5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 142884238

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    13 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    smartie11, 04.08.2022

    Als Buch bewertet

    Ein sehr persönliches und sympathisches Kochbuch für alle, die sich auch an den Herd trauen wollen

    „Einfach kann sooo gut sein.“ (S. 107)

    Meine Meinung:
    Prominente und Kochbücher… fast scheint es so, als dass es in Promi-Kreisen inzwischen ein „must have“ wäre, sein eigenes Kochbuch herauszubringen. Nun also auch Ex-Tagesschau-Anchorwoman Linda Zervakis.
    In diesem Kochbuch finden sich 31 Rezepte – nicht gerade überschwänglich viel. Dazu gibt es aber immer wieder eingestreut redaktionelle Teile mit vielen persönlichen Fotos von Familie & Freunden (unter denen auch bekannte Gesichter zu entdecken sind, wie etwa Bjarne Mädel). So ist dieses Buch nicht „nur“ ein Kochbuch, sondern auch ein kleiner Einblick in das Leben der Autorin.
    Herzstück sind die griechischen Rezepte (vornehmlich von Linda und ihrer Familie) und die arabischen Rezepte ihrer Freundinnen Hanadi und Monty. Hier gibt es authentische Rezepte, von denen es mir insbesondere die leckeren und „exotischen“ Dips angetan haben, die man für viele Anlässe verwenden und perfekt mit vielen anderen Zutaten (Brot, Gemüse, Grillfleisch…) kombinieren kann.
    In der Kategorie „Rezepte für jeden Tag“ und „Alles mit Teig“ finden sich dann auch Klassiker wie „Kartoffelpuffer“, „Bolognese Sauce“, „Currywurst“, „Butterkuchen“, Schokokuchen“ und „Zimtschnecken“ (mit denen bei Linda alles anfing). Das sind Rezepte, die der passionierte Hobby-Koch sicherlich nicht unbedingt benötigt, aber an diese Klientel richtet sich das Buch m.E. auch nicht – sondern eher an die Kochmuffel und Anfänger. Und da muss ich sagen, dass das Rezept für die selbstgemachte Curry-Sauce echt klasse ist! Und zum Ausgleich steuert auch Sternekoch Micha Schäfer noch zwei exklusive Rezepte bei.

    FAZIT:
    Sympathisch, bodenständig und abwechslungsreich – gerade auch für Anfänger und Kochmuffel sehr gut geeignet!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    13 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celebra, 06.08.2022

    Als Buch bewertet

    Persönliches & authentisches Kochbuch
    "Wenn ich das kann, kannst Du das auch!" von Linda Zervakis mit Elissavet Patrikiou ist eine ganz persönliche Rezeptsammlung mit viel privaten Eindrücken des Lebens der Autorin. Von griechischen Klassikern, wie z.B. überbackenem Feta-Käse, über Europäische Ausflüge wie Currywurst "Spezial", oder auch Kuchen werden wir in unterschiedliche Küchen entführt. An Linda Zervakis Seite lernen wir Ihre Familie und Freunde kennen, Lieblingsorte und Lieblingsgerichte von ihr und ihren Lieben. Wie der Titel schon verrät soll alles einfach nach zu kochen sein- und das ist es auch. Das Rezeptbuch enthält viele Geschichten nebenher, einige Rezepte mit vielen authentischen Abbildungen. Hier geht es nicht um Sterneküche, sondern ehrliche und umsetzbare Rezepte. Gut gelungen, es hätten für meinen Geschmack noch ein paar Rezepte mehr sein können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    13 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    herrzett, 04.10.2022

    Als Buch bewertet

    Linda Zervakis würde man als Fan oder Follower mit vielen Dingen in Verbindung bringen, von Hamburg über Griechenland, Tageschau (ehemalig), Journalismus, sympathische Fernsehmoderatorin bis hin zu Buchautorin, aber worum man stets einen großen Bogen machen konnte, war das Kochen. Essen, ja! Kochen, nein. Und nein, nach wie vor ist Linda nun keine Vorzeigekochexpertin und doch hat sie mit Elissavet Patrikiou ein Kochbuch herausgebracht. "Wenn ich das kann, kannst du das auch!" - Lindas persönliche Rezeptsammlung und der Titel trifft den Nagel schon sehr auf den Kopf. Dieses Buch ist wie ein kleiner Blick in Lindas Fotoalbum und Tagebuch, teilweise mit sehr privaten Schnappschüssen zusammen mit ihrer Mutter und Freunden, sowie eine Sammlung einfacher Kochrezepte mit persönlicher Note. Zwar kann man mit Datteldip, Currywurst und Weißbrot keine Preise gewinnen, aber irgendwie ist auch das sympathisch und etwas nettes für so kleine Treffen mit Freunden. Ich würde sagen, dieses Buch ist ein Versuch Rezepte, die Tradition und neue, fixe Küche, Griechenland, Orient und Alltag miteinander verbinden, in ein Kochbuch zu packen, nur ob dieser Versuch so wirklich geglückt ist? Ich weiß nicht, denn obwohl ich zuerst sehr von dieser persönlichen Art und Lindas Einfachheit (und dem Rezept für Zimtschnecken) angetan war, so frage ich mich, was 'wir nehmen eine Dattel, stecken einen halben Wallnusskern hinein und bestäuben das mit Puderzucker' mit kochen zutun hat. Ich könnte nun auch den Melonensalat, das Omelett, den Kartoffelsalat oder Bjarne Mädels geliebte Currywurst anführen. Es sind teilweise so logische Sachen, die zwar nicht aufwändig sind und satt machen, aber für die man nicht unbedingt ein Kochbuch braucht. Oder anders gesagt, es würde in einem dicken Kochbuch mit hunderten Rezepten nicht so ins Gewicht fallen, aber bei 31 fixen Geschichten... nun ja.

    "Das ist ein Gericht, das ich nicht sonderlich gerne zubereite, denn nicht nur die Küche, auch ich selber >dufte< anschließend nach Frittiertem. Aber Kartofelpuffer sind ein Seelenessen! Am liebsten mit (Zimt und) Zucker. Oder mit Apfelmus."

    Vielleicht ist es eher ein Buch für eine komplette Kochanfänger*in und da sind dann Lindas Anekdoten und Anmerkungen zu jedem Gericht nochmal so ein kleines, witziges Mutmach- oder 'Schau, das ist einfach, nicht perfekt'-Ding und schon äußerst nett. Aber wenn man dieses Einfache schon kann, nun ja, dann braucht man dieses Buch wohl eher nicht und dann bringt auch alle Begeisterung für Linda als Person irgendwie nichts oder man kauft es doch eher wegen Linda und weniger zum Kochen. Aber es ist und bleibt ein Kochbuch, nett gestaltet, aber irgendwie hätte dafür auch ein Blog oder ein kurzer Insta-Post pro Gericht ausgereicht. "Mamas Pita", der Schokokuchen, die Zimtschnecken oder die Brioche wären vielleicht meine Favoriten oder um es mal wieder zu sagen... sie sind schon ganz nett.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gänseblümchen, 12.08.2022

    Als Buch bewertet

    Lecker schmeckende persönliche Rezeptsammlung
     
    Linda Zervakis war mir als Nachrichtensprecherin bekannt und ich war sehr erstaunt, dass sie ein Kochbuch veröffentlicht. Da sie bisher das Kochen vermied, nutzte sie die Corona-Zeit, um sich mit dem Kochen auseinander zu setzen und es zu lernen und bat Freunde um Tipps und Rezepte. Diese hat Linda Zervakis nun gesammelt, nachgekocht und mit persönlicher Geschichte zu den Rezepten und ihren Freunden im Buch aufgelistet.
    Es sind leider nur 31 Rezepte geworden, doch diese sind vielfältig, schnell und einfach nachzumachen und natürlich aufgrund Lindas griechischen Wurzeln teilweise auch von Griechenland inspiriert. Das Buch ist aufgeteilt in griechische, orientalische Rezepte, Basics wie Bolognese und Kartoffelpuffer und einige Backrezepte. Die Zutaten sind übersichtlich, zum Großteil in jedem Supermarkt zu erhalten und die Anleitung ist ausführlich und gut beschrieben, sodass ich die Rezepte gut nachmachen konnte und dies auch Kochanfängern gelingen müsste. Meistens handelt es sich um vegetarische Rezepte und auch um einige Dips und Aufstriche, die innerhalb weniger Minuten fertig sind. Nicht alle Rezepte ergeben eine vollständige Mahlzeit, sie lassen sich aber gut kombinieren. Auch die Kuchenrezepte gelingen gut und schmecken lecker. Und unbedingt kann ich allen empfehlen das Crunchy-Cashew-Pesto zu probieren, es schmeckt als Pesto oder Brotaufstrich super gut und lässt sich sehr gut im Kühlschrank aufbewahren. Und auch den griechischen Kartoffelsalat wird es in Zukunft öfter geben, mit den Kapern, der Zitronennote und den Oliven passt er optimal zur Sommerküche. Die Pita und weitere Rezepte werde ich nacheinander noch ausprobieren, die Fotos sind alle sehr ansprechend.
    Über ein paar Rezepte mehr hätte ich mich gefreut, dafür sind die vorhandenen Gerichte lecker, schnell und einfach und werden meine Küche bereichern.
    Zusätzlich zu den Rezepten erhält der Leser einige Anekdoten und Fotos von Linda, ihrer Mutter und ihren Freunden. Insgesamt kann ich allen empfehlen die Rezepte auszuprobieren und nachzumachen.

    Eine klare Empfehlung für alle, die schnell nachzukochende, leckere Rezepte mögen und noch ein paar persönliche Notizen von Linda Zervakis lesen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    chhotabhaaloo, 31.07.2022

    Als Buch bewertet

    Lecker, einfach und abwechslungsreich!

    Kochen muss nicht unbedingt schwer sein. Manchmal sind die leckersten Rezepte gleichzeitig die Einfachsten. Oftmals braucht es nicht wirklich viel um ein superleckeres Essen auf den Tisch zu stellen zu können. Aber man muss sich trauen; man muss einfach mal anfangen. In diesem Buch findet der Leser viele schöne Rezepte, bei denen man nicht vorher eine komplette Kochausbildung absolvieren musste um sie hinzubekommen.

    Dieses Kochbuch vereint nicht nur viele leichte aber trotzdem leckere Rezepte mit schönen Bildern, sondern gibt hier und da mit netten kleinen Anekdoten hilfreiche Tipps, die die Rezepte noch besser gelingen lassen. Die eigentlichen Rezepte sind kurz und übersichtlich gestaltet und verlieren sich nicht in hochtrabendem Kochkauderwelsch. Somit sind sie auch für Koch- und Küchenmuffel bestens geeignet. Die schönen Bilder machen einfach nur Lust darauf, das Rezept selber auszuprobieren und die netten kleinen Geschichtchen und Hinweise runden die kulinarische Reise von Hamburg über Griechenland bis zum Orient wunderschön ab.

    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und große Lust darauf gemacht einige der abgedruckten Rezepte so bald wie möglich auszuprobieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karin S., 17.10.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch "Wenn ich das kann, kannst du das auch" von Linda Zervakis zusammen mit Elissavet Patrikou ist eine Sammlung von Rezepten.

    Es gibt aber einen sehr großen Unterschied zu "normalen" Kochbüchern. In Diesem Buch werden auch Hintergründe zu Familie, Freunden etc mit aufgenommen und in Bildern gezeigt.
    Zu jedem Rezept ist angegeben, woher es kommt (also von wem), für wie viele Personen es ist und wie lange man braucht. Und diese Angaben müssen nicht im Kleingedruckten gesucht werden, sondern stehen gleich zu Beginn des Rezeptes mit der Begründung, warum man dieses Rezept unbedingt ausprobieren muss.

    Die Rezepte sind allesamt super, einige habe ich direkt ausprobiert, allerdings noch nicht alle. Die Gestaltung der einzelnen Rezepte mit den unterschiedlichen Schriftarten und den netten Bildern lockern das ganze sehr auf.

    Ich bin keine große Köchin, im Gegenteil, deshalb fand ich dieses Buch gerade für mich so toll und ich bin nicht enttäuscht worden.
    Definitiv eine Kaufempfehlung, für alle, die auch gerne etwas beim Kochen oder zu den Rezepten unterhalten werden möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andre K., 07.08.2022

    Als Buch bewertet

    Linda Zervakis´ Buch ist nicht einfach nur ein Kochbuch. Es ist auch ein Treffen mit verschiedenen tollen und kreativen Menschen. Ob Bjarne Mädel oder die Köche aus einem Berliner Restaurant was ich schon durch Tim Mälzers Kitchen Impossible kannte. Eins haben alle gemeinsam. Sie liefern tolle Denkanstöße für die eigene Küche und inspirieren zum ausprobieren. Ob es die im ersten Teil Gerichte mit internationalem Charme sind, oder eine simple Currywurst á la Bjarne Mädel. Die Rezepte sind nicht zu schwer dargestellt und lassen sich, auch wenn ich es noch nicht probiert habe, einfach nachahmen. Als erstes wird das Currywurstrezept probiert, danach der Paprika Walnuss Dipp. Das sind die Dinge die mich sofort angesprochen haben. Alles in allem ist das Buch zudem noch recht anschaulich aufgebaut. Kurze und präzise Anweisungen, aber auch sehr übersichtlich. Es macht Spaß einfach nur darin rumzublättern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kathrin M., 30.07.2022

    Als Buch bewertet

    Die wunderbar sympathische Moderatorin und Autorin Linda Zervakis teilt mit diesem Buch nicht nur ihre persönliche Rezepte-Schatzkammer, sondern auch sehr reizende Familien-Fotos und appetitanregende Food-Bilder mit uns!
    Optisch und inhaltlich ist dieses Buch ein echter Hingucker und die enthaltenen Rezepte variieren hinsichtlich Geschmacksrichtung, Anlass, Komponenten und regionalem Einschlag.
    Dabei findet sich sicher für jede*n etwas, denn dieses Buch richtet sich sowohl an Koch-Dummies als auch an erfahrenere Köch*innen, denn in erster Linie stehen bei Zerbakis' Rezepten und Gerichten die Freude am Kochen und Essen sowie der Spaß im Vordergrund.
    Die angegebenen Zubereitungszeiten machen es dabei immer leicht, einzuschätzen, ob das gewählte Gericht gerade in die Zeitplanung passt.
    Die Anekdoten, Fotos und Reminiszenzen machen das Buch sehr persönlich, authentisch und einfach echt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine W., 10.08.2022

    Als Buch bewertet

    Griechenland trifft Orient

    Das Buch von Linda Zervakis hat mich ja schon in der Leseprobe begeistert, aber als Hannes Buch ist dieses Buch einfach nur wow.

    Wie jeder im Lockdown hat auch Linda Zervakis sich am kochen bzw. am Kochbuch geübt und heraus kam: Wenn ich das kann, kannst du das auch!

    Ein Kochbuch was nicht nur für Anfänger geeignet ist, sondern für alle die Spaß am kochen haben bzw. sich Versuchen wollen.

    Die Rezepte sind von:
    Greek Style meets HH
    Griechenland trifft Orient
    Rezepte für jeden Tag
    Alles mit Teig

    Bei alle den Rezepten findet jeder etwas nach seinem Geschmack, sei es: Mamas Pita, oder der Griechische Kartoffelsalat, aber auch die Currywurst und die Zimtschnecke sind mit dabei.

    Die Rezepte sowie auch die Zubereitung sind gut erklärt, hier kann wirklich jeder kochen.
    Die meisten Zutaten bekommt man im Supermarkt oder es wird erklärt wo man sowas bekommt, die hilfreichen Tipps und Ratschläge geben den Buch etwas besonderes.

    Aber vor allem finde ich die Persönlichen Fotos und Geschichten toll, Sie verleihen den Buch das besondere extra und hebt sich somit von anderen Kochbüchern ab.

    Für mich ist es ein gelungenes Kochbuch und dies nicht nur für Anfänger.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesegockel, 04.09.2022

    Als Buch bewertet

    Griechischer Urlaubsgenuss mit Linda Zervakis

    Wenn sie bisher noch wenig Kocherfahrung haben und Lust verspüren, einfache und schnelle griechische Speisen meisterhaft selbst zubereiten zu können, dann ist dieses Kochbuch genau die richtige Hilfe für sie. Linda Zervakis kannte ich bisher als Nachrichtensprecherin, jetzt lächelt sie mir auf dem Cover ihres Kochbuches „Wenn ich das kann, kannst du das auch“ entgegen, steht probierend neben Kochtöpfen und zeigt mit ihren Fingern eine sehr zufriedene Handbewegung. Sie präsentiert im Buch ihre persönliche Rezeptsammlung, ist Kochanfängerin und hat in der Pandemie vor allem von ihrer Mutter, aber auch von einigen im Buch vorgestellten Freunden, gelernt, leckere Gerichte selbst zu kochen.
    Einige dieser Rezepte habe ich auch bereits ausprobiert, wie das Omelette, den griechischen Kartoffelsalat mit Kapern und auch das schmackhafte Cashew-Pesto. Auch den Wassermelonensalat kann ich sehr empfehlen, wir haben ihn als zusätzliche Beilage beim Grillen zubereitet und alle unsere Gäste waren begeistert. Das Weißbrot habe ich gebacken, obwohl ich über die Zutat von Kartoffelpüreepulver sehr erstaunt war. Aber mit etwas mehr Wasser als im Rezept angegeben, wird es ein super Weißbrot, ich kann es wirklich sehr empfehlen.
    Das Buch selbst ist fast schon ein Kochbilderbuch geworden, mit zahlreichen Fotos von Linda Zervakis, ihrer Mutter und einigen Freunden, die sie beim Erstellen des Kochbuches unterstützt haben.
    Alle Rezepte sind sehr übersichtlich mit Zutatenliste, leicht verständlicher Anleitung, Extratipps und Fotos dargestellt. Für mich hätten es gerne einige Rezepte mehr sein können.
    Ich kann dieses Kochbuch allen die Freude an der griechischen und auch leicht orientalischen Küche haben wirklich sehr empfehlen. Die Rezepte bringen Urlaubsgenuss in ihr Zuhause und beim Blättern der tollen Fotos muss jeder einfach gute Laune bekommen.
    Ein mit viel Liebe entworfenes Kochbuch mit wirklich tollen Rezepten.
    Meine Empfehlung kommt von Herzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Der Blaue Mond, 01.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch ist anders als normale Kochbücher. Man bekommt hier einige private Einblicke in das Leben von Linda Zervakis. Außerdem sind die Fotos klasse. Es ist eher wie das genussvolle Durchblättern einer Lieblingszeitschrift.
    Also es ist durch und durch authentisch und sympatisch. Macht Laune aufs Kochen.
    Die Rezepte sind zumeist sehr einfach und mit wenigen Zutaten, aber es ist eine Herzenszusammenstellung. Viele sind vegetarisch und einige Desserts sind auch dabei.
    Habe mich extrem über das Rezept mit den Gigantes (weiße Riesenbohnen) in Tomatensauce gefreut. Die weichen gerade ein und ich hoffe es schmeckt so, wie man es vom "Griechen" kennt.
    Rein vom Preis und der Anzahl der Gerichte (30 an der Zahl) finde ich das Buch etwas zu teuer. Aber die wunderbare Gestaltung und sicherlich auch der Geschmack der nachgekochten Gerichte macht das locker wett!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Franziska S., 01.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch „Wenn ich das kann, kannst du das auch“ ist ein erfrischend persönliches Kochbuch. Die Rezepte wurden von der Autorin aus ihrem persönlichen Umfeld zusammen getragen um die Griechische Küche für alle zugänglich zu machen. Die Rezepte kommen ohne komplizierte Zutaten aus und sind toll bebildert. Dazu gibt es kurze Geschichten, Anmerkungen und (mein Favorit) „unbedingt ausprobieren, weil“.
    Außerdem erzählt die Autorin mitreißend ihre Geschichte, wie sie an die Kochtöpfe kam und portraitiert die Menschen, die ebenfalls Rezepte beisteuern durfte. Durch die vielen wirklich großartigen Fotos verströmt das Buch ein Lebensgefühl von Man säße gemeinsam auf einer WG Part beisammen und fachsimpelt über gutes Essen. Ich bin begeistert von diesem unkonventionellen Kochbuch und freu mich schon auf das Nachkochen aller Rezepte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    15 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christiane K., 03.08.2022

    Als Buch bewertet

    Zervakis und die Entdeckte Liebe zum Kochen

    Inhalt: Linda Zervakis Geschichte vom Kochen lernen während der Pandemie. Mit vielen leckeren Rezepten von ihr, aus ihrer Familie, von Freunden und Bekannten.

    Meine Meinung: Neben leckeren Rezepten aus Griechenland, dem Orient und von hier, lernt man auch ganz nebenbei mehr über Linda Zervakis. Das Buch gibt einen Einblick in das Leben der Moderatorin und ihren Weg zum Kochen. Dabei finden sich nicht nur ansprechende Bilder zu den Gerichten, sondern auch einige Schnappschüsse aus dem Leben der Moderatorin.

    Mir gefällt es, dass die Rezepte sehr vielfältig sind. So gibt es klassische griechische Gerichte, die sie zum Teil auch von ihrer Mutter gelernt hat, aber auch vieles was orientalisch angehaucht ist, wenn sie z.B. mit ihren Freunden kocht. Die Umsetzung der Rezepte gelingt auch gut. Besonders gefallen haben mir die griechischen Rezepte, Rezepte für jeden Tag und alles mit Teig.

    Es werden auch einige deutsche Gerichte in Szene gesetzt und etwas neu interpretiert. Es ist sehr sympathisch zusehen, was man mit ein bisschen Interesse und Mühe alles am Kochtopf zaubern kann. Umso schöner wenn man sein Hobby mit Freunden teilen kann bzw. diese ihre Leidenschaft mit einem teilen.

    Für mich hätten es noch ein paar mehr Rezepte sein können, aber insgesamt finde ich es gelungen.

    Fazit: Kochbuch mit vielen Infos zu Linda Zervakis. Leckere Rezepte und ansprechende Bilder.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    15 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gisela E., 31.10.2022

    Als Buch bewertet

    Der Titel ist Programm

    Dank ihrer griechischen Wurzeln liebt Linda Zervakis das Essen. Doch das Kochen will ihr so recht nicht gelingen. Während der Pandemie beschließt sie, das zu ändern. Zusammen mit ihrer Freundin Eli stellt sie Rezepte zusammen und bittet prominente und nicht-prominente Freunde und Experten um Hilfe. Entstanden ist eine sehr persönliche Rezeptsammlung, erweitert um so manchen guten Tipp und gespickt mit Anekdoten aus der Küche und aus ihrem Leben.

    Hier ist der Titel Programm: Die Rezepte sind einfach umzusetzen, viele von ihnen griechisch angehaucht. Doch durch die Rezeptergänzungen ihrer Freunde gerät das Buch zu einer interkulturellen Sammlung. Teilweise sind die Rezepte äußerst einfach geraten, dafür versprechen sie eine absolute Gelinggarantie. Das Buch eignet sich damit besonders für Kochanfänger, wie ja auch die Autorin selbst das Kochen erlernen und umsetzen will. Die Rezepte sind gut beschrieben und durch Fotos ergänzt, so dass das Nacharbeiten gut gelingt. Viele der Rezepte sind allerdings so einfach nachzuarbeiten, dass man das Kochbuch nicht unbedingt dazu nicht gebraucht hätte. Der Reiz des Buches liegt in meinen Augen eher an den ergänzenden Anekdoten, die das Buch umso persönlicher geraten lassen.

    Für Kochanfänger ist dieses Buch sicher gut zu empfehlen, sicher auch für Anhänger von Kochbüchern der etwas anderen Art, von daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    13 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Carina P., 02.08.2022

    Als Buch bewertet

    Ein authentisches Kochbuch mit leckeren und einfachen Rezepten
    Linda Zervakis ist nicht gerade für ihre Kochkünste bekannt. So hat es sich ergeben, dass sie während Corona mit Freunden und Bekannten kochen lernte, wertvolle Tipps und Ratschläge bekam und ihr Wissen und leckere Rezepte jetzt an die Leser weitergeben möchte.

    Mit diesem Buch bekommt man nicht nur ein Kochbuch, man erfährt auch einiges über das Leben und Umfeld der sympathischen Autorin. Durch die natürlichen Schnappschüsse wirkt das ganze noch viel authentischer und der Inhalt wird etwas aufgelockert.

    Die Rezepte sind eine bunte Mischung aus Vorspeisen, Hauptgerichten, Snacks und Desserts. Wobei der Schwerpunkt durch ihrer Herkunft auf griechischen Gerichten liegt. Man findet aber ebenso Rezepte aus dem Orient oder ein Currywurst Rezept. In diesem Kochbuch wie der Name schon sagt, darauf Wert gelegt, dass die Rezepte einfach und für jeden Umsetzbar sind.

    Ich finde das Kochbuch ist sehr gut gelungen und kann es auf jeden Fall empfehlen. Es eignet sich durch die leicht umsetzbaren Rezepte auch besonders gut für Kochanfänger. Ich hätte mir für den Preis nur noch ein paar Rezepte mehr gewünscht. Dafür bekommt man hier neben 31 leckeren Rezepten nebenbei noch interessante Informationen über Linda Zervakis, den Menschen hinter dem Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    15 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SiWel, 02.08.2022

    Als Buch bewertet

    Gräfe und Unzer hat immer hochwertig gestaltete Hardcover. Bei dem hier hat mich bereits auf dem Cover die sympathische Linda Zervakis angesprochen, auch wenn ich sie eher als Tagesschausprecherin in Erinnerung habe. Ich mag Griechenland und koche auch hin und wieder Gerichte, die mir aus Aufenthalten dort bekannt sind und gut geschmeckt haben, nach. Nun war ich sehr gespannt auf die persönliche Rezeptsammlung von Linda Zervakis. Das Inhaltsverzeichnis hat mich direkt noch neugieriger werden lassen, denn es finden sich nicht nur griechische Rezepte. Nach dem weiteren Durchblättern sind die Rezepte allerdings erst einmal in den Hintergrund getreten. Es gibt so zahlreiche persönliche Eindrücke und Fotos, die zuerst einmal ausgiebig betrachtet werden mussten. Erst danach hatte ich die Zeit mich mit den Rezepten zu beschäftigen. Die sind alle eher sehr einfach gehalten, meist leicht umsetzbar und schnell zu kochen. Es zeigt eben, es bedarf meistens nur einfacher Zutaten um ein leckeres Essergebnis zu erzeugen.

    Wer ein einfaches und unterhaltsames Kochbuch für Anfänger sucht, der ist hier sehr gut aufgehoben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    13 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alex P., 26.08.2022

    Als Buch bewertet

    Kochen ist Leidenschaft

    Beim Kochen bin ich immer offen für Neues und experimentierfreudig. Nur leider bin ich nicht sonderlich kreativ, sodass ich immer dankbar für eine gute Vorlage bin. Die Bilder zu den einzelnen Rezepten sind sehr ansprechend und die Gerichte sind perfekt in Szene gesetzt. Heutzutage ist es für die Meisten vor allem wichtig, dass kochen nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und unkompliziert ist. Trotzdem soll es abwechslungsreich bleiben. Hier ist für jeden etwas dabei und alle Erwartungen werden erfüllt. Natürlich gibt es auch hier, wie in wahrscheinlich allen Kochbüchern, Rezepte, zu denen man nicht immer alle Zutaten vorrätig hat. Aber es geht ja auch darum, Neues kennen zulernen und den Horizont zu erweitern.

    Linda Zervakis präsentiert verschiedene Gericht mit Freunden und Familie. Die Rezepte sind abwechslungsreich und wahrscheinlich nicht für jedermann alltäglich. Aber es geht ja gerade darum, Neues kennenzulernen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    16 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Uschi S., 11.08.2022

    Als Buch bewertet

    Die bekannte Moderatorin Linda Zervakis behauptet von sich, nicht kochen zu können. Als gebürtige Griechin, die gutes Essen liebt, geht das ja gar nicht. Und so beginnt sie, mithilfe ihrer Freundin Eli, einfache Rezepte - oft griechisch inspiriert - nachzukochen. Anfangs ging natürlich manches daneben, aber Übung macht den Meister! So entstand diese persönliche Rezeptsammlung von Linda und ihren Freunden.

    Das Buch ist unterteilt in die Kapitel: Greek Style meets HH, Griechenland trifft Orient, Rezepte für jeden Tag und Alles mit Teig. In jeder Rubrik finden sich einfache, appetitliche Rezepte mit großartigen, auch vielen persönlichen Fotos. Es werden keine komplizierten Zutaten benötigt und alles ist gut beschrieben und leicht nachzukochen. Ob Mamas Pita oder Zimtschnecken - alle Rezepte lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Ich werde sicher einiges ausprobieren!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    13 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia H., 11.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buchcover ist sehr schön und ansprechend geworden. Die Auswahl der Rezepte hat mich persönlich dann doch ein bisschen enttäuscht. Ich hätte mir einfach mehr griechische Rezepte gewünscht. Aber es handelt sich um eine persönliche Rezeptsammlung von Linda Zervakis und hierbei spielt auch der Orient eine große Rolle.
    Das Buch ist mit vielen familiären Bildern bestückt und einer Menge von privaten Anekdoten. Was ist sehr positiv anmerken möchte: Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und auch die Zutaten für die einzelnen Rezepte sind durchaus in einfachen Supermärkten zu erhalten. Dies finde ich immer sehr wichtig bei einem Kochbuch. Schließlich möchte man die Dinge relativ leicht umsetzen. Ein paar Rezepte habe ich auch schon ausprobiert und bin von diesen auch begeistert. Besonders empfehlen kann ich bisher den Apfelkuchen, der wirklich schön saftig ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    15 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabriele M., 03.08.2022

    Als Buch bewertet

    Linda Zervakis, eigentlich bekannt als Nachrichtensprecherin und Fernsehmoderatorin, hat
    sich an ein Kochbuch getraut.
    Sie selbst sagt, ich kann nicht kochen, esse viel lieber. Aber trotzdem sprang sie über ihren
    Schatten und fing während der Pandemie an zu kochen.
    Das Buch ist schön gestaltet. Die Bilder finde ich sehr gut getroffen. Die Rezepte sind typisch
    griechisch, aber trotzdem auch hier sehr bekannt.
    Einige Beispiele: Weissbrot, Datteldip, Wassermelonensalat (kenne ich, der ist sehr lecker).
    Auch einige Prominete, wie Bjarne Mädel, und viele Freunde haben beim Kochen geholfen.
    Ob die Rezepte wirklich für Kochanfänger geeignet sind? Bin da nicht so ganz von überzeugt.
    Man muss an Linda Zervakis interessiert sein, da es nicht nur ums Kochen geht, sondern auch einiges
    über Linda, ihre Mutter und Freunde erzählt wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein