GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Hetero-Haxe

Das Kochbuch der etwas anderen Art
Merken
Merken
 
 
Zwei schwule Auswanderer tauschen ihr Leben in einer spanischen Partyhochburg gegen eine Frühstückspension am Ende der Welt ein. Im beschaulichen Bodenmais im tiefsten Bayerischen Wald stolpern sie von einem Fettnäpfchen ins nächste und treffen auf ein...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151746039

Buch (Gebunden) 20.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Hetero-Haxe"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    SiWel, 01.06.2024

    Hetero Haxe von Uwe Krauser ist bereits das zweite Kochbuch. Es verspricht himmliche Rezepte & höllisch peinliche Geschichten. Na, ich war echt gespannt, was mich hier erwartet. Ich mag Kochbücher, die nebenbei noch Infos zu Land und Leuten bringen. Hier sind es Szenen aus dem Leben von Uwe Krauser, der mit seinem Lebenspartner ein Ferienhaus in Bodenmais, das sich im tiefsten Bayern befindet, betreibt. Es sind chaotische und unglaublich peinliche Erlebnisse; aber was soll ich sagen? Ich bin hier sowas von toll unterhalten worden und es ist mir ehrlich gesagt schnuppe, ob die Erlebnisse stimmen oder nicht, ich hatte bei den meisten Tränen vor Lachen in den Augen und ständig ein breites Grinsen im Gesicht. Die Rezepte geraten hier teils total in den Hintergrund, obwohl sich Uwe Krauser immer Mühe gibt ein passendes Rezept zu seiner gerade erlebten Story zu finden. Jedes einzelne Rezept glänzt alleine schon durch seine Überschrift, auf solche Ideen muss man erstmal kommen. Die Zutatenliste ist schön aufgelistet, mit Portionsangaben und genial finde ich dann die sehr unterhaltsame Beschreibung dazu. Jedes Rezept ist mit handelsüblichen und meist schon im Vorratsschrank befindlichen Zutaten gemacht und einfach nach zu kochen. Die Hetero Haxe hat mich sogar an meine Kindheit erinnert - ich weiß gar nicht wie lange es her ist eine solche gegessen zu haben. Alle Rezepte sind schön bebildert und machen Lust sofort mit dem Kochen zu beginnen. Super gut gefallen haben mir auch die zahlreichen privaten Fotos, die hier zwischendurch immer eingefügt sind. Uwe Krauser ist ein sehr sympathischer Mensch und man muss nicht unbedingt kochen wollen oder können um an diesem tollen Werk seinen Spaß zu haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    fay_phoenix, 28.05.2024

    Leute, meine Lachmuskeln…
    Ich habe geheult, vor lachen aber auch ein ganz klein wenig, weil eine Stelle richtig traurig war.

    Wenn ich könnte, würde die Hetero-Haxe von mir Regenbogen-Flügel als Sonder-Auszeichnung verliehen bekommen! 🏳️‍🌈🪽🏆

    Cover und Klappentext sind absolut vielversprechend, doch das Verborgene in diesem Sahnestück, muss man einfach selbst entdecken.
    Ich kann nicht mal im Ansatz in Worte fassen, was für spannende, witzige und interessante Lesestunden ich hatte!
    Ich habe dieses Buch nur so durchgezwiebelt und hatte einen mordsmäßigen Spaß, denn es steckt voller Klischees, Sarkasmus und sensationellem Humor!
    Die amüsanten Geschichten sind mit netten Fotos dekoriert, die man sich unbedingt genauer anschauen sollte.

    Die übersichtlichen Kapitel lassen sich irre gut lesen und am Ende wird man dann immer mit einem super tollen Rezept überrascht, von denen wir bereits das Erste ausprobiert haben!

    Im Grunde geht es in diesem Buch darum, dass Uwe mit seinem Mann Oliver vor 18 Jahren die Partyhochburg im sonnigen Spanien gegen das beschauliche Bodenmais im Bayerischen Wald getauscht hat, um dort ein Hotel zu eröffnen. Doch die Renovierung ihres neuen Hotels und die Eröffnung gestalteten sich für das schwule Pärchen doch etwas schwieriger und während Oliver eher hinter den Kulissen aktiv war, durfte sich Uwe den Bewohnern auf einer Gemeindeversammlung stellen… tja, da helfen nur viele Gläschen Bärwurz und trinkfeste Frauen… 🤣

    Wenn ihr aber wissen möchtet, warum ich ab sofort bei Pflaumenkuchen an einen Genitalherpes, bei Zucchini an Bonbonfarbene Gummi-Dildos und bei Löwenzahn an Uwe und Oliver denken muss, dann lest bitte, bitte dieses Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anne S., 31.05.2024

    Hier hat mich der Titel sofort angesprochen und neugierig gemacht. Das Bild ist sehr humorvoll und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

    Dieses Kochbuch ist einfach anders! Humorvoll, unterhaltsam und interessant. Uwe und sein Mann Oliver kehren nach 18 Jahren der spanischen Partyhochburg den Rücken und laden im ländlichen Bayerischem Wald in Bodenmais. Die Eröffnung des Hotels gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht und des Öfteren muss sich Uwe den Gemeindemitgliedern stellen.

    Selten habe ich so gelacht, die Szenen wurden anschaulich und detailliert beschrieben. Die Rezepte haben die gewisse Würze und sich leicht und gut nachkochbar. Die Zutatenlisten sind gut erklärt und ich finde die Beschreibung der Rezepte einfach köstlich =)

    Ich muss sagen, dass Buch hat mich sofort ab der ersten Seite begeistert, wer auf raffnierte Rezepte mit einer urkomischen Geschichte steht wird in diesem Buch fündig! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •