GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 132729889

eBook (ePub) 6.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jennifer B., 30.06.2020

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung

    Das Cover ist sehr verträumt und passt farblich auch perfekt zur Reihe.

    Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, außerdem passt er sich sehr gut den Charakteren an. Sodass man den beiden Protagonistin Sina und Aaron in der Ich-Perspektive sehr gut folgen konnte.

    Zu Beginn hat es tatsächlich einen Moment gedauert bis ich begriffen habe, dass es sich um Aaron handelt, um Alinas Bruder. Ich weiß gar nicht tatsächlich stand ich da irgendwie auf dem Schlauch und ich muss auch sagen, dass ich mich gar nicht mehr so recht an ihn erinnere. Zum Glück hat er hier seine eigene Geschichte bekommen und ich kann nun neu kennenlernen. Dabei wird Aaron als Aufreißer beschrieben, der gerne feiert und mit Mädchen so seinen Spaß hat, jedoch lernen wir ihn eigentlich gleich ganz anders kennen. Eher der ruhige und besonnene, der sich auf sein Studium konzentriert, auch wenn er noch gar nicht die Ahnung hat, was er damit anfangen wird. Sina hingegen ist sehr durchgeplant und ihr Leben ist absolut strukturiert, aber wer auch so früh eine Tochter bekommt, muss wohl zwangsläufig ziemlich schnell erwachsen werden.

    Wieder schafft es Carolin Emrich eine Liebesgeschichte mitten aus dem Leben zu greifen, eine Geschichte, die dir vielleicht an der nächsten Straßenecke begegnet. Jedoch geht es dieses Mal nicht, um die Mitbewohner der Lebenshilfe e.V., sondern um Alinas Bruder und Sina. Sina, die schon früh ein Kind bekommen hat, was eine ganz andere Herausforderung ist, als bei jemanden mit Partner und der fest im Leben steht. So hat die Liebesgeschichte also ihre besonderen Schwierigkeiten, denen sich die beiden Protagonisten stellen müssen. Dabei ist die Geschichte sehr ruhig, was ich nicht im negativen Sinne meine, sondern es ist einfach angenehm in die Geschichte einzutauchen und Sina & Aaron miteinander zu erleben. Zudem eine Geschichte direkt aus dem Leben gegriffen. Dabei ist es jetzt nicht mein Lieblingsband der Reihe, aber dennoch hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen.

    Mein Fazit

    The way to find dreams ist eine leichte und ruhiges Liebesgeschichte mitten aus dem Leben gegriffen. Dabei sind Aaron, der aus seinem Leben gerne eine Party macht und Sina, die früh schwanger wurde und Verantwortung tragen musste, doch eher ein ungleiches Paar. Und dennoch kämpfen sie für ihre Liebe. Nicht mein Lieblingsband der Reihe, aber dennoch hatte ich angenehme Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Thoras Bücherecke, 26.06.2020

    Als Buch bewertet

    Inhalt/Klappentext:
    »Hast du einen Freund? Im Kindergarten vielleicht?«
    »Ja.«
    »Und wenn er dein Freund ist, hast du ihn dann auch schon geküsst?«
    »Ja! Und du die Mama?«
    Aaron weiß, was er will. Meistens. Als er an der Uni Sina begegnet, ist er fasziniert von ihr und setzt alles daran, sie näher kennenzulernen. Doch Sina lässt sich nicht so leicht erobern und zweifelt seine Motive an. Sie kennt Aarons Ruf als Aufreißer und hält ihn obendrein für einen unreifen Idioten. Schließlich ist es nicht nur ihr eigenes Herz, das sie riskiert, sondern auch das ihrer fünfjährigen Tochter.
    (Quelle: Sternensand Verlag)

    Meine Meinung:
    Sehr schöner Young Adult. Die Autorin konnte mich mit diesem Werk sofort überzeugen. Die Thematik hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil hat es mir sehr angetan. Er ist emotionsgeladen und zeitweise humorvoll. Ich fand es toll, dass die Autorin in diesem Band ohne große Dramatik ausgekommen ist. Die Protas sind sehr sympathisch und zeigen sich in diesem Band von ihrer besten Seite. Ganz besonders gefällt mir Sina. Sie ist eine starke Persönlichkeit und lässt sich trotz der Umstände nicht unterkriegen. Sie ist für ihr Alter schon sehr verantwortungsbewusst und weiß sehr genau was sie will. Aaron kennen ich schon aus den Vorbänden der Reihe. Er hat sich sehr zu seinem Vorteil entwickelt. Mir gefällt es sehr gut wie er vom Aufreißer zum verantwortungsbewussten jungen Mann wird. Er erkennt in diesem Band was wirklich wichtig ist. Ganz spannend fand ich wie er auf Sinas kleine Tochter reagiert hat und wie er von Beginn an ganz automatisch genau die richtigen Aktionen gesetzt hat. Ich fand es einfach nur goldig wie er mit der Kleinen umging. Die Geschichte ist sehr ruhig gehalten. Dabei wurde das Augenmerk vor allem auf die Emotionen und das Zusammenspiel der verschiedenen Charaktere gelegt. Es war für mich sehr spannend die Entwicklung von allen Charakteren in dieser Geschichte zu verfolgen. Der Abschluss passt für mich perfekt zur Geschichte. Ich fand es toll wie die Beiden über ihre Schatten gesprungen sind. Ich würde mich freuen noch mehr von ihnen zu lesen.

    Mein Fazit:
    Tolle Liebesgeschichte. Ich wurde sofort in sie hineingezogen und habe mit den Protas mitgefiebert. Das Hintergrundthema hat mich sofort sehr angesprochen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Fairys Wonderland, 09.07.2020

    Als eBook bewertet

    Rezension „The way to find dreams: Sina & Aaron“ von Carolin Emrich



    Meinung

    Irgendwie ist es mir in die Wiege gelegt, Reihen von nun an rückwärts zu lesen, von 5 nach 1. Aber na ja, ist auch ne Art zu lesen und wie heißt es doch so schön „Hauptsache ein Buch in der Hand“. Also dachte ich mir, könne ich hier gleich auch so verfahren. Nur stelle ich dabei immer wieder fest, dass auch wenn sie unabhängig voneinander lesbar sind, nur zum Beispiel Figuren hin und wieder vorbeikommen, ich doch den Wunsch verspüre, alles über sie schon gewusst zu haben. Verkehrte Logik oder?

    Carolin Emrichs Schreibstil hat mir von Anfang an gefallen und mich mitgerissen. Obwohl ich mit den ersten beiden Kapiteln meine Probleme hatte. Warum? Es hatte mich einfach noch nicht gepackt und ich befürchtete schon, hier keine Liebe zur Geschichte zu finden. Doch ab Kapitel 3 änderte sich dies und ich weiß im Nachhinein nicht mal warum es so war. Ich liebte es von ihren authentischen und realen Beschreibungen umwickelt worden zu sein, also fühlte ich mich auch mittendrin und hatte nie den Eindruck, es sei etwas gekünstelt.

    Ich lese im Haupt Genre New Adult, vorzugsweise aus Amerika. Nicht weil dort die Autoren besser sind, um Himmels Willen. Es ist einfach verbunden mit der Liebe zu diesem Land. Doch Carolin weckte mit ihrem deutschen Setting eine Art Fernweh und zeigte mir, wie schön auch unser Land sein kann. Ich wurde immer neugieriger über den Schauplatz und sog alles in mich auf. Zudem hatte ich auch hier das Gefühl, alles so hautnah, lebendig und Echt zu erleben, als sei ich selbst schon dort gewesen. Ich war Teil dieser Geschichte und genoss jede Seite.

    Zu Sina konnte ich, obwohl sie so jung Mutter geworden war und ich dies nicht selbst erlebt habe, dennoch gleich von Beginn an eine Verbindung aufbauen. Ich liebte ihre freche, immer sagen was man denkt und in mehr als ein Fettnäpfchen treten Art, denn auch ich bin da nicht anders. Außerdem fand ich es unglaublich zu sehen wie sie alles managte, ich zog meinen Hut vor ihr.

    Aaron ließ mein Herz innerhalb weniger Sekunden höher schlagen obwohl es „Vorsicht“ rief. Doch ich neige zu Bad Boys in Geschichten, deren Kern unter einer Maske liegt. Zudem sah ich seinen wandeln und konnte nicht umhin, mich in ihn zu verlieben. Wer allerdings mein Herz vollkommen stahl war Michelle. Dieses zuckersüße, aufgeweckte Mädchen, brachte mir mehr als einen Lacher und ich hätte sie sofort adoptiert.

    Die Figuren, welche eher drumherum erscheinen, fügten sich perfekt harmonisch ins Geschehen ein und ich mochte diesen bunten Haufen auf Anhieb. Manchmal gab es Momente, da wüsche ich mir, deren Vorgeschichte zu kennen, doch dies animiert mich nur dazu, die nächsten Bände ebenfalls zu lesen. Ich will alles und jeden kennenlernen und bin richtig geflasht, ob der Vielschichtigkeit und des Facettenreichtums, welche ich hier in der Gestaltung der Figuren erkenne.

    Alles war so lebhaft und strotzte vor Natürlichkeit, dass ich aus dem Staunen gar nicht mehr rauskam. Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, gleich einer Berg und Talfahrt, und vor allem mit Charakteren, die nicht Vorgaben perfekt zu sein sondern Ecken und Kanten hatten. Das imponierte mir sehr. Zudem ist die Handlung immer wieder von zuckersüßen bis spritzig humorvollen bis traurigen und überraschenden Wendungen durchzogen.

    Mein Herz schlägt auch nach dem lesen noch für Sina und Aaron. Ich wollte gar nicht das sie zu Ende geht. Ich habe ihrer sanften Liebe entgegenfiebert, wie der Hund welcher auf sein Essen wartet. Es war ein kribbelndes, berauschendes, anziehendes Leseerlebnis, dass mich bis zum Schluss fesselte. Ich habe die starke Vermutung das Carolin Emrich viele ihrer eigenen Erfahrungen mit eingebracht hat.

    Durch diese Ehrlichkeit wird die Story zu einem Buch, mit Niveau und Klasse. Ich kann mich natürlich auch irren. Die Wechsel der Perspektiven empfand ich als unglaublich spannend, voller Gefühl. Ich konnte so einiges von den beiden lernen. Zudem wirkte es beim lesen nicht auf mich als hetze ich durch deren Geschichte. Ruhig und leise, aber auch laut und wild wie die stürmische See. Eine perfekte Mischung. Allerdings findet sich hier kein Herzinfarkt Nervenkitzel und auch keine zerreißenden Emotionen, was keineswegs eine Kritik ist, denn hier braucht man es einfach nicht.


    Fazit

    The way to find Dreams ist eine Geschichte voller Gefühl, die mit sanften Tönen lockt, ebenso aber auch laut ist. Starke Figuren und ein lebhafter, authentischer Stil geben dem ganzen die Krone. Sina ist meine Heldin, Michelle besitzt mein Herz und Aaron, tja lernt ihn kennen. Es wurde herzzerreißend, zuckersüß, humorvoll und auch ein bisschen chaotisch. Die perfekte Mischung für ein „hab’s an einem Tag durch“ Buch.


    Bewertung ❤️💜🤍🤎💛 (5/5)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MeenzerBuuchMeedsche, 24.01.2022

    Als eBook bewertet

    Band 4 der The Way to Find Reihe von Carolin Emrich bietet genau das, was wir von den drei Vorgängern schon kennen: Gefühle, Freundschaft, gepaart mit einem ersten Thema.

    Wer die Reihe kennt, kann sich auf ein Wiedersehen alter Bekannter freuen. Aaron kennen wir bereits, denn er ist der Bruder von Alina. Ich mag seinen Charakter und finde es schön, dass er nun seine eigene Geschichte hat. Sina empfinde ich als authentisch und sympathisch. Mit ihrer Tochter Michelle hatte ich jedoch das ein oder andere Problem. Sie wird einerseits als zurückhaltend in Gegenwart von vielen Menschen dargestellt, geht dann aber in einer Eisdiele alleine auf Toilette, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Allerdings muss man sie einfach ins Herz schließen, denn sie bringt eine Frische mit sich und besticht durch ihren Charme.

    Der Schreibstil ist jugendlich und teilweise umgangssprachlich. Was es einerseits einfach macht, der Handlung zu folgen, andererseits hatte ich bei manchen Dialogen Probleme, bei erstmaligem Lesen zu verstehen, was mir denn nun gesagt werden möchte. Dadurch kam mein Lesefluss immer mal ins Stocken. Ich muss aber auch ganz klar sagen, dass ich definitiv nicht zur Zielgruppe gehöre.

    Das Cover passt wunderbar zur ganzen Reihe und besticht durch seine Einfachheit. Den Klappentext finde ich gelungen und macht Lust darauf, die Geschichte von Aaron und Sina zu entdecken.

    Die Liebesgeschichte geht ans Herz und bietet einige schöne Lesestunden. Da ich gut unterhalten wurde, gibt es von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annika H., 30.06.2020

    Als eBook bewertet

    Eigene Meinung :

    "The Way to find Dreams - Sina & Aaron" ist der 4 Band einer schönen Liebesroman Reihe.

    Dies war für mich allerdings der erste den ich davon gelesen habe. Was ich selbst nicht weiter schlimm fand, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist.

    Im Vorwort wird deutlich dass Aaron schon in den vorherigen Teilen eine Rolle gespielt haben muss und nun seine eigene Geschichte erzählt wird.

    Da ich Aaron erst hier kennen lerne kann ich leider schlecht beurteilen, wie er vorher war, aber ich denke dass das Wort "Aufreißer" nun nicht mehr so 100% passt ;-) .

    Sina ist eine liebevolle Mutter ihrer 5 jährigen Tochter und macht das alles ganz bezaubernd.

    Beide Protagonisten lernen wir aus ihrer Perspektive kennen, also aus der Ich - Perspektive. Sowas fällt mir auch immer positiv aus, da ich eben auch wissen möchte was nun der Gegenspieler denkt und fühlt.

    Ich fand es ganz witzig dass das Buch mal anders geschrieben war. Also mal wie aus dem richtigen Leben, umgangssprachlich und nicht in einer "anderen" Welt, sondern im hier und jetzt. Manche mögen damit ein Problem haben, was ich auch verstehen kann, aber ich fand es sehr erfrischend.

    Eine Liebesstory aus dem wahren Leben. Sie hat mich überzeugt, mir auch die anderen Bücher zuzulegen.

    Fazit :

    Für mich eine schöne Geschichte um abzuschalten. Eine Geschichte wie sie auch im wahren Leben passieren kann und daher für mich definitiv eine Leseempfehlung. Ich freue mich auf die anderen Teile.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein