5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Bonjour Agneta

Roman | Eine bewegende und berührende Liebesgeschichte in der Provence - der große Sommerbestseller
 
 
Merken
Merken
 
 

Agneta ist stolze Familienmutter und glücklich verheiratet. Aber eigentlich ist sie gar nicht so glücklich. Kurzerhand lässt sie alles hinter sich für ein Abenteuer, das sie zurück zu sich selbst führt ... und vielleicht auch zu einer neuen Liebe.

lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151166496

Buch (Kartoniert) 17.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Bonjour Agneta"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    coffee2go, 14.05.2024

    Der Roman hat mich überrascht und war nicht ganz so, wie ich ihn mir aufgrund der Beschreibung vorgestellt hatte. Ich hatte mir die Provence sommerlicher, leichter und idyllischer vorgestellt. Auch hätte ich mir gewünscht, dass Agneta mehr Kontakt zu jüngeren Menschen herstellen kann und sich mit ihnen austauschen kann, auch wenn ich die älteren Personen sehr stark und liebenswert finde, allen voran Bonibelle, die mich überrascht hat. Eine Liebesbeziehung würde ich das kurze leidenschaftliche Aufflammen nicht nennen, ich finde eher, dass Agneta noch immer am Erforschen ihrer Libido ist. Das alte Kloster und ihr an Demenz erkrankter Bewohner sind eine Bereicherung für Agnetas Situation und die Geschichten, die in den Klostermauern passiert sind, sind noch immer spürbar und haben so rein gar nichts klösterliches an sich.
    Agneta versucht sich selbst wiederzuentdecken, nachdem sie sich jahrelang in ihrer Familie angepasst hat, sich um die Kinder und den Haushalt gekümmert hat und jeden neuen Fitnesstrend ihres Mannes mitgemacht hat, auch wenn sie nicht überzeugt davon war. Sogar in ihrer Firma war sie unsichtbar und ihr Arbeitsbereich sollte nun auch wegrationalisiert werden. Da ist es verständlich, dass sich Agneta nach einer Auszeit aus dem Alltagstrott sehnt und Zeit braucht, um ihre Situation neu zu überdenken und sich selbst neu zu entdecken.
    Einen kompletten Neuanfang mit eigenen Ideen für ihr eigenes Leben, etwas zu tun, das Agneta selbst gerade will, hat meiner Meinung nach am Ende aber dennoch nicht geschafft. Ihr Leben verläuft nun komplett anders, sie hat ein paar Dinge in ihrem Leben verändert, macht wieder spontan was ihr gefällt, aber dennoch orientiert sie sich auch hier sehr an anderen Menschen und muss sich an die Umstände anpassen. Für einen gewissen Zeitraum mag der Ausstieg schön und erfüllend sein, aber ob sie es für längere Zeit genießen kann und ihre Erfüllung darin findet, bin ich mir nicht sicher. Agneta entwickelt sich von der unsichtbaren Hausfrau und Mutter zu einer Lavendelfrau, aber vielleicht schafft sie sogar noch den nächsten Sprung zum roten Stiletto. Der Schreibstil ist locker, leicht, mit Metaphern und Satire geschmückt, an manchen Stellen hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sigrid, 27.04.2024

    Das Buch hat mich positiv überrascht. Ich hatte mit einem amüsanten Roman gerechnet und belohnt wurde ich mit einer sehr abwechslungsreichen und unterhaltsamen Geschichte, die aber trotz der schwierigen Themen doch auch ihre amüsanten Seiten hatte. Agneta hat mich überrascht. Denn am Anfang kam sie mir vor, wie eine Frau, die nur im geheimen gegen die aufgestellten Regeln ihres Ehemannes rebelliert. Aber dann wird nicht nur der Leser überrascht, sondern auch Agneta ist selber über ihre schnelle Entscheidung überrascht. Mir hat ihr mutiges Aufbegehren gegen den trostlosen Alltag sehr gut gefallen. Agneta erweist sich als vielschichtiger als zu Anfang erwartet. Und im Laufe der Geschichte zeigt sie immer mehr überraschende Seiten von sich. Aber nicht nur Agneta ist eine interessante Person. Auch die Person aus der Anzeige entpuppt sich als sehr speziell. Ich war von Einar begeistert. Ich will hier nicht zuviel verraten, aber man muss einfach seine Persönlichkeit und seine Geschichte erwähnen. Seine persönlichen Erfahrungen sind sehr interessant und ungewöhnlich. Aber auch die anderen Personen in der Geschichte haben ihre besonderen Lebenserfahrungen gemacht. Sie sind alle sehr unterschiedlich und zeigen die Vielfältigkeit des Lebens auf. Bis auf den Ehemann Magnus sind mir die Protagonisten alle sehr sympathisch. Es hat Spaß gemacht ihren persönlichen Erfahrungen zu lauschen. Es zeigt eine breite Skala an den unterschiedlichsten Lebenserfahrungen. Mir kommen die Personen alle sehr authentisch vor und ich konnte mir das Dorf und die Leute immer gut vorstellen. Dabei hilft natürlich die detailgenaue Erzählung und auch die Dialoge - besonders die Selbstgespräche - sind immer sehr aufschlußreich. Die Geschichte ist nicht nur amüsant bei manchen Ereignissen, sondern nimmt sich ja ernsten Themen an. Mir hat gerade das Ende des Buches sehr gut gefallen. Man kann dem Geschehen gut folgen und es lässt sich flüssig lesen. Es ist ein sehr positives Buch und beim Lesen kommt man aber auch manchmal ins Grübeln. Vielleicht gibt das Buch mit seiner lebendigen Geschichte einen kleinen Anstoß für die Entscheidungen im eigenen Leben. Mir hat dieses ernste, aber sehr unterhaltsames Buch jedenfalls sehr gut gefallen. Und ich würde mich sehr freuen, bald noch mehr über unsere Protagonisten in Frankreich zu erfahren. Denn es würde mich schon interessieren, wie sich das Leben der Menschen weiterhin entwickelt.
    Ich kann das Buch jdenfalls mit einem guten Gewissen weiterempfehlen, denn hier werden ernsthafte und wichtige Themen in einer unterhaltsamen und schönen Geschichte durch die persönlichen Lebenswege der Protagonisten gut vermittelt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •