GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Nächsten Sommer am See

Roman - Eine flirrende Second Chance Romance der Bestsellerautorin - zum Abtauchen und Weiterträumen
 
 
Merken
Merken
 
 
Ein schicksalhafter Tag. Ein nicht eingelöstes Versprechen. Eine herzschmerzende Erinnerung an Lachen, Knistern, Hoffnung.

»Du und ich in einem Jahr, Fern Brookbanks. Versetz mich nicht.«


Romantische Blockhütten am Ufer, Tretboote auf dem...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151404578

Taschenbuch 13.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Nächsten Sommer am See"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja P., 28.04.2024

    Zwei an einem Tag meets Dirty Dancing

    „Wieder zurück im Ressort – dem allerletzten Ort, an dem ich enden wollte.“ (S. 12) Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter muss Fern entscheiden, was sie mit der familieneigenen Ferienanlage „Brookbanks Ressort“ machen will – verkaufen oder selber betreiben?
    „Du erinnerst dich doch an mich, oder?“ (S. 41) Plötzlich steht Will vor ihr. Vor 10 Jahren haben sie einen einzigen Tag zusammen verbracht und sich sehr zueinander hingezogen gefühlt, waren aber beide vergeben. Also haben sie vereinbart, sich genau ein Jahr später wiederzutreffen, aber er ist nicht gekommen.
    Jetzt erklärt er ihr, dass ihre Mutter ihn engagiert hat, um das Ressort zu retten, das seit Jahren schlecht läuft.

    „Nächsten Sommer am See“ ist die perfekte Kombination aus „Zwei an einem Tag“ und „Dirty Dancing“, auf den Fern auch oft anspielt, was ich sehr mochte. In meiner Vorstellung sieht das Ressort genauso aus wie das „Kellerman’s“, wie aus der Zeit gefallen. Und auch wenn es in Kanada spielt, erinnert das Setting an amerikanische Serien wie „The Lake“ oder „Der Sommer, als ich schön wurde“.

    Obwohl Fern nie wiederkommen wollte, fühlt es sich nach Zuhause an. Sie kennt die meisten Angestellten und Gäste, die schon seit Jahrzehnten herkommen. Sie haben Fern aufwachsen sehen, ihre Jugendsünden miterlebt und ihre erste Liebe, da ist es schwer, sich als Erwachsene abzugrenzen und etwas Eigenes aufzubauen.
    Dazu kommen die Gefühle für Will. Es prickelt sofort wieder zwischen ihnen und es tut ihm auch leid, dass er sie damals versetzt hat, aber eine Erklärung liefert er nicht. „Will ist wie ein Schließfach ohne Schlüssel, und je mehr Zeit ich mit ihm verbringe, desto mehr möchte ich es aufhebeln.“ (S. 178)

    Carley Fortune erzählt die Geschichte aus Ferns Perspektive, die sich nach und nach an den Tag damals erinnert und versucht zu ergründen, was Will ihr verheimlicht. Und natürlich wird es auch spicy. Aber haben sie eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft, wenn er nicht über die Vergangenheit und Gegenwart reden will? Der Aufenthalt hier ist für Will Urlaub vom Alltag, aber jeder Urlaub geht einmal zu ende …

    Es ist aber auch eine Geschichte über Mütter und Töchter und Lebenspläne. Der beste Freund ihrer Mutter gibt ihr nämlich deren Tagebücher, in denen Fern eine neue Seite ihrer Mutter kennenlernt.

    Ein wunderbar romantischer und gleichzeitig trauriger und aufwühlender Sommerroman, der zeigt, dass man sich selbst und anderen eine zweite Chance geben sollte, und dass sich Pläne ändern dürfen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Leseschneckchen555, 31.05.2024

    Eine Geschichte, die sich ganz still und leise in mein Herz geschlichen hat und zum Highlight wurde.


    Wenn man auf einen besonderen Menschen trifft

    Als ihre Mutter stirbt, kehrt Fern in ihren Heimatort Muskoka zurück. Denn sie ist Erbin des Ferienresorts, in dem sie groß geworden ist. Eigentlich hatte Fern nicht vor, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Sie wollte ihren eigenen Traum von einem Cafè erfüllen, doch nun muss sie sich erst einmal um ihren Nachlass kümmern. Dass es um das Resort nicht gut aussieht, erfährt sie erst nach und nach. Und als plötzlich auch noch ihre Jugendliebe als Gast vor ihr steht, ist Fern völlig überfordert. Damals hatten sie sich versprochen, sich nach einem Jahr wiederzusehen, doch Will ist nicht erschienen. Jetzt steht er plötzlich vor ihr, leider 9 Jahre zu spät. Wills Erscheinen hat aber auch andere Gründe, denn er hat Ferns verstorbenen Mutter versprochen, ihr aus ihrer verzweifelten Lage zu helfen und mit ihr das Resort zu retten, das in den letzten Jahren nicht nur renovierungsbedürftig geworden ist, sondern auch deutlich an Besuchern verloren hat. Nun ist es Fern, mit der er diesen Plan schmieden muss. Doch will Fern das überhaupt? Kann sie mit Will zusammenarbeiten?

    Ich war überrascht, als kurz nach dem Beginn dieses Buches auf einmal Will vor Fern steht und die junge Frau völlig aus dem Konzept bringt. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass sich zwischen Fern und ihrem Freund Jamie aus Jugendzeiten wieder etwas entwickelt. Schließlich waren sie schon einmal ein Paar und im Job ein perfektes Team. Gerade jetzt arbeiteten sie wieder zusammen im Resort der verstorbenen Mutter. Doch plötzlich steht da noch ein weiterer Mann, der Fern in der Vergangenheit komplett den Kopf verdreht haben muss. Denn nicht umsonst ist sie so durch den Wind, als Will ihr gegenübersteht. Ich muss zugeben, diese überraschende Situation, so früh im Buch, hat mir ziemlich gut gefallen. Nachdem ich Will in ein paar Kapiteln aus der Vergangenheit kennenlernen durfte, konnte ich nur zu gut verstehen, warum Fern ihn nie vergessen konnte. Er ist ein besonderer Charakter und ein richtig toller Typ. Er ist perfekt und die Sorte Mann, die man einfach nur lieben kann. Das erste Aufeinandertreffen zwischen ihm und Fern war schon besonders und unvergesslich. Fern verbrachte vor zehn Jahren den schönsten Tag ihres Lebens mit ihm und pflanzte damit eine Erinnerung fürs Leben. Doch warum hat Will sich bis jetzt nicht gemeldet? Anscheinend beruhten die intensiven Gefühle, die Fern für ihn entwickelt hatte, nicht auf Gegenseitigkeit. Ich fand es unglaublich spannend, herauszufinden, warum Will nicht zum vereinbarten Treffen erschienen ist. Ich wünschte mir so sehr, dass er eine passende Ausrede dafür hatte. Zudem gab es weitere Momente in Ferns Leben, die für sie sehr bewegend waren.
    Trotz der Spannung zwischen den Seiten, ist die Geschichte sehr entspannend und ruhig geschrieben, was mir zur Abwechslung mal ganz gut gefallen hat. Es gibt viele unausgesprochene Worte und zurückgehaltene Gefühle zwischen Fern und Will. Ich habe mir fast dauerhaft gewünscht, dass all das endlich zur Sprache kommt, was die Protagonisten in ihrem Innern beschäftigt. Doch nur langsam kommt man all den Emotionen näher. Deshalb blieb die Geschichte bis zur letzten Seite aufregend und geheimnisvoll. Schließlich gab es etliche Fragen, auf die ich eine Antwort wollte. Es geht um zweite Chancen, um Trauer und Verlust, um Ängste und Sorgen und um Wünsche und Träume und all das hat mein Herz sehr berührt.
    Der schöne Schreibstil machte es mir leicht, mich zu fühlen, als sei ich selbst ein Gast in einer der hübschen Bloghütten. Das kanadische Setting ist großartig und pflanzte jede Menge Urlaubsbilder in meinen Kopf. Es hat mir dort unglaublich gut gefallen. Für mich wird dieser Liebesroman immer ein besonderer bleiben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •