Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 68616324

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    18 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Toni G., 26.08.2015

    Erzählt wird die Geschichte von Carolin unserer Hauptprotagonistin, sodass man als Leser vorwiegend ihre Sichtweisen, Ängste und Hoffnungen wahrnimmt. Aber auch von einzelnen anderen Charakteren im Buch bekommt man durch ihre Art ein bisschen etwas mit.

    Die Schreibweise von Sandra Berger ist sehr angenehm, flüssig und mitreisend wobei ich zugeben muss, dass ich nach dem Prolog erst einmal unheimlich verwirrt war. Als es danach losging konnte ich mich irgendwie nicht richtig einfinden, weil ich den Zusammenhang nicht verstanden habe. Als dann die Wendung kam, bin ich besser eingestiegen und konnte alles nach und nach ordnen. Ich wurde neugieriger, konnte Dinge zusammenbringen und mir ein eigenes Bild machen welches mich relativ schnell auf die Fährte geführt hat.

    Caroline ist ein liebenswürdiger, zurückhaltender, vorsichtiger und dennoch offener Mensch. Durch ihre Vergangenheit ist sie gerade zu Beginn sehr eingeschüchtert und weiß sich nicht immer zu helfen, doch dies legt sich erfreulicherweise mit den Seiten. Sie wird ehrgeiziger und versucht die Probleme irgendwie zu lösen, auch wenn die Möglichkeiten nicht besonders hoch stehen. Dennoch versucht sie es und zeigt damit eine starke Charakterseite von sich.

    Ben ist ein "Arschloch" (ich bitte vielmals um Entschuldigung bezüglich der Ausdruckswiese ;P) der besonderen Art, so würde ich ihn auf alle Fälle am besten bezeichnen. Er benimmt sich wie die Axt im Walde und weiß es durchaus Menschen zu verletzen. Trotz allem ist er ein interessanter Charakter, der nicht nur Caroline neugierig macht. Nachdem man ihn nach und nach kennenlernt, erfährt man doch so einiges über ihn. Dadurch habe ich ihn aus einem anderen Licht gesehen und mochte in schlussendlich unglaublich gerne. Aber ob er wirklich der Gute in der Geschichte ist? Man wird sehen.

    Die Umsetzung der Geschichte ist wirklich prickelnd, denn ich habe nach dem Lesen regelrecht Gänsehaut bekommen. Man erlebt zu erst einmal Caroline in ihrem normalen Leben, welches sie mit ihrer Mutter zusammen führt. Durch eine unvorhersehbare Situation wird sich ihr Leben jedoch relativ schnell verändern und Caroline hat Schwierigkeiten damit umzugehen. Man wird sehr schön in den Konflikt hineingezogen, in welchem sie sich befindet. Sie muss sich mit etwas neuem anfreunden was sie ja eigentlich gar nicht möchte.

    Worauf die Geschichte schlussendlich hinausläuft war mir schon etwas vor der Mitte klar, aber es hat mich zu keinem Zeitpunkt gestört. Ich hatte nur eine Ahnung, die sich schlussendlich auch bestätigte. Der Weg dort hin und das eigentliche Ende jedoch haben mich stets überrascht, emotional mitgenommen und schockiert.

    Gerade der Buchschluss ist eine solche Gemeinheit, dass ich gar nicht weiß wie ich diesen überhaupt verarbeiten soll.

    Insgesamt konnte mich die Geschichte komplett überzeugen und auch wenn Caroline manches Mal einfach zu unneugierig war, Dinge nicht erfragt hat wie sie hätte tun sollen war sie mir von Anfang an sympathisch. Sie hat mich auf ihre Seite und in die Geschichte gezogen, sodass ich mit vollem Gefühl dabei war.

    Mein Gesamtfazit:

    Wer emotionale Geschichten liebt, die nicht nur unter die Haut sondern auch mitten ins Herz gehen dann ist man bei diesem Buch auf alle Fälle auf der richtigen Spur. Ich habe in dieser Geschichte nicht nur geschmunzelt, den Kopf geschüttelt und einige Herrschaften verflucht sondern auch geraten, gehofft, geliebt und vereinzelte Tränen herausgelassen.

    Wer hier etwas näher am Wasser gebaut ist, sich in Geschichten so richtig tief hineinfallen lässt der muss aufpassen dass er unbeschadet wieder hinauskommt denn das Gefühlschaos am Schluss dieses Buches ist für die eigene Seele besitzergreifend!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia W., 20.08.2015

    KURZBESCHREIBUNG:
    Carolines Mutter ist tot und sie wacht bei ihrem Vater auf. Die letzten 8 Wochen, weg, sie kann sich nicht erinnern was passiert ist. Nun lebt sie bei Ihrem Vater und geht an eine neue Schule aber hier ist alles anders. Ihr mysteriöser Projektpartner geht ihr unter die Haut aber etwas geht hier vor sich. Etwas wird verheimlicht. Nun muss Caroline eine Möglichkeit finden um sich aus diesem Zustand zu befreien.

    MEINE MEINUNG:
    Die Autorin hat hier einen wunderschönen Debütroman geschrieben der mich, nach anfänglicher Verwirrung sehr gefesselt hat. Hier wurde mir viel geboten. Es ist eine gefühlvolle und geheimnisvolle Geschichte die zum Ende richtig rasant ist.

    Die Hauptcharaktere Caroline und Ben sind klasse gewählt. Sie wirken echt. Ben wirkt auf gefährlich und ungezähmt aber auch mysteriös und liebevoll. Caroline, die schon einiges in der alten Schule mitgemacht hat ist unsicher und ängstlich aber sie wächst weiter.

    Hier wurde eine Geschichte über ein sehr schwieriges Thema geschrieben. Es geht um den Verlust eines geliebten Menschen aber auch darum das man über sich hinauswachsen kann und auch muss wenn, man aus einem Zustand heraus möchte.

    Klasse finde ich auch diverse Aussprüche die wir sehr schön in unserer Realität anwenden können und auch sollten
    „Lass Dich nicht von deinen Augen täuschen. Die Wahrheit ist hier drin, vergiss das nie".
    „Das ist nicht so einfach. Es gibt keine Tür, welche man einfach öffnen kann. Nur jeder alleine kann es vollbringen, sich aus diesem Zustand zu befreien.“
    Um nur zwei zu nennen.

    DAS COVER:
    Titel und Cover finde ich ansprechend und auch passend. Ich mag das gegensätzliche, Feuer und Wasser, Mädchen und Junge. Es hat was geheimnisvolles und spricht mich an.

    MEIN FAZIT:
    Ein bewegender mysteriöser Roman der beim lesen Raum für Spekulation lässt. Wegen dem hohen „Fessel-Faktor“ 5 von 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ingeborg G., 17.09.2015

    Carolines Mutter kommt bei einem Unfall ums Leben .Als Caroline aus der Bewußtlosigkeit aufwacht sind 8 Wochen vergangen und sie wohnt beim Vater ,die Erinnerungen an den Unfall holen sie schneller wieder ein als ihr lieb ist.
    An der neuen schule ist alles ganz anders und ihr Projektpartner Ben ist seltsam .Er sieht zwar super aus aber ansonsten ist er ein sehr eigensinniger Kerl oder besser gesagt eher ein Kotzbrocken. Ständig stößt er alles und jeden vor den Kopf ,zum gemeinsamen Projekt Transformation trägt er nichts bei und verletzt Caroline wo er nur kann.Und dann ist er von jetzt auf gleich ein völlig anderer Mensch ,nett und zuvorkommend.Caroline fällt in seiner Gegenwart von einem Extrem ins andere ,sie weiss nie woran sie mit ihm ist.Aber auch in der Schule ist alles im Wandel un d erst spät wird ihr klar ,das es eine ganz spezielle Schule ist ,fernab von der Norm. Alles ist für Caroline so verwirrend und so macht sie isch auf die Suche nach Antworten.

    Der Beginn ist erst mal etwas verwirrend ,doch je mehr man in die Geschichte eintaucht umso mehr wird man davon gefesselt.Der Schreibstil ist leicht und liest sich gut. Caroline läßt sich zwar leicht von ihrer Suche nach Antworten abbringen,doch sie reift an den ganzen Situationen ,in die sie hineingeworfen wird von ihrem Schicksal.
    Ben ist ein Typ ,den man mögen und gleichzeitig hassen könnte.Sehr schnell wird klar das er genau wie Caroline nicht unbedingt Herr der Situationen ist ,aber versucht so gut wie möglich damit fertig zu werden.Als er sich dann in Caroline verliebt wirds für ihn erst recht schwierig.

    Die Spannung bleibt durchgehend hoch ,immer wenn man glaubt zu wissen was Sache ist kommt wieder eine neu Wendung ins Spiel.Und die Romantik kommt auch nicht zu kurz.Ein Buch ,das einen fesselt und sich wunderbar lesen läßt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Romina P., 14.10.2015

    Im Nachhinein betrachtet passt das Cover gut zum Buch und ich finde es sehr gelungen gewählt.
    Als ich allerdings den Titel das erste Mal las, hatte ich eine komplett andere Erwartungen an das Buch. Ich wurde während des Lesens dann sehr überrascht, aber absolut positiv.
    Erwartet habe ich eine Art Dystopie, es klang einfach irgendwie so danach. Aber das Thema, dass hier aufgegriffen wird, ist gar nicht so dystopisch, sondern ich würde eher sagen, allgegenwärtig, aktuell und realistisch.
    Aber ich möchte hier nicht zu viel verraten, dass würde die ganze Spannung nehmen.

    Die Hauptcharaktere Ben und Caroline mochte ich sehr. Besonders Caroline war mir sehr sympathisch, da ich ihr Denken und Handeln immer vollkommen nachvollziehen konnte. Zwischendurch war sie mir zwar etwas zu naiv und blauäugig (in Bezug auf Miles), aber immerhin ist sie auch erst 16 Jahre alt.
    Sehr gut hat mir gefallen, dass man das Buch super flüssig lesen kann (ich hab es an zwei Tagen durchgelesen). Ich mag den Schreibstil der Autorin und die Aufteilung der Kapitel gab einem gar keine Chance, eine Pause einzulegen.
    Jedes Kapitel lässt einen mit offenen Fragen zurück. Ich finde es super, wenn eine Handlung nicht so vorhersehbar ist. Die "Auflösung" des Ganzen kommt erst sehr spät, was ich auch umso besser finde. Es wird zum Ende hin sehr rasant und so spannend, dass man es nicht aus der Hand legen kann.
    Aber am schönsten ist es doch, wenn dann noch ein Ende folgt, dass man so gar nicht erwartet hat, oder?:-)

    Der großartige Schreibstil, die schönen emotional gewählten Worte, das quasi "Nicht-Happy-End" - Ja, ich habe geweint und war, genau wie Caroline, in einem totalen Gefühlschaos.
    Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.

    ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein