GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147788483

Taschenbuch 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Ivy S., 28.04.2024

    Als Buch bewertet

    Wieder ein Buch von Fitzek, das ich von Anfang bis zum Schluss absolut genial fand.
    Die Spannung war durchgehend vorhanden, und wer der Täter sein soll, war für mich nicht vorhersehbar.

    Der Schluss war grandios...
    Natürlich kein Happy End - oder vielleicht doch?
    Für die einen zu viel Handlung, für mich genau richtig! Konnte das Buch fast nicht aus den Händen legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura F., 27.11.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Wow !
    Das Buch hat mich ab der ersten Seite an gefesselt und es war so spannend dass ich es innerhalb eines Wochenendes durchgelesen habe .
    Der Schreibstil ist wie von Fitzek gewohnt flüssig und gut zu lesen .
    Absolute Kaufempfehlung das Buch & durch das glänzende Cover auch eine schöne Geschenkidee !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne S., 10.03.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Ein sehr spannendes Buch! Dieser Roman ist äußerst empfehlenswert. Er ist leicht zu lesen und von der ersten bis zur Seite voller Spannung! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Ausgang der Geschichte ist total überraschend. Ein wirklich gut gelungener Thriller!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tina F., 17.01.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Ich liebe Psychothriller und Sebastian Fitzek ist einfach ein Meister seines Fachs. Mit "Mimik" ist ihm, meiner Meinung nach, sein bis jetzt bestes Werk gelungen. Spannend bis zur letzten Seite.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    ines t., 16.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ich liebe die Bücher des Autors. Auch dieses Mal bin ich nicht enttäuscht worden. Super geschrieben, spannend und bis ins Detail fesselnd. 5 Sterne, mehr geht nicht...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine P., 09.11.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Wieder ein wunderbares Buch von einen hervorragenden Schriftsteller. Spannend bis zum Schluss. Danke für ein schönes Leseerlebnis. 😊😊

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claude, 09.11.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Sebastian Fitzek ist wiederum super spannend und der Ausgang der Geschichte ist nicht vorhersehbar. Sehr empfehlenswert

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Oliver R., 11.04.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Ein wirklich gutes Buch. Hab bis jetzt alle von Fitzek gelesen,aber dies ist einer der Besten.Dehr kurzweilig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Flo, 12.04.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Eines der besten und spannendsten Bücher seit langem und nicht ganz so „psycho“ wie ich zuerst befürchtete ;)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Stefanie M., 19.03.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Spannend von Anfang bis Ende, macht richtig Spaß

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Peter R., 24.10.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Bitte Bestellung stornieren!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    6 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Filiz C., 13.12.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Das Buch ist nicht schlecht aber auch nicht besonders gut. Der Schluss hat mir nicht gefallen.
    Kann man lesen, muss man aber nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    Doris S., 26.02.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Sorry, das Buch ist haarsträubend! Mit einer solchen Bauchverletzung ohne ärztliche Versorgung kann man nicht überleben. Das war mein 1. und letztes Buch von Fitzek! Nicht mein Geschmack!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    4 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gisela P., 25.11.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Leider warte ich seit dem 11.11. auf das Buch. Das ist mir bis heute nicht passiert. Bis jetzt bekam ich alle Artikel schnell und zuverlässig spätestens nach 5 Tagen geliefert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne G., 17.12.2022

    Als Buch bewertet

    Eine grausame Tat …

    Genau solche Taten muss die erfahrenste Mimikresonanz-Expertin bei Gewaltverbechen erkennen.
    Sie, die eine große Hilfe bei der Aufklärung ist, muss sich allerdings selbst bald einem Fall stellen der ihr alles abverlangt.
    Denn nach einer OP hat Hannah mit Gedächtnisverlust zu kämpfen und muss erfahren das sie selbst, laut einem Video, die Mörderin ihrer Familie sein soll.
    Ein Wettlauf mit der Zeit und ums nackte Überleben beginnt.

    Meine Meinung

    Ich liebe den Herbst wenn der neue Fitzek erscheint und bin auch demnach immer wieder gespannt auf seine neuesten Ideen und die Umsetzung.

    Hier liebe ich die Thematik die ich so vorher noch gar nicht kannte, geschweige mich damit befasst habe. Sehr interessant wie Fitzek mit Hilfe eines Expertin die Figur Hannah Herbst schuf.
    Einer Expertin auf ihrem Gebiet die nach einer OP ihr Gedächtnis verliert und sich beim Erwachen in einer bizarren Situation wiederfindet die ihr ganzes Können erfordert.

    Ich muss gestehen, dass ich recht schnell einen Verdacht hatte, der sich aber noch veränderte und ich trotz meiner Ahnung überrascht wurde am Schluss.

    Die Thematik mit dem Gedächtnisverlust fand ich sehr interessant, ich kannte die selbst von einer Erzählung eines Arztes.
    Hier liebe ich die Idee und die Umsetzung die mich hier durch eine rasante Jagd nach der eigenen Erinnerung mitgenommen hat.
    Hier ist nicht alles Schwarz und Weiß, sondern mit vielen Abstufungen und man erfährt mehr über die Mimikresonanz.
    Für mich wieder eine gelungene Story mit interessanten Wendungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kathrin R., 01.12.2022

    Als Buch bewertet

    Ein absolutes Highlight

    Sebastian Fitzek hat mich mit diesem Buch wieder von der ersten Seite in den Bann gezogen, da er sofort in die Geschichte einsteigt und ich mich somit gleich mitten im Geschehen wiedergefunden habe.

    Ich hatte mich schon im Vorfeld auf das Buch gefreut, da Fitzek mich schon mit einigen Büchern überzeugt hat. Auch bin ich sehr froh, dass Sebastian Fitzek dieses Buch alleine verfasst hat, da mich das Duett im letzten Buch nicht überzeugen konnte.
    Nach dem Lesen kann ich nur sagen, dass er für mich einer der besten Autoren ist und seine Bücher immer wieder für eine Überraschung gut sind.

    Durch den direkten Einstieg in die Handlung schafft er sofort eine Spannung, die im gesamten Verlauf des Buches bestehen bleibt und mich somit gefesselt hat. Es wird zwischendurch in der Handlung ein wenig ruhiger, und dies ist hier keinesfalls langatmig oder störend. Eher empfand ich es als die Ruhe vor dem nächsten Sturm, in Form von Höhepunkten hinsichtlich der Handlung.
    Gleichzeitig schafft Fitzek es mal wieder, durch seinen großartigen Schreibstil, mir das Lesen sehr leicht und flüssig zu ermöglichen, wodurch die Zeit beim Lesen nur so verflogen ist. Für mich hätten es diesmal mehr Seiten sein können, was aber nur zeigt, dass ich es so toll fand.

    Mich hat das Buch auch sehr berührt, da es immer wieder für mich unerwartete Wendungen hatte, die das Werk zu einem Highlight in 2022 gemacht haben.

    Von mir gibt es klar volle 5 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung für alle Fitzek-Fans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annabell95, 13.11.2022

    Als Buch bewertet

    Hannah Herbst ist eine erfahrende Mimik-Resonantin. Ein winziges Zucken des Mundwinkels reichen aus, damit sie einen Menschen "lesen" kann. Doch ausgerechnet sie leidet an Gedächtnisverlust nach einer Oper ation und hat dadurch mit dem schwersten Fall ihrer Karriere zu kämpfen. In einem Video hat eine Frau gestanden ihre Familie auf bestialische Weise ermordet zu haben, nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständinis gelingt ihr die Flucht aus dem Gefängnis. Will sie ihre "Todesmission" noch beenden? Hannah kennt diese Frau, denn es ist sie selbst...

    Mit "Mimik" ist Sebastian Fitzek wieder ein rasanter und fesselnder Pageturner gelungen. Von Anfang bis Ende war es wieder spannend mit unerwarteten Wendungen und Überraschungen.

    Der Schreibstil war wieder wie gewohnt flüssig zu lesen und hatte etwas fesselndes an sich. Die Handlung war auch wieder sehr gut konstruiert. Ab und an wird man mit den falschen Fährten wieder in die Irre geführt und man bekommt einen "Whaaaat?- Effekt", den ich so sehr liebe. Man möchte das Gelesene manchmal kaum glauben.

    Die Charaktere fand ich auch sehr gut gezeichnet und haben auch stimmig zur Handlung gepasst. Vor allem Hannah als Mimikresonanz-Expertin fand ich sehr interessant. Allgemein das Thema fand ich sehr interessant und hätte gerne durchaus noch etwas mehr erfahren.

    Das Ende fand ich sehr spektakulär und ich war etwas baff zuzüglich Gänsehaut. Ich hatte absolut damit nicht gerechnet und brauchte etwas um das Gelesene zu verdauen.

    Mein Fazit:
    Ein super Pageturner und kaum aus der Hand zu legen. Viele falsche Fährten lassen einen immer wieder in die Irre laufen und dazu noch ein grandioses Ende. Wieder mal ein grundum gelungener Thriller.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Meggie, 08.01.2023

    Als Buch bewertet

    Hannah erwacht in einem schäbigen Hotelzimmer, ans Bett gefesselt und mit einer gefährlichen Wunde an der Seite. Warum sie hier ist, weiß sie nicht. Sie kann sich an nichts erinnern. Noch nicht einmal an ihren Namen.
    Nach einer Operation hat sie mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen. Als sie zufällig im Fernsehen sieht, dass sie eine gesuchte Mörderin ist, ihre Stieftochter und ihren Ehemann ermordet haben soll, ist Hannah noch mehr verwirrt. Ein Video soll dabei helfen, Licht ins Dunkle zu bringen. Denn Hannah arbeitet als Mimikresonanz-Expertin, kann also die noch so kleinsten körperlichen Signale deuten und auswerten. Das Video allerdings ist ein Schock für Hannah. Denn diejenige, die dort den Mord an der Familie zugibt, ist sie selbst.

    Da ich schon so einige Thriller des Autors gelesen habe, weiß ich, dass ich nicht alles glauben kann, was man so im Laufe der Geschichte liest. Wenn man meint - Hah, jetzt hab ich's, das ist der Mörder - kann man zu 1000 Prozent sicher sein, dass der Autor wieder alles umschmeißt und am Ende steht der Mörder da und sagt - Ätsch, wieder nicht richtig. Ich war's.
    Und so war es natürlich auch wieder im vorliegenden Thriller.

    Harter Stoff, muss ich sagen. Bestialische Morde an Erwachsenen und Kindern. Psychische Folter, Anschuldigungen, Gewalteinwirkung, Morddrohungen und dies zum Teil an Kindern hat mich dann doch verleitet, das Buch oft aus der Hand zu legen. Zwar ist es bislang in einigen Büchern des Autors so, dass auch Kinder die Leidtragenden sind, aber mittlerweile geht mir das doch etwas mehr an die Substanz als früher.

    Trotz des schweren Themas war jedoch auch eine gewisse Faszination vorhanden. Ich musste wissen wie es weitergeht. Ich musste wissen, wie Hannah es schafft, sich aus dieser ausweglosen Situation herauszubugsieren. Ob sie es schafft, ist wohl besser ausgedrückt.

    Da man Hannah hier im Buch nur in Stresssituationen kennenlernt, bekommt man keinen richtigen Bezug zu ihr. Die kurzen Rückblicke in die Vergangenheit lassen auch nicht viel Einblicke in ihr Privatleben. Man weiß nur, dass sei für ihren Beruf lebt, dass sie dafür sogar ihre Familie vernachlässigt und dass sie genau weiß, dass ihr Verhalten nicht richtig ist und sie sich ändern müsste.
    Dies macht sie fast sympathisch, aber nur fast. Denn am Ende kommt nochmal so ein richtiger Schocker. Und hier wusste ich, dass ich Hannah nicht mehr bemitleiden kann.

    Die Story ist durchweg spannend. Es gibt aber leider keinen Charakter, bei dem ich sagen würde, dass er mich richtig packen konnte. Vielleicht noch Lutz Blankenthal, der mit seiner Art so eine Art Hassliebe ausgelöst hat.

    Es finden sich auch wieder Bezüge zu den früheren Büchern des Autors. Auch werden Personen erwähnt, die im wirklichen Leben existieren und mit dem Autor schon zusammen Bücher geschrieben haben.

    Der Plot ist gerissen, trotz kleiner Schwächen. Der Ausflug in den Bereich "Mimikresonanz" fand ich sehr gelungen und ich werde in Zukunft wahrscheinlich auch mal darauf achten, ob jemand Augenbrauen hebt oder unbewusst mit dem Finger auf sich zeigt. Was der Gegenüber mir dann aber damit sagen will, wird wohl immer ein Rätsel bleiben, da ich nicht so emphatisch veranlagt bin wie Hannah.

    Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Hauptsächlich kommt Hannah zu Wort, doch auch Farat, Simone und Telda haben ihren Part. Wobei diese Kapitel meist noch mehr Verwirrung stiften und so das Rätelsraten natürlich noch größer wird.

    Das Ende war unerwartet und (für mich persönlich) auch schockierend. Ich habe ehrlich gesagt mit etwas ganz anderem gerechnet.

    Meggies Fussnote:
    Immer wieder überraschend, mit welch neuen Tricks der Autor aufwarten kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    6 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi Aly - Magische Momente: Alys Bücherblog, 12.11.2022

    Als Buch bewertet

    Pünktlich wie das Uhrwerk, war es jetzt auch wieder Zeit für das neue Werk von Sebastian Fitzek.
    Hier hat er mich vor allem mit einer sehr interessanten Thematik begeistert, die wirklich wahnsinnig faszinierend ist.

    Sein Schreibstil ist recht einfach gehalten, aber unglaublich fesselnd. Besonders im letzten Drittel wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Dabei legt er eine sehr beklemmende Atmosphäre über die Handlung, was unglaublich gut passt.
    Überwiegend erfahren wir hier Hannahs Perspektive, was sie sehr lebendig erscheinen lässt und man einfach eine tiefere und emotionale Verbindung zu ihr aufbaut. Ich mochte sie wahnsinnig gern.
    Sie ist eine sehr starke Protagonistin, die auch immer wieder ihre eigenen Zweifel und Verletzlichkeit durchschimmern lässt.
    Was sie in meinen Augen absolut authentisch macht.
    Blankenthal ist ebenfalls sehr interessant.
    Düster, geheimnisvoll, aber auch sehr sympathisch.
    Daneben begegnen wir noch weiteren Charakteren, die ihre Rolle gut ausfüllen und die Handlung merklich vorantreiben.
    Sie sind sehr vielseitig gestaltet, wodurch die Handlung auch immer wieder neue Elemente zu bieten hat.

    Der Einstieg war direkt sehr spannend und gerade auf der mentalen Ebene hat es mir einiges abverlangt.
    Der Autor bewegt sich hier auf verschiedenen Ebenen, was vor allem an Hannahs Erinnerungsvermögen liegt.
    Ich muss zugeben, am Anfang war mir alles zu wirr und unfertig. Ich hatte das Gefühl, der Autor wusste nicht so recht, wohin er eigentlich will. Was ich so gar nicht von ihm kenne.
    Es waren meines Erachtens zu viele Handlungsstränge, die erstmal für mich keinen Sinn ergaben.
    Währenddessen lernen wir Hannah und ihre faszinierende Welt kennen.
    Dabei spricht der Autor einige interessante Themen an, die er sehr detailreich darbietet und mich somit unglaublich fesseln konnte.
    Der Fortlauf der Handlung war vielseitig, auch wenn ich oft das Gefühl hatte, dass ich auf der Stelle trete, was wiederum mit Hannah zu tun hatte. Sie hat einfach alles analysiert, was unglaublich wichtig ist und zu den notwendigen Ergüssen führte.
    Womit er aufzeigt, wie verletzlich und angreifbar die eigene Person ist und dass man oftmals nicht mal sich selbst trauen kann.

    Derweil lockert der Autor alles mit humorvollen Einlagen auf, was mich immer wieder zum schmunzeln brachte.
    Ihm gelangen tatsächlich einige Wendungen, die ich definitiv so nicht erwartet habe und die mich erschüttert haben und für die notwendige Dramatik und Tragik sorgten.
    Er spricht hier auch eine weitere Thematik an, die verstörend und zutiefst beängstigend ist. Gerade am Ende kommt es wirklich gut zum Ausdruck.
    Das letzte Drittel quoll nur so vor lauter Twists über. Für mich fast zu viel. Ich hab fast ein Schleudertrauma bekommen.
    Aber tatsächlich schafft er es, alles schlüssig aufzuklären. Auch wenn ich das Gefühl hatte, es wäre teils etwas zu konstruiert.
    Insgesamt konnte er mich damit aber gut unterhalten, auch wenn ich tatsächlich einen Teil der Auflösung bereits vermutet habe.

    Fazit:
    Sebastian Fitzek punktet in seinem neuen Psychothriller mit sehr interessanten Themen, womit er gleich mehrere Felder abdeckt, die zudem sehr detailliert ausgearbeitet sind.
    Die Handlung ist sehr komplex und vielseitig. Für mich mit zu vielen Handlungssträngen versehen. Ebenso das letzte Drittel, wodurch ich fast ein Schleudertrauma erlitten habe.
    Insgesamt konnte er mich damit sehr gut unterhalten, auch wenn ich einen Teil der Auflösung bereits erahnt habe.
    Kurz gesagt, es ist beängstigend und absolut verstörend, was sich hier herauskristallisiert und das, dass eigene Sein zum größten Feind werden kann.
    Psychologisch und auch menschlich gesehen, absolut großartig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra V., 21.11.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Wieder mal so ein genialer Psychothriller von Sebastian Fitzek.

    Schon zu Beginn des Buches geht es spannend los. Eine Mutter, die mit ihrem Kind wohin geht, es immer wieder versucht zu beruhigen, bis klar ist, dass sie auf einem Gleisbett liegen und ein Zug sich nähert.
    Dann ein Sprung einige Jahre weiter, eine Mutter, die ihren Sohn vom Kindergarten abholen möchte und regelrecht in eine Geiselnahme durch einen suspendierten Angestellten des Kindergarten platzt und die Kinder und Erzieherinnen irgendwie retten kann. Bis der Sprung dann 7 Jahre weitergeht, wo wir Hannah - Mutter, die im Kindergarten helfen konnte - in einen anderen Vorfall verwickelt zu sein scheint.

    Durch eine Betäubungsmittelunverträglichkeit kann sie sich an Dinge, kurze Zeit vor und nach einer OP an nichts mehr erinnern. Und sie findet sich plötzlich gefesselt in einem Hotelzimmer wieder. In den Nachrichten erfährt sie von einem Schwerverbrecher der geflüchtet ist und schnell wird klar, dass sie genau in seinen Händen zu sein scheint. Doch nicht genug. Er hat Angst vor ihr, weil sie bekannt dafür sein soll, ihre Familie ermordet zu haben.

    Hannah ist "Mimik Resonanz-Expertin" und hilft der Polizei. Wieso also sollte sie jetzt auf einmal ihre Familie umbringen. Und warum kann sie sich nicht mal daran erinnern, dass sie eine Familie hat. Blankenthal - so heißt der Flüchtige, der auch kein unbeschriebenes Blatt ist - zeigt ihr ein Geständnis dass sie gegeben hat, welches durch die sozialen Medien geistert. Und sie selber wird nicht schlau, merkt schnell, dass dort etwas nicht stimmen kann.

    Irgendwie schafft sie es dann doch, vor Blankenthal zu flüchten, geht zu dem ersten Ort, der ihr in den Sinn kommt und den sie von Informationen von Blankenthal hat. Zu ihrem Zuhause. Es hilft nicht sehr, aber es gibt Dinge, die ihr helfen, sich an einiges ran zu tasten. Doch sie gerät wieder in die Hände des Schwerverbrechers. Gemeinsam machen sie sich also gemeinsam auf den Weg, Antworten zu finden. Aber auch nur, weil Blankenthal erst ihren Sohn finden möchte, der offensichtlich überlebt haben soll. Nur wenn er diesen findet, bereitet er ihr Ende. Doch so schnell soll das gar nicht passieren und zeigen sich immer mehr Details, aber auch immer mehr Leichen, die ihren Weg säumen.

    Hat sie das alles getan? Was hat das alles zu bedeuten? Und was sollen ihr genau diese Träume, die immer wieder auftauchen, sagen. Sind sie wahr?

    Sebastian Fitzek hat hier wieder mal einen Page Turner geschaffen. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen weil ich wissen musste wie es weitergeht. Mit grübeln und Versuchen dahinter zu kommen und dann dieser immer wieder auftauchende Überraschungseffekt.

    Das Buch hat auf jeden Fall mehr als 5 Sterne verdient.
    Weiter so, Fitzek.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein