lange nicht ablegen. Sayeh ist der Sündenbock für etwas, was sie nicht getan hat. Und immer mehr wird sie zum Spielball der herrschenden Halbgötter, die durch sie ihre alte Macht zurückerlangen wollen. Sayeh ergibt sich ihrem Schicksal und hat eine Rolle angenommen, die sie überhaupt nicht verdient hat.
    Ein Lichtblick ist hier die jüngere Generation der Halbgötter, die weit weniger voreingenommen und skrupellos ist, im Vergleich zu ihren Eltern. Sie sorgen für die interessantesten Entwicklungen und auch für den romantischen Aspekt in dieser dunklen Fantasy.
    Könnte man zeitweise fast in der Hoffnungslosigkeit der Hauptfigur versinken, zieht der packende Showdown gegen Ende alle Register. Dieses Feuerwerk an Action, Emotionen und unerwartetem Humor ist absolut gelungen.

    Mein Fazit:
    Die Charaktere sind so spannend und facettenreich, dass ich mir hier auf jeden Fall eine Fortsetzung vorstellen könnte. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und insgesamt 4,5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buchofant, 03.06.2021

    Als eBook bewertet

    "Princess of Night and Shadows" von Linda Winter hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Die Autorin schafft ein unglaubliches World-Building mit starken, überzeugenden Charakteren u. einer tollen Geschichte, die unglaublich viele spannende u. unerwartete Wendungen bereithält.

    Kurz zur Story:
    Sayeh ist die Prinzessin des Schattenreiches u. seit fünf Jahren in einem dunklen Gefängnis gefangen. Sayehs düsteres Leben ändert sich von heute auf morgen, als sie eines Tages aus ihrem Gefängnis befreit u. ins Reich des Wasser gebracht wird. Dort eröffnet man ihr, dass ihre Mutter, die Königin der Schatten, verstorben sei u. sie nun sechzig Tage Zeit habe, die schlimmen Taten ihrer Mutter wiedergutzumachen. Nur wenn ihr das gelinge, sei es ihr erlaubt, ihren rechtmäßigen Platz als Thronfolgerin einzunehmen, u. an der Seite der anderen vier Herrscher der vier Elemente, dem Wasser, dem Wind, dem Feuer u. der Erde, zu herrschen. Und so sieht sich Sayeh vor einer schwierigen Aufgabe, denn zum einen will sie sehnsüchtig ihre Freiheit zurück, zum anderen aber auch dabei helfen, den Schatten u. die Nacht in die Welt zurückzubringen.

    Ich mochte die Geschichte u. ihren Verlauf sehr.
    Man fühlt sich als Leser sehr schnell mit Sayeh verbunden, fühlt ihren Schmerz, ihre Sehnsucht nach Freiheit u. ihren Drang, es allen eigentlich nur recht machen zu wollen. Durch die personale Erzählerperspektive erhält man einen sehr tiefen Einblick in Sayehs Gedanken u. Gefühle. Man merkt als Leser schnell: Sayeh ist alles andere als die bösartige u. grauenvolle Schattenprinzessin. Im Gegenteil: Sie ist liebevoll, loyal, mutig u. unglaublich selbstlos. Lieber würde sie selbst in den Tod gehen, als ihre Freunde zu verraten.

    Auch die anderen Charaktere waren äußerst liebevoll u. überzeugend ausgestaltet. Jedes Mal, wenn Gaia aufgetaucht ist, war ein Lacher vorprogrammiert. Avan überzeugt mit seiner ruhigen Art, Azar mit seinem feurigen Temperament (Hehe :-D) u. selbst Alizeh mochte ich mit ihrer zickig-bissigen Art. Die ganze Truppe ist wunderbar sympathisch, sie ergänzen sich perfekt.
    Einzig die Eltern sind ein absoluter Albtraum u. gehen über Leichen, um ihrem Ziel näherzukommen. Wer solche Eltern hat, braucht keine Feinde mehr...

    Lindas Schreibstil ist sehr angenehm, locker u. flüssig zu lesen, ich konnte die Geschichte in vollen Zügen genießen u. in die Welt der Elemente eintauchen.
    Als Leser steigt man sehr schnell u. gediegen in die Geschichte von "Princess of Night and Shadows" ein. Das komplexe World-Building zeichnet sich aus durch äußerst unterschiedliche u. farbenfrohe Welten, eine eingängige u. schlüssige Historik mit seinen eingefahrenen Strukturen u. Traditionen sowie durch unterschiedliche Charaktereigenschaften der einzelnen Figuren, die sich daraus bestimmen, woher sie jeweils kommen.
    Die Autorin schafft dadurch sehr authentische u. nachvollziehbare Figuren.
    Gegen Ende nimmt die Geschichte nochmal richtig an Fahrt auf u. fesselt den Leser durch Spannung, Action u. Dramatik.

    Eine absolute Leseempfehlung für alle Fantasy-Fans! Euch erwartet eine neue Welt voller Überraschungen, unglaublicher Wendungen u. einer Geschichte über Freundschaft, Liebe u. Loyalität.
    Klar verdiente 5 von 5 Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Avirem, 25.06.2021

    Als eBook bewertet

    Kurzbeschreibung



    Bereits seit vielen Jahren kennt Sayeh nur noch die ewige Finsternis ihres Gefängnisses. Die Hoffnung auf Freiheit scheint inzwischen nichts weiter als ein verblasster Traum zu sein. Doch dann geschieht das Unerwartete: Die Prinzessin wird befreit. Aber zu einem hohen Preis. Sechzig Tage hat sie, um die Taten ihrer verstorbenen Mutter, der Königin des Schattenreichs, wiedergutzumachen. Sechzig Tage, um ihre göttlichen Kräfte wiederzuerlangen und Schatten und Nacht in die Welt der Elemente zurückzubringen. Denn nur, wenn sie den Herrschern der anderen Königreiche – denen des Wassers, der Erde, der Winde und des Feuers – behilflich ist, darf sie als Herrscherin zurück in ihr Reich. Ein unmögliches Unterfangen. Wäre da nicht ein Prinz mit wasserblauen Augen …



    Meinung



    "Princess of Night and Shadows - Götterglut" ist ein fantastischer Roman von Linda Winter. Das Buch ist am 3. Juni bei Impress - einem Imprint Label des Carlsen Verlages - erschienen, umfasst 451 Seiten und ist als ebook und als Taschenbuch (ab 29. Juli 2021) erhältlich. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Nach der Vier Elemente Lehre besteht alles in bestimmten Mischungsverhältnissen aus den vier Grundelementen. Wasser. Feuer. Erde. Luft. In Linda Winters erdachter Welt gibt es noch ein fünftes. Schatten. Das Gleichgewicht aller fünf Elemente ist überlebensnotwendig. Die verstorbene Königin des Schattenreiches hat diesen Einklang zerstört und nun ist es an ihrer Tochter Sayeh diesen wieder herzustellen. Nur so kann sie ihrer jahrelangen Gefangenschaft entkommen und ihre Freiheit zurück erlangen.



    Geschichten in denen die Elemente eine Rolle spielen, sprechen mich immer wieder an. So habe ich das neueste Werk der Autorin gespannt zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Nach 1825 Tagen in der Finsternis des Felsens wird Sayeh ins Licht gezerrt, erfährt von der Aufgabe die ihr gestellt wird und der Freiheit die möglicherweise auf sie wartet. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Leser in die Erzählung ein. Ich bin problemlos im Buch gelandet. Sayeh wurde als junges Mädchen eingesperrt. Sie ist unbeholfen, leidend und machtlos. Das passt zu ihrer Vorgeschichte und ihrem Entwicklungsstand. Allerdings empfand ich sie trotzdem zu ängstlich, zu pessimistisch und zu hilflos. Das hat mir weniger gut gefallen. Die Thronfolger der anderen Elemente waren diesen entsprechend dargestellt. Wirklich sympathisch und einnehmend fand ich sie aber nicht. Die Erde war mir zu aufgedreht. Der Wind zu zänkisch. Das Feuer brachte Funken mit und hat mich angesprochen.



    Das passte sehr gut. Und der Prinz mit den wasserblauen Augen war mir dann doch zu weich und harmonisch. Etwas stürmische See und hoher Wellengang hätten bestimmt nicht geschadet. Lange Zeit plätschert die Geschichte gemächlich dahin. Es gibt zwar Hürden zu überwinden und Informationen zu verdauen, aber das lässt die Spannung nur mäßig ansteigen. Für mich gestaltete sich so über die Hälfte des Buches etwas zäh. Zum Ende hin wird es dann doch spannend und bewegt, allerdings ist es dann aber schnell wieder vorbei. Die Liebesgeschichte ist zart, unaufdringlich und unschuldig. Sie hält sich im Hintergrund. Insgesamt eine sehr nette Idee, die mich in ihrer Ausführung nicht so ganz überzeugen konnte. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband, den ich eher jüngeren Lesern empfehlen würde.



    Der Bücherliebhaber begleitet Sayeh durch die Geschichte, erlebt ihre Handlungen mit und erfährt ihre Gedanken. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, bildhaft und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich großteils zur Geschichte passend. Manchmal erschienen mir Dialog zu aufgesetzt. Das Erzähltempo empfand ich etwas zäh.



    Fazit: "Princess of Night and Shadows - Götterglut" ist ein fantastischer Roman von Linda Winter. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband, den ich eher jüngeren Lesern empfehlen würde. Insgesamt eine sehr nette Idee, die mich in ihrer Ausführung nicht so ganz überzeugen konnte. Für mich gestaltete sich über die Hälfte des Buches etwas zäh. Von mir gibt es *** Sterne.



    Zitat



    "Ein Bund, kostbarer als Blut, loyaler als Freundschaft und ewig wie die Liebe."

    (Zitat aus "Princess of Night and Shadows - Götterglut", Pos.: 5127)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Susanne G., 13.09.2021

    Als Buch bewertet

    Ein Leben in Gefangenschaft …

    Genau solch ein Leben hat die 17-Jährige Halbgöttin Sayeh, seit sie in Gefangenschaft lebt.
    Eine Gefangenschaft die sie den Taten ihrer mittlerweile verstorbenen Mutter zu verdanken hat.
    Diese war die Königin des Schattenreiches und eines der fünf Elemente.
    Eine, die sich gegen die anderen Elemente stellte und somit das Schicksal ihrer Tochter, die mit zwölf entführt wurde, besiegelte.
    Eine Tochter, die eine Prinzessin war und im Gefängnis aufwuchs.
    Genau dies hat Sayeh die letzten Jahre durchmachen müssen, bis ihr jetzt der König der Wasserwelt ein verlockendes Angebot unterbreitet.
    Sie soll die Taten ihrer verstorbenen Mutter sühnen, dazu hat Sayeh sechzig Tage Zeit.
    Versagt sie, blüht ihr noch schlimmere Folter und der Traum auf Freiheit wäre vorbei.
    Nur … wird sie es schaffen wenn ihr von überallher Vorurteile entgegenschlagen …


    Meine Meinung

    Ich war vom ersten Anblick absolut Coververliebt da ich das Farbzusammenspiel mega gelungen fand mit der Protagonistin vorne darauf.
    Dazu der Klappentext und ich war neugierig.

    Neugierig, auf die Prinzessin der Schatten die schon solch eine Grausamkeit in jungen Jahren erdulden musste und noch immer in Gefangenschaft lebt.
    Ich finde die Grausamkeit gegenüber ihr ungerechtfertigt, da sie zwar die Tochter ist, aber für die Taten ihrer Mutter büssen soll.
    Dazu die Vorurteile die man ihr entgegenbringt.

    Ich muss sagen, Sayeh gefällt mir sehr gut, hat sie doch einen starken Charakter, der trotz seiner vielen Narben auf ihrer Seele, rein ist.
    Sie weiß, dass Hass nicht mit Hass vergolten werden sollte und versucht ihre eigene Bestimmung in dem durcheinander zu finden.
    Dazu hat sie eine tolle Persönlichkeit.

    Am Anfang der Story erfährt man mehr über ihre Gefangenschaft und wie es dazu kommen konnte. Man wird mitgenommen in die Grausamkeit der Herrscher der Elemente die einen Sündenbock brauchen, egal ob sie für die Taten verantwortlich war oder nicht.
    Zum Glück gibt es auch jemanden der mir sehr gut gefällt und sich nicht von dem Groll leiten lässt und sich lieber seine eigene Meinung bildet.
    Ich finde die Idee und auch die Umsetzung gelungen, vermittelt sie doch nicht nur eine wundervolle Romantasy Story, sondern auch die Botschaft, dass man nicht andere wegen ihrer Familie beurteilen soll, sondern wegen ihrer Persönlichkeit und zu welchem Mensch sie sich entwickeln.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sigrid P., 09.08.2021

    Als eBook bewertet

    Sei mutig und stark
    Angeblich grundlos hat die Halbgöttin der Schatten einst einen Krieg gegen die anderen Halbgötter der Elemente begonnen und Elend über alle Königreiche gebracht.
    Viel schlimmer allerdings ist, dass so die Einheit der Elemente und die ganze Welt aus dem Gleichgewicht sind. Dies zeigt sich durch lebensbedrohliche Hitze und Wassermangel. Die Sonne ist nun jeden Tag von morgens bis abends und auch noch in der Nacht da. Retterin in der Not soll nun, da die Halbgöttin tot ist, ausgerechnet deren Tochter Sayeh sein. Vor fünf Jahren wurde sie als Zwölfjährige entführt und in einen Kerker im Fels gebracht. Nun fordern die vier Halbgötter von ihr, dass sie der Welt Nacht und Schatten zurück bringt. Sechzig Tage gibt man ihr für diese Aufgabe. Sayeh will das Unrecht ihrer Mutter wieder gutmachen. Doch guter Wille allein wird sie nicht ans Ziel bringen. Wird es ihr gelingen, ihr Element wieder zu sich zu rufen? Vor ihr liegt ein langer Weg und es ist schwierig zu erkennen, wer ist Freund und wer ist Feind. Nichts ist so einfach, wie man es Sayeh glauben machen will.
    Eine fantastische Welt, die so oft so wenig perfekt ist. Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich habe richtig mitgefiebert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Franci, 07.06.2021

    Als eBook bewertet

    »Prinzessinnen machten einen höflichen Knicks – die Tochter einer wahnsinnigen Massenmörderin nicht.«

    "Princess of Night and Stators: Götterglut" ist das Verlagsdebüt der sympathischen Autorin Linda Winter

    und begeisterte mich mit einer malerischen und bildlichen Schreibweise.
    Trotz einiger Längen und einer Prinzessin, die durch immer wieder kehrende Selbstgeißelung und festgefahrene Gedankengänge mehrfach nervig schien, möchte ich den stimmungsvollen Fantasy Roman empfehlen! Denn neben den Regeln der Elemente und der beeindruckenden Magie waren die besonderen Charaktere sehr interessant. Durch eine detaillierte Betrachtung der einzelnen Reiche konnte ich mich in diese mystische Geschichte fallen lassen.

    Auf den 428 Seiten fängt die Autorin gekonnt die meist bedrückende und düstere Atmosphäre samt der jeweiligen Stimmung ein. Gefühlvoll, mal laut und heiter, mal hoffnungslos führt uns Linda durch eine abwechslungsreich, ungewisse Handlung, voller Geheimnisse, lässt uns an Zwiespalt, Hass und ausweglosen Situationen vorstellbar teilhaben, verzichtet jedoch nicht gänzlich auf Humor.

    Hinter allen Charakteren lag, zumindest Anfänglich, eine Unberechenbarkeit, ich traute keiner freundlichen Geste, die die Prinzessin der Schatten erfuhr. Jedes Lächeln war trügerisch, doch auch Sayeh betrachtete ich mit Skepsis. War sie wirklich unwissend oder einfach nur äußerst clever? Wem konnte man in der romantischen Geschichte trauen?
    Dass die amtierenden, älteren Halbgötter alles andere als göttlich waren, von Macht getrieben wurden, ist schnell ersichtlich, doch welch Skrupellosigkeit Linda ihnen andichtete, welche Hinterhältigkeiten, war überraschend, und so wurde "Princess of Night and Shadows. Götterglut", trotz fehlender Action und wiederholenden Gedanken, nicht langweilig. Die jüngeren Erwählten stachen durch ihr Facettenreichtum hervor, besondere und eigenwillige Merkmale. Jeder Charakter wurde äußerst bedacht kreiert und ebenso lebhaft gezeichnet wie die komplexe Welt der Elemente.

    An der Seite von Sayeh schlagen wir uns durch Demütigung und Qual, singen die Sterne an den Nachthimmel, während wir in den besonnenen Augen von Avan ertrinken. Knapp, laut und mit Honigwein bewaffnet geht es mit der spritzigen und lockeren Gaia durch das Reich der Erde, hinüber zum bitterkalten, undurchsichtigen Wind, dem Alizeh zu eigen ist, bis wir uns an Azar, meinem Helden, verbrennen. Mit den Eigenheiten der Halbgötter überraschte mich die Autorin, es war wunderbar jeden einzelnen kennenzulernen, und auch die Gründe zu erfahren, wieso die wunderschöne Sayeh, die voller Sanftmut scheint, jahrelang gemieden, eingesperrt, gefoltert und gequält wurde.

    Linda Winter ließ neben Magie und Zauberei jedoch auch aktuelle Themen in ihre fantastische Geschichte einfließen. Machtgier, Vorurteile und Selbstzweifel stechen klar hervor, während Gleichberechtigung, die Vielfalt der Liebe, Angst und Zwang zwischen den Zeilen fließen.

    Ein Roman über Selbstbehauptung, Mut und Stärke, darüber, dass nicht alles wahr ist, was man sieht und nichts uns niemand von Grund auf böse ist.
    Über Verlust, Freundschaft und Zusammenhalt.

    Stellt euch den Schatten und ergründet das Geheimnis um Sayeh, Halbgöttin und Herrscherin des fünften Elements.

    „Niemand wird böse geboren, Sayeh. Man wird böse, indem man in Zeiten von Trauer oder Wut oder Angst falsche Entscheidungen trifft.“ (Avan)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kara Fey, 15.06.2021

    Als Buch bewertet

    zu allererst muß ich das Cover erwähnen. Es ist einfach unglaublich schön und gelungen und passt so gut zur Geschichte. Allein dieses sollte schon ausschlaggebend für einen Kauf sein.

    Man wird zu Beginn direkt in die Handlung geworfen. Man weiß nicht was einen überhaupt erwartet, denkt an einen erklärenden Einstieg doch nichts da. Man ist mitten drinnen, erlebt direkt auf den ersten Seiten die harte Welt in der Sayeh lebt. Erst nach und nach wird man durch Erzählungen mit der Vergangenheit vertrauter und mit dem Schicksal das die Prinzessin erlitten hat.

    Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht und flüssig und schafft es doch problemlos die Stimmung gut rüber zu bringen. Die Protagonisten sind jeder auf seine Weise liebenswert und unterschiedlich lediglich Sayeh fand ich stellenweise nervig. Sie hat absolut kein Selbstbewusstsein geschweigen denn einen Selbsterhaltungstrieb, was ich sehr schade fand und es so von der Autorin auch nicht gewohnt bin, da sie immer so starke Figuren in ihren anderen Büchern geschrieben hat.

    Bis zur Mitte ist die Handlung sehr ruhig und erzählend, erst im letzten Drittel überschlägt es sich beinahe.

    Fazit: Es war eine sehr schöne Geschichte mit einer wundervollen Idee und Figuren die man gernhaben konnte. Ich hätte mir gewünscht, dass man mehr von ihnen erfahren hätte, vielleicht so 100 Seiten mehr ;) Auch wenn ich Sayeh manchmal schütteln wollte habe ich mich in der Geschichte wohl gefühlt und hatte Spaß beim Lesen und auch wenn es ein Einzelband ist, so ist das Potenzial groß für die ein oder andere Figur, die ihre Geschichte vielleicht erzählen will.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Avirem, 25.06.2021

    Als eBook bewertet

    Kurzbeschreibung



    Bereits seit vielen Jahren kennt Sayeh nur noch die ewige Finsternis ihres Gefängnisses. Die Hoffnung auf Freiheit scheint inzwischen nichts weiter als ein verblasster Traum zu sein. Doch dann geschieht das Unerwartete: Die Prinzessin wird befreit. Aber zu einem hohen Preis. Sechzig Tage hat sie, um die Taten ihrer verstorbenen Mutter, der Königin des Schattenreichs, wiedergutzumachen. Sechzig Tage, um ihre göttlichen Kräfte wiederzuerlangen und Schatten und Nacht in die Welt der Elemente zurückzubringen. Denn nur, wenn sie den Herrschern der anderen Königreiche – denen des Wassers, der Erde, der Winde und des Feuers – behilflich ist, darf sie als Herrscherin zurück in ihr Reich. Ein unmögliches Unterfangen. Wäre da nicht ein Prinz mit wasserblauen Augen …



    Meinung



    "Princess of Night and Shadows - Götterglut" ist ein fantastischer Roman von Linda Winter. Das Buch ist am 3. Juni bei Impress - einem Imprint Label des Carlsen Verlages - erschienen, umfasst 451 Seiten und ist als ebook und als Taschenbuch (ab 29. Juli 2021) erhältlich. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Nach der Vier Elemente Lehre besteht alles in bestimmten Mischungsverhältnissen aus den vier Grundelementen. Wasser. Feuer. Erde. Luft. In Linda Winters erdachter Welt gibt es noch ein fünftes. Schatten. Das Gleichgewicht aller fünf Elemente ist überlebensnotwendig. Die verstorbene Königin des Schattenreiches hat diesen Einklang zerstört und nun ist es an ihrer Tochter Sayeh diesen wieder herzustellen. Nur so kann sie ihrer jahrelangen Gefangenschaft entkommen und ihre Freiheit zurück erlangen.



    Geschichten in denen die Elemente eine Rolle spielen, sprechen mich immer wieder an. So habe ich das neueste Werk der Autorin gespannt zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Nach 1825 Tagen in der Finsternis des Felsens wird Sayeh ins Licht gezerrt, erfährt von der Aufgabe die ihr gestellt wird und der Freiheit die möglicherweise auf sie wartet. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Leser in die Erzählung ein. Ich bin problemlos im Buch gelandet. Sayeh wurde als junges Mädchen eingesperrt. Sie ist unbeholfen, leidend und machtlos. Das passt zu ihrer Vorgeschichte und ihrem Entwicklungsstand. Allerdings empfand ich sie trotzdem zu ängstlich, zu pessimistisch und zu hilflos. Das hat mir weniger gut gefallen. Die Thronfolger der anderen Elemente waren diesen entsprechend dargestellt. Wirklich sympathisch und einnehmend fand ich sie aber nicht. Die Erde war mir zu aufgedreht. Der Wind zu zänkisch. Das Feuer brachte Funken mit und hat mich angesprochen.



    Das passte sehr gut. Und der Prinz mit den wasserblauen Augen war mir dann doch zu weich und harmonisch. Etwas stürmische See und hoher Wellengang hätten bestimmt nicht geschadet. Lange Zeit plätschert die Geschichte gemächlich dahin. Es gibt zwar Hürden zu überwinden und Informationen zu verdauen, aber das lässt die Spannung nur mäßig ansteigen. Für mich gestaltete sich so über die Hälfte des Buches etwas zäh. Zum Ende hin wird es dann doch spannend und bewegt, allerdings ist es dann aber schnell wieder vorbei. Die Liebesgeschichte ist zart, unaufdringlich und unschuldig. Sie hält sich im Hintergrund. Insgesamt eine sehr nette Idee, die mich in ihrer Ausführung nicht so ganz überzeugen konnte. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband, den ich eher jüngeren Lesern empfehlen würde.



    Der Bücherliebhaber begleitet Sayeh durch die Geschichte, erlebt ihre Handlungen mit und erfährt ihre Gedanken. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, bildhaft und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich großteils zur Geschichte passend. Manchmal erschienen mir Dialog zu aufgesetzt. Das Erzähltempo empfand ich etwas zäh.



    Fazit: "Princess of Night and Shadows - Götterglut" ist ein fantastischer Roman von Linda Winter. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband, den ich eher jüngeren Lesern empfehlen würde. Insgesamt eine sehr nette Idee, die mich in ihrer Ausführung nicht so ganz überzeugen konnte. Für mich gestaltete sich über die Hälfte des Buches etwas zäh. Von mir gibt es *** Sterne.



    Zitat



    "Ein Bund, kostbarer als Blut, loyaler als Freundschaft und ewig wie die Liebe."

    (Zitat aus "Princess of Night and Shadows - Götterglut", Pos.: 5127)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein