10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 129627282

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    YaBiaLina, 11.07.2020

    Als Buch bewertet

    Ich habe bereits mehrere Bücher von Kylie Scott gelesen und war größtenteils wirklich begeistert von ihren Büchern,umso mehr freue ich mich über neue Werke ihrerseits.Die Leseprobe zu "Repeat this Love" fand ich wirklich spitze,deshalb musste ich dieses Buch lesen.

    Der Anfang begann wirklich stark.Als Leser wurde man direkt mit Clems "neuem" Leben nach dem Überfäll konfrontiert und wie sie versucht zu erfahren,wer sie früher war.Sie geht an alles total unvoreingenommen ran und ihre offene und ehrliche Art fand ich sympathisch und humorvoll.Sie nahm einfach kein Blatt vor den Mund,was auch dem ein oder anderen Charakter im Buch neu war und mich wirklich gut unterhalten konnte.

    Zu Beginn des Buches hatte ich aber den Eindruck,das sich Clem,genauso wie ich,im Kreis drehen tut.Egal bei wem sie nachfragte,es kamen ihr nur übelgelaunte und schlecht auf sie zu sprechende Leute entgegen.Zum Teil kann ich es ja verstehen - Clem baute großen Mist,so das die Beziehung von ihr und Ed in die Brüche ging und hat noch andere Leute mir hineingezogen,aber nun erlitt sie eine Amnesie und keiner gibt ihr klare Antworten oder redet mit ihr über diese Zeit.Man hätte ihr etwas entgegenkommen können und auch die Reaktionen manch Charaktere waren mehr als übertrieben und manch eine auch nicht nachvollziehbar. Das hat mich ein wenig gestört,da sich dieses Verhalten eine Weile hinzog,bis es endlich interessant wurde.

    Dinge aus der Vergangenheit wurden gelüftet,Rückschläge und andere Vorkommnisse weckten dann mein Interesse und das Buch wurde endlich spannend und ich wollte es nicht mehr weg legen.Jedoch enttäuschte mich das Ende dann doch wieder ein wenig,denn dieses kam für mich zu abrupt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Melanie M., 19.07.2020

    Als eBook bewertet

    Ich lese wirklich gerne Bücher von Kylie Scott und so habe ich mich auch auf ihr neuestes Werk gefreut. Der Klappentext klang doch auch sehr vielversprechend.

    Leider kam ich sowohl mit dem Schreibstil nicht so gut klar, als auch mit der Potaginistin Clem, die ich nicht wirklich mochte und im Laufe der Geschichte wurde es sogar immer schlimmer. Je mehr über ihre Vergangenheit herauskam, desto unsympathischer wurde sie mir. Ed dagegen ist ein total lieber Kerl und eigentlich ist er schon viel zu lieb, gerade gegenüber Clem. Denn vor allem wenn man Dinge aus der Vergangenheit erfährt, fragt man sich doch, wie er Clem jemals lieben konnte. Jedenfalls erging es mir so. Auch fehlte mir hier definitiv Tiefe und emotional wurde ich kaum abgeholt, was aber natürlich daran liegen kann, dass ich Clem nicht wirklich mochte.
    Der - ich nenne ihn mal Thrillerteil - der Geschichte war sehr vorhersehbar und somit war auch der Showdown keine Überraschung mehr für mich.

    Fazit: Das kann Kylie Scott definitiv besser! Man kann das Buch lesen, muss man aber nicht. Es ist eine Geschichte für zwischendurch mit einer für mich persönlich leider zu unsympathischen Protagonistin...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia K., 29.06.2020

    Als Buch bewertet

    In „Repeat this love“ von Kylie Scott dreht sich alles um die junge Clementine, die nach einem Überfall ihr Gedächtnis verloren hat. Um etwas über ihre Leben herauszufinden und was in den letzten Monaten passiert ist, trifft sie auch auf ihren Exfreund Ed. Clem und Ed galten immer als Traumpaar, bis Clem ihn Hals über Kopf verlassen hat. Ed ist verletzt und wenig begeistert über ihr erscheinen, bringt es aber auch nicht über’s Herz sie alleine zu lassen…

    Der Schreibstil von Kylie Scott ist klasse! Ich bin super gut in die Geschichte eingestiegen und fand das Buch sehr kurzweilig geschrieben. Trotz des ernsten Themas kam auch etwas Witz nicht zu kurz. Kylie Scott schafft es durch ihre wunderschöne Art und Weise die Emotionen einer Situation einzufangen, dass ich das Buch nicht mehr weglegen wollte.
    Protagonistin Clem war mir am Anfang nicht so sympathisch. Erst im Laufe des Buches habe ich ihre pragmatische Art verstanden und lieben gelernt. Dadurch, dass sie das Leben nimmt, wie es eben gerade ist, versinkt sie nicht in Selbstmitleid, sondern nimmt ihr Leben in die Hand. Super fand ich, dass im Buch herausgestellt hat, wie sich die neue Clem im Vergleich zu Alten verändert hat. Bei ihrem ersten Zusammentreffen mit Ed merkt man sehr schnell, dass von ihrer Seite noch Gefühle da sind.
    Ed hingegen fand ich von Anfang an Klasse. Ein liebevoller, netter aber doch klarer sexy Typ ist der Traum für jeden Liebesroman. Sein anfängliches zögern gegenüber Clem war für mich durchaus nachvollziehbar. Dennoch hat man auch bei Ed ziemlich schnell das Knistern bemerkt, wenn Szenen mit Clem beschrieben wurden.
    Geheimfavorit von mir war allerdings Leif, Eds Bruder. Ich glaube ohne ihn und seine „dumme Sprüche“ wäre das mit Ed und Clem anders verlaufen. Zudem hat sein Auftritt das Buch nochmal deutlich aufgelockert, obwohl Ed & Clem und auch die Buchhändlerin Iris, alle nicht um schlagfertige Sprüche verlegen sind.
    Der Spannungsbogen im Buch war super. Insbesondere die Vorkommnisse um Clems Überfall haben dazu geführt, dass ich beim Lesen immer irgendwen im Verdacht hatte. Am Ende kam alles anders, was mich sehr überrascht hat. Ich fand es allerdings etwas schade, dass manche Indizien nicht aufgeklärt wurden. Zudem hat mir das Ende zwischen Clem & Ed (insbesondere der Zeitsprung) nicht gut gefallen, da es einfach zu viel in zu kurzer Zeit war. Da hätte sich die Autorin ruhig etwas Zeit lassen können.

    Alles in allem ein Super Buch, was ich jedem Romance Leser gern empfehle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    booklover2011, 12.07.2020

    Als Buch bewertet

    Berührende Liebesgeschichte, die einen in den (Lese-)Bann zieht

    4,5 Sterne

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Jeder von uns hat eine Vergangenheit. Doch alles, was zählt, ist das Hier und Jetzt!"

    Nachdem Clementine bei einem Überfall ihr Gedächtnis verloren hat, muss sie nicht nur herausfinden, wer sie ist, sondern auch, weshalb sie vor einem Monat Ed Larson verlassen hat - von dem ihr alle erzählen, dass er die Liebe ihres Lebens gewesen wäre. Ed ist alles andere als begeistert, als Clementine in seinem Tattoostudio auftaucht, kann sie aber nicht wegschicken. Nicht, wenn es einen kleinen Funken Hoffnung gibt, dass für sie beide vielleicht doch noch Hoffnung auf eine eine zweite Chance besteht...


    Meinung:
    Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Clem geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Gordy, Eds Hund, wird sich wohl in jedes Herz stehlen. Zudem sorgt Leif, Eds Bruder für so einige Lacher und gute Laune, ebenso wie Iris, Clems Chefin, mit ihren Sprüchen.

    Bereits nach der ersten Seite war ich völlig von der Geschichte gefesselt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Clem hat nach ihrem Gedächtnisverlust zu kämpfen und ist verständlicherweise auf ihre Vergangenheit und ihr früheres Ich neugierig. Doch nicht nur Clem ringt mit der neuen Situation, sondern auch Ed, der noch Gefühle für Clem hat. Da sich Clems Persönlichkeit zu früher verändert hat, hätte ich gerne auch einen Einblick in seinen Kopf bekommen, denn man spürt zwar seine Zerrissenheit, aber es wäre das Tüpfelchen auf dem i gewesen, wenn man in seine Gefühls- und Gedankenwelt hätte eintauchen können.
    Man spürt die Anziehung zwischen den beiden, doch nachdem Clem ihn verlassen hat, ist Ed verständlicherweise auf Abstand bedacht, steht aber Clem nichtsdestotrotz bei. Neben der emotionalen Achterbahnfahrt kommt auch der Humor nicht zu kurz, vor allem Clem sorgt dank ihres fehlenden „Filters für angemessenes Verhalten“ für so einige Lacher. Gemeinsam mit Clem verliebt man sich nicht nur in Ed, sondern rätselt mit ihr mit, was genau zur Trennung geführt hat und ob hinter dem Überfall auf sie mehr steckt als ein Zufall.
    Lediglich am Ende ging es mir viel zu schnell voran, hier hätte ich mir einfach mehr Seiten und Details gewünscht, aber es ist Meckern auf hohem Niveau. Das Buch scheint zwar ein Einzelband zu sein, jedoch hoffe ich sehr, dass Leif, Eds Bruder, noch seine eigene Geschichte bekommen wird.

    Ich bin mehr als begeistert von dieser emotional berührenden Geschichte mit Herz und Humor, nur am Ende ging es zu schnell voran, so dass es wunderbare 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und ich das Buch allen empfehlen kann, die Liebesromane lieben, vor allem Second-Chance-Romane.

    Fazit:
    Wer (emotional berührende) Second-Chance-Romane mit Herz und Humor liebt, ist hier genau richtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    bromer65, 12.07.2020

    Als Buch bewertet

    Klappentext:
    "Jeder von uns hat eine Vergangenheit. Doch alles, was zählt, ist das Hier und Jetzt!"
    Nachdem Clementine bei einem Überfall ihr Gedächtnis verloren hat, muss sie nicht nur herausfinden, wer sie ist, sondern auch, weshalb sie vor einem Monat Ed Larson verlassen hat - von dem ihr alle erzählen, dass er die Liebe ihres Lebens gewesen wäre. Ed ist alles andere als begeistert, als Clementine in seinem Tattoostudio auftaucht, kann sie aber nicht wegschicken. Nicht, wenn es einen kleinen Funken Hoffnung gibt, dass für sie beide vielleicht doch noch Hoffnung auf eine eine zweite Chance besteht ...

    Cover:
    Es gefällt mir in diesem Fall sehr gut, es zeigt Ed, so wie er tatsächlich im Buch beschrieben wird. Das ist ein klarer Pluspunkt!

    Schreibstil:
    Es ist nicht mein erstes Buch von Kylie Scott, und nach wie vor bin ich begeistert von ihrem Schreibstil, man möchte ungern mit dem Lesen aufhören, wenn es nicht unbedingt sein muss...

    Geschichte/Charaktere:
    Clem weiß nach einem brutalen Überfall nicht mehr, wer sie ist, denn sie hat ihr Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, was sie in ihrem Leben schon alles gemacht hat. Durch ein Tattoo, das sie sich hat machen lassen, kommt sie schließlich auf Eds Tattoo-Laden und lernt ihn praktisch neu kennen. Nur dass er nichts mehr von ihr wissen will...

    Clem ist so erfrischend beschrieben, sie war mir von Anfang an sympathisch. Stück für Stück erfährt sie Sachen aus ihrem "alten" Leben, sei es von ihrer Schwester, Ed oder früheren Freunden. Gleichzeitig stellt sie auch fest, dass sie inzwischen bei manchen Sachen ganz anders reagiert als die alten Clem.

    Ed ist ein Traum-Typ. Obwohl er ziemlich zickig reagiert, als Clem unverhofft in seinem Laden auftaucht, ist er dennoch sehr hilfsbereit und erzählt ihr Sachen aus seinem bzw. ihrem früheren gemeinsamen Leben.

    Mir gefällt sehr gut, wie sich die beiden einander wieder nähern, es geht nicht zu schnell und ich kann mich voll damit identifizieren. In gewisser Weise habe sogar ich mich ein bisschen in Ed verliebt...
    Spannend ist auch die Frage, wer denn für den folgenschweren Überfall auf Clem und die weiteren Anschläge verantwortlich ist. Hier tappe ich lang im Dunkeln, was der Geschichte gut tut. Denn nichts ist langweiliger als wenn man schon am Anfang den Täter kennt.
    Einziger Minuspunkt ist der Schluss, da hätte die Geschichte noch etwas länger, ausgeschmückter sein dürfen.
    Nichtsdestotrotz eine tolle Liebesgeschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle.
    4,5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    pinky13, 13.08.2020

    Als eBook bewertet

    Zum Buch
    Nach einem Überfall erwacht Clementine im Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern. Sie leidet unter einer retrograden Amnesie. Sie kämpft sich ins Leben zurück und versucht zu ergründen, wer sie ist und was sie vorher alles gemacht hat. Dabei stößt sie auch auf ihren Exfreund Ed, mit dem sie kurz vor dem Überfall Schluss gemacht hat. In der Hoffnung, von ihm Details über ihr vergangenes Leben zu erhalten sucht sie ihn in seinem Tattoo Studio auf. Und Schmetterlinge flattert wie wild, als sie in sein Gesicht blickt. Aber Ed ist nicht gut auf sie zu sprechen.....

    Cover
    Zuerst muss ich leider mal wieder sagen: ich mag Fotos von Menschen auf den Covern nicht. Sie nehmen mir beim Lesen die Fantasie weg. Ich werde dann zu sehr in meinen Vorstellungen beeinflusst und das nimmt mir auch ein Stück weit die Spannung.
    Das Cover reiht sich daher in die endlose Ansammlung ähnlicher Titelbilder ein, und ist für mich deshalb nichts besonderes.

    Meine Meinung

    Vorab
    Diese Liebesgeschichte thematisiert einen ganz besonderen Bereich des Lebens, das habe ich so auch noch nicht gelesen, und das gefällt mir wirklich, ist mal was anderes.

    Schreibstil und Erzählperspektive
    Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen, er ist gefühlvoll, authentisch und lebendig. Und trotz des doch ernsten Themas gibt es immer wieder was zum schmunzeln.

    Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Form und leider nur aus Sicht von Clementine. Dabei erfahre ich aber nur ihre Gedanken, Gefühle, Einschätzungen, Entscheidungen und Ängste.
    Selten hat mir die Sicht des männlichen Hauptakteurs so gefehlt wie hier, es hätte die Geschichte noch interessanter gemacht, wenn auch Ed seine Sicht der Dinge dargelegt hätte.

    Was mir auch sehr an der Autorin gefällt ist, dass sie sofort den Leser in die Geschichte schubst, d.h. es gibt keine langen Erklärungen oder Vorbemerkungen, man ist sofort im Geschehen drin.

    Charaktere und Handlungen
    Clementine, genannt Clem, steht ihrer Krankheit sehr pragmatisch gegenüber. Sie muss ihr komplettes Leben neu definieren und gestalten. Da ihre Schwester ihr nicht alle Fragen zu ihrer Vergangenheit beantworten kann, geht sie auf „Entdeckungstour“ und hofft durch Gespräche mit Freunden, Verwandten und Kollegen ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Dabei trifft sie auch auf ihren Exfreund Ed Larson. Er ist vollkommen mit der Situation überfordert, nun plötzlich wieder vor seiner ehemaligen Freundin zu stehen, die zudem Hals- über Kopf mit ihm Schluss gemacht hat. Er ist misstrauisch und zutiefst verletzt. Es ist ihm deutlich anzumerken wie er unter dieser Trennung immer noch leidet. Nachdem er aber erkennt, was ihr passiert ist, hilft er ihr ohne Wenn und Aber. Er ist mir von allen Figuren die liebste. Er ist ein Kümmerer und absolut hinreißend, trotz oder wegen seiner brummeligen Art.

    Clementines Persönlichkeit hat sich anscheinend komplett verändert. Von ihrem vergangenen Ich spricht sie immer in der 3. Person, das finde ich etwas bizarr. Aber es ist unterhaltsam zu lesen, wie sie mit ihrer Krankheit umgeht: größtenteils mit Humor und teilweise mit Sarkasmus. Früher war sie zickig, zaudernd, eher zurückhaltend und dazu extrem grüblerisch.
    Beim Lesen hatte ich oft den Eindruck, dass mir die alte Clem wohl nicht so gut gefallen hätte, wie die neue. Denn jetzt sprudelt alles aus ihr raus – quasi ohne Filter, das macht sie auch so ehrlich und sympathisch.

    Je mehr Zeit sie mit Ed verbringt, desto näher kommen sich die Beiden. Man merkt immer noch diese besondere Chemie, die zwischen ihnen herrscht.

    Es ist wirklich interessant und bewegend zu lesen, wie die Beiden ihr Miteinander neu definieren und ausloten. Ein schöner Aspekt in einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte.

    Auch Ed muss einiges über seine ehemalige Beziehung mit Clem überdenken. Beide reifen an dieser neuen Situation.

    Clem findet sich so langsam in ihr neues Leben ein, knüpft neue und hinterfragt alte Freundschaften und findet sogar einen neuen Job.

    Dann überschlagen sich die Ereignisse etwas. Ihr Auto wird demoliert und die Fensterscheiben ihrer Arbeitsstätte werden mit Farbe verschmiert. Spätestens jetzt weiß man, dass das kein Zufall ist, sondern dass es jemand auf Clem abgesehen hat. Wer mag hinter diesen gewalttätigen Zwischenfällen stecken? Clem will nicht wieder zum Opfer stilisiert werden und bereitet sich darauf vor, dem Täter die Stirn zu bieten. Denn sie möchte eine 2. Chance mit Ed – und daher will sie kämpfen.

    Nachdem sie ihre Beziehung schon einmal gegen die Wand gefahren haben, versuchen sie es nun langsam anzugehen. Das gestaltet sich aber schwerer als gedacht. Es beginnt ein Hin- und Her, ein Flachsen und Kabbeln und der Fokus liegt wirklich auf ihrem Zusammenfinden, und das ist teilweise wirklich amüsant zu lesen. Aber auch leise Töne herrschen zwischen ihnen, und das gibt einige Gänsehautmomente.

    Natürlich kommt es wie es kommen muss, sie landen miteinander im Bett. Diese erotischen Momente sind rar aber realistisch und manchmal auch heiß dargestellt. Es hätten sogar ein paar mehr sein können.

    Es gibt eine Fülle von Nebencharaktere. Manche, die häufiger auftauchen und auch wichtig fürs Geschehen sind und einige, die nur am Rande mitspielen. Hier hätte ich mir gerade bei den bedeutsameren Figuren, wie z.B. die Schwester von Clem oder der Bruder von Ed, auch noch mehr Interaktion gewünscht, sie spielen plötzlich keine bzw. kaum noch eine Rolle.

    Mein Highlight ist aber Gordon. Was habe ich diese entzückenden Hundemomente geliebt.

    Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber dennoch, der Schluss hat mir nicht gefallen. Er ist plötzlich und überrollt einen mit einem ziemlich konstruierten Ende.

    Fazit
    Muss man seine Vergangenheit überhaupt kennen um mit seinem neuen Leben weitermachen zu können? Diese Frage stellt man sich wirklich. Aber das liegt wohl an jedem selber.
    Diese etwas andere Liebesgeschichte hat mich tatsächlich überzeugen können. Sie hat mich unterhalten, zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Trotz der kleineren Schwächen kann ich euch diese Liebesgeschichte wirklich empfehlen und vergebe sehr gerne 4,5 starke Sterne (an dieser Stelle nur 4, da halbe Sterne hier nicht möglich sind).
    Ferner bedanke ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    JanneDoe, 01.07.2020

    Als eBook bewertet

    Niemand kann die Vergangenheit ändern,
    aber jeder kann die Zukunft beeinflussen.

    Repeat this Love

    Ich möchte mich bei NetGalley und dem zuständigen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar bedanken, was meine ehrliche Meinung in keinster Weise beeinflusst.
    Zum Buch
    Als Clementine mit einer Kopfverletzung im Krankenhaus aufwacht, hat sie jede Erinnerung an ihre Vergangenheit verloren. Sie weiß weder, wer sie ist, noch, warum sie überfallen wurde –und von wem. Entschlossen, die Puzzleteile ihres Lebens wieder zusammenzusetzen, versucht sie, so viel wie möglich über ihr früheres Ich herauszufinden. Ihre Suche führt sie in das Tattoostudio von Ed Larson, der –wie sich schnell herausstellt –ihr nicht nur das Tattoo auf ihrer Schulter gestochen hat, sondern auch ihr Ex-Freund ist! Doch Ed ist alles andere als begeistert, Clem zu sehen, denn es ist gerade einmal einen Monat her, dass sie ihn ohne Erklärung verlassen und mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen hat. Dennoch bringt er es nicht über sich, sie fortzuschicken. Schon gar nicht, als klar wird, dass Clem noch immer in Gefahr schwebt. Gemeinsam suchen die beiden nach Hinweisen auf das, was geschehen ist. Und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob sie bereit sind, ihrer Liebe eine zweite Chance zu geben …

    Sich vorzustellen, dass man alles was man bis Dato erlebt hat und Menschen die man kannte, egal ob Freund oder Feind, ohne die geringste Erinnerung vergessen zu haben, muss fürchterlich sein. So erlebt es zumindest Clementine die seit dem Überfall auf der Suche nach ihrer Vergangenheit ist. Sie weiß nicht wem sie vertrauen kann und ob diejenigen ihr die Wahrheit sagen. Der einzigen Person der sie auf Anhieb vertraut ist Ed. Doch ihre gemeinsame Vergangenheit, ist für ihn nicht so einfach zu bewältigen, denn er erinnert sich an alles und der Trennungsschmerz ist noch ziemlich frisch. Doch eine gewisse Anziehungskraft besteht immer noch zwischen den beiden. Aber reicht das für eine neue Beziehung?? Und was ist mit ihrem Angreifer? Ist er immer noch hinter ihr her? Und die noch wichtigere Frage lautet: Wer und vor allem warum ist man hinter ihr her? Das müsst ihr selber herausfinden. Lest es einfach, es lohnt sich.

    Schon zu Beginn werden Spuren gelegt denen man folgt die aber ins Leere führen, um dann am Ende von einem spannenden Showdown überrascht zu werden.
    Die Geschichte und deren Verlauf hat mir sehr gut gefallen. Sie ist spannend und fesselnd, überrascht mit ungeahnten Wendungen.
    Die Charaktere sind wieder einmal sehr schön skizziert und überzeugen durch Ecken und Kanten sowie Individualität. Sie wirken realistisch und ebenso authentisch, der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen und ihre Ängste und Gefühle nachvollziehen. Der Schreibstil war wieder locker-leicht, verständlich und doch emotional und spannend zu lesen.
    Alles in allem habe ich mit dem Roman schöne Lesestunden verbracht. Ein Lesevergnügen das ich sehr gerne weiterempfehlen möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    zitroenchen, 10.07.2020

    Als eBook bewertet

    Repeat this Love ist wieder ein Glanzstück von Kylie Scott.

    In erster Linie ein klassischer Liebesroman. Aber es geht um soviel mehr. Die Protagonistin Clem verliert ihr Gedächtnis. Allein dieser Punkt ist schon super spannend. Außerdem geht es um Vergebung, Familie, Freundschaft und zweite Chancen im Leben.
    Die Spannung kommt in diesem Roman nicht zu kurz. Der Überfall und diverse andere Dinge müssen aufgeklärt werden.

    Der Schreibstil ist wie gehabt SUPER! Fesselnd und flüssig. Man fliegt nur so durch die Seiten. Außerdem sind die Protagonisten in allen ihren Eigenarten wirklich liebenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    alles.aber.ich, 01.07.2020

    Als Buch bewertet

    Clem hat einen Unfall und verliert ihr Gedächtnis. Durch ihr Tattoo wird sie auf Ed aufmerksam, den Tätowierer und ihren Ex.
    Bei einem Unfall wird er verständigt und sie bleiben in Kontakt damit Clem ihm Fragen über sich stellen kann. Doch Clem ist anders als zuvor.
    Das war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen sie hat es geschafft mich gut zu unterhalten. Der Schreibstil ist flüssig und macht Lust weiterzulesen.
    Die Geschichte ist humorvoll, erotisch, aufwühlend und irgendwie beängstigend.

    Es ist Clems Geschichte und wird auch aus ihrer Sicht erzählt.
    Die Charaktere fand ich toll wobei ich Clem vor ihrem Unfall wahrscheinlich nicht gemocht hätte. Ed ist für mich nachvollziehbar gerade in seiner Zerrissenheit. Ich mochte Leid sehr gerne.

    Eine tolle Geschichte mit Thrill-Faktor und viel wiederentdeckter Liebe.
    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein