5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 67178904

Hörbuch (Download) 22.95
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    15 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    anonym, 21.08.2004

    Als Buch bewertet

    Lesen! Lesen! Lesen!!!
    Eine der interessantesten Geschichten eines Außenseiters im alten Frankreich. Besonders spannend- die Frage: \"Wie rieche ich?\"

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    R. Knörig, 15.09.2002

    Als Buch bewertet

    Ein Buch, spannend von der ersten bis zur letzten Zeile.
    Einfach grandios.
    Eine Verfilmung wäre bestimmt sehr sehenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna, 17.12.2004

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist ein ausgefeilter Roman mit historischem Hintergrund und perfektioniertem Stil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Corinna, 21.02.2003

    Als Buch bewertet

    Ein Buch der anderen Art. Echt unterhatsam!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andreas, 07.01.2006

    Als Buch bewertet

    Ich kann Doris nur beipflichten.
    Dank des Schreibstils
    romantisch und spannend zu gleich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra, 21.10.2011

    Als Buch bewertet

    Eine Kollegin hat mir das Buch geliehen. Ich habe es innerhalb von 48 Std. gelesen. Ich fand es von faszinierend bis eklig, teilweise zu blumig in den Beschreibungen und dadurch gerieten einige Passagen zu langatmig.

    Einen Psychopath, der sich der Wahnvorstellung hingibt er könne den menschlichen Geruch in aller Schönheit und Reinheit herstellen und deswegen mordet kann ich mir durchaus vorstellen. Die olfaktorische Supernase ohne jeglichen Eigengeruch (auch noch nach jahrelangen Einsiedler Dasein bar jeglicher Hygiene), welche das "Parfum" herstellt und nie einen Duft den er einmal roch vergisst ist mir dann doch zu fiktiv und an den Haaren herbei gezogen.

    Extrem übertrieben fand ich den Teil, an dem Grenouille seiner Hinrichtung entgeht und die dabei statt findende Orgie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    23 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stephanie, 23.12.2006

    Als Buch bewertet

    "Das Parfum" hat mich total gefesselt. Eigentlich bin ich ja keine Leseratte, aber dieses Buch konnte ich einfach nicht mehr aus der Hand legen. Stellenweise hat es sich zwar etwas hingezogen, aber es war spannend bis zum Ende.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fabian Lotze, 05.08.2002

    Als Buch bewertet

    Eine Geschichte, die einem immer in Erinnerung bleiben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa, 30.10.2006

    Als Buch bewertet

    Für mich war es mit eines der besten Bücher die ich je gelesen habe

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Angelika Awramow, 22.02.2002

    Als Buch bewertet

    Ein fesselndes Buch und in so packender Erzählform geschrieben, dass man sich eine Verfilmung sehr gut vorstellen könnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    8 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Arthur, 15.10.2006

    Als Buch bewertet

    Das Buch ist nicht das Beste, wie es viele behaupten. Der Autor ist einfach nur krank in meinen Augen. Wer solche Ekligkeiten so beschreibt hat sicherlich einen Schaden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    8 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Desiree, 13.07.2007

    Als Buch bewertet

    Ein inhaltlich und sprachlich gutes Buch, das sich jedoch häufig sehr zieht und mitunter auch langweilig wird. Meiner Meinung nach kein Buch, das es verdient hat, auf der Bestseller-Liste zu landen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina, 02.11.2006

    Als Buch bewertet

    über Geschmack läßt sich streiten, mir hat es überhaut nicht gefallen, war enttäuscht

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    14 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Max W., 09.09.2018

    Als Buch bewertet

    Dieser Roman ist so nutzlos wie ein Kropf. Wo ist der benefit? Welchen Nutzen hat die Lektüre? Das soll natürlich jeder Leser selbst entscheiden. Ich auch. Ein nutzloser "Roman".
    Für mich gehört das Buch zum Literaturschrott wie Arztromane, Wildwestromane und all die "Schundhefte". Trivialliteratur, Kitsch, Volksverdummung, Kulturindustrie(Adorno), welche Kultur ? wohl eher Unkultur.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonja, 04.12.2006

    Als Buch bewertet

    das muss man gelesen haben, Vorsicht, man kann kaum aufhören zu lesen!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela Bäßler, 31.03.2015

    Als Buch bewertet

    Grenouilles, aufgewachsen im Frankreich des 18. Jahrhunderts, wird gefürchtet oder gehasst. Doch er hat eine wunderbare Gabe, er kann Gerüche, seien sie auch noch so minimal, wahrnehmen und als er bei einem Parfümeur in die Lehre geht erlernt er die Kunst des Duftmischens. Eines Tages trifft er auf ein Mädchen das nicht nur schön ist sondern auch besser duftet als Alles was er bisher gekannt hat. Von dem Wunsch besessen, diesen Duft zu konservieren nimmt das Drama seinen Lauf.

    Ich liebe dieses Buch trotz seiner Grausamkeiten und seiner Düsternis. Süsskind hat hier ein Kunstwerk der Erzählkunst geschaffen. Die Beschreibungen der Düfte lassen die Nase kitzeln, so detailliert sind sie beschrieben. Die Figuren werden lebendig durch die genaue Beschreibung der Gedanken, Gefühle und Taten. Ein Geschichte, die von einer Obsession erzählt die von Leser ein Stück weit nachvollziehbar ist und einem Ende das so unerwartet und genial ist, dass es einzigartig ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lukas S., 06.11.2019

    Als Buch bewertet

    Auch wenn es schon einige Jahre auf dem Buckle hat, muss ich sagen, dass es noch immer eins meiner Lieblingsbücher ist! Obwohl manche Passagen teilweise auch ein wenig seltsam und verstörend sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Doris, 03.03.2001

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist außergewöhnlich! Ich war sehr fasziniert von der einzigartigen Idee und vom Stil des Autors. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    individuum, 22.09.2005

    Als Buch bewertet

    Der beste Roman aller Zeiten, von den Abgründen und Begierden der Menschheit und dem Grund all ihres Handelns - der Liebe

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabrina, 24.04.2001

    Als Buch bewertet

    Echt empfehlenswert, wenn auch teils etwas grausam!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein