5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147969992

eBook (ePub) 4.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 3 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna-Lena B., 10.12.2017

    Als eBook bewertet

    Inhalt:
    Sorrel muss mit ansehen, wie ihr ganzes Dorf von Mutanten überfallen und zerstört wird, ihr kleiner Bruder Eli und ihre große Liebe David haben überlebt, wurden aber verschleppt. Sorrel macht sich sofort auf den Weg um die beiden zu finden, nur die Hoffnung auf ein Wiedersehen und ihr Hass auf die Mutanten hält sie aufrecht. Doch schon bald muss sie feststellen, dass Menschen genauso schlimm wie Mutanten sein können…

    Meinung:
    „The New Dark – Dunkle Welt“ ist der einzigartige Auftakt der „Dark Times“-Reihe von Lorraine Thomson.
    Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich direkt gefesselt. Es strahlt einfach etwas Mystisches, Düsteres und Geheimnisvolles aus. Man verbindet es direkt mit einer spannenden Fantasygeschichte. Den Schreibstil fand ich ganz interessant und nach ein paar Seiten konnte man alles sehr flüssig und locker lesen. Die Handlung finde ich sehr faszinierend. Die Idee mit den Mutanten gefiel mir sehr gut und auch die Rebellion, die sich im Hintergrund aufbaut passt sehr gut zum Setting und zur Stimmung. Ich finde, dass die Handlung viel Spannung und Abenteuer bereithält, aber zugleich auch viele überraschenden Wendungen, vor allem die verschiedenen Mutanten und wie unterschiedlich diese sich verhalten, aber auch Verrat in den eigenen Reihen bringt ernste und erschreckende Momente. Emotionen kamen mir persönlich zu kurz, klar wir erfahren wie David und Sorrel zu einander stehen, aber das wars dann auch schon, aber ich hoffe das wird in Band 2 noch kommen.
    Das Ende war natürlich einerseits schön fies, aber ich habe schon bösere Enden gelesen, von daher kann man hier noch relativ gut abwarten! Insgesamt gefiel mir dieser Auftakt auf jeden Fall schon echt gut, und ich bin schon gespannt was wohl noch passieren wird!

    Wir begleiten in dieser Geschichte Sorrel auf ihrem Abenteuer, bekommen aber immer wieder ein paar Ausschnitte aus Davids Sicht, sodass wir auch was ihn und Eli angeht auf dem Laufenden gehalten werden. Beide Protas müssen auf jeden Fall einiges durchmachen und nur die Hoffnung und Hass treibt beide an. Wir lernen noch mehr Leute kennen, die ich teilweise sehr sympathisch, aber oft auch undurchschaubar finde, aber es gibt auch viele, die einfach abartig und widerlich sind, und die man einfach wieder vergessen möchte.

    Sorrel ist eine süße Prota, die über sich hinauswachen und die Vorurteile überwinden muss um zu überleben. Leicht hat sie es auf keinen Fall. Ich bewundere sie für ihren Mut, ihre Stärke und ihren Ehrgeiz, den sie auf ihrer Reise entwickelt hat. Von ihr dürfen wir auf jeden Fall noch Großes erwarten!

    Einstein ist ein Mutant, der bei einer Sekte misshandelt wird. Ein wirklich unerwartet netter und kluger Kerl, den ich sehr gerne hatte und um den ich mir oft Sorgen machen musste. Seine guten Verbindungen sind natürlich auch nicht zu verachten! Richtig toller Typ, über den ich gerne noch mehr erfahren möchte!

    David lernen wir erst in seiner schlimmen Zeit kennen, den Hass und die Abscheu, die er entwickelt und danach auch ausstrahlt sind da leider gut nachvollziehbar, aber durch manche Aktionen kommt er sehr unsympathisch rüber. Aber bei ihm habe ich zumindest noch Hoffnung, dass sich alles noch zum Guten wenden könnte!

    Fazit:
    Ein sehr faszinierender Auftakt über Sklaverei und Sekten, Mutanten und Menschen, sowie Vorurteilen und Rebellion! Voller Spannung, Aufregung, unerwarteter Wendungen, aber auch Hoffnung und Sehnsucht! Im Großen und Ganzen eine spannende Idee voll Potenzial, voll Faszination, der mir gut gefallen hat und mir viel Freude bereitet hat!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Books have a soul, 01.12.2017

    Als eBook bewertet

    Das Cover allein hätte mich hier nicht zwingend angesprochen, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht, vor allem, weil ich Dystopien liebe.

    Ich bin leicht und schnell in die Geschichte eingetaucht. Der Schreibstil ist locker, einfach und zügig zu lesen. Es war auch direkt Spannung vorhanden und die erschaffene Welt empfand ich als interessant und war gespannt mehr zu erfahren.

    Da haben wir das erste Problem. Man erfährt wirklich kaum etwas über diese Zukunfts-Welt. Es wird immer vom Davor gesprochen, aber mehr Einzelheiten wären toll gewesen.

    Das zweite Problem für mich war, dass mir total die Tiefe gefehlt hat. Ich konnte keine Verbindung zu den Charakteren herstellen und habe beim Lesen kaum etwas gefühlt,
    was ja nicht gerade positiv ist. Ich kann also nicht sagen, dass mir Sorrel unsympathisch war, aber eben auch nicht das Gegenteil.

    Auf der anderen Seite war ich aber neugierig genug, wie es weitergeht und was die eigentlichen Hintergründe sind. Dazu erfährt man aber wohl erst im zweiten Band mehr, vielleicht.

    Fazit: The new Dark fand ich im Großen und Ganzen enttäuschend. Die Zukunftsversion unserer Welt ist spannend aufgebaut, es wird jede Menge Action geboten, aber leider überhaupt keine Informationen. Es wirkt zum Teil lieblos runtergeschrieben, ohne Emotionen auszulösen und am Ende fragt man sich, was eigentlich der ganze Sinn ist. Ich bin ehrlich gesagt unschlüssig, ob ich Band 2 lesen werde. Auf der einen Seite hoffe ich, dass die vorhandenen Ansätze ausgebaut und genutzt werden, auf der anderen Seite muss ich nicht zwangsläufig wissen, wie es weitergeht. Das werde ich wohl spontan entscheiden müssen! Von mir gibts 2,5 Sterne, mit der Tendenz zu 3.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Avirem, 01.11.2017

    Als eBook bewertet

    Kurzbeschreibung

    In einer dunklen Welt ist Liebe die einzige Rettung.

    Keine Schulen, keine Supermärkte, kein Internet - eine globale Katastrophe hat die Zivilisation vernichtet.

    Für die 16-jährige Sorrel gibt es nur ihre Familie, ihr Dorf und einige unglaubliche Geschichten aus der 'Zeit Davor'. Eines Tages greifen Mutanten das Dorf an und metzeln fast alle Bewohner nieder. Sorrels kleiner Bruder Eli und ihre große Liebe David werden verschleppt. Wild entschlossen, die beiden zu retten, macht Sorrel sich auf die Suche. Doch die einzige Möglichkeit, ihre Lieben zu retten, führt sie direkt in die Arme eines skrupellosen Rebellenanführers, der Sorrel für seine Zwecke instrumentalisieren will. Aber welcher Weg ist schon zu weit für die wahre Liebe?

    Meinung

    "The New Dark - Dunkle Welt" ist der erste Band der Dark Times Trilogie von Lorraine Thomson. Das Buch ist am 1.11.2017 bei beBEYOND by Bastei Entertainment erschienen, umfasst 272 Seiten und ist als ebook erhältlich. Die Autorin gewann bereits einen Schreibwettbewerb in Großbritannien und war auf der Shortlist für den Dundee Book Prize. Meinen gefundenen Informationen zufolge, ist dies ihre erste Veröffentlichung in Romanlänge. Kein Fernsehen. Kein Internet. Kein Handy. DANACH ist alles anders. Kein Strom. Kein fließendes Wasser. Keine medizinische Versorgung. All das gab es DAVOR. Nur wenige Relikte erinnern an diese Zeit und Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Nach einer globalen Katastrophe hat sich das Leben der Menschen radikal geändert. Sie wurden wieder zu Jägern und Sammlern und haben eine einfache und entbehrungsreiche Existenz. So auch Sorrel, die mit ihrer Mutter und ihren jüngeren Geschwistern in einem kleinen Dorf lebt. Das friedliche Dasein wird gestört als Mutanten über die Siedlung hinwegfegen. Sorrel kann entkommen. Als sie zurückkehrt herrschen Tod und Zerstörung. Ihr Bruder Eli und ihr Freund David sind verschwunden. Sorrel macht sich auf und verfolgt die Mutanten. Sie will ihre Lieben irgendwie aus deren Händen befreien und sich rächen, doch sie gerät selbst in Gefahr und wird gerettet. Sorrel will schnellstmöglich ihren Weg fortsetzen, aber ihr Retter läßt sie nicht gehen. Er hat seine eigenen Pläne mit ihr und die gesamte Gemeinschaft der Freien steht hinter ihm.

    Sorrel ist 16 Jahre alt. Da ihr Vater von der Jagd nicht mehr nach Hause gekommen ist, ist es an ihr ihre Mutter und ihre kleinen Geschwister zu unterstützen. Sorrel ist mit David aufgewachsen und er war immer ihr Freund, doch in letzter Zeit haben sich ihre Gefühle ihm gegenüber geändert. Zum ersten Mal verspürt sie Schmetterlinge im Bauch. Sie ist ein typischer Teeanager. Mal verhält sie sich erwachsen und verantwortungsbewußt, dann wieder trotzig und verletzend. Auf jeden Fall ist sie mutig und entschlossen. David ist ein beliebter Junge. Auch bei Mädchen. Aber er hat nur Augen für Sorrel. Seine Gefühle hat er ihr bislang aber nie gezeigt. David ist liebenswert, hilfsbereit, willensstark und unbeirrt. Früher habe ich sehr viele Dystopien gelesen. In letzter Zeit nur wenige. Zu ähnlich und ausgeschlachtet erschienen mir die zumeist düster und dunkel erdachten Szenarien. Doch nun habe ich wieder Lust auf beschattetes Zukunftsdenken, Untergang und Unheil. Problemlos und schnell habe ich in die Geschichte gefunden. Kurz lernt der Leser Sorrel und ihr Leben kennen, als sich dieses auch schon von Grund auf ändert. Die Suche nach Bruder und Freund beginnt und gestaltet sich schwierig. Währenddessen ist David als Gefangener mit dem Mutantentrupp zu einem unbekannten Ziel unterwegs. Mit den beiden Hauptprotagonisten kam ich gut zurecht. Ihr Verhalten war schon mal kindisch oder irrational, aber für mich somit ihrem Teenageralter entsprechend.

    Die Mutanten sind deformierte, monströse und teilweise sehr gewalttätige Gesellen. Sie verständigen sich oft knurrend und grunzend. Auf die erbgutveränderten Lebewesen und deren Entstehung wurde leider nicht eingegangen. Dies wäre sehr interessant gewesen. Ebensowenig auf die "globale Katastrophe". Sorrel trifft auf die die Gemeinschaft der Freien. Frömmigkeit wird bei ihnen groß geschrieben. Ihr Anführer wird von den Frauen angehimmelt, von den Männern respektiert und er ist der beliebteste Prediger. Die Freien erinnern an eine rigorose Glaubensgemeinschaft oder Sekte. Das hat mir gut gefallen. Globale Katastrophe, Mutanten, Rebellen und auch die Probleme mit denen die Gemeinschaft der Freien zu kämpfen haben sind nichts Neues. Die Art und Weise wie Frau Thomson dies hier in Szene gesetzt hat, hat mir eigentlich gut gefallen. Auch wenn ich nicht alles rund und stimmig fand, habe ich die Protagonisten gerne auf ihrem Weg begleitet. Es wird ihnen nicht gerade einfach gemacht und auch wenn man so einiges vorausahnen kann, verfolgte ich die Erzählung neugierig. Sehr schade fand ich die nur wenigen Hintergrundinformationen die der Leser erhält. Letztlich endet der erste Dark Times Band zwar ohne großen Cliffhanger aber sehr unabgeschlossen mit Gedanken auf weitere Abenteuer im Fortsetzungsband.

    Erzählt wird abwechselnd von Sorrel und David. So erlebt der Leser die zwei Handlungsstränge hautnah. Der Epilog zeigt eine weitere interessante Perspektive die zu Spekulationen anregt. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Klar, leicht verständlich, zusagend und fließend führt Frau Thomson durch die Zeilen. Die Sprache ist zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.

    Fazit: "The New Dark - Dunkle Welt" ist der Auftakt der Dark Times Trilogie von Lorraine Thomson. Eine dystopische Geschichte mit verschiedenen bereits bekannten Komponenten, interessanten Gedankengut aber leider nicht ganz im Gleichgewicht. Trotzdem auf jeden Fall unterhaltsam und beachtenswert. Ich hoffe auf weitere Hintergründe, Informationen und Darstellungen in Band 2. Von mir gibt es gute *** Sterne.

    Zitat

    "Dieser Ort, den Sorrel schon ihr ganzes Leben lang kannte, war kaum wiederzuerkennen. Überall lagen Leichen, zurückgelassen, um zu verwesen, wo sie gefallen waren. Glasige Augen starten blind zum Himmel, während die Sonne über einen Tag hinwegfuhr, den sie nie erleben würden; lautlose Lippen stande offen, als sprächen sie ihre letzten Worte."
    ( Position 312 )

    Reihe

    Band 1: The New Dark - Dunkle Welt
    Band 2:
    Band 3:

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia W., 01.12.2017

    Als eBook bewertet

    Die Charaktere:
    Sorrel: Auch wenn sie so ihre Probleme mit ihrer Familie hat, ist ihr diese unglaublich wichtig, was ihr leider erst auffällt, als es bereits zu spät dafür ist. Und obwohl sie stets den Eindruck vermitteln will, dass sie für ihren Liebsten alles geben würde, kam es mir so vor, als ob sie öfter am Fliehen als am Kämpfen ist.

    David: David versucht stets das Beste aus der Situation zu machen und will für seine Freiheit kämpfen, wofür er von allen allerdings nur mit abwertenden Blicken gestraft wird. Niemand scheint seinen Überlebenswillen wirklich anzuerkennen, aber trotzdem gibt er niemals auf.

    Schreibstil:
    Erzählt wird die Geschichte jeweils aus Sorrels bzw. Davids Sicht in der Er-/Sie-Perspektive. Allerdings bin ich mit dem Schreibstil das komplette Buch über nicht warm geworden. Für mich wirkte alles sehr gestelzt und abgehakt und vermittelte dadurch den Eindruck, dass die Sätze nur wahllos aneinandergereiht wurden und nicht wirklich aufeinander abgestimmt wurden. Auch der Satzbau ließ sehr zu wünschen, da eine Wortwiederholung auf die nächste folgte. Insgesamt wirkte es eher unausgereift und war somit echt schwer zu lesen.

    Meine Meinung:
    Gerade durch die Erschaffung dieser dunklen und düsteren Zukunft, hat mich das Buch total neugierig gemacht. Doch leider wurde ich ziemlich enttäuscht.

    Weder der Schreibstil, noch die Charaktere oder die erschaffene Welt wirken wirklich ausgereift, was dazu führt, dass dem Ganzem die Tiefe fehlt. Alles scheint nur oberflächlich angesprochen zu sein, einfach damit es überhaupt genannt wird. Allein der unausgereifte Schreibstil nahm mir oft die Freude am Lesen, da es teilweise echt anstrengend war, der Geschichte zu folgen, wenn die Sätze ständig gleich anfangen und es eher selten zu einer Abwechslung kam.

    Aber auch die Charaktere wirkten sehr oberflächlich und nicht greifbar. Eben aus diesem Grund, fiel es mir auch sehr schwer, entsprechende Charakterzüge aus der Geschichte herauszukristallisieren. Und wenn man dann endlich doch einmal eine gewisse Tiefe der Protagonisten erreichte, merkte ich nur, wie unsympathisch mir diese eigentlich sind. Mit Sorrel konnte ich fast gar nichts anfangen, David hingegen war schon um einiges besser.

    Daher gibt es von mir für dieses Buch leider keine Leseempfehlung. Ich glaube kaum, dass ich mich aufraffen kann, den zweiten Teil zu lesen. Denn auch wenn das Ende offen war, wurde für mich persönlich nicht genug Spannung aufgebaut, so dass ich auf jeden Fall wissen müsste wie es weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    IsKa, 20.12.2017

    Als eBook bewertet

    *Postapokalyptische Story mit Potential*

    In einer dunklen Welt ist Liebe die einzige Rettung.

    Keine Schulen, keine Supermärkte, kein Internet - eine globale Katastrophe hat die Zivilisation vernichtet.

    So sieht die Welt aus in welcher die 16-jährige Sorrel und ihre Freunde mehr oder weniger ruhig leben, bis sich plötzlich alles ändert. Nachdem ihr Dorf von Mutanten angegriffen wird und fast alle Bewohner getötet oder verschleppt werden, beginnt für Sorrel ein gefährliches Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Auf der Suche nach ihrem kleinen Bruder Eli und ihre große Liebe David, gerät Sorrel immer wieder in gefährliche Situationen, die nicht immer sofort als solche zu erkennen sind. Schnell wird klar, alles was Sorrel zu wissen geglaubt hat wird plötzlich in Frage gestellt und es wird immer schwieriger zwischen Freund und Feind zu unterscheiden.

    The New Dark - Dunkle Welt von Lorraine Thomson ist der Auftakt einer neuen spannenden Fantasy-Trilogie. Bereits das Cover macht mit seiner düsteren Ausstrahlung, gepaart mit einer Spur Hoffnungsschimmer, auf sich aufmerksam. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und relativ simpel gehalten. Ein kurzweiliges Lesevergnügen für verregnete Nachmittage, bei dem die Seiten nur dahinzufliegen scheinen.

    Erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus der Sicht von Sorrel und David, wobei Sorrel deutlich als Hauptprotagonistin agiert und überwiegend im Zentrum aller Handlungsstränge steht. Die beschriebene Welt in der Sorrel und ihre Freunde leben wirkt sehr rückständig, bisweilen mittelalterlich angehaucht, wobei immer wieder Überbleibsel der modernen Welt auftauchen. Als Leser bleibt man jedoch das ganze Buch über im Dunkeln was zu dieser völligen Kehrtwende geführt hat. Die Geschichte gewinnt schnell an Fahrt und plötzlich ist man als Leser mitten drin in Sorrels Abenteuer.

    Obwohl die Geschichte recht spannen war, hat es mich doch zunehmend gestört, dass dauernd nur von der Zeit _Davor_ gesprochen wird, ohne dass man wirklich mehr darüber erfährt. Selbstverständlich kann man ein bisschen zwischen den Zeilen lesen und es sollte nicht direkt alles offengelegt werden, schließlich handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie. Aber, am Ende des ersten Bandes haben sich bei mir als Leser so viele Fragen und Geheimnisse angehäuft, dass man langsam Gefahr läuft den Überblick zu verlieren. Leider scheint die Autorin dem Irrglauben anzuhängen, dass die Spannung einer Geschichte allein dadurch gesteigert wird, in dem man den Leser weitestgehend über Alles und Jeden im Unklaren lässt, möglichst aus allem ein großes Geheimnis macht und andauernd um den heißen Brei herumredet. Das finde ich persönlich sehr schade, da die Geschichte an sich durchaus gereicht hätte den Leser zum Weiterlesen zu animieren. Denn bisweilen entwickelt sich die Geschichte anders, als ich aufgrund des Klappentextes und der Leseprobe erwartet habe. Die Figuren wirken bislang ansatzweise authentisch, könnten für meinen Geschmack allerdings deutlichmehr Tiefgang und Individualität vertragen. So kommen und gehen die verschiedenen Figuren im fliegenden Wechsel, ohne dass sie wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auch konnte ich insgesamt keine Verbundenheit zu den Figuren entwickeln.

    Trotz der aufgeführten Mängel halte ich The New Dark - Dunkle Welt dennoch für einen soliden, aber stark ausbaufähigen Auftakt und vergebe insgesamt drei von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    engel-07, 18.12.2017

    Als eBook bewertet

    The New Dark" ist der Auftakt der Fantasy-Reihe von Lorraine Thomson.

    Nach einer globalen Katastrophe ist die Zivilisation nicht mehr das was sie einmal war. Keine Schulen, kein Internet, kein Supermarkt. Aber nicht nur das, sondern es gibt auch Mutanten. Als eines Tages Mutanten das Dorf, in dem Sorel lebt, angreifen entführen diese nicht nur ihren kleinen Bruder und David, ihre große Liebe, sondern metzeln auch den Rest ihrer Familie nieder. Verzweifelt und wild entschlossen beschließt sie ihnen zu folgen und David und Eli zu retten.

    Die Idee für dieses Buch hat mich neugierig gemacht und so fiel es mir leicht in die Welt von Sorrel einzutauchen. Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach gehalten und somit fliegt die Geschichte nur so dahin.
    Die Charaktere hätte etwas mehr ausgefeilt sein können. Somit wirken sie etwas flach und blass. Deshalb fiel es mir schwer mich mit ihnen zu identifizieren. Besonders bei Sorrel die mit David zusammen die Hauptprotagonistin ist, gibt es da für mich einfach ein paar kleine Ungereimtheiten, die mich Sorrel als „nicht ganz rund“ empfinden lassen. Das finde ich wirklich schade, denn hier ist eindeutig Potential für „mehr“ vorhanden.
    Die Geschichte selber wird mit zunehmender Seitenzahl immer spannender und unsere Helden kommen von einer gefährlichen Situation in die nächste. Am Ende sind viele Fragen offen und nur wenig geklärt. Somit möchte man natürlich den Folgebad lesen um zu erfahren, wie die Geschichte weiter geht.

    Insgesamt ein ganz netter Roman, der mich leider nicht hunderprozentig fesseln konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonja, 01.11.2017

    Als eBook bewertet

    Inhalt: In der Zukunft ist unser Leben nur noch aus den Legenden über „die Zeit davor“ bekannt. Die Menschen leben wieder ursprünglicher und es gibt kein Strom und nur an wenigen Orten fließendes Wasser. Die 16-jährige Sorrel lebt friedlich in einem kleinen Dorf, umgeben von ihrer Mutter, ihren Geschwistern und David, dem Jungen, den sie liebt, aber noch nie geküsst hat. Als Mutanten ihr Dorf angreifen werden David und Sorrels kleiner Bruder Eli verschleppt. Sofort macht das Mädchen sich auf, um ihre Lieben zu retten und landet in einer Welt von der sie keine Ahnung hat. Und bald sind sowohl eine Gruppe, die sich „die Freien“ nennen, als auch ein Rebellenanführer an ihr interessiert.

    Meinung: „The New Dark- Dunkle Welt“ ist ein toller Reihenauftakt und eine beeindruckende Dystopie. In dieser Zukunfsversion ist unsere Lebensweise lange vergessen und nur noch in Geschichten vorhanden. Die Menschen leben größtenteils wieder wie im Mittelalter und müssen vorrangig darum kämpfen nicht zu verhungern. Dennoch geht es Sorrel in ihrem Dorf gut, denn die Menschen dort sind friedlich und helfen einander. Sorrel liebt hier bei ihrer Mutter, zusammen mit ihren kleinen Geschwistern, von dem eins der süße Eli ist. Sie ist in den attraktiven David verliebt, dem sie ebenfalls nicht egal ist. Als die Mutanten das Dorf überfallen, werden die beiden allerdings auf brutale Weise getrennt.
    Sorrel hat mir als Carakter gut gefallen. Sie ist mutig, zäh und durchsetzungsstark. Ausserdem ist sie klug und versucht alles um zu Eli und David zu gelangen.
    Der 2. Hauptcharakter ist David. Er besticht den Großteil des Buches vorallem durch seine Wut, denn er ist nach seiner Verschleppung praktisch die ganze Zeit wütend. Neben dieser Wut ist es Sorrel, die seine Gedanken bestimmt. Gerade dadurch hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass die beiden wirklich gut zusammen passen, denn wirklich zusamen sind sie nur zu Anfnag des Buches, bevor das Dorf angegriffen wird.
    Die Geschichte wird abwechselnd von Sorrel und David erzählt, wodurch die Spannung immer hochgehalten wird. Die einzelnen Kapitel enden bei beiden immer spannend und man liest dann erst ein Kapitel über den jeweils anderen, bevor man erfährt, wie es weitergeht. Es sind praktisch zwei Geschichten, die parallel nebeneinander herlaufen.
    Der Charakter, der mir am Meisten gefallen hat, ist jedoch Mutant Einstein. Mutanten werden eigentlich als Monster angesehen und viele werden nach der Geburt getötet. Einstein entpuppt sich allerdings schnell als klug, freundlich und vertrauenswürdig und wurde schnell zu meinem absoluten Lieblingscarakter.
    Die Geschichte ist sehr spannend gehalten und der Schreibstil ist flüssig. Die dystopische Welt ist gut beschrieben und nimmt den Leser schnell gefangen.
    Mich hat die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich auf den nächsten Teil der Reihe.

    Fazit: Super Reihenauftakt einer guten Dystopie mit tollen Charaktern. Sehr zu empfehlen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra M., 12.11.2017

    Als eBook bewertet

    Die neue Welt wird aufgeteilt in Danach und Davor. Sorrel ein junges Mädchen lebt mit ihren Geschwistern und ihre Mutter in einem friedlichen kleinen Dorf. Dort lebt man wie früher, sozusagen ohne die große Industrie Eines Tages wird ihr Dorf von Mutanten angegriffen und niedergebrannt. Nur wenige überleben diesen Überfallen und diejenigen die es schaffen werden in Gefangenschaft genommen, darunter auch ihre Liebe David und ihr kleiner Bruder Eli. Sorrel macht sich auf die beiden zu suchen ohne zu wissen auf was Sie sich einlässt. Aber Sie ist nicht alleine auf ihrem Rebellenzug, es schließen sich ihr einige an.

    Der Schreibstil der Autorin ist sicherlich nicht einfach, da Sie für mich doch sehr verschachtelt schreibt. Aber die trotzdem ist die Geschichte an sich sehr Lesenswert. Meiner Meinung nach ein wirklich sehr gelungener Auftakt der Trilogie.

    Fazit: Ich fand das Buch sehr Lesenswert und kann es daher nur empfehlen, wenn man Fantasy und Dystopie mag.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein