GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
Magazin
%
Merken
Magazin
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147432277

Printausgabe 13.40 €
eBook (ePub) -25% 9.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja W., 12.06.2023

    Als Buch bewertet

    Petra Hülsmann hat lange für die besseren Fehler gebraucht. Eine Depression hat der sympathischen Autorin den Stift aus der Hand genommen.
    Die Charaktere in der Geschichte haben sie nicht los gelassen. Es sind eigenwillige Menschen, die sich nicht verstecken lassen. Also hat Petra Hülsmann ihnen wieder Leben eingehaucht und das Buchprojekt zum Glück beendet.
    Denn "Morgen mache ich bessere Fehler" ist eine wunderbare Geschichte.

    Die Hauptfigur Elli fährt mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula ins Allgäu. Vorher muss sie Onkel Heinz im Seniorenheim abholen.
    Er soll mit zur Familienfeier, die der Anlass der weiten Reise von Norden nach Süddeutschland ist.
    Es steigt noch Cano mit ins Auto. Der Rechtsanwalt hat Elli fünfhundert Euro geboten, wenn sie ihn nach München mitnimmt.

    Die Reise zu viert gestaltet sich zu einem turbulenten Roadtrip.
    Unterschiedlicher könnte das Quartett nicht sein.
    Onkel Heinz ist mumpfelig, Cano arrogant, Paula plappert viel. Elli am Steuer braucht gute Nerven.

    Glatt geht die Reise nicht über die Bühne.
    Es passieren zu viele Dinge, die es schwer machen, in München anzukommen. Die gemeinsamen Stunden werden kompliziert, zum Lachen, zum weinen und zum Schreien. Viele Emotionen kommen zu Wort, wenn es eng wird im Auto.
    Manchmal hätte ich gerne meinen Senf dazu gegeben.

    Petra Hülsmann hat einen tollen Schreibstil, bei ihr dürfen die Figuren sich austoben. Es gibt keine Regeln. Dadurch ist der Lesefluss wie ein reißender Strom.
    Alles in allem ein schöner Roman mit lustigen Momenten, ein bisschen Slapstick, ein cooler Roadtrip, Romantik und amüsanten Dialogen.
    Nur Knut hätte ich gerne öfter gesehen.
    Naja, im nächsten Buch von Petra Hülsmann kommt der bestimmt wieder vor. Der Taxifahrer Knut ist in anderen Büchern der Autorin vorgekommen, immer mal sporadisch, aber immer im Gedächtnis geblieben.
    Ich finde das toll, wenn ein Charakter zu Besuch kommt in Geschichten.

    Das Buch ist sehr zu empfehlen, das Lesen hat mir viel Spaß gemacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jacqueline, 16.06.2023

    Als Buch bewertet

    Endlich, Petra Hülsmann ist zurück!! Als echter Fan dieser Autorin habe ich so sehr auf den Erscheinungstermin dieses Buches hingefiebert - und war dann erst enttäuscht, als ich las, dass Hamburg nur eine Nebenrolle spielt und auch mein geliebter Knut aus den Vorgängerbänden nicht wirklich vorkommt.
    Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass das Buch „trotzdem“ toll war. Genau die richtige Menge Humor wurde getroffen, ich musste öfter beim Lesen laut lachen. Einfach seichte Unterhaltung, wie wir es von Frau Hülsmann gewohnt sind. Die Charaktere sind wieder sehr gelungen. Besonders die Entwicklung von Heinz gefiel mir und wirkte keinesfalls an den Haaren herbeigezogen.
    Ich habe vor allem die kleine Paula und den griesgrämigen Onkel Heinz absolut ins Herz geschlossen. Aber auch die anderen Protagonisten werden mir fehlen. Es fühlte sich mal wieder an, als würde man dazugehören.
    Die Idee mit Kaninchen Rosa ist genial. Aber auch die Fahrradhelm-Thematik hat mir gefallen. Auf sowas muss man erstmal kommen!

    Warum habe ich keine 5 Sterne gegeben? Vielleicht waren meine Erwartungen dann doch etwas zu hoch nach der längeren Pause. Manche Dialoge fand ich anstrengend und einige Themen wurden mir zu oft wiederholt. Ellis Gedankengänge bezüglich Sami fand ich sehr skurril. Außerdem fehlte mir Knut - der gehört einfach dazu (die kleine Gastrolle zählt für mich nicht wirklich).

    Lobend erwähnen möchte ich aber noch das Schlusswort. Die Worte haben mich sehr berührt und absolut einen Nerv bei mir getroffen. Danke für die Offenheit an dieser Stelle und Willkommen zurück, Frau Hülsmann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein