
Autsch - meist ist es nur eine Kleinigkeit, aber gut, wenn Eltern dann wissen, was zu tun ist.
Im Notfall vorbereitet sein: Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder
Endlich – das Baby ist auf der Welt. Alles ist neu und aufregend, die Welt mit Kindern bunt und schön. Aber es gibt auch viele neue Sorgen. Egal ob hohes Fieber, Wespenstich oder ein verbranntes Fingerchen – schnelle Hilfe ist wichtig. Ein „Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge“ kann die wichtigsten Fragen klären. Lesen Sie hier, wie Sie sich anschaulich und einprägsam auf den Notfall vorbereiten können und was in eine Hausapotheke gehört. Erfahren Sie außerdem vom Experten Janko von Ribbeck, wie Sie in einer Krisensituation handlungsfähig bleiben.
Inhalt:
- Interview mit dem Erste Hilfe-Experten Janko von Ribbeck
- Welche Unfälle treten oft bei Kindern auf?
- Das gehört in die Hausapotheke
So gelingt die Erste Hilfe fürs Baby
Besonders wichtig beim Hilfeleisten ist, dass wir ruhig bleiben können. Das gelingt am besten, wenn wir genau wissen, was zu tun ist. „Handlungsfähig sein“ nennt Janko von Ribbeck das. Der vierfache Vater weiß, wovon er redet. Er hat nicht nur ein Buch geschrieben, sondern unterrichtet auch seit 25 Jahren Eltern und Großeltern in Erste-Hilfe-Maßnahmen für Kinder. Er bietet zudem einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys online an.
Im Interview verrät er, welche Fragen Eltern besonders oft stellen und warum Erste Hilfe keine „Materialschlacht“ ist.