5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Bretonische Nächte / Kommissar Dupin Bd.11

Kommissar Dupins elfter Fall
 
 
Merken
Merken
 
 
Der elfte Dupin-Band spielt in einer der wildesten und wüstesten Gegenden der Bretagne – der Küste oberhalb von Brest. Und in einem Landstrich zwischen zwei Fjorden, sogenannten „abers“ (dem „Aber W’rach“ und...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140804647

Buch (Kartoniert) 18.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Bretonische Nächte / Kommissar Dupin Bd.11"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    109 von 193 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jutta C., 01.06.2022

    Als Buch bewertet

    Meinung:

    Womit der Autor punktet, sind die detaillierten und tiefgehenden Beschreibungen der verschiedenen Handlungsorte.
    In jedem Band sucht sich der Autor eine andere Region aus, nimmt uns mit und bringt uns nicht nur die Landschaft, sondern auch die Eigenheiten dieser Landstriche nahe.
    Tolle Beschreibungen dieser Wahnsinns-Landschaft, tolles Essen, bretonischen Leben usw.
    Die Naturbeschreibungen sind wieder großartig gelungen.

    Ein solider Krimi, der Spannung und Wendungen bietet, eben ein George Dupin.
    Sein Privatleben spielt in jedem Band eine gewisse Rolle.
    Auch die Charaktere dieser Krimi-Reihe müsse nicht mehr beschrieben werden, sie sind hinlänglich bekannt.
    Selbstverständlich wird auch dieser Fall nachvollziehbar gelöst.
    Der Schreibstil ist gut und angenehm lesbar.
    Für mich mal wieder ein rundum gelungener Band der Dupin-Reihe

    Fazit:

    Ich habe den Krimi mit viel Vergnügen gelesen und gebe gerne eine Leseempfehlung für alle Bretagne-Fans und alle anderen Fans dieses Genres ab.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    91 von 168 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 13.06.2022

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Auch im Oktober ist es in der Bretagne noch sommerlich warm und man könnte einfach nur genießen. Doch dann stirbt die 89-jährige Tante von Kadeg und Kadeg selbst wird auch angegriffen. Dupin und sein Team sind in diesem Fall auch persönlich involviert, schließlich wurde ein Kollege angegriffen. Was steckt dahinter und ist die Tante womöglich doch keines natürlichen Todes erlegen?
    Meine Meinung:
    Irgendwie habe ich diesen Dupin-Roman als völlig anders die bisherigen Bände, aber durchaus nicht als schlechter. Es ging viel weniger um das private und das obwohl eine Kollege angegriffen wurde. Klar geht es wie immer auch viel um das gute Essen und trinken, aber der Fall steht viel mehr im Vordergrund. Mir hat das gut gefallen. Der Schreibstil war wie immer gut, die Geschichte ausgeklügelt und bis zuletzt auch nicht wirklich vorhersehbar. Ich habe mich wieder gut unterhalten gefühlt.
    Fazit:
    Anders als die bisherigen Bände

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    42 von 77 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra F.- magic mouse, 28.06.2022

    Als eBook bewertet

    Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen!

    Das Team rund um Kommissar Georges Dupin ermittelt zum Tod von Kommissar Kadegs Tante.Diese Tante war eine geschiedene, reiche Industriellengattin, die in einer alten bretonischen Abtei lebte.Sie teilte allen mit, dass ihr Tod bald bevorstehen würde.Doch bald kommt der Verdacht auf, dass sie nicht eines natürlichen Todes gestorben ist und dann wird auch noch Kadeg angegriffen und weitere Menschen sterben!
    Wer steckt hinter den ganzen Morden und warum?
    Ein sehr gelungener Thriller mit seinem Schauplatz in der wunderschönen und rauen Bretagne!
    Dieser Thriller hat mir nicht nur viele spannende Lesestunden geschenkt, sondern auch mein Fernweh durch die wunderbaren plastischen Landschaftsbeschreibungen geweckt!Spannung wird bis zum Schluss hochgehalten!Meine absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    44 von 81 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra B., 22.06.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist wunderschön.

    Der Schreibstil ist hervorragend, sehr flüssig und fesselnd.

    Die Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben, ebenso die Landschaft und die Lebensart.

    Für mich ein sehr guter Krimi, mit Spannung von Anfang bis Ende und tollen Wendungen.

    Ich mag diese Reihe sehr und freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    77 von 148 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lilli33, 23.06.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Bretagne-Krimi im typischen Bannalec-Stil

    Inhalt:
    Inspektor Kadegs 89-jähriger Tante sind verschiedene Vorzeichen des Todes begegnet, an denen kein waschechter Bretone zweifelt. Die Frau ist zwar kerngesund, aber trotzdem kurze Zeit später tot. Als dann auch noch Kadeg auf ihrem Anwesen niedergeschlagen und schwer verletzt wird, reißt Kommissar Dupin die Ermittlungen an sich. Denn dass jemand, der seinem Inspektor so etwas antut, ungeschoren davonkommt, geht gar nicht …

    Meine Meinung:
    Dies ist bereits der 11. Band der Reihe, kann aber durchaus ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich habe diese Reihe von Anfang an verfolgt und freue mich immer wieder, einen neuen Band zu lesen. Jean-Luc Bannalecs Stil ist schon irgendwie besonders. Die detaillierten Beschreibungen von Land und Leuten bereiten mir jedes Mal Fernweh, und beim Lesen kann man vollkommen vergessen, dass man auf der Couch im heimischen Wohnzimmer sitzt, so bunte Bilder entwirft das Kopfkino.

    Daneben tritt der Kriminalfall zunächst fast ein wenig in den Hintergrund, drängt sich schließlich aber doch wieder mit Macht nach vorne. Das Beziehungsgeflecht zwischen den beteiligten Personen ist komplex und der Mörder nicht leicht zu entlarven. Bis zum Schluss ist hier praktisch der Ausgang offen. Aber dann wird natürlich alles lückenlos aufgedeckt.

    Fazit:
    Ein durchaus spannender Krimi mit sehr viel Lokalkolorit, relativ unblutig, dafür mit sympathischen und/oder skurrilen Figuren. Mir hat’s gefallen.

    Die Reihe:
    1. Bretonische Verhältnisse
    2. Bretonische Brandung
    3. Bretonisches Gold
    4. Bretonischer Stolz
    5. Bretonische Flut
    6. Bretonisches Leuchten
    7. Bretonische Geheimnisse
    8. Bretonisches Vermächtnis
    9. Bretonische Spezialitäten
    10. Bretonische Idylle
    11. Bretonische Nächte

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •