GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 140522277

Printausgabe 16.50 €
eBook (ePub) -21% 12.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Carmen V., 25.03.2022

    Als Buch bewertet

    Der ehemalige Hauptkommissar Hagen Berensen wollte eigentlich nur seinen Lebensabend friedlich auf der schönen Insel Elba verbringen. Doch dann kam alles anders als in seinen Vorstellungen. Statt einer schönen Villa an der Küste, hat man ihm eine Bruchbude angedreht. Statt von Frauen umschwärmt zu werden, leidet er an Einsamkeit. Und eine ordentliche Haushaltshilfe zu finden, scheint überhaupt das größte Problem zu sein.
    Doch dann steht plötzlich Fiorina Luccarelli vor der Tür und bewirbt sich als Haushaltshilfe. Die gelernte Psychologin spricht nicht nur Deutsch, sondern scheint auch als Haushaltshilfe etwas zu taugen. Jedoch kommt Fiorina nicht alleine. Mit im Gepäck hat sie größere Probleme. Nicht nur finanzielle Sorgen drücken die Familie von Fiorina, ihr Bruder muss um sein Leben fürchten. Ein ihm anvertrauter Aktenkoffer ist verschwunden und dunkle Gestalten fordern ihn von ihm ein.
    Als der erste Tote an der Küste angeschwemmt wird, geht Fiorina der Sache auf den Grund. Doch sie ist nicht alleine, denn ihren Chef hat das alle Jagdfieber gepackt und so ermitteln sie schließlich gemeinsam in einem Sumpf aus Mafia und italienischer Lebensfreude.

    Das Buch ist der erste Band mit Berensen & Luccarelli und glaubt man dem Aufdruck auf dem Rücken, darf man sich auf weitere Bände freuen. Der Autor Matteo de Luca ist kein unbekannter, aber eher fiktiv. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich das Krimipaar Wolfgang Burger und Hilde Artmeier. Wolfgang Burger kenne ich schon sehr lange. Mit seinen 18 Bänden zu Alexander Gerlach, dem Heidelberger Kripochef, hat er bereits einen festen Platz auf meiner Leseliste. Seine Partnerin Hilde Artmeier kam etwas später dazu und konnte mich mit ihren Krimis um die Privatdetektivin Anne di Santosa schnell begeistern. Gemeinsam hat das Paar schon zwei Thriller geschrieben und legt nun ihren ersten Elba-Krimi vor.

    Die Geschichte beginnt gleich mit Fiorina und als Leserin musste ich mich zunächst zurechtfinden. Nicht nur die Protagonisten, auch die örtlichen Gegebenheiten waren mir unbekannt. Doch recht schnell hatte ich einen Überblick und konnte in die Geschichte eintauchen. Der zunächst ruhige Einstieg wurde von einer Verfolgungsjagd abgelöst, dem Startschuss der Geschichte. Spannend ging es weiter, Fäden wurden gebildet, privates nicht vergessen und so fand ich mich bald auf einer mir unbekannten Insel mit einer Lebensfreude wieder, die regelrecht ansteckend wirkte. Natürlich stehen die Ermittlungen im Vordergrund. Hagen und Fiorina recherchieren und ermitteln, zeigten mir aber zeitgleich nicht nur die Insel, sondern auch die kulinarischen Finessen.

    Krimis um und mit Alexander Gerlach sind mir seit Jahren bekannt und ich konnte mich manchmal nicht des Eindrucks erwehren, dass ich Alexander durch Hagen habe „sprechen“ hören. Auch wenn Hagen einen anderen, eigenen Charakter hat, hat er doch einige Parallelen zu Alexander Gerlach, was mich aber nicht weiter störte.

    Der erste Fall von Berensen & Luccarelli ist spannend, emotional, herzerwärmend und ein Einblick in das Leben auf Elba. Mir hat der erste Band sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Bände, die hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lassen.

    Fazit:
    Auch wenn ich Elba und das neue Ermittler-Duo noch nicht kannte, fühlte ich mich schnell heimisch und konnte an der Seite von Berensen und Luccarelli nicht nur die Insel erkunden, sondern auch einen spannenden Kriminalfall lösen. Ich bin gespannt, wie es mit dem Duo weiter gehen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sylvia B., 12.04.2022

    Als eBook bewertet

    spannende Ermittlungen...
    Der Commissario und die Dottoressa – Sturm über Elba
    Den Leser erwartet ein turbulenter, humorvoller spannender Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben und so tauchen wir in das Leben auf der italienischen Urlaubsinsel Elba ein.
    Ich lerne Fiona kennen. Eine junge Frau die viele Jahre in Deutschland studiert und gearbeitet hat. Sie ist Psychologin und ihre Arbeitsstelle auf der Sozialstation wurde ist gerade gekündigt.
    Gleichzeitig hat sich der deutsche Hagen Berensen auf Elba niedergelassen und eine renovierungsbedürftige Immobilie gekauft. Als er eine deutschsprechende Haushaltshilfe sucht, bewirbt sich Fiona auf Wunsch ihrer Mutter um diese Stelle. Denn zu Hause ist das Geld knapp und ihr Bruder hat Ärger mit einem verschwundenen Aktenkoffer. Diesen sollte er für einen alten Schulfreund ein paar Tage aufbewahren. Der Freund wurde tot aus dem Meer gefischt und der Koffer ist verschwunden...
    Gemeinsam begeben sich Hagen Berensen und Fiona auf die Suche nach dem Mordmotiv und nach dm Koffer. Dabei spielt Fiona die unterkühlte Polizeidolmetscherin aus Florenz.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Heinz-Dieter B., 05.09.2023

    Als eBook bewertet

    Mehr Atmosphäre als Spannung

    Buchmeinung zu Matteo De Luca – Der Commissario und die Dottoressa – Sturm über Elba

    Der Commissario und die Dottoressa – Sturm über Elba ist ein Kriminalroman von Matteo De Luca, der 2022 bei Piper erschienen ist.

    Zum Autor:
    Matteo De Luca ist das gemeinsame Pseudonym des erfolgreichen deutschen Autorenpaars Hilde Artmeier und Wolfgang Burger. Die beiden sind nicht nur ein Ehepaar, sondern arbeiten auch seit vielen Jahren beim Bücherschreiben eng zusammen. Das Autorenpaar lebt und schreibt in Regensburg und Karlsruhe.

    Zum Inhalt:

    Klappentext:
    Ex-Kommissar Hagen Berensen ist zu Geld gekommen, hat seinen Job gekündigt und hat sich in einer Villa mit Traumblick an Elbas Küste niedergelassen. Seine neue Haushaltshilfe Fiorina Luccarelli hat in Frankfurt Psychologie studiert und spricht fließend Deutsch. Nach dem rätselhaften Tod eines Bekannten gerät ihr Bruder in Gefahr und das ungleiche Ermittlerpaar beginnt zu ermitteln.

    Meine Meinung:
    Die beiden Hauptfiguren wirken zu Beginn deutlich überzeichnet und agieren wie Hund und Katze. Im weiteren Verlauf werden ihre Handlungen nachvollziehbarer und beide finden einen Weg miteinander umzugehen, um gemeinsam ermitteln zu können. Hagen scheint im Privatleben ein hilfloser und pflegmatischer Chaot zu sein, der in einer maroden Villa lebt und kaum ein Wort Italienisch spricht. Er wirkt sympathisch und zeigt sich im Verlauf als kompetenter Ermittler. Auch Fiorina gefällt mit ihrer lebhaften Art. Ihre Zusammenarbeit wird von einem Hauch Romantik begleitet. Der Fall ist komplexer als es auf den ersten Blick erscheint und wird am Ende vollständig und nachvollziehbar gelöst. Etliche Klischees werden in der Geschichte bedient und das Inselflair und die mediterrane Lebensweise sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, erschien mir aber manchmal als zu gefühlsbetont. Oft steht die langsam erfolgende Annäherung der beiden Hauptfiguren im Fokus. Dadurch verliert die Erzählung aber deutlich an Spannung. Trotzdem war es schön zu lesen, dass Hagen seinen inneren Schweinehund überwindet und Freunde auf Elba findet.

    Fazit:
    Ein Kriminalroman mit Inselflair und einem sympathischen Ermittlerpaar, dem allerdings meist die Spannung fehlt. Deshalb bewerte ich das Werk mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten). Ich kann den Roman als Urlaubslektüre empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein