NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147861568

Printausgabe 14.40 €
eBook (ePub) -24% 10.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Barbara G., 16.08.2023

    Als Buch bewertet

    Wo die Liebe dich findet entführt in das wunderschöne Schottland. Die junge Tierärztin Holly wird dorthin versetzt, um die Zeit bis zur eigentlich ersehnten Stelle zu überbrücken und ein Empfehlungsschreiben zu bekommen. Es ist so gar nicht ihr Wunsch, doch sie arrangiert sich mit dem Gedanken. Leider ist ihr Chef dort nicht gerade freundlich und nett zu ihr und fordert sie ganz schön. Sie ist sehr beschäftigt in der Zeit, lernt aber auch viele Leute des Dorfes kennen. Auch deren Liebesgeschichte wird im Laufe des Buches erzählt.
    Mir gefiel der Schreibstil der Autorin sehr gut. Sie erzählt viel von der Landschaft und gibt den einzelnenen Figuren genügend Raum, um sich zu entfalten bzw. um sie genügend kennen zu lernen. Mir haben die Entwicklungen des Buches auch sehr gut gefallen. Zum Schluss hin war es mir aber ein wenig zu sehr "Friede, Freude, Eierkuchen". Innerhalb der letzten Seiten überschlagen sich geradezu die Ereignisse und ich finde, manche Dinge lösen sich sehr schnell dann und es bleibt das eine oder andere unausgesprochen.
    Dennoch hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es eignet sich perfekt für einen Urlaub im Kopf nach Schottland.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Monika T., 14.08.2023

    Als Buch bewertet

    Holly ist Tierärztin und soll nun für ein Jahr in Schottland arbeiten. Eigentlich kennt sie sich eher mit Kleintieren aus, in Schottland hat sie es aber auch mit großen Tieren wie Kühen oder Rindern zu tun. Sie ist nicht gerade begeistert davon, dort arbeiten zu müssen und froh, dass sie in Paolo und Cloe sehr nette Arbeitskollegen hat. Die drei werden bald richtig gute Freunde. Doch Hollys Chef ist ein richtiger Griesgram und er macht es ihr nicht gerade einfach bei ihrer Arbeit.
    Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mir richtig gut gefallen. Sowohl Holly, als auch Paolo und Cloe verlieben sich und ihre Gefühlswelt steht Kopf. Die drei Freunde, aber auch die Umgebung Schottlands wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich von Anfang an gefesselt. Insgesamt ein tolles Buch, das mich gut unterhalten hat und dass ich wärmstens weiterempfehlen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Dark Rose, 08.08.2023

    Als Buch bewertet

    Ich habe Kritik, aber schön war es auch


    Eigentlich war alles geplant, Holly sollte einen super Job, in einer hochmodernen Klinik antreten, doch dann teilt ihr ihre Mentorin, der sie den Job verdankt, mit, dass die Kollegin nun doch nicht sofort weggeht, sondern erst in einem Jahr. Zur Überbrückung soll Holly für ein Jahr in die schottische Einöde und dort einen alten Studienfreund ihrer Mentorin unterstützen. Holly versucht, das Beste aus der Sache zu machen. Ihre Kollegen sind super nett, das Örtchen sympathisch und ihre Unterkunft ein Traum. Doch ihr Chef ist ein absoluter Albtraum und scheint Holly und alles, was sie tut zu hassen. Wie soll sie so das Jahr durchstehen und von ihm das benötigte Empfehlungsschreiben erhalten? Und dann wäre da auch noch die Sache mit dem sexy Einbrecher …


    Einerseits fand ich das Buch wirklich schön, ein sommerliches Wohlfühlbuch mit Fernweh-Garantie. Aber andererseits gab es auch zwei Dinge, die mich gestört haben und zwei, die ich schade fand.

    Gestört hat mich zum einen wäre da Hollys Chef. Grummelig ist das eine, sich 97% des Buches wie ein unerträgliches A… zu verhalten, das andere. Er ist schrecklich zu Holly, das ist in meinen Augen eindeutig Mobbing. Er tut so, als könne sie überhaupt nichts richtig machen, sei eine Halsabschneiderin, unfähig, dumm, etc. Wenn sie etwas gut oder sogar sehr gut macht, ignoriert er das oder redet es schlecht. Jeder weiß, dass er sich schrecklich aufführt und das soll durch den Verlust seiner Frau vor einiger Zeit entschuldigt werden. Ja, das ist schlimm, aber kein Grund, sich so fürchterlich aufzuführen. Mir tat Holly da so extrem leid.

    Der andere Punkt, der mich gestört hat, war, dass obwohl es in diesem Buch mehrere Liebesgeschichten gibt, um die sich alles dreht, Holly + ihr „Einbrecher“, dessen Bruder + Chloe und „kann ich nicht verraten, ohne zu spoilern“ + Paolo, werden nur zwei richtig zu Ende geführt. Die dritte bleibt in der Schwebe, was ich einfach schade fand. Ich hätte mir gewünscht, dass es bei allen ein „richtiges“ Ende gibt.

    Der Erzählstil ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Es wird in der dritten Person erzählt, aber die Sichtweise springt regelmäßig hin und her, mal folgt man Holly, dann Chloe, dann Paolo, da muss man am Anfang etwas aufpassen, bis man sich daran gewöhnt hat.

    Die Handlung selbst fand ich gut, sie verlief eher ruhig, bis es kurz vor Schluss einmal richtig Action gibt.
    Was ich dafür schade fand waren die Zeitsprünge zwischen den Sichtweisen, die oft durchaus mehrere Tage und Wochen umfassten, aber man das erst im Verlauf des Lesens herausfand. Ebenso unsichtbar erfolgte oft die Entwicklung der Charaktere, sie war oft einfach plötzlich „da“.


    Fazit: Das Buch hat schon was. Die Protagonisten sind nicht unsympathisch und das Örtchen hat seinen ganz eigenen Charme. Aufgelockert wird alles durch die tierischen Patienten, die teilweise wirklich richtige Charaktere sind.
    Gestört hat mich dafür, dass zum einen ein Handlungsstrang nicht abgeschlossen wurde und zum anderen Hollys Chef einfach zu 97% des Buches ein unerträgliches mobbendes A… war. Das ging mir immer wieder zu weit.
    Davon abgesehen war der Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut. Schade fand ich nur, dass es viele Zeitsprünge gab und auch viel Entwicklung der Charaktere „unsichtbar“ erfolgte.

    Insgesamt finde ich, ist das Buch aber auch eine schöne locker leichte Sommerlektüre. Von mir bekommt es 3,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    LeR, 13.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover lässt es schon vermuten - wir bekommen hier einen schönen atmosphärischen Sommerroman. Holly ist Tierärztin und wird mehr oder weniger gegen ihren Willen in eine Tierarztpraxis in einer Kleinstadt in Schottland versetzt. Im Laufe der Geschichte lernen wir den Großteil der Bewohner kennen. Der Fokus liegt aber auf Holly und zwei ihrer Kollegen der Tierarztpraxis, die schnell zu Freunden werden. Wir bekommen drei verschiedene Liebesgeschichten. Die Geschichte lässt sich relativ flüssig lesen, störend sind lediglich die doch teilweise sehr abrupten Perspektivwechsel mitten im Kapitel. Einen wirklichen Spannungsbogen und Dramen gab es nicht, diese habe ich aber auch nicht erwartet. Der Verlauf der Geschichte ist doch sehr vorhersehbar, was mich bei einem leichten Sommerroman aber nicht unbedingt stört, solange die Charaktere sympathisch sind. Wer auf der Suche nach leichter Unterhaltung für ein Sommerwochenende oder den Urlaub ist, wird Spaß mit diesem Buch haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tanja G., 03.09.2023

    Als Buch bewertet

    Perfekt dieser Roman kam genau zur richten Zeit für meinen Urlaub. Ich bin ein großer Schottlandfan und so habe ich mich voller Vorfreude darauf gestürzt.
    Holly hat sich eigentlich fest darauf verlassen, dass sie in Ascot ihre berufliche Laufbahn als Tierärztin fortsetzen kann, doch ihre Chefin hat sie nach Eastercraig versetzen lässt. Notgedrungen tritt sie ihren Dienst dort an und hat mir Chloe und Paolo gleich zwei nette Kollegen am Start. Ihr neuer Chef Hugh ist mehr als schwierig und sie ist kurz davor aufzugeben, wenn da nicht Greg wäre, der auch ein Geheimnis mit sich herumträgt...
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, sowohl die persönliche Entwicklung aller Personen, als auch das geheimnisvolle. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich mittendrinn und hat meinen Wunsch verstärkt mal wieder nach Schottland zu reisen.


    Fazit: Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ein richtiges Feel-Good Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauneye29, 15.08.2023

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Eigentlich ist Holly selbstbewusst und voller Energie, aber als sie unerwartet als Tierärztin in den schottischen Highlands landet, muss sie sich nicht nur an deutlich größere Tiere sondern auch an sehr eigenwillige Dorfbewohner gewöhnen. Und was noch schlimmer ist und sie auch nicht wollte, sie verliebt sich in einen Mann von dem sie besser die Finger lassen sollte.
    Meine Meinung:
    Ja, im Grunde ist es nur ein Liebesroman, aber dieser hier ist relativ gut gemacht, denn das hin und her zwischen Holly und Greg steht nicht so sehr im Mittelpunkt. Eher ihre Arbeit und das schwierige Verhältnis zu ihrem Boss, der sie immer wieder mit Groll betracht, zumindest hat das den Anschein. Wie sie sich immer wieder behaupten muss und durch die ein oder andere Aktion dann doch auch ihren Chef und auch die Dorfbewohner gewinnt, hat mir gefallen.
    Fazit:
    Gute Unterhaltung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anja H., 27.07.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch " Wo die Liebe dich findet" ist eine romantische Geschichte die in der wunderschönen Gegend Schottland spielt.

    Die drei Hauptfiguren Holly als Tierärztin und deren Mitarbeiter Chile und Paolo sind liebenswert dargestellt. Daher viel es mir sehr leicht mich mit ihnen zu identifizieren. Die Drei landen ein, mit ihnen durch die Höhen und Tiefen des Alltags zu gehen. Man kann mit ihnen auch mal lachen, das finde ich bei einem Sommerroman sehr angenehm. Eine Geschichte die auch die Liebe und Romantik nicht zu kurz kommen lasst.

    Holly arbeitet in der ungewollten Gegend und Arbeitsstelle die eigene Familiengeschichte auf und lässt sich auf das Wagnis der Liebe ein. Eigentlich wollte die ja nur die Karriere. Aber unverhofft kommt oft. Und so kommt es, dass das Herz macht, was es will. Ein netter Urlaubsroman der für gute Gefühle sorgt. Herz, was willst du mehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 19.08.2023

    Als Buch bewertet

    Holly ist Tierärztin und wird nach Schottland versetzt. Hier muss sie sich an grosse Tiere gewöhnen und auch an die Besonderheiten der Einwohner. Ehe sie sich versieht, hat sie sich verliebt. Bei einem solchen Mann hätten früher bei ihr alle Alarmglocken Sturmgeläutet. Die Protagonisten und die Kulisse von Schottland geben dieser Geschichte für den Leser eine tolle Auszeit vom Alltag. Um jeden Tag zu bewältigen, stehen ihr Paolo und Chloe hilfreich zur Seite. Die Beschreibung der Umgebung und der Bewohner sind hervorragend beschrieben. Man wird sofort in diese Gemeinschaft miteingebunden. Vieles ist vorhersehbar, doch das macht die Geschichte so liebenswert. Das Mitverfolgen wie sich die Dinge entwickeln ist herrlich zu lesen. Dieses Buch kann man sich mal Zwischendurch gönnen. Eine Liebesgeschichte mit einem tollen Hintergrund und bei der das Lesen Spass macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    m, 26.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover vermittelt eine schöne Feel-good Geschichte, mit einer schönen Liebesgeschichte ohne viel unnötiges Drama oder Wendungen. Es wirkt hübsch illustriert, mit Schafen vor den Klippen Schottlands. Die Thematik der weiblichen Tierärztin kam mir auch wie eine gelungene Abwechslung vor.

    Das Buch selbst konnte mich leider nicht so überzeugen. Es war mir doch zu dramalastig, was ich bei dem Cover und der Inhaltsangabe nicht erwartet habe. Die Atmosphäre des Cottage Vibes und die Umgebung von Schottland ist aber wunderschön und detailliert beschrieben wurden, wodurch eine tolle Stimmung entstand. Es vermittelt etwas Hallmark Gefühl, was aber kein Kritikpunkt ist, dennoch habe ich etwas anderes erwartet (weniger Drama), aber insgesamt gefiel mir das Buch dennoch. Ob ich ein weiteres Buch der Autorin lese würde, bin ich mir trotzdem unsicher.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Furbaby_Mom, 22.09.2023

    Als Buch bewertet

    *** Leichter Sommerread für Schottland-Fans ***

    Als Hundemama, Schottlandträumerin und Liebhaberin von romantischen Wohlfühlromanen schien dieses Werk wie geschaffen für mich. - I mean … eine Tierarztpraxis inmitten der schottischen Highlands, da möchte ich doch direkt für das Setting sofort 5 Sterne vergeben, noch ehe ich die erste Zeile gelesen habe! Auch das Cover signalisiert gestaltungstechnisch: Hier erwartet euch eine Feel-Good-Story.


    Vorab ein Kurz-Fazit: Das Buch hat mich unterm Strich gut unterhalten. Aber … es gibt ein 'Aber'.


    Meine Gedanken zum Schreibstil:

    Locker, angenehm, unkompliziert. Erzählt wird in der dritten Person, wobei wir mehrere Perspektiven erleben: die Sichtweise der weiblichen Hauptfigur (= Holly) sowie Chloes und Paolos Gedankengänge (= Hollys neue Kollegen, die sehr bald zu ihren Freunden werden).

    Es gibt einige Zeitsprünge, mal mehr, mal weniger smooth gestaltet. Die Handlung bzw. das Tempo der Geschichte ist insgesamt relativ ruhig (abgesehen vom dramatischen Höhepunkt kurz vor Schluss) - nicht langweilig, aber eben kein Pageturner.


    Was ich schade fand:


    In puncto Figurenzeichnung fehlten mir Tiefe und Emotion. Neben Hollys Romanze lesen wir auch von den amourösen Entwicklungen der lebenslustigen Chloe (die mein Lieblingscharakter wurde und Hollys Story beinahe verblassen ließ) und ihrem gemeinsamen Kollegen Paolo.


    Apropos Paolo: Seine Figur ist leider sehr stereotypisch gestaltet worden (- noch ehe er es ausgesprochen hatte, war mir klar, dass er schwul ist -); diese unnötige Überzeichnung hätte einfach nicht sein müssen.


    Hollys Vorgesetzter Hugh - ein grummeliger Stinkstiefel, der sie permanent kritisiert - ist ebenfalls kein Gewinn, auch wenn wir (gegen Ende) dann den wahren Grund seines Verhaltens offenbart bekommen. Holly (die ohnehin nur notgedrungen die Stelle in Eastercraig angenommen hatte) tat mir zwischenzeitlich jedenfalls echt leid. On the bright side: Sie schließt tolle Freundschaften, ihr Cottage ist ein Traum, die Liebe stolpert ihr (wortwörtlich) direkt ins Haus und die zu behandelnden Tiere sind allerliebst.

    𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
    Sommerlich-leichte Lektüre für zwischendurch, ideal für einen entspannten Nachmittag.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Verena L., 21.07.2023

    Als Buch bewertet

    Tierisch gut

    Schottland? Check.
    Feel-Good? Check.
    Süße Tiere? Check.
    Schottland Rom-Coms sind eines meiner guilty pleasures – das Prinzip ähnelt sich zwar immer sehr, aber dennoch habe ich immer große Freude daran. In diesem Roman geht es um Holly, die sich plötzlich in einem kleinen Dorf in den Highlands wiederfindet. Ihr Leben ist ein Chaos, aber vor traumhafter Kulisse kann sich erstmal entschleunigen und (obwohl sie eigentlich natürlich plant, ganz schnell wieder zurückzukehren in ihr altes Leben) richtig ankommen. Pluspunkt: Sie ist Tierärztin! Meistens haben die Protagonistinnen in RomComs einen von 3 oder 4 Berufen (Bücher? Süßwaren? Medien? Selbstgemachte Mode?), aber hier wagt sich die Autorin auf neues RomCom Terrain vor und die Leser:innen können sich auf ganz viele süße Tiere freuen, die immer wieder auftauchen. Natürlich dürfen in der Romanze im kleinen schottischen Dorf die teils ulkigen, aber immer liebenswürdigen Dorfbewohner:innen nicht fehlen. Und natürlich gibt’s auch noch einen Mann der auftaucht. Hier tatsächlich mal etwas, was mir gar nicht gefallen hat: der Mann – Greg – steht in Hollys erster Nacht plötzlich in ihrem Haus, das man ihr zugewiesen hat. Er hatte noch einen Schlüssel, da er es zuvor ab und zu genutzt hat. Ohne, dass es groß hinterfragt wird, lässt sie den ihr zu diesem Zeitpunkt wildfremden Mann einfach bei sich übernachten. Ähhhh ja. Oder eher nein. Danach gibt es zwischen den beiden für meinen Geschmack etwas zu viele Kommunikationsprobleme, aber natürlich finden sie am Ende zusammen und Holly bleibt in den Highlands. Das große Finale ist tatsächlich auch ein bisschen zu dramatisch – wenn da passiert wäre, was Gott sei Dank dann doch nicht passiert ist – hätte ich nur einen Stern vergeben 😉 (mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern). Tatsächlich haben mich die Liebesgeschichten von Hollys Arbeitskolleg:innen und Freunden Chloe und Pablo mehr mitfiebern lassen als ihre eigene – fast hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin Chloe und Angus (Gregs Bruder) ein eigenes Buch gewidmet hätte. Alles in allem eine süße feel-good RomCom mit traumhaftem Setting.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Ce, 29.07.2023

    aktualisiert am 29.07.2023

    Als Buch bewertet

    Leichte Liebesgeschichte

    Das schottische Setting bringt in die Liebesgeschichte ein bisschen Charme mit rein, man kann sich das kleine schottische Fischerdorf und die Umgebung gut vorstellen.

    Schön an dem Roman ist, dass nicht nur das Liebesdrama um die Hauptperson Holly beleuchtet wird, sondern auch ihre Kollegen und deren Probleme in Sachen Liebe immer wieder in den Fokus gerückt werden.

    Der Schreibstil der Autorin ist einfach gehalten und das Buch lässt sich dadurch schnell lesen. Ich muss jedoch sagen, dass mich der Schreibstil wenig berührt hat. Im Zusammenhang damit muss man die Charaktere in den Blick nehmen, die an sich sympathisch sind, aber recht oberflächlich dargestellt werden.

    Ich hätte mir an manchen Stellen mehr emotionalen Tiefgang gewünscht. Auch wenn die Autorin versucht hat, die Entwicklung der Gefühle von Holly darzustellen konnte ich das Knistern zwischen ihr und Greg nicht spüren. Die Dialoge waren ebenfalls oft sehr kurz gehalten. Dadurch fiel es mir schwer nachzuvollziehen wie sich die Gefühle der Charaktere so schnell entwickeln konnten. Es wurde zwar immer wieder erwähnt wie attraktiv sie sich finden, aber zwischen jemanden attraktiv finden und Gefühle für jemanden entwickeln ist normalerweise ein Weg, der meines Erachtens hier nicht wirklich gut dargestellt wurde.

    Alles in allem eignet sich der Roman als eine leichte Sommerlektüre um sich die Zeit ein bisschen zu versüßen. Wer eine tief berührende Geschichte mit gut ausgearbeiteten Charakteren erwartet, wird aber enttäuscht werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gisela E., 14.11.2023

    Als Buch bewertet

    Rustikaler Liebesroman mit kleinen Schwächen

    Holly freut sich auf ihre neue Arbeitsstelle als Tierärztin in einer angesagten Tierarztpraxis – doch dann erfährt sie, dass sie zunächst in eine Praxis in die schottischen Highlands versetzt wird. Dort soll sie vorwiegend mit Nutzvieh arbeiten, wo sie doch viel mehr Erfahrung mit Kleintieren hat. Schweren Herzens tritt sie die Stelle dort an – und trifft dort auf einen Mann, der so ganz genau zu ihr zu passen scheint. Aber das will sie doch gar nicht, denn in der Liebe will sie auf Nummer sicher gehen – oder will sie es vielleicht doch?

    Ein Liebesroman mit viel schottischem Flair beginnt, in dem die taffe Tierärztin Holly nicht nur vielleicht einen zukünftigen Ehemann in ihr Leben lassen soll, sondern auch viel Ärger hat mit einem grummelnden Chef, dem sie anscheinend nichts recht machen kann. Sie fühlt sich dennoch schnell wohl in dieser kleinen Dorfgemeinschaft und findet gute Freunde. Dabei erscheint mir die Hauptfigur immer wieder etwas naiv, sie ist äußerst tüchtig, aber – wie bei so vielen Frauen – das geht im Alltag einfach unter. Schade eigentlich. Wie bei vielen Liebesromanen gibt es wenig aus der Vergangenheit, was sie nach Schottland mitbringt, es gibt den verklärenden Blick auf die Liebe ihres Lebens, es gibt Auflösungen, die sich ganz plötzlich auftun. Wer das mag, wird dieses Buch sicherlich gerne mögen.

    Mich hat dieses Buch nicht wirklich beeindrucken können, es wird wohl schnell vergessen sein. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Normanfips, 21.07.2023

    Als Buch bewertet

    Leichte Sommerlektüre

    Holly ist Tierärztin und möchte nach einem heftigen Streit mit ihrem Chef eine neue Stelle antreten. Allerdings nicht am Ende der Welt in den schottischen Highlands, sondern in einer modernen Tierarztpraxis in Berkshire. Aber da ist nichts zu machen, also bricht sie auf nach Eastercraig. Sofort wird sie von den beiden Angestellten der Praxis mit offenen Armen empfangen. Paolo und Chloe werden schnell zu ihren Freunden. Ganz im Gegensatz zum Inhaber der Praxis Hugh, der ihr das Leben schwer macht.
    Aber Holly lässt sich nicht unterkriegen, schließlich muss sie nur ein Jahr rumbringen. Dann taucht plötzlich Greg unangemeldet in ihrem hübschen Cottage auf und geht Holly nicht mehr aus dem Kopf. Der Schreibstil von Katy Turner ist einfach gehalten und flüssig und man kommt wirklich flott durch das Buch. Ein idyllisches Setting, ein bisschen Tierarztfeeling, daneben sportliche und gesellschaftliche Ereignisse rund um Eastercraig bilden den Hintergrund für Hollys, Paolos und Chloes Liebesleben. Die Geschichte handelt nämlich nicht nur von Holly, sondern dreht sich um alle drei Protagonisten. Das ist einerseits sehr charmant, auf der anderen Seite kommen emotionale Entwicklungen zu kurz. Ich habe hier kein tiefgründiges Buch erwartet, aber vielleicht doch etwas mehr Tiefgang ab und zu hätte der Geschichte gut getan. Es ist ein Wohlfühlbuch, das gut unterhält, keine großen Ansprüche hat und auch keinen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Schade, denn da wäre mehr drin gewesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Jazz, 12.11.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist echt hübsch. Mir gefällt auch, dass kein Mann abgebildet ist. Die Farben sind zart und erinnern einen definitiv an die schönen Seiten Schottlands. Leider kann der Inhalt jedoch nicht mit dem schönen Cover mithalten.

    Die Protagonistin Holly redet von Mädchen, wenn es um Frauen, die Männer daten, geht. So etwas sollten gerade Schriftstellerinnen nicht schreiben. Sie untergraben die Würde der Frauen.

    Ansonsten gibt es ein bisschen viele Charaktere, die man alle konzentriert im Kopf behalten muss. Jedoch handelt es sich um eine kleine Dorfgemeinschaft. Da kennt sich jeder und außerdem hat gerade Holly mit den meisten im Dorf mindestens einmal zu tun, da sie als Veterinärin arbeitet und die meisten im Dorf von Landwirtschaft leben oder Haustiere haben. Eine Szene fand ich zudem verwunderlich, da Holly sich über Feuerwerk freut statt sich darüber aufzuregen. Noch dazu hat der Roman seine Längen.

    Insgesamt handelt sich hierbei leider um eine klassische Liebesgeschichte, bei der die Frau nahezu sofort in den Mann verliebt ist. So bleibt keine Spannung. Das ganze Buch bis zum großen Drama durch haben sie sich dabei nur dreimal gesehen und noch ein paar SMS geschrieben. So verliebt man sich doch nicht. Ich bin daher etwas enttäuscht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    lesemaus9821, 30.08.2023

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch hat mich gleich überrascht, indem nicht nur Hollys Sicht gezeigt wurde, sondern auch Chloes (die Sekretärin der Tierarztpraxis) und Paolos (der Tierpfleger der Praxis). Diese haben jeweils auch ihre eigene Liebesgeschichte im Buch bekommen.
    Auch das Setting konnte mich überzeugen; es hat im Buch für viel Atmosphäre und für interessante Situationen gesorgt.
    Leider hat mir bei einigen Charakteren etwas Tiefe gefehlt (besonders Hollys Chef Hugh), einige Handlungen waren, meiner Meinung nach, ziemlich überraschend und unpassend für die Charaktere.
    Auch mit ihrem Schreibstil konnte mich Katy Turner nicht überzeugen, er war zwar nicht miserabel, aber für meinen Geschmack einfach zu kitschig und es hat auch ein wenig an Kontinuität im Tempo der Geschichte gefehlt. Insgesamt war es eine eher langsam erzählte Geschichte, während zum Ende plötzlich alles sehr schnell ging. Alle Probleme lösten sich in Luft auf, nachdem vorher das Ende mit unnötig (meinem Empfinden nach) viel Drama abgewickelt wurde.
    Gerade weil das Ende sehr abrupt kam, hätte ich mir hier noch einen Epilog gewünscht, um der Geschichte noch einen etwas runderen Abschluss zu ermöglichen.
    Am Ende waren es für mich nur knappe 3 Sterne, schade!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    petra w., 12.07.2023

    Als Buch bewertet

    Nichts Neues
    Holly ist Tierärztin, sehr ehrgeizig und hat der Liebe abgeschworen. Eine eigenartige Beschreibung, aber so fängt das Buch an. Holly geht für ein Jahr nach Schottland um eine gute Beurteilung für eine Traumanstellung zu bekommen. In der kleinen Tierarztpraxis hat sie es unter anderem mit großen Tieren zu tun. Genau diese Erfahrung fehlt ihr noch in ihrem Lebenslauf. Aber sie trifft nicht nur auf Rinder und Seehunde, sondern sie findet auch neue Freunde und einen Mann der für Schmetterlinge im Bauch sorgt.
    Ein Wohlfühlroman, etwas für den Strand oder der Liege im heimischen Garten. Die Geschichte habe ich schon in verschiedenen Formen gelesen, Schottland ist eine begehrte Kulisse, Tierärzte sind gute Berufe für einen Part einer spannenden Beziehung. Natürlich sind die neuen besten Freunde schnell mit guten Tipps bei der Hand.
    Die Personen sind freundlich und haben ein paar Ecken und Kanten, alles wie es sich für einen Liebesroman gehört.
    Eine leichte Lektüre für zwischendurch, nicht sehr anspruchsvoll aber das erwarte ich auch nicht von einem Roman der mir eine Auszeit verspricht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Karola D., 15.07.2023

    Als Buch bewertet

    In traumhafter Landschaft Schottlands
    Das Cover soll wohl die Küste Schottlands zeigen mit einer jungen, tierliebenden Frau und einem Lamm im Zentrum – sommerlich einladend. In diesem leichten Wohlfühlroman mit einem Happy-End spielt die Hauptszenerie in einem kleinen, schottischen Küstendorf mit kantigen, herben, brummigen, sturen Figuren bis zu immer freundlichen, mutigen, hilfsbereiten Charaktere. Während eines Jahres finden landestypische Events statt neben den tierärztlichen Aktivitäten in der alten Praxis sowie auf den Farmen, all diese Beschreibungen in den schottischen Highlands machen Lust auf eine Auszeit dort. Der dörfliche Zusammenhalt, Freundschaft und mehr helfen, familiäre und berufliche Krisen der Beteiligten zu meistern. Insgesamt eine runde, angenehme Liebesgeschichte ohne großartige, zu negative Überraschungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Jasmin S., 29.07.2023

    Als Buch bewertet

    Langatmig und wenig Spannung

    Dieses Buch wurde mir aus Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

    Es handelt sich hierbei um einen Debütroman von Kathy Turner, deshalb war ich gespannt wie es mir so gefällt.

    Der Klappentext an sich verspricht einen leichten Sommerroman für zwischendurch. Dies ist es auf jeden Fall. An sich ist die Geschichte nicht schlecht, aber es passiert eben auch nicht viel.

    Die Protagonistin Holly ist eine starke Frau, die weiß was sie will oder eben nicht. Sie verfolgt einen Traum, den sie eben auch irgendwann verwirklichen will. Leider werden ihr erstmal Steine in den Weg gelegt und sie landet in Eastercraig und soll dort ein Jahr in der Tierarztpraxis arbeiten, bevor sie dann die eigentliche Stelle antreten kann. Dort lernt sie ihre Kollegen Chloe und Paola kennen, mit denen sie auch ihre Freizeit verbringt.

    An ihren ersten Abend lernt sie auf lustige weise Greg kennen, der urplötzlich in ihrem Cottage auftaucht. Von da an begegnen sich die beiden immer wieder. An sich sind mir die Protagonisten schon sympathisch.

    Die Geschichte ist leicht zu lesen, aber auch sehr langatmig. Man hätte die Story auch auf weniger Seiten bringen können, da sich vieles immer wieder wiederholt. Was mich zu dem gestört hat war ständig das Wort ,,Aye“, das ständig auftauchte.

    Von mir bekommt dieses Buch daher leider nur 2 Sterne. Aber vielleicht gefällt es jemand anderem besser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Carla B., 26.07.2023

    Als Buch bewertet

    Seih mutig, dann kann es auch mit der großen Liebe klappen

    „Wo die Liebe dich findet“ ist ein ganz bezaubernder Roman von Katy Turner. Es geht um Vergangenheit, Liebe, Mut zu haben endlich zu dem zu stehen, was man empfindet. Finden Holly, Chloe und Paolo den passenden Partner?

    Ein ganz toller Roman, welcher in einer beeindruckenden Landschaft spielt und man direkt beim Lesen mit in das kleine Dorf in den schottischen Highlands versetzt wird. Ein sehr idyllisches Setting.

    Das Cover hat mich persönlich nicht so angesprochen, aber der Klappentext hat mich doch neugierig gemacht und ich freue mich, dass ich das Buch doch gelesen habe.

    Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil, so dass man gleich von der ersten Seite an mitten in der Geschichte ist und sich beim Lesen sehr wohl fühlt.

    Kurz zum Inhalt:
    Holly hat einen festen Lebensplan für die nächsten Jahre. Sie will erstmal arbeiten und genügend Geld ansparen um dann eine Familie zu gründen. Geprägt ist dies durch ihre etwas schwierige Kindheit und dem Verhalten ihrer Mutter. Die Liebe passt somit zurzeit gar nicht in ihr Konzept.
    Sie ist Tierärztin und möchte in einer modernen Tierarztpraxis in Berkshire arbeiten. Dies ist auch alles soweit geplant und als sie vor dem bereits beladenen Umzugswagen steht, erhält sie einen Anruf, dass die Stelle erst in einem Jahr frei ist und sie die Zeit in einer Praxis in den schottischen Highlands überbrücken soll. Davon ist sie wenig begeistert. Da ihr aber nun nichts anderes mehr übrig bleibt tritt sie die Reise an und lernt dort die beiden sehr netten Angestellten Chloe und Paolo kennen. Die sie gleich sehr nett willkommen heißen. Mit Hugh, dem Inhaber der Praxis kommt sie nur schwer aus. Er ist ständig schlecht gelaunt und lässt dies an Holly aus. Obwohl sie ihre Arbeit sehr gut macht. Sie muss sich sehr zusammenreißen und immer wieder einreden, dass es nur für ein Jahr ist.
    Sie lernt Greg kennen, als er am ersten Abend sozusagen in ihrem Cottage einbricht. Die beiden verstehen sich sehr gut, bis Holly versucht zu küssen Greg. Ab dann ist alles kompliziert. Zumal Holly ein gestörtes Verhältnis zu Beziehungen und Männern wie Greg hat.

    Es war sehr schön zu lesen, was sich für eine schöne Freundschaft zwischen Chloe, Holly und Paola entwickelt hat und wie toll die drei sich gegenseitig unterstützen.

    Mir hat an dem Buch sehr gut gefallen, dass es nicht nur um Holly ging, sondern auch darum, ob sich Chloe endlich traut Anges ihre Gefühle zu gestehen. Und auch die Geschichte um Paolo ist sehr interessant und hat mir gut gefallen.

    Es wird alles toll beschrieben und ich konnte sehr gut nachvollziehen, dass Holly beim Hugh seinen Fahrkünsten schlecht wird, zumal die Strecke ja auch sehr holprig und kurvenreich ist.

    Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und mit den Protagonisten mit zu fiebern.

    Ich vergebe 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein