5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 144980807

Hörbuch (Download) 15.95
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rezitante, 06.10.2022

    Ihre Zukunft hat sich Hanna ganz anders ausgemalt. Selbst in einem Waisenhaus aufgewachsen, träumt sie von einer perfekten Familie. Ein One-Night-Stand mit einem Mann, der nur über Social-Media zu finden ist und selbst dort nicht auf ihre Nachrichten reagiert, ist jedoch weit entfernt von einem glücklichen Familienleben. Wie soll sie ihm von ihrer Schwangerschaft in Kenntnis setzen? Lediglich eine Postkarte aus seiner Heimat dient ihr als Hilfe. Und so setzt sie sich in den Flieger und macht sich auf den Weg in die schwedische Kleinstadt Lillaström.
    In Schweden angekommen, trifft sie jedoch nicht auf den gesuchten Kindsvater Ole, sondern auf dessen Familie. Allen voran seinem Bruder Andres, welcher über Hannas Ankunft weniger erfreut ist.
    Doch während Ole nach wie vor nicht nach Hause kommt, fühlt sich Andres immer mehr verantwortlich für die Hochschwangere Hanna und muss erkennen, dass er mehr für seinen ungebetenen Gast fühlt, als es gut für alle ist.

    Dies ist der zweite Band der „Liebe auf Schwedisch“ Reihe.
Alle Bände sind in sich geschlossen und unabhängig voneinander lesbar.

    Da sind wir also wieder! In Lillaström. Der Ort, der Stars Hollow Konkurrenz macht und in dem man sich sofort wie zu Hause fühlt.

    Hanna kann einem ganz schön leid tun. Gerade erst ihren Job verloren, steht die junge Frau nun schwanger nach einem One-Night-Stand so gut wie auf der Straße. Aufgewachsen in einem Waisenhaus hat sie immer von einer perfekten Familie geträumt. Und nun steht sie plötzlich mitten in Schweden und sucht den Mann ihres ungeborenen Kindes.
    Und dann trifft sie anstatt auf Ole auf dessen Bruder Andres, der auf den ersten Blick alles andere als freundlich zu sein scheint. Doch ist es ihm nicht zu verdenken, wenn man erst seine Geschichte kennt. Nicht nur was die Liebe betrifft. Auch in Sachen Familie und Familienbetrieb hat er es alles andere als einfach.

    Umso schöner ist es mitzuerleben, wie zwei Menschen, die jeder für sich in eine unsichere Zukunft blicken, sich gemeinsam so sehr aufbauen und stärken können.

    Anfangs wünscht man sich als Leser nichts sehnlicher als ein Happy End mit dem Kindsvater. Ole, …. lassen wir das - ich spoiler nicht!
    Im Laufe der Geschichte gewinnt Andres immer mehr an Sympathie. Und ehrlich? Ich war mir bis zu einem Punkt nicht sicher, welches Ende ich Hanna mehr wünschen würde.

    Was mir an Band 2 dieser traumhaften Reihe besonders gut gefällt - man spürt immer wieder - wenn auch nur kurz - wie sich die Geschichte mit Band 1 zu verbinden scheint. Nicht nur wegen der einzelnen Charaktere, auch einzelne Szene verschwimmen miteinander, was mich persönlich oft schmunzeln und mit Vorfreude auf den nächsten Band zurückließ.

    Geschrieben aus der Ich-Perspektive abwechselnd aus der Sicht von Hanna und Andres ist es auch hier ein Leichtes sich in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten hineinzuversetzen. Mit viel Feingefühl hat die Autorin die zwei sich liebenden zusammengebracht. Und an Humor fehlt es hier garantiert nicht.
    Fesselnd bis zum Schluss hab ich die Geschichte an einem Nachmittag ohne Pause durchgelesen. Ja, Lillaström und seine Einwohner haben mich verzaubert. Und so schnell werden sie mich auch nicht los, denn es warten noch weitere Geschichten darauf gelesen zu werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Redrose, 06.10.2022

    Husky, Schweden, Romantik

    In Snow habe ich mich sofort verliebt. Snow ist der einzige Husky, der Andres auf seiner Huskyfarm noch geblieben ist. Geldsorgen haben aus Andres einen verbitterten Griesgram gemacht und als plötzlich Hanna vor seiner Tür steht und behauptet, von seinem Bruder Ole ein Kind zu erwarten, ist das das Letzte, was Andres gebrauchen kann.

    Die Schweden-Reihe in Lillaström geht mit Teil 2 weiter und Mela Wagner schreibt, wie ich es von ihrer Herzschlag-Reihe kenne. Ihre Bücher gehen ans Herz, verströmen ganz viel Romantik und ich lerne Lillaström noch ein wenig besser kennen.

    Das Wiedersehen mit den einzelnen Dorfbewohnern macht Spaß und ich fühle mich schon wie ein Teil der Gemeinschaft. Ich sitze vor dem prasselnden Kaminfeuer, genieße ein Kanellbulle aus der Dorfbäckerei und streichle die Huskydame Snow 😍

    Mit „Träume im Winterland“ lässt Mela Wagner ihre Leser an ihren Träumen von einem Winter-Wonderland teilhaben. Sie nimmt uns mit auf eine Reise fernab von Hektik und Stress und lässt das Herz in Verzückung geraten.

    Wird der Zauber von Lillaström auch bei Hanna und Andres Wirkung zeigen? Findet es selbst heraus.

    Ich vergebe 5 Sterne und empfehle Träume im Winterland gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nisowa, 07.10.2022

    In " Träume im Winterland " steht Hanna sprichwörtlich das Wasser bis zum Hals. Denn ohne einen festen Job und eigener Wohnung sowie einem geplatzten Traum von Familie, dafür hochschwanger durch einen ONS mit dem Womanizer Ole, macht Hanna sich auf den Weg zum Kindsvater nach Schweden. Sehr zum Verdruss ihrer besten Freundin, die lieber hätte, Hanna würde in München bleiben.
    In Schweden, genauer gesagt in dem kleinem Dörfchen Lillaström angekommen sucht Hanna die Huskyfarm von Oles Familie auf und wird dort mit gemischter Begeisterung empfangen.
    Denn Oles Bruder Andres ist alles andere als begeistert, sich um die Probleme seines abgehauenen Bruders zu kümmern, hat er mit der maroden Huskyfarm doch schon genug eigenen Probleme am Hals. Dafür ist ihre Mutter mehr als begeistert, zu hören, dass sie Oma wird und hofft so, dass Ole endlich den Weg nach Hause findet und nimmt Hanna ohne federlesens in die Familie auf.
    Für Andres ist das ganze nicht einfach, denn zum einen hält Familie immer zusammen, aber zum anderen fühlt er sich zu Hanna hingezogen und dies kann nur in einer Katastrophe enden.
    Kann Hanna in Lillaström nicht nur Ole, als Vater ihres Babys, sondern auch den Rest der Familie Hansen insbesondere Andres für sich gewinnen und so evtl doch eine Familie zu bekommen?
    Auch treffen wir wieder auf Protas der Vorgängerbände, wie zb den Bürgermeister Lasse mit dessen schrägen Ideen für den Weihnachtsmarkt.
    Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Hanna und Andres mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
    Ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen, da ich erfahren wollte ob es für Hanna in Lillaström ein Zuhause geben konnte und mit Andres ihr Happy End bekam.
    Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Katharina B., 18.10.2022

    Nach einer gemeinsamen Nacht mit Ole auf ihrer letzten Reise ist Hanna schwanger. Sie will Ole davon erzählen, kann ihn aber nicht erreichen. Hanna will nicht, dass ihr Kind keinen Vater hat. Sie ist selbst im Heim aufgewachsen und wünscht sich nichts mehr als eine Familie. Als ihr Job und die Wohnung in München gekündigt wird, fast Hanna einen Entschluss. Sie wird Ole oder seine Familie in seiner Heimat Lillaström Ausfindigmachen.
    Was macht man, wenn die schwangere Freundin des eigenen Bruders vor der Tür, den man seit einem Jahr nicht mehr gesehen hat? Dieser Herausforderung sieht sich Andres gegenüber. Was will sie? Oles Erbteil? Den kann er ihr in der finanziellen Lage der Huskyfarm nicht geben. Ole hat ihn vollkommen allein gelassen mit den Problemen.
    Doch mit einer Sache hat Andres nicht gerechnet. Mit Hanna macht das Leben wieder Spaß und zwischen den beiden entwickeln sich zarte Gefühle. Wird Hanna bei Andres die Familie finden, die sie ihr Leben lang gesucht hat?

    Mit „Träume im Winterland“ kehren wir nach Lillaström zurück. Die Bände der Reihe erzählen von je einem Paar und die Geschichten passieren parallel, sodass die Paare sich treffen und die Geschichten sich überkreuzen.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ich konnte kaum aufhören zu hören/lesen. Die Geschichte wird aus Sicht von Hanna und Andres erzählt und man kann wunderbar mitfiebern, wenn man die Gedanken beider Seiten kennt. Es war eine sehr turbulente Reise mit vielen Emotionen: tränenreiche Momente, Situationen zum Schmunzeln und den ein oder anderen supersüßen Moment.
    Neben Hanna und Andres spielen auch andere (tierische) Bewohner Lillaströms eine mehr oder weniger große Rolle. Wie im ersten Band haben auch diese mir wieder gut gefallen und ich bin gespannt von einigen noch zu hören/lesen.

    „Träume im Winterland“ ist ein toller zweiter Band der Liebe-auf-Schwedisch-Reihe. Sehr gut geeignet für gemütliche Lesestunden im Winter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anaba, 06.10.2022

    Bewegender und gefühlvoller Winterroman
    Die Reihe „Liebe auf Schwedisch“ hat mich von Anfang an gepackt. Die fünf talentierten Autorinnen verweben geschickt die Geschichten ihrer Protagonisten miteinander, ohne viel zu verraten und doch genug, um die Neugier auf viele interessante Geschichten zu schüren. Die Geschichten finden ungefähr zeitgleich statt und können in beliebiger Reihenfolge genossen werden.
    Das charmante Dorf Lillaström hat mich mittlerweile verzaubert und ich bin voller Vorfreude dorthin zurückgekehrt. Die Geschichten übergreifende Darstellung der Nebencharaktere trägt viel zum Charme der Erzählungen bei und hat mir äußerst gut gefallen.
    Im zweiten Teil, geschrieben von Mela Wagner, reist Hanna hochschwanger nach Lillaström um Ole, den Vater ihres Kindes, ausfindig zu machen. Doch findet sie dort nicht ihren One-Night-Stand sondern dessen Bruder Andres.
    Wow! Ich liebe Hanna und Andres. Zwischen den beiden ist eine ganz besondere Chemie und die Emotionen glühen geradezu. Für mich waren alle Gefühle hervorragend spürbar und ich konnte mich sehr gut in beide Protagonisten hineinversetzen. Die bewegenden Hintergrundgeschichten beider Hauptcharaktere haben mich berührt.
    Neben der knisternden Spannung zwischen Andres und Hanna war es für mich ebenfalls aufregend, mehr über Ole und seinen Beweggründen zu erfahren.
    Diese gefühlvolle und spannende Geschichte konnte mich von Anfang bis Ende begeistern. Ich freue mich darauf, mit dem nächsten Buch der Reihe wieder nach Lillaström zurückzukehren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Beagline, 14.10.2022

    Schwedische Liebesgeschichte

    Dies ist ein Teil der Reihe : Liebe auf Schwedisch

    Hanna geht, nachdem ihr gekündigt wurde und sie ihre Wohnung in München verliert, hochschwanger auf die Suche nach dem Kindsvater Ole, einem Schweden. Von ihrem One-Night-Stand weiß sie sonst nur noch, dass er in Schweden eine Husky-Farm besitzt. Selbst als Waise aufgewachsen, wünscht sich Hanna nichts mehr als eine richtige Familie. In Schweden, in dem kleinen Ort Lillaström angekommen, trifft sie nur auf Oles Mutter und seinen brummigen Bruder Andres. Sie nehmen Hanna auf, mit der Hoffnung, dass Ole zurückkehrt. Andres, der die Huskyfarm von seinem verstorbenen Vater übernommen hatte, diese aber aus finanziellen Gründen auflösen musste, sieht in Hanna nur eine störende Liebschaft seines Bruders, der im Streit nach dem Tod des Vaters die Farm verlassen hat, die nur auf Geld aus ist.
    Gibt es etwas gemütlicheres als bei dem Schmuddelwetter draußen, unter eine Decke gekuschelt, einen schwedischen Liebesroman zu hören, bzw. zu lesen?
    Die Stimmen der Sprecherin und des Sprechers sind angenehm warm und lassen Hanna und Andres zum Leben erwachen. Ich rieche die Zimtschnecken förmlich, möchte mich zu Snow, der einzig übriggebliebenen Huskydame, runter hocken und sie knuddeln, spüre die kalten Füße in Hannas Sneakers im Schnee, so sehr fesselt mich die Geschichte.
    Genau das Richtige für eine lange Zugfahrt, oder ein Wochenende, bei regnerischem Herbstwetter, auf dem Sofa.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesemieze, 09.12.2022

    Mit Träume im Winterland begibt man sich wieder in das wunderschöne Schweden.
    Den Ort Lillastörm und seine Einwohner habe ich schon etwas vermisst.

    Diesmal begleitet man die hochschwangere Hanna dorthin, sie sucht Ole, trifft aber auf deinen Bruder Andreas und seine Mutter. Tja und damit nimmt das Gefühlschaos seinen Lauf.
    Hanna wünscht sich eine Familie, die Mutter hofft das Ole endlich nach Hause kommt, schließlich ist ja Hanna angeblich Oles Freundin. Und Andreas sieht in Hanna nur jemanden, der wohl Geld will. Geld welches er nicht hat da die Husky Farm schlecht läuft. Doch Hanna rüttelt auch mit ihrer Art an Andreas sein Herz, etwas womit er nicht gerechnet hat.
    Es geht diesmal etwas drunter und drüber da Hanna nicht so ganz erklärt hat, dass es mit Ole nur ein One Night Stand war, aber wie bringt man das bitteschön auch bei.
    Hanna hat eine sehr ruhige und gelassene Art an sich, die sie auch braucht so mürrisch Andreas anfangs ist. Beide merken sehr schnell das sie sich zum anderen hingezogen fühlen. Aber da das Baby von Ole ist, ist alles nicht so einfach.
    Es ist wieder ein sehr schöner Roman. Ich mag die Atmosphäre, die hier aufgebaut wird. Sie ist angenehm, charmant und witzig. Die Geschichte ist wieder richtig was fürs Herz.
    Lillaström ist immer eine Reise wert. Und ich bin schon sehr auf die nächste Geschichte von dort gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    JB, 24.10.2022

    Humorvoller Winterroman für kuschlige Stunden

    Inhalt: Die Hochschwangere Hanna macht sich auf die Suche nach dem Vater ihres Kindes. Diese Suche führt sie in den hohen Norden nach Lillaström. Dort trifft sie auf Andres, den Bruder ihres One-Night-Stands. Dieser ist zunächst alles andere als begeistert von Hanna's unerwartetem Auftauchen. Doch mit der Zeit müssen beide feststellen, dass sich zwischen ihnen Gefühle entwickelnm mit denen keiner der beiden gerechnet hätte.

    Meine Meinung: Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. Sie schreibt äusserst unterhaltsam. Die Charaktere in der Geschichte werden so lebensnah beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen kann. Damit zu dem, das mir am besten gefallen hat: Die Charaktere. Es kommen so viele einzigartige Persönlichkeiten in dem Buch vor, die man sofort ins Herz schliesst.

    Auch, dass die Geschichte in Schweden spielt hat mir sehr gut gefallen. Wo wäre es im Winter schöner als im hohen Norden? Diese Geschichte ist perfekt, um die Vorweihnachtsstimmung zu versüssen.

    Die Geschichte an sich fand ich auch stimmig, unterhaltsam und humorvoll.

    Fazit: Eine herzerwärmende Geschichte passend zur Vorweihnachtszeit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Team Starlite, 25.10.2022

    Eine super süße Geschichte gespielt im schwedischen Lillaström, einer Kleinstadt im Norden des Landes.

    Die hochschwangere Hanna sucht nach dem Babydaddy, mit dem sie ein One Night Stand mit Folgen hatte. Doch sie trifft nicht auf Ole in dessen Heimatstadt, sondern Ole's Mutter und Bruder.

    Andres versucht mit allen Kräften, die Huskyfarm und seine Familie über Wasser zu halten. Doch dann trifft auch noch eine schwangere Deutsche ein, mit der keiner gerechnet hätte.

    Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich mag ihren Schreibstil sehr.
    Die Geschichte ist humorvoll, schön, doch auch nicht so schöne Seiten des Lebens werden besprochen, was alles umso abwechslungsreicher macht.

    Definitiv eine Leseempfehlung von mir!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anja, 09.12.2022

    Hanna hat wohl ein bisschen ins Klo gegriffen. Denn nach einem One-Night-Stand mit Nebenwirkungen erhält sie keinerlei Rückmeldung vom Betthasen. Selbst ist die Frau, deshalb versucht sich Hanna als Ermittlerin und bemüht sich die Spuren des geheimnisvollen Mannes zu ergründen.

    Bis sie nach einer ziemlichen Nacht- und Nebelaktion vor dem Bruder des Abtrünnigen steht, der ihre Absichten allerdings gänzlich anders auffasst als sie und das nicht, weil er Andres heißt.

    "Träume im Winterland" ist Teil der Reihe rund um Lillaström, in der ein bisschen Chaos nicht fehlen darf.

    Neben dem wahrlich kuriosen Plot sind auch die Charaktere reichlich besonders. Die turbulente Anreise führt in ein Kabinett der Missverständnisse und Irrungen. Mit einigen Kehrtwenden und noch mehr Missverständnissen.

    Eine nette, weihnachtliche Geschichte, die mir allerdings an einigen Stellen etwas zu unrealistisch vorkam.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein