GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147687621

Printausgabe 12.40 €
eBook (ePub) -28% 8.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Gisela E., 07.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ein moderner Hans im Glück

    Frank ist professioneller Foto-Betrachter: Er sieht sich gegen Geld die Urlaubsfotos einsamer Leute an. Das ist eine geniale Idee, die einschlägt wie eine Bombe, seine Firma ist erfolgreich von Anfang an. Bei einem seiner Einsätze sieht er die Ex-Frau des Kunden und verliebt sich sofort in dessen bezaubernde Frau Karin. Und weil Karin jedes Jahr nach Trégastel in die Bretagne in den Urlaub fährt, beschließt Frank spontan, dort auch aufzuschlagen, um sich kennenzulernen, damit sie sich ineinander verlieben. Gesagt, getan. Doch er muss auf dem Weg dahin noch einige Hindernisse bewältigen…

    Frank ist in meinen Augen ein echter Hans im Glück: Immer wieder verliert er etwas und gewinnt dafür etwas anderes. Es scheint ein kleineres Glück zu sein als das vorherige, doch kann man das wirklich so sagen? Begleitet wird Frank von seinem Hummer, den er eigentlich zum Essen gekauft hatte, dann aber brachte er es nicht übers Herz, das Tier zu kochen. So skurril all diese Vorkommnisse sind, so humorvoll kommt dieser Roman daher. Es ist schon ein besonderes Abenteuer, Frank auf seinem Lebensweg ein Stück zu begleiten. Die Geschichte ist gespickt mit viel Situationskomik, dabei sind es Szenen wie aus dem Leben gegriffen. Den Autor Rüdiger Bertram habe ich über seine Kinderbücher kennengelernt; nach diesem Buch kann man definitiv sagen: Erwachsenenbücher kann er auch. Bitte mehr davon!

    Dieser Bretagne-Roman mit viel Regen und noch mehr Humor hat mir beim Lesen immer wieder sowohl ein Lächeln ins Gesicht wie auch ein herzhaftes Lachen aus vollem Herzen gezaubert. Ganz klar empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lese-Abenteurerin, 28.04.2024

    Als Buch bewertet

    Verliebt in ein Foto

    Meine Meinung
    Dem Autor ist mit „Hummer to go“ ein witziger, schräger und skurriler Debütroman in der Erwachsenenbelletristik bestens gelungen.

    Der sympathische, aber doch recht naive und gutgläubige Frank reist aufgrund der Schockverliebtheit in ein Foto einer gewissen Karin aus Berlin spontan in die Bretagne, wo diese ihren Urlaub angeblich verbringen soll. Er lässt sein gut gehendes Unternehmen in Berlin in den Händen seines kaufmännischen Geschäftsführers zurück und sucht in der Bretagne sein Liebesglück. Dass er jedoch jede Art von Schlamassel nur so anzieht, erleichtert seine Suche nicht gerade. Schließlich findet er mehr, als er vielleicht zu hoffen gewagt hatte und seine Reise wirkt lebensverändernd. Und das nicht nur aufgrund einer innigen Tierfreundschaft mit einem Hummer. Aber lesen Sie selbst!

    Wer humorvolle, schräge und bisweilen skurrile Begebenheiten zu schätzen weiß, der wird mit diesem Bretagne-Roman glücklich werden. Für allzu lebensrealistische Darstellungen bietet dieser Roman jedoch nicht die richtige Bühne. Ich fühlte mich durch den flotten und witzigen Schreibstil sehr gut unterhalten und konnte des Öfteren schmunzeln und lachen. Unbeschwerte und amüsante Lesestunden flogen nur so dahin und nach einem schönen Schluss konnte ich das Buch zufrieden aus den Händen legen.

    Mein Fazit
    Wer auf der Suche nach einem witzig-skurrilen Urlaubsroman vor dem Hintergrund der (regnerischen) Bretagne im Sommer ist und an die Macht der Liebe glaubt, dem sei „Hummer to go“ als unterhaltsame Lektüre bestens empfohlen. Ich verbrachte locker-amüsante Lesestunden und vergebe gerne meine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Daggy, 04.05.2024

    Als Buch bewertet

    Frank ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, sein Firmensitz ist am Potsdamer Platz in Berlin und er verfügt über eine große Wohnung in der Hauptstadt. Bei einem Kunden sieht er das Foto der Ex-Frau und verliebt sich sofort in Karin. Da er weiß, dass sie regelmäßig in der Bretagne Urlaub macht, reist er sofort ab und will dort auf ihr Eintreffen warten.
    Schon die Reise dorthin ist nicht ganz problemlos und es gibt eine skurril anmutende Szene, aber auch Situationen, die mir sehr vertraut sind. So bin ich auch oft zu geizig mir ein Taxi zu leisten. Frank will diese Vorbehalte überwinden, doch irgendwie klappt es einfach nicht Taxi zu fahren. So gelangt er ohne Taxi zu seiner Ferienwohnung, ein Traum in rosa.
    Er findet dank Juliettes Hilfe schnell Anschluss in dem kleinen Dorf. Juliette leitet das Tourismus-Büro im Ort und ist irgendwie mit allen verwandt.
    Mit der spontanen Suche nach einer Frau von der Frank nur ein Bild kennt, fängt die Geschichte an und sie zieht sich über Paris, mehrere Zugfahrten hin bis zur meist verregneten Bretagne. Da der Titel ist durchaus wörtlich zu nehmen ist, werden wir Frank später mit einem Hummer am Strand spazieren gehen sehen. So reihen sich kuriose, manchmal alberne und übertriebene Situationen an reale Beobachtungen und Überlegungen, die wir so vielleicht auch schon einmal bedacht haben.
    Humor sollte man schon haben bei der Lektüre dieses Buches, nur so hat man Spaß an gestreifter Kleidung und Standspaziergängen mit einem Hummer.
    Leichte, spritzige Urlaubskost mit ungewöhnlichen Reiseinformationen, schön zu lesen, nicht nur in der Bretagne, in der auch manchmal die Sonne scheint.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    liesmal, 19.05.2024

    Als Buch bewertet

    Humorvolle Romane sind nicht gerade mein Lieblingsgenre, obwohl ich gern lache. Auch nach dem Cover zu urteilen, hätte ich in der Buchhandlung nicht nach dem Buch gegriffen. Aber oben drüber steht ja der Autorenname Rüdiger Bertram, den ich aus einigen seiner lustigen Kinderbücher kenne. Für mich Grund genug, mich doch auf die Geschichte einzulassen, auf Bertrams ersten Roman für Erwachsene.
    Um den Hauptprotagonisten, den Mittvierziger Frank, mit einem Wort zu beschreiben, ist mir spontan der Begriff „Unikum“ eingefallen, laut Duden „merkwürdiger, ein wenig kauziger Mensch, der auf andere belustigend wirkt“. Ich finde, das passt. Nicht nur seine Geschäftsidee, sich gegen Bezahlung die Urlaubsbilder einsamer Menschen anzuschauen, finde ich genial. Dass er dabei das Foto einer Frau entdeckt, in das er sich spontan verliebt und ebenso spontan in die Bretagne reist, um sie zu treffen, weil sie dort immer ihren Urlaub verbringt, ist schon merkwürdig. Aber es passt zu Frank. Und schon bald wundert mich gar nichts mehr! Es entstehen unglaubliche Bilder in meinem Kopf, zum Beispiel, wenn ich mir vorstelle, wie er mit seinem „Haustier“ an der Leine am Strand spazieren geht.
    Bleibt nur zu hoffen, dass er bei all seinen Bemühungen seine große Liebe findet.
    Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, weil ich herzlich lachen und in mich hineingickern konnte. Sehr gern mehr davon! Es gibt meine volle Leseempfehlung für alle, die den besonderen Humor lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SiWel, 03.05.2024

    Als Buch bewertet

    Rüdiger Bertram kennen wir bereits von zahlreichen Kinder - und Jugendbüchern. Mit Hummer to Go versucht er nun die Generation der Erwachsenen zu begeistern. Es ist ein Bretagne - Roman in dem man sich literarisch auf die Spuren von einem Mittvierziger namens Frank Berger begibt. Er besitzt ein gut gehendes Start Up und folgt nun einer Frau in die er sich anhand eines Fotos verliebt hat bis in die Bretagne. Hört sich nicht nur schräg an, ist auch schräg. Das Cover lässt ersten Urlaubsflair aufkommen und die Möwe mit dem Hummerlätzchen lässt einen direkt schmunzeln. Der Einstieg ins Buch ist bereits sehr originell, sofort sitzt man neben Frank auf dem Felsen. Obwohl es n der Bretagne hier relativ feucht zu sein scheint, macht es Spaß mit dem Charakter Frank nach der großen Liebe zu suchen. Rüdiger Bertram ist immer für Lacher ein Garant. Alleine schon die Idee des Unternehmens - herrlich schräg sich so seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Charakter Frank ist sympathisch und man kann die Geschehnisse mit ihm gut erleben, auch wenn sich mein Mitgefühl manchmal in Grenzen gehalten hat . Mich hat der Roman bestens unterhalten und ich kann ihn jedem empfehlen, der ein Buch mit Wortwitz, genialen Einfällen und richtig schrägen Ideen sucht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tanja g., 05.05.2024

    Als Buch bewertet

    Humorvoll und unterhaltsam
    Der Mittvierziger Frank Bergmann gründet sein eigenes, ungewöhnliches Unternehmen. Er lässt sich dafür bezahlen mit fremden Leuten ihre Urlaubsfotos anzuschauen. Und der Laden boomt! Bis Frank eines Tages bei einem Kunden eine hübsche Frau auf einem der Fotos sieht. Er verliebt sich so sehr das er direkt in die Bretagne reist um die Unbekannte zu finden.

    Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen, so das dies wirklich eine kurzweilige und sehr unterhaltsame Lektüre darstellt. Denn mit viel Witz und Humor kann der Autor auch noch dienen während die Story aber auch spannend ist und man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Frank hat mich einige Male zum schmunzeln gebracht mit seiner naiven, aber liebenswerten Art.

    Auch die Landschaftsbeschreibungen und die eingeflossenen französischen Wörter haben mir sehr gut gefallen und ein tolles Frankreich Feeling erzeugt. Neben Frank und seiner Liebe Karin gibt es noch die Tourismus Büromitarbeiterin Juliette, die sich in Frank verliebt.

    Das Ende des Buches ist für mich absolut rund. Es war eine Freude dieses Buch zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein