5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 148270185

Hörbuch (Download) 24.95
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Biene2004, 25.09.2023

    Wunderbares Highlight!
    *Kurzer Inhalt*
    Als Aveena Harper einen Brief in einem Gedichtbank in der Schulbibliothek vergißt, ist sie mehr als beunruhigt, denn niemand hätte diesen Brief jemals zu Gesicht bekommen sollen und vor allem hätte niemand diesen Brief je beantworten sollen. Aveena und der Unbekannte beginnen, sich zu schreiben. Jeder einzelne Brief enthüllt die dunkelsten Geheimnisse des jeweils anderen. Nieman darf je die Identität des anderen erfahren und niemals dürfen diese Geständnisse öffentlich werden.

    Durch Zufall findet Aveena heraus, wer ihr geheimer Brieffreund ist. Xavier Emery, ihr alter Freund aus Kindertagen, der sich aber offensichtlich nicht an sie erinnert. Emery ist außerdem der Star der Basketballmannschaft und ganz sicher nicht an Aveena interessiert. Oder?

    *Meine Meinung*
    Die kurze Inhaltsangabe hat mich mehr als neugierig gemacht, doch dieses Hörbuch hier hat alle meine Erwartungen übertroffen. Die beiden Sprecher Martha Kindermann und Florian Schmidtke passten mehr als perfekt in ihre jeweiligen Rollen, ich habe beiden absolut gerne zugehört. Auch die Themen, die in diesem Hörbuch angesprochen werden, haben richtig gut gepasst und ich hatte hier zu keinen Zeitpunkt den Eindruck, dass irgendwelche Situationen nicht authentisch oder echt genug dargestellt worden sind.

    Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und war richtig traurig um jede Minute, die es sich dem Ende näherte.

    Aveena, unsere Hauptprotatonistin, mag ich von Anfang an sehr gerne leiden, aber auch Xavier ist mir absolut sympathisch und in meinen Vorstellungen der Traum einer jeden Schwiegermutter. Auch wenn sein Verhalten zwischendurch für meine Begriffe mehr als verletzend ist, so kann ich sein Verhalten und seine Beweggründe absolut verstehen und nachvollziehen.

    Am Ende kommt es noch schlimmer als von mir erwartet. Und auch der Überraschungseffekt ist der mir bis dato völlig unbekannten Autorin mehr als gelungen. Ich hatte hier einen dicken Kloß im Hals, als mir bewußt wurde, welche Entscheidung Emery getroffen hat.

    Natürlich dürfen hier sowohl die Intrigen als auch das HappyEnd nicht fehlen. Wäre es anders, hätte diesem Buch definitiv etwas gefehlt und es wäre in sich nicht so rund und stimmig, wie es halt ist.

    *Fazit*
    Mein absolutes Highlight in diesem Jahr! Vor allem, wenn man nicht damit rechnet, könnte man alleine dafür direkt noch ein halbes Sternchen mehr vergeben als möglich! Absolute Lese- bzw. Hörempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    i-heart-books, 29.07.2023

    Neugierig hat mich als erstes der Titel gemacht – ein Widerspruch, nicht? Wie kann man etwas wie Liebe hassen? Das Rätsel löst man erst im Verlauf der Story, daher verrate ich hier nicht zu viel...
    Da ich die Autorin noch nicht kannte, wusste ich nicht, was auf mich zu kommen würde. Ich werde jetzt jedenfalls zukünftig auch immer nach weiteren Büchern von ihr Ausschau halten, da mir der erste Band der Easton High Reihe so gut gefallen hat.
    Der Stil der Autorin ist angenehm und passt sehr gut zu den Protagonisten. Es hört sich geschmeidig an und ich kam wirklich zügig durch die Geschichte.
    Die Protagonisten Aveena und Xavier sind jetzt nicht unbedingt mega aussergewöhnlich, schon sehr den typischen Highschool-Schülern aus Amerikanischen Teenie-Komödien ähnlich. Da ist das Rad nicht neu erfunden worden. Aber ich fand sie sehr sympathisch. Die Dialoge sind teilweise sehr frech und die zwei fordern sich ziemlich heraus, aber das bringt sie eben auch dazu, aus ihren (vermeintlich) vorgegebenen Rollen heraus zu wachsen. Ich fand, dass beide eine schöne Veränderung durch gemacht haben.
    Am besten gefiel mir die Idee mit der Brieffreundschaft und den darin offenbarten Geheimnissen.
    Das Ende hätte ich so nicht kommen sehen, aber war ein interessante Entscheidung von Xavier. Ich war überrascht.
    Martha Kindermann hat eine sehr angenehme Lesestimme und Florian Schmidtke hat als Gegenpart perfekt gepasst. Ich hab den zwei sehr gern zugehört. War eine gute Wahl!
    Ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Bände.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ingrid V., 04.10.2023

    Aveena schreibt einen wütenden Brief, den eigentlich niemand lesen sollte. Doch sie vergisst ihn in der Bibliothek und als sie ihn endlich holen kann, hat sie eine Antwort. Es entwickelt sich eine Brieffreundschaft zwischen ihr und dem Unbekannten. Jeder verrät seine Geheimnisse und die wollen mir erfahren, wer der andere ist.

    Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt. Aveena und Xavier konnte ich gut verstehen. Man merkt wie langsam die Zuneigung wächst und man sich immer mehr vertraut. Ich habe auf jeden Fall mit Aveena mitgelitten.

    Die beiden Sprecher im Hörbuch machen das gut, wobei ich es etwas lustig fand, dass gesagt wurde vom jeweiligen Sprecher für wen er/sie spricht. Das war doch durch den Sprecher klar nach kurzer Zeit.
    Auch gut gelöst wurde wie die Nachrichten vorgelesen wurden. Immer zuerst, wer gesendet hat und dann was gesendet wurde.

    Das Hörbuch ist knapp 13 Stunden lang. Aber die Zeit vergeht wie im Flug und ich wollte immer weiter hören Zeit der Länge.

    Fazit: Das Hörbuch ist durch die beiden Sprecher gut gemacht und die Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Victory00, 02.09.2023

    Ein wundervoller Einstieg mit zwei wundervollen Lesern.

    Man findet sich leicht in der Handlung wieder, was auch durch die angenehme Vorlesungsweise von Martha Kindermann und Florian Schmidtke, zu verdanken ist.

    Arena Harper lässt es einem leicht, sie in sein Herz zu schließen. Nach einem liegen gelassen Brief in der Schulbibliothek, beginnt mit einem Unbekannten eine wundervolle Brieffreundschaft. Niemals hätte sie gedacht, wer sich wirklich hinter dem mitfühlenden und freundlichen Brieffreund wirklich verbirgt. Denn eines ist klar. Sie werden sich gegenseitig ihre Identität nicht verraten, da sie sie mittels Briefen ihre tiefsten Geheimnisse offenbaren. Es kommt jedoch, wie es kommen musst und Aveena findet heraus, mit wem sie schreibt. Es handelt sich um niemand anderen als Xavier Emery, Tyrann und Bösewicht ihrer Kindheit und Mädchenschwarm der Schule. Dieser beachtet sie nicht wirklich und kann zunächst als eingebildet beschrieben werden. Averna versucht mit allen Mitteln sich von ihm fernzuhalten,doch lange kann sie sich den aufkeimenden Gefühlen nicht erwehren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Elchi130, 19.08.2023

    Enemies-to-lovers-Story in einer unperfekten Welt

    Avena, Xavier und Finn haben als Kinder regelmäßig Zeit miteinander verbracht. Doch im Abschlussjahr der Easton High sind Finn und Xavier die Könige der Schule und des Basketballteams. Avena hingegen ist die unsichtbare, graue Maus. Doch dann vergisst Avena einen Brief, in dem sie anonym ihren ganzen Frust und ihre Wut ausgelassen hat, in einem Gedichtband. Als sie das Buch wieder in die Hände bekommt, hat ihr jemand geantwortet. So beginnt eine anonyme Brieffreundschaft, in der die beiden Schreiber sich gegenseitig die größten Geheimnisse verraten. Doch dann findet Avena heraus, dass Xavier der geheimnisvolle Schreiber ist.

    Dreiviertel des Buches haben mich völlig mit sich gerissen. Die Annäherung von Avena und Xavier hatte alles, was ich an einer guten Enemies-to-lovers-Geschichte liebe. Gute Sprüche, intensive Spannung und man spürt beim Lesen, wie die Luft zwischen den beiden brodelt. Zudem hat die Autorin Eliah Greenwood es geschafft, ein paar Liebesszenen zwischen den beiden zu schreiben, die mich absolut elektrisiert haben.

    „Dear love I hate you“ wartet mit zahlreichen schwierigen Themen auf. Angenehm fand ich, dass diese nicht alle „pädagogisch wertvoll“ aufgearbeitet wurden. Dadurch kam mir die Szenerie sehr realistisch vor. Auf Parties junger Menschen wird oft zu viel Alkohol getrunken und von manchen Kids werden auch Drogen konsumiert. Wie im Buch sind wir alle auch im „Real Life“ netten und gemeinen Klassenkameraden begegnet. Außerdem gehören wechselnde Beziehungen, bedeutungsloser Sex und Flirtereien zum Ausprobieren von Teenies dazu. Dabei gerät man dann auch schon mal in eine Beziehung, die toxisch ist, oder an einen Typen, der nicht gut mit einem umgeht. Diese Erfahrungen gehören oft leider zum Erwachsen werden dazu.

    Doch zum Ende des Buches haben für mich die Dramen zu sehr dominiert. Die Personen, mit denen Avena und Xavier sich auseinandersetzen mussten, waren mir zu manipulativ, verlogen und egozentrisch. Wenn es mal eine Person gibt, die sich so benimmt, okay. Aber wenn es gleich mehrere sind, empfinde ich es als sehr anstrengend.

    Gelesen wurde das Hörbuch von Martha Kindermann und Florian Schmidtke. Martha Kindermann könnte ich ewig lauschen. Sie hat eine tolle Stimme und betont perfekt. Für mich hat sie Avena meisterhaft verkörpert. Florian Schmidtke hat mir ebenfalls gut gefallen. Er hat Xavier sehr gut dargestellt. Insgesamt hätte ich mir mehr Szenen aus Xaviers Sicht gewünscht, um ihn und seine Sicht besser verstehen zu können.

    Alles im allem hat mir die Geschichte jedoch gut gefallen. Die Autorin konnte mich für die Geschichte von Avena und Xavier begeistern. Ich bin gespannt, ob sie das mit Finn und Dia im zweiten Teil ebenso erreicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    EineMami, 03.01.2024

    Wie stark ist eure Liebe, wenn eure dunkelsten Geheimnisse ans Licht kommen?

    Aveena Harper hält sich selbst für eine unscheinbare Schülerin der Easton High. Zwar turtelt ihre beste Freundin mit einem angesagten Typen der Basketball-Mannschaft und dessen Kumpel Xavier gefällt Aveena besser, als sie sich eingestehen möchte. Doch seitdem es ihre talentierte, jüngere Schwester zu einer gewissen Berühmtheit gebracht hat, fristet Aveena ein Dasein in deren Schatten.Als sie eines Tages ihren Frust in einem Brief an ihre Lehrerin ablässt, den diese nie erhalten soll, nimmt ihr Leben eine überraschende Wendung. Durch Zufall fällt der Brief einem anderen Schüler der Easton High in die Hände. Und er antwortet darauf! Aveena schlittert in eine Brieffreundschaft der besonderen Art, ohne zu wissen, mit wem sie sich da eigentlich über ihre dunkelsten Geheimnisse austauscht. Doch wie jeder weiß, neigen schmutzige Geheimnisse dazu, in ungünstigen Momenten ans Licht zu kommen …„Dear Love, I hate you“ ist der erste Teil der Easton-High-Reihe von Eliah Greenwood und dreht sich um die Abschlussklassen-Schülerin Aveena Harper. Ich habe die Geschichte als Hörbuch genossen, gesprochen von Martha Kindermann und Florian Schmidtke. Beide Sprecher sind sehr gut gewählt. Da die Story hauptsächlich aus Aveenas Ich-Perspektive erzählt wird, durfte ich vor allem Frau Kindermanns Darstellung lauschen. Sie hat einen ausgezeichneten Job gemacht!Drama, First Love, knisternde Erotik. In „Dear Love, I hate you“ kommen die Gefühle nicht zu kurz. Die Figur Aveena hat mich mithilfe des flüssigen und eingängigen Schreibstils der Autorin gut abholen können. Ihr Charakter ist sehr sympathisch und spiegelt die jugendliche Leichtsinnigkeit, aber auch die Sehnsucht nach Verbundenheit und Anerkennung ihres Alters authentisch wider. Die aufkeimende Love-Story mit all ihren Ups and Downs, gewürzt mit der geheimnisvollen Note der Brieffreundschaft hat mich unterhaltsam in den Bann geschlagen. Teilweise ist die Handlung etwas vorhersagbar, ist aber gespickt mit überraschenden Twists und heißen Szenen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Es werden allerdings auch schwere Themen behandelt, wie Selbstmord und Vergewaltigung. Wer eine reine Teenie-Liebesgeschichte erwartet, wird überrascht sein.Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Buchplausch, 29.06.2023

    Highlight für Fans von Cinderella-Stoy und Highschool-Romance
    Ein tolles Buch mit einem Hauch Cinderella Flair. Mich hat es definitiv abgeholt und ich kann jedem nur empfehlen dieses toll gesprochene Hörbuch vom Hoerbuchhamburg-Verlag zu genießen. Besonderes gelungen fand ich, dass der Schriftwechsel und die jeweilige Sicht der Charaktere auch von Mann und Frau vertont wurde. Ein absolutes Highlight und eine Empfehlung für jeden der Auf Highschool-Romance , Enemies to Lovers und Cinderella-Story steht. das Hörbuch macht absolut Spaß...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 21.07.2023

    Chancen sind da, um neu geboren zu werden.

    Im Traum und in der Liebe gibt es keine Unmöglichkeiten.

    Anders als andere Mädels ist Aveena eine ruhige persönlichkeit, die es meidet im Mittelpunkt zustehen und hält sich lieber im Schatten und versucht auf ihre Art ihr Leben zu bewältigen und hintersich zu lassen, doch wie wir alle wissen mischt man nicht selbst die Karten sondern das Schicksal und genau dieses hält eine wundervolle aber auch chaotische wie auch schwere Prüfung für Aveena bereit und stellt ihre eigene Loyalität zu sich selbst wie zu ihrer Freundin und auch der eigenen Familie auf die Probe.

    Ich habe hier meine Hörzeit sehr genossen und habe auch das Ein oder Andere links liegen gelassen um mir die Geschichte von Aveena und Xavier anzuhören. Und dank den Sprechern Martha Kindermann und Florian Schmidtke kam ich hier voll auf meine kosten. ^^

    Die Geschichte von Aveena und Xavier wurde mit viel humor, liebe wie auch einen hauch von drama zum Leben erweckt.

    Die Charakter Aveena und Xavier, fand ich von Beginn an sehr sympathisch wie auch humorvoll. Hier konnte ich mich sehr gut mit Aveena identifizieren, da auch ich sehr zurückhaltend bin und die Schatten bevorzuge. Aber auch Xavier ist eine persönlichkeit, die man einfach lieben muss und die nicht so ist, wie sie zu Beginn zu sein scheint.

    Dank dem umwerfenden Schreibstil und der Art und Weise wie Martha und Florian die Geschichte vorlesen hat man keine Probleme sich fallen zu lassen und sich völlig auf das Geschehen einzulassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Beagline, 13.09.2023

    New Adult vom Feinsten

    Aleena Harper schreibt einen anonymen Brief und vergisst ihn in der Bibliothek. Peinlich. Diesen Brief findet ein Unbekannter und antwortet. Es entsteht ein reger Briefwechsel, nachdem die beiden vereinbaren, dass sie nie voneinander erfahren, wer der andere ist und ihre Geständnisse und Enthüllungen niemand anders erfahren darf. Doch es kommt natürlich ganz anders.
    New Adult Romane sind irgendwie immer interessant anders. Ich erfahre Dinge, die ich lieber nicht hören will, rätsele mit, sitze mit aufgerissenen Augen da und denke mir, dass das nicht wahr sein darf/kann, soll - ach sucht es euch aus. Leicht spicy angehaucht, manchmal auch etwas mehr als leicht, entwickelt sich das fast 13 stündige Hörbuch zu einem Dauerbrenner. Ich muss wissen, wie es weitergeht und schwupps ist es halb fünf morgens . Upps.
    Die beiden Stimmen ( Martha Kindermann und Florian Schmidtke ) sind angenehm und ausdrucksstark. Zwei Volltreffer für mich.
    Ab und an geht mir Aveena etwas auf den Senkel und fast habe ich den Verdacht, dass dies mit Absicht ist. Dunkle Geheimnisse geben sich die Hand und der normale Alltagswahnsinn an einer Highschool geht auch weiter, der Spannungsbogen biegt sich immer weiter, bis es zum Showdown kommt. Einfach toll gemacht.
    New Adult so wie es sein soll.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Cookie02, 06.08.2023

    Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Aveena und Xavier erzählt und ist der erste Teil einer Reihe, in der es in jedem Buch um andere Protagonisten geht, sodass das Buch in sich abgeschlossen ist. Das Hörbuch wird von Martha Kindermann und Florian Schmidtke gesprochen, deren Stimmen ich als sehr angenehm und gut verständlich empfand.
    Aveena und Xavier haben als Kinder viel Zeit miteinander verbracht, weil ihre Mütter befreundet waren. Inzwischen besuchen sie die selbe Schule, haben jedoch kaum etwas miteinander zu tun. Xavier gehört als Sohn der Direktorin und Star der Basketball-Mannschaft zu den beliebtesten Schülern, während Aveena in sich gekehrt und abwehrend ist und eher als Außenseiterin gilt. Aufgrund eines Verhältnisses ihrer besten Freundin Dia sieht sich Aveena jedoch plötzlich in ständiger Gesellschaft der "beliebten Kids" - und merkt so langsam, dass Xavier auch andere Facetten hat...

    Die grundlegende Handlung war zwar sehr vorhersehbar, dennoch mochte ich diese Geschichte ganz gerne. Aveena war mir sehr sympathisch, und auch wenn sie mir teilweise zu passiv war, konnte ich ihre Beweggründe aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen immer nachvollziehen. Auch Xavier mochte ich sehr, ich fand ihn sehr greifbar und mir hat gefallen, welche Entwicklung er im Verlauf der Handlung gemacht hat. Obwohl ich viele Twists bereits kommen gesehen habe, konnte mich die Geschichte fesseln und auch immer wieder überraschen. Die Protagonisten sind nicht perfekt, sondern Jugendliche, die Fehler machen und auch mal falsche oder impulsive Entscheidungen treffen, und das fand ich sehr authentisch.

    Es gab jedoch auch einige Aspekte, die mir gar nicht gefallen haben. Ich mag es bspw. nicht, wenn Konflikte und Dramen aufgrund von mangelnder Kommunikation erzeugt werden, und das kam hier leider sehr gehäuft vor. Während ich es in einigen Situationen nachvollziehen konnte, fand ich es bei anderen Themen geradezu lächerlich, dass etwas nicht einfach offen ausgesprochen wurde - und leider wurde das auch am Schluss nicht zufriedenstellend aufgearbeitet.
    Was mich aber am meisten gestört hat, war die Verherrlichung von Selbstjustiz. In mindestens zwei entscheidenden Momenten der Geschichte wurde körperliche Gewalt als adäquate Lösung präsentiert, und statt rechtliche Schritte einzuleiten und die Polizei einzuschalten, wurde der männliche Protagonist als "Retter in der Not" glorifiziert. Zudem wird Gewalt an Frauen heruntergespielt.

    Achtung, leichter Spoiler!
    In dieser Geschichte für Jugendliche und junge Erwachsene wird vermittelt, dass Sexualstraftäter gestoppt werden können, indem man sie mal ordentlich vermöbelt und traumatisierte, unter Drogen gesetzte junge Frauen damit ausreichend gerächt sind - mal ganz davon abgesehen, dass für sie natürlich auch keine ärztliche oder psychologische Hilfe notwendig ist.
    Spoiler Ende

    Damit hat das Buch trotz der guten Geschichte eine moralische Grenze für mich überschritten, aufgrund derer ich es nicht empfehlen kann.

    Fazit:
    Eine schöne und spannende, wenn auch sehr vorhersehbare Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Aufgrund der für mich absolut nicht akzeptablen Verherrlichung von Selbstjustiz kann ich diese Geschichte allerdings nicht empfehlen. 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    CanYouSeeMe, 08.08.2023

    Dear Love I Hate You von Eliah Greenwood ist in der Hörbuchfassung von Martha Kindermann und Florian Schmidtke gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin und des Sprechers kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Schön finde ich auch, dass für die beiden Chraktere Aveena und Xavier unterschiedliche Sprecher:innen die Vertonung übernommen haben. So bekamen die beiden noch einemal mehr eigenen Charakter.
    Dieses Buch ist der Auftakt der mitreißenden Enemies to Lovers New-Adult-Romance-Reihe 'Easton High'. In diesem Band wird die Geschichte von Avena und Xavier erzählt - im Folgeband wird es um andere Personen gehen, die in diesem Buch jedoch auch schon auftauchen.
    Vorweg muss ich sagen, dass mir Bücher aus dem Genre New Adult meist ein wenig zu unrealistisch und kitschig sind. Auch Dear Love I Hate You stößt an einige Grenzen meines Geschmacks. Dennoch habe ich mich aber der ersten Seite an gut unterhalten gefühlt und mitgefiebert. Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut, wenn auch absolut vorhersehbar. Die Charaktere sind mir beide von Beginn an sympathisch gewesen, ich habe die Charakterdarstellung facettenreich und vielschichtig empfunden, was bei diesem Genre nicht immer vorkommt. Dennoch konnte ich auch hier einige Schwierigkeiten nur bedingt nachvollziehen, da sie mit einem ehrlichen Gespräch zwischen den Protagonisten sehr schnell geklärt gewesen wären. Aber das erwarte ich bei Büchern des Genres meist schon - eine unzureichende ehrliche und offene Kommunikation scheint oftmals Kernelement zu sein.
    Insgesamt konnte mich das Buch jedoch auf ganzer Linie mitnehmen. Es hat meine Erwartungen erfüllt und mich sehr gut unterhalten. Aveena und Xavier sind mir beide ans Herz gewachsen.
    Das Buch beinhaltet eine Triggerwarnung, u.a. zu sexuellem Missbrauch und Suizid. Im Hörbuch findet sich zu Beginn ein Hinweis auf die TW, die spezifischen Themen werden jedoch erst am Ende des Hörbuchs genannt. Bei einem physischen Buch ließe sich da sicherlich leichter hinblättern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sasa, 20.07.2023

    „Dear Love I Hate You“ wurde von Eliah Greenwood geschrieben. Gesprochen wird das Hörbuch von Martha Kindermann und Florian Schmidtke. Es handelt sich dabei um den ersten Band der mitreißenden Enemies to Lovers Romance-Reihe Easton High. In diesem Band wird die Geschichte von Avena und Xavier erzählt.
    Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch problemlos im Verlauf folgen. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Aveena und Xavier. Beide waren mir sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
    Aveena lebt ein Leben im Schatten ihrer jüngeren Schwester. Ihren Frust darüber lässt sie in einem Brief aus, den sie in einem Buch der Schulbibliothek vergisst. Sie reagiert geschockt, als sie statt ihrem Brief eine Antwort findet. Niemand hätte den Brief je lesen sollen. Es entsteht eine Brieffreundschaft, bei der die wahre Identität der Teilnehmer geheim gehalten wird. Sie kommen einander näher und tauschen sich über ihre größten Geheimnisse und Ängste aus, bis Aveena dahinterkommt, wer ihr Brieffreund ist.
    Ich habe die Briefaustausche sehr genossen. Es war schön zu sehen, wie sich die Beiden langsam nähergekommen sind und sich einander anvertraut haben.
    Die Geschichte behandelt ernste Themen, die nicht ohne sind, welche die Triggerwarnung begründen. Eine emotionale und aufwühlende Geschichte.
    Die Sprecher haben mir gut gefallen. Dadurch, dass es sowohl einen weiblichen als auch männlichen Sprecher gibt, weiß man immer direkt, aus welcher Perspektive die Handlung gerade erzählt wird, und kommt so nicht durcheinander. Sie haben den Charakteren Leben eingehaucht und für einen angenehmen Lesefluss gesorgt. Das Einzige, was mich da ein bisschen gestört hat, war das Vorlesen der Chatverläufe, wenn diese richtig kurz waren.
    Eine dramatische und mitreißende Liebesgeschichte, die mich überzeugen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Knödel, 09.07.2023

    Das Hörbuch "Dear love I hate you" von Eliah Greenwood ist im Silberfisch Verlag erschienen. Es handelt sich um den 1. von drei Bänden der Easten High Serie.
    Die Geschichte erzählt einen typischen young adult Roman.
    Sie handelt von anonymen Briefen und geheimen Sehnsüchten.
    Die junge Aveena Harper verwickelt sich ganz zufällig in eine "Brieffreundschaft" mit einem Fremden. Doch ist ihr Briefpartner ihr wirklich unbekannt. Schon sehr früh erfährt der Leser seine wahre Identität. Doch Aveena benötigt etwas länger dafür...durch kleine Zufälle kann sie eins und eins zusammen zählen und entdeckt, dass sie ihren Brieffreund schon fast ihr ganzes Leben lang kennt. Nun stellt sich ihr die Frage: soll sie sich outen...immer ungeduldiger wartet sie auf die nächste Nachricht. Und das Kribbeln in ihrer Bauchgegend kann sie auch nicht mehr ignorieren. Was passiert, wenn ihr Briefpartner erfährt, wer sie wirklich ist und noch viel schlimmer, wenn er bemerkt, dass sie ihn schon seit längerem identifiziert hat? Der Hörer fiebert bis zum Ende mit...
    Das Hörbuch hat mich sehr gut unterhalten. Die männliche, sowie die weibliche Leserstimme ist sehr angenehm. Lediglich beim Hören der vertonten Messenger Nachrichten hatte ich zwischenzeitlich Schwierigkeiten zu folgen. Aber das gute an Hörbüchern ist, dass man jederzeit zurück spulen kann. Die Geschichte ist selbstverständlich auch als Buch und Ebook erhältlich. Doch auch ein Hörbuch besitzt seinen besonderen Reiz....

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein