GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Das Licht in den Birken (Hörbuch (Download))

 
 
Merken
Merken
 
 
Dieses Hörbuch ist wie ein heißer, unvergesslicher Sommer - man hofft, es würde niemals enden.

Ein alter Hof zwischen Heide und Moor, umringt von Birken und Bienenzäunen, wird zum Neuanfang für drei Fremde, die zu Freunden werden.

Thea kehrt nach über...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 153942037

Hörbuch (Download) 16.00
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Licht in den Birken"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Anno, 16.05.2024

    Thea, enttäuscht von der Liebe zog es einst nach Portugal, wo sie nach anfänglichen Schwierigkeiten ihr Glück im Kleinen gefunden hatte. Doch nun möchte sie zurück. Zurück in die Heimat. Und landet mit ihren zwei Ziegen bei Benno, einem hoch verschuldetet Gnadenhofbesitzer. Auch er hat schon seine Erfahrungen mit dem Leben gemacht und scheut die Menschen. Tiere sind ihm lieber. Doch seine Not zwingt ihn dazu Thea bei sich aufzunehmen und mit ihr neue Menschen in sein Leben zu lassen. Allen voran die junge Juli, die verletzt ihre Wanderreise für eine Zeit bei ihnen auf dem Hof unterbrechen musste. Gemeinsam schaffen es die Frauen Benno aus selber Lethargie zu reißen um sich gemeinsam mit ihm an die Rettung des Hofes zu machen.

    Mir gefiel die Tiefgründigkeit dieses Romans, wie die Geschichten der Drei Hauptpersonen in die Handlung hinein gewoben wurden und die gefühlsbetonte und leise Erzählweise sehr, sehr gut. Mit Theas und Bennos Lebenserfahrung unterscheidet sich dieses Buch dabei deutlich von anderen. Es wirkt dadurch sehr nahbar und echt. Und Juli als junger Gegenpart ergänzt diese Vielschichtigkeit zudem hervorragend um eine jugendliche Sichtweise. Gemeinsam mit dieser wunderschönen Atmosphäre ländlichen Glücks wurde dieses Buch rasch zu einem meiner Highlights.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Martina W., 23.05.2024

    Die Atmosphäre in diesem Buch ist wunderbar sowohl landschaftlich als auch von den Personen her.
    Ich mag den Stil von Romy Fölck, deshalb hat mir dieses Buch/Hörbuch auch eine schöne Zeit geschenkt, wie ein kleiner Urlaub.
    Spannend ist es nicht, die Handlung ist recht vorhersehbar, aber ich habe es trotzdem gern gelesen und gehört, sehr sehr gut vorgelesen von Tessa Mittelstaedt.
    Entspannend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    brauneye29, 28.05.2024

    Zum Inhalt:
    Thea kehrt nach über zwanzig Jahren in Portugal zurück in die norddeutsche Heimat. Zusammen mit ihren beiden Ziegen landet sie auf dem Hof von Benno, der zwar ein Händchen für Tiere hat, aber eher abweisend gegenüber Menschen ist. Als Thea und Benno zusammen einer jungen Frau, Juli, helfen, ändert sich das Verhältnis etwas. Und Juli und Thea setzen alles daran Bennos Hof zu retten.
    Meine Meinung:
    Bisher kannte ich von der Autorin eigentlich im Wesentlichen durch ihre Krimis und war durchaus neugierig, wie sie denn in einem anderem Genre ist und ich fand das Buch gar nicht schlecht. Gerade die Protagonisten, allen voran Benno, fand ich sehr gut ausgearbeitet und gut vorstellbar. Aber auch Thea und Juli haben mir gefallen. Ich hatte das Hörbuch und fand es gut gelesen. Das ist beim Hörbuch besonders wichtig, denn ich mag es nicht sonderlich, wenn zu viel interpretiert wird. Ich mag es lieber, wenn einfach vorgelesen wird.
    Fazit:
    Hat mir gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •