GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 142984517

eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Goldie-hafi, 06.08.2022

    Als eBook bewertet

    Aus dem Inhalt:
    Bislang war Izumi Tanaka ein ganz normaler amerikanischer Teenager. Das einzig Besondere in ihrem Leben sind ihre japanische Herkunft und ihr unbekannter Vater. Alles verändert sich, als sie herausfindet, dass dieser Unbekannte kein Geringerer als der zukünftige Kaiser von Japan ist.

    Ich würde das Buch eher unter Young Adult packen, was eigentlich nicht mein bevorzugtes Lesegebiet ist. Doch widererwarten hat das Buch mir gut gefallen. Die Geschichte ist spannend gemacht, mit einigen tollen Wendungen. Es ist eine Reise nach Japan, durch Japan und für Izumi, eine Reise zu sich selbst. Der Schreibstil ist locker und gut zu lesen. Die Unterhaltungen /Chats zwischen Izumi und ihren Freundinnen haben mich immer wieder laut lachen lassen - ebenso die trockenen Kommentare ihres Leibwächters Akio. So ganz nebenbei erfährt man einiges über den japanischen Kaiserhof und die dortigen Traditionen. Alles in allem ein nettes Buch für Zwischendurch, das mir gut gefallen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ingeborg, 20.10.2022

    Als Buch bewertet

    „Plötzlich Prinzessin“ auf japanisch
    "Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe" ist eine moderne Prinzessinengeschichte, die durch das ungewöhnliche Setting überrascht.
    Protagonistin Izumi Tanaka war ein ganz normaler amerikanischer Teenager - mal abgesehen von ihrem bis dahin unbekannten japanischen Vater - die unerwartet in die Welt des japanischen Kaiserhofs katapultiert wird und sich dann mit dem dort herrschenden Reglement auseinandersetzen muss.
    Obwohl Izumi auch in der amerikanischen Kleinstadt, in der sie unter der Obhut ihrer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen ist, ständig das Gefühl hatte, nicht wirklich dazuzugehören, ist der Kulturschock bei ihrer Ankunft doch ziemlich heftig.
    Es gibt auch eine süße Liebesgeschichte, doch für mich war vor allem die Reise nach Japan und der Einblick in die dortige Kultur interessant.
    Wer die "Plötzlich Prinzessin"-Filme mochte, wird auch "Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe" lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gavroche, 16.08.2022

    Als eBook bewertet

    Ok, eine Prinzessingeschichte, die aber keine Dystopie ist, na, da war ich ja mal gespannt. Das Cover und natürlich auch der Titel weisen bereits auf das japanische Setting hin. Aber es startet in den USA, wo Izumi mit ihrer Mutter in einer typischen amerikanischen Kleinstadt lebt und mit ganz normalen Teenagerproblemen zu kämpfen hat. Als dann bei ihren Nachforschungen herauskommt, dass ihr Vater der japanische Kronprinz ist, ändert sich ihr Leben kolossal. Izzy reist zu ihrem Antrittsbesuch nach Japan. Während sie in den USA zu japanisch wirkte, ist es in Japan gerade ihre amerikanische Herkunft, die auffällt. Außerdem spricht sie kein japanisch und kennt sich auch mit der Kultur nicht sonderlich gut aus. Eine Liebesgeschichte bekommen wir auch. Und ganz viele Fettnäpfchen. Eine freche, witzige Geschichte, die auch unterhält, wenn man keine dreizehn Jahre alt mehr ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Pandas Bücherblog, 09.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover finde ich richtig süß. Der Stil gefällt mir und auch die Farben harmonieren miteinander.
    Der Schreibstil von Emiko Jean lässt sich sehr leicht und flüssig lesen, sodass ich das Buch in kurzer Zeit gelesen habe.
    Die Handlung erinnert sehr an den Film "Plötzlich Prinzessin" (im japanischen Stil), was zwar keine neue Idee sein mag, mir aber dennoch gut gefallen hat, da ich den Film mochte.
    Izzy fand ich anfangs sympathisch und auch Noora und der Rest der kleinen Clique haben auf mich einen netten und lustigen Eindruck gemacht. An manchen Stellen war mir Izzy dann doch etwas zu kindisch (und verpeilt) und ist von einem Fettnäpfchen ins nächste gestolpert, was sich im Laufe der Geschichte aber zum Glück gebessert hat. So richtig bin ich aber auch bis zum Schluss nicht mit ihr warmgeworden, was etwas schade war.
    Interessant fand ich, die japanische Kultur kennenzulernen - vor allem in Hinblick auf Izumis westlicher Perspektive. Dabei wurden viele Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede deutlich, die ich zuvor nicht auf dem Schirm hatte.
    Die restlichen Themen, die während der Story behandelt wurden (Vater-Tochter-Beziehung, Erwachsenwerden, etc.) wurden meiner Meinung nach relativ gut umgesetzt, wenngleich zwischenmenschliche Beziehungen oft zu kurz kamen oder nur am Rande erwähnt wurden.
    Ansonsten handelt es sich bei "Tokyo ever after" um eine typische (junge) Liebesgeschichte, die für meinen Geschmack noch besser hätte ausgearbeitet werden können. Mir haben das gewisse Etwas und das typische Kribbeln gefehlt - Dinge, die man normalerweise in anderen Büchern dieses Genres finden kann.

    Fazit:
    "Tokyo ever after" ist eine süße Cinderella-Story für zwischendurch, die meine Erwartungen leider nicht erfüllen konnte. Wer auf der Suche nach einer eher ruhigen royalen Geschichte mit japanischem Setting ist, wird hier sicher gut unterhalten werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karola D., 13.06.2022

    Als Buch bewertet

    Jeder muss für sich selbst herausfinden, wer man ist und wo der richtige Platz ist.
    Eine 18-jährige Amerikanerin findet letztendlich über das Internet ihren adeligen, japanischen Vater – romantisches Ambiente. Als kaiserliche Kronprinzessin verwandelt sich Izumi Tanka, auch von japanischer Herkunft, in Tokio und Kyoto zu einer selbstbewussten, verliebten, hübschen Frau, die sich trotz überhöhtem Erwartungsdruck nicht nur von den Medien und trotz einiger faux pas nicht mehr als Außenseiterin bzw. Ausländerin und als schwächstes Glied dieser Familie fühlt. Denn Prinzessin zu sein scheint ein knallharter Job zu sein. Dass von den Mitgliedern der Kaiserlichen Familie in jeder Situation ein absolut untadeliges Verhalten erwartet wird, macht ihre Liebe zu Akio, ihrem Leibwächter, nicht einfach. Izumi ist in Japan, um herauszufinden, wer sie ist und woher sie stammt, um den Ort zu finden, an den sie gehört als halbe Amerikanerin und halbe Japanerin.
    Die Informationen über die Geschichte Japans, ihre Traditionen und zwischenmenschliche Regeln fand ich sehr interessant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lesemone, 15.07.2022

    Als eBook bewertet

    Izumi Tanaka ist eine typische, amerikanische Teenagerin. Als sie herausfindet, dass ihr Vater kein geringerer als der japanische Kronprinz ist, reist sie zu ihm nach Tokio, um ihn kennenzulernen. Wie wird sie sich als als plötzliche Prinzessin schlagen?

    Die Geschichte ist sehr unterhaltsam geschrieben. Ich fand, dass sich die Protagonistin ihrem Alter entsprechend verhalten hat. Gut, sie ist zu Beginn etwas desinteressiert mit den neuen Ereignissen umgegangen und daher von einem Fettnäpfchen ins andere geschlittert. Da hätte sie etwas vernünftiger sein können. Man bekommt einen guten Einblick in das Leben innerhalb des Palastes. Es wurde auch noch eine Liebesgeschichte mit eingebaut. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, wenn es auch sehr konstruiert daher kam. Alles in allem eine nette Geschichte, die eher die jüngere Leserschaft ansprechen wird. Mir war es dann an vielen Stellen zu oberflächlich und einfach gehalten. Ich könnte mir die Geschichte jedoch sehr gut als Unterhaltungsfilm vorstellen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Stefanie D., 23.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch habe ich sehnlichst herbeigesehnt. Ich liebe Bücher mit japanischem Setting und dieses klang vielversprechend.
    Der Anfang gefiel mir auch noch recht gut. Man lernt Izumi und ihre Freunde kennen und wird entsprechend gleich in das Geschehen rund um Ihren ihr unbekannten Vater geworfen. Durch einen Zufall findet sie schließlich heraus, dass dieser der zukünftige Kaiser von Japan ist. Dieser Anfang wird spannend erzählt und man erwartet mit großer Vorfreude Izumis‘ Ankunft bei ihrem Vater. Leider ging es ab da für mich steil bergab. Es baut sich keine Spannung auf. Obwohl viel Potenzial dafür da gewesen wäre. Die Geschichte plätschert vor sich hin und nach fast jedem Kapitel gibt es die Story nochmal als „Zusammenfassung“ als Klatschblatt. Wirklich viel mehr als in diesem Blättchen steht, passiert auch nicht. Die Liebesgeschichte konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Trotzdem hatte es einen angenehmen Schreibstil. Allerdings verpasst man auch nicht viel, wenn man es nicht liest.
    Loben muss ich allerdings das Cover. Dieses ist wirklich schön. Schade, dass mich die Story nicht so überzeugen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celina S., 30.07.2022

    Als Buch bewertet

    ch fand Izumi unglaublich mutig. Ihr zu Hause zu verlassen, um in ein Land aufzubrechen, dessen Gebräuche und Verhaltensregeln sie nicht kennt. Plötzlich steht sie unter dem Blick einer ganzen Nation. Natürlich macht sie dabei Fehler. Sogar jede Menge davon.

    Es gibt aber noch so viel mehr, dass ich über sie erwähnen möchte. Izumi ist klug und aufgeklärt. Wenn sie emotional und aufbrausend wird, weiß sie trotzdem immer, wann sie den Bogen überspannt hat. Das macht sie meiner Meinung nach so sympathisch und nahbar. Ihre zugänglichen Gedanken, nachvollziehbaren Gefühle, ihren inneren Zwiespalt und ihre manchmal unbedachte Art haben mir immer gezeigt was für ein Mensch sie ist – selbst, wenn sie sich ihrer selbst unsicher war.

    Die Autorin Emiko Jean hat mich mit ihrem Schreibstil begeistert. Sie hat in Izumi Herz, Verstand und Leichtigkeit vereint. Ich habe Izumis herzliches Gemüt und ihren Weg sich selbst zu finden geliebt. Die japanischen Geschichte und Kultur haben mich fasziniert, die Autorin fesselt mit ihrem Wissen und lässt uns bei vielen nationalen Gerichten mit speisen. Dagegen haben mich ihre Familie und das Kaiserhaus auf eine harte Geduldsprobe gestellt.

    Fazit: Ich hatte eine schöne, rührende, aufregende und gleichzeitig wundervolle Zeit mit Izumi in »Tokyo ever after - Prinzessin auf Probe«. Emiko Jean schreibt humorvoll, mit überraschenden Wendungen, Herz und Verstand. Außerdem hat sie mich mühelos mit der japanischen Geschichte und Kultur begeistert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa-Maria R., 02.09.2022

    Als Buch bewertet

    Prinzessin sein ist nicht einfach

    Izumi lebte ihr ganzes Leben lang im Ungewissen, wer ihr Vater ist und wie durch Zufall erfährt sie seinen Namen. Ihr Vater ist einfach der zukünftige Kaiser von Japan! Izumi kann es kaum fassen, dass genau ihr so was passiert und möchte ihren Vater natürlich gleich kennenlernen, das heißt allerdings auch, dass sie sich wie eine richtige Prinzessin verhalten muss und das ist schwieriger, als sie anfangs dachte.

    Die Protagonisten:

    Ob Izumi die geborene Prinzessin ist? Das so ziemlich nicht, zumindest was die Etikette angeht, allerdings die nötigen Charaktereigenschaften dafür hat sie. Sie ist sympathisch, hilfsbereit und hat einfach ein gutes Wesen, zugleich ist sie allerdings etwas unbeholfen und weiß nicht ganz, was sie noch in ihrem Leben alles möchte. Sie war eine tolle Protagonistin, ebenso wie alle anderen. Vor allem die Nebencharaktere waren alle etwas oberflächlicher beschrieben, aber ich mochte sie alles in allem trotzdem.

    Die Umsetzung:

    Ich liebe Geschichten nach dem Motto „Plötzlich Prinzessin“ und da passt das Buch halt unglaublich gut rein. Die Japan-Atmosphäre war richtig magisch, auch wenn das Buch in Japan sehr viel im Palast spielte.
    Den Schreibstil mochte ich richtig gerne, das Buch ist aus Izumis Sicht geschrieben und durch die Perspektive war die Erzählung sehr leicht, ich wusste selbst nie mehr als Izumi und bin dadurch unglaublich schnell mit dem Buch durch gewesen, da ich einfach wissen musste, wie es weiter geht.
    Die Geschichte hat natürlich auch eine Liebesgeschichte mitinbegriffen, und auch wenn diese nicht ganz so tiefsinnig war, war sie trotzdem gut. Wie alles in Japan abläuft, war unglaublich fesselnd zu lesen und wie Izumi versuchte, mit all den neuen Informationen klar zu kommen, war ebenfalls interessant mitzuverfolgen. Es gab viele Informationen zu Japan, die immer wieder hier und dort eingestreut wurden, was ich super fand. Es war allerdings etwas schade, dass Izumis Vater in dem Buch keine wirklich große Rolle gespielt hatte, obwohl er ja überhaupt erst der Grund war, warum Izumi nach Japan reiste. Das Ende war ganz gut, vor allem der Plot-Twist, allerdings hatte ich mir irgendwie etwas mehr erhofft. Das gewählte Ende war auf jeden Fall trotzdem eine gute Wahl von der Autorin.

    Mein Fazit:

    Prinzessinnen, eine leichte Liebesgeschichte, japanische Etikette und tolle Sidefacts, das Buch hat viel zu bieten und es wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, dazu zu greifen. Deshalb gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    readingmimi, 18.10.2022

    Als Buch bewertet

    "Tokyo ever after" von Emiko Jean ist eine schöne und humorvolle Plötzlich-Prinzession-Geschichte, die mir viel Spaß gemacht hat zu lesen.

    Izumi Tanaka ist ein ganz normaler Teenager, die zusammen mit ihrer Mutter in Kalifornien lebt. Ihren Vater kennt sie nicht und ihre Mutter möchte auch nichts über ihn erzählen. Dies ändert sich, als sie einen Hinweis über ihren Vater findet und bekannt wird, dass er der Thronfolger Japans ist. Gerade noch ein ganz normaler Teenager reist Izumi nun als Kronprinzessin nach Japan, um dort ihren Vater kennenzulernen und tritt dort in ein Fettnäpfchen nach dem anderen.

    Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Mit ihrer humorvollen Art zu schreiben, hat sie eine sehr sympathische Protagonistin erschaffen, die nicht auf den Mund gefallen ist. Durch ihre authentische Art ist mir Izumi schnell ans Herz gewachsen. Trotz Humor werden hier aber auch wichtige und ernste Themen angesprochen. Dank ihrer japanischen Herkunft fühlt sich Izumi als Außenseiterin in Kalifornien, aber auch in Japan will sie nicht so richtig reinpassen.
    Fazit: eine sehr unterhaltsame Wohlfühlgeschichte, die man gerne liest. Ich freue mich schon auf Teil 2.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela B., 12.08.2022

    Als eBook bewertet

    Tokyo ever after Prinzessin auf Probe ist der erste Band der Reihe rund um Izumi Tanaka, geschrieben von der Autorin Emiko Jean. Izumi genannt Izzy lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einer amerikanischen Kleinstadt. Ihren Vater kennt sie nicht und als sie Nachforschungen anstellt, muss sie sich der Erkenntnis stellen, dass ihr Vater der Kronprinz von Japan ist. Bei ihren Antrittsbesuch in Japan läuft einiges schief und auch in Sachen Liebe gibt es Probleme.

    Die Geschichte ist lebhaft geschrieben und auf die angegebene Altersklasse ab 13 Jahren zugeschnitten. Die Dialoge sind jugendlich und versuchen modern zu sein. Die Charaktere gefallen mir gut und sie werden nach und nach mit Leben gefüllt. Izzys Freundinnen sind ein wenig schräg, aber dennoch sympathisch. Die Geschichte wird aus Izzys Sicht geschildert und erlaubt gute Einblicke in ihre Gedankenwelt. Sie ist eine junge Frau die versucht ihre Wurzeln zu finden, was nicht immer ganz einfach ist.

    Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit teilweise vorhersehbaren Wendungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexa M., 03.10.2022

    Als Buch bewertet

    Als Izumi ein Gedicht in den Sachen ihrer Mutter findet, kommt sie ihrem geheimnisvollen Vater auf die Spur. Und siehe da der ist tatsächlich Mitglied der japanischen Kaiserfamilie, somit ist Izumi also eine Prinzessin. Eine abenteuerliche Reise nach Tokyo beginnt und Izumi macht sich auf die Suche nach Spuren ihrer Familie, ihrer Zugehörigkeit und ihrem Herzen.
    Emiko Jean erfrischt mit ihrem wirklich locker, flockigen und frechen Schreibstil. Er passt perfekt zum frischen und jungen Charakter von Izumi die ihren ganz eigenen Kopf hat. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und man wird auf jeder Seite bestens unterhalten. Izumi hat mir sehr gut gefallen durch ihre ganz eigene Art und vor allem der Stärke ihrem Herzen zu folgen. Nicht zu wissen woher man kommt und plötzlich damit konfrontiert zu werden stell ich mir als große Herausforderung vor. Die Autorin schafft es gut das Innenleben der Protagonistin darzustellen – ebenso auf erfrischende Art wie der Rest des Buches. Tokio als Kulisse ist einfach einzigartig und generell bin ich vom Setting Japan immer sehr angetan. Es werden verschiedene Facetten der Stadt aber auch vor allem der Menschen die dort leben aufgezeigt, das fand ich wirklich sehr schön. Natürlich darf eine kleine Romanze nicht fehlen, sie nimmt allerdings nicht allzu viel Platz ein, was mir gut gefallen hat. So bleibt der Hauptaspekt nämlich die Familie vollkommen im Vordergrund. Allerdings darf man hier jetzt auch keine allzu tiefgründige Geschichte erwarten, die Dialoge und Gedanken sind oft sehr oberflächlich gehalten und es ist in meinen Augen ein sehr gutes leichtes Jugendbuch, dass keine großen Sprünge macht. Das Ende war ein wenig vorhersehbar, fügt sich aber wunderbar in den Gesamtkontext der Geschichte ein.
    Ich muss sagen ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Es war alles dabei was ein lockeres, leichtes Jugendbuch braucht. Tolles Setting, liebevolle und vor allem humorvolle Charaktere, die sich manchmal selbst nicht zu ernst nehmen und die richtige Prise Drama. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buchwahn, 28.07.2022

    Als Buch bewertet

    „Tokyo ever after“ - ein wahrer Feel-Good-Roman voller Emotionen und Humor, einer sympathischen Protagonistin und einem aufregendem Abenteuer im fernen Japan. Izumi auf ihrer mutigen Reise begleiten zu dürfen, war aufregend, ihre Geschichte rührend und fesselnd, während überraschende Wendungen keine Langeweile aufkommen lassen.
    Neues über die Kultur und Japans lernen zu dürfen, hat mir beim Lesen zusätzliche Freude bereitet.
    „Tokyo ever after“ - eine hervorragende Sommerlektüre!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elea_Eluander, 25.07.2022

    Als Buch bewertet

    Humorvolle Plötzlich-Prinzessin-Geschichte

    Izumis Leben ändert sich komplett, als sie erfährt, dass sie die Tochter des Kronprinzen von Japan ist. Als er sie einlädt, ergreift sie die Chance und lernt eine neue Welt kennen und muss sich den Intrigen und der Presse stellen.

    Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe ist nichts Neues, kann dennoch überzeugen mit seinem Humor und dem schönen Setting.
    Die Geschichte ist typisch aufgebaut wie eine „plötzlich-Prinzessin“ Geschichte. Dabei hat die Autorin dies wunderbar umgesetzt. Die Beschreibungen von Japan bringen einen ins ferne Land. Mir hat das Setting sehr gefallen, es war sehr informativ und schön dargestellt.
    Der Humor von der Autorin konnte mich abholen und erheitern. Die Mädchen-Gang von Izumi war einfach nur herzlich und humorvoll.
    Die Charaktere waren sehr schön ausgearbeitet und individuell und originell.
    Auch die Liebe kam nicht zu kurz und wurde zum Ende hin entzückend.
    Die Presseartikel haben das Ganze noch verfeinert und realistischer gemacht.

    Am Ende hätte ich mir noch ein Epilog gewünscht, so wirkte es für mich etwas unbefriedigend. Dies wird dann wohl von dem zweiten Band thematisiert.

    Schlussendlich eine sehr schöne kurzweilige träumerische Geschichte, die zu empfehlen ist. 4 Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie K., 22.08.2022

    Als eBook bewertet

    "Tokyo Ever After" hatte ich eigentlich gar nicht richtig auf dem Schirm und auch das Cover hat mich nicht ganz so sehr angesprochen, aber irgendwie bin ich dann doch neugierig geworden und wurde positiv überrascht.

    Izumi hat japanische Vorfahren, lebt in den USA und kennt ihren Vater nicht. Bei Recherchen mit ihren besten Freundinnen erfährt sie, dass ihr Vater der Kronprinz von Japan ist und plötzlich steht sie mitten in der Aufmerksamkeit der Presse und kann ihren Vater endlich kennenlernen.

    Die Geschichte fand ich wirklich sehr süß erzählt. Izumi ist ein sympathicher Teenager und man ihre Gefühlswelt sehr gut nachvollziehen. Insbesondere ihre Unsicherheit, als sie nach Japan kommt, und sie dort eine völlig andere Kultur erreicht.

    Die japanische Kultur und das Setting wurden sehr detailliert und informativ beschrieben und ich habe noch einiges zu Japan gelernt. Diese Informationen wurden gut in die Geschichte eingebunden und man hat vieles gemeinsam mit Izumi erlebt.

    Die Liebesgeschichte ist für mich einen Tick zu blass geblieben, hier hätte ich mir ein paar mehr Funken gewünscht. Akio war zu Beginn sehr distanziert und es hat einige Zeit gedauert bis ich mit ihm warm geworden bin.

    Insgesamt war das Buch eine wirklich süße Geschichte mit einem angenehmen Schreibstil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    C W., 11.09.2022

    Als Buch bewertet

    Izzy erfährt plötzlich von ihrer Abstammung und begibt sich nach Japan. Da ihr die japanische Kultur recht fremd ist erwischt sie so einige Fettnäpfchen, was den Leser oft erheitert. Mir hat die Geschichte Spaß gemacht beim Lesen, auch wenn ich mit Izzy nicht ganz so warm geworden bin. Sie zeigt Rückgrat bei ihrem Idenditätsfindungsprozess und Humor, aber irgendwie hat es bei mir nicht gefunkt. Durch den luftig lockeren Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen und wer gern mehr über die japanische Kultur wissen möchte ist hier richtig. Am Anfang war ich etwas überrascht über den Rassismus, der Izzy in Amerika erfährt. Sie wächst in einer amerikanischen Kleinstadt auf und wird aufgrund ihrer asiatischen Abstammung gemobbt. Das fand ich schon sehr extrem dargestellt, ich verstehe warum, aber ich mag mich damit nicht so ganz damit abfinden. Es können doch nicht alle Jugendlichen in dieser Kleinstadt so schlimm sein. Die Liebesgeschichte ist schön zu lesen, wenn auch etwas vorhersehbar. Wer eine leichte lustige Geschichte fürs Herz sucht ist hier richtig. Persönlich hätte ich mir noch ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein