GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Neue Träume im Inselsalon / Norderney-Saga Bd.4

Roman - Die Norderney-Saga
Merken
 
 
Dramatische Zeiten für die Frauen vom Inselsalon! Doch ihr Zusammenhalt ist und bleibt ungebrochen ...

Norderney, 1935 bis 1955: Nach einem Schicksalsschlag hat Lissy auf ihrer Heimatinsel Zuflucht gefunden. Aber nur zögernd kann sie sich wieder...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 142571087

Taschenbuch 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Neue Träume im Inselsalon / Norderney-Saga Bd.4"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rebecca K., 27.03.2024

    Lissy hat nach ihrem schweren Schicksalsschlag Zuflucht auf ihrer Heimatinsel Norderney gefunden und arbeitet auch im Inselsalon mit. Marina ihre Tochter verlebt auf der Insel eine schöne unbeschwerte Kindheit mit ihrem Freund Siebo. Doch dann bricht der 2. Weltkrieg aus und alles verändert sich auf der Insel. Marina wird mit der Kinderlandverschickung nach Österreich gebracht. Dort findet sie in Resi eine Freundin, mit ihr und bei ihrer Familie lernt sie viel über Heilkräuter und wie man daraus Cremes und Tees herstellen kann. Wieder auf der Insel macht auch Marina eine Friseurlehre und probiert sich bei den Naturprodukten aus.
    Nach dem Krieg gibt es nichts zu kaufen und der Schwarzmarkt auf der Insel floriert, auch Marina mischt mit und so gerät auch sie in eine Polizeirazzia.

    Nun ist als der vierte Band der Norderney Saga rund um den Inselsalon Fisser erschienen und somit endet die Reihe. Dem Ende habe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegengesehen, ich wollte Wissen wie es bei den Fissers weitergeht und doch wollte ich irgendwie die Reihe nicht beenden.
    Man kennt eigentlich fast alle Figuren schon und so ist es wie wenn man nach längerer Zeit wieder auf alte Bekannte trifft.
    Gut gefällt mir, dass nicht direkt an den vorherigen Teil angeknüpft wird sondern mit dem Abstand von ein paar Jahren.
    Der Roman beginnt ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Berlin und umfasst 20 Jahre als bis 1955. Mir persönlich aht gut gefallen wie die Kriegszeit nur angerissen wurde und dafür die Vor- und Nachkriegszeit mehr Handlung bekommen hat.
    Ich kam auch sehr gut in die Geschichte rein und da mich die Handlung gleich richtig in ihren Bann gezogen hat konnte ich das Buch auch fast nicht mehr aus der Hand legen.
    Natürlich hätte ich die eine oder andere Entscheidung anders getroffen, aber ich konnte alles nachvollziehen nur ganz ehrlich mit Lissy hatte ich so meine Probleme. Mir hat teilweise nicht gefallen wie sie sich verhalten hat und auch wie sie mehr als einmal reagiert hat, irgendwie fand ich sie zu dramatisch oder zu hysterisch ganz wie man es nennen möchte. Auch ihre letzte Entscheidung bzw. die Vorletzte fand ich nicht gut gerade wie sie sich verhalten hat.
    Obwohl ich noch nie auf Norderney war konnte ich mir alles sehr gut vor meinem inneren Auge entstehen lassen anhand der Beschreibungen. Auch den Plan der Insel im vorderen Einband hat mir bei der Orientierung wirklich sehr gut geholfen.
    Für mich persönlich waren auch alle Figuren sehr liebevoll beschrieben, so ist es mir sehr leicht gefallen mir diese während des Lesens vorzustellen.
    Die Lesezeit mit diesem Roman ist wie im Flug vergangen, nun bin ich schon ganz gespannt wann es einen neuen Roman von Sylvia Lott geben wird.
    Für diesen Roman vergebe ich gerne alle fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leseschnecke Susi, 23.05.2024

    Jetzt habe ich auch Band 4 dieser Reihe gelesen. Es ist eine tolle Reihe, doch dieses Mal hatte ich so meine Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen.
    Für meinen Geschmack war da zu viel Politisches dabei. Ja, ich weiß, das gehört zu der ganzen Reihe, erzählt diese Reihe schließlich rund um die zwei Weltkriege. Doch mir wird immer etwas mulmig zumute, wenn ich das alles lese, so als wäre es präsenter als gedacht. Diese furchtbare Zeit darf sich einfach nicht wiederholen.
    Dieser Band fängt mitten im Krieg an. Norderney hatte da etwas mehr Glück als das Festland, doch auch hier lesen wir von Angriffen, Hunger und viel Leid, dementsprechend war es für mich auch nicht so leicht, im Buch zu bleiben. Es wurde aber besser im Laufe der Geschichte und schwups, war ich wieder im Friseuralltag drin. Ich mochte die Entwicklung aller Familien-Mitglieder und Freunde. Es war schön, von allen erneut zu lesen. Doch gab es einfach viele erschreckende Momente. Es kamen viele tolle Momente vor, sodass ich zum Schluss das Buch selig zugeklappt habe. Alle haben am Ende ihr Glück gefunden und somit war es ein richtig guter Abschluss dieser Reihe.
    Liebe Grüße Susi!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •