GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Mein Bibel-Mitmach-Heft. Trauer und Freude

 
 
Merken
Merken
 
 
Mein Bibel-Mitmach-Heft.
...
lieferbar

Bestellnummer: 152022872

Buch 7.20
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Mein Bibel-Mitmach-Heft. Trauer und Freude"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Isabelle B., 23.04.2024

    "Mein Bibel-Mitmach-Heft. Trauer und Freude, stammt aus dem Deutsche Bibelgesellschafts-Verlag und beinhaltet Geschichten mit kniffligen Rätseln rund um das Themen Trauer und Freude.

    Warum warst du schon einmal traurig und worüber hast du dich besonders gefreut? Auch Noomi, Jairus und die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus erleben, tiefe Trauer und grosse Freude. Entdecke gemeinsam mit ihnen die drei spannenden Geschichten und werde beim malen, schmökern, basteln, Rätseln und spielen selbst kreativ.


    In diesem kompakten Mitmach-Heft können Kinder die bekannte Ostergeschichte in aufregenden Leseabenteuern, sowie weitere Bibelgeschichten rund um das Thema, Trauer und Freude auf kreativ und abwechslungsreiche Weise kennenlernen. Es beinhaltet außerdem geheime Botschaften die es gilt zu entschlüsseln, aber auch knifflige Rätsel, Spiele und Bastelanleitungen zum selbst kreativ werden. 


    Besonders angesprochen und gefallen hat uns die vielfältig und bunte Ausarbeitung des Heftes. Es gibt Leseabschnitte die durch vielen Bilder und Illustrationen belebt und unterstrichen werden. Aber auch knifflige Aufgaben und Rätsel im Umgang mit Trauer und Freude sorgen für Unterhaltung. Der Schreibstil ist lesegerecht, locker und leicht verständlich. Das Mitmach-Heft ist bestens für Kinder ab sechs Jahren, für Zuhause, in der Schule oder in der Gemeinde geeignet.

    Ein sehr vielfältig, ansprechend und hübsch ausgearbeitetes Mitmach-Heft 
mit biblischen Geschichten, Rätseln und Bastelanleitung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    maulwurf456, 20.04.2024

    Hinter dem Titel "Mein Bibel-Mitmach-Heft - Treuer und Freude" verbirgt sich ein kartoniertes, 20 cm auf 20 cm großes Heft, erschienen im Verlag der Deutschen Bibelgesellschaft. Die farbenfrohe Illustration auf dem Cover ist das Werk von Matthias Weber und gehört zur sich im Innenteil befindenden biblischen Geschichte von Jairus.

    Insgesamt werden in diesem Mitmach-Heft drei biblische Erzählungen rund um das Thema Trauer und Freude behandelt: Noomis Geschichte nach Rut 1-4, Jairus Geschichte nach Markus 5,21-24 und 35-43 sowie die Geschichte der beiden Jünger nach Lukas 24, 13-35.

    Zunächst ist auf der ersten Doppelseite eine kleine Einführung zum Thema mit Fragen und Denkanstößen zu finden. Begleitet von Fotos mit Emotionen zu Trauer und Freude werden Fragen an den Leser gerichtet: Warum freuen sich Menschen? Woran erkenne ich, wie sich eine Person fühlt?
    Sodann folgen die jeweiligen biblischen Erzählungen. Die Sprache ist dabei leichtfüßig und kindgerecht. Begleitet werden die Textseiten mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen ähnlich dem Coverbild. Nach jeder biblischen Geschichte folgen die Mitmach-Seiten: Memo-Spiel zum Ausschneiden, Ausmalbilder, Suchbilder oder Kreuzworträtsel - dabei ist Vielfalt geboten. Ein absolutes Highlight bei uns war der Tischgebets-Burger.

    Fazit: Ein tolles und vielseitiges, wunderschön gestaltetes und kompaktes Mitmach-Heft zu drei biblischen Geschichten mit dem Thema Trauer und Freude. Eine klare Empfehlung mit fünf Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    meister06, 22.05.2024

    Trauer und Freude sind Gefühle, die jeder mal hat. Der eine mehr, der andere weniger. Umso wichtiger ist es, schon mit Kindern über diese Gefühle zu reden und den Kindern auch Mut zu machen, diese Gefühle zuzulassen und mit anderen darüber zu reden. Freude verspürt man gerne, Trauer eher nicht. Aber nach jeder Trauer kommt auch wieder Freude. Das kann man in diesem Mitmachheft sehr schön mit den Kindern entdecken.
    Hier werden drei biblische Geschichten behandelt, wo die Trauer zur Freude wurde, Noomi, Jairus und die Emmausjünger.
    Die Illustrationen und Bilder sind sehr schön, fröhlich und farbenfroh gestaltet. Die Texte sehr leicht zu lesen und zu verstehen. Die Texte sind immer mit den passenden Bildern untermalt.
    In diesem Heft können Kinder kreativ werden. Es gilt Rätsel zu lösen, geheime Botschaften zu entschlüsseln oder beim Memory die passenden Pärchen zu finden. Aufgelockert wird es durch Ausmalbilder und Mitmach-Bilder.
    Fragen und Denkanstöße zum Thema ermuntern zur Analyse und zum Nachdenken.
    Für mich ein rundum gelungenes Mitmachheft, welches bunt gestaltet und mit verschiedenen Rätseln aufgelockert wird und so die Kids zum Mitmachen animiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lisa D., 17.05.2024

    Mitmachheft für die ganze Familie
    In dem Mitmach-Heft für Kinder finden wir die 3 Geschichten von Noomi, Jairus und die 2 Jünger auf dem Weg nach Emmaus.
    Vor jeder Geschichte gibt es eine kleine Einleitung: Was vermutest du, warum Noomi traurig ist?
    Die Geschichten sind sehr verständlich geschrieben, sodass auch mein Kleinster (4 Jahre alt) sie gut verstehen konnte. Es gibt viele Rätsel, Mitmach-Bilder, Ausmalbilder oder sogar ein Memory zum Ausschneiden in dem Heft.
    Die ganze Familie kann mitmachen, miträtseln, für Groß und Klein ist was dabei und dabei werden den Kindern auf spielerische Art und Weise Bibelgeschichten erzählt und wichtige Werte und Erfahrungen mitgegeben, denn jeder von uns ist mal traurig oder fröhlich.
    Es ist ein sehr liebevoll und farbenfroh gestaltetes Heft und meine Kinder sind total begeistert davon und wollen mehr davon.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •